HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mo888
Inventar |
19:38
![]() |
#5099
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Guten Abend, meine heutigen Funde: Technics SL-PG420A. Läuft nach einer Laserreinigung wieder einwandfrei. Ich will nicht wissen, wie lange der am Stück gelaufen ist, wenn man sich den Deckel mal von innen anguckt. ![]() ![]() ![]() ![]() Dann ein Technics RS-BX606 Tape Deck. Hat zuerst total rumgesponnen, dann hab ich es mal geöffnet um zu gucken, woran es liegt, jedoch ging es dann ohne, dass ich etwas getan habe. ![]() Jetzt läuft es soweit einwandfrei... ![]() Dann ein Technics ST-G470. Der funktioniert auch ohne, dass ich etwas machen musste einwandfrei. ![]() Und dann zuletzt noch einen Sony MDS-JE500 Mini Disc Player. Geht an, kann ihn jedoch nicht weiter testen, da ich keine MDs habe. Lohnt es sich dafür welche zu kaufen? Ist jetzt zwar alles nix so besonderes, aber besser als nichts allemal ![]() |
||||
c.Burnout
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#5100
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Den Verstärker hätte er ja auch noch mit in die Tonne kloppen können ![]() |
||||
|
||||
Mo888
Inventar |
20:43
![]() |
#5101
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Aber echt, das dachte ich mir auch ![]() ![]() Vielleicht hat den sich schon ein anderer mitgenommen ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:19
![]() |
#5102
erstellt: 21. Okt 2010, |||
öhm..bedienst du dich auch einer Rec-Hof Connection? Schönes Geraffel, nur nehme ich bereits seit Jahren keine Tuner, Röhrengeräte (Radios und derlei) oder überhaupt mittlerer und niedrigeren klassen zugehörigen Geräte mehr mit. Die Stellmöglichkeiten sind doch sehr begrenzt wenn jedes Durchqueren meiner Räumlichkeiten schon mit sportlichen Aktivitäten wie Bergsteigen vergleichbar ist ![]() ![]() Überall hats olles Geraffel und Tröten, einiges im Op. anderes zerlegt oder fertiggestellt, und dann all die Kisten und Kasten usw. usf. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
05:58
![]() |
#5103
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Hehe, ich habe am WE gerade einen DUAL 528 (oder so), einen Garrard Dreher, einen Telefunken S-800, einen Yamaha DSP und ein Tapedeck auf den Rechof gebracht. ![]() Was sammelt ihr den Krempel ein? Ist doch nutzlos. Bucht lohnt nicht, wegen 10€ pack ich den Kram nicht ein, benutzen tu ich 80er Jahre Gedöns auch nicht. Manches ist einfach auf dem Müll ganz gut aufgehoben. MfG Haakon |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
06:03
![]() |
#5104
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Um diesen Thread zu füllen? ![]() |
||||
Django8
Inventar |
06:16
![]() |
#5105
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Würde an Deiner Stelle mal eine kaufen - falls (noch) einzeln erhältlich. Sonst halt ein 5er Pack.
Hatte mal vor ein paar Jahren so ein ähnliches Teil gefunden - einen SL-P470. Auch der lief nach einer Laserreinigung wieder. Damit's auch mit den CD-R einwandfrei klappte, habe ich zudem den Laserstrom etwas erhöht ![]() ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
07:08
![]() |
#5106
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Der Technics CD + Tapedeck ( mit Quartz DD ! ) sind doch sehr brauchbare Geräte , Glückwunsch ! UNd der Sony MD ist auch nicht ganz ohne , MD's sammel ich gerne und günstig auf dem Flohmarkt ein ... [Beitrag von killnoizer am 21. Okt 2010, 07:10 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
07:47
![]() |
#5107
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Das sehe ich ganz genau so so. ![]() Ich nehme auch normal keine Tape Decks und Tuner mit, aber bei diesen Technics Geräten konnte ich nicht nein sagen. Das Tape Deck, sowie der CD Player sind beides keine schlechten Geräte. Kaufen würde ich mir sowas zwar nie, aber für geschenkt lass ich sowas doch nicht stehen. Einen funktionsfähigen CD Player und ein brauchbares Tape Deck kann man doch immer irgendwo gebrauchen. Außerdem kann man ja nicht immer nur "Schätze" und wertfolle Klassiker finden. Das wäre zu schön! ![]() [Beitrag von Mo888 am 21. Okt 2010, 07:54 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
08:29
![]() |
#5108
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Wir brauchen eindeutig noch einen weiteren Thread: "Neulich (mit Freude) entsorgt ..." ![]() |
||||
rh_collie
Stammgast |
10:07
![]() |
#5109
erstellt: 21. Okt 2010, |||
ich werd auch bald was entsorgen... ...hab mir übers Internet einen pitchbaren Doppel-CD-Player gekauft, und gestern ausprobiert; ein Laufwerk rattert, außerdem springt der Laser bei beiden; eine Chance bekommts noch, warte noch auf einen Verstärker; |
||||
termman
Inventar |
10:12
![]() |
#5110
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Yeah! Aber mit Fotos, wie die Dingers nach Wutentfaltung aussehen. ![]() Ich hab da z.B. noch ne SA-200-Gurke von Technics, wo ich entweder ne Axt reinschlagen will oder Löcher bohren, um es als Werkzeugständer zu recyceln. ![]() [Beitrag von termman am 21. Okt 2010, 10:13 bearbeitet] |
||||
rh_collie
Stammgast |
10:14
![]() |
#5111
erstellt: 21. Okt 2010, |||
also Marantz oder Dual hab ich bei uns in Österreich noch nie gefunden, egal was; am ehesten findet man Philips, Samsung, Sony...eventuell noch Pioneer oder Yamaha; am meisten sind Tape-Decks vertreten, manchmal ein Tuner oder CD-Player, selten ein Receiver und was ich noch nie gefunden hab ist ein Verstärker. Deswegen nehm ich mal das was ich krieg, und wenns zuviel wird, kommts wieder in den Container. Hatte mal ein Ingelen Sound Studio mitgenommen, vielleicht erinnert sich wer von euch, das hatten schon X Leute mitgenommen, letztens wurde der Container geleert, aber das Hifi Sound Studio ist schon wieder drin ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
13:40
![]() |
#5112
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Der arme Technics. Wenn er noch läuft kannst du ihm das doch nicht antun ![]() |
||||
Django8
Inventar |
13:45
![]() |
#5113
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Mo888
Inventar |
13:47
![]() |
#5114
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Soweit ich weiß, gabs keinen anderen. ![]() Du kannst ihn mir auch gerne schicken, wenn er noch läuft! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
13:58
![]() |
#5115
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Tote Hybridendstufe (die auch funktionierend keine Leistung bringt), hässliches schwarzes "WC" und hat mir einen meiner Büro-Test-Lautsprecher gekillt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber ich heb ihn auf, bis mir mal die Wut-Handys ausgegangen sind... ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
13:59
![]() |
#5116
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Spreng ihn doch zu Sylverster ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
14:03
![]() |
#5117
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Dann kann ich dich schon mehr verstehen! ![]() ![]() ![]() |
||||
Django8
Inventar |
14:10
![]() |
#5118
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Frage eines Unwissenden, aber was ist eine "Hybridendstufe"? Und was ist daran schlecht (oder gut)? |
||||
MacPhantom
Inventar |
14:18
![]() |
#5119
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Das ist eine Hybridendstufe: ![]() (also Leistungstransistoren und andere Bauteile in einem Gehäuse verpackt) Hier in einem Technics SA-80: ![]() Hat den entscheidenden Nachteil, dass das Ding spürbar mehr Wärme produziert und darum schneller abraucht. [Beitrag von MacPhantom am 21. Okt 2010, 14:19 bearbeitet] |
||||
agnes27
Stammgast |
14:56
![]() |
#5120
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Im Müllhäuschen waren 13 Tonbandrollen in Klappboxen auf den "will das noch jemand?" Platz gelegt. BASF und 3M. Nimmt die noch jemand her? |
||||
Mo888
Inventar |
15:04
![]() |
#5121
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Also ich habe einen Technics SA-400. Hat der auch Hybridendstufen? Das Teil ist nämlich klanglich total klasse und hat auch genug Leistung. Und mein Saba VS 2160 hat soweit ich weiß auch Hybridendstufen und das Teil ist echt der Hammer ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
15:22
![]() |
#5122
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Hybridendstufen sind auch nicht gleich ein Indiz für schlechten Klang. Sie sind in den Köpfen vieler nur Symbol für den beginnenden Qualitätsschwund in den 80ern, als gewisse Firmen (u.a. Technics) begannen, die Hybridchips massenhaft in ihre Geräte einzusetzen. ICs sind eben oft (eigentlich immer) günstiger wie diskrete Komponenten. Zum SA-400. Ich konnte nur ein vages Bild auf AudioKarma finden. Zum Thread: ![]() Wenn mich mein Blick nicht täuscht, dann sind dort separate Transistoren verbaut. |
||||
Mo888
Inventar |
15:26
![]() |
#5123
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Ja, es sind separate Transistoren verbaut und der SA-400 ist ja auch noch aus den 70ern. Mein Saba VS 2160 ist auch aus den 70ern. Mehr zu dem gibt es hier: ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
15:58
![]() |
#5124
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Wieso bist du dir nun plötzlich so sicher? Hast du deinen Receiver aufgeschraubt? Oder habe ich da Ironie nicht verstanden? Dass der SA-400 aus den 70ern ist, heisst übrigens nicht immer viel, da Hybridendstufen schon dann verbaut wurden (siehe dazu Mr. Universums Saba-Endstufe im von dir verlinkten Thread).
Der gefällt mir wie viele Verstärker/Endstufen mit Zappelzeiger aus dieser Ära (obwohl ich deutsche Beschriftungen an Geräten nicht ausstehen kann). Deshalb habe ich auch einen Technics SU-7300 ![]() Edit: sorry für Off-Topic! Ich kann leider wie schon gesagt keine Sperrmüllfunde zeigen (und halte mich nun für ein Weilchen da raus). ![]() [Beitrag von MacPhantom am 21. Okt 2010, 15:59 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
16:10
![]() |
#5125
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Sorry, nein bin mir nicht sicher. Ich habe ihn auch nicht aufgeschraubt, jedoch hatte ich ihn kürzlich auf und meine, dass da noch Transistoren zusätzlich an den Kühlrippen waren. Aber sicher bin ich mir nicht mehr. Ich guck nachher nochmal nach. ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
20:20
![]() |
#5126
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Hi! @ Mo888: Die zusätzlichen Transistoren könnten auch Spannungsregler sein die für irgendwas anderes im Gerät dienen (z.B. für den Tunerteil). Ich finde es nicht so schlimm wenn ein Verstärker mit solchen Hybridendstufen ausgestattet ist zumal die ja sogar in den besseren Geräten verbaut wurden und ganz gut funktionieren (von wegen viel Abwärme - bei meinem Siemens RS555 mit 2x STK086 wird der Kühlkörper gerade mal Handwarm bei voller Lautstärke an leistungshungrigen LS) - da gibts schlimmeres z.B. solche Verstärker die solche Verstärker-ICs wie in einem Autoradio drinnen haben das ist dann ganz was übles ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:49
![]() |
#5127
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Hier gabs auch schon wieder was...ne Teac Bandmaschiene... leider kann ich auch nicht allzuviel dazu finden ausser das es wohl ein US Modell ist....A-2300S ich habe das Teil mitgenommen weil sie mir doch einen sehr wertigen Eindruck machte....leider hat das Gehäuse etwas abbekommen,. laufen tut sie allerdings soweit. Mal schauen was ich machen kann. |
||||
Stegibo
Neuling |
19:50
![]() |
#5128
erstellt: 22. Okt 2010, |||
Woher bekommt irh denn immer so tolle Geräte? Bei uns auf dem Werstoffhof ist alles Überwacht und man darf auch nichts mitnehmen... ![]() [Beitrag von Stegibo am 22. Okt 2010, 19:51 bearbeitet] |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:02
![]() |
#5129
erstellt: 22. Okt 2010, |||
Das ist wohl regional verschieden und hängt davon ab ob die Höfe von privaten oder öffentlichen Entsorgern betrieben werden. Sperrmüll allerdings ist öffentlich-rechtlich, da er meist auf der Straße steht und keiner kontrolliert, ob da jemand was wegnimmt oder dazu stellt. ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
21:22
![]() |
#5130
erstellt: 22. Okt 2010, |||
Hi! @ Monkey_D._Ruffy: Eine Teac Bandmaschine - das ist ja mal ein wieder ein toller Fund ![]() |
||||
pino
Stammgast |
21:19
![]() |
#5131
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Habe heute auf dem Rechof einen Verstärker Pioneer A-z370 gefunden.Kenntjemand dieses Gerät und kann mir Auskunft gewben? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:38
![]() |
#5132
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Da gibt es doch Infos zuhauf im Netz... |
||||
killnoizer
Inventar |
02:48
![]() |
#5133
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Gestern in der Kabelkiste beim Entsorger 12 Stück wirklich sehr schöne , vergoldete , massive und wertige Cinchstecker von einem Kabel abgeschnitten , war wohl aus irgendeinem prof. Studio oder ähnlichem, lag viel Videozeug drumrum . Das Kabel war aber nix besonderes ,da kommt jetzt ein Oehlbach dran, oder ein extrem buntes Mikrokabel , nehme ich gerne wegen der besonderen Haltbarkeit . |
||||
pino
Stammgast |
10:08
![]() |
#5134
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ich hab gegoogelt. Google immer bevor ich hier Fragen stelle.Vom A-Z370 gibts keine brauchbaren Seiten. Meistens kommt man auf Seiten wo Handbücher zum Download bereitgehalten werden. Klickt man, kommt nix oder es kostet Geld (natürlich muss man sich vorher registrieren). Englische, polnische und russische Seiten findet man auch, nur verstehe ich diese Sprachen nicht. Dieses Gerät scheint im deutschsprachigen Raum nicht weit verbreitet zu sein. Konnte noch nichtmal die Anschlusswerte für die Boxen herausfinden. Diese Info würde mir schon reichen. |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
11:57
![]() |
#5135
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ohne Englisch läuft halt nix. LS-Anschluß muss zwischen 8 und 16Ohm sein. So steht es im Service Manual. Im englischen. |
||||
pino
Stammgast |
13:41
![]() |
#5136
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ein klein wenig Englisch kann ich. Hab vor langer Zeit mal in der Abendschule Englisch gehabt. Ich brauch aber beim Lesen ein Wörterbuch. Hab den Verstärker getestet. Ist ein Durchschnittsteil. Kommt in den Keller oder ins Sozialkaufhaus. [Beitrag von pino am 26. Okt 2010, 13:42 bearbeitet] |
||||
michaelJK
Stammgast |
05:26
![]() |
#5137
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Hallo, ich habe am Wochenende ein Paar Sphis LBX 150 gefunden. Ich hatte in meiner Jugend meiner Mutter die Sphis LB 250 empfohlen, die waren für mich damals der Traum-Lautsprecher. Diese stehen jetzt noch unrepariert mit zerbröselten Bass-Sicken auf dem Dachboden. Die LBX 150 klingen zwar recht fein aufgelöst und im Bass erstaunlich kräftig, die Höhen sind aber ziemlich schrill. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies normal ist. Gibt es bei älteren LS eine Defekt- oder Verschleissart, die zu unerträglich schrillen Höhen führen kann? Michael |
||||
TomBe*
Inventar |
09:16
![]() |
#5138
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Moin michaelJK, Gratuliere ![]() Die kann austreten od. austrocknen. Weiß nicht, ob die bei deinen HT ersetzbar ist. Näheres kann vllt. ein Spezialist hier dazu sagen. |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#5139
erstellt: 27. Okt 2010, |||
So ich bin zwar kein spezialist aber es stimmt. Man kan diese Füllung austauschen habe ich bisher einmal gemacht. Sei aber verdammt vorsichtig dabei. An guten HTs sind Schrauben dran. Diese löst du und trennst den Magneten von der Spule. Jetzt müstest du sehen wo das Ferrofluid war. ![]() das nicht geht !!!! Hat der HT ne Bezeichnung ??? Und zu den Sphis LBX 150 man kann Sicken nachkaufen bei ![]() Ich habe auch schon Sicken repariert ist nicht alzu schwer ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
19:15
![]() |
#5140
erstellt: 27. Okt 2010, |||
'Nabend zusammen, am Montag war bei uns im Dorf E-Schrott abholung. Am Sonntag abend im Dunkeln habe ich beim vorbeifahren am Straßenrand ein Paar LS in Holzoptik gesehen. ALso ohne groß zu gucken mal mitgenommen. ![]() Zuhause habe ich dann aber gesehen, dass die LS von Schneider sind. Habe dann schon überlegt, ob ich sie gleich wieder rausstellen soll, jedoch hat mich das -für die kleine größe- relativ hohe Gewicht und das Echtholzfunier dazu gebrach, die LS mal aufzuschrauben und nach den Sicken zusehen, da auch die Kabel ab waren und ich sie zum testen eh hätte aufschrauben müssen. Dann habe ich gesehen, dass es 3-Wege LS sind und der TT Gummisicken hat,a lso hab ich sie mal angeschlossen. Laufen beide einwandfrei und klingen echt nett die Teile. Hätte ich nicht erwartet. Ist zwar kein Klangwunder, aber für die Größe sind sie eigentlich irgendwie ganz gut. Wer hat die wohl für Schneider prodiziert? Schneider war das doch wohl nicht oder? Sind übrigens Schneider Hochleistungslautsprecher LB 134. Sehen nach ein bisschen Holzpolitur sogar recht nett aus. Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
19:16
![]() |
#5141
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Hi! @ kingbling321: Wie soll man denn das Ferrofluid da rausbekommen können ich mein das kriecht ja angezogen durch das magnetische Feld sofort wieder zurück in den Luftspalt wenn man versucht das da rauszuwischen oder sonstwie zu entfernen ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:18
![]() |
#5142
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Schneider hat seine Tröten eigentlich immer selbst zusammengezimmert. Interessant wäre, welche Chassis verwendet wurden. |
||||
Mo888
Inventar |
19:19
![]() |
#5143
erstellt: 27. Okt 2010, |||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:23
![]() |
#5144
erstellt: 27. Okt 2010, |||
BMW....3 Zylinder...irgendwas untere Mittelklasse. Ich sehe nur Lautsprecher, aber weiß nicht, welche... ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
20:24
![]() |
#5145
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Hoch die Euphemismen! Die Anordnung der Tiefpass Spule ist mal genial, ist die aufgeklebt? Der Hochpass ist auch elegant gelöst. Die waren am Straßenrand gar nicht schlecht aufgehoben ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:28
![]() |
#5146
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Scheit so eine Art von Beißreflex zu sein: Schneider=taucht nicht. Aber nie zuvor Schneider-Boxen gehört. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#5147
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Ich schon, hatte sogar mal welche. Geräusche kamen raus, aber selbst mit 14 war ich schnell unzufrieden. |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:33
![]() |
#5148
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Dich hab ich nicht gefragt, Udo. ![]() Du findest ja eh alles scheiße. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
20:37
![]() |
#5149
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Naja, zufrieden bin ich natürlich auch nicht so wirklich. Hab die Dinger schon wieder in mein Abstellraum gestellt, da sie einfach gegen meine Magnat All Ribbon 10P-II oder meine Canton CT 1000 (ich weiß, der Vergleich ist krass ![]() nicht klingen. Aber so allgemein klingen sie halt gar nicht so schlecht, besser als erwartet auf jeden fall. ![]() Die kommen entweder neben mein Bett als Bett-Anlage oder sie kommen in die Gartenhütte ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339