Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
WeisserRabe
Inventar
#7402 erstellt: 02. Feb 2012, 21:03
heute war ich zum ersten mal am Rec. Hof und hab gleich einen Treffer gelandet: ein Paar Saba Ultra Hifi Box 1200 inklusive Frontgitter, offensichtliche Mängel: bei beiden TT sind die Sicken weggebröselt (2x inkl Kleber kosten bei ebay ca. 50€) und eine Box dürfte etwas unsanft im Container gelandet sein, wodurch ein Stück aus dem Kunststoffrahmen gebrochen ist, bei beiden ist das Furnier zerkratzt, aber das sollte sich relativ einfach ausbessern lassen, die Kratzer sind nicht tief

saba 002
saba 003
pino
Stammgast
#7403 erstellt: 02. Feb 2012, 21:52
Geile Teile. Besonders die HT und MT. Eine Reparatur lohnt sich bestimmt. respekt2
0300_Infanterie
Inventar
#7404 erstellt: 02. Feb 2012, 21:56
... würden super zu meiner SABA-Anlage passen!
WeisserRabe
Inventar
#7405 erstellt: 02. Feb 2012, 21:57
ich denk auch, dass die 50€ für neue Sicken ne gute Investition sind

so viel Glück hab ich selten (bei der Swans M1 im Hintergrund auf dem Tisch ist leider die Folie des Hochtöners defekt und ich bin erst letztes Wochenende draufgekommen, als ich die Gehäuse fertig hatte und alles zusammen gebaut war, den Bausatz hab ich natürlich schon im Dezember gekauft gehabt....
naja, die nächsten Chassis messe ich gleich bei der Ankunft durch, dann kann ich defekte Teile sofort umtauschen...)


0300_Infanterie schrieb:
... würden super zu meiner SABA-Anlage passen!


deine SABA-Anlage würde super zu meinen Lautsprechern passen


[Beitrag von WeisserRabe am 02. Feb 2012, 22:05 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#7406 erstellt: 02. Feb 2012, 22:15
Das ist ja blöd.

Vielleicht würden sie ihn zwecks Kulanz austauschen. Probieren würde ich es auf jeden Fall mal.
hackmac_No_1
Stammgast
#7407 erstellt: 02. Feb 2012, 22:48
Glückwunsch, weißer Rabe!
Wirklich geile Teile, hoffe immer noch mal welche zu finden..
Hoffe Du kriegst die wieder flott, neue Sicken lohnen sich auf jeden Fall.
Die Entschädigung für die Arbeit gibt`s direkt auf die Ohren.

Gruß Mac
WeisserRabe
Inventar
#7408 erstellt: 02. Feb 2012, 22:50
hat sich schon erledigt, ich warte nur noch auf den Ersatz HT

das einzig doofe an der Sache ist eben das Warten, hätte ich es früher bemerkt, hätte es keine Auswirkung gehabt, da ich ohnehin mit dem Bau der Gehäuse beschäftigt war, aber so seh ich jeden Tag die offene Baustelle und kann nichts machen

aber halb so wild, ich hab nebenbei ja noch ein paar andere Sachen am laufen (lesen und planen welchen Röhrenamp ich am besten baue, das selbstbau Fozziding löten und heute hab ich mir auch im Anglerladen eine Schnur mit 0% Dehnung besorgt, weil ich einen Tonarm bauen will, der ähnlich dem von Methe ist) und in der Arbeit ist momentan auch noch so viel zu tun, dass ich fast jeden Tag über 10h im Büro sitze...


@Mac: Danke neue Sicken sind schon bestellt, sollten nächste Woche eintrudeln


[Beitrag von WeisserRabe am 02. Feb 2012, 22:52 bearbeitet]
rh_collie
Stammgast
#7409 erstellt: 03. Feb 2012, 13:28
neuester Sperrmüllfund: Kompaktanlage Ferguson 3486 mit eingebautem Plattenspieler Garrard SP 25 Mk IV (Nadel fehlt, Teller beginnt kurz zu drehen, hört aber sofort wieder auf); muss ich mal näher begutachten, wenn ich den Plattenspieler hinkrieg, würde ich mal probieren, dem eine neue Zarge zu bauen,
Django8
Inventar
#7410 erstellt: 03. Feb 2012, 13:43
Foto?
0300_Infanterie
Inventar
#7411 erstellt: 03. Feb 2012, 13:46

WeisserRabe schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
... würden super zu meiner SABA-Anlage passen!


deine SABA-Anlage würde super zu meinen Lautsprechern passen :D


kommt vom Preis wohl hin (Tape 936 für 8,80€, Receiver 7140 für 0,00€ und das passende Tonband für 20,00€).
ixobert
Stammgast
#7412 erstellt: 04. Feb 2012, 00:23
Könntet ihr mal bitte hier vorbeischaun http://www.hifi-foru...read=8566&postID=4#4
?

ich hab doch noch ein paar problmenchen mit dem Marantz 1090

tjs2710
Inventar
#7413 erstellt: 04. Feb 2012, 14:33
Tach auch

Hier etwas, dass ich noch retten konnte bevor der Nachbar es zum Sperrmüll gebracht hat.
Einen Telefunken Operette Stereo 2650 incl. der originalen Boxen, äh, "Klangstrahlern" WB60, aus dem Jahr 1966/67. Sicher kein Hi-End, auch kein Sammlerteil, aber mit seinen gut 45 Jahren ein schönes Stück Geschichte. Ausgetauscht wurden 2 Skalenbirnchen und je 1 C in der FW der "Klangstrahler".
Erstaunlich, wie gut der Kleine klingt und wieviel Radau der machen kann, aber is ja auch kein Wunder bei Veranstalltungstauglichen 2*6Watt

Telefunken

Schönen Tag noch und schönes WE!

th
Kirschi1988
Inventar
#7414 erstellt: 04. Feb 2012, 15:38
Hi!

@ tjs2710:

Cooles Teil - Ist das noch ein Röhrengerät oder schon mit Transistoren ?? - Scheint jedenfalls eines der ersten Geräte mit Stereo-Empfang zu sein.
WeisserRabe
Inventar
#7415 erstellt: 04. Feb 2012, 17:42

tjs2710 schrieb:
Sicher kein Hi-End, auch kein Sammlerteil



ich würd sagen, das ist definitiv ein Sammlerteil

die erste Anlage die ich als Kind hörte war ein Telefunken Studio Center mit Peerless Lautsprechern von meinem Dad, die leider von meiner Mom zum Sperrmüll gegeben wurde, weil die Sicken der Bässe weggebröselt waren
Olav61
Ist häufiger hier
#7416 erstellt: 04. Feb 2012, 21:15
Also ich lese diesen Thread schon lange und bin echt erstaunt. Bei uns gibt´s schon auch einen Rec-Hof den ich an und wann besuche - nur solche "Schnäppchen" kann man dort definitiv nicht machen. Ist nicht so, dass die Leute hier nix wegwerfen, aber die Rumänen-Mafia hier reisst einem schon den Kofferraum auf bevor man richtig angehalten hat. Filzt alles raus was nach Elektro aussieht und verbringt es in diverse Ford Transit und Ähnliches. In einem Container landet bei uns nichts, nicht mal alte Kabel. Die werden sogar richtig aggressiv wenn Du sagst dass du das Ding jetzt in den Container schmeisst......
Würd´ mich echt mal interessieren ob das überhaupt legal ist was die machen.

Ansonsten herzliche Glückwünsche an alle, die so schöne Geräte auf dem Rec-Hof finden und tatsächlich auch ungeschlagen mitnehmen können - sind ein paar echt schöne Sachen dabei.
andy1966
Inventar
#7417 erstellt: 05. Feb 2012, 00:06
Bei uns sind die damit vorsichtig gleich ans Auto zu springen,wird bei uns gar nicht gern gesehen
Und ich persönlich würde denen nen Rundschlag verpassen falls die mich Aggro anmachen würden

Ich kenn die Pappenheimer nur zu gut
Polytheiser
Stammgast
#7418 erstellt: 05. Feb 2012, 00:18
Hallo Leute,

also bei unserem Rec-Hof darf man nur Sachen gegen ein kleines Geld abgeben, mitnehmen ist gar nicht möglich bzw. verboten, wie sehen die bei euch aus, was ist anders?
andy1966
Inventar
#7419 erstellt: 05. Feb 2012, 00:21
Also ich darf ich darf alles mit nehmen was ich will
misfits
Inventar
#7420 erstellt: 05. Feb 2012, 00:27
...weil du auf einem arbeitest?
-MCS-
Hat sich gelöscht
#7421 erstellt: 05. Feb 2012, 00:28
@ Poly: Das wurde schon vor ein paar Seiten gefragt

Bei mir: Bis 1 Kubikmeter kostenlos, danach muss man zahlen.
Mitnehmen ist nicht.

Und vorm Rec-Hof stehen Osteuropäer, die immer nach (funktionierenden) Elektrogeräten fragen.
Ach ja: ein Mal habe ich beobachtet, wie der Angestellte am Rec-Hof selbst etwas aus dem
Container gezogen hat. Was es war, weiß ich leider nicht mehr.

Jedenfalls weiß ich, dass da einmal ein Beogram drin lag, das ich leider nicht mitnehmen durfte. Schade drum.


[Beitrag von -MCS- am 05. Feb 2012, 00:28 bearbeitet]
andy1966
Inventar
#7422 erstellt: 05. Feb 2012, 00:57
@misfits


Nein,ich arbeite nicht dort....aber bei uns wird das nicht so eng genommen
Labtec123
Stammgast
#7423 erstellt: 05. Feb 2012, 12:55

andy1966 schrieb:
@misfits


Nein,ich arbeite nicht dort....aber bei uns wird das nicht so eng genommen

Glückspilz. wo ist denn der ???
tjs2710
Inventar
#7424 erstellt: 05. Feb 2012, 14:18
Hallo Krischi, Tach Raabe!

Es handelt sich um ein Transistorgerät mit schönen, soliden Germanium-Transistoren. Ja, Stereo kann er und das, wie schon gesagt, echt gut!

Sorry weisser Raabe, hast natürlich recht, habe mich da irgend wie vertan bei der Tipperei. Ein (fast) halbes Jahrhundert Technik ist immer ein Sammlerstück, klar.

Schönen Sonntag noch mit Grüßen aus der Südpfalz!

thomas
WeisserRabe
Inventar
#7425 erstellt: 05. Feb 2012, 16:40
einfach einladen is bei unsrem Rec-Hof auch nicht, ich hab zuerst mal einen der Arbeiter dort
angesprochen, der meinte dann sie haben ne Kaffee Kasse, also hab ich nen kleinen Obolus gespendet, dann wars ok
rh_collie
Stammgast
#7426 erstellt: 05. Feb 2012, 19:42
Fotonachtrag vom 02.02.

Kompaktanlage Ferguson 3486 mit Garrard SP 25 Mk IV Plattenspieler
Ferguson 3486

CIMG4397 (Small)

Plattenspieler
CIMG4400 (Small)
Motor läuft, Reibrad dreht, aber wenn ich den Plattenteller aufsetze, läuft er nur kurz an und bleibt stehen; gehört das Reibrad gewechselt? Oder hat das mit der Automatik zu tun?

CIMG4399 (Small)
4 x Senderspeicher, 1 x manuell aber ohne Antenne keine Chance auf Empfang
hackmac_No_1
Stammgast
#7427 erstellt: 05. Feb 2012, 19:51
Moin,

netter Garrard Dreher, die Probleme kenne ich auch von den großen Dual Reibradlern.
Einfach mal komplett entharzen und die Mechanik neu einfetten/schmieren.
Auch Tellerlagerund evt. Motorlager reinigen und leicht ölen.
Hilft manchmal Wunder.

Gruß und
rh_collie
Stammgast
#7428 erstellt: 05. Feb 2012, 20:00
Danke; mal schauen ob ich das selber hinkrieg;
hackmac_No_1
Stammgast
#7429 erstellt: 05. Feb 2012, 20:35
Ist gar nicht so schwer, nur alles ordentlich dokumentieren.
Viele Bilder und evt. noch ein bissel Text dazu schreiben um kompliziertere Sachen auch wieder zusammen zu kriegen.
Alles was Du auch ohne Demontage machen kannst, solltest auch ohne machen.
Kriegst Du schon hin!

Mac
Fhtagn!
Inventar
#7430 erstellt: 05. Feb 2012, 20:45
Den Garrard SP 25 Mk IV. hatte ich auch mal rumliegen.
Ehrliche Meinung gefragt?
rh_collie
Stammgast
#7431 erstellt: 05. Feb 2012, 21:02
immer...
Fhtagn!
Inventar
#7432 erstellt: 05. Feb 2012, 22:00
Ist nichts tolles. Der zickte bei mir auch rum. Der Tonarm ist richtig mies. Ich habe den verschenkt.

rh_collie
Stammgast
#7433 erstellt: 05. Feb 2012, 22:36
also grad das richtige zum Basteln...
Kirschi1988
Inventar
#7434 erstellt: 06. Feb 2012, 01:52
Hi!

Ich hab vor langer zeit auch mal so eine ähnliche Ferguson Kompaktanlage gefunden die war allerdings schon teilweise zerlegt (der Dreher fehlte) und ansonsten war die verarbeitung nicht so toll (Ferguson ist denke ich mal nix besonderes oder ??).
pizz_3
Ist häufiger hier
#7435 erstellt: 09. Feb 2012, 18:34
Hallo zusammen

Heute frisch aus dem Elektro-Haufen,
Toshiba Stereo Receiver SA-400
und
Sonex ? 3-Wege Lautsprecher

Fotos folgen.
Django8
Inventar
#7436 erstellt: 09. Feb 2012, 19:23
Ein schöner, optisch interssanter Receiver. Wie ist der Zustand? Läuft er?
pizz_3
Ist häufiger hier
#7437 erstellt: 10. Feb 2012, 00:49
Hallo django
Ja, der Receiver läuft tatsächlich. Kratzer am Holz sind keine vorhanden aller dings ist die ganze Frequenz-Skale mit roten Punkten überklebt.
DSC_0015DSC_0016DSC_0017DSC_0018DSC_0019
pedi
Inventar
#7438 erstellt: 10. Feb 2012, 02:05
habe heute bzw. gestern einen yamaha cdx 490 gefunden.
kann das teil cd-rw wiedergeben?
danke mfg pedi
gammelohr
Inventar
#7439 erstellt: 10. Feb 2012, 02:08
Den Yamaha cdx 490 hatte ich damals ne kurze zeit.

Cd-R konnte er wiedergeben, RW weiss ich jetzt nicht aber das solltest du doch ausprobieren können oder?
gdy_vintagefan
Inventar
#7440 erstellt: 10. Feb 2012, 02:18
Ich habe den "großen" CDX-890 aus dieser Serie, damals neu gekauft, und der kann definitiv keine CD-RW lesen.

Der CDX-493 aus der Nachfolgeserie, den ich auch mal ca. 2 Jahre lang hatte, konnte auch noch keine CD-RW lesen.

Dies war erst ab der x96-Serie möglich!
pedi
Inventar
#7441 erstellt: 10. Feb 2012, 02:41
danke.
@gammelohr,
habe den player noch nicht mitgenommen, deswegen hab ich gefragt.
gammelohr
Inventar
#7442 erstellt: 10. Feb 2012, 02:43
nen geschenktem Gaul...
Rheinger
Schaut ab und zu mal vorbei
#7443 erstellt: 11. Feb 2012, 13:28
Der Wertstoffhof-Gott war mir wieder gnädig



.. schade um den fehlenden Knopp
WeisserRabe
Inventar
#7444 erstellt: 11. Feb 2012, 15:23
die erste Sicke ist repariert, wasfürne fummelei, aber die Membran ist sauber zentriert und es kratzt nichts
termman
Inventar
#7445 erstellt: 11. Feb 2012, 15:43

Rheinger schrieb:
Der Wertstoffhof-Gott war mir wieder gnädig :hail


peacounter
Inventar
#7446 erstellt: 11. Feb 2012, 15:49
ja, von mir auch nen herzlichen glückwunsch.

das pioneer-tape hat mich damals unglaublich begeistert.
es soll zwar technisch nicht ganz das halten, was der damalige preis und die beeindruckende optik versprachen, aber es ist auf jeden fall ein hochwertiges und vor allem unglaublich schönes gerät.

P
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht
#7447 erstellt: 11. Feb 2012, 16:38
Also war mal heute bei uns auf dem Werstoffhof. Die haben da einen 20ft Container, oben offen, Fallhöhe 2,50 m.
Fernseher werden in einem separaten Container aussortiert. Die werden verkauft an eine externe Firma.
Aus dem Container darf man aus "Sicherheitsgründen " nix rausnehmen.
Oben liegt allerdings ein Rechen. Was man damit zu fassen kriegt könnte man sich theoretisch nehmen.Was da drin liegt ist allerdings kaum brauchbar und so beschädigt, dass es keinen Sinn macht das zu retten.
Kirschi1988
Inventar
#7448 erstellt: 11. Feb 2012, 18:08
Hi!

@ Joseph_Brant:

Ja solche Container-Probleme kenne ich - zurzeit kann man bei dem Rechof in meiner gegend auch nix brauchbares retten denn der Container steht seit dem es mal gebrannt hat im unüberdachten bereich und da schneit und regnet es rein sodass ales nass und rostig wird
daStephen
Gesperrt
#7449 erstellt: 11. Feb 2012, 18:14
So ein Rec-Hof ist ja nun mal ein Schrottplatz und kein Discounter für Altgeraffel.
lallimall
Ist häufiger hier
#7450 erstellt: 11. Feb 2012, 18:39
sorry!
in bezug auf das tape vom recyclinghof muss ich sagen. ( hatte schon fast alle aus der ct-f serie).
die ganzen ct-fs ob 800 900 1000 1250 und was es noch an ablegern dazwischen gab taugten mech. u. elektr. überhaupt nichts.
alles nur mehr schein als sein, insbesonders das 1250 mit der einmessung die nie richtig funktionierte, tech. total überladen, ( hat da jemand schon mal reingeschaut? ein wares bauteilegrab, der alptraum eines jeden technikers).
der idler gab meistens schon bei allen diesen decks nach spätestens einem jahr den geist auf.
wunderschön anzusehen auf jedenfall, sammeln unbedingt!
aber"for daily using" nicht zu gebrauchen!
daStephen
Gesperrt
#7451 erstellt: 11. Feb 2012, 18:48
Ich hab für ein schrottreifes CT-F 900 letztes Jahr noch einen Hunni bekommen.

Irgendwas muß an diesen Dingern also gut sein.
lallimall
Ist häufiger hier
#7452 erstellt: 11. Feb 2012, 19:43
richtig!
das einzige was gut ist, die wirkliche sehr gute (äusserliche verarbeitungsqualität) und die schöne blaue anzeige.
über den rest breiten wir den mantel des schweigens!
achja, vergessen. der preis bildet sich auch über die immer seltener werden modelle weil der grösste teil aufgrund horrender wartungs u. reparaturkosten warscheinlich schon entsorgt wurde.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.414