Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#7352 erstellt: 21. Jan 2012, 14:53
dar yammi lohnt aber absolut, dass mal jemand drüber guckt, der sich mit sowas auskennt.

sowohl technisch als auch optisch ein feines teil!
#teckjack337#
Ist häufiger hier
#7353 erstellt: 22. Jan 2012, 00:38
soo mein fund vom freitag ............

eine wunderschöne (linkes schanier gebrochen ) elac compact c 1300 Quadrosound

funzt einwandfrei (echt guter sound für die 70'ger ) allerdinngs bei den schallplatten kenn ich mich nicht aus entweder ist die feine nadel an der spitze gebrochen.....oder in den 70'gern gab es gröbere schallplatten

Mir gefällt dieser touch "senderspeicher" (bei jedem touchbutton ein sendersuchrädchen unter de blende) wäre beim fisher auch fein...und dass kein riemen reissen kann, da keiner drinn ist

P.S. der onkyo sieht hammer aus respekt!!


[Beitrag von #teckjack337# am 22. Jan 2012, 00:45 bearbeitet]
ossi123
Inventar
#7354 erstellt: 22. Jan 2012, 14:17
Hallo.

Gestern war mal wieder Samstag:
Das Normende läuft, aber den hat natürliche jemand in den Container geknallt, so dass das Gehäuse beschädigt wurde

CIMG5372
CIMG5373

Ein paar Bänder:
CIMG5374

Nun das Beste zum Schluß
Schickes Technics Tape, das vor allem VOLKOMMEN in Ordnung ist. (Bis auf Kratzer vom besch... Container.:
Ich werde mir das Tape mal vornemmen gründlich reinigen und die Köpfe mal pflegen. Das werde ich wohl behalten, da mein Sony-Tape (TCK-600ES) nicht mehr absolut sauber spielt
CIMG5376
CIMG5377
Rheinger
Schaut ab und zu mal vorbei
#7355 erstellt: 22. Jan 2012, 16:49
So, jetzt nochmal der Yamaha CA-2010 den es vor ein paar Tagen gab. Hab leider noch keine große Zeit gehabt ihn sauber zu machen.

Nicht im Bild sind die kleinen Bose Brüllwürfel die es Samstag gab (die wandern gleich weiter an einen Freund )



P.s. Aus der Sicht sieht man das Kabelgewirr, beim normalen draufgucken aber weniger
Fhtagn!
Inventar
#7356 erstellt: 22. Jan 2012, 18:17
Du hast allen ernstes einen CA-2010 im Müll gefunden???
Wer tut sowas?
Das geht ja schon in Richtung "Fund des Jahres"!
hackmac_No_1
Stammgast
#7357 erstellt: 22. Jan 2012, 20:29
Hallo zusammen,

wirklich gute Funde!
@Ossi
Das mit dem Nordmnede ist mal richtig übel, aber solange es wenigstens funzt, lohnt es sich da was zu basteln.
Mich würde mal interessiern, was an dem Technics Tape oben rechts mit Class AA steht, kanns leider nicht richtig lesen.

@Rheinger
Hammer, sowas vom Sperrmüll ist mal richtig selten. Glückwunsch.
Den solltest mal richtig durchchecken (lassen), wäre ein Jammer wenn der wegen ein paar Cent-Bauteilen in die ewigen Jagdgründe geschickt würde.
Da fallen mir spontan mit Alufolie umwickelte oder falsch dimensionierte Sicherungen ein.
Vorsicht auch mit dem Einstecken, man weiß nie wie lange die Geräte nicht mehr angeschlossen waren.

Gruß Mac
-MCS-
Hat sich gelöscht
#7358 erstellt: 22. Jan 2012, 20:35
Auf dem Tape steht "Linear Magne Field Class AA"
hackmac_No_1
Stammgast
#7359 erstellt: 22. Jan 2012, 20:41
Mon MCS,

Dank Dir, nie zuvor gehört.
Ich dachte eigentlich das wäre ein reines Verstärker-Merkmal.
An meinem SU-V 650 ist zB. die Endstufe in Class AA ausgeführt.
Muß ich mich mal schlau machen, was es damit auf sich hat.

Jedenfalls Danke.
hackmac_No_1
Stammgast
#7360 erstellt: 22. Jan 2012, 21:06
Hallo nochmal,

Sorry bissel OT
Gerade beim suchen gefunden: http://hifi-love.comxa.com/1_7_cassette-decks.html
Für alle Tape-Fans, sicher eine Fundgrube.

OT OFF

ossi123
Inventar
#7361 erstellt: 22. Jan 2012, 21:52
Schicke Seite. Aber bei den Tapes fehlen die Sony, na ja die Liste ist ja auch so schon ziemlich lang, aber tolle Fotos.
Wenn du noch mehr über das Tape rausfindest, berichte doch.

Zum Nordmende: Also beim Bakalit kann man ja nicht wirklich was baslten. Aber als Teileträger eigendlich ideal,da das Radio schon funktioniert. Schwimmt schon in der Bucht, ist ja Sonntag.
hackmac_No_1
Stammgast
#7362 erstellt: 24. Jan 2012, 00:41
Moin zusammen,

so Heute mal richtig abgeräumt, leider hat es in Srömen geregnet..
Als da wären Dual 728q, Garrard DD 75 mit AKG und en Paar Ohm LS Typ (Model) L.
Bei den LS sind mal wieder die Sicken hin, aber das krieg ich wieder hin.
Alles leider pitschenass, bis auf den Garrard der stand unter dem Dual.
Den hab ich schon mal angetestet, funzt bis auf den Lift einwandfrei.
Dazu gabs noch einen fetten Philips Gettoblaster und 2 Sony Walkmans, was will man mehr?

Mac
hf500
Moderator
#7363 erstellt: 24. Jan 2012, 02:15

-MCS- schrieb:
Auf dem Tape steht "Linear Magne Field Class AA"


Moin,
eigentlich nur Werbegeschwafel. Ein unterm Strich lineares Magnetfeld braucht man schon, um vernuenftige Aufnahmen hinzukriegen und Kleinsignalverstaerker wie die in TB-Geraeten liefen immer schon in Klasse A. Nichts Neues unter der Sonne ;-)

73
Peter
hackmac_No_1
Stammgast
#7364 erstellt: 24. Jan 2012, 02:25
Hallo HF500,

na das nenn ich mal `ne Erklärung, kurz, präzise und ohne umständliches Geschwurbel!
Was die verstärker (AA) angeht ist die Sache eben noch `ne Ecke komplizierter (für Nicht-Techniker).
Vonwegen Aufteilung von pos. und neg. Halbwelle und anschließender Spiegelung der negativen.. (wenn ich das noch richtig in Erinnerun habe)
Dank Dir, das Du dir die Mühe machst.

Mac
pino
Stammgast
#7365 erstellt: 25. Jan 2012, 15:52
Habe diesen Yamaha RX-570 vom Rec-Hof mitgebracht. Funktioniert, klingt gut. Eine kleine Macke hat er. Wenn man die Betriebsart einstellt, z.B. von CD auf Tuner, knirscht er
und ein Kanal geht kurz weg. Denke, daß der Schalter verschmutzt ist. Man kommt nur schlecht an den Umschalter dran, weil ihn ein Blech abdeckt.

PICT2415
PICT2428
PICT2437
Django8
Inventar
#7366 erstellt: 25. Jan 2012, 16:05
Toller Fund!
pino
Stammgast
#7367 erstellt: 25. Jan 2012, 16:31

Django8 schrieb:
Toller Fund!

Echt?
gammelohr
Inventar
#7368 erstellt: 25. Jan 2012, 16:45

pino schrieb:
Eine kleine Macke hat er. Wenn man die Betriebsart einstellt, z.B. von CD auf Tuner, knirscht er
und ein Kanal geht kurz weg. Denke, daß der Schalter verschmutzt ist.


Jap, der Fehler tritt bei den Yammis öfter auf die nen motorbetriebenen Quellenwahlschalter haben. Um das dauerhaft in den Griff zu bekommen hilft nur ein Tausch des Schalters.

Sonst tritt das immer wieder nach kurzer Zeit auf.
E30Liebhaber
Stammgast
#7369 erstellt: 25. Jan 2012, 17:37

hackmac_No_1 schrieb:
Moin zusammen,

so Heute mal richtig abgeräumt, leider hat es in Srömen geregnet..
Als da wären Dual 728q, Garrard DD 75 mit AKG und en Paar Ohm LS Typ (Model) L.
Bei den LS sind mal wieder die Sicken hin, aber das krieg ich wieder hin.
Alles leider pitschenass, bis auf den Garrard der stand unter dem Dual.
Den hab ich schon mal angetestet, funzt bis auf den Lift einwandfrei.
Dazu gabs noch einen fetten Philips Gettoblaster und 2 Sony Walkmans, was will man mehr?

Mac


trockenes Wetter
pino
Stammgast
#7370 erstellt: 25. Jan 2012, 17:47

gammelohr schrieb:

Jap, der Fehler tritt bei den Yammis öfter auf die nen motorbetriebenen Quellenwahlschalter haben. Um das dauerhaft in den Griff zu bekommen hilft nur ein Tausch des Schalters.
Sonst tritt das immer wieder nach kurzer Zeit auf.

Im Moment funktioniert er. Habe aus Verzweiflung reichlich Tuner 600 in die Ritzen des Abdeckbleches gesprüht.
Die Kontakte scheinen darunter frei zu liegen.Da kann sich Staub absetzen.
Vielleicht verschließe ich die Ritzen. Ein Austausch des Schalters dürfte zu teuer werden, das Teil ist von 1993.
Der Aufbau des Gerätes ist ziemlich sauber. Den Akai AM-52 find ich klanglich aber etwas besser.
Bastet28
Inventar
#7371 erstellt: 25. Jan 2012, 18:16


[Beitrag von Bastet28 am 25. Jan 2012, 18:22 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#7372 erstellt: 25. Jan 2012, 18:30

Im Moment funktioniert er.


Das tut er ja auch hin und wieder, das war zumindest bei meinem AX-570 so, aber die Spinnerei wird dich öfter mal heimsuchen.

Dann hoffen wa das er erstmal friedlich bleibt
pino
Stammgast
#7373 erstellt: 25. Jan 2012, 19:15

gammelohr schrieb:


Dann hoffen wa das er erstmal friedlich bleibt :angel

Wenn er spinnt, kommt er wieder weg.
hackmac_No_1
Stammgast
#7374 erstellt: 25. Jan 2012, 19:36
Nàbend,

@Pino Netter Fund der Kleine, zur Not gibt`s ja noch die Bucht.

@E30 Liebhaber
, da muß man erst mal drauf kommen..

@all
Also der Dual läuft schon wieder richtig rund und macht richtig Spaß.
Bei dem Garrard kriege ich den Arm nicht richtig eingestellt, ist mein erster.
Vlt hat ja jemand einen Tip wie man da so vorgeht??
Die Ohm sind der Knaller, absolut geile Höhen und Mitten, selten gehört. Sie haben auf der Rückseite einen 3 stufigen Umschalter -0, -3, -6 Db, so kann man die Höhen wunderbar anpassen, da sie schon sehr betont sind.
Sie wiegen trocken (!) 13 Kilo pro Stück, super verarbeitet, super massives Gehäuse.
Leider hat sich je an der Oberseite durch den Regen das Furnier gelöst..
Wenn ich ne neue Cam habe, kann ich mal Bilder einstellen.

Mac
termman
Inventar
#7375 erstellt: 25. Jan 2012, 21:40

hackmac_No_1 schrieb:

Wenn ich ne neue Cam habe, kann ich mal Bilder einstellen.

Mac


Ja, bitte.

Auch vom Philips (oder wenigstens ne Bezeichnung, dass ich malgooglen kann ).

misfits
Inventar
#7376 erstellt: 25. Jan 2012, 23:14
Wenn er spinnt, kommt er wieder weg.[/quote]


Dann sag kurz vorher bitte bescheid mein Bruder sucht noch nen Yamaha
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#7377 erstellt: 25. Jan 2012, 23:18

pino schrieb:
Habe diesen Yamaha RX-570 vom Rec-Hof mitgebracht. Funktioniert, klingt gut. Eine kleine Macke hat er. Wenn man die Betriebsart einstellt, z.B. von CD auf Tuner, knirscht er
und ein Kanal geht kurz weg. Denke, daß der Schalter verschmutzt ist. Man kommt nur schlecht an den Umschalter dran, weil ihn ein Blech abdeckt.

PICT2415
PICT2428
PICT2437


Jag mal ne ordentliche Ladung Balistol durch die Schlitze des Schirmbleches des Quellenwahlschalters und dann ist wieder ruhe im Puff - is ne klassische Yammi Krankheit

LG

Chris
hackmac_No_1
Stammgast
#7378 erstellt: 26. Jan 2012, 00:24
Hallo Termman,

ich denke mal Du meinst den CDP??
Hatte ich doch geschrieben: Philips CD 614 mit Twin DAC.
Ist inzwischen übrigens schon ordentlichst überholt und wieder richtig schick!!
Hat meinen alten Sony ersetzt.
Übrigens auch das Tape Kenwood KX-7030 läuft inzwischen mit neuem Kabel und Riemen wieder gut.
Hat witzige Spielereien und `ne nette Beleuchtung.
Übrigens wie ich schon schrieb, Foto`s machen kann ich immer noch, nur nicht auf den PC kopieren, wird aber gerne nachgeholt.

Gruß und
termman
Inventar
#7379 erstellt: 26. Jan 2012, 10:05
Ich meine den im Folgenden Zitierten.


hackmac_No_1 schrieb:

Dazu gabs noch einen fetten Philips Gettoblaster und 2 Sony Walkmans, was will man mehr?


pino
Stammgast
#7380 erstellt: 26. Jan 2012, 14:02
Der Yamaha RX-570 Receiver läuft seit Stunden tadellos. Der klingt gut und kraftvoll.
Er wird wohl bleiben. Optisch ist er super.
respekt2respekt2respekt2
gammelohr
Inventar
#7381 erstellt: 26. Jan 2012, 14:08
Das ist sehr erfreulich.
E30Liebhaber
Stammgast
#7382 erstellt: 26. Jan 2012, 17:14

ossi123 schrieb:


Nun das Beste zum Schluß
Schickes Technics Tape, das vor allem VOLKOMMEN in Ordnung ist. (Bis auf Kratzer vom besch... Container.:
Ich werde mir das Tape mal vornemmen gründlich reinigen und die Köpfe mal pflegen. Das werde ich wohl behalten, da mein Sony-Tape (TCK-600ES) nicht mehr absolut sauber spielt
CIMG5376


Das Technics ist doch ein AZ 7 oder ? Schickes Teil mit vielen Spielereien, hab selber noch eins im Angebot .
War eines der letzten Kassettendecks von Technics und dazu noch eines der höheren Serien. Viel Spaß mit dem Gerät, wenn du es verkaufen willst schick mir mal ne PM !
hackmac_No_1
Stammgast
#7383 erstellt: 26. Jan 2012, 17:18
Hi Termman,

Ahh jetzt ja.
also mit HiFi hat der eig. nix zu tun, deshalb war ich nicht näher drauf eingegangen..
Das Ding nennt sich philips typ 9020/00, ein Plastikbomber wohl aus den frühen 90ern.
Aber wenn er mir noch `n Zwanni bringt, ist der Riemen für den anderen Philips schon wieder for free.
Da bin ganz pragmatisch.

Hoffe ich konnte Deine Neugier stillen.
Sammelst Du etwa Ghettoblaster?

Gruß mac
termman
Inventar
#7384 erstellt: 26. Jan 2012, 18:08
Ist es der hier?


hackmac_No_1 schrieb:

Sammelst Du etwa Ghettoblaster?

Gruß mac :prost


Jein.
hackmac_No_1
Stammgast
#7385 erstellt: 26. Jan 2012, 18:39
jepp das ist er, was auf dem Bild nicht so rüber kommt, der ist ca 1m lang 40 hoch und 30 tief.
Also schon nicht gerade ein kleiner.
Klingt allerdings nach Plastikeimer.

mac
termman
Inventar
#7386 erstellt: 26. Jan 2012, 18:50
Schade, ich hatte mir was Aufregenderes erhofft.

grommel
Schaut ab und zu mal vorbei
#7387 erstellt: 26. Jan 2012, 21:41
Neueste Funde:
Grundig V7000 und ein Paar Phonar Volume 2. Alles funktionstüchtig, der Verstärker leider etwas verbeult vom Container.
Gruß
Grommel
Grundig V7000 und Phonar Volume 2
pizz_3
Ist häufiger hier
#7388 erstellt: 26. Jan 2012, 22:06
@grommel

So etwas findest du im Rec. Hof???
Wer schmeisst solche LS weg!!
Ist zwar nicht so hochstehend wie JBL, MB Quart u.s.w,
aber das ist noch lange kein Grund um sie fortzuschmeissen.

Trotzdem viel Spass mit deinen Funden.
peacounter
Inventar
#7389 erstellt: 26. Jan 2012, 22:09
da gibts so einiges von jbl und co, was denen lange nicht das wasser reichen kann!

glückwunsch!
grommel
Schaut ab und zu mal vorbei
#7390 erstellt: 26. Jan 2012, 22:18
Hi - ich muss gestehen, ich kannte die Phonar vorher gar nicht und war erst unsicher, ob ich sie überhaupt mitnehmen soll. Hat aber irgendwie nicht ganz billig gewirkt und da hab sie auf Verdacht eingeladen, Zustand ist ja abolut top. Zuhause dann erst mal gegoogelt und festgestellt, dass es sich tatsächlich um relativ gute Boxen handelt
Heute dann den V7000 gefunden und zusammen probiert - ja klingt echt o.k., hängt jetzt an meinem PC.
Gruß
Grommel
Schwergewicht
Inventar
#7391 erstellt: 27. Jan 2012, 10:13
Hallo,

erstaunlich, dass man solche Boxen, die gerade einmal 10 - 12 Jahre alt sein können, bereits entsorgt.

Die Phonar Volumen 2 hatten in 2000 eine UVP von zusammen DM 900,--. Rein klanglich waren sie jedem anderen Markenlausprecher aus dieser Zeit und dieser Preisklasse absolut ebenbürtig, wenn nicht gar vielen davon sogar überlegen.

-MCS-
Hat sich gelöscht
#7392 erstellt: 27. Jan 2012, 11:37
Ich kann mir das nur so erklären:

1) neue Lautsprecher wurden gekauft und diese standen nutzlos rum und fanden keinen Käufer -> Rec Hof
2) gewonnen oder geschenkt bekommen, wusste nichts mit denen anzufangen -> Rec Hof (hier gab es schon mal
den Fall, dass jemand einen Ultrasone Edition 10 von Freunden geschenkt bekam. Der war ihm dann zu
protzig, weshalb er ein Jahr im Schrank verstaubte. Dann informierte sich derjenige über den Kopfhörer,
da er dachte, er sei nicht viel wert, weshalb er ihn verschenken wollte. Dann bemerkte er, was der
Kopfhörer wirklich kostet und suchte dann nach einem Geschäft, das ihm den abkauft)
3) die klobigen Dinger wurden von der Frau durch ein schönes Bose-Set getauscht

Gratulation jedenfalls
Django8
Inventar
#7393 erstellt: 27. Jan 2012, 11:56
Ich tippe auf Nr. 3....
ossi123
Inventar
#7394 erstellt: 27. Jan 2012, 13:33
@ E30Liebhaber:
Also das Tape sieht absolut Top aus und das werde ich wohl behalten.
Habe mein Erstanlage im Moment nicht aufgebaut, daher steht ein abschließender Test noch aus. Aber ich bin auch noch nicht zum saubermachen gekommen.
Habe mir auf dem Dachboden nur eine kleine Testanlage aufgebaut um Geräte zunächst auf Funktion zu testen, Klang und ausgiebigen Hörtetst mache ich wie geschrieben eigentlich an meiner richtigen Kette.
Rheinger
Schaut ab und zu mal vorbei
#7395 erstellt: 28. Jan 2012, 20:25
Heute gabs leider keine Hifi-Klassiker im Container, nur neumodisch Gelärsch was aber auch ganz nett zu sein scheint.

Ein HK AVR 330. Steht allerdings noch im Auto weil keine Zeit
misfits
Inventar
#7396 erstellt: 28. Jan 2012, 23:28
Ein Harman Kardon?

Also da würde ich mich auch nicht beschweren
highfreek
Inventar
#7397 erstellt: 29. Jan 2012, 11:44
013


nicht unbedingt Hifi, aber Vintage und vielseitig Ausgestattet mit Phono, Aux und PRE Out !!!
Boxen abnehmbar ! Telefunken RC

Optisch : Neuwertig


Funzt !

gruß


[Beitrag von highfreek am 29. Jan 2012, 11:45 bearbeitet]
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht
#7398 erstellt: 29. Jan 2012, 12:55

Radiomagnetofon Telefunken RC 770


Schönes Teil, hatte mein Cousin mal vor Jahren.

Hier paar grössere Bilder.

http://legendy-prl.pl/radiomagnetofon_telefunken_rc_770.html
bierman
Inventar
#7399 erstellt: 29. Jan 2012, 21:38
Der RC-770 ist vor allen Dingen eines: LAUT.
Bei der Optik erwartet man das gar nicht, aber was da an Pegel rauskommt ist abartig. Als Baustellenradio versorgt das bei Bedarf die ganze Siedlung
(was nicht heißt das es gut klingt.)
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht
#7400 erstellt: 29. Jan 2012, 22:20
@bierman:

Ist zwar schon paar Tage her, dass ich das Ding gehört habe,
aber mit entsprechenden Lautsprechern hat das richtig gut geklungen. War auch nicht ganz billig.
highfreek
Inventar
#7401 erstellt: 30. Jan 2012, 18:46
....mit den Original 2 Wege LSP klingt er, nun ja dem Gewicht entsprechend,- eher dünn, also wenig Grundton und Bass, aber nicht schlecht. Hab schon wesentlich schlimmere beipack Boxen gehört... Gestern gerade 1 Paar Technics SB-333 (zu einer midi-Anlage),- hießen die glaube ich....fürrrchterlich.
Da sind die Alu SB-F1 gold dagegen

gruß


[Beitrag von highfreek am 30. Jan 2012, 18:46 bearbeitet]
WeisserRabe
Inventar
#7402 erstellt: 02. Feb 2012, 21:03
heute war ich zum ersten mal am Rec. Hof und hab gleich einen Treffer gelandet: ein Paar Saba Ultra Hifi Box 1200 inklusive Frontgitter, offensichtliche Mängel: bei beiden TT sind die Sicken weggebröselt (2x inkl Kleber kosten bei ebay ca. 50€) und eine Box dürfte etwas unsanft im Container gelandet sein, wodurch ein Stück aus dem Kunststoffrahmen gebrochen ist, bei beiden ist das Furnier zerkratzt, aber das sollte sich relativ einfach ausbessern lassen, die Kratzer sind nicht tief

saba 002
saba 003
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.437