HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:57
![]() |
#38693
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
... ne, aber Kürzung der Bezüge bis hin zum Arrest - zumindest beim "Sklavenhaufen" ![]() |
||||||||
Kakapofreund
Inventar |
14:00
![]() |
#38694
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
![]() In der Tat. ![]()
|
||||||||
|
||||||||
Brotrinde
Stammgast |
14:11
![]() |
#38695
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Aber das genau ist doch der Punkt! Wieso ist es denn heute so verpöhnt, jemanden zu "zwingen" Sachen zu machen auf die er/sie keine Lust hat? Wenn jeder nur noch das macht worauf er Lust hat, passiert bald gar nichts mehr. Gerade in dem Alter, wo sich viele sowieso noch orientieren müssen und einen strukturierten Tagesablauf gebrauchen können. Bitte jetzt nicht polemisch werden! |
||||||||
Kakapofreund
Inventar |
14:17
![]() |
#38696
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
[quote="Brotrinde"][quote="peacounter"] Wenn jeder nur noch das macht worauf er Lust hat,[b] passiert bald gar nichts mehr.[/b] [/quote] Keine Umweltverschmutzung, kein Lärm, keine Gewalt,... herrlich... Leider stimmt es nicht, dass im Falle, dass jeder machen darf, was er will, "gar nichts mehr" passiert. Es wird dann nur anders, bleibt aber so schlimm, wie es ist, weil vielen Leuten (blinder) Aktionismus einfach angeboren zu sein scheint... Ich hoffe, das war nun nicht polemisch. |
||||||||
slickride
Stammgast |
14:20
![]() |
#38697
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Habe da so eine kleine Idee für ein Kunstprojekt.... ![]() Glaubt Ihr, man kann eine Lampe mit Röhre konstruieren? Klingen muss es nicht, Hauptsache, die Röhre ist hell genug, um Abends als Lesehilfe dienen zu können. |
||||||||
ax3
Inventar |
14:30
![]() |
#38698
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Das ist statistisch nachweisbar nicht richtig. Sobald jemand von einer Sache überzeugt ist, wenn er intrinsisch motiviert agiert, ist er wesentlich leistungsbereiter und aktiver. Das kommt mittlerweile auch in vielen Weiterbildungssettings auch in Wirtschaftsbetrieben an. Stichwörter hier: Flow und Polarisation, emotionaler Bezug zur Arbeitsleistung Zwang führt zu innerer Kündigung und kann auch Themen, die binnenperspektivisch noch im unentschiedenen Bereich angesiedelt sind, negativ überformen. Populäres Beispiel: Ein Kind, dass in der Grundschule noch einen positiven Bezug zu einem bestimmten Fach hatte, wird auf der weiterführenden Schule mit einem Lehrer konfrontiert, der die ehemals positive emotionale Zuschreibung zum Thema negativ konterkariert. Diese Zuschreibung kann sich mit der Zeit dann so verfestigen, dass in der Erinnerung z.B. „Mathe war schon immer Shice“ heraus kommt. |
||||||||
Brotrinde
Stammgast |
14:44
![]() |
#38699
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Wir reden hier schon noch von den 9 Monaten "Dienst", oder? |
||||||||
furvus
Inventar |
15:03
![]() |
#38700
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Mal ehrlich: Ich habe das mit dem Dienst nie als wirklichen Zwang empfunden. Vor allem weil es mir ja frei stand den Wehrdiesnt abzuleisten oder etwas zu machen, dass ich womöglich als sinnvoller erachte. Und ich würde es auch nicht als Zwangsmaßnahme im negativen Sinne betrachten, wenn man junge Menschen dzu verpflichtete irgendetwas im Sinne der Gesllschaft zu tun, dass ihnen liegt oder zumindest nicht völlig zuwieder ist. Dabei sollte man aber sicherlich etwas moderatere Ausnahmeregelungen schaffen, sodass Leute, die sich wirklich gezwungen fühlen und/oder so gar keinen Sinn darin sehen auch die Möglichkeit haben es zu "verweigern". Vor allem sollten so Geschichten nicht vorkommen, dass jemand nach einer absolvierten Ausbildung und etwas Berufpraxis inkl. vollem Verdienst noch zum Pflichtdienst ohne vergleichbare Bezahlung herangezogen wird. Ich kannte da ein paar Leute, die wegen sowas finanzielle Schwierigkeiten hatten. Solche Ausnahmeregelungen dürften auch nicht dazu führen, dass alle verweigern, denn ich denke der Großteil der jungen Leute sieht schon einen Sinn in solchen Diensten. Außerdem gibt es viele die freiwillig irgendeinen Dienst ableisten wollen, weil sie sonst einfach noch nicht wissen, wohin die Reise gehen soll... --------------- Anderes Thema: Könnt ihr mir eine gute Maus empfehlen? Ich hatte jetzt lange Jahre eine Logitech MX Schlagmichtot schnurlose Lasermaus, mit der ich auch immer sehr zufrieden war. Aber jetzt im verflixten 7 Jahr kackt mir doch der eingebaute Acku zusehends ab. Nach anfänglichen Tagen von Laufzeit bleiben mir jetzt lediglich ein paar Stunden, bis sie wieder in die Ladestation muss. Deswegen musste ich jetzt schon häufiger während einer Arbeitssession auf meine Thinkpad Bluetooth Lasermaus für unterwegs ausweichen. Aber das geht hier am Schreibtisch weder für ausgedehnte Office-Arbeiten und schon gar nicht für die Bildbearbeitung. Einfach zu unpräzise und vorallem mit kleinen Springern und Abrissen... Habe mir jetzt auch gerade einen neuen Schreibtisch + Bürostuhl gekauft, um meinen Rücken nicht weiter zu deformieren und da darf es auch gerne noch ein ergonomisches neues Eingabegerät sein. Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit den neueren Geräten? Ist Logitech immernoch so gut, wie früher? Besten Gruß |
||||||||
iceman650
Stammgast |
15:11
![]() |
#38701
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Budget? Generell sind Logitechs MX518 und G500 immer noch absolut spitze für ihr Geld, auch für Gaming etc. Ebenfalls super für Linkshänder, die Steelseries Xai (wie die G500 mit dem Avago 9500-Sensor, state of the art). Für Linkshänder, die nicht spielen ist die Microsoft Intelli Mouse ebenfalls super, da grundsolide. Mfg, ice [Beitrag von iceman650 am 13. Apr 2011, 15:12 bearbeitet] |
||||||||
furvus
Inventar |
15:17
![]() |
#38702
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Budget vielleicht so 50 EUR, weniger gern, mehr ungern... Was wäre denn mit einer M510? Das wäre wohl so in etwas was ich hatte nur ohne Ladestation denke ich. Aber austauschbare Ackus würde ich aufgrund meiner Erfahrung eh bevorzugen... |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
15:27
![]() |
#38703
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Oder die 705, kostet knapp über 30 Euro, die Batterie hält ewig. |
||||||||
furvus
Inventar |
15:40
![]() |
#38704
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
MH ja sieht gut aus. Sind die immernoch so langlebig, wie "früher"? Gibts da inzwischen nennenswerte Alternativen, die wirklich was mehr bieten oder gleich gut und dabei günstiger sind? Oder vielleicht mal einen Trackball? Kann man mit einem Trackball so präzise Sachen machen, wie Ebenenmasken in der Bildbearbeitung? Jemand Erfahrungen? [Beitrag von furvus am 13. Apr 2011, 16:01 bearbeitet] |
||||||||
firephoenix28
Inventar |
16:03
![]() |
#38705
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Die MX518 hält wirklich ewig. Hab' ich selbst - einfach super für den Preis ![]() |
||||||||
cynric
Inventar |
16:20
![]() |
#38706
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Stimmt, die ist wirklich gut. Die 705er ist aber eine etwas kleinere Maus (bzw. eine große Mobile). Ist aber trotzdem ein sehr feines Gerät ![]() Habe hier dazu eine MX1100, mit der ich sehr zufrieden bin (allerdings sehr groß und ziemlich schwer). Die läuft auch mit einer AA Batterie und hält damit ein paar Wochen/Monate. Sehe aber gerade, dass es die leider anscheinend nur noch als OEM Variante mit eingebautem Akku gibt und die 'normale' durch die "performance mouse" ersetzt wurde, auch mit Akku :/ .. Damit scheint die M705 aktuell die einzige Rechtshändermaus von Logitech mit normalen Batterien zu sein... Eigentlich schade, wenn man große, klobige Mäuse mag. [Beitrag von cynric am 13. Apr 2011, 16:21 bearbeitet] |
||||||||
furvus
Inventar |
16:25
![]() |
#38707
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Ich mags eigentlich etwas kleiner, da ich ziemliche Schweißpfoten habe und deswegen meist unbewusst versuche zwischen hohler Hand und Maus etwas Platz zu lassen... Ich würde eigentlich komplett auf meine Thinkpad Maus umsteigen, wenn die nicht so ruckelig und unpräzise wäre. Von der Größe und Haptik könnte ich damit gut leben. Aber so... Es verhärtet sich als der Verdacht, als wäre die 705er einen Versuch wert. [Beitrag von furvus am 13. Apr 2011, 16:27 bearbeitet] |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
16:38
![]() |
#38708
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Dafür habe ich ein Wacom. ![]() |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
17:03
![]() |
#38709
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Ich habe mal probiert auf einen Trackball umzusteigen. Die Arbeitsgeschwindigkeit verringert sich dadurch um gefühlte 150% und sollte auch keiner sein, der mit dem Daumen zu bedienen ist. Und dann finde mal einen, der ne gute Ergonomie bietet und ein gutes Scrollrad hat ![]() |
||||||||
furvus
Inventar |
17:15
![]() |
#38710
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Hätte ich auch, wenn das nötige Kleingeld für ein gutes Modell vorhanden wäre. Die kleinen Einsteiger-Teile können die sich echt an den Hut stecken. Ich bin total verhunzt, was die billigen Teile angeht, seitdem ich während meiner Medieninformatik-Zeit mal an ein "Richtiges" konnte... @Zuglufttier, also kein Trackball... ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
17:17
![]() |
#38711
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Ich habe hier ein Intuos2 mit serieller Schnittstelle, das prima noch unter Win7 funktioniert. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
17:19
![]() |
#38712
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Jo, die alten tun's wunderbar und wenn du nicht gerade viel zeichnest und oft gerade Striche von Hand zeichnen möchtest, reicht wahrscheinlich A5. |
||||||||
peacounter
Inventar |
17:38
![]() |
#38713
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
auch wenn ihr thematisch schon bei mäusen seid (was mich auch sehr interessiert, aber ich verfolge das mangels wissen lieber aus dem "off"), hier noch was zum thema "zwangsarbeit vs. real-world-of warcraft": der zivildienst ist ohnehin wirtschaftlich fraglich. die behauptung, man könne auf diese billigen arbeitskräfte nicht verzichten ist sehr fragwürdig. schließlich müssen die musterungskosten, die vielen gerichtlichen einzelfallsentscheidungen, der organisatorische überbau, die lehrgänge etc umgelegt werden und da wird das ganz schnell unwirtschaftlich im vergleich zu "echten" arbeitskräften.
weil ich keine lust habe, von unmotivierten menschen gepflegt, transportiert, mit essen beliefert etc zu werden. und unmotivierte menschen machen fehler, kündigen innerlich ( wie ax3 treffend formuliert) und vor allem: sie kosten noch mehr geld! jemandem, der sich ungerecht behandelt fühlt oder einfach keinen bock hat "passieren" schon mal fehler. und das kann auch die beschädigung/zerstörung von arbeitsgerätschaften gleich welchen wertes betreffen. auf der johanniterwache, auf der ich im krankentransport "gedient" habe, ist jemandem ein sehr teurer unfall mit einem krankenwagen "passiert". dass das wirklich ungewollt war, hat niemand geglaubt, aber der kollege hatte ein paar wochen frei und der wagen hatte einen schaden von etwa 25.000,- d-mark. ein halbes jahr später ist demselben kollegen ein inkubator runtergefalen. zum glück war kein kind drin! und ehrlich gesagt fällt mir keine noch so niedere arbeit ein, bei welcher jemand mit einer derartigen einstellung nicht zum unkalkulierbaren kostenfaktor wird. dein post läuft für mich auf "erziehung" heraus und genau dafür gibt es keine rechtliche grundlage. und genau deswegen wird dieser aspekt von den damit befassten staatlichen institutionen auch nicht in die diskussion eingebracht. ersatzdienst soll lediglich gerechtigkeit schaffen, damit menschen, die aus gewissensgründen verweigern, nicht bevorzugt werden im vergleich mit kriegsdienstleistenden. erziehung sollte in der schule erfolgen. mit erreichen des 18ten lebesjahres ist die möglichkeit des staatlichen eingreifens vorbei. danach geht das nur noch im rahmen staatlicher sanktionen auf strafrechtlich relevantes verhalten!
der sinn dieses postes erschließt sich mir nicht. natürlich reden wir von diesem (je nach zeitpunkt des ableistens unterschiedlich langem) dienst!
dass du das nicht als zwang empfunden hast, kann ja sein, aber andere empfinden das schon so. und es steht einem keinesfalls frei! streng genommen begeht jeder rechtsbruch, der sich "das aussucht". den kriegsdienst verweigern darf NUR, wer aus gewissensgründen NICHT IN DER LAGE IST, denselbigen zu leisten. das ist keine freie wahl! wer in seiner verweigerung nicht behauptet, dass er (und in dem fall eben nicht "sie") aus gewissensgründen an der veranstaltung "kriegstraining" nicht teilnehmen KANN, der wird nicht anerkannt. wer es aber behauptet, ohne wirklich an gewissensnot zu leiden, der handelt illegal! nur weil das seit langer zeit nicht mehr überprüft wird, hat sich an der rechtlichen grundlage nichts geändert! P [Beitrag von peacounter am 13. Apr 2011, 17:49 bearbeitet] |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
17:54
![]() |
#38714
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Die größte Ungerechtigkeit ist eigentlich die, dass zum Bund/Zivildienst nur Abiturienten eingezogen werden, bzw. "fast" nur. In meiner Zivizeit habe ich lediglich einen nicht Abiturienten an der Zivischule kennengelernt und dort waren wir an die 40-50 Leute. Außerdem kommt jeder fein raus, der einen Arzt findet, der ihm einen Grund aufschreibt, den es gar nicht gibt. Wenn dann Fussballer die 3-4x pro Woche trainieren wegen einem "weichen Knie" ausgemustert werden vergehts mir. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
17:56
![]() |
#38715
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Dass du viele Abiturienten gesehen hast, liegt daran, dass die alle zur gleichen Zeit ihr Abi machen... |
||||||||
ax3
Inventar |
17:57
![]() |
#38716
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Eher als Platzhalter bzw. Beispielgeber für Zusammenhänge von Zwang und Motivation |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
18:01
![]() |
#38717
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Ja und weiter? Sehe da jetzt keinen Sinn. Zivi geht ja über 9 Monate und die Zivischule hatte ich auch mitten im Winter. |
||||||||
Kharne
Inventar |
18:16
![]() |
#38718
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Das Problem am 'Dienst' war, dass man aus dem Studium rausgezogen werden konnte, seit letztem Jahr auch aus dualen Studiengängen, die früher als Ausbildung gehandhabt wurden. Mir hat das ganz schön meine Jobsuche erschwert. Bewerbungen sind teilweise innerhalb von 2 Tagen zurückgekommen, teilweise ohne Begründung, auf Nachfrage hiess es dann, das man niemanden einstelle, der eingezogen werden könne :cut. Zum Glück konnte ich dann zum KWEA und denen sagen, dass ich gezogen werden will.... Und dann während dem Wehrdienst irgendwie zu einem Bewerbungsgespräch? Erst mal zum Zugführer, der hat dann ab dem 3. Mal auch ungehalten wurde, vom KpChef fange ich jetz garnicht erst an. Resultat: Wenn es an der TU München keinen vorgezogenen Studienbeginn zum Sommersemester gäbe um dem doppelten Abijahrgang etwas abzuschwächen dürfte ich jetzt bis Oktober versuchen irgendwie über Minijobs Geld zu verdienen... Edit: Mein AGA-Zug bestand aus 10 Mann mit abgeschlossener Berufsausblidung, 5 davon hatten sich verpflichtet, 4 ohne Ausbildung die sich verpflichtet hatten und sonst 30 Abiturienten. [Beitrag von Kharne am 13. Apr 2011, 18:18 bearbeitet] |
||||||||
denkprekariat
Inventar |
18:19
![]() |
#38719
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Genau, die haben sinnlos alten und behinderten Menschen das Leben erleichtert und dabei ohne Ende Material, vor allem Lebensmittel verschwendet, während wir Soldaten auf Holzpuppen geschossen und uns im Schlamm gewühlt haben - das war wenigstens vernünftig und hat Deutschland weiter gebracht! Au mein Kopf ... |
||||||||
Gl0rfindel
Stammgast |
18:21
![]() |
#38720
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Ich habe den leisen Verdacht, du meinst das nicht ganz ernst ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:23
![]() |
#38721
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Bei mir auch. Ich war Richtmütze auf nem Leo-2.. Meine Güte, wenn ich die Kohle hätte, die ich damals mit der Wanne verballert habe... Unsere Kompanie bestand nahezu komplett aus Abiturienten, was für Spaß. Der eine oder andere Uffz hätte gern sein Barrett gefressen. WIR kannten die ZDv sehr gut. ![]() Eine insgesamt nicht wertlose Erfahrung. Ist wie im realen Leben, vernünftige Menschen und Idioten aber Alles nicht so s/w wie man es sich vorstellt. Manch Soldat ist friedfertiger als manch Pazifist.... ![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
18:28
![]() |
#38722
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Ich habe, wenn es Not tat, ganze Busladungen von Gästen laut angebellt als Jugendherbergs-Zivi... Um zur Meta-Ebene zu wechseln, Zivildienst und/oder Wehrdienst geht in Ordnung für mich, aber daß die Mädels nichts dergleichen an der Backe hatten, hat mich immer gekekst. |
||||||||
peacounter
Inventar |
18:29
![]() |
#38723
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
@kharne: mir wird schlecht bei den schilderungen von betroffenen wie dir! ich war nie wirklich beschwert durch diesen unsinn, aber ich hab mich aus prinzip so unkooperativ wie (mir moralisch) möglich verhalten. ich hab diesen unsinn einfach nicht eingesehen und hatte rückhalt durch meine ebenfalls sehr pazifistisch ausgerichteten und prinzipientreuen eltern sowie mein soziales umfeld (ich war damals bei greenpeace und BUND engagiert, hab im jugendzentrum ehrenamtliche aufgaben übernommen, etc). aber wenn ich von leuten höre, denen dieser dreck ernsthafte schwierigkieten in bezug auf persönlichkeitsentwicklung oder beruflichen werdegang bereitet hat, dann schwillt mir echt der kamm! WAS SOLL DAS ? WARUM TUT MAN MENSCHEN SOWAS AN? mein damals bester freund hatte einfach nicht den drive, zu verweigern. er war deutscher mit ghanaischer abstammung und hatte ne menge auszuhalten. der mußte sich sprüche anhören, dass einem schlecht wird. und schwarze tarnfarbe ins gesicht schmieren, die man aufgrund seiner hautfarbe nicht sehen konnte! ist lächerlich, ich weiß, aber man verliert das vertrauen zum sinn aller entscheidungen der obrigkeit, wenn man so einen blödsinn nicht unter "die sind halt dümmer als ich" verbuchen kann. P |
||||||||
peacounter
Inventar |
18:34
![]() |
#38724
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
kurz, knapp, erhellend und wahr. auf den punkt gebracht und ein echter "nickchen"-kommentar. bist du eigentlich ruhrpottler? ![]() P |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:38
![]() |
#38725
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Damals war mir das wurscht. Naja, das Kasernenleben wäre doch etwas anders gewesen. ![]() Aber ehrlich gesagt, Zivildienst in einem Hospitz oder einem Krankenhaus, wo die Unfälle des Lebens, das Ende stattfindet.. Das macht demütig. Anderseits, warum soll man der Jugend nicht ihre Köppe in den Wolken lassen? Es muß doch ein Weg dazwischen geben. ... So, jetzt werde ich schwermütig und ziehe mir noch Koyaanisquatsi rein oder irgend so ein grottiges Adagio, irgendwas, wo gegen Andenmusik wie Kirmesparty wirkt. |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
18:39
![]() |
#38726
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Nee, mürrischer Siegerländer mit hanseatischer Abstammung (zum lachen geh' ich in den Keller), aber ich steh' zugegebenermaßen auf die Ruhrpöttler und ihre spezifische Herangehensweise... [Beitrag von Nickchen66 am 13. Apr 2011, 18:40 bearbeitet] |
||||||||
peacounter
Inventar |
18:43
![]() |
#38727
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
@nickchen: passt!! ![]() P |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:46
![]() |
#38728
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Wenn ich nur das zeichnen könnte, was ich mir gerade vorgestellt habe. Ein kaumhaariger Mitvierziger in Cargohose geht eine 11km lange Treppe in einen Keller herunter, lacht kernig und oben halten ein paar verschreckte Banker in einer IN-Bar ihre Cocktailgläser mit Jägermeister-O-Saft fest. Ich glaub ich muss ins Bätt. |
||||||||
denkprekariat
Inventar |
18:47
![]() |
#38729
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Dazu fallen mir ein paar tolle Erlebnisse aus Kölle ein, wo ja alle soooo lustig sind ... |
||||||||
peacounter
Inventar |
18:49
![]() |
#38730
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
wat? neee, oder? jägermeister-o-saft? gibts menschen, die sowas trinken? ![]() das wra ja noch schlimmer als alles, was ich hier die letzten paar seiten gelesen hab.... ![]() P |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:51
![]() |
#38731
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Ja, ich, kommt schon mal vor.. Nur mit der Bankerkohle hapert es noch und wohl auch für immer, es sei denn ich schaffe es mein selbstklebendes Klopapier erfolgreich zu vermarkten. ![]() ![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
18:52
![]() |
#38732
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Oder die Tabletten absetzen ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:56
![]() |
#38733
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Das geht nicht, das macht mein Hirn autonom - muss ne komische Drüse sein. Es kann aber auch sein, das mein Hirn mir in seiner unglaublichen Weissheit mitteilen will, das ich am Wochenden doch die Klobrille mit den Strandmotiven kaufen soll, damit ich mich das nächste Mal, wenn ich mich übergebe an Kotzen bei Thomas, TC und Higgins denke.... ![]() |
||||||||
Kharne
Inventar |
19:00
![]() |
#38734
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Naja, soo schlimm wars aber dann auch nicht. Die ersten 3 Monate fand ich lustig, wir wurden richtig durch den Dreck geschliffen, weil wir nebenan ne *richtige* FallschirmjägerAGA hatten, mir hat das Spass gemacht. Bis auf die Dumpfbacken wegen deren idiotischem Verhalten uns die Ausbilder nochmal extra Dampf unterm Arsch gemacht haben. Das Verhalten der Leute auf dem KWEA und der Firmen ist einfach teilweise nur asozial. Man kann die Leute doch zum Bewerbungsgespräch einladen und dann ggfs. einen Vertrag fürs nächste Jahr abschliessen? Und man kann die Leute auch vorzeitig mustern, wenn sie nen Antrag dazu stellen und sie nicht bis 1 Monat vor Einzug ungemustert lassen? |
||||||||
ax3
Inventar |
19:05
![]() |
#38735
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Nur Siegen ist schlimmer als verlieren Unglaublich langweiliges Kaff |
||||||||
peacounter
Inventar |
20:06
![]() |
#38736
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
als bekennendes weichei find ich sowas nicht lustig... egal, ob ich jetzt ne blase am fuß hab oder n bischen rückenschmerzen: da möchte ich nicht weitermarschieren! und in jedem normalen job muß ich das auch nicht. beim bund gelten eigentlich dieselben regeln, aber durch gruppendruck und mobbing werden die jungen rekruten davon abgehalten, auf ihren körper zu hören... und zum zweiten teil: ne kleine firma kann keine leute fürs nächste jahr vormerken oder denen gar einen vertrag geben. da geht's um "sofort oder gar nicht". dass größere firmen das evtl. könnten, macht die sache ncht besser. grüße, P |
||||||||
Son_Goten23
Inventar |
20:10
![]() |
#38737
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
mal ne Frage nebenbei: ich hatte mir am So. bei east-music.com einen Ety 4P bestellt und sofort per Paypal bezahlt und bis heute wurde er weder verschickt, noch wurde auf meine gestrige Mail geantwortet. Wie lange sollte ich noch etwa warten? (vllt. bin ich auch nur zu ungeduldig...) [Beitrag von Son_Goten23 am 13. Apr 2011, 20:11 bearbeitet] |
||||||||
Kharne
Inventar |
20:16
![]() |
#38738
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Das ist mir klar, von kleineren Firmen habe ich aber definitive Absagen bekommen, die ich auch so akzeptiert habe. Von HP beispielsweise wurde ich 2 Mal eingeladen um dann eine unbegründete Absage zu bekommen, und auf Nachfrage hieß es dann, dass man niemanden nehme der gezogen werden könnte. |
||||||||
peacounter
Inventar |
20:28
![]() |
#38739
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
verständlich, oder? warum ein unkalkulierbares risiko eingehen, solange es genug arbeitskräfte gibt, die dieses risiko nicht bergen? genauso versteh ich firmen, die wirtschaftlich abwägen, ob sie eine frau im gebärfähigen alter einstellen. schön ist das alles nicht, aber eben nicht aufgabe eines profitorientierten unternehmens sondern des staates, sich darum zu kümmern, chancengleichheit zu erwirken... in zukunft wird's eh der markt richtren... und dann wird's auch netter für alleinerziehende väter oder mütter, weil die arbeitgeber sich schon allein aus interesse an arbeitnehmern um ne betreuung kümmern werden. alles ne frage des marktes... (nein, ich bin kein gelber...) P |
||||||||
Kakapofreund
Inventar |
20:35
![]() |
#38740
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Razer Deathadder. Für meine Hand bis dato die beste Maus!
X2 Der Zivildienst hat übrigens maßgeblich mein Leben* mit-zerstört... und das "Beste" daran: Im Anschluss an diese Qual wurde ich ausgemustert durch einen Amtsarztbefund, dessen Aufnahme in der Mitte des Dienstes erfolgte. (wurde postum von Brillen-T2 auf T-Untauglich gestuft) Zwar wurde der Dienst genau damals von 10 auf 9 Monate verkürzt, aber die gibt mir keiner wieder und die persönlichen Folgen, die ich dadurch zu tragen habe, interessieren auch keinen. *bzw. "Leben in der Gesellschaft" PS: Das, was ich hier schreibe, ist ausnahmsweise mal kein Scherz und selbst mit der Distanz von fast zehn Jahren kann ich darüber noch immer nicht lachen, obwohl ich über beinahe alles lachen kann. Mal sehen, ob ich in den nächsten zehn Jahren darüber lachen kann... [Beitrag von Kakapofreund am 13. Apr 2011, 20:50 bearbeitet] |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#38741
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Wurde auch nicht ausgemustert. Habe verweigert und bin im Altenheim gelandet. Ein paar unglaubliche Geschichten erlebt und insgesamt reifer geworden als meine Kumpels im Saufgelage "Bund". Nur so für die Statistik! ![]() Übrigens von mir auch herzlichen Glückwunsch an Markus! |
||||||||
ruebyi
Stammgast |
21:32
![]() |
#38742
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
Ich nutze den Thread dann auch mal um Markus zu gratulieren! Glückwunsch zu deinem neuen Amt und gute Nerven mit uns unwissenden Fragestellern ![]() |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:46
![]() |
#38743
erstellt: 13. Apr 2011, |||||||
... das ist hart ![]() ![]() |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.063