HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
moman
Inventar |
18:51
![]() |
#20924
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Noch einen DAC. ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
19:21
![]() |
#20925
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Achso... ja. ![]() |
||||||
|
||||||
stage_bottle
Inventar |
19:33
![]() |
#20926
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Falls von euch noch jemand Bedarf an nem guten, günstigen KHV schaut mal bei Jan auf die Homepage. Bei Meier-Audio ist gerade großer Sommerschlussverkauf ![]() ...und nen reales Bild vom StageDAC gibt es jetzt auch zu sehen! |
||||||
moman
Inventar |
19:50
![]() |
#20927
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Ich seh gerad, dass der Nano sehr günstig ist. Würd das nochmal eine Klangsteigerung geben,wenn der an die X24 kommt? ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
19:58
![]() |
#20928
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Wie soll das denn gehen? Die Phase hat doch schon 1A Wandler...? m00h |
||||||
moman
Inventar |
20:05
![]() |
#20929
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Wusste ich nicht. Shame on me! Mal wieder was anderes. Wir hatten doch schon Uhren etc. abgehandelt. Interessiert sich einer für Möbel?? Hier mal meine Favouriten: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
20:07
![]() |
#20930
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
/signed Du könntest höchstens folgendes machen: USB > Dr.DAC nano > S/PDIF (optisch) > Phase X24 > Line-Out. Aber das wäre wirklich mit der rechten Hand an der linken Arschbacken gekratzt. ![]() Wenn du 'ne Phase X24 hast, musst du über den Dr.DAC nano keinen Meter nachdenken - außer, du willst 'ne mobile Lösung. Gruß. bearmann |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
20:15
![]() |
#20931
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Ich habe mal eine Verständisfrage. Bei headphonesolutions nennen sie die Sennheiser CX 380 Sports II Earbuds, auf der Sennheiser Seite heißen sie Ohrkanalhörer. ![]() Von der Bauform her sehen mir die so aus, als ob sie auch im Ohrkanal sitzen. Ohrkanalhörer heißen bei headphonesolutions allerdings "In Ears". Trägt man die CX 380 anders als IEMs? |
||||||
Silvercloud
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#20932
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Ui, da wäre ich sehr interessiert dran, da ich mir auch schon länger überlege mir einen Dac ~ 100€ zuzulegen. Wenn das Ding auch als KHV taugt umso besser, dann brauch meinen Cmoy nicht mehr. Gibt ja von Pro-Ject und ESI (U24XL) etc. preisgünstige DACs bzw. KHVs, die besser sind als die Onboard Soundkarte von Intel ^^ |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#20933
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Ich tippe mal auf einen Druckfehler. Es sind jedenfalls inEars. Allerdings scheint man es da eh nicht so genau zu nehmen was die Begrifflichkeiten anbelangt. [Beitrag von NoXter am 01. Jul 2009, 20:28 bearbeitet] |
||||||
bizkid3
Stammgast |
20:36
![]() |
#20934
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Musikaddicted
Inventar |
20:38
![]() |
#20935
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Die haben doch nen Swing da. Ich finde das Sortiment gar nicht so schlecht - aus fast jeder Preisklasse ist was da. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
21:16
![]() |
#20936
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Gleich mal ausprobieren... Warte auf die Lizenz per Email. Die Demo soll 60 Tage uneingeschränkt funktionieren. |
||||||
slickride
Stammgast |
21:22
![]() |
#20937
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Moman: ich wähle Sessel Numer 1 (von oben) ![]() willst du dir etwa einen kaufen? (off-topic ich weiß) |
||||||
m00hk00h
Inventar |
01:30
![]() |
#20938
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Ich war eben mal wieder bei Amazon stöbern und mit ungläubigem Erschrecken fest stellen, dass ich noch einen Gutschein über 21€ hatte! Ich habe keine, und zwar wirklich absolut null, Ahnung, wie ich an den gekommen bin oder wo der her ist. Vielleicht habe ich den schon seit Jahren und mir ist vorher nie aufgefallen. Nun ja, jedenfalls habe ich die letzten 1,5 Stunden damit verbracht, möglichst viel aus dem Gutschein heraus zu quetschen. 6 CDs sind's geworden. Ganz ordentliches Preis-Leistungsverhältnis. ![]() m00h |
||||||
Nickchen66
Inventar |
07:49
![]() |
#20939
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Hm...die beklagte "extreme stereo separation" finde ich eigentlich gerade angenehm beim KH-hören, und in der Hinsicht albern abgemischte Oldies höre ich nicht... |
||||||
bearmann
Inventar |
07:51
![]() |
#20940
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Tatsache, den hab ich übersehen... trotzdem hätte der RA-1 nicht ins Line-Up gemusst. ![]()
Grats, das wäre sogar 2nd Hand schwierig geworden... ![]() Gruß. bearmann |
||||||
zuglufttier
Inventar |
07:57
![]() |
#20941
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Davon mal abgesehen habe ich bis jetzt auch noch keine Lizenz für die Demo-Version zugeschickt bekommen... |
||||||
teddyaudio
Inventar |
10:53
![]() |
#20942
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Sorry, wenn ich jetzt hier poste - das ginge nämlich auch im Fred "PC und HiFi". Aber hier sind einfach mehr alte Bekannte. Die "PC-Dumpfbacke" ![]() Mein Notebook hat eine Festplatte mit nur 80 GB und einen Arbeitsspeicher mit nur 512 MB. Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich meine Musik vom Notebook wieder abspielen kann oder auch Empfehlungen für einen einfach zu installierenden/betreibenden Music-Player geben. Bitte möglichst einfachst erklären - siehe "PC-Dumpfbacke" ![]() Danke, schon mal! |
||||||
m00hk00h
Inventar |
11:14
![]() |
#20943
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Shift-Taste gedrückt halten und mit rechts auf die Musik klicken, dann Shift loslassen. Nun "öffnen mit" auswählen, im nachfolgenden Dialog den Realplayer auswählen und unten das Häkchen setzen, damit er sich das merkt. Alternativ hat der Realplayer bestimmt in seinen Einstellungen die Möglichkeit, festzulegen, welche Formate er abspielen soll. Komplizierter wird's erst, wenn Codecs fehlen. Glaube ich aber nicht dran. m00h |
||||||
bearmann
Inventar |
11:32
![]() |
#20944
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Ergänzend zu meinem Vorredner: Wenn du vom RealPlayer weg willst, dann schau dir mal ![]() ![]() Wenn du Musik vorallem direkt aus den Windows Explorer (nicht verwechseln mit Internet Explorer) abspielst (und somit keine Musikdatenbank hast/brauchst/führst), kannst du auch ![]() Gruß. bearmann |
||||||
teddyaudio
Inventar |
11:37
![]() |
#20945
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Danke, Ben. Es hat geklappt. You made my day! ![]() Von Bär zu Bär: Danke auch Dir. Wenn ich mal etwas mutiger werde, probiere ich Deine Tipps aus! ![]() |
||||||
Tob8i
Inventar |
12:34
![]() |
#20946
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Und falls es wirklich ganz klein sein soll, kann ich MojoPG3 empfehlen. Hat wohl irgendein Bekannter von meinem Cousin programmiert. Wirklich netter kleiner Player. Ist unter 1 MB groß und man braucht ihn nicht zu installieren. Außerdem kann man ihn optisch hübsch anpassen. Bin mir aber nicht sicher, ob man die aktuellste Version noch irgendwo im Netz findet. |
||||||
bizkid3
Stammgast |
15:18
![]() |
#20947
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
![]() Das hat aber lange gedauert. Hoffentlich wachen die Deppen langsam mal auf ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
15:44
![]() |
#20948
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
An der Voodoo Industrie um head-fi wird sich gar nichts ändern. Hier gehts lediglich um den Herrn Mikhail, der mit seinen Röhren-KHVs die Leute übern Tisch gezogen hat. Das reicht noch lange nicht aus, um denen das Voodoo auszutreiben. Gruß. bearmann |
||||||
Nickchen66
Inventar |
15:46
![]() |
#20949
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Trotzdem sehr erbaulich zu lesen ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
15:49
![]() |
#20950
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Es sollte zumindest nachdenklich stimmen. Schließlich war Single Power lange Zeit sowas wie head-fis heilige Kuh im Verstärkerbereich... m00h |
||||||
bearmann
Inventar |
15:50
![]() |
#20951
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Das auf jeden Fall. ![]() Am schönsten finde ich...
Da hat man eine Ahnung, was die Kerle wohl bisher für Amp und Pseudo-Reparaturmaßnahmen durch Mikhail hingelegt haben. ![]() |
||||||
Matzio
Inventar |
15:59
![]() |
#20952
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
![]() ![]() Ein wahres Meisterwerk der abstrakten Kunst! ![]() ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#20953
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Bei ebay ist übrigens ein ATH-W10vtg von Audio-Technica drin. |
||||||
bizkid3
Stammgast |
16:58
![]() |
#20954
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Der Witz ist ja das es dort nur so von "Mikhails" wimmelt, er war nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein. Voodoo meine ich nur in der Art wie die deren Krempel vermarkten. Passender Quote aus nem ebenfalls aktuellen singlepower head-case thread von Kevin Gilmore: "Lots of people think they can design electrostatic amps. Lots of people have failed too. My guess is that there is a new amp destined for failure soon." Dreimal darf man raten wer das sein wird ![]() |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
17:14
![]() |
#20955
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Ohne die Szene in letzter Zeit verfolgt zu haben, würde ich bei Kevin Gilmore immer auf Ray Samuels tippen ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
17:22
![]() |
#20956
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
m00hk00h
Inventar |
17:59
![]() |
#20957
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
...und wieso habe ich das dann noch nicht? ![]() ![]() ![]() m00h |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
18:01
![]() |
#20958
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Der A-10 Thunderbolt ist doch schon so gut wie auf dem Markt. Dass RS eher "bewährte" Schaltkreise verwendet ist ja keine Neuigkeit mehr, dafür sind seine KHVs aber blitzsauber aufgebaut und auch die Optik stimmt. Ob es einem das Geld wert ist muss halt jeder selbst entscheiden. |
||||||
lotharpe
Inventar |
18:15
![]() |
#20959
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Hallo Jungs, sitze immer noch in der Firma und teste die Asus Xonar Essence STX am HD650, das Teil ist der Hammer. Ich habe noch nie so einen Bass am HD650 gehört, würde fast behaupten er geht in Richtung Ed9. Dabei bleibt das gesamte Klangbild sauber aufgelöst und gestaffelt, meine Güte, jetzt wo Ruhe eingekehrt ist hört man das erst richtig. Schaue mir ständig die Karte bei geöffnetem Rechner an, das kann einfach nicht sein. Der Opera mit Aqvox wird es verdammt schwer haben. ![]() |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
18:16
![]() |
#20960
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Beißt sich ja in keiner Weise mit Gilmores Aussage. ![]() Und die Kritik geht bei ihm ja auch über das Verwenden schon vorhandener Schaltungen hinaus, sondern bezieht sich vor allem auch auf teilweise schlechte Implementierung. Vor allem der Raptor schien da als Beispiel immer wieder aufzutauchen. |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
20:50
![]() |
#20961
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
So wars auch nicht gemeint - eher als Bestätigung. Gilmore hat schon wirklich was auf der Pfanne was die Schaltpläne angeht - das merkt man auch immer bei seinen Erklärungen. Da kann Ray sicher nicht mithalten - der ist aber ziemlich engagiert und hört auch gern auf Wünsche der Leute. Verdient sicher auch nicht gerade schlecht an seinen Teilen. ![]() Ich bin auf jeden Fall mit meinem Gilmore KHV mehr als zufrieden. ![]() (und nachträglich sehr glücklich, dass ich nicht auf den Singlepower Zug aufgesprungen bin. Ich stand tatsächlich ne Zeit lang sehr kurz davor.) |
||||||
MacFrank
Inventar |
21:24
![]() |
#20962
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Das wäre aber ein Hammer, wenn der A-10 ebenfalls eine technische Farce darstellen würde! @Musikaddicted: Hättest du da an einen MPX3 gedacht gehabt? Übrigens, ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, was ich da vor kurzem gelesen habe: Du hast ja einen Gilmore-Amp - nur welchen? Hast du einen GS-1, oder war's gar ein GS-X? lg, Chris |
||||||
zuglufttier
Inventar |
21:47
![]() |
#20963
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Ach, diese ganzen KHVs sind vollkommen überteuert und man kann auch Mist abliefern, denn man hört es nicht. Schließlich sind Kopfhörer extrem leicht zu betreiben. Eine normale Klinke produziert ja auch keine Störgeräusche... Folglich wird es extrem viele Geräte geben, die einfach nichts taugen und dabei sehr teuer sind. Die Macht der Suggestion ist groß ![]() PS: Die Geräte von Ray Samuals sind auch sehr billig aufgebaut. Aber solange es ordentlich gemacht ist, halte ich das noch zu vertreten. [Beitrag von zuglufttier am 02. Jul 2009, 21:49 bearbeitet] |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
21:48
![]() |
#20964
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Und gleich dazu ein "Team Essence STX" gegründet. Scheints echt begeistert zu sein. Ich muss mich meiner Asus Xonar Essence STX auch noch mal annehmen. Schon erstaunlich, was Asus da hingeriegt hat. (Mit der Hardware, aber von der Software brauche ich nur Audio-Out und das schafft auch die SW von Asus noch.) Was ich an der Geschichte mit Mikhael/Single Power so tragisch finde ist, dass kleine "Ein Mann" Betriebe echt no so gute Sachen liefern wie Größere Betriebe. Und richtig große Betriebe wie Asus können eine Karte bauen, die es mit 1000,- Euro Hi-Fi Geräten aufnehmen können. Bei Single Power ist das Problem vor allem in Mikhail selbst zu sehen. Auch auch gute "Ein-Mann" Firmen haben mit Qualitäts- und Kostenproblemen zu kämpfen. Hier hatten wir vor kurzen das Problem von Hüb mit seinem portablen KHV von Jan Meier. Jan Meier ist kompetent und vertrauenswürdig. Das bei der Produktion des PKHVs geschlampf wurde, ist ihm zwar aufgefallen, aber etwas dagegen zu unternehmen war ihm nicht möglich. In Zeiten, wo bevorzugt in China gefertigt wird, ist dass für einen kleinen Betrieb wie Corda auch sehr schwierig. Was für den Konsumenten wie uns bleibt sind oft nur Sachen wie die von Asus. Die sind zwar noch häufiger fehlerhaft, werdeb aber schenller ausgetauscht. Asus kann es ja verkraften. Und wenn nicht ist auch egal, kostet doch eine Asus Xonar Essence STX "nur" 200,- Euro. Etwas anderes als $10k für einen Single Power KHV. |
||||||
ax3
Inventar |
23:37
![]() |
#20965
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Ja, die ASUS scheint eine sehr gute Wahl. Hier ein paar Modding Versuche innerhalb eines recht begeisterten Reviews ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
01:28
![]() |
#20966
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Das riecht für mich nach hoher Ausgangsimpedanz, ergo Bassboost. Gerade beim HD650, der seine Impedanz im Bass fast verdoppelt. m00h |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
07:45
![]() |
#20967
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Ja der MPX wärs wohl geworden. Und ich hab nen GS-1 - keine Lust meine KHs alle umzukabeln. @zuglufttier: Ich hab momentan 6KHV hier und ich höre Unterschiede ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
08:29
![]() |
#20968
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Das will ich auch überhaupt kein Stück bezweifeln ![]() Ich habe nur gesagt, dass so ein Kopfhörer eben keine schwierige Last darstellt und man auch mit sehr einfachen Mitteln da was zusammenbasteln kann. Nicht mehr, nicht weniger ![]() |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
09:44
![]() |
#20969
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Joa das stimmt. ![]() |
||||||
ax3
Inventar |
10:07
![]() |
#20970
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Des stimmt fei gar net. Ein KH kann in manchen Situationen eine extrem komplexe Last darstellen, die dementsprechend eine sehr stabile und hochwertige Versorgung benötigt. [Beitrag von ax3 am 03. Jul 2009, 10:16 bearbeitet] |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
12:06
![]() |
#20971
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Die man trotzdem auch mit günstigeren Design erreichen kann. Sie müssen nur ausgeklügelt genug sein. |
||||||
lotharpe
Inventar |
12:19
![]() |
#20972
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Die Datenblätter des TPA6120A2. Auf der ersten Seite ist ein Schaltungsbeispiel zu sehen, für ein Selbstbauprojekt ev. interessant. ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#20973
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Für mich ist das ganze Elektronik geraffel zum größten Teil nur humbug. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
12:40
![]() |
#20974
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
So geht's mir auch ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.767