HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Remanerius
Inventar |
08:55
![]() |
#37790
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Und ab gehts nach Lybien. Flugverbotszone und eventuell Luftschläge in den nächsten Stunden, wenn nicht gar Minuten: ![]() Gadaffi dürfte auch wohl der einzige sein, der sich über das Beben in Japan gefreut hat. So schnell wie er war dann noch nie jemand aus den Medien verschwunden. |
||||||
ambiko
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#37791
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Warst Du Zweck der Aufnahme (z.B. weil Du nackisch durch die Altstadt gerannt bist) oder nur ![]() [Beitrag von ambiko am 18. Mrz 2011, 09:52 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#37792
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Irgendwie hatte ich Dich mir ganz anders vorgestellt ![]() |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
11:09
![]() |
#37793
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Wenn es nicht so tragisch wäre könnte man echt vermuten dass ein Prime den AllSpark in Fukushima versteckt hat ![]() "to punish and enslave" |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
12:21
![]() |
#37794
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Beiwerk, ganz klein, kaum zu erkennen. Vielleicht bin ich das auch gar nicht. Das Gesicht ist nicht wirklich zu erkennen, Kleidung und Statur passen aber. Halb so wild. In privaten japanischen und amerikanischen Fotoalben gibt es mich garantiert größer und in besserer Qualität... aber vermutlich auch nur als Beiwerk... ![]()
Hat gewaltige Ähnlichkeit mit mir... das dicke Schloss... könnte tatsächlich ich sein, wenn ich mich hingelegt habe... nur der Hautton stimmt irgendwie nicht... aber ansonsten stimmt es schon, ich liege gerne mal im bewaldeten Gebiet rum!
Wurde zerstört, der Würfel. Habe ich gesehen. Vielleicht wurde ich aber auch getäuscht? |
||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#37795
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Alle AKW vor dem Aus ?! ![]() |
||||||
Cortana
Inventar |
12:57
![]() |
#37796
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
So ein Unsinn ![]() |
||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#37797
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Was ist Unsinn ![]() [Beitrag von Class_B am 18. Mrz 2011, 13:08 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
13:08
![]() |
#37798
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Genau wie es Unsinn ist mit dem Brecheisen aus der Atomkraft auszusteigen. Und das 230 Milliarden reichen um bis 2020 komplett raus zu sein und unabhängig vom ausländischen Strom halte ich für mehr als ein Gerücht. |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
13:31
![]() |
#37799
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Wir brauchen die Kernenergie als Brückentechnologie. Nur sollte die Regierung das 1. klar benennen und bekennen und 2. andere Energieerzeugungsmöglichkeiten durch mehr als nur Worte fördern und fordern. Der Oettinger (von dem ich sonst eher wenig gehalten habe, bzw. als Landesvater unerträglich war) hat gestern im Interview auch dazu Stellung bezogen. Für jedes AKW das vom Netz geht, brauchen wir ein Substitut. Und auch eine Gezeitenanlage bastelt sich nicht selbst innerhalb von drei Wochen in die Nordsee! Also heißt es: Kein Atomstrom für Deutschland (also zumindest produzieren wir keinen mehr, decken aber die Last über F, CH und CZ ab und bitten diese Länder die Atomstrom-Elektronen farbig zu kennzeichnen und an der Ausreise zu hindern ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
13:43
![]() |
#37800
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Jetzt muss der Strom von den Windkraftanlagen erst mal in den Süden kommen. Bei gutem Wind stehen 40% der Anlagen still, weil man den Strom nicht in den Süden kriegt... ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
14:54
![]() |
#37801
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
"Libyen." Aber keine Angst, das machen sogar die großen Printmedien ab und zu falsch. ![]() Uns was unsere Regierung da gerade abzieht, finde ich zum Kotzen. Noch mehr Opportunismus und Aktionismus ist wohl kaum möglich. Dass die gute Frau Merkel mit ihrem Rückgrat überhaupt aufrecht stehen kann, ist fast schon ein Wunder. Aber klar, es stehen Wahlen an, was soll man auch anderes erwarten. ![]() Fakt ist nun mal, dass ein alleiniger Ausstieg aus der Atomenergie völliger Blödsinn ist. m00h [Beitrag von m00hk00h am 18. Mrz 2011, 15:04 bearbeitet] |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
15:03
![]() |
#37802
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Gott sei Dank haben das viele Wahlberechtigte auch so gesehen. ![]() Aber es heißt trotzdem Rückgrat ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
15:05
![]() |
#37803
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Verfluchte Autokorrektur. ![]() m00h |
||||||
xTr3Me
Inventar |
15:05
![]() |
#37804
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
![]() ![]() edit: zu langsam. Ich denke die CDU hat Angst. Die Grünen wurden ja in letzter Zeit von relativ vielen Bürgern sympathisiert. Die aktuelle Lage mit den AKWs kommt den Grünen ja sehr gelegen, wenn die CSU jetzt sagen würde, dass sie die AKWs weiter laufen lassen und die Grünen sagen, wenn sie gewählt werden, dann werden die stillgelegt, dann hätten die Grünen noch mehr Wähler. Auf Phoenix wurde heute die Bundesratssitzung übertragen. Der Mappus hat schön sein Fett weg gekriegt ![]() [Beitrag von xTr3Me am 18. Mrz 2011, 15:06 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
15:06
![]() |
#37805
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Zu langsam! ![]() m00h |
||||||
Cortana
Inventar |
15:09
![]() |
#37806
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Go Frankreich! ![]() |
||||||
Kharne
Inventar |
15:17
![]() |
#37807
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Mir grauts schon, wenn die Grünen mehr als 5% kriegen. Aber 25%, juhu nochmal rot-grün. Und damit sie diesmal ihren Atomausstieg durchkriegen werden sämtliche Akws mit sofortiger Wirkung stillgelegt ![]() |
||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#37808
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Na hoffentlich ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:02
![]() |
#37809
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Und warum genau graut es Dir davor? Meiner Ansicht nach sind Politiker jeder Couleur überflüssig und zudem hinderlich für das Wohlergehen der Menschen, weil sie einfach überhaupt keine dringenden Probleme lösen und "das Volk" im besten Fall mit einem Haufen wohlriechender Scheiße einlullen. Sobald dann noch der Duft des Opportunismus draußen versprüht wird, kriechen sie in Scharen aus ihren Löchern oder begeben sich herab von ihren Elfenbeintürmen, um ihre Weisheiten zu verkünden. Genauso nutzlos sind auch die Religionen. Auch wenn ich eine eher nihilistische Lebensauffassung habe (sprich: letztlich ist alles egal, weil es eben egal ist - man beweise mir das Gegenteil), finde ich, dass die Menschen die jetzige globale Situation durchaus stark verbessern könnten, ganz einfach weil sie eine Sensibilität dafür haben, dass es so nicht richtig läuft und zudem die Fähigkeiten zu Vernunft, tiefem Bewusstsein und Mitgefühl. Letztlich wird das aber leider eine Utopie bleiben und wir werden diesen Lebensraum wohl eher "verbessern", indem wir sein natürlich gewachsenes Antlitz ausmerzen. Denn wenn man besagte Fähigkeiten z.B. nur so einsetzt, dass man einem mittellosen Postkartenmaler ohne wenn und aber erlaubt, der wahnsinnige Führer über 80 Millionen zu werden, dann ist das eben so. Es dauert noch sehr lange, bis wir Menschen mal erwachsen werden, denke ich. Vermutlich waren wir das auch schon und stagnieren, bzw. entwickeln uns zurück in unsere Kindheit, nur dass wir dann weit mehr Spielzeug haben. Na egal. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
17:08
![]() |
#37810
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Erwachsen heisst doch nur, er soll sich gemäss eines persönlichen Weltbildes verhalten. Einer der größten Fehler des Menschen ist, sich als Wesen in einer vollkommen übergeordneten Rolle zu sehen. Aber er wird, wie in der Steinzeit, von seinen archaischen Instinkten getrieben, die nur immer andere Ausprägungen finden. Was man beobachten kann ist, das der Mensch nicht artgerecht gehalten wird. ![]() [Beitrag von ZeeeM am 18. Mrz 2011, 17:09 bearbeitet] |
||||||
Remanerius
Inventar |
17:48
![]() |
#37811
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
@Nordwestlicht: Respekt, ist ja schon ziemlich viel cooles nihilistisches und misanthropisches Gerede. Wie genau stellst du dir denn einen Staat und eine Verfassung vor, in dem es keine überflüssigen Politiker gibt, die ja eh alle schlecht sind? Außerdem zu eurer Erderhaltungs- und Wir-Menschen-zerstören-die-Erde-Sache: Wenn es um unsere Verantwortung gegenüber Nachfahren geht, dann kann ich Nachhaltigkeitsgedanken verstehen. Aber dieses "Je eher wir weg sind, desto eher ist die Erde glücklich" erschließt sich mir nicht. Wenn ich weg bin, dann existiere ich nicht mehr, was interessiert mich dann die verdammte Erde? Hauptsache ich und meine Rasse haben ihr Leben ausgekostet. Bei sowas muss ich einfach mal meinen Egoismus einbringen. Es geht ja nicht darum, ob wir uns als überlegen sehen oder ob wir das Recht haben, die Erde auszubeuten, oder sonst was. Wir können es einfach. Und wenn wir davon Vorteile haben, warum nicht? Der Mensch ist nunmal egoistisch. Man sollte nur im eigenen Interesse beachten, dass man es so geschickt macht, dass man es möglichst lange ausnutzen kann. [Beitrag von Remanerius am 18. Mrz 2011, 17:50 bearbeitet] |
||||||
electroholic
Stammgast |
17:49
![]() |
#37812
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Naja wenn man wenigstens ein paar einfache gesetze wie in jede kühltruhe und schrank muss eine türe haben könnte man schon ein braunkohle kraftwerk zu machen....es könnte so einfach sein :/ @zeeem wie heißt noch schnell der film von deinem bild? |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#37813
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Falling Down! Viele Grüße, Markus |
||||||
Remanerius
Inventar |
17:54
![]() |
#37814
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Das ist Michael Douglas in Falling Down ![]() Edit: Zu langsam. Verdammte Tipperei auf dem Ipod ![]() [Beitrag von Remanerius am 18. Mrz 2011, 17:56 bearbeitet] |
||||||
electroholic
Stammgast |
17:58
![]() |
#37815
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
danke an beide ![]() By the way ist ein super Film ![]() saludos, jakob |
||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#37816
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
@Nordwestlicht : Volle Zustimmung ![]() |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
18:18
![]() |
#37817
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
die Tipperei auf der PS3/PSP ist auch einfach nur ![]() (naja, immerhin werde ich besser darin... ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
18:28
![]() |
#37818
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
Klar habe ich nicht das "Rezept", wie alles besser werden kann und wer das von sich behauptet, steht einem Politiker in nichts nach. Aber das Genie und die Ideen vieler Menschen haben bis heute so viele Lösungen von bestehenden Problemen hervor gebracht, die man einfach nur einzusetzen bräuchte. Man muss es einfach ausprobieren und wenn es Scheiße ist, probiert man eben etwas Neues. Meiner Ansicht nach -ich gebe zu bedenken, dass ich oftmals recht verwirrt bin und nicht weiß, ob meine Sicht der Dinge so stimmt- "lösen" wir unsere Probleme heute mit Methoden, die veraltet sind und sich nachweislich nicht zur Lösung eignen. Diese Methoden werden höchstens von Zeit zu Zeit etwas aufgemotzt, aufgehübscht, modifiziert, aber es bleiben die selben schlechten Herangehensweisen an die bestehenden Probleme. Mir persönlich -um auch mal vom Ego zu sprechen- geht es nur darum, in einer gleichberechtigten, grundversorgten, aufgeklärten, friedlichen Menschenwelt zu leben, die sich über ihre Stärken, aber auch Grenzen im Klaren ist und vielfältige Dinge/Ideen hervor bringt, ohne dass davon nur 1000 Leute profitieren, während 10.000.000 Leute darunter leiden. Da -denke ich- kommt jeder seinem Wohlgefühl doch schon etwas näher, ohne auf Aberglaube, Status, etc. zum Schaden anderer zurück greifen zu müssen Das ist keinesfalls erschöpfend dargestellt! In dieser jetzigen Gesellschaft allerdings werde ich ganz klar eher zum Soziopathen, obwohl mir das Verhalten im Grunde gar nicht liegt. |
||||||
peacounter
Inventar |
20:05
![]() |
#37819
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
ich bin mir zumindest soweit sicher, dass es zur parlamentarischen demokratie keine sinnvolle alternative gibt. und egal ob die parlamentarier dann berufspolitiker oder ehrenamtler aus dem volke sind: das sind dann politiker! ohne rechtstaatlich ausgerichtete, parlamentarische demokratie kann ich mir keine gesellschaft vorstellen, die nicht extrem gefährdet wäre, ganz schnell zu entgleisen. grüße, P |
||||||
Cortana
Inventar |
20:12
![]() |
#37820
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||
China gehts doch auch gut... ![]() |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
02:19
![]() |
#37821
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Na jedenfalls deutsche Kernkraftwerke sind davon nicht gefährdet. Das ist gute, wenn nicht beste, alte Analogtechnik in den Leitständen... Wirklich ganz alte Schule im allerbesten Sinne! Von den Übeln dermdigitalen Welt unerreichbar. Und auch TOPP geplant, gut, vielleicht jetzt nicht immer ganz Erdbeben-, Flugzeug- oder Tsunami-sicher, aber das gibt's ja alles bei uns nicht. Also wirklich hochsicher nach menschlichem, ähm, Ermessen,, kein Grund, das technische Regelwerk zu aktualisieren oder irgendwelche Versicherungspflichten einzuführen... Bis vor einer Woche jedenfalls. [Beitrag von Ahbehzäh am 19. Mrz 2011, 02:25 bearbeitet] |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
02:52
![]() |
#37822
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Bei Interesse an Atomfragen ein meiner Ansicht nach ganz brauchbarer Überblicksartikel: ![]() |
||||||
fire25
Stammgast |
02:54
![]() |
#37823
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
randik
Ist häufiger hier |
05:28
![]() |
#37824
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Sorry, ![]() |
||||||
elektrosteve
Inventar |
06:11
![]() |
#37825
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Hübsche Haarspange ![]() |
||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#37826
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Es funktioniert also doch ![]() |
||||||
equilibrium86
Stammgast |
14:21
![]() |
#37827
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Fragt sich nur, wie viel Atomstrom jetzt aus den Nachbarländern bezogen wird, denn die 8 Kraftwerke liefen wahrscheinlich nicht aus Spaß an der Freud ![]() |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
14:46
![]() |
#37828
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Nachdem wir eine positive Aussenhandelsbilanz in Sachen Strom haben (Wir exportieren mehr Strom als wir importieren; 2008 beispielsweise wurden 40,2 TWh importiert und gleichzeitig 62,7 TWh exportiert), kann es auch einfach sein, dass die armen Energieriesen momentan weniger verdienen... |
||||||
electroholic
Stammgast |
14:48
![]() |
#37829
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
warum exportiert ihr strom wenn ihr zu gleich importiert. ich weiß ja nicht aber in meinen augen ergibt das ja jetzt nicht so sinn |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
15:01
![]() |
#37830
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Stell dir einfach Strom als Ware vor. Die Ware wird von einem Unternehmen erzeugt, und verkauft diese. Wo der Abnehmer sitzt spielt keine Rolle, solange er an das gleiche Stromnetz wie der Erzeuger angeschlossen ist. Und dieses Stromnetz gibt es halt länderübergreifend. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#37831
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Kharne
Inventar |
15:07
![]() |
#37832
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Stark vereinfacht: Weil es keine ordentlichen Überlandleitungen gibt um den Strom der in der Nordsee produziert wird nach Süddeutschland zu leiten und umgekehrt. Oder wenn an der Nordsee flaute ist, kann man nicht mit Süddeutschen Akws aushelfen. Damit die Windräder/Wasserkraftwerke/Akws nicht leerlaufen wird überschüssiger Strom exportiert und wenn man wieder welchen braucht wird er reimportiert. |
||||||
electroholic
Stammgast |
15:17
![]() |
#37833
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Meines wissens wird mit theoretischem strom gehandelt meinst du das? |
||||||
Nickchen66
Inventar |
15:39
![]() |
#37834
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Meiner Ansicht nach sollten Schlüssel-Infrastrukturen wie Stromerzeugung und Transportwesen verstaatlicht werden. Dann fiele auch der Anreiz weg, den Aktionären immer wieder satte Dividenden auszuschütten (was nunmal mit lange abgeschriebenen Atom- und Kohlemeilern am besten geht). Ich persönlich würd' ja ohnehin am liebsten den Kapitalismus ganz abschaffen, selbst auf die Gefahr hin, daß dadurch unser ach so heiliger Konsumlevel wieder auf das Maß sinkt, das wir sagen wir mal um 1958 hatten. Ich finde, es gibt wichtigeres als Plasma-Fernseher, Kopfhörer, silberne Audis und Mallorca Urlaube (zum Beispiel eine unverstrahlte Umwelt und Artenvielfalt). Daß wir sowas in den Mittelpunkt unseres Lebens gestellt haben, ist ohnehin ein Armutzeugnis. Wie viele gerade von uns haben die Bude voll mit Kram, aber kaum mehr nennenswerte Sozialkontakte... ![]() |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
15:55
![]() |
#37835
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
x2 ![]() |
||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#37836
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
x2 ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
16:05
![]() |
#37837
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
x4 ![]() |
||||||
equilibrium86
Stammgast |
16:09
![]() |
#37838
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Danke dir! Ich habe nur die Zahlen vom GFZ als RSS-Feed, aber die Karte ist cool! ![]() Fand ich auch ein sehr interessanter Ansatz. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
16:17
![]() |
#37839
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
Ich würde x5 schreiben, wenn man vergisst, das es Menschen sind, die da eine Gesellschaft bilden, die so ist, wie sie derzeit ist. Klar, Energie, Wohnraum im Rahmen, Gesundheit, staatlich Regeln. Wer verhindern dann in dem Konstrukt die Vetternwirtschaft, den Staatskapitalismus und was noch für hässliche Dinge?` Das Problem ist nicht das ein paar Leute einfach was Falsch machen und man es einfach nur richtig Machen muss, wobei Falsch und Richtig keine absoluten Massstäbe sind. Es ist der Mensch an sich, sein artypische Verhalten - Bestens vor tausenden von Jahren, heute gehts "scheinbar" daneben. Revolutionen brauchen wir nicht, wir brauchen Evolution. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
16:18
![]() |
#37840
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPatrickPoulin
- Gesamtzahl an Themen1.559.610
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.576