HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
-Vintage-Fan-
Inventar |
16:18
![]() |
#5199
erstellt: 31. Okt 2010, |
ja neidisch werd ![]() ![]() |
||
pino
Stammgast |
16:20
![]() |
#5200
erstellt: 31. Okt 2010, |
|
||
knollito
Inventar |
17:39
![]() |
#5201
erstellt: 31. Okt 2010, |
Ich gönne es ihm von Herzen - er sitzt halt an der Quelle. |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:42
![]() |
#5202
erstellt: 31. Okt 2010, |
Haben die Sonys aus der Serie eigentlich noch das Schaltnetzteil? ![]() Den 515er finde ich ja fast noch hübscher als meinen TA-F5A. ![]() |
||
Mo888
Inventar |
18:28
![]() |
#5203
erstellt: 31. Okt 2010, |
Ich gönne es ihm auch! ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
18:57
![]() |
#5204
erstellt: 31. Okt 2010, |
Hi! @ hpdeussen: Wow - Wenn ich umziehen müsste dann würde ich in deine gegend ziehen, echt deer Hammer was du so alles findest. ![]() ![]() ![]() |
||
Bassaddict
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#5205
erstellt: 31. Okt 2010, |
Nabend, hab auch mal was vom Sperrmüll aufgesammelt. Schon etwas her, damals wusst ich noch nicht viel damit anzufangen. Mit der Zeit hat mich der Vinyl Virus aber infiziert. Philips 212 Plattenspieler Also laufen tut er, Riemen scheint auch noch i.O. Leider sind ein paar Kratzer dran, und der Hauptschalter rastet nicht mehr. Aber das kann man bestimmt beheben. Von dem System (Philips 400) ist die Nadel leider nicht mehr vorhanden. Die ganze Mechanik ist an Federn aufgehängt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochauflösende Bilder hier: ![]() Kann vielleicht jemand was zu dem Plattendreher sagen? Wie ist die Qualität? Welcher Tonabnehmer würde sich dafür lohnen? Reicht da ein AT95? Ein neuen Kabelsatz könnte er auch mal vertragen, die alten Cinchstecker sind schon ziemlich oxidiert. VG Bassaddict [Beitrag von Bassaddict am 31. Okt 2010, 22:04 bearbeitet] |
||
hpdeussen
Inventar |
22:42
![]() |
#5206
erstellt: 31. Okt 2010, |
@All Vielen Dank! Ich bin auch froh, daß ich die Möglichkeit habe. Würde es aber auch jedem Anderen gönnen. @Semmeltrepp Was meinst Du mit Schaltnetzteil? @Bassaddict Einen geschenkten Gaul.........aber Qualitätsmässig sind die Philipsdreher nicht so toll. Das AT95 ist ein sehr gutes MM-System, aber ob es sich lohnt es in den Philips zu bauen ist eher fraglich. ![]() |
||
Sankenpi
Gesperrt |
22:58
![]() |
#5207
erstellt: 31. Okt 2010, |
Die 212er Reihe ist aber sehr solide verarbeitet und zuverläßig. Kein schlechter Dreher. Hervorragend aufrüsten kann man mit den Philips System von 401 aufwärts. |
||
sound_of_peace
Inventar |
00:08
![]() |
#5208
erstellt: 01. Nov 2010, |
Ich würde da keinen Cent mehr reinstecken, wenn er noch laufen würde...okay, aber das Teil ist wirklich nicht besonders doll, hatte auch mal einen. Für die Kohle, die du da reinstecken müsstest, könntest du dir auch was anderes angeln. |
||
Fhtagn!
Inventar |
08:28
![]() |
#5209
erstellt: 01. Nov 2010, |
Ähh? Das AT95 ist ein richtig schlechtes System, dass nur an die schlechtesten Dreher montiert werden sollte. Der "Subteller" des Philips hat ja was von Schwerindustrie. Très chic! ![]() Haakon |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:17
![]() |
#5210
erstellt: 01. Nov 2010, |
Schaltnetzteil eben. Ich will hier jetzt nicht die Funktionsweise eines Schaltnetzteiles erklären. Aber bei den Sonys von damals hat man eben sowas eingebaut. Kein großes Trafo-Gleichrichter-Elko-Gerödel, sondern das Ganze in eine kleine Kiste verpackt. Damals war das außergewöhnlich. Heute ist das Standard. ![]() |
||
Bassaddict
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#5211
erstellt: 01. Nov 2010, |
Moin, ja die Mechanik macht wirklich einen guten Eindruck. Nur der Tonarm ist etwas filigran. Was bei der Auswahl eines geeigneten Tonabnehmers eine übergeordnete Rolle spielt, ist der Preis! Dieser Philipsdreher sollte mit so wenig Aufwand wie möglich wieder recht gut klingen! Klar das man da ein AT95 nicht mit einem hochpreisigen TA vergleichen kann, aber fürn "zwanni" ist das doch bestimmt super. Oder? Ich glaub ich werd das mal ausprobieren und dann mal gegen meine Kombi vergleichen. Oder doch Philips 401 und höher? wo liegen die preislich? VG Bassaddict |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:37
![]() |
#5212
erstellt: 01. Nov 2010, |
Ein Philips 401 wirst du kaum einzeln finden. Wenn doch, dann zu Mondpreisen. Ich würde an deiner Stelle mal nach einem System suchen, wo noch ein Plattenspieler dranhängt. ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
10:38
![]() |
#5213
erstellt: 01. Nov 2010, |
Da würde ich eher das Ortofon OMB-5 nehmen, kostet dasselbe und schranzt nicht ganz so krass im Hochton. |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:40
![]() |
#5214
erstellt: 01. Nov 2010, |
OM ist auch gut. Das kann man mit den größeren Nadeln auch noch aufrüsten. |
||
Kirschi1988
Inventar |
10:41
![]() |
#5215
erstellt: 01. Nov 2010, |
Hi! @ semmeltrepp: Dass heutzutage schaltnetzteile in solchen HiFi-Geräten standard sind ist auch nicht unbedingt richtig, aber es stimmt zumindestens geräte die recht kompakt sind und viel leistung haben (also z.B. so Slimlinegeräte) haben ein Schaltnetzteil ob das besser oder schlechter ist ist durchwegs eine streitfrage - kaputtgehen kann bei normalen Netzteilen sicher nicht soo viel und reparaturen sind auch einfacher aber schaltnetzteile haben schon auch vorteile. Sopweit ich mich erinnern kann gabs schaltnetzteile zuerst hauptsächlich in Fernsehern ka wann das erfunden wurde die Erfindung selbst dürfte es aber schon länger geben. |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:43
![]() |
#5216
erstellt: 01. Nov 2010, |
Schaltnetzteile sind kurzschlußfest. Klanglich wird man das sicherlich nicht hören, ob nun Schaltnetzteil oder normales. ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
10:49
![]() |
#5217
erstellt: 01. Nov 2010, |
Hi! @ semmeltrepp: Ja dass Schaltnetzteile Kurzschlussfest sind weis ich schon dass es Klanglich nix ändert auch - lediglich gibts so leute die der ansicht sind dass ein gutes HiFi-Gerät halt auch dementsprechend schwer sein muss das ist dann halt nicht gegeben aber wenns egal ist ists egal ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:51
![]() |
#5218
erstellt: 01. Nov 2010, |
Wenn es schwer sein muß, dann packen wir halt noch einen Klumpen Blei rein. ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
10:58
![]() |
#5219
erstellt: 01. Nov 2010, |
semmeltrepp
Gesperrt |
11:01
![]() |
#5220
erstellt: 01. Nov 2010, |
Sieht mit nach konventionellem Netzteil,also Trafo-Gleichrichter-Elko aus. |
||
pino
Stammgast |
11:38
![]() |
#5221
erstellt: 03. Nov 2010, |
Bassaddict
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#5222
erstellt: 03. Nov 2010, |
Oh, eine EWX 24/96! schöne und sehr hochwertige Karte! lässt sich auch sehr gut für Lautsprechermessungen missbrauchen :o) VG |
||
Kirschi1988
Inventar |
13:07
![]() |
#5223
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hi! So eine liegt bei mir auch noch rum - Ist die vielleicht besser als eine Creative Audigy SB1394 Platinum weil dann würde ich die mal austauschen, älter ist sie jedenfalls als die Creative Audigy, galaube von 2001 oder so. |
||
pino
Stammgast |
13:59
![]() |
#5224
erstellt: 03. Nov 2010, |
Wie die Creative Audigy SB1394 Platinum ist weiss ich nicht. Könnte sein, daß ich hier eine rumliegen hab. Habe aber die Terratec schon ausprobiert und bin begeistert vom Sound. Aufnehmen und abspielen kann man nur in Stereo. Es ist ein optischer Ein- und Ausgang vorhanden. In einem Testbericht wurde die Karte als halbprofessionell eingestuft. Wenn ich einen Flüster-PC baue, macht er CD-Player und Tapedeck überflüssig. [Beitrag von pino am 03. Nov 2010, 14:03 bearbeitet] |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
14:14
![]() |
#5225
erstellt: 03. Nov 2010, |
äh sorry Leute ! aber wir sind hier bei HIFI-Klassiker ![]() ![]() |
||
pino
Stammgast |
15:21
![]() |
#5226
erstellt: 03. Nov 2010, |
Wenn ich mit meinem PC fertig bin wird der ein HI-FI-Klassiker. ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
20:30
![]() |
#5227
erstellt: 03. Nov 2010, |
Aber bitte als Röhre! ![]() |
||
Mo888
Inventar |
20:33
![]() |
#5228
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo, ich habe heute beim E-Schrott in einem Sony Minidisc Autoradio eine Minidisc gefunden, und konnte somit meinen neulich gefundenen Sony MDS-JE500 Minidisc Player testen. Nach einer Laserreinigung hat er mir gesagt, dass die Disc leer ist, also habe ich was aufgenommen. Hat auch soweit geklappt, jedoch gibt er das nicht wieder. Da steht dann die Läge des aufgenommenen Liedes und ich drücke auch Play, aber das Lied fängt nicht an. Wenn ich die MD dann rausnehmen und wieder rein tue, sagt er mir wieder, dass sie leer ist! Kann mir da einer helfen oder was zu sagen? Gruß Magnus |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:38
![]() |
#5229
erstellt: 03. Nov 2010, |
Fehlbedienung? ![]() |
||
Mo888
Inventar |
20:39
![]() |
#5230
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hmmm ![]() ![]() Aber ich weiß nicht, was ich sonst machen soll! ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:41
![]() |
#5231
erstellt: 03. Nov 2010, |
Vielleicht ist auch nur die MD kaputt und der Player kann die TOC nicht vernünftig auslesen. [Beitrag von semmeltrepp am 03. Nov 2010, 20:41 bearbeitet] |
||
Mo888
Inventar |
20:41
![]() |
#5232
erstellt: 03. Nov 2010, |
Also, wenn ich was aufnehme und dann das aufgenomme wiedergebe, hört man nichts und die Zeit läuft so alle 10 Sekunden eine Sekunde weiter, aber zu hören ist nix. ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:43
![]() |
#5233
erstellt: 03. Nov 2010, |
Besorg dir eine zweite MD. Wenn es damit auch nicht geht,liegts am Player. Wenn es doch geht, liegts an der Schrott-MD. |
||
Mo888
Inventar |
20:43
![]() |
#5234
erstellt: 03. Nov 2010, |
Ok, dann warte ich mal, bis eine zweite MD bekomme! ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:46
![]() |
#5235
erstellt: 03. Nov 2010, |
MD´s gibt es vereinzelt noch zu kaufen. |
||
Mo888
Inventar |
20:51
![]() |
#5236
erstellt: 03. Nov 2010, |
Ja, was kosten die denn so? Ich will nämlich eigentlich kein Geld in das Ding investieren, wenn er dann eh schrott ist. Das ist doch auch nicht normal, dass der MD Player immer wenn man die MD, auf der man gerade was aufgenommen hat, rausnimmt und wieder reinschiebt als leer anzeigt oder? |
||
hpdeussen
Inventar |
20:57
![]() |
#5237
erstellt: 03. Nov 2010, |
Gib mir deine Adresse, dann schicke ich dir eine. ![]() ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:59
![]() |
#5238
erstellt: 03. Nov 2010, |
Wer sagt denn, daß der Recorder überhaupt irgendwas aufnimmt? Da schlägt irgendeine Pegelanzeige aus. Und das wars. So was wie Hinterbandkontrolle gibts bei Standard-MD-Playern halt nicht. Da muß man schon etwas Ehrgeiz und meinetwegen auch ein bißchen Kohle reinstecken. Oder du schmeißt den Player wieder weg. Und dann findet ihn jemand und ist den Rest seines Lebens zufrieden, weil das Gerät eigentlich in Ordnung ist. MD´s gibt es noch bei Armelt, Ohnerad, Blödmarkt oder Pluto, vereinzelt schimmelt so was auch noch beim Edeka um die Ecke im Regal vor sich hin. ![]() |
||
termman
Inventar |
21:51
![]() |
#5239
erstellt: 03. Nov 2010, |
Oder - je nach Gegend - für ganz wenig Kohle bei Kijiji. ![]() ![]() Am Wochenende gabs hier in Berlin ein Paket mit 20 oder 30 Stück für insgesamt 5 Euro - musst immer mal wieder kucken. ![]() |
||
Mo888
Inventar |
21:52
![]() |
#5240
erstellt: 03. Nov 2010, |
Ich bekomme jetzt eine von Peter (hpdeussen) zugeschickt. ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
21:55
![]() |
#5241
erstellt: 03. Nov 2010, |
Pssssst! Sonst wollen die Anderen auch eine. ![]() ![]() |
||
Mo888
Inventar |
22:00
![]() |
#5242
erstellt: 03. Nov 2010, |
Sorry ![]() ![]() Das bestimmt deine letzte, oder? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
22:02
![]() |
#5243
erstellt: 03. Nov 2010, |
Na logisch! ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
22:05
![]() |
#5244
erstellt: 03. Nov 2010, |
Du hat nicht zufällig wieder irgendetwas gefunden wo NIKKO drauf steht oder?:D ![]() ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:06
![]() |
#5245
erstellt: 03. Nov 2010, |
Ich hab noch nen ganzen Sack voll MD´s. Im Handel kosten die aber nicht über 1,20 € das Stück. Da lohnt sich Porto eigentlich nicht. ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
22:16
![]() |
#5246
erstellt: 03. Nov 2010, |
Du bist der Erste der es erfahren würde. ![]() @Peer Man muss die Hifi-Jugend doch ein wenig unterstützen. ![]() ![]() [Beitrag von hpdeussen am 03. Nov 2010, 22:18 bearbeitet] |
||
-Fabio-
Inventar |
22:24
![]() |
#5247
erstellt: 03. Nov 2010, |
Danke:) Die Magnat´s, die ich von dir habe sind echt klasse ![]() Benutze die meistens um Abends zu hören, da meine anderen Magnat´s so spät doch etwas kräftig sind. Die haben etwas mehr mitten als meine AR10P und klingen von allen am natürlichsten. Vielen Danke nochmal:D ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
22:31
![]() |
#5248
erstellt: 03. Nov 2010, |
Habe ich gern gemacht und wenn sie Dir gefallen, umso besser! ![]() ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
22:51
![]() |
#5249
erstellt: 03. Nov 2010, |
Dafür, dass die aus dem Müll kamen sehen die auch noch wirklich gut aus:) Ich muss jetzt nur noch den optisch passenden Hochtöner besorgen, dann ist wieder alles perfekt:D ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351