HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
ax3
Inventar |
#34638 erstellt: 07. Jan 2011, 12:22 | |||||||
Der gute Mann hat den angelsächsichen "Way of Life" inhaliert. Verbrämt mit einer bushisn religiösen Orientierung und einer starken und (selbst)gerechten Überzeugung der Überlegenheit der weißen Rasse. In Apocalypto wollte er den degenerativen Niedergang der mesoindianischen Periode, der Hochkulturen der z.B. Olmeken, Azteken und Maya filmisch aufarbeiten. Dazu gehört dann natürlich ein noch nicht ganz so degenerierter Held und das ganze brutale und/oder dumme Orgien Gesocks, das von unserem netten Familienvater und Held - na wie schon - eben heldenhaft niedergemetzelt wird. Wie in vielen Filmen Gibsons ist es eine Verquickung von historischen Fakten mit hollywoodesk angereicherten Stilelementen. Viele (weiße) Historiker gehen z.B. davon aus, dass die Eroberung durch die Conquistadoren nur in eben diesem schon ziemlich von Degenerationserscheinungen geprägten Zeitraum hat stattfinden können. Die gezeigten Opferrituale der Gefangenen sind keine Erfindung Gibsons, sondern fanden wie gezeigt statt. Wozu Tränen der Kinder dann nützlich waren, kann ja jeder dann mal recherchieren. Harter Tobak, oder? Ich bin ganz froh, jetzt und hier zu leben. |
||||||||
peacounter
Inventar |
#34639 erstellt: 07. Jan 2011, 12:43 | |||||||
ich machs kürzer: ich fand apocalypto saugut! ob mir jemand was sagen will, geht mir bei filmen normalerweise eh mehr oder weniger am a... vorbei. und ob mir die weltanschauung eines schauspielers, regisseurs, popstars etc gefällt, kann ich auch ganz gut von seiner arbeit trennen. ob der koch bei meinem lieblingsitaliener rechst, links oder garnicht wählt, ist mir ja auch schnuppe, solange sein essen schmeckt... nichtsdestotrotz scheint mir gibson ganz offensichtlich ein extrem unsympathischer mensch zu sein, aber apocalypto hat mich sehr gut unterhalten! grüße, P (die passion christi fand ich dagegen extrem nervend. warum, kann ich allerdings auch nicht so richtig sagen. vielleicht, weil man das drehbuch mehr oder weniger kannte... wenn ich weiß, wie die sache endet, langweilt mich ein film, deswegen schau ich auch selten mal was doppelt) [Beitrag von peacounter am 07. Jan 2011, 12:52 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Matzio
Inventar |
#34640 erstellt: 07. Jan 2011, 13:01 | |||||||
Ich fand den Film zwar brutal aber gut (i.Ggs.z. Passion Christi). Beim Gucken hab ich mir die Frage gestellt: Was ist wirklich (Hoch-)Kultur und wie genau unterscheidet sich "Zivilisation" von "Barbarei"? |
||||||||
ax3
Inventar |
#34641 erstellt: 07. Jan 2011, 13:13 | |||||||
Die meisten Filme von und mit Gibson unterhalten mich auch sehr gut. Trotzdem ist es nie schlecht zu wisssen, wozu und mit welchem Hintergrund jemand etwas macht. Deine Fragen zielen wahrscheinlich eher in den moralisch ethischen Bereich. Da ist die Unterscheidung von Barbarei und Zivilistaion immer von den Herrschaftsstrukturen abhängig. Für Hochkulturen gibt es verschiedene Ansätze der Definition, die aber alle jeweils die relative Entwicklung einer Kultur in ihrem Bezugsraum und verschiedene Parameter der Komplexität spezifischer geistiger, künstlerischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Entwicklungen zur Beurteilung heranziehen. |
||||||||
sinus1982
Inventar |
#34642 erstellt: 07. Jan 2011, 13:45 | |||||||
Natürlich ... ich schau mir auch Filme mit Tom Cruise an. Und solange er nicht seine Scientology-Botschaften in Filme integriert, gefallen mir sogar die meisten davon. Ganz im Gegensatz zu vielen Filmen mit Denzel Washington, der unbedingt sein Christentum propagieren muss (Book of Eli). Und Mel Gibson macht da für mich keine Ausnahme. Es ist also nicht die Frage, ob ICH in meiner Einschätzung Roman Polanski von seinen genialen Filmen trennen kann sondern eher, ob MEL GIBSON seine Weltanschauung und SEINE Werken auseinanderhalten kann oder will. [Beitrag von sinus1982 am 07. Jan 2011, 14:31 bearbeitet] |
||||||||
µ
Stammgast |
#34643 erstellt: 07. Jan 2011, 13:46 | |||||||
Die Passion Christi ist der Versuch von Mel Gibson, möglichst viel Geld damit zu verdienen, den Sohn Gottes zu Hackfleisch zu verarbeiten. |
||||||||
peacounter
Inventar |
#34644 erstellt: 07. Jan 2011, 13:48 | |||||||
@mazio: da mach ich's schon wieder kürzer: imo gibt es keine echten beispiele für zivilisation und barbarei. beispiele für das eine können je nach standpunkt auch für das andere herhalten. oder auch : "so wertvoll wie ein kleines steak..." pppfffffrrrrrr.... was'n los mit mir heute? grüße, P [Beitrag von peacounter am 07. Jan 2011, 13:56 bearbeitet] |
||||||||
µ
Stammgast |
#34645 erstellt: 07. Jan 2011, 13:56 | |||||||
Vielleicht sind die Homogeneren, zentralisierten (verwaltet) Gebiete Zivilisation und die Heterogenen dezentralen uneinheitlichen Barbarei? |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#34646 erstellt: 07. Jan 2011, 14:30 | |||||||
Spätestens am Wort vor dem Komma hab' ich total den Faden verloren, um was es überhaupt geht Viele Grüße, Markus |
||||||||
denkprekariat
Inventar |
#34647 erstellt: 07. Jan 2011, 14:36 | |||||||
Wäre dann nicht in Folge die Diktatur oder die Monarchie die zivilisierteste Staatsform? |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#34648 erstellt: 07. Jan 2011, 14:38 | |||||||
ihr schafft mich |
||||||||
Gl0rfindel
Stammgast |
#34649 erstellt: 07. Jan 2011, 14:49 | |||||||
So wie ich das sehe nur dann, wenn eine föderalistische Regierungsform ausgeschlossen wäre... aber ich kann mich auch irren. Wobei ich sowieso nicht finde, dass man die Begriffe "Kultur" und "Barbarei" so zusammenfassen kann, wie es Mü (:D) getan hat. Imho: "Kultur", das sind wir - "Barbarei", das sind die anderen; dummerweise sind wir alle für irgendwen die anderen... |
||||||||
denkprekariat
Inventar |
#34650 erstellt: 07. Jan 2011, 15:07 | |||||||
Wenn der Grad der Zentralisierung ein Objektiver Maßstab für die Kultiviertheit und Entwicklung ist, wäre Förderalismus eine niedrige Staatsform. Zumal Förderalismus ja Demokratie nicht ausschliesst, was in gewissem Maße eine Dezentralisierung der Macht (Gewaltenteilung, Herrscherwechel) bedingt.
Och noch geht es |
||||||||
Gl0rfindel
Stammgast |
#34651 erstellt: 07. Jan 2011, 15:09 | |||||||
Wäre es denn nicht so, dass Föderalismus quasi dezentralen Gebiete eine Funktion als zentrale Gebiete verleihen würde und so kulturell erhöhen? |
||||||||
µ
Stammgast |
#34652 erstellt: 07. Jan 2011, 15:11 | |||||||
Na gut, aber wie wäre die Homogenität der Bildung multipliziert mit dem allgemeinen Wissens und Gesundheits - stand als Maßstab für die Zivilisierung? Kultur beschreibt, wie wir leben. Mehr oder weniger Kultur gibt es also eher nicht, wenn man sie so wie ich sie HIER definiere. Wenn man als Beispiel die Germanen (meine Jahr 0) nimmt: Man könnte sagen, dass sie sehr heterogen sind, da sie keine einheitlichen Kulturen und Bräuche hatten und ein Splitterteppig von Stämmen waren. Die zentralisierten Römer haben sie als Barbaren bezeichnet, da sie u.a. auch merkwürdige fremde Sitten und Gebräuche hatten. [Beitrag von µ am 07. Jan 2011, 15:13 bearbeitet] |
||||||||
Gl0rfindel
Stammgast |
#34653 erstellt: 07. Jan 2011, 15:14 | |||||||
Da würde ich allerdings noch die Wirtschaft und Politik als wesentliche Faktoren ergänzen - Wissen und Bildung ist ja eigentlich mehr oder weniger Theorie. Praxis ist auf jeden Fall auch gefragt.
As I said:
|
||||||||
µ
Stammgast |
#34654 erstellt: 07. Jan 2011, 15:16 | |||||||
Vorschlag Akzeptiert. |
||||||||
ax3
Inventar |
#34655 erstellt: 07. Jan 2011, 15:42 | |||||||
Wie schon geschrieben
So halten die meisten DIY LS Bauer die KH Fetischisten für Kleingeister und Hör-Barbaren, wobei das umgekehrt wahrscheinlich ebenso gilt. Japaner die Koreaner und den Rest der Welt. Franzosen die Engländer und umgekehrt usw. Bei Kultur und Hochkultur versuchten sich schon einige Wissenschaftszweige. Hier mal populär > http://de.wikipedia....ichtswissenschaft%29 |
||||||||
µ
Stammgast |
#34656 erstellt: 07. Jan 2011, 16:07 | |||||||
Etwas anderes: Kennt ihr ein Spiel unter 30€ in Amazon,am besten ab 16, welches die Leistung einer GTX 460 gut ausnutzen kann? Die Spiele mit der Unreal Engine sind mir zu sehr angestaubt (grafisch). |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#34657 erstellt: 07. Jan 2011, 16:18 | |||||||
Hat eigentlich noch niemand den T5p? Interessant finde ich den ja schon... PS: Auch interessant als Alternative zum HD25: http://www.musik-sch...dynamic-dt-1350.html [Beitrag von zuglufttier am 07. Jan 2011, 17:06 bearbeitet] |
||||||||
Nappster
Stammgast |
#34658 erstellt: 07. Jan 2011, 17:10 | |||||||
Versuchs mal mit Crysis. Das kann selbst ne 580 SLI nicht ausreizen... klick [Beitrag von Nappster am 07. Jan 2011, 17:15 bearbeitet] |
||||||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
#34659 erstellt: 07. Jan 2011, 17:14 | |||||||
Wenn die nicht genauso abgestimmt sind wie die T50p, dann sind sie interessant!:) Weiß man schon mehr? |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
#34660 erstellt: 07. Jan 2011, 17:14 | |||||||
Na endlich. Auf den Hörer warte ich, seit ich den T50p so verrissen habe. Danach habe ich unter Hand die Info bekommen, dass eine Professionelle Version kommt, bei der auch noch mal am Sound gebastelt wird. Sollte ursprünglich DT350 heißen, nun heißt er DT1350. Wie auch immer, der kommt mir ins Haus für ein Review. m00h [Beitrag von m00hk00h am 07. Jan 2011, 17:33 bearbeitet] |
||||||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
#34661 erstellt: 07. Jan 2011, 17:17 | |||||||
Ich warte auch! Weißt du schon wann er denn rauskommt/lieferbar sein wird? Vorgestellt wird er ja auf dieser Messe (13.-16. Januar) viele Grüße Jan [Beitrag von Alpha-Pinguin am 07. Jan 2011, 17:19 bearbeitet] |
||||||||
Gl0rfindel
Stammgast |
#34662 erstellt: 07. Jan 2011, 17:19 | |||||||
Der sieht, abgesehen von den billig wirkenden Polstern, wirklich super aus Ich weiss nicht wieso, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der klanglich ganz neue Wege gehen wird. Für mich sieht es entweder nach einem zweiten T50p oder einem zweiten HD25 aus. Liegt aber wohl nur am Design - das Auge hört schliesslich mit |
||||||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
#34663 erstellt: 07. Jan 2011, 17:21 | |||||||
Der T50p war ja bei mir eigentlich schon gekauft:( Nur dieser Mittenbuckel... Wenn der DT-1350 das besser macht, dann ist es meiner! |
||||||||
Gl0rfindel
Stammgast |
#34664 erstellt: 07. Jan 2011, 17:23 | |||||||
Der T50p ist ja bei mir gekauft. Mit seinem Mittenbuckel, seiner Feinzeichnung und seiner - für geschlossene Kopfhörer - fantastischen Bühne und Luftigkeit mein Mittel der Wahl für Akkustisches. Wenn's hart auf hart geht oder schöne Stimmen gefragt wird, kommt der UM3x zum Zug. Für mich ein nahezu perfektes Duo Nichtdestotrotz bin ich mal gespannt, was uns beim DT1350 erwartet |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
#34665 erstellt: 07. Jan 2011, 17:26 | |||||||
Ähm...nee? Ich hab eine HD5870 und kann Crysis auf max, sogar mit Community-HD-Pack, auf 1080 mit 8xAA und 16xAniso flüssig zocken. Keine einzelnen Pixel sichtbar, keine kaputten Kanten durch Treppchenbildung. Was hast du denn bitte für Ansprüche? m00h |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#34666 erstellt: 07. Jan 2011, 17:30 | |||||||
Wenn die an der Bügelkonstruktion nichts grundlegendes geändert haben, dann wird mir dieser auch nicht passen. Anpressdruck war beim T50p praktisch nicht vorhanden. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#34667 erstellt: 07. Jan 2011, 17:35 | |||||||
Man wird sehen. Ich denke alleine schon aufgrund der Konstruktion wird der eher nicht so bequem sein. Ist halt auf mobil getrimmt... |
||||||||
µ
Stammgast |
#34668 erstellt: 07. Jan 2011, 17:36 | |||||||
Eine schöne Landschaft wäre vom Spiel ganz nett. Realistische Physik Effekte und am besten alles (wie bei Frostbite) zerstörbar. |
||||||||
Cortana
Inventar |
#34669 erstellt: 07. Jan 2011, 17:41 | |||||||
Crysis auf Schwer, ziemlich geiler Shooter mit (noch immer) bester Grafik. |
||||||||
µ
Stammgast |
#34670 erstellt: 07. Jan 2011, 17:49 | |||||||
Ich hab mal eine Demo davon gesehen. War mir zu stark aus Supersoldat getrimmt. |
||||||||
knopfy
Stammgast |
#34671 erstellt: 07. Jan 2011, 17:53 | |||||||
Soooo, da ich ja so nett drum gebeten wurde: Bügelkonstruktion des DT1350 (die vorgestellte 1 steht für die Tesla-Technologie) wurde überarbeitet, der Anpressdruck beim Pro ist grösser, die Positionierung ist nicht ganz so kritisch wie beim T50p und am Sound wurde nochmals gefeilt, auch nach den feedbacks aus den Erfahrungen mit dem T50p. Hatte das Glück, das Messemuster kurz vor Abflug in die Staaten kurz an meinen ipod zu hängen und: das gibt meinen...schön ausgewogen von unten bis oben, dabei doch luftig und transparent...bin jedenfalls begeistert, noch mehr als vom t50p |
||||||||
Cortana
Inventar |
#34672 erstellt: 07. Jan 2011, 17:53 | |||||||
Naja es macht shcon ziemlich viel Spass mit dem Nanoanzug, wenn du ihn wirklich einsetzen musst um zu überleben. |
||||||||
Remanerius
Inventar |
#34673 erstellt: 07. Jan 2011, 17:54 | |||||||
Zu dem Beyer: Naja, ich weiß nicht, die Polster wirken auf dem Foto schon sehr billig an, hoffentlich täuscht das nur. Die Bügelkonstruktion wirkt auf den ersten Blick etwas klapperig, ich hoffe mal, dass die trotzdem fest sitzt. 200€ sind schon einziemlich stolzer Preis für so einen Portablen, finde ich. Und so wie der aussieht, wirkt er nicht, als ob er auch mal für das entspannte Hören zuhause ideal wäre. Dafür mutet er ein bisschen zu fummelig und klapperig an, außerdem sieht es sehr danach aus, als ob es ein OnEar ist (oder?). Für unterwegs zwecks kleinerer Abmessungen vielleicht ganz gut, zum bequmene Hören zuhause eignen sich IMHO OverEars mehr. Außerdem bin ich etwas verwundert über die Benennung (DT1350). Beyer verwiirt mich manchmal. Diese ganzen verschiedenen DT770/DT880/DT990-Modelle mit ihren tausend Varianten und dann noch so eine sperrige und merkwürdige Bezeichnung für den neuen. Naja, vielleicht wird er ja dennoch der Bringer |
||||||||
knopfy
Stammgast |
#34674 erstellt: 07. Jan 2011, 18:01 | |||||||
Es klappert nix und fühlt sich wirklich nicht billig an. das täuscht auf den Bildern. Und ja, er ist ein aufliegender, kein umschliessender Hörer. |
||||||||
ATHome
Stammgast |
#34675 erstellt: 07. Jan 2011, 18:02 | |||||||
Vieleicht krieg ich den ja auch mal in die Hände und kann evtl den ES7 in Rente schicken |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#34676 erstellt: 07. Jan 2011, 18:23 | |||||||
Das hört sich schonmal gut an. Wegen dem Klang muss man dann halt mal schauen. Kann ja eigentlich nur besser werden. [Beitrag von NoXter am 07. Jan 2011, 18:24 bearbeitet] |
||||||||
Nappster
Stammgast |
#34677 erstellt: 07. Jan 2011, 18:24 | |||||||
Krass, wundert mich schwer, dass das hinhaut. Ich muss mit der 4870 auf 720p spielen, damits glatt läuft maximal mittlere Details und nix mit AA, und selbst dann überhitzt die Karte noch böse. Gut, ich hab ein älteres Modell, aber ich würde mal behaupten, dass auch du keine 60 minimum-FpS hast. Klar, manchmal schaff ich die auch, aber wenns dann schwierig wird, gehts ganz schnell auf 15 - 20 runter, bzw der PC hängt sich gleich auf und das macht dann keinen Spass mehr. Die Schlussszene auf dem Flugzeugträger musste ich auf 1280 spielen Durchgängig 60 FpS wäre mein Ziel. Und dass schafft auf maximum Details mit AA und FAA und was es eben gibt auf FullHD bis jetzt keine Karte. Zu den community-Packs: Hab ich schonmal von gelesen, verbessert das die Performance wirklich so sehr? @µ: Das Spiel macht echt tierisch Spass, grad durch den Anzug haste halt echt unendliche Möglichkeiten. N Kumpel von mir hat das mal durchgespielt, ohne einen einzigen Schuss abzugeben, bis auf die Schlussszene mal abgesehen ^^ [Beitrag von Nappster am 07. Jan 2011, 18:27 bearbeitet] |
||||||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
#34678 erstellt: 07. Jan 2011, 18:25 | |||||||
Also dem T50p entsprechend! Der wirkte auf den Bilder auch bisschen klapprig, ist er aber definitiv nicht. Wie sieht's mit dem Verkaufsttart aus?:) Danke dir!:) viele Grüße Jan |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
#34679 erstellt: 07. Jan 2011, 18:35 | |||||||
@Nappstar: 60fps habe ich mit den Einstellungen nicht, aber es sinkt gefühlt nicht unter 30. Normalerweise lege ich aber keinen Wert auf Augenwischereien und Blendergrafik, ich habe das nur mal getestet, als ich den PC und Monitor neu hatte. Crysis fand ich alles in allem maximal mittelmäßig, als Spiel. m00h |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#34680 erstellt: 07. Jan 2011, 18:44 | |||||||
Ist das nicht vergleichsweise günstig für den ollen Grado? http://cgi.ebay.de/G...&hash=item2c59f0fe96 |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#34681 erstellt: 07. Jan 2011, 18:46 | |||||||
Für den 325 ist eigentlich jeder Preis zu hoch. |
||||||||
Loki2010
Inventar |
#34682 erstellt: 07. Jan 2011, 18:47 | |||||||
Der Preis ist fair, da kann man nicht meckern. PA-1S |
||||||||
µ
Stammgast |
#34683 erstellt: 07. Jan 2011, 18:59 | |||||||
Crysis gefällt mir so nicht. Ich habe gerade mal eine Demoversion probiert. Mit Antialiasing stottert es unter hohen Resteinstellungen. Die wirkt so eigentlich auch nicht besser als z.B Unreal Engine 3. Besser gefällt mir da die Grafik von den Unigine Techdemos. Gibt ein grafisch vergleichbares Spiel mir realistischen Physik Effekten, spannender Handlung (und nicht so sehr gesriptet) und am besten noch zerstörbarer Umgebung? Ach was mit einer ähnlichen Grafik wie beim 3D Mark 11 wäre ich voll zufrieden. Oder sind meine Forderungen diesbezüglich überhöht? |
||||||||
Remanerius
Inventar |
#34684 erstellt: 07. Jan 2011, 19:02 | |||||||
Na dann ist ja gut, dass das wirklich nur täuscht. Etwas anderes hätte mich angesichts der anderen Produkte von Beyerdynamic auch schwer gewundert |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#34685 erstellt: 07. Jan 2011, 19:16 | |||||||
Cortana
Inventar |
#34686 erstellt: 08. Jan 2011, 03:12 | |||||||
Denke schon... Das braucht alles enorm viel Leistung, vorallem wenn du noch 1080p + AA willst. |
||||||||
µ
Stammgast |
#34687 erstellt: 08. Jan 2011, 08:55 | |||||||
Ich spiele 1680x1050 und habe einen Hexacore Prozessor mit 3,2 GHz und eine GTX 460 mit 850 MHz. Am Liebsten habe ich noch 2 - 4 faches AA. Das Problem von mir ist halt, dass ich hauptsächlich im Internet surfe, mit diesem Computer. Ich habe zwar massiv Techdemos heruntergeladen, aber die werden auch schnell langweilig. Ok, 2011 werden sicher noch einige DX11 Spiele herauskommen, vielleicht ist da etwas dabei, was meinen Vorstellungen mehr entspricht. Diese Spiele könnten auch besser die Hexacore Prozessoren unterstützen. Bis jetzt sind sie auf 4 Kerne optimiert. |
||||||||
Intraaural
Inventar |
#34688 erstellt: 08. Jan 2011, 14:00 | |||||||
Auf der verlinkten Seite von Musik Schmidt steht doch "ist ab Februar erhältlich". Nach den Erfahrungen vom T50p bedeutet dies dann wahrscheinlich Sommer 2011 in nennenswerten Stückzahlen für Nicht-Vorbesteller... Aber eine andere Frage: War der Kopfbügel beim T50p auch schon so spreizbar wie beim DT 1350? In den Unterlagen vom T50p weist nichts darauf hin. Beim DT1350 steht es gleich in der ersten veröffentlichten Broschüre als Text und ist auch abgebildet. [Beitrag von Intraaural am 08. Jan 2011, 14:01 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.359