HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
hackmac_No_1
Stammgast |
21:08
![]() |
#6402
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hallo nochmal, muß mich korrigieen, sollte nicht heißen: " klingt zwar immer noch nicht richtig gut, aber man hört wieder einen bass!!", sondern: klingt zwar immer noch nicht wirklich gut! Denke aber nach der Ersetzung der Sicken werden die Guten wieder ordentlich klingen!! @ TD520 ATR, hatte ich versucht, bringt aber leider nichts! Die Membrane sind verhärtet, in dem Maße. dass man da mit Klebeband (Tesa und IsoTape) nichts mehr machen kann!! Immerhin, die eine Cap hat sich etwas bewegt.. Hier noch Bilder von der anfänglichen Oberflächenbehandlung; ![]() ![]() mehr gibt`s erstmal nicht!! Dürft euch freuen auf einen netten Bericht. Danke für eure Mitarbeit und freundliche Grüße Mac |
||
rh_collie
Stammgast |
09:13
![]() |
#6403
erstellt: 02. Aug 2011, |
wollt ihr wissen was vorhin vor meinen Augen mit richtig viel Schwung in der Tonne gelandet ist? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich hab ihn natürlich sofort wieder rausgefischt, Ergebnis: Volume-Schieber aus der Führung herausgesprungen, Höhen-Schieber dürfte gebrochen sein, aber noch funktionieren, Furnier abgesprungen, Kratzer auf der Front, Alu-Platte Oberseite hinten abgesprungen... (könnte natürlich alles schon vorher gewesen sein). Ansonsten total verdreckt und Netzkabel abgeschnitten. Vorher/Nachher-Fotos folgen wenn ich ihn gereinigt hab. |
||
|
||
hackmac_No_1
Stammgast |
10:12
![]() |
#6404
erstellt: 02. Aug 2011, |
Hallo collie, warum hast Du den Typen nicht gleich in die Tonne gekloppt? ![]() Glückwunsch, schönes Gerät. Hoffe Du kriegst ihn wieder hin! Gruß |
||
rh_collie
Stammgast |
10:17
![]() |
#6405
erstellt: 02. Aug 2011, |
ist eine mir bekannte Person gewesen, bevor der was herschenkt, wirds (so wie ich ihn einschätze) eher zerstört. Aber wie gesagt, keine Ahnung was vorher schon kaputt war oder erst passiert ist. |
||
andy1966
Inventar |
10:45
![]() |
#6406
erstellt: 02. Aug 2011, |
Ist mir auch schon passiert,hab nen BEOCENTER 9500 aus der Tonne,bei dem war,bin ich mir zu 100% sicher das der vollkommen in Ordnung war als er entsorgt wurde!Die Bruchstellen am Gerät deuteten auf den Wurf in die Tonne hin Technisch war er vollkommen ok Wäre dann mein 3ter gewesen,aber der ging dann in die Bucht und lernte Schwimmen....und hat sogar gut noch was eingebracht ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
11:53
![]() |
#6407
erstellt: 02. Aug 2011, |
Leute gibt`s.. ![]() ![]() Gut für unsereinen! ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
18:12
![]() |
#6408
erstellt: 02. Aug 2011, |
als ich den Beomaster 901 zwecks Innenreinigung aufgeschraubt habe, habe ich Innen doch glatt den Schaltplan gefunden; war in einem Kuvert an die Unterseite der Oberseite getackert; |
||
hf500
Moderator |
22:04
![]() |
#6409
erstellt: 02. Aug 2011, |
Moin, das war be B&O so ueblich. 73 Peter |
||
rh_collie
Stammgast |
19:30
![]() |
#6410
erstellt: 03. Aug 2011, |
Danke für die frommen Wünsche, nach einer Reinigungsorgie gestern habe ich heute provisorisch ein Stromkabel angeschlossen, und musste leider feststellen, dass der Beomaster 901 im Moment mausetot ist. Aber ich geb noch nicht auf. Lohnen Fotos wenn das Gerät tot ist/bleibt? |
||
lens2310
Inventar |
19:55
![]() |
#6411
erstellt: 03. Aug 2011, |
Man sieht sehr schön den Farbunterschied der Membran ober- und unterhalb der Kalotte. Erstaunlich wie die Pappe im Laufe der Jahre "ausbleicht". |
||
lazzaro72
Stammgast |
19:56
![]() |
#6412
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hallo an alle, ich hab hier einen bereits zwei Monate alten Fund. Ich hatte Zweifel es hier zu veröffentlichen ![]() ![]() Et voilá: Eltax Silverado MKII Centre. Zustand ist passabel, Frontbespannung war sogar dabei. Hier ein Bild: ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:39
![]() |
#6413
erstellt: 03. Aug 2011, |
... da kann ich nur sagen: Respekt an B&O, das ist sehr kundenfreundlich! ... zumindest gewesen ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
10:39
![]() |
#6414
erstellt: 04. Aug 2011, |
@lazzaro72 Es ist immer schön, wenn man was findet, obwohl ich persönlich den Eltax liegen gelassen hätte. Wenn man sowas nicht wirklich braucht, dann war er da schon garnciht so schlecht aufgehoben. Nichtsdestotrotz Glückwunsch zum Fund. Vielleicht hast du ja einen Verwendungszweck dafür.;) ![]() |
||
Django8
Inventar |
13:33
![]() |
#6415
erstellt: 04. Aug 2011, |
Was ist das überhaupt bzw. für was ist diese Box gedacht? Sollte man nicht zwei davon haben? |
||
Golf1984
Stammgast |
13:41
![]() |
#6416
erstellt: 04. Aug 2011, |
beim 5.1 gibts nur einen Center ![]() |
||
Django8
Inventar |
14:09
![]() |
#6417
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ach so - das gehört zu einem 5.1-Teil. Aber wo ist der Rest? |
||
svenson777
Stammgast |
14:12
![]() |
#6418
erstellt: 04. Aug 2011, |
Mo888
Inventar |
15:27
![]() |
#6419
erstellt: 04. Aug 2011, |
Wow ![]() Geiler Fund. Ich habe auch mal ein Paar Canton GLE 70 gefunden ![]() Allerdings schwarze mit total verschrammten Gehäusen und Farbe drauf. Die Farbe konnte ich weitestgehend entfernen, aber auf den Kalotten und der Tieftönermembran sind noch flecken und feiner weißer Staub. ![]() Der Staub klebt an den Kalotten fest und lässt sich nicht entfernen. Liegen hier noch in der Abstellkammer rum.... Klanglich sind es aber richtig tolle Lautsprecher! |
||
svenson777
Stammgast |
15:41
![]() |
#6420
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ja die klingen richtig kräftig und haben nen schönen warmen Klang. Unter den Cantons Yamaha NS 500 auch gefunden. Dual cv 1260 Birnchen hin und hat gekratzt+ Philips cd 360 Ist gerade Hochsaison ![]() Urlaub, Ferien, Umzug da werfen se alles weg ![]() Gruss Sven |
||
pizz_3
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#6421
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hallo Den Dual hast du tatsächlich in der Tonne gefunden?? Schon der mit den VU-Metern und Class-A Schaltung, oder ? Grüsse |
||
svenson777
Stammgast |
16:31
![]() |
#6422
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ja im Container mit den schönen vu-meter ;)silber und schönen zustand. Nur die birnchen sind hin aber das ist ja relativ. Der "kleine muss sich nicht vor den Grossen verstecken". Gruss Sven |
||
Mo888
Inventar |
17:28
![]() |
#6423
erstellt: 04. Aug 2011, |
Coole Funde. ![]() Gibts noch mehr Bilder?? |
||
svenson777
Stammgast |
17:46
![]() |
#6424
erstellt: 04. Aug 2011, |
Labtec123
Stammgast |
17:57
![]() |
#6425
erstellt: 04. Aug 2011, |
@ svenson777 Du kannst dir ja schon nen Hörwand aufbauen wie bei ich bin doch nicht blöde |
||
lens2310
Inventar |
18:20
![]() |
#6426
erstellt: 04. Aug 2011, |
Wer wirft denn so`n Revox weg, das gibts doch garnicht ? ![]() |
||
svenson777
Stammgast |
18:23
![]() |
#6427
erstellt: 04. Aug 2011, |
Das ist schon der zweite, der andere steht im Wohnzimmer ![]() mit seinen Kumpels marantz cd 73 philips cd 204 und 304 ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
19:32
![]() |
#6428
erstellt: 04. Aug 2011, |
@ svenson777: da werd ich doch glatt neidisch ![]() hab heute immerhin einen Philips CD 604 gefunden, funktioniert und spielt ohne Probleme. |
||
Amimax
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#6429
erstellt: 05. Aug 2011, |
Moin Leute, hab letztens auf dem weg nachhause ein päärchen JBL-TLX50 "zum mitnehmen" auf dem weg stehen sehen... Na was glaubt ihr, wo die jetzt sind...;) Haben aber auch das JBL-problem....schaumstoff-sicken... Die sind schon zu 80% zerfallen. Ersatz ist mitterweile in vorm von gummi-sicken eingetroffen und einen der TTs hab ich schon gemacht. Zu den JBLs L40 weiter oben gefunden von hackmac_No_1 Im post: #6398 gut zu sehen: der TT ist innenbelüftet (die kleinen bohrungen im spulenträger zeigen es - und er hat ne polkernbohrung - hier mit einem kleinen netz geschützt, damit nicht zufällig was reinfällt) Er kann ohne staubschutzkalotte gar nicht richtig funktionieren, da sich seine parameter komplett ändern, da durch eben diese bohrungen ohne kalotte ein kontakt von aussenluft zu innenluft ergibt. Er ist zwar nicht so stark wie ein freiluftbetrieb, aber einen kleinen akustischen kurzschluss gibt es dennnoch. Da muss wieder eine cap drauf, und zwar eine große, wie die originale, sonst funktioniert das system, aus belüftungslöchern und polkernbohrung, hinter ihr nicht, da muss ein bestimmtes volumen hinter sein, sonst hört man die luft dahinter pfeifen. Also besser eine nehmen die die gleichen abmessungen hat wie die der originalen cap - sowas gibt´s u.a. in der bucht. Zur eingedrückten cap: Für solch krasses gewolltes eindrücken - finde ich übrigens zum ko***n - gibt´s folgende hilfreiche metode: Faden nehmen, ein kleines kreuz aus halbierten zahnstochern basteln (1-2cm länge), das mit den faden locker verknoten sodass es sich zusammenklappen lässt. Ein loch in die cap bohren, so groß das der faden und die bastellei durchpasst. Die bastellei da duchfummeln und ein bischen schütteln, das kreuz wird sich aufrichten und dann mit sanfter gewallt ziehen, die kalotte wird sich dann aufrichten. Aber wenn es fast gesschafft ist, die bastellei wieder rausholen (einwenig fummelig - ich geb´s zu) und mit biegedraht den rest ausbeulen. Zum schluss ist die kalotte, bis auf das loch, wieder wie früher, das loch dann mit einem klizekleinen tropfen ponal und klopapier schließen und bei bedarf farbig korrigieren (edding oder tusche). Fertig. sieht aus wie neu. Edith meint: So ein TT ohne sicke zu betreiben, ist gar nicht gut. Logo das es nicht klingt. Die sicke stabilisiert den konus. Ohne sicke tauemelt er haltlos, da die spinne innen das nicht leisten kann... Hoffe Du hast in gute sicken investiert. Für meine TTs au der TLX-50 hab ich nicht umsonst extra gummi-sicken genommen. Die hersteller haben das mitterweile drauf, die genauso elastisch zu machen wie damals die grässlichen schaumdinger. Warum grade JBL bei seinen ansonsten richtig guten LS (siehe dazu auch die bilder weiter oben - hinterlüftung, zentralbohrung...)immer schaumstoff genommen hat, das weis ich bis heute nicht. Nur das die immer wieder zerfallen, und für viel ärger sorgen. Edith meint auch noch: Der Dual CV 1260 heist zwar "classA" das ist aber schaltungstechnisch nur in der vorstufe gegeben, denn bei 100W echt klasse-A würde wegen der abwärme warscheinlich die plastik-front schmelzen. Ausserdem würden die kleinen kühlkörper die abwärme gar nicht wegbekommen. Das "ClassA" ist daher wohl nur ein werbegag. zu gucken wie der innen aussieht da: ![]() Beste grüße, AmImaX [Beitrag von Amimax am 05. Aug 2011, 10:52 bearbeitet] |
||
lazzaro72
Stammgast |
13:39
![]() |
#6430
erstellt: 05. Aug 2011, |
Hallo, der Eltax Center wurde allein entsorgt, die Satelliten waren nicht dabei. Manch einer hätte ihn in der Tonne liegen lassen, ![]() ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
14:41
![]() |
#6431
erstellt: 05. Aug 2011, |
Hallo in die Runde, @Animax Erstmal Glückwusch zu den gefundenen JBL. ![]() Danke für deine ausführlichen Info`s zu den JBL. Das die TT innenbelüftet sind, habe ich im Netz auf einem amer. Datenblatt lesen können. Das mit der Polkernbohrung war mir neu, werde mich da mal schlau machen. Zum Thema "Betrieb ohne Dustcap", das war mir auch klar, mußte aber bevor ich die Sicken mögl. umsonst bestelle, erstmal testen ob noch was geht. (nur ca. 1 Min.) Ob die Cap absichtl. eingedrückt wurde, kann ich nicht sagen, ließ für mich eher den Schluss zu, dass hier ein ernstes Problem vorliegen könnte/kann. Möglicherweise wurde hier die Spule kurzzeitig mit einem zu hohen Strom durchflossen?? Komme leider auch nicht an Frequenzweiche ran, da müßte sich das dann bestätigen.. Zu deinem Tip mit den Caps: Klasse Idee, hatte noch hier im Forum gesucht, aber nur das Tesa bzw. Staubsauger als Lösung gefunden, haben beide versagt. Deshalb die Entfernung der Cap, um diese zu ersetzen. Danke noch mal für die ausführl. Antwort und viel Glück mit deinen JBL. Sorry, wenn wir etwas OT sind, soll nicht mehr vorkommen!! Grüße an alle |
||
highfreek
Inventar |
18:13
![]() |
#6432
erstellt: 05. Aug 2011, |
lazzaro72
Stammgast |
14:11
![]() |
#6433
erstellt: 06. Aug 2011, |
Echt klasse Geräte, ganz besonders der Revox. Da kann man schon neidisch werden ![]() |
||
lazzaro72
Stammgast |
14:45
![]() |
#6434
erstellt: 06. Aug 2011, |
Hier noch ein Fund, den wahrscheinlich keiner mitgenommen hätte ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von lazzaro72 am 06. Aug 2011, 14:46 bearbeitet] |
||
svenson777
Stammgast |
14:49
![]() |
#6435
erstellt: 06. Aug 2011, |
rh_collie
Stammgast |
19:51
![]() |
#6436
erstellt: 06. Aug 2011, |
ich schon, siehe Posting vom 4. August, hab auch einen CD 604 gefunden, Oberfläche verschrammt, ansonsten tadellos; |
||
highfreek
Inventar |
09:38
![]() |
#6437
erstellt: 07. Aug 2011, |
gibts schon: ![]() auch vom rec. hof |
||
andy1966
Inventar |
14:51
![]() |
#6438
erstellt: 11. Aug 2011, |
So,eben noch mit genommen,wollte erst nicht dann hab ich mich doch dazu entschieden habe eben nur ein Link ausn Radiomuseeum ![]() |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
14:54
![]() |
#6439
erstellt: 11. Aug 2011, |
Sieht freacky aus das Teil - hätte ich denke ich auch mitgenommen - je nach Zustand ![]() |
||
hifijc
Inventar |
14:56
![]() |
#6440
erstellt: 11. Aug 2011, |
Immerhin mit Tefifon ![]() |
||
andy1966
Inventar |
15:03
![]() |
#6441
erstellt: 11. Aug 2011, |
Du,der Zustand ist echt easy,nur sah ich vorhin das higlight * Schallbandspieler * leider nicht mehr drin ist |
||
lazzaro72
Stammgast |
22:30
![]() |
#6442
erstellt: 11. Aug 2011, |
Der Marantz mit manueller CD-Lade von Highfreek ist wirklich ein tolles Gerät, unglaublich dass die Leute sowas wegwerfen. Ich hab bisher nur Consumer-HiFi gefunden. Canton Boxen waren auch schon mal dabei. ![]() ![]() Heute morgen ein neuer Fund: Technics SU-X77 mit Tuner. Bild folgt. ![]() ![]() [Beitrag von lazzaro72 am 12. Aug 2011, 14:49 bearbeitet] |
||
svenson777
Stammgast |
15:28
![]() |
#6443
erstellt: 12. Aug 2011, |
So wieder Fündig geworden diese Woche ![]() Nur Lautsprecher !!! ![]() Ohne Worte! ![]() Bose 301 die erste serie. Leider futsch ![]() ![]() Schon wieder Canton GLE 70 Der wo sie entsorgen wollte, sagte ich er könne sie gleich in meinen Kofferraum stellen, tat er auch ohne ein Wort ![]() Sind wie "neu" bis auf einer seite ein paar feine kratzer. Gruss Sven |
||
Labtec123
Stammgast |
16:55
![]() |
#6444
erstellt: 12. Aug 2011, |
![]() ![]() ![]() |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#6445
erstellt: 12. Aug 2011, |
Na da hast du einige schöne Funde gemacht ![]() Was ist an den 301ern kaputt? Nur die Sicken? Das kann man richten ![]() Das waren meine ersten eigenen Ls die ich damals von meinem Vater bekam. Leider bin ich nicht mehr im Besitz der Lautsprecher da ich sie damals dummerweiße verkauft habe. ![]() ![]() Klanglich eher schlecht als recht, aber wie das mit den Kindheitserinnerungen halt so ist ![]() |
||
peacounter
Inventar |
16:59
![]() |
#6446
erstellt: 12. Aug 2011, |
die hecos sehen sehr hochwertig aus. wie klingen die? P |
||
svenson777
Stammgast |
17:52
![]() |
#6447
erstellt: 12. Aug 2011, |
Hallo Also die Hecos Klingen ganz gut soweit ich sie bis jetzt gehört habe. Mein jetztiger höreindruck feine höhen und a bissl zu tief für mein Geschmack mitte ist ausgewogen. Qualitativ machen sie einen wertigen eindruck die Pegelregler kratzen halt noch aber wird schon ![]() Gruss Sven |
||
ixobert
Stammgast |
20:53
![]() |
#6448
erstellt: 12. Aug 2011, |
NEID NEID NEID !!!! ![]() ![]() ![]() die Hecos schaun ja mal richtig nett aus ![]() |
||
lazzaro72
Stammgast |
05:35
![]() |
#6449
erstellt: 13. Aug 2011, |
![]() ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
06:06
![]() |
#6450
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hallo,
sie sehen nicht nur billig gemacht aus, sie sind es ja bekanntermaßen auch. Klanglich sieht es ähnlich aus. Lediglich wie hier angesprochen unter nostalgischen Aspekten/Erinnerungen wären sie eigentlich nur akzeptabel. Ich habe den sickenlosen Tieftöner übrigens nicht erneuert, sonder alternativ die etwas größeren Tieftöner der Telefunken TL 310 eingesetzt. Die passen zwar nicht 100%ig, da sie minimal zu groß sind (sitzen trotzdem bombenfest und es treten dadurch keine Resonanzen auf), klanglich war es aber eine kleine Verbesserung, ohne jetzt aber aus den alten Bose 301 gut klingende Lautsprecher zu machen. Da diese Boxen bei mir allerdings zufällig fast millimetergenau in seinerzeit bereits vorhandene Wandregale in der Kellerbar passten, werkeln sie da bis heute noch und tragen im Verbund mit 14 anderen, allerdings allesamt besser klingenden Lautsprechern:) zum "Gesamt-Klang/Schalldruck" bei. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 13. Aug 2011, 06:44 bearbeitet] |
||
svenson777
Stammgast |
06:30
![]() |
#6451
erstellt: 13. Aug 2011, |
Schönen guten Morgen liebes Forum Die Hecos sind aus Kunststoff an der Front und der Rest ist glaube ich aus Sperrholz. Mittel und Hochtöner machen einen schönen eindruck mit dem Alu. Habe mal in die Bose gespickelt um die Weiche mal in Augenschein zu nehmen. Wasn da drin? ![]() Und lieblos hingetakkert. Was war denn damals der neupreis von den Bösen mit Gehäuseinnenbeleuchtung? Gruss Sven |
||
Mo888
Inventar |
09:55
![]() |
#6452
erstellt: 13. Aug 2011, |
So ein kleines Glühlämpchen müssten die Hecos auch haben. Soll wohl gegen Überlastung schützen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.380