HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#7202
erstellt: 24. Dez 2011, |
mein papa steht gerade in der garage und schweist einen neuen dorn auf den christbaumständer XD
|
||
Kirschi1988
Inventar |
17:53
![]() |
#7203
erstellt: 24. Dez 2011, |
Hi! @ #teckjack337#: Huii da habt ihr ja noch viel zutun - Ich hab den Baum schon vor 3 Stunden aufgestellt - Jetzt ist erstmal meine Schwester am werk und ich schlafe eine weile weil ich bin schon seit 22 Uhr abends auf ![]() |
||
|
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#7204
erstellt: 24. Dez 2011, |
Gute nacht !!! ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
16:26
![]() |
#7205
erstellt: 27. Dez 2011, |
Noch zur Sony-Anlage: Optisch war das Teil total zerkratzt, da hätte ebay auch ncihts gebracht und ich mach mir doch nciht den ärger und die Mühe so etwas noch einzustellen. Das ist doch wirklich lachhaft. Verschenken geht auch nicht. Hier in der Gegend will niemand so ein Teil haben. Da verschenke ich lieber RICHTIGE Hifi-Sachen an die Nachbarn. Das letzte was weg ging warmein RFT Hifi 50 Quadro Effekt. Was auch immer andere davon halten mögen, aber meine Meinung ist, dass man die Verbreitung solcher abartigen Kompakt-Anlagen untersten Niveaus stoppen soll! Wenn man sich dann auch noch den Neupreis dieses Schrotts anschaut könnt ich das Kotzen kriegen. ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
18:00
![]() |
#7206
erstellt: 27. Dez 2011, |
Moin Fabio, da kann ich Dir nur beipflichten. Ich selbst hatte noch nie sone Kompaktschachtel und würde sie auch nicht geschenkt nehmen. ![]() In dem Fall ist Rohstoffrückgewinnung wohl eindeutig das Beste, schade nur um die Energie die mal dafür aufgewendet wurde, die Dinger zu produzieren. Aber für die Kinderzimmer-Beschallung reichen sie wohl noch. Was die Dinger allerdings im HiFi Forum speziell unter den Klassikern zu suchen haben, verstehe ich auch nicht wirklich.. ![]() Über Geschmack läßt sich eben nicht streiten, aber wunderbar palavern.. ![]() Gruß Mac ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#7207
erstellt: 28. Dez 2011, |
Kirschi1988
Inventar |
14:02
![]() |
#7208
erstellt: 28. Dez 2011, |
Hi! @ #teckjack337#: Huii - Sind die LEDs da Original bei dem Ding eingebaut ? - Ich glaube wenn man sich das 10 Minuten anhört dann wirft man das Ding freiwillig aus dem Fenster ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
14:16
![]() |
#7209
erstellt: 28. Dez 2011, |
ich habs immer gewusst, das ist genau die Art Musik, an die ich denke wenn beim MM ein Jugendlicher vor so einer Plastikkiste Steht ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#7210
erstellt: 28. Dez 2011, |
@Kirschi1988 nee die led's ( mhc gtr88 ) wurden höchstwahrscheinlich dazugebastelt ![]() ![]() [Beitrag von #teckjack337# am 28. Dez 2011, 19:08 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#7211
erstellt: 28. Dez 2011, |
Solch ein Sony 2.2 Ding mit blinkendem LED-Volume-Regler habe ich mal im Geschäft gehört. Ist eben (ganz stark) Einsteigerklasse, sowohl von der Verarbeitung als auch vom Klang. Als Erstanlage fürs Kinderzimmer ist so ein Teil jedoch nicht schlecht, denke ich. Einem 8-jährigen schenkt man ja normalerweise keine High-End Anlage. |
||
Kirschi1988
Inventar |
20:05
![]() |
#7212
erstellt: 28. Dez 2011, |
Hi! @ MCS: Ja da hast du recht - Bevor ich einem 8-Jährigen eine Billige No-Name anlage vom Aldi schenke würde ich dem auch wenigstens sowas gönnen hauptsache es sieht "Cool" aus ![]() |
||
daStephen
Gesperrt |
20:10
![]() |
#7213
erstellt: 28. Dez 2011, |
Ich werde in Zukunft jedenfalls jeden angeblich "erhaltenswerten" Schrott in meinem Keller bunkern. Selbst auf die Gefahr hin, daß ich ihn hier nicht loswerde. ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
08:44
![]() |
#7214
erstellt: 29. Dez 2011, |
Hi! @ DaStephen: Denkst du dass du so viel Platz hast ?? - Da könnte man nämlich eine menge Schrott aufbewahren, früher oder später gewinnt alles was es gibt an Seltenheits- und Sammlerwert es kommt halt nur drauf an ob man manche momentan moderne Geräte wirklich 30 oder mehr Jahre ohne sie zu brauchen bzw. zu benutzen Lagern will ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#7215
erstellt: 29. Dez 2011, |
@all Also ich bringe morgen auch wieder einen sack voller schrott hinauf..................ich behalte nur das beste,das super funktioniert den rest zerlege ich ->wegschmeissen/oder verschenken..........ich nehme eigentlich nur hifi oder multimedia bei haushaltsgeräten hab ich nur 3 funktionierende nespresso-kapselmaschinen mitgenommen und verschenkt |
||
peacounter
Inventar |
13:44
![]() |
#7216
erstellt: 29. Dez 2011, |
es gibt aber eben leute, die keinen bezug zu klang oder gar musik überhaupt haben und die sind deswegen keine hassenswerten subjekte. wenn solche menschen damit nochwas anfangen können oder das teil als besseres küchenradio in irgendeiner garagenwerkstatt hätte landen können, so ist es asozial, denen das nicht zu gönnen. die müssens sich dann evtl. vom hartz4-geld kaufen. und im sinne des umweltschutzes ist es auch nicht, denn wenn es irgendwo noch verwendung gefunden hätte, wäre das teil eben nicht zu sondermüll geworden und stattdessen wären ein paar gramm seltene erden weniger verschwendet worden, die sonst in einem neuen produkt gesteckt hätten. du wirst durch die vernichtung solcher plastikdinger immer nur das gegenteil von dem erreichen, was du eigentlich willst. denn je öfter sowas noch weiterverwendet wird, umso seltener wird eine neue, gleichschlechte anlage gekauft. zerstörst du es also, kurbelst du die umsätze der billigheimer-hersteller sogar an. es sei denn, du willst einfach nur frust abbauen. aber dann versteck dich nicht hinter edlen zielen, wie dem beschützen der menschheit vor solchen geräten. und wenns tatsächlich so ist, dann kann ich dich auch nur bedauern, denn das leben ist zu schön für frust und hass. grüße, P [Beitrag von peacounter am 29. Dez 2011, 13:46 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#7217
erstellt: 29. Dez 2011, |
+1 |
||
Archivo
Inventar |
14:14
![]() |
#7218
erstellt: 29. Dez 2011, |
+1 |
||
ixobert
Stammgast |
18:24
![]() |
#7219
erstellt: 29. Dez 2011, |
+1 ??? was soll das denn heißen ? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#7220
erstellt: 29. Dez 2011, |
Zustimmung |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#7221
erstellt: 29. Dez 2011, |
OK ICH AUCH +1 |
||
Rheinger
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:32
![]() |
#7222
erstellt: 29. Dez 2011, |
War heute wieder auf dem Wertstoffhof, und leider hatte Weihnachten so sehr zugeschlagen das der Container schon abgeschlossen war und ich nicht schauen konnte. Die TV-Geräte wurden schon davor gestapelt. Da kam der nette Mitarbeiter "Die haben ganzschön viel über Weihnachten gebracht, aber du suchst ja immer so altes Zeug, schaumal das hatte einer der letzten gebracht...". Am Ende bin ich mit einem komplett funktionierenden (leider fehlt ein Knopf) Kenwood KA-5002 vom Hof ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#7223
erstellt: 29. Dez 2011, |
Schönes Teil! Was alles im Container gewesen sein könnte... ![]() |
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#7224
erstellt: 29. Dez 2011, |
toll..............der hatt ja (fast) alle inputs doppelt.............das mit den fehlenden knöpfen ist ärgerlich ![]() ![]() @-MCS- neues Avatar ![]() [Beitrag von #teckjack337# am 29. Dez 2011, 19:03 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:16
![]() |
#7225
erstellt: 29. Dez 2011, |
Eigentlich ist das eher ein Vorteil, dass damals (in fernbedienungslosen Zeiten) die Knöpfe, zwecks Reinigung und/oder Demontage der Frontplatte, leicht zu demontieren waren. Ist zwar blöd wenn das beim flöhen des Containers passiert, allerdings gibbet immer mal wieder Ersatzteile hier im Forum oder in der Bucht. Kommt Zeit - kommt Knobbchen Gruß Ralf |
||
knollito
Inventar |
19:28
![]() |
#7226
erstellt: 29. Dez 2011, |
Die Formulierung kannte ich moch gar nicht - gefällt mir, schönes Wortbild ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
20:44
![]() |
#7227
erstellt: 29. Dez 2011, |
mein neuestes Fundstück: ![]() ein 8 Kanal Audio Mixer und Gittaren-Amp (laut Google) hat zufällig jemand eine Beschreibung/technische Daten? Wo hänge ich den in meiner Musikkette rein? Zwischen Quellgerät und Verstärker? ein paar kleine Mankos hat er: kleine Schramme auf der linken Holzwange ein Schiebepoti fehlt ein Drehpoti vermutlich nicht original; |
||
Kirschi1988
Inventar |
22:18
![]() |
#7228
erstellt: 29. Dez 2011, |
Hi! @ peacounter: So ähnlich denke ich auch über diesen billig-HiFi-Ramsch... - Ich nehme sowas aber eigentlich schon gar nichtmehr mit - Nur wenn so ein Ding wirklich interessanten inhalt zum basteln hat - z.B. Grosse Trafos etc. siehe in einem früheren Beitrag von mir. @ Rheinger: Wow - Die Angestellten auf deinem Rec-Hof sind ja freundliche Leute die stellen dir sogar was zur Seite - Da könnten sich die Angestellten von dem Rec-Hof in meiner gegend mal ein Beispiel nehmen ![]() @ rh_collie: Ja richtig erkannt - Du kannst mehrere Quellgeräte anschliessen (z.B. CD-Player, Plattenspieler, MP3-Player, Kassettendecks, Computer, Mikrofone Gitarren usw. je nachdem wofür die Inputs gedacht sind) und dann noch einen Verstärker mit dem du alles wiedergeben kannst wobei sich die verschiedenen Signale mischen lassen, auch ist es möglich den Verstärker-Ausgang an einen Line-In eines Computer oder Tapedeck anzuschliessen und so das gemischte Signal aufzunehmen. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
00:01
![]() |
#7229
erstellt: 30. Dez 2011, |
Wenn sie das täten, würden sie mit ihrem Job spielen. Sobald das Zeug im Container gelandet und bezahlt wurde, ist aus Abfall Wertstoff geworden. Wertstoff der dem zuständigen Entsorger gehört. Wertstoff mit dem Umsatz und Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese kleinen Deals der Mitarbeiter werden i.d.R vom Hofbetreiber nicht verfolgt, wohl weil das Verhältniss zwischen Aufwand und Nutzen nicht stimmt, oder er schlicht nichts davon erfährt Der betreffende Mitarbeiter riskiert einiges - und das, dafür das jemand ein Gerät einsackt, von dem er vorher nicht mal wusste das es ihm fehlt. Letztlich landet das Teil in vielen Fällen dann doch in der Bucht. Der potentielle Käufer muss dann den üblichen Dreck( konnte leider nicht testen etc.) lesen. Mir persönlich ist das egal - ich versteh´s nur nicht so richtig, das sich die Mitarbeiter darauf einlassen. ![]() Sperrmüllfunde (das eigentliche Threadthema) find ich dagegen richtig klasse. Gruß Ralf |
||
pedi
Inventar |
01:27
![]() |
#7230
erstellt: 30. Dez 2011, |
ist leider so. bei uns ist es seit etwa 6 monaten auch untersagt, irgendetwas mit zu nehmen. bis dahin war es geduldet. aber wenns manche übertreiben-von wegen auto volladen, egal ob staubsauger oder brüllwürfel. |
||
Kirschi1988
Inventar |
07:42
![]() |
#7231
erstellt: 30. Dez 2011, |
Hi! @ Ralf_Hoffmann: Ja in dem fall wo man am Wertstoffhof etwas bezahlen muss für die Entsorgung pro kg Schrott stimmt das bestimmt denn dort wird das ja dann auch abgewogen etc. nur auf einem Wertstoffhof wo dafür nichts bezahlt wird und auch niemand was abwiegt oder sonstwo aufschreibt was gebracht wurde sieht die sachen anders aus - Nämlich kanns wenn man etwas aus dem Container nimmt da nach dem Motto: "Wäre das Gerät nie gebracht worden würde es jetzt auch nicht fehlen" laufen, das ist zumindestens meine ansicht. Darum findet man auf dem Rec-HJof wo ich immer hinfahre auch keinen Hinweis am Container alá "Das mitnehmen von im Container befindlichen Schrott ist strengstens vverboten" oder so obwohl ich die Angestellten schon ein par mal darauf hingewiesen habe dass sie das dann gefälligst dort irgendwo gut sichtbar hinzuschreiben haben wenn sie es nicht wollen dass da jemand was herausnimmt, aber bestimmt ist es in dem Fall nunmal so dass es denen nicht zu 100% gehört, genaugenommen gehört der Schrott in dem fall nämlich wohl so lange niemanden bis dafür irgendwer bezahlt und bezahlt wird in dem fall erst etwas wenn der volle Container vom entgültigen Entsorger (also der der dann die Geräte zerschreddert, Einschmelzt und die Rohstoffe gewinnt) abgeholt wird dann gibts nämlich für die Firma die den Rechof betreibt ordentlich Geld pro kg Schrott, vorher gibts gar nichts für irgendwen - Natürlich haben die Angestellten jetzt den Auftrag soviele Geräte wie möglich in den Container zu bekommen was somit wiederum auch verständlich ist jedoch können die nicht sagen dass bei Person x ein Fernseher zuhause steht der deffekt ist und somit längst ihnen gehört und genauso weinig können sie auf ihrem Container irgendwas draufschreiben dass das herausnehmen von Geräten verboten ist da es eben noch nicht ihnen bzw. dem Entgültigen Entsorger gehört, das ist zumindestens die Geschichte die ich davon mitbekommmen habe, etwas anderes ist es natürlich zu sagen das Schrottzeugs liegt in einem Container auf deren Grund und ist damit deren Eigentum das stimmt nämlich teilweise sogar. - Doch nehmen wir mal an ich werfe ein Gerät da rein und meine Armbanduhr fällt zufällig auch rein (ist mir schonmal passiert) dann dürfte ich die Uhr strenggenommen nichtmehr herausnehmen sobald sie da erstmal drinnen im Container ist allerdings ist das völliger Humbug und kann mMn. so eigentlich leicht auch auf die anderen Geräte im Container übertragen werden - Die könnten in dem Fall ja auch "versehentlich" reingefallen sein und ich hole sie nur für jemanden der mir das gesagt hat heraus usw. +würg+ |
||
Rheinger
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:25
![]() |
#7232
erstellt: 30. Dez 2011, |
Also bei mir ist das so das der Elektroschrott nicht bezahlt werden muss. Eigendlich darf man sich aus dem Container nichts herausrnehmen, jedoch dürfen die Mitarbeiter "in Einzelfällen" Ausnahmen machen. Aber wenn man nett fragt und sich nicht einfach etwas nimmt dann machen die diese Ausnahmen auch meistens. Das er mir was aufgehoben hat ist wirklich ne Ausnahme, aber er hatte kurz vorher von mir was bekommen und wollte sich dankbar zeigen ![]() |
||
termman
Inventar |
08:37
![]() |
#7233
erstellt: 30. Dez 2011, |
Also wenn man (als Bürger, der was weghaben will) für die Entsorgung bzw. Entgegennahme des Schrotts am Schrotthof noch was draufzahlen muss, hätte der Entsorger noch viel weniger Eigentumsrechte an dem Müll, als wenn er ihn kostenlos entgegennimmt. Nur wenn der Entsorger dem Bürger für seinen Schrott etwas bezahlt, sehe ich den Entsorger als neuen rechtmässigen Eigentümer des Mülls an. Diese meine Meinung ist allerdings bei mir hier nicht relevant, da in meiner Gegend auf dem BSR-Recyclinghof eh nix spannendes zu erwarten ist. ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#7234
erstellt: 30. Dez 2011, |
Bei uns muss man auch zahlen, aber erst ab einem Kubikmeter Müll. |
||
Fhtagn!
Inventar |
09:57
![]() |
#7235
erstellt: 30. Dez 2011, |
Elektroschrott kostet hier gar nichts bei der Abgabe. |
||
Fejin
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#7236
erstellt: 30. Dez 2011, |
Entscheidend für den Übergang des Eigentums ist nicht, ob der Entsorger diesen mit einem geldwerten Vorteil vergütet, sondern lediglich der Wille des "Wegwerfenden". Mit dem Einführen des Gerätes in den Entsorgungs- bzw. Verwertungskreislauf tritt man seine Eigentumsrechte an diesen Gegenständen ab, insofern hat Ralf Hoffmann mit seinen Ausführungen schon nicht Unrecht. Aber wie heißt es doch so schön - "Wo kein Kläger, da kein Richter" ![]() |
||
andy1966
Inventar |
10:39
![]() |
#7237
erstellt: 30. Dez 2011, |
Moin,moin....meine heutigen Funde,war schon um 9.30 Uhr aufm Hof.....( nätürlich alles für lau ![]() Technics SL-PG590 CD Player mit Fernbedienung RFT SP 3001 HiFi,Dreher RFT GC 6131,Tape RFT RX 42/1,Tuner Im Auto liegen noch 2 Saba Teile Saba MD 292,Tuner....Kabel ab ![]() Saba Tapedeck,Modell eben nicht im Kopp....Kabel ab ![]() ( Bilder reiche ich nach ) Saba Verstärker hat sich der Angestellte geschnappt,sah zumindest so aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von andy1966 am 30. Dez 2011, 10:41 bearbeitet] |
||
Fejin
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#7238
erstellt: 30. Dez 2011, |
Glückwunsch zur reichhaltigen Beute ![]() |
||
Mo888
Inventar |
10:44
![]() |
#7239
erstellt: 30. Dez 2011, |
Unser jederzeit frei zugänglicher E-Schrott Container wurde Anfang der Woche weggebaut. Grund dafür sind plünderungen und illegales Abladen von anderem Müll im Container und im nahen Umfeld... Jetzt steht das Ding auf der Kreismülldeponie, da werde ich nix mehr abgreifen können... Naja, egal, die letzten Monate gab es eh nix in dem Container, da die anderen immer schneller waren. |
||
andy1966
Inventar |
11:00
![]() |
#7240
erstellt: 30. Dez 2011, |
Juhuuu,der Technics CD Player läuft wie ne 1 |
||
Kirschi1988
Inventar |
11:04
![]() |
#7241
erstellt: 30. Dez 2011, |
Hi! @ Mo888: Oje sowas ist immer Ärgerlich wenn leute falschen Müll in irgendwelche Container werfen - Bei mir in der Gegend wurde vor kurzem der Altkleidersammelcontainer entfernt weil irgendwer angeblich immerwieder Öldosen mit Altöl (angeblich Motoröl usw.) darin entsorgte ![]() Naja vielleicht gibts bei dir ja noch richtig Sperrmüllabholung vorm Haus dann kannst du da ja mal durch die Gegend fahren und schauen ob was brauchbares dabei ist, ansonsten kannst du ja die leute bei der Kreismülldeponie fragen ob du was aus dem Container haben darfst vielleicht sind die so freundlich und erlauben das, nur fragen kostet ja nichts. |
||
viohlenze
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#7242
erstellt: 30. Dez 2011, |
Ist ja Wahnsinn was ihr alles auf dem Sperrmüll findet ![]() Ich glaub ich werde auch mal genauer Ausschau halten wenn ich das nächste mal an einem Sperrmüllhaufen vorbei fahre. |
||
andy1966
Inventar |
11:21
![]() |
#7243
erstellt: 30. Dez 2011, |
@viohlenze Rec-Hof....ich geh nur auf Wertstoffhöfe Beim Sperrmüll finde ich nie etwas |
||
rh_collie
Stammgast |
11:32
![]() |
#7244
erstellt: 30. Dez 2011, |
nochmal zu meinem Inkel Mischpult von gestern: könnt ihr mir sagen, ob ich da noch einen Verstärker dranhängen MUSS? Gibts einen Vorteil beim Mischpult, außer dass ich zweikanalig (Musik + Mikro z.B.) fahren kann? ![]() [Beitrag von rh_collie am 30. Dez 2011, 11:40 bearbeitet] |
||
andy1966
Inventar |
11:41
![]() |
#7245
erstellt: 30. Dez 2011, |
Schwergewicht
Inventar |
11:57
![]() |
#7246
erstellt: 30. Dez 2011, |
Hallo, der Saba Tuner MD 292 weckt in mir immer wieder nur angenehme Erinnerungen. Und wie in den Jahren schon mehrmals geschrieben kann ich immer nur wiederholen, einer der klanglich besten Tuner, die ich jemals hatte. ![]() |
||
andy1966
Inventar |
12:36
![]() |
#7247
erstellt: 30. Dez 2011, |
So der Saba MD 292 läuft,hab ´mal schnell ein Netzkabel per Lüsterklemme ran gemacht Eine Digitalanzeige ( 3 Ziffer ) geht nicht 100% 4 Ziffer hatte auch ein Problem,hat sich aber wieder normalesiert ![]() ![]() ![]() [Beitrag von andy1966 am 30. Dez 2011, 12:37 bearbeitet] |
||
andy1966
Inventar |
12:50
![]() |
#7248
erstellt: 30. Dez 2011, |
ixobert
Stammgast |
12:58
![]() |
#7249
erstellt: 30. Dez 2011, |
schöne sachen hast du da mitgebracht andi ![]() Und welche Sennheiser Kopfhörer sind das ? ![]() |
||
andy1966
Inventar |
13:01
![]() |
#7250
erstellt: 30. Dez 2011, |
Das ist der Sennheiser HD 540 Reference,auch den habe ich aus der Tonne.....ist aber schon ca.1,5 Jahre her [Beitrag von andy1966 am 30. Dez 2011, 13:04 bearbeitet] |
||
ixobert
Stammgast |
13:12
![]() |
#7251
erstellt: 30. Dez 2011, |
Und taugt der was ? Ich brauch nämlich mal ersatz für meinen 420sl für den es leider keine ohrpolster mehr gibt ![]() |
||
andy1966
Inventar |
13:16
![]() |
#7252
erstellt: 30. Dez 2011, |
Ich finde ihn easy...geb ich auch nicht mehr her Hab noch den 430 mit OVP.... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.347