HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
_Scrooge_
Inventar |
#29518 erstellt: 24. Jun 2010, 12:30 | |||
Und das, wo die FDP doch die einzige Partei ist, die wirklich was für "ihre" Wähler tut... Aber mal ganz ehrlich, seit Jahrhunderten wird für die Rechte von Minderheiten und Frauen gekämpft und was kommt dabei raus? Merkel, Westerwelle und Schäuble! |
||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
#29519 erstellt: 24. Jun 2010, 12:31 | |||
Nun ja, FDP-Bashing macht Spaß, jeder darf mitmachen und es kostet nichts. Auf die Dauer finde ich es nur ein wenig eintönig. Butter finde ich dagegen viel interessanter. [Beitrag von Simple_Simon am 24. Jun 2010, 12:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
ax3
Inventar |
#29520 erstellt: 24. Jun 2010, 12:31 | |||
Mutter ich geh zur FDP Sohn tu mir nicht so weh Mutter ich muss hin Sohn dein Vater war schon drin Mutter ein Grund mehr Sohn quäl mich nicht so sehr Warum denn Qual lieb Mütterlein? Sohn muss es denn bei Guido sein? Ja Mutter was ist daran nicht richtig? Sohn die nehmen sich all so wichtig Mutter die tun was für die Armen Sohn du meinst die Warmen Mutter Genschman mochtest Du doch aber Sohn das war auch nicht nur Gelaber Mutter was ist mit Baum und Hirsch? Sohn wir sind hier doch nicht auf der Pirsch Mutter willst Du all die Fähigen negieren? Sohn ich will so`n Schniebel eher attackieren Mutter woher dieser Hass? Sohn es liegt an des Landes geistgem Aderlass Mutter mir scheint es ist nicht alles in Butter |
||||
zuglufttier
Inventar |
#29521 erstellt: 24. Jun 2010, 12:58 | |||
Befestigt man ein Toast mit Butter auf den Rücken einer Katze, so erzeugt man Antigravitation. |
||||
ultrasound
Inventar |
#29522 erstellt: 24. Jun 2010, 13:43 | |||
Ach deswegen surren die UFOs so. |
||||
Hüb'
Moderator |
#29523 erstellt: 24. Jun 2010, 13:44 | |||
Egal was es ist: nehmt weniger davon! |
||||
zuglufttier
Inventar |
#29524 erstellt: 24. Jun 2010, 13:54 | |||
Katzen landen immer auf den Pfoten und die Toastseite mit der Butter landet auch immer auf dem Boden. Schnallt man also den Toast mit der Butter auf die Katze, heben sich die beiden Kräfte auf und die Katze samt Toast wird in der Luft schweben. Ein exakter Abgleich der wirkenden Kräfte ist natürlich wichtig bei diesem Versuchsaufbau. |
||||
ax3
Inventar |
#29525 erstellt: 24. Jun 2010, 14:03 | |||
|
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29526 erstellt: 24. Jun 2010, 14:14 | |||
You guys have a wheel off |
||||
peacounter
Inventar |
#29527 erstellt: 24. Jun 2010, 14:17 | |||
ich hab das gerade mal hier praktisch nachvollzogen, aber die katze hat noch in der luft die butter von dem toast abgeleckt und ist elegant wie immer auf den pfoten gelandet. ich denk heute abend nochmal über eine geeignete modifikation des aufbaus nach. aaah: idee! vielleicht kann mir ja jemand mit einer information helfen: landen auch tote katzen auf den pfoten? P |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29528 erstellt: 24. Jun 2010, 14:21 | |||
Ich würd's einfach mal mit einer Vampirkatze und Knoblauchbutter probieren... |
||||
m00hk00h
Inventar |
#29529 erstellt: 24. Jun 2010, 14:50 | |||
Um das ganze mal zu veranschaulichen: m00h |
||||
Nickchen66
Inventar |
#29530 erstellt: 24. Jun 2010, 15:01 | |||
Wo hast Du das denn her?
[Beitrag von Nickchen66 am 24. Jun 2010, 15:10 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
#29531 erstellt: 24. Jun 2010, 16:01 | |||
Das Orm wurde mir teilhaftig zwischen 29514 und 29519 |
||||
Nickchen66
Inventar |
#29532 erstellt: 24. Jun 2010, 17:07 | |||
Remanerius
Inventar |
#29533 erstellt: 24. Jun 2010, 17:10 | |||
|
||||
zuglufttier
Inventar |
#29534 erstellt: 24. Jun 2010, 17:39 | |||
Eher das: http://www.woolly.de/cgi-bin/wiki.pl?Orm Walter Moers... |
||||
Nickchen66
Inventar |
#29535 erstellt: 24. Jun 2010, 18:50 | |||
Oh, da stand ich wohl auf der Leitung, ich hatte die Moers Dinger an sich alle selbst gelesen. Also selbstgeschnitzt...Respekt |
||||
Hüb'
Moderator |
#29536 erstellt: 24. Jun 2010, 18:54 | |||
Nein, qualitativ zeugt das noch nicht vom ORM... |
||||
ax3
Inventar |
#29537 erstellt: 24. Jun 2010, 20:24 | |||
Stimmt An die Qualität bestimmter Signaturen wird es nie nicht heranreichen können |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
#29538 erstellt: 25. Jun 2010, 19:23 | |||
McMusic
Inventar |
#29539 erstellt: 25. Jun 2010, 19:25 | |||
Ist ein bekanntes Problem bei den Clear-Kabeln. Lässt sich nicht vermeiden. |
||||
ultrasound
Inventar |
#29540 erstellt: 25. Jun 2010, 19:25 | |||
Nöö, aber wenn du es merkst hast du die Dinger ja schon gekauft. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29541 erstellt: 25. Jun 2010, 19:35 | |||
Ich wußte es (war schon vorgeschädigt), und habe diese Art Kabel trotzdem wieder gekauft.... Ich habe es bei meinen JH13Pro gehabt ( auf dem Foto hier sieht man den schleichenden Beginn: http://www.hifi-foru...ead=10760&postID=5#5 ), und meine Stage 3-Kabel fangen auch schon an sich grün zu färben. Viele Grüße, Markus |
||||
ultrasound
Inventar |
#29542 erstellt: 25. Jun 2010, 19:43 | |||
Darf man fragen warum? Sind die Dinger erstmal grün sind sie nicht grade eine Augenweide. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29543 erstellt: 25. Jun 2010, 19:49 | |||
Erstens steh' ich total auf Silberkabel :), und zweitens hab' ich ehrlich gesagt nicht dran gedacht als ich die Stage 3 bestellt hab. Die Kabel meiner JH13 hab' ich mittlerweile durch diese hier ersetzt: http://mp4audio.de/s...d%3D1%26aid%3D103%26 Bei diesen tritt dieses Problem bisher (toi toi toi) nicht auf. Viele Grüße, Markus |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
#29544 erstellt: 25. Jun 2010, 19:56 | |||
Das sollte eigentlich auch eher die Ausnahme als die Regel sein. Wer 'ne Ahnung, was da passiert - wird das Kupfer vom Weichmacher angefressen oder was? Sieht auf jeden Fall nicht schön aus, und bei den Käbelchen hätte ich bald Angst, daß die langfristig ganz in Grünspan verwandelt werden. |
||||
ultrasound
Inventar |
#29545 erstellt: 25. Jun 2010, 19:58 | |||
Bei dem TWAG wird es auch nicht auftretten wenn ich mich nicht täusche. Die UE-Kabel oder die von CM sind ja nicht wirklich Kabel komplett aus Silber. Ich würde jetzt ohne weitere Recherche einfach mal behaupten das sie auch einen gewissen Anteil Kupfer haben. Und Kupfer setzt Grünspan an. Ein Kabel das komplett aus Silber besteht sollte das nicht tun. |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
#29546 erstellt: 25. Jun 2010, 19:59 | |||
@ mkr_krausm: 240 Lappen nur für die Kabel?! 8-0 [Beitrag von Ethan.Hunt am 25. Jun 2010, 20:00 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29547 erstellt: 25. Jun 2010, 20:02 | |||
Jupp, das gibt's. So Leute die's kaufen auch. Und um Fragen gleich vorzubeugen: Klangiche Unterschiede hör' ich da nich. Ist einfach nur'n schönes Kabel. Viele Grüße, Markus |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29548 erstellt: 25. Jun 2010, 20:04 | |||
Die silbernen Standard-UE, JH- und Stage-Kabel werden allesamt grün, ausnahmslos. Jedenfalls bei mir. Das geht sogar ziemlich schnell (innerhalb weniger Wochen). Viele Grüße, Markus |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
#29549 erstellt: 25. Jun 2010, 20:07 | |||
Wird das komplett grün? Der Teil, bevor das Kabel von einem auf zweien geht, ist noch garnix zu sehen ... das Kabel ist mittlerweile auch schon über ein Jahr alt. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29550 erstellt: 25. Jun 2010, 20:10 | |||
An den Stellen, an denen das Kabel mit der Haut in Berührung kommt, scheint es wesentlich schneller zu gehen. (Entweder es liegt daran (Hautkontakt), oder es liegt daran, daß diese Stelle näher am Stecker liegt, durch den Luft/Feuchtigkeit 'reinkommt.) Komplett grün sind die Kabel bei mir noch nicht geworden. Viele Grüße, Markus |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29551 erstellt: 25. Jun 2010, 20:12 | |||
Sieht bei mir jedenfalls so aus. Sowohl die Stage 3 als auch dieses TWAG-Kabel habe ich jetzt seit etwas mehr als 2 Monaten, und das TWAG-Kabel und die Stage 3 mit den Original-Kabeln sind bei mir in etwa gleich viel in Benutzung. Die Stage 3-Kabel fangen mittlerweile an zu grünen, das TWAG-Kabel bisher noch nicht. Viele Grüße, Markus |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
#29552 erstellt: 25. Jun 2010, 20:29 | |||
Was ist eigentlich mit den UE EB's los ... da find ich grad gar keinen Shop mehr, welcher die Teile noch hat... Oder kommen da jetzt etwa neue?! :> |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29553 erstellt: 25. Jun 2010, 20:45 | |||
Die sind von UE schon lange aus dem Programm genommen. Nachfolger (mit der gleichen oder ähnlichen Abstimmung) sind keine in Sicht. So langsam gehen halt die Vorräte bei den Händlern zur Neige. Ich kenne im Moment nur einen Händler in USA (bei eBay), der noch welche liefert. Die einzigen InEars, die noch mit so einer Abstimmung aufwarten (gnadenloser Bass über den gesamten Bassfrequenzbereich) sind die JH16Pro von JHAudio. Allerdings haben die JH16Pro nochmal eine wesentlich höhere Präzision. Sowohl im Bass als auch im ganzen restlichen Frequenzbereich. Qualitativ kann man die also gar nicht vergleichen (da hängen die JH16Pro die UE EBs gnadenlos ab), aber halt von der tonalen Abstimmung sind sie in meinen Ohren sehr ähnlich. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 25. Jun 2010, 20:53 bearbeitet] |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
#29554 erstellt: 25. Jun 2010, 20:54 | |||
Das hört sich ja gut an. Was kosten die? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29555 erstellt: 25. Jun 2010, 20:56 | |||
Sehr viel... http://www.mp4audio....d%3D23%26aid%3D13%26 Viele Grüße, Markus |
||||
pecus86
Stammgast |
#29556 erstellt: 25. Jun 2010, 20:56 | |||
Ich mein, ich hätte auf head-fi mal gelesen, dass das Kabel nicht grün wird, solange man die Hörer immer zusammen mit ner Trockenkapsel aufbewahrt, die dem Kabel die Feuchtigkeit entzieht. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29557 erstellt: 25. Jun 2010, 20:59 | |||
Mach ich immer. Ausnahmslos. Die liegen bei mir noch nicht mal 10 Minuten so "im Freien" rum ohne Trockenkapseln. Never. Immer sofort in die Box mit den Kapseln. Nützt aber nix. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 25. Jun 2010, 21:01 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
#29558 erstellt: 25. Jun 2010, 20:59 | |||
|
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29559 erstellt: 25. Jun 2010, 21:00 | |||
Ich stelle mir auch gerade das "AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA" vor. Viele Grüße, Markus Edit m00h: aus Formatgründen ein paar "A" entfernt... [Beitrag von m00hk00h am 25. Jun 2010, 21:23 bearbeitet] |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
#29560 erstellt: 25. Jun 2010, 21:01 | |||
Boah, toll, bin ich ein Gelscheißer oder was?! Ok, wenn ich die Dinger irgendwann mal wiederverkaufen könnte, wenn was anderes rauskommt ... dann würde ich mir sowas überhaupt erst mal überlegen, aber bei maßanfertigungen ist das ja so ne Sache [Beitrag von Ethan.Hunt am 25. Jun 2010, 21:02 bearbeitet] |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
#29561 erstellt: 25. Jun 2010, 21:19 | |||
Wenn ich mir die Dinger so ansehe ... 8 Treiber... wtf?^^ |
||||
ax3
Inventar |
#29562 erstellt: 25. Jun 2010, 21:26 | |||
Leicht gelige Konsistenz kann bei ensprechendem Input wahrscheinlich vorkommen ... |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
#29563 erstellt: 25. Jun 2010, 21:33 | |||
lol. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29564 erstellt: 25. Jun 2010, 21:33 | |||
Damit bin ich wohl 'raus aus dem Team "Noch nie editiert worden" Viele Grüße, Markus |
||||
ATHome
Stammgast |
#29565 erstellt: 26. Jun 2010, 00:01 | |||
Wenn mal jemand Langeweile hat: Auf der Seite mal die Tondatei 1002 runterladen, über Kopfhörer anhören und beschreiben wie der Ton um die Ohren wandert, wo er nach oben und wo er nach unten geht. http://recherche.ircam.fr/equipes/salles/listen/sounds.html Hintergrund der Sache: Im HD800 Thread bin ich über unterschiedliche Empfindungen gestolpert als welcher Richtung bei einem gleichen Kopfhörer der Ton kommt. Das gepaart mit der Seite die ich letztens gefunden habe, wäre mal eine interessante Sache um festzustellen wie gut sich Beschreibungen von Bühnen überhaupt vergleichen lassen http://www.hifi-foru...221&postID=1358#1358 |
||||
ax3
Inventar |
#29566 erstellt: 26. Jun 2010, 07:34 | |||
Hi, gab es hier nicht mal einen Thread für Kunstkopf-Stereophonie, in dem auch jede Menge an Hörbeispielen verlinkt war? Finde den grad nicht. |
||||
Sathim
Inventar |
#29567 erstellt: 26. Jun 2010, 08:46 | |||
Diese Kunstkopfaufnahmen funktionieren bei mir auch nur eingeschränkt, hinten und seitlich ist gut, vorn nur sehr eingeschränkt. Aber auch egal mit welchen KH. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#29568 erstellt: 26. Jun 2010, 08:53 | |||
Ich kann auch "vorne" und "hinten" nicht unterscheiden. Bei mir klingt das irgendwie alles "hinten". Viele Grüße, Markus |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.648