HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tobias93
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#5049
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Die werden auch bald verkauft - aber wirklich schlecht finde ich die nun auch nicht ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
19:41
![]() |
#5050
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Scheinbar. ![]() Taugt der CD Player was oder ist er das, wo er auch von jemandem hingebracht wurde... ![]() |
||||
|
||||
hpdeussen
Inventar |
19:54
![]() |
#5051
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Naja, daß liegt im Auge des Betrachters. ![]() Der ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
19:56
![]() |
#5052
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Ha den CD Player jetzt an meiner Bettanlage angeschlossen. Da tut er seinen Zweck voll und ganz. ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
20:03
![]() |
#5053
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Perfekt! ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
20:08
![]() |
#5054
erstellt: 13. Okt 2010, |||
Find ich auch ![]() Mal sehen, ob er auch richtig läuft, habe ihn ja bisher nur kurz getestet. ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
06:37
![]() |
#5055
erstellt: 14. Okt 2010, |||
OH ![]() Wenn der so gut sein soll werde ich den bald mal anschliesen. ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:28
![]() |
#5056
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Das solltest Du mal tun. Der ist noch mit den ersten Philips 14Bit DAC's bestückt. Klingt bestimmt richtig schön analog. ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
17:40
![]() |
#5057
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Ohja das ist gut ![]() ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:43
![]() |
#5058
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Ich würde mir da nicht zuviel von erwarten. Mir ist noch kein CD-Player untergekommen, der auch nur ansatzweise analog geklungen hätte. Und ich hatte einige. ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:54
![]() |
#5059
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Also ich hatte auch schon einige Player und die alten Player klingen einfach analoger als neuere Player. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Er kann sich ja selber ein Bild davon machen. ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:58
![]() |
#5060
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Moment, ich hatte mal einen Sony-Player, der hat so schön geknistert. Wie eine LP. Aber bei dem war nur der Laser ausgelutscht. ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
17:58
![]() |
#5061
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Also den Marantz CD 73,den ich mal hatte (leider verkauft ![]() war bis jetzt der analog-klingendste den ich bis jetzt hatte... ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:02
![]() |
#5062
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Mo888
Inventar |
18:32
![]() |
#5063
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Habe gerade ein Paar ganz kleine Heco profil 2002 aus Mitleid vom Straßenrand mitgenommen ![]() Doch bei beiden sind die HTs tot und die TTs sind nicht mehr original. ![]() Also wieder hin damit auf den Haufen, wo ich sie her habe... ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:35
![]() |
#5064
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Dann kommt auch keine Langeweile auf! ![]() ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
18:36
![]() |
#5065
erstellt: 14. Okt 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stimmt! |
||||
Django8
Inventar |
05:41
![]() |
#5066
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Habe gestern einen SONY 5-fach-CD-Wechsler auf der Strasse gefunden und das Teil mal mitgenommen. Steht noch im Keller. Stecker fehlt. Fotos und Bericht folgen (irgendwann....). |
||||
pedi
Inventar |
07:04
![]() |
#5067
erstellt: 15. Okt 2010, |||
gestern hab ich einen luxman DZ 112 cdplayer aus dem container gefischt. läuft einwandfrei, und sieht optisch top aus. staubig isser halt. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#5068
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Deine persönliche Meinung mag es ja sein, aber stimmen tut sie deshalb noch lange nicht. Gerade die ersten CD-Player klingen teilweise grausam. Das hat mich damals dazu bewogen, erst mal der Platte treu zu bleiben, obwohl moch das Knistern genervt hat. |
||||
showtime25
Inventar |
13:37
![]() |
#5069
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Kommt halt auch viel auf die analoge Sektion an. Der 14Bit-4fach OS Philips ist aber schon gut, wenn der Rest gut ist. Ich hatte einen '84 Technics 16-Bitler, linear. Absolut schrecklich, dünn, hell, schrill. Also so, wie man es nicht will. Dazu noch sehr viel schlechte Aufnahmen/Überspielungen aus der frühen Zeit. Deswegen haben viele Leute die ersten Player Gen. in schlechter Erinnerung. Sie können aber auch gut sein. Gerade wenn man mal einen Philips oder Marantz der ersten Generationen hören kann, sollte man es mal machen. |
||||
hpdeussen
Inventar |
14:38
![]() |
#5070
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Für mich schon! ![]() ![]() |
||||
hf500
Moderator |
14:45
![]() |
#5071
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Moin, welcher Sanyo hat denn die Wandler, die der CD73 hat? Der ist naemlich ein optisch modifizierter Philips CD300. 73 Peter |
||||
hpdeussen
Inventar |
15:11
![]() |
#5072
erstellt: 15. Okt 2010, |||
semmeltrepp
Gesperrt |
15:22
![]() |
#5073
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Das der Sanyo die gleiche Wandlers-Sektion hat,ist korrekt. Aber noch kein Indiz für einen "analogen" Klang. ![]() [Beitrag von semmeltrepp am 15. Okt 2010, 15:22 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#5074
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Die Brotkästen klingen ganz besonders schlecht, gabs mit leicht unterschiedlicher Front von zig Herstellen. |
||||
termman
Inventar |
15:29
![]() |
#5075
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Wie stehts mit nem alten Toshiba XR-Z70, kann den jemand empfehlen oder auch nicht? |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
15:30
![]() |
#5076
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Was man ja auch weder beweisen noch widerlegen muß, da die meisten dieser Kisten heutzutage eh nicht mehr funktionieren. ![]() [Beitrag von semmeltrepp am 15. Okt 2010, 15:31 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#5077
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Habe ich, klingt schon besser, aber bestimmt nicht analog. |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
15:33
![]() |
#5078
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Kommt darauf, ob der Laser noch beschaffbar ist. Schick isser ja. ![]() Eine Übersicht der verbauten Wandler und Lasereinheiten gibt es übrigens hier: ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
15:49
![]() |
#5079
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Wie klingt den deiner Meinung nach analog bzw. nicht analog? ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#5080
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Das solltest du uns erklären, ist doch dein Begriff. |
||||
knollito
Inventar |
17:10
![]() |
#5081
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Sehr schöne Zusammenstellung. ![]() |
||||
termman
Inventar |
17:14
![]() |
#5082
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Funktioniert noch und für 15 Öcken (incl. FB) werd ich ihn wohl mal ausprobieren. |
||||
Dino_J
Stammgast |
17:23
![]() |
#5083
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Das ist auch meine Erfahrung. Aber auch die ersten CD - Pressungen waren nicht das gelbe vom Ei. Ich habe da auch noch ein paar mehr oder minder schlechte Aufnahmen im Schrank. Aber das Knistern einer LP höre ich heute noch gerne und genieße ![]() [Beitrag von Dino_J am 15. Okt 2010, 17:24 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:36
![]() |
#5084
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Also als analog-klingend würde ich einen CD-Player nennen, wenn er nicht bis ins kleinste Detail auflöst und in den Bässen wie in den Höhen etwas zurückhaltender spielt. Genau das macht mein Sony CDP-337ESD (2xPhilips TDA1541). Mein Sony CDP-X777ES spielt sehr analytisch/digital, also hochauflösend, mit sehr feinen Höhen und tiefreichenden Bass. Je nach Musikrichtung oder auch nach Aufnahmequalität der CD, nutze ich den Einen oder Anderen. Aber es ist schon lustig, bei CD-Playern versuchen die Entwickler den Klang sehr nah an den eines sehr guten Plattenspielers zu bekommen. Bei einem Plattenspieler soll es möglich so sein, daß er vom Klang nah an einem CD-Player ist. ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
11:06
![]() |
#5085
erstellt: 16. Okt 2010, |||
Andreas456
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#5086
erstellt: 16. Okt 2010, |||
Ich habe heute morgen ein Telefunken HR800 aus dem E-Schrott gezerrt ( Kassettendeck war auch noch drin, hab ich aber gelassen weils recht verbeult war ) |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
13:24
![]() |
#5087
erstellt: 16. Okt 2010, |||
FB brauchst du nicht, der Rest der Anlage hat ja auch keine. ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
15:00
![]() |
#5088
erstellt: 16. Okt 2010, |||
Jupps,da haste auch recht ![]() ![]() Ich hör meinen Philips 304 MKII ( mit FB ! ) [Beitrag von andy1966 am 16. Okt 2010, 15:04 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
15:26
![]() |
#5089
erstellt: 16. Okt 2010, |||
Sallü Gemeinde Hier gabs insgesamt auch wieder einiges an Rec-Hof und Sperrmüllfunden in den letzten Wochen und Monaten Die beiden dicksten Neufunde dürften 2 Pärchen lautsprecher sein. einmal eine recht ramponierte aber funktionstüchtige Infinity Kappa 7a und 2 Magnetostaten von Magneplanar des Typs MG1 wovon jedoch nur einer geht. An Geräten alles Mögliche: Vollverstärker Yamaha, Onkyo Technics Marantz (PM-75) CD-Player: da macht mich vor allem ein silberner Pioneer PD-07 an Plattenspieler Technics& Reloop.....usw. mehr als man wirklich noch abschleppen oder irgendwo unterbringen könnte, längst miete ich eine Garage in der Nachbarschaft, welche zusätzlich zur improvisierten Werkstatt eingerichtet ist. Einiges teildefektes/ bzw. ramponiertes Geraffel wird dort auch gerichtet,....mit ildern möchte ich nicht so um mich werfen, die Garage ist unter anderem nicht abschließbar ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 16. Okt 2010, 15:27 bearbeitet] |
||||
andy1966
Inventar |
15:30
![]() |
#5090
erstellt: 16. Okt 2010, |||
@Monkey_D._Ruffy Den Marantz PM 75 hatte ich auch,der ging mit kostenlosen Versand für 300 Euro nach Konstanz ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
15:33
![]() |
#5091
erstellt: 16. Okt 2010, |||
Meiner befindet sich (noch) nicht im Verkauf....ist eines der wenigen Stücke welches nicht vom Hof sondern einer Zeitungsanzeige stammt. Das Gerät hat intensive Kontaktschwierigkeiten und einen Knax in der Vorstufe... |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#5092
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Hast du die Elektrostaten schon probiert? Gruss Dieter |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:12
![]() |
#5093
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Heute ein Pärchen Blaupunkt Lab 207 in Nußbaum aus dem Sperrmüll gefischt. Haben ein paar Kratzer, aber sonst sehen sie gut aus und hören sich auch ganz akzeptabel an. Fotos irgendwann mal, jetzt ist zu dunkel. ![]() |
||||
Django8
Inventar |
06:00
![]() |
#5094
erstellt: 18. Okt 2010, |||
Habe mich gestern - an diesem regenreichen Tag - um meinen Fund von letzter Woche gekümmert, einen SONY CDP-C325 ![]() War leider nix zu machen. Offenbar ist das Netzteil hinüber - jedenfalls geht da nix, springt gar nicht erst an. Sicherungen konnte ich auch keine finden. Also habe ich es sein gelassen und der Player kommt wieder weg. |
||||
pedi
Inventar |
06:55
![]() |
#5095
erstellt: 19. Okt 2010, |||
muss heißen lief einwandfrei.bis gestern. schublade geht manchmal nicht auf, und der laser springt ab und zu. lohnt es sich, das gerät mit vertretbarem aufwand wieder richten zu lassen? klingen tut er nicht schlecht. danke mfg pedi [Beitrag von pedi am 19. Okt 2010, 06:56 bearbeitet] |
||||
rh_collie
Stammgast |
10:32
![]() |
#5096
erstellt: 19. Okt 2010, |||
heute ein Koffertonbandgerät der Marke Philips Maestro 30 EL3549A/30 aus dem Elektrocontainer gefischt; Koffer hat wohl vom Sturz in den Container einige Schrammen abbekommen, Funktion muss ich erst testen; am Besten gefällt mir, dass auch die BDA dabei war... ![]() Edit meint ich hab auch noch einen Sanyo JXT8500UM gefunden; Tuner, Casettenfach und Plattenspieler in einem Gerät, allerdings nur für Schlachtzwecke geeignet; System am Tonarm fehlt, immerhin ist das Gegengewicht noch dran, vielleicht passt das auf meinen Sanyo Plus Q50. [Beitrag von rh_collie am 19. Okt 2010, 10:43 bearbeitet] |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#5097
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Die Sanyo Anlage hab ich mal in neuwertigem Zustand mit BDA auf dem RecHof abgegriffen. Sieht sehr geil aus mit den blauen VFL Anzeigen und der Dreher ist auch recht wertig. Greetz Chris |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:21
![]() |
#5098
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Ähh.....Bilder? ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
19:38
![]() |
#5099
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Guten Abend, meine heutigen Funde: Technics SL-PG420A. Läuft nach einer Laserreinigung wieder einwandfrei. Ich will nicht wissen, wie lange der am Stück gelaufen ist, wenn man sich den Deckel mal von innen anguckt. ![]() ![]() ![]() ![]() Dann ein Technics RS-BX606 Tape Deck. Hat zuerst total rumgesponnen, dann hab ich es mal geöffnet um zu gucken, woran es liegt, jedoch ging es dann ohne, dass ich etwas getan habe. ![]() Jetzt läuft es soweit einwandfrei... ![]() Dann ein Technics ST-G470. Der funktioniert auch ohne, dass ich etwas machen musste einwandfrei. ![]() Und dann zuletzt noch einen Sony MDS-JE500 Mini Disc Player. Geht an, kann ihn jedoch nicht weiter testen, da ich keine MDs habe. Lohnt es sich dafür welche zu kaufen? Ist jetzt zwar alles nix so besonderes, aber besser als nichts allemal ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.392