Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 . 860 . 870 . 880 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Stedefreund
Stammgast
#42355 erstellt: 15. Aug 2011, 18:52

My$ter¥ schrieb:
In jüngeren Jahren hörte ich viel Deutsch-Hip-Hop, aber das ist schon lange Geschichte....einfach lächerlich, wer da z.T. heutzutage Musik betreiben darf...:L :D

Torch, Toni L, Afrob? Es gibt auch heute noch genügend Rapper, die die beiden genannten sowohl lyrisch als auch technisch in die Gruft rappen. Ich belege dir gerne anhand eines Links, dass es noch immer gibt, was es damals gab. Gangxta Clixx, Da Fource hatten etwas frisches, Charnell der Wegbereiter des Gangstaraps in DE ist heute in der Versenkung verschwunden. Ich bin kein Freund von Bushido, der raptechnisch einem Gurkenglas die Schlappe hält. Heute gibt es Crossover vom feinsten. Hip Hop lebt. Das Angebot steht, was es damals gab gibt es heute



My$ter¥ schrieb:
nehmen wir mal Kanye West...der kommt ohne Auto-Tune nicht aus...dennoch höre ich mir sein letztes Album "My Beautiful Dark Twisted Fantasy" gerne an....

Kein Wunder, es war ein Album voller genialer Widersprüche.



peacounter schrieb:
stichwort gaga:

heute nacht auf rtl2 gibts n live-konzert von der germanotta.
da kann man sich dann mal anschauen, dass von der durchaus großes entertainment kommen kann.
die paar chart-nummern sind ja nun nicht alles.

ich weiß, ich mach mich damit unbeliebt, aber gerade in musikerkreisen gilt sie schon was.

Welche Kreise wären das? Für mich ist das viel Wirbel um (fast) nichts.


My$ter¥ schrieb:
Wenn ich, aus meiner Sicht, schlechte Musik sehen will, schau ich mir DSDS oder sowas an. Diese Formate sind ja dafür ausgelegt, Geld zu produzieren, die Künstler verschwinden dann in der Versenkung und tauchen in irgendwelchen Dschungelcamps wieder auf. :L

WORD!



peacounter schrieb:
aber ich muß gestehen: ich fand fred quecksilber auch immer nervig! da können die beiden zz-top-verschnitte aus hessen auch nix mehr dran kaputtmachen... :D

Da könnte ich etwaige Dinge nennen, die objektiv gesehen sogar in der Musik haften würden. Mercury (und Nein den höre ich nicht) war ein excellenter Sänger. Was die alten Säcke da fabrizieren, bzw. der eine Fettsack (nicht der andere ) ist wirklich ziemlich gut. Nämlich ziemlich gut gesungen.
ZeeeM
Inventar
#42356 erstellt: 15. Aug 2011, 18:57
Zu dem Meltdown Concert von David Gilmour, sagte die Tochter eines Bekannten, das es peinlich wäre, wenn solche alten Säcke, die eigentlich nix können, noch auftreten.
Aus ihrer Perspektive sicherlich korrekt, ist aber auch ihre Perspektive.
Stedefreund
Stammgast
#42357 erstellt: 15. Aug 2011, 19:00

ZeeeM schrieb:
Zu dem Meltdown Concert von David Gilmour, sagte die Tochter eines Bekannten, das es peinlich wäre, wenn solche alten Säcke, die eigentlich nix können, noch auftreten.
Aus ihrer Perspektive sicherlich korrekt, ist aber auch ihre Perspektive. ;)

Abgesehen von seiner Arbeit mit Pink Floyd war das Album "On An Island" hervorragend komponierte und einfühlsam interpretierte Rock-Musik.
ZeeeM
Inventar
#42358 erstellt: 15. Aug 2011, 19:03
Auf die Uhr guck... ok, bis 22:00 kriege ioh 2x Echoes hin.
doc_elvis
Stammgast
#42359 erstellt: 15. Aug 2011, 19:11

peacounter schrieb:

doc_elvis schrieb:
ein buchstabe und eine ziffer? du meinst ne andere band...



glaub ich nich.
bono hewson singt bei u2.
u=buchstabe
2=ziffer

und nu?


mensch, doch nicht so offensichtlich! ich bin doch immer noch fan!

Remanerius
Inventar
#42360 erstellt: 15. Aug 2011, 19:29
@stedefreund:
Es gibt heute wirklich noch Rapper, die an Advanced Chemistry, die Dreiheiligkeit des deutschen Hip-Hops, rankommen? An den Links wäre ich auch sehr interessiert. Blauer Samt kenne ich mittlerweile fast auswendig (auch wenn die Lyrics nach wie vor orgasmische Gefühle hervorrufen ) und bei aktuellem Zeugs bin ich nicht so aufm Dampfer - bis auf ein bisschen Huss und Hodn und Dendemann. Aber ich würde mich freuen, wenn es da noch etwas mehr gibt - abseits von Leuten wie Bushido, die das Ansehen des Hip-Hop mit ihrem Dreck beschmutzen
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#42361 erstellt: 15. Aug 2011, 20:30
Oh Shit, meine Frau hat's Konto geplündert! Shopping auf der Kö bis in den Minusbetrag!

Eindeutige Kriegserklärung!
Wo ich vorher noch Mitleid gespürt habe ist jetzt nur noch Wut. Toller Start in die Woche.
[bjarne]
Stammgast
#42362 erstellt: 15. Aug 2011, 21:21
ARGH - Fß%$!!!

Hat sie wenigstens einen KH gekauft?
elektrosteve
Inventar
#42363 erstellt: 15. Aug 2011, 21:34

HuoYuanjia schrieb:
Shopping auf der Kö


Düsseldorfer?
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#42364 erstellt: 15. Aug 2011, 21:57
Ja, wohne 10min von der Kö entfernt.
elektrosteve
Inventar
#42365 erstellt: 15. Aug 2011, 22:01
Ich vielleicht 20
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#42366 erstellt: 15. Aug 2011, 22:03
Mal Lust den PRO 900 zu hören?

Für Kaffee habe ich leider kein Geld mehr!

Oh Gott.... ich muss ins Bett und versuchen sehr viel zu vergessen. Gute Nacht an alle!
NX4U
Hat sich gelöscht
#42367 erstellt: 15. Aug 2011, 22:14
Gutes Nächtle und viel Kraft
[bjarne]
Stammgast
#42368 erstellt: 15. Aug 2011, 22:21
Gute Nach und möge die Macht mit dir sein!
NoXter
Hat sich gelöscht
#42369 erstellt: 15. Aug 2011, 22:42
Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärke eines jailbreak iPhone feiner abzustufen?
Stedefreund
Stammgast
#42370 erstellt: 16. Aug 2011, 12:25

Remanerius schrieb:
@stedefreund:
Es gibt heute wirklich noch Rapper, die an Advanced Chemistry, die Dreiheiligkeit des deutschen Hip-Hops, rankommen? An den Links wäre ich auch sehr interessiert. Blauer Samt kenne ich mittlerweile fast auswendig (auch wenn die Lyrics nach wie vor orgasmische Gefühle hervorrufen ) und bei aktuellem Zeugs bin ich nicht so aufm Dampfer - bis auf ein bisschen Huss und Hodn und Dendemann. Aber ich würde mich freuen, wenn es da noch etwas mehr gibt - abseits von Leuten wie Bushido, die das Ansehen des Hip-Hop mit ihrem Dreck beschmutzen :L

Advanced Chemistry hat die Nische des politisch aktivierenden Raps besetzt. Auch das gibt es heute noch zur genüge - Dr. Knarf. Auch deepe Lyrics und tighte Rapskills werden bedient - Mopz Wanted. Main Concept hat politisches Engagement, J.A.W. kann mit analytischer Gesellschaftskritik punkten. Weitere Namen wären: Maeckes, Fabian Römer, Tone und viele mehr

Apropos Bushido ich freue mich schon auf die Kollaboration mit Sido. Das Album wird 23 heißen.
peacounter
Inventar
#42371 erstellt: 16. Aug 2011, 14:03
ach ja, stedefreund.
dir wollte ich ja noch darauf (bzgl. gaga) antworten:


Welche Kreise wären das? Für mich ist das viel Wirbel um (fast) nichts.


das zieht sich eigentlich quer durch alle genres und mit wem auch immer von unseren kunden ich mich darüber unterhalte herrscht fast immer hochachtung vor der dame.

gerade vor zwei wochen waren ein metal-drummer und ein jazz-posaunist hier. beides vollprofis und gut verdienende musiker.
wir unterhielten uns gerade über eins dieser grandiosen live-videos mit der gaga am flügel, das über facebook gerade die runde machte und da kam dann noch ein hiphop-dj dazu, der das video noch nicht kannte und der nicht so begeistert von ihr war (um es mal vorsichtig auszudrücken).
naja, ham wirs halt eben laufen lassen und da war dann der nächste überzeugt...

die frau ist einfach erstmal ne sehr gute musikerin, dann hat sie ein gutes gespür für neue trends und gezielte tabu-brüche, was in der entertainmentbranche eben ein absolut wichtiger faktor ist und vor allem kann sie offensichtlich so richtig malochen und hat steher-qualitäten.

heute abend werd ich mir mal das konzert geben, das gestern nacht kam.
mal sehn... ich bin gespannt.
bisher kenne ich ja nur die diversen youtubes und die zugegebenermaßen eher dümmlichen mtv-konserven von ihr.

grüße erstmal,

P
Weiterso
Gesperrt
#42372 erstellt: 16. Aug 2011, 14:21
Lady gaga = Madonna für arme ?
ATHome
Stammgast
#42373 erstellt: 16. Aug 2011, 14:24

Weiterso schrieb:
Lady gaga = Madonna für arme ? :.


Ich würde eher sagen Madonna der Neuzeit. Ob man ihre Musik jetzt mag oder nicht, der Erfolg ist da.
kaideu
Ist häufiger hier
#42374 erstellt: 16. Aug 2011, 14:24
Ich find sie einfach schrecklich, omnipräsent und absolut nicht mein Musikgeschmack. Mit wie vielen Singles hat sie ihr erstes Album ausgeschlachtet?
Ich red auch nicht von musikalischem Können oder Medienschläue, das kann jeder sehen wie er will, aber dieses nicht entkommen von dieser Person, das ist nervend.
ATHome
Stammgast
#42375 erstellt: 16. Aug 2011, 14:29

kaideu schrieb:
Ich find sie einfach schrecklich, omnipräsent und absolut nicht mein Musikgeschmack. Mit wie vielen Singles hat sie ihr erstes Album ausgeschlachtet?
Ich red auch nicht von musikalischem Können oder Medienschläue, das kann jeder sehen wie er will, aber dieses nicht entkommen von dieser Person, das ist nervend.


DAS kommt immer drauf an wie man seinen Medienkonsum gestaltet.

Man meide Privatfernsehen, verzichte auf Mainstreamradiosender und das Thema hat sich ziemlich erledigt.
peacounter
Inventar
#42376 erstellt: 16. Aug 2011, 14:42

ATHome schrieb:

Weiterso schrieb:
Lady gaga = Madonna für arme ? :.


Ich würde eher sagen Madonna der Neuzeit. Ob man ihre Musik jetzt mag oder nicht, der Erfolg ist da.


so würd ich das auch sehen.
ich denke, sie hat das zeug dazu, so dauerhaft und generationenübergreifend erfolgreich zu sein.
madonna hat man damals ja auch nix zugtraut und jetzt ist sie ne ikone und auf einem treppchen mit michael jackson oder elvis.


Man meide Privatfernsehen, verzichte auf Mainstreamradiosender und das Thema hat sich ziemlich erledigt.

genau!
also ich begegne ihr auch nur, wenn ichs drauf anlege.
und das obwohl ich sogar recht viel musikfernsehen konsumiere (auf jeden fall täglich).

und "mit singles ausgeschlachtet" ist ja nun auch die falsche bezeichnung.
angebrachter wäre die feststellung, dass es ziemlich viele ihrer stücke auf den single-status und damit in die charts gebracht haben.
das muß man erstmal nachmachen.
die meisten künstler bringen das mit einer einzigen nummer und der rest des albums hält dann nicht, was selbige verspricht.

grüße,

P
NX4U
Hat sich gelöscht
#42377 erstellt: 16. Aug 2011, 15:19

kaideu schrieb:
Ich find sie einfach schrecklich, omnipräsent..... aber dieses nicht entkommen von dieser Person, das ist nervend.

Tja, irgendwie gewollt, aber für den Star und das Management ab einem gewissen Moment nicht mehr steuerbar. Da will jeder (und auch die Medien) ihr Scheibchen abhaben und hängt sich dran.

Hype gab es schon früher genug. Auch die Beatles waren in ihrer Zeit omnipräsent in den Medien.
Was hat sich geändert: Die Vielzahl der Medien und der Medienkonsum.
My$ter¥
Stammgast
#42378 erstellt: 16. Aug 2011, 15:21

ATHome schrieb:


Man meide Privatfernsehen, verzichte auf Mainstreamradiosender und das Thema hat sich ziemlich erledigt. :D


Hätte nicht gedacht, dass es hier welche gibt, die das genauso machen.
Ich schaue gar kein Fernsehen oder höre Radio....das Leben ist soviel besser ohne dieses Zeug...:P
sinik
Ist häufiger hier
#42379 erstellt: 16. Aug 2011, 15:23

peacounter schrieb:

ATHome schrieb:

Weiterso schrieb:
Lady gaga = Madonna für arme ? :.


Ich würde eher sagen Madonna der Neuzeit. Ob man ihre Musik jetzt mag oder nicht, der Erfolg ist da.


so würd ich das auch sehen.
ich denke, sie hat das zeug dazu, so dauerhaft und generationenübergreifend erfolgreich zu sein.
madonna hat man damals ja auch nix zugtraut und jetzt ist sie ne ikone und auf einem treppchen mit michael jackson oder elvis.

P


mit elvis ja, aber michael hat gute musik gemacht, dafür hat es bei madonna nie richtig gereicht...

ich denke aber auch, dass es heute schwieriger ist den erfolg dauerhaft zu halten, früher gabs nur eine madonna, heute gibt es duzend rihannas, katy perrys und lada gagas...
Remanerius
Inventar
#42380 erstellt: 16. Aug 2011, 15:26
Madonna ist doch nicht auf einer Stufe mit Elvis
Aber gut: Die Sachen, die ich von Lady Gaga aus dem Musikfernsehen kenne, finde ich größtenteils billig, aber ich glaube dir gerne und kann es mir auch vorstellen, dass sie eigentlich musikalisch noch mehr draufhat.
Du hattest auch das Thema Provokation und Tabubruch angesprochen. Das ist das Thema, wo sie es sich mit mir und auch anderen, die ich kennr verscherzt hat. Viele Künstler haben mal provoziert oder ein Tabu gebrochen. Die einen, weil sie etwas aussagen wollten, die anderen der Provokation wegen. Bei Lady Gaga passiert sowas allerdings in einem solchen Umfang, dass ich dahinter stets Gaga (+ein Team?) als BWLer sehe. Es ist (für mich) einfach nicht glaubwürdig, dass das eine echte Künstlerin ist. Vielmehr wirkt es übertrieben und aufgesetzt und scheint mir einzig darauf gerichtet, den Verkauf anzukurbeln.
kaideu
Ist häufiger hier
#42381 erstellt: 16. Aug 2011, 15:27
Ich höre gar kein Radio und Fernsehen guck ich ebenso selten und man kommt trotzdem nicht um sie herum.

Für mich ist sie irgendwie ein neuzeitlicher David Bowie Abklatsch und damit tut man David Bowie allerhand Unrecht

Anhand der Singles würde ich kein ALbum beurteilen. An eine Single binden sich ganz andere Ansprüche, viele Singles zähle ich nicht zu meinen Lieblingsliedern.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#42382 erstellt: 16. Aug 2011, 15:41
Ich fand Lady GaGa eigentlich auch furchtbar, aber auf den PRO 900 klingt die teilweise richtig gut - da sind ein paar sehr coole Electro-Stücke dabei.

Die Musik ist nicht einfach so dahingeklatscht, sondern die Lieder haben ein Konzept, Aufbau und jede Menge Details. Die Musik ist nur halt sehr modern.
NX4U
Hat sich gelöscht
#42383 erstellt: 16. Aug 2011, 15:44
Man muss jetzt auch nicht irgendwelche Vergleiche erzwingen.

Für mich persönlich stehen Elvis, Michael Jackson, Madonna etc. eh nicht auf der obersten Stufe toller und künstlerisch wertvoller Musik. Aber das ist meine eigene Rangliste.

Das diese Leute alle populär sind (oder waren) steht für mich aber fest. Die haben ihr Publikum 1a bedient, unterhalten und begeistert (und das, Dank Konserven, sogar auch bis nach dem Tod).

So aufregend ist die Lady Gaga jetzt auch wieder nicht. Viel ist kopiert und ins Extreme gezogen(Auftreten und Tabu-Bruch), tanzen hat sie inzwischen auch gelernt und den Babyspeck verloren. Unbestritten ist für mich aber, das sie als Musikerin was drauf hat und, bei allem Glamour, hart für ihren Erfolg gearbeitet hat und arbeitet. Backstage soll sie auch zu ihrer Crew nett sein und keine Starallüren zeigen (Marketing???)


[Beitrag von NX4U am 16. Aug 2011, 15:46 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#42384 erstellt: 16. Aug 2011, 16:02

sinik schrieb:

peacounter schrieb:

madonna hat man damals ja auch nix zugtraut und jetzt ist sie ne ikone und auf einem treppchen mit michael jackson oder elvis.

P


mit elvis ja, aber michael hat gute musik gemacht, dafür hat es bei madonna nie richtig gereicht...


ach und elvis nicht?
ich denke, das ist eben geschmackssache.
ich halte elvis musik für großartig, aber ich höre ihn NIE!

und ebenso geht es mir bei jackson. wirklich toll gemacht, stilprägend, generationenübergreifend (alles wie elvis), aber nix für mich. da langweile ich mich nach wenigen minuten... sogar bei "thriller" und "off the wall", obwohl das schon meisterwerke sind.

dagegen höre ich drei von meinen madonna-platten immer noch hin und wieder.
gerade die zeit, als ihre sounds von massive-attack mitproduziert wurden ist imo teilweise sehr innovativ und kommt eben meinem persönlichen geschmack am nächsten.
ich hab auch platten von den beiden anderen, aber auf die könnte ich jederzeit verzichten, wenn ich mal meine plattensammlung bereinigen müßte.
aber ich hab ohnehin eine unüberschaubare plattensammlung, in der man ALLES findet, von den oberkrainern bis zu obertonmusik und von indischen dj's über die leningrad-cowboys und russischen akkordion-spielern bis stockhausen (sowohl karl-heinz als auch markus. zweiter ist ganz groß!)


ich denke aber auch, dass es heute schwieriger ist den erfolg dauerhaft zu halten, früher gabs nur eine madonna, heute gibt es duzend rihannas, katy perrys und lada gagas...

da geb ich dir zu zwei dritteln recht.
rihanna und katy perry: austauschbar.
lady gaga: äääh bitte? wo siehst du davon "hunderte"? wo siehst du überhaupt jemanden, der in die selbe schublade passt?
peacounter
Inventar
#42385 erstellt: 16. Aug 2011, 16:07

Remanerius schrieb:
Madonna ist doch nicht auf einer Stufe mit Elvis


ha, da ist ja schon die gegenmeinung
der eine sieht jackson vorne und elvis für unwichtig, der nächste siehts andersrum...

für mich sind die alle drei ikonen der popgeschichte ohne die die musik heute nicht da wäre, wo sie ist.


und darüber hinaus halte ich es am ehesten mit NX4U:
Für mich persönlich stehen Elvis, Michael Jackson, Madonna etc. eh nicht auf der obersten Stufe toller und künstlerisch wertvoller Musik. Aber das ist meine eigene Rangliste.

das ist alles junk-food, aber manchmal find ich ja auch mc donalds lecker..
mein alltagsgeschmack sieht aber anders aus.
wenn ich was täglich hören müßte und dürfte mir aussuchen, was: ZAPPA!!!
My$ter¥
Stammgast
#42386 erstellt: 16. Aug 2011, 16:12
Es gibt zumindest welche, die ihren Stil offensichtlich kopieren...nehmen wir Christina Aguilera....ihr letztes Album verdeutlicht das ganz gut...auch wenn man die Gaga hasst, muss man einfach zugeben, dass sie die heutige Pop-Musik stark geprägt hat...

Die Aguilera ist sogar gesanglich die klar bessere Künstlerin...man höre ich sich "Stripped" aus dem Jahr 2002 an...absolut top aus meiner Sicht...:)
peacounter
Inventar
#42387 erstellt: 16. Aug 2011, 16:21
aguilera hat ne menge drauf. seh ich auch so.
shakira auch, aber beide finden NIE den weg in meine player.

nochmal zur gaga: eigentlich hatte ich gedacht, dass sich die diversen akustik-youtubes mitlerweile bis nach hintertupfing rumgesprochen haben, aber da das nicht so zu sein scheint, hier nochmal ein ausschnitt von dem was sie kann, wenn's in den rahmen paßt:
lady germanotta


[Beitrag von peacounter am 16. Aug 2011, 16:23 bearbeitet]
webspid0r
Hat sich gelöscht
#42388 erstellt: 16. Aug 2011, 16:26
Mir grausts trotzdem sie zu hören, sei es vor dem raketenartigem Aufstieg oder danach.
Stedefreund
Stammgast
#42389 erstellt: 16. Aug 2011, 16:33

My$ter¥ schrieb:
Es gibt zumindest welche, die ihren Stil offensichtlich kopieren...nehmen wir Christina Aguilera....ihr letztes Album verdeutlicht das ganz gut...

Während die Erläuterung der Person Gaga einiges an Zeit bedarf bleibt der musikalische Output dieser Künstlerin weitaus simpler zurück. Also als Pokerface 2.0 eröffnet "Marry The Night" den langersehnten Nachkömmling: "Ma-ma-ma-marry/ Ma-ma-ma-marry/ Ma-ma-ma-marry the night/ Oh/ Ma-ma-ma-marry/ Ma-ma-ma-marry/ Ma-ma-ma-marry the night". Ähnliche Wiederholungsstakkati, halbgare Übersteuerungen als Relikt der fiepsenden New Rave-Modeerscheinung, verhaltene Verse, übertriebene Hooklines. Leider sind das exakt die Accessoires, mit denen Frau Gaga ihre gesamte neue Kollektion plant. Das ist musikalisch keiner Rede wert. Sie ist Madonna in der Tat nicht unähnlich zumindest von der Karriereleiter her - dennoch wer Madonna live gehört hat, weiß, die Frau ist weniger musikalisches Vorbild, als fragiles Vorbild einer etwas poppig stilistischen Generation.

@Remanerius

Hat dir die Linksammlung zu gesagt ;), du hast dich leider nicht zu geäußert
Stedefreund
Stammgast
#42390 erstellt: 16. Aug 2011, 16:35

webspid0r schrieb:
Mir grausts trotzdem sie zu hören, sei es vor dem raketenartigem Aufstieg oder danach.

Dito. Mich würde Interessieren, welche Musikstücke Ihrerseits pauschal als Vorbild für die kommenden Künstler der vereinten Länder dienen?
peacounter
Inventar
#42391 erstellt: 16. Aug 2011, 16:44

webspid0r schrieb:
Mir grausts trotzdem sie zu hören, sei es vor dem raketenartigem Aufstieg oder danach.


das hört sich für mich einfach nach persönlicher antpathie an, die eben stärker auf der person als auf der musik basiert, denn "grausen" kann einen die darbietung am flügel ja nun eigentlich nicht.
man kann sie belanglos finden, sogar "nicht mögen", aber wenn es dich da schon graust, kannst du ja tatsächlich nur noch mit schallschutz durch die welt laufen...

und persönliche antpathie kommt mir beim musikhören nicht mehr in die quere.
ich kann jemanden, den ich abgrundtief unsympathisch finde trotzdem problemlos in meinen kopfhörern ertragen und ihn sogar im konzert bejubeln.

und es gibt sogar einem menschen, der mir persönlich schon was angetan hat, und dem ich trotzdem bei seinen konzerten zujuble, denn er ist einfach ein sehr guter schlagzeuger und verdient deshalb auch zu recht ordentlich kohle damit (auch wenn er ein riesen a-loch ist).

ich kann ja auch mission impossible genießen, obwohl cruise bei scientology ist.

grüße,

P
webspid0r
Hat sich gelöscht
#42392 erstellt: 16. Aug 2011, 16:57
Du hast Recht, insgeheim graust es mich mehr, wenn sie statt von den üblichen Verdächtigen, wie der unkritischen Mehrheit an Pop-Hörern, welche nie über ihr Genre und die beigelegte,n iPod-Stöpsel hinübergekommen sind, tatsächlich von Personen die ihr Erfolgsgeheimnis wie auch die musikalische Qualität analytisch betrachtend unter die Lupe nehmen, lobgepriesen wird für ihren Erfolg und andere ach so herausragende Qualitäten, als wenn wieder mal eine neue Single von ihr im Radio/... zu hören ist.

Und das ist der mich eher treffende Punkt. Es gibt eine Menge besonders bekannter und viel Geld scheffelnder Musiker, welche einem Genre den Weg geebnet haben, sie deswegen mögen oder für herausragend zu erachten tue ich trotzdem nicht. Genau wegen dieser Menge zweifle ich ja auch die Besonderheit an.

Und damit fällt für mich jegliche andere Reaktion von Gleichgültigkeit wegen der subjektiven bis Grausen aufgrund der objektiven Qualität raus.


[Beitrag von webspid0r am 16. Aug 2011, 17:11 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#42393 erstellt: 16. Aug 2011, 16:58

Stedefreund schrieb:

webspid0r schrieb:
Mir grausts trotzdem sie zu hören, sei es vor dem raketenartigem Aufstieg oder danach.

Dito. Mich würde Interessieren, welche Musikstücke Ihrerseits pauschal als Vorbild für die kommenden Künstler der vereinten Länder dienen?


das wird die zeit zeigen.
bei madonna wüßte ich das auch nicht und auch bei jackson nicht.
selbst bei elvis hätte ich keine ahnung...

musikstücke an sich sind es wohl eher nicht, sondern das gesamtpaket, was madonna, jackson und elvis auf dauer in der musikgeschichte verankert hat.

die gaga polarisiert eben extrem und genau das ist der schlüssel zum erfolg, wenn die zielgruppe adoleszent ist.
so haben es auch die beatles geschafft. das bischen tralala ihrer frühen phase (nachdem sie eine mittelprächtige rock'n'roll-cover-band waren) hätte das nicht bewirken können.
ihr erfolg hatte viel mehr mit vermarktung zu tun und ihre frisuren hatten einen nicht unbeträchtlichen anteil daran.
und gerade die pilzkopf-frisur erinnert mich wieder an LG.
das fand nämlich eigentlich auch niemand schön. das war nur anstößig und peinlich (so wie die haarmoden der gaga) und hat gerade dadurch einen großen unterschied zu teilweise besseren beat-bands gemacht.

dass die beatles dann später grandios waren und madonna, elvis, jackson und alle anderen weit hinter sich lassen, was innovation, bandbreite und historische bedeutung angeht würde ich allerdings niemals anzweifeln.


[Beitrag von peacounter am 16. Aug 2011, 17:00 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#42394 erstellt: 16. Aug 2011, 17:14
Auch bei den Beatles ging es ja viel über das Äußere und die Kleidung:
Beatle-Boots

und ums polarisieren (siehe A Hard Days Night Film).

Heute belächelt aber damals genauso wie Lady Gaga...
peacounter
Inventar
#42395 erstellt: 16. Aug 2011, 18:00

Stedefreund schrieb:

Während die Erläuterung der Person Gaga einiges an Zeit bedarf bleibt der musikalische Output dieser Künstlerin weitaus simpler zurück.


genau das hat man übrigens über so ziemlich jeden erfolgreichen pop-künstler am anfang gesagt.
über die stones, die beatles, madonna, jackson, elvis, deep purple, sex pistols usw.
sogar über die großen jazzer...

da hab ich mit 16/17 jahren erfolgreich gegengesteuert und mir geschworen, dass ich, egal wie alt ich werde, niemals aufhöre mir neue musik genau anzuhören und nicht nach den ersten eindrücken meine meinung fasse.
das ist mir schon bei techno gelungen und das gelingt mir bis heute (mit 43) immer noch ganz gut.
man sollte nie vergessen, dass die uns musik "unserer jugend" zu großen teilen deshalb fasziniert hat, weil sie einen gegenpol gegen die welt verkörperte, gegen die wir uns genetisch vorbestimmt auflehnen mußten.
zieht man genau diese komponente ab und verweigert sich der provokation die immer noch teil jeder neuen jugendkultur ist, kommen meist ganz passable ergebnisse raus.
sind schließlich alles nur musiker. egal ob elvis, paul mc cartney, keith richards, pete townshend, michael jackson, robby krieger, dave grohl, prince, kylie minogue oder eben lady gaga.

grüße,

P
peacounter
Inventar
#42396 erstellt: 16. Aug 2011, 18:47
so, zum ende dieses arbeitstages sag ich dann mal wieder vorläufig "tschö".

nachdem ich gestern hier wieder reingerutscht bin hab ich mir für heute noch den spaß gegönnt und ja auch genügend meinen senf anderen aufgedrängt, aber ab morgen is erstmal wieder schulz damit.

die gespräche hier sind einfach zu verlockend interessant, als dass ich beim mitlesen die schnauze halten könnte.
deswegen ab 24.00 wieder selbstdisziplin und ignorieren des stammtisches!

bis dahin werd ich noch (mit langsam steigendem alkoholpegel) dabei sein, heute ist nämlich mein geburtstag (!) und da erlaub ich mir sowohl alkohol als auch den kh-stammtisch
(besuche von freunden sind auf's wochenende verlegt. in der woche führt sowas bei solchen anlässen bei mir immer zu einer arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für den nächsten tag und da ich der chef bin, würd ich mir dann selber böse sein müssen ).

also:
ab jetzt dürft ihr schön gratulieren!

jetzt ab aufs rad und am rhein lang mit zappa im ohr nach hause.
das wetter ist grad mal so richtig super und meine süße kocht mir grad leckeren chicoree. das leben kann so schön sein

grüße an alle,

P


[Beitrag von peacounter am 16. Aug 2011, 19:09 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#42397 erstellt: 16. Aug 2011, 18:49

peacounter schrieb:

ATHome schrieb:

Weiterso schrieb:
Lady gaga = Madonna für arme ? :.


Ich würde eher sagen Madonna der Neuzeit. Ob man ihre Musik jetzt mag oder nicht, der Erfolg ist da.


so würd ich das auch sehen.
ich denke, sie hat das zeug dazu, so dauerhaft und generationenübergreifend erfolgreich zu sein.
madonna hat man damals ja auch nix zugtraut und jetzt ist sie ne ikone und auf einem treppchen mit michael jackson oder elvis.


Adolf H. aus Braunau (AT) wurde auch mal von Millionenschaften verehrt... dem "Kollektivhirn" traue ich einfach nichts zu, bzw. sehe es eher als warnenden Indikator Abstand zu halten.

Wenn mehr als drei Menschen einen anderen Menschen ganz toll finden, dann muss da etwas faul sein...
ZeeeM
Inventar
#42398 erstellt: 16. Aug 2011, 18:50

Nordwestlicht schrieb:
Wenn mehr als drei Menschen einen anderen Menschen ganz toll finden, dann muss da etwas faul sein... :D


Kanibalen!
Kakapofreund
Inventar
#42399 erstellt: 16. Aug 2011, 18:54

ZeeeM schrieb:
Kannibalen!


Oder doch eher (triebhafte) Kaninchen... ?

Aber ob Hunger oder Sex... es kommt auf's selbe hinaus...
peacounter
Inventar
#42400 erstellt: 16. Aug 2011, 18:56

Wenn mehr als drei Menschen einen anderen Menschen ganz toll finden, dann muss da etwas faul sein...


so funktioniert halt evolution.
der die meisten frauen vögelt ist der, dessen gene überleben.

und auf die musik übertragen kommt halt das raus, was wir heute hören.
aber das betrifft nicht nur die aktuelle musik!
schon der 4/4 takt (oder in anderen kulturen beispielsweise der 6/4) ist einfach nur etwas, das "mehr als drei menschen" gut fanden.
und bach oder mahler sind auch nix anderes als das ergebnis einer mehrheitsentscheidung, also quasi der haufen sch... auf den mehr fliegen ihre eier gelegt haben als auf andere

so, jetzt aber: helm auf und ab!

P

btw: deshalb vertraue ich auch nicht dem, was man "gesunder menschenverstand" nennt....


[Beitrag von peacounter am 16. Aug 2011, 18:57 bearbeitet]
ultrasound
Inventar
#42401 erstellt: 16. Aug 2011, 19:39

peacounter schrieb:

also:
ab jetzt dürft ihr schön gratulieren!


Glückwunsch.

Die von dir miterlebten Umrundungen der Erde um die Sonne sind wieder ganzzahlig. Ein Grund zum feiern. Alles Gute.
Remanerius
Inventar
#42402 erstellt: 16. Aug 2011, 20:02
Herzlichen Glückwunsch, Felix!
Vielen Dank, dass du uns auch deinem Geburtstag an deinen Weisheiten teilhaben lässt. Auch wenn es mir heute z.T. noch etwas schwer fällt, haben deine Ansichten nicht unbdeutend dazu beigetragen, dass ich vor allen Arten und Formen der Musik Respekt habe. Dank dir gibt es jetzt keine Musik mehr, die schlecht ist, sondern nur welche, mit der ich nichts anfangen kann. (Auch wenn es mir bei manchen Sachen schwer fällt, das so korrekt auszudrücken ) Außerdem hoffe ich doch, dass es erst die Fahrradfahrt gibt und dann den Alkohol


@stedefreund: Entschuldigung, ich hatte vorhin noch nicht ausreichend Zeit gehabt, mir die Sachen anzuhören. Deswegen hatte ich noch nichts dazu geschrieben.
Mittlerweile bin ich dazu gekommen, die Lieder ein bisschen durchzuhören. Mopz Wanted und Maeckes sagen mir beide wohl definitiv zu. Main Concept finde ich auch nicht schlecht, jedoch kann ich mich teilweise nicht mit ihren Ansichten identifizieren (was ich so nach dem ersten Hören vernommen habe). Dr. Knarf hat schon Skillz, aber ich finde ihn eher mäßig. Außerdem ist bei den Aufnahmen die Sprachverständlichkeit ziemlich schlecht. J.A.W. ist nicht so mein Ding und F.R. kann ich irgendwie aufgrund der Präsentation nicht ernst nehmen. Außerdem haben die beiden es lyrisch nicht so wirklich drauf, wie es scheint. Sie schaffen es zwar (meistens), Reime zu finden, aber viel mehr ist da auch nicht dabei. Ich stehe da viel mehr auf genialen Wortspielereien/-witzen u.ä., in denen ich aufgehen kann. Mopz Wanted ist da anscheinend auch ziemlich gut, aber Torch bleibt für mich unangefochten. Wie er Wörter auseinandernimmt, zusammensetzt und nicht nur Reime, sondern auch das ganz große Einmaleins der Stilmittel beherrscht. Von genialwitzigen Sachen wie dem "Herzog, der mit seinem Heerzug herzog" bis zu Lautmalereien und figurae etymologicae ("und sag mir wer hält mich auf, Flammen züngeln, wie ´n Feuerzeug./Werdet Zeugen, wie meine Zunge Feuer zeugt.") Ein Gott. Achja, und Tone ist gar nicht mein Fall.
Welches Zeug hörst du denn persönlich gerne? Dendemann, Huss und Hodnund Jedmi Mind Tricks kennst du sicher, doer?
peacounter
Inventar
#42403 erstellt: 16. Aug 2011, 20:26
jo, danke mal so...

beim deutschen hiphop geht bei mir auch nix über dende.
der hat mich ein mal geflasht (2000 beim beats 4 life) und seitdem is er meine messlatte.#

hab grad was über nen anderen threat reingekriegt und bin auch sehr beeindruckt.
ich versteh kein wort aber der flow is hammer und die voicebox-effekte auch:
das hier is wohl n korreaner, keine ahnung, aber s geht schon ab, find ich!

grüße,

P
Remanerius
Inventar
#42404 erstellt: 16. Aug 2011, 20:54
Der Koreaner ist schon nicht schlecht. Manchmal hat es auch etwas, den Klang der Worte auf sich wirken zu lassen und nicht alles zu verstehen und wissen, was es bedeutet. So wird die Stimme noch mehr zu einem Instrument. Außerdem gibt es eine große Menge Undergroundzeugs, das es zu entdecken gilt. So kannte ich den Koreaner bisher nicht genauso wie andere tausende, die es eigentlich verdient hätten.
Neulich habe ich auch so etwas gefunden: Benefit - So Sick Ich weiß nicht, ob die Lyrics Sinn machen (soviele Wörter wollte ich nicht nachschlagen ), aber es klingt absokut geil und hat einen tollen Drive. Aufgenommen mit Mic und Soundkarte für 12$ oder so. Halt hartes Zeug

"So nice, that it's nasty,
So banging it's bustin,
So sweet that it's sick,
So dope it's disgusting."

So, dann ein gutes Nächtle und eine schöne Stunde Restgeburtstag. Nicht zuviel Alkohol


[Beitrag von Remanerius am 16. Aug 2011, 20:56 bearbeitet]
hAbI_rAbI
Inventar
#42405 erstellt: 16. Aug 2011, 21:04

peacounter schrieb:

das hört sich für mich einfach nach persönlicher antpathie an, die eben stärker auf der person als auf der musik basiert, denn "grausen" kann einen die darbietung am flügel ja nun eigentlich nicht.


Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Was hat die Tatsache, dass die Dame Flügel spielen kann, mit ihrer Musik zu tun? Akustische Stücke sind ja nicht die Norm sondern eher die Ausnahme. Also hat die Tatsache, dass sie hier und da mal ein akustisches Stück spielt nur untergeordnete Relevanz bei der Beurteilung ihrer Musik. Die Norm sind ja die Stücke auf den Alben und ich persönlich finde 2 Stücke ganz gut und der Rest ist mittelmäßiger Pop, der auch nicht besonders revolutionär ist (meine Meinung). Sie wird zu einer Ikone gehyped, aber im Gegensatz zu anderen Künstlern, bei denen dies auch geschah, sehe ich nicht den musikalischen Gegenwert. Für mich ist Lady Gaga ein Kunstgebilde, welches von ihr und ihrem Management kreiert wurde, um erfolgreich Musik zu verkaufen.

All dies bedeutet nicht, dass ich nicht anerkenne, dass sie eigentlich eine gute Musikerin ist. Soweit ich weiß hatte sie auch eine klassische Musikausbildung. Aber soweit ich weiß ist auch Jürgen Drews eigentlich ein guter Musiker, aber es interessiert niemanden, da er heutzutage nur Schlager macht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 . 860 . 870 . 880 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740