HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
sai-bot
Inventar |
09:09
![]() |
#30618
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Indeed. Ben ist schon schön, muss ich neidlos anerkennen. ![]() |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
09:52
![]() |
#30619
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Schade schade - es geht ja nicht um viel Geld aber vom Prestige her hatte ich mir mehr erhofft. [Beitrag von Musikaddicted am 22. Aug 2010, 09:53 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#30620
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Team Tinker hat heute nochmal getagt um meinen MS1000 wieder zu richten. Hat auch geklappt. Leider habe ich eine schröckliche Entdeckung bei Nico gemacht... ![]() Wer weiß ob ich nicht noch eines von der FDP gefunden hätte wenn ich weiter gesucht hätte. ![]() [Beitrag von NoXter am 22. Aug 2010, 16:11 bearbeitet] |
||||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
16:19
![]() |
#30621
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Öch bön geschockt. Ein Messer bei Niko! Auf aggressive Tendenzen gegenüber Sachen ließ das Tinkern zwar schon immer schließen... aber was bedeutet die Abkürzung auf dem Messer? Christlicher Delikatessgurken Ulk oder Chronische Domadenschneider Union oder...? |
||||||||
sai-bot
Inventar |
16:23
![]() |
#30622
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Öch töppe auf Crasses Durchtrenn-Utensil... |
||||||||
_Scrooge_
Inventar |
16:26
![]() |
#30623
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
LOL... ![]() Einmal kommt alles raus... |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
16:38
![]() |
#30624
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
**sucht den Corpus Delicti** ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
16:40
![]() |
#30625
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Och, meine Messerkultur ist beträchtlich (Damaszenergedöns & so), und das schon seit Jahren. Alleine, dieses christdemokratische Knippchen habe ich noch nie gesehen - muß wohl eine Fehlleistung meiner Frau sein... |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#30626
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Schaue mal in Richtung Likörflasche.
![]() |
||||||||
Tob8i
Inventar |
16:43
![]() |
#30627
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Vielleicht hat er das Messer ja extra fürs Foto mitgebraht ![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
16:45
![]() |
#30628
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Ah, jetzt, ja. ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
17:04
![]() |
#30629
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Dann kannst du sicher einen Tipp für ein günstiges, aber am Preis gemessen gutes Kochmesser geben. |
||||||||
rpnfan
Inventar |
17:14
![]() |
#30630
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Hast Du die Flat 5 schonmal hören können? Was vermutest Du, inwiefern der Klang "schlecht" werden müsste? |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
17:23
![]() |
#30631
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Ich schrob ja, das Kompromisse nicht schlecht sein müssen. Die TL sollte nur auf ihrer Abstimfrequenz abstrahlen. Jetzt steht man vor dem Problem, das bei zu starker Dämpfung der Effekt der TL sinkt, bei zu geringer Dämpfung der Frequenzgang wellig wird. Man kann da noch Trixen, in dem man in das Gehäuse akustische Saugkreise einbaut, die den Frequenzgang glätten. Das kann trotz Allem der bessere Kompromiss sein. Dicke Endstufen, geschlossene Gehäuse und eine aktive Entzerrung halte ich technisch für die bessere Lösung. Ist aber deutlich teurer und das Raum in dem die Sache spielt hat noch ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. ![]() |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#30632
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Tief in seinem inneren ist eben jeder, der die CDU nicht mag, doch ein verkappter CDUler. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#30633
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Und ich suche einen guten Schleifstein. Das Miniding aus dem Rambo Überlebensmesser bringts nicht so. ![]() |
||||||||
rpnfan
Inventar |
17:46
![]() |
#30634
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
In der Tat. Das ist _der_ große KH-Vor- _und_ Nachteil. Technisch mag' ein LS wie von dir beschrieben mit vorne spielen -- hab' leider noch kaum Gelegenheit gehabt Backes und Müller zu hören, aber bei sehr kurzem Reinhören hat das schon sehr vielversprechend geklungen. In der Praxis kommt natürlich dann doch (bei den meisten ;)) der finanzielle Kompromiss mit ins Spiel und da wird man für 400 bis 600 Euro / Paar (um zum Selbstbaupreis von gut 200 Euro / Paar halbwegs zu passen) wohl weniger einen aktiv geregelten LS finden. |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
18:11
![]() |
#30635
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Nö. Wir haben nur überteuerte Angebermesser. Obwohl: Bestes Preis-Leistungsverhältnis wäre ein Windmühlenmesser, vorausgesetzt, es ist die nicht rostfreie Variante. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
18:18
![]() |
#30636
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Schau ich mir mal an.. Das Messer darf durchaus an die 100 Euro kosten. Ich weiss, das ist ca. 1/10 von dem was ein Kumpel hat. Dessen Küchenmessersamlung hat über 5000 Euro gekostet. Aber dafür noch einen alten HD414 auf den Ohren mit ebensoalten Polstern. ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#30637
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
18:46
![]() |
#30638
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens... oder wie der Amerikaner sagt:
|
||||||||
Nickchen66
Inventar |
20:13
![]() |
#30639
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
No comment, ich hab's nicht so mit den Steinen, ich nehme lieber einen Keramikstab. |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
20:16
![]() |
#30640
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Fast unmöglich, also das mit den Polstern. Solche Schaumstoffpolster pflegen spätestens nach 25-30 Jahren schlicht zu zerfallen. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
20:25
![]() |
#30641
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Was meinste was die tun? Die Farbe als Gelb zu bezeichnen ist auch geschmeichelt. |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
20:37
![]() |
#30642
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Lecker. ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 22. Aug 2010, 20:38 bearbeitet] |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#30643
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Die Polster würden auch heute noch intakt sein, aber Sennheiser hat sich seinerzeit bewusst dagegen entschieden diverse Chemikalien reinzumischen. |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
20:42
![]() |
#30644
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Interessant. Hast du mal ein Stichwort für die Suche oder 'ne Ahnung, wo das diskutiert wurde? Mir war bis dato nur die Geschichte mit den sich selbst zerlegenden blauen Polstern bekannt, die tatsächlich von der Farbe aufgefressen wurden. |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#30645
erstellt: 22. Aug 2010, |||||||
Das wurde bei der Sennheiserführung erwähnt, als man sagte die HD414 Ersatzpolster würden noch heute reichlich gekauft. Wir haben sie dann aufgeklärt das die für Grado gekauft werden. Da kam nur ein erhelltes 'ahhhh' als Antwort. ![]() |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
00:35
![]() |
#30646
erstellt: 23. Aug 2010, |||||||
*kicher* Ich kann mir allerdings ohne weiteres vorstellen, daß zumindest hierzulande noch durchaus nennenswerte Mengen HD414er im Einsatz sind. Die gab es schließlich fast ewig in diversen Variationen, bis weit in die 80er, plus Jubiläumsmodell Mitte der 90er. Dagegen sind Grados doch eher exotisch. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
08:13
![]() |
#30647
erstellt: 23. Aug 2010, |||||||
Mal ein ganz komisches Thema: Hat jemand ne Ahnung, wann der T5 von Beyerdynamic zu erwarten ist? |
||||||||
Hüb'
Moderator |
08:14
![]() |
#30648
erstellt: 23. Aug 2010, |||||||
Nach der Ifa würde ich mal vermuten. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
08:34
![]() |
#30649
erstellt: 23. Aug 2010, |||||||
Ich wundere mich nur ein bisschen, dass niemand so wirklich darüber redet... Dabei denke ich, dass der wesentlich interessanter wäre als so ein T1. Immerhin sind gute geschlossene Hörer ja eher rar gesät. |
||||||||
Hüb'
Moderator |
08:36
![]() |
#30650
erstellt: 23. Aug 2010, |||||||
Wem sagst Du das? ![]() Ich ärgere mich gleichfalls sehr, denn bei dem Wissen darüber, dass ein "geschlossener T1" beabsichtigt ist, hätte ich auf diesen gewartet. Ich habe nämlich auch keine übermäßig große Lust, mir den x-ten Top-Level-KH auf Halde zu legen. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 23. Aug 2010, 08:37 bearbeitet] |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
08:45
![]() |
#30651
erstellt: 23. Aug 2010, |||||||
Eigentlich habe ich mich ja aus dem Kopfhörermarkt mehr oder weniger komplett verabschiedet aber manchmal, so selten es bei mir auch vorkommen mag, braucht's einen geschlossenen Hörer... Ich hoffe, dass der so gut wie ein DT770 z.B. isoliert, ansonsten wäre das Produkt in meinen Augen eher überflüssig. Immerhin kann ich demnächst mal den T1 testen ![]() |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
10:36
![]() |
#30652
erstellt: 23. Aug 2010, |||||||
Also ich vermute mal ganz stark, dass er deutlich besser isolieren wird, hat immerhin Lederpolster. Werde auf IFA und (hoffentlich) auf dem Meet mal reinhören. Ich bin jedenfalls gespannt. Was die Lautsprecherdiskussion angeht, bei mir gibt's schon seit Jahren kein offenen BR-Rohr mehr, mein Woofer ist dafür elektronisch auf 25Hz entzerrt. m00h |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
10:53
![]() |
#30653
erstellt: 23. Aug 2010, |||||||
Ich sag' mal so, mein Subwoofer wäre eigentlich Bassreflex geworden... Mein Bruder meinte, wenn man konsequent sei, würde man das machen, dann bräuchte er keine aktive Entzerrung, um so tief zu kommen. Aber da das Gehäuse ein bisschen wohnlicher sein sollte und nicht 80cm hoch, wurde das Gehäuse geschlossen gebaut und es wird aktiv entzerrt (was in jedem Fall passiert wäre). Wenn man es richtig macht, wird man zwischen den meisten Bauvarianten wohl eher keinen Unterschied hören. Es geht ja immer darum die Nachteile einer Konstruktion in den unhörbaren Bereich zu verschieben und wie das passiert, ist letztlich egal. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
08:21
![]() |
#30654
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Hüb'
Moderator |
08:25
![]() |
#30655
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Danke wofür? Dass eine Erstbesprechung mal wieder nicht im Heimatland möglich war? ![]() |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
08:26
![]() |
#30656
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Genau das. Zumindest hätte man ja auch hier einen zur Verfügung stellen können. |
||||||||
Uriex
Inventar |
08:27
![]() |
#30657
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Denke eher für evtl aufkeimenden Kauftrieb ![]() Ein geschlossener T1 der fast so gut klingt wie dieser und dann auch noch portabel ist... Sollte seine Käufer finden ![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
08:39
![]() |
#30658
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Frage an den Stammtisch: Ich soll den privaten PC meines ältlichen Chefs (XP Prof. Raubkopie) legalisieren, dafür habe ich mir in der Bucht eine Lizenz ersteigert. Mir schwebt vor, die Seriennummer mit Tuneup einzupflegen (ich da meine sowas mal gesehen zu haben da). Wird das gehen, oder lieber anderes Procedere? Neu aufsetzen hab' ich nicht sooo die Lust... |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
08:41
![]() |
#30659
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Halte mal Ausschau nach RockXP, damit müsste das klappen. Oder: Installation ganz normal starten (von CD booten) und wenn er sagt, dass schon eine Installation vorhanden ist, einfach r für die Reparaturinstallation drücken. Das müsste auch klappen. [Beitrag von zuglufttier am 24. Aug 2010, 08:42 bearbeitet] |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#30660
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Da braucht man kein separates Programm, das geht notfalls auch händisch: ![]() Alternativ gibt's auch direkt ein Programm von Microsoft: ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 24. Aug 2010, 08:46 bearbeitet] |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
09:23
![]() |
#30661
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Supie. ![]() |
||||||||
cynric
Inventar |
09:52
![]() |
#30662
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Häßlich wirds nur, wenn auf dem Rechner eine Volumenlizenz installiert ist (früher mehr oder weniger Standard für Raubkopien) und du die mit einer normalen Einzellizenz legalisieren willst. Afaik kommst du dann um die Neuinstallation icht rum... |
||||||||
furvus
Inventar |
10:21
![]() |
#30663
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
TsTs...Raubkopien, wer macht denn sowas... ![]() ![]() ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#30664
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Die Raubkopien sind allesamt 'corporate' Versionen. Die kann man nicht mit einem normalen Home oder Prof. Schlüssel aktivieren. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
12:18
![]() |
#30665
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Illegal werden in der Regel nur noch Keys gemeldet, die aus irgendwelchen Keygens stammen und gesperrt sind. Microsoft antwortete auf die Frage, mit welchem Produktschlüssel man denn das XP eines Win7 Downgrades aktivieren soll einfach mit: Nehmen sie irgendeinen. Den Rest kann man sich jetzt denken... |
||||||||
teddyaudio
Inventar |
14:06
![]() |
#30666
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Leider wird nichts über die Isolation nach draußen gesagt. Und ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem guten geschlossenen KH, der auch bei hohen Lautstärken nichts oder zumindest nur wenig nach außen abstrahlt. Wenn ihr beim Meeting den T5 hören könnt, macht doch bitte mal den Versuch und berichtet. Ich kann leider in diesem Jahr nicht zur IFA... |
||||||||
Peterb4008
Inventar |
19:45
![]() |
#30667
erstellt: 24. Aug 2010, |||||||
Gibts hier noch einen Profi der uns über Pay Pal aufklärt. DANKE ![]() |
||||||||
Hüb'
Moderator |
05:09
![]() |
#30668
erstellt: 25. Aug 2010, |||||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Ultrasone PROline 900: linke Seite dumpfer?" |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.241