Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6252 erstellt: 14. Jul 2011, 11:21
Dann verschenkt man es halt anderweitig. Jeder von uns kennt doch irgendeine arme Sau, oder kennt jemanden, der einen kennt, der eine arme Sau kennt. Oder man verschenkt es per Anzeige. Es gibt viele Wege, bestimmte Dinge loszuwerden. Und wenn es wirklich niemand haben will, dann schmeißt man es halt weg. In manchen Gegenden sind solche Sachen schneller wieder von der Straße verschwunden, als man gebraucht hat, es dort hinzustellen.
Observer01
Inventar
#6253 erstellt: 14. Jul 2011, 11:52

Rancid_Didi schrieb:
Dann verschenkt man es halt anderweitig. Jeder von uns kennt doch irgendeine arme Sau, oder kennt jemanden, der einen kennt, der eine arme Sau kennt. Oder man verschenkt es per Anzeige. Es gibt viele Wege, bestimmte Dinge loszuwerden. Und wenn es wirklich niemand haben will, dann schmeißt man es halt weg. In manchen Gegenden sind solche Sachen schneller wieder von der Straße verschwunden, als man gebraucht hat, es dort hinzustellen. :D


ganz schön zynisch...
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6254 erstellt: 14. Jul 2011, 12:00
Was ist daran zynisch?
Observer01
Inventar
#6255 erstellt: 14. Jul 2011, 12:52
vorallem die Wortwahl:
irgendeine arme Sau

oder (jetzt nicht von dir):
...Sozialladen...

als ob man "Sozial" in irgendeinem Laden kaufen oder verkaufen könnte.

Sorry, liegt wohl daran, daß ich in einem Sozialen Beruf arbeite; wenn ich so über meine Klienten reden würde, hätte ich sehr schnell ein sehr ernstes Mitarbeitergespräch
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#6256 erstellt: 14. Jul 2011, 13:50
Ich glaube aber nicht das er das abwertend gemeint hat
Observer01
Inventar
#6257 erstellt: 14. Jul 2011, 13:59

P.W.K._Fan schrieb:
Ich glaube aber nicht das er das abwertend gemeint hat ;)


das weiß ich nicht. Wäre schön, wenn er selber dazu Stellung nehmen würde.
peacounter
Inventar
#6258 erstellt: 14. Jul 2011, 14:03
man kanns mit der pc auch übertreiben.

ich hab mich mit rancid hier auch schon angelegt, aber was er da schreibt ist doch wahr und nicht besonders ruppig.

ich hab in meinem freundeskreis so einige körperbehinderte und die bezeichnen sich selbst als "krüppel".
sooo furchtbar empfindlich sind die meisten menschen garnicht!

grüße,

P
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6259 erstellt: 14. Jul 2011, 14:06
Ich wüßte jetzt auch nicht, wofür ich mich rechtfertigen sollte. Laß uns lieber über Sperrmüllfunde reden und nicht darüber, was man nach Meinung Einzelner damit tun sollte oder was man lieber liegen lassen sollte.
peacounter
Inventar
#6260 erstellt: 14. Jul 2011, 14:09
meinen letzten poste ich die tage...

ne schöne aiwa-mini-anlage mit sehr wertigen ls.

als klassiker würde ich die noch nicht bezeichnen, aber frühe neunziger dürfte hinkommen.

klingt richtig gut und hat alle anschlüsse, die ich hier in der werkstatt gerade brauche.
sowas freut einen dann ja doch (auch wenn man eigentlich schon den keller voll highfidelem zeug stehen hat...)

P
Observer01
Inventar
#6261 erstellt: 14. Jul 2011, 14:18
ich finde den Begriff "irgendeine arme Sau" schon als sehr abwertend. Besonders in Verbindung mit "Geschenken", was man auch als Almosen interpretieren könnte. Schreibe sowas mal in einem Erwebslosenforum.

Na ja, mir solls egal sein. Ich habe meinen Teil gesagt (geschrieben). Viel Spass noch mit euren Sperrmüllfunden.
peacounter
Inventar
#6262 erstellt: 14. Jul 2011, 14:20
gibts sowas? n erwerbslosenforum?

verlink mal, dann teste ich deinen vorschlag
Observer01
Inventar
#6263 erstellt: 14. Jul 2011, 14:24

peacounter schrieb:
gibts sowas? n erwerbslosenforum?

verlink mal, dann teste ich deinen vorschlag :D


http://www.chefduzen.de/

viel Spass
peacounter
Inventar
#6264 erstellt: 14. Jul 2011, 14:41
lobbyisten des selbstmitleids?

ich hab jetzt noch nicht genauer reingeschaut, aber die einzelnen unterforen hören sich ziemlich nach klassenkampf für arme an.

P
Observer01
Inventar
#6265 erstellt: 14. Jul 2011, 14:50
peacounter
Inventar
#6266 erstellt: 14. Jul 2011, 15:04
das sieht eindeutig seriöser und weniger anstachelnd aus.

deinen vorschlag werd ich natürlich nicht testen. das war ironisch gemeint.
auch wenn ich denke, dass viele sich eben selbst auch als "arme sau" bezeichnen würden und zumindest die sollten sich nicht beleidigt fühlen.

aber natürlich möchte ich da niemanden treffen und deshalb lass ich das, auch wenn ichs wie gesagt für mimosenhaft halten würde.

da sind mir die vertreter der "arbeitsfrei und spaß dabei"-fraktion deutlich lieber als "mein chef ist so gemein"-jammerer.

aber egal jetzt, würd ich sagen.
wir sind derbe ot (ok, mea culpa).
für sowas nen neuen threat einrichten und hier posten, dann können wir weitermachen.

grüße,

P
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6267 erstellt: 14. Jul 2011, 15:15
Mein letzter ernstzunehmender Sperrmüllfund in Sachen Hifi liegt auch schon eine Weile zurück. War, glaube ich, ein Paar Lautsprecher. Allerdings habe ich dann die Chassis rausgerupft und die Gehäuse wieder hingestellt.

Was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß vieles nicht mehr weggeschmissen wird, weil es kaputt ist, sondern weil es einfach nicht mehr gebraucht wird. Also sind die Chancen größer, was Funktionierendes zu ergattern. Klar sind auch hin und wieder mal Krücken dabei, aber die werden dann ausgeschlachtet. E-Teile kann man immer brauchen.

Als E-Techniker begrabbel ich sowieso immer alles, wo ein Stecker dran ist. Und was einigermaßen interessant erscheint, wird mitgenommen.
peacounter
Inventar
#6268 erstellt: 14. Jul 2011, 15:19
so ist es.

meiner erfahrung nach ist die hälfte von dem was an der strasse steht noch in ordnung.

ich brauch sicher nicht länger als 2-3 wochen, um hier in köln ne komplette, funktionierende und auch ordentlich klingende stereo-anlage zusammenzusuchen.

cd-player sind dabei noch das seltenste, aber die braucht man nun auch nicht mehr unbedingt.

grüße,

P
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6269 erstellt: 14. Jul 2011, 15:23
Und wenn etwas im ersten Moment nicht mehr brauchbar oder reparabel erscheint, baue ich zumindest alles ab, was man auf die Schnelle mit nem Taschenmesser oder nem Leatherman abbauen kann.
Django8
Inventar
#6270 erstellt: 14. Jul 2011, 16:24

cd-player sind dabei noch das seltenste, aber die braucht man nun auch nicht mehr unbedingt.
Na ja - als Input-Quelle sicher das Wichtigste (für mich jedenfalls). CD-Player kann man doch immer brauchen (bei wohl keinem anderen Gerätetyp sind die Klangunterschiede so gering wie bei den CD-Playern) und ich habe doch schon einige CD-Player schlicht auf der Strasse gefunden - darunter auch der Technics SL-P2 Technics SL-P2
Die meisten liefen nach wenigen Handgriffen wieder - nur einer war voll hinüber...
lallimall
Ist häufiger hier
#6271 erstellt: 14. Jul 2011, 16:34
apropo thorens td 160!
ein forenuser hat interesse an dem letzen gerät mit abgeschnittenen kabeln geäussert.
ich also kabel mit goldenen cinchsteckern befestigt, neues netzkabel montiert, das defekte system gegen ein auf halde liegendes ortofon Pro mit wirklich noch guter nadel ausgetauscht u. den player ausgiebig gestestet. alles ok!
zustand bis auf die haube auch ok.
wollte läppische 80 eu incl. versand. der wollte doch glatt noch auf 70 runterhandeln.
ja, wer bin ich den???
will eigentlich gar nichts mehr basteln u. mache mir an meinem freien tag auch noch die arbeit, fast 3stunden und dann soll ich das teil auch noch verschenken?
nächste woche gehts in die bucht , kriege bestimmt zwischen 100-120 +versand.
und da will man als neulimg im forum mal jemanden eine freude machen.
aber das war das erste u. letzte mal!!
und nichts für ungut!!
showtime25
Inventar
#6272 erstellt: 14. Jul 2011, 16:38

Django8 schrieb:
... darunter auch der Technics SL-P2
Die meisten liefen nach wenigen Handgriffen wieder - nur einer war voll hinüber...


In silber! Wohl sehr selten. Der SL-P3 war Ende 1984 mein erster Player. Noch richtig teuer, um 1.800,- DM. Dann kam der 2 und eine 1 gab es auch noch (Mini/Midi Format).
rh_collie
Stammgast
#6273 erstellt: 14. Jul 2011, 16:39

peacounter schrieb:
so ist es.

meiner erfahrung nach ist die hälfte von dem was an der strasse steht noch in ordnung.

ich brauch sicher nicht länger als 2-3 wochen, um hier in köln ne komplette, funktionierende und auch ordentlich klingende stereo-anlage zusammenzusuchen.


sowas hab ich hier in Österreich noch selten gesehen, dass etwas (und dann auch noch HiFi) an der Straße steht; wenn dann, wenn gerade Sperrmüll ist, aber das wird auch schon seltener;
hackmac_No_1
Stammgast
#6274 erstellt: 14. Jul 2011, 16:39
Hallo Django8,

erst mal Glückwunsch zu dem wirklich schönen Technics!
Mich würde interessieren, was für Handgriffe das dann sind, um einen CDP wieder in Gang zu setzen.
Ich habe kürzlich einen Philips CD 160 gefunden, der nach Reinigung auch kurz ( und leider auch nur kurz!! ) gefunzt hatte.
Hat sich verabschiedet..
Der Philips ist übrigens technisch fast identisch mit dem Marantz CD-45.
Auch optisch, Abmessungen, Verarbeitung usw zumindest ähnlich.
Als Laufwerk werkelt in beiden das gleiche Philips-LW.

Also jetzt mal Butter bei die Fisch, irgendwelche Tips für einen noch nicht so versierten Bastler??

Gruß HackMac
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6275 erstellt: 14. Jul 2011, 16:42
Bei den alten Philips-Playern sinds eigentlich immer kalte Lötstellen.
svenson777
Stammgast
#6276 erstellt: 14. Jul 2011, 16:48
Hy

War heute auf dem recHof

Und recht erfolgreich wie ich finde

Saba Bodensee 3ds
Summit xp 670
4 Hörner wo ich noch nichts genaueres weis???


RecHof


Radio funzt a bissl knistert es aber bei soviel dreck im inneren kein wunder!
hackmac_No_1
Stammgast
#6277 erstellt: 14. Jul 2011, 16:50
Hi Rancid,

alles schon durchgeschaut, war mein erster Gedanke (transport). Auch die Einstellung des Drehpotis für die Laserstärke, habe ich schon versucht nachzustellen. Leider auch ohne Erfolg.

Aber Danke für deinen Tip

Falls noch jemand eine andere Idee hat, bitte posten

Gruß in die Runde
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6278 erstellt: 14. Jul 2011, 16:52

hackmac_No_1 schrieb:

alles schon durchgeschaut


Auch nachgelötet?
hackmac_No_1
Stammgast
#6279 erstellt: 14. Jul 2011, 17:00
Hatte zumindest keine entdeckt, aber da das manchmal ( gerade für Anfänger ) nicht so leicht zu unterscheiden ist, werde ich wohl mein WE dem Philips widmen.

Sollte sich der Erfolg einstellen, werde ich natürlich berichten.

Wäre wirklich zu schade um den CDP..

Also Vielen Dank schon mal
showtime25
Inventar
#6280 erstellt: 14. Jul 2011, 17:02
Kondensatoren hinüber?
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6281 erstellt: 14. Jul 2011, 17:02

hackmac_No_1 schrieb:
Hatte zumindest keine entdeckt, aber da das manchmal ( gerade für Anfänger ) nicht so leicht zu unterscheiden ist, werde ich wohl mein WE dem Philips widmen.



Mach das! Nach über 20 Jahren Lötdampf-Zwangsbeatmung kann ich dir sagen, daß es helfen wird. So bin ich meinem CD-160 auch beigekommen.
hackmac_No_1
Stammgast
#6282 erstellt: 14. Jul 2011, 17:17
Hi rancid,

das hört sich vielversprechend an, werde es jedenfalls versuchen.
Viel kaputt machen kann ich ja nun nicht mehr.
Was die Zwangsneurose ( ich will, das du wieder läufst..) angeht, ich glaube die ist auch bei mir gerade am entstehen.
Habe ihm jetzt schon einige Stunden gewidmet und werden nun noch ein paar mehr werden.
Wenn der Erfolg sich erst einstellt, wird sich jede Minute gelohnt haben.
Falls nicht, "sage niemand, er habe es nicht zumindest probiert !".

@ Showtime

Ausgelaufen oder verbeult sind jedenfalls keine. Gibt es noch eine andere Möglichkeit defekte Kondis zu erkennen, außer ausmessen der Kapazität?

MFG und
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6283 erstellt: 14. Jul 2011, 17:23

hackmac_No_1 schrieb:
Gibt es noch eine andere Möglichkeit defekte Kondis zu erkennen, außer ausmessen der Kapazität?



Mir ist jedenfalls keine bekannt.
hackmac_No_1
Stammgast
#6284 erstellt: 14. Jul 2011, 17:30
Mir zumindest spontan auch nicht, werde dem aber gleich mal nachgehen.
Davon abgesehen, habe ich auch schon gelesen, dass es sich auf Grund der niedrigen Kosten lohnen kann, die Kondis gleich auf Verdacht komplett zu tauschen.
Was hälst Du von der Idee?
Aus meiner Sicht eigentlich unnötig, wenn kein Verdacht auf einen Defekt vorliegt.
Aber die "Wegwerfgesellschaft", der ich einige meiner Klassiker verdanke, läßt grüßen.
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#6285 erstellt: 14. Jul 2011, 17:33
Meiner Meinung nach sollte man nichts reparieren, was nicht kaputt ist.

Wenn du dir aber die Arbeit machen möchtest, dann mach es ruhig. Schaden wird es sicherlich nicht. Kostet nur Zeit.
JonasH
Stammgast
#6286 erstellt: 14. Jul 2011, 20:12

svenson777 schrieb:
Hy

War heute auf dem recHof

Und recht erfolgreich wie ich finde

Saba Bodensee 3ds
Summit xp 670
4 Hörner wo ich noch nichts genaueres weis???


RecHof


Radio funzt a bissl knistert es aber bei soviel dreck im inneren kein wunder!


Schöne Funde!

Die Summit sind wahrscheinlich gar nicht schlecht. Ich habe mal kleine Summit-Einwegesysteme gefunden, die klingen erstaunlich gut für ihre Größe.

Röhrenradios habe ich auch schon zwei gefunden, ein Saba von 1963 und ein Grundig von 1952. Das Grundig ist noch reperaturbedürftig.


Ich habe hier auch noch zwei alte Philips CD Player, die ich noch regelmäßig nutze. Da bin ich einfach über die ganzen Platinen gegangen und habe fast alles nachgelötet. Philips war mit Lötzinn sehr sparsam, da tut etwas mehr fast überall gut.
lens2310
Inventar
#6287 erstellt: 14. Jul 2011, 20:20
Ich staune immer wieder was die Leute so einfach wegwerfen.
svenson777
Stammgast
#6288 erstellt: 14. Jul 2011, 20:28
Hallo Jonas

Ja die klingen gut! für nen nullinger etwas viel höhe haben sie für meinen Geschmack und etwas wenig mitte aber sonst noch top in schuß.
Sind meine zweiten wo ich gefunden habe.
die anderen waren die 600 oder so mit den vielen vielen kleinen Hochtöner!
Das Radio finde ich Spitze Baujahr 195x und schon mit Sendersuchlauf und optional Kabelverbedienung damals HighEnd!
Nur die Hörnchen geben mir Rätsel auf ?!
Vor zwei Wochen Pioneer A 656 MKII
Gerade sehr ergibig
Das Tapedeck musste ich heute leider da lassen
Optonica rt 3838.
Janek
Stammgast
#6289 erstellt: 14. Jul 2011, 22:57

pizz_3 schrieb:
Gestern auf dem Sperrmüll gefunden:
2011-07-03 10.50.09
Jvc A-X Amp und Pioneer TX-9800 Tuner
2011-07-03 10.50.27
Blaue Serie von Pioneer
2011-07-03 10.50.45
Schöne Kippschalter

Grüsse


Den TX-9800 habe ich letztens mal bei ebay ersteigert. Unverschämterweise hatte der Verkäufer einen großen Kratzer links neben dem Ausschalter absichtlich nicht fotografiert. Außerdem fehlen bei meinem drei Sendermarkierungen. Würde sagen, dass dein Vorbesitzer da mal eben so 200,00 € einfach so an den Straßenrand gestellt hat. Wundert mich eigentlich, dass man heutzutage auch als Nicht-Hifi-Freak nicht vorher mal kurz bei ebay reinschaut, um den Wert abzuchecken.
svenson777
Stammgast
#6290 erstellt: 15. Jul 2011, 05:52
Ja da muss ich dir recht geben die wissen oft nicht was sie wegwerfen.
Aber denke mir immer sie haben es doch auch gekauft, und wissen eigentlich was sie bezahlt haben damals.
Und dafür stellen sie sich dann son Plastikkäse ins Wohnzimmer.
Aber mir solls recht sein da bekomm ich immer so einen Adrenalinschub vom feinsten, wenn ich dann etwas finde
Django8
Inventar
#6291 erstellt: 15. Jul 2011, 08:15

hackmac_No_1 schrieb:
Hallo Django8,

erst mal Glückwunsch zu dem wirklich schönen Technics!
Mich würde interessieren, was für Handgriffe das dann sind, um einen CDP wieder in Gang zu setzen.
Gruß HackMac


Meistens reichte eine ganz simple Reinigung. Selten war eine leichte Erhöhung des Laserstroms angebracht. Mehr musste ich eigentlich nie tun.
pizz_3
Ist häufiger hier
#6292 erstellt: 15. Jul 2011, 10:45
Hallo zusammen

Nochmal zum TX-9800, das ist ja in letzter Zeit Mode einfach alte Sachen die noch funktionieren zu verschrotten, dass man sich nacher Plastikschrott mit Karaoke, 2X 3000 Watt u.s.w zu kaufen. Dann bringt man es z.b zum (Hi-Fi) Elektronikhändler. Der unternimmmt dann alles dass man das Gerät nicht mehr verwenden kann : Kabel abzwacken Knöpfe abwürgen (ja habe ich auch schon gesehen, richtig abgewürgt),Headschell zerstören u.s.w

Grüsse
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#6293 erstellt: 15. Jul 2011, 17:29
Es ist schon wirklich erschreckend was weggeworfen wird.



Dieses gute Stück habe ich für einen 5er vom Wertstoffhof mitgenommen.
Der Deckel ist selbstverständlich auch noch vorhanden
svenson777
Stammgast
#6294 erstellt: 15. Jul 2011, 17:42
Schönes Stück dein M4
und das für nen 5er.
In der bucht kostet der versand ja schon mehr.
Und er hat bestimmt keine technischen macken denke ich mal !?
Ist oft so wenn WM ist oder Großereignisse im Tv, das die Leut
sich dann etwas neues kaufen, egal raus mit der Kohle auch wenn es qualitativ meist viel schlechter ist als das alte.
Sehe mich im RecHof eher als Retter als ein Dieb
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#6295 erstellt: 15. Jul 2011, 18:13
Jep das gute Stück funzt

Ich werde dieses Wochenende die M-4 mal auf Herz und Nieren prüfen, den Ruhestrom neu einstellen und natürlich putzen.

Dann darf das gute Stück vorrübergehend in meiner "Hauptanlage" spielen

Ich mag dieses kleine Stüfchen, und 18,5 kg für eine verhältnismäßig kleine Endstufe ist denk ich auch schon mal ein Wort. Aber das sind wir ja von unseren Klassikern gewohnt
andy1966
Inventar
#6296 erstellt: 15. Jul 2011, 18:15
So,da ich nun seit einiger Zeit nichts mehr fand war das Glück mit heute hold

Heute einem Herren direkt aus seiner Hand in die meine und somit vor Tonne gerettet

Akai GXC 730D

Funktion und optik super

DSC04750
DSC04749


[Beitrag von andy1966 am 15. Jul 2011, 18:28 bearbeitet]
Kirschi1988
Inventar
#6297 erstellt: 15. Jul 2011, 23:19
Hi!

@ andy1966:

Wow - Gratuliere zum Fund - Echt ein verdammt gutes Gerät
highfreek
Inventar
#6298 erstellt: 16. Jul 2011, 10:46
Hallo,
gestern = Interessante Grundig Fein Arts komplettanlage.

Bild 912

voll digitalisiert, auch 3 kopf Tape und Tuner mit AD Wandler. Optisch OK,
Technisch geht zur Zeit die Signalübertragung per infrarot nicht. (keine Kabelverbindung nötig)
Der Amp gebt bei externen Zuspiel eines RCA digital Signals und per analog Anschluß. Infrarot wie gesagt leider ausgefallen

Kleines 60er Jahre Battrie Radio, geht wunderbar aber stark Nikotinisiert. Baah


gruß
ixobert
Stammgast
#6299 erstellt: 16. Jul 2011, 20:13
so ein kleines Ratespiel
was könnte das sein :

DSC02069

DSC02071

DSC02072

sorry für die schlechten bilder is nur schnell mit dem handy geschossen

p.s. wenn es aufgelöst wurde gibt es noch einen ziemlich ähm geilen fund zu sehen


[Beitrag von ixobert am 16. Jul 2011, 20:21 bearbeitet]
svenson777
Stammgast
#6300 erstellt: 16. Jul 2011, 20:16
tach

Ein Radio?
ixobert
Stammgast
#6301 erstellt: 16. Jul 2011, 20:18
ja schon mal nicht schlecht
svenson777
Stammgast
#6302 erstellt: 16. Jul 2011, 20:23
Hm

schwer ohne eine ecke von vorn
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.419