HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Peer
Inventar |
23:28
![]() |
#151
erstellt: 18. Feb 2007, |||||
K81 30€, PX100 20€, Jamo E350 50€, HD457 25€ <- Liste ewig erweiterbar ![]() |
||||||
Narsil
Inventar |
23:51
![]() |
#152
erstellt: 18. Feb 2007, |||||
Mein Vater ist zumidestens bei PC Hardware eigentlich immer auf dem neustem Stand,Hifi ist da nicht ganz so einfach denn erst ist Handwerkerker und hat sein Leben lang mit lauten Maschinen zu tun,demnach ist er nicht mehr wirklich Audiophil. Sonst ist eim iPod der 2.Gen. vorhanden (der übgringens besser klingt als die 5. Gen!)und PX 100. Sonst muss ich mittlerweile mit erleben das man beinahe schon "unnormal" gilt wenn man sich ne CD´s kauft oder entsprechendes Equipment besitzt um die Musik auch entsprechend zu genießen. Meine Generation kennt den Klang von einer CD oder Hifi Anlage sogut wie nicht mehr und hört über einem Stöspel am MP3 Stick nur nebenbei Musik. Traurig aber wahr ![]() [Beitrag von Narsil am 19. Feb 2007, 00:54 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Musikaddicted
Inventar |
04:50
![]() |
#153
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Besonders ersteres stimmt leider wirklich viel zu oft... |
||||||
Mr._Blonde
Stammgast |
06:08
![]() |
#154
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
... zweiteres trifft auch völlig zu. Hatte gestern so ein nettes Gespräch über HIFi und da meinten doch 2 junge Menschen, ihr Bluetooth-Headset vom Moto KRZR sei absolutes HiFi ![]() ![]() ![]() argumentierte , wurde ich als Freak bezeichnet, obwohl sie aber sehr voreingenommen waren , muss man dazu sagen. Von daher würd ich sagen , dass der Primäre Punkt bei vielen heißt : ICH kann MUSIK acuh UNTERWEGS hören. Aber auf den Punkt : WIE in WELCHER Qualität , scheint nur uns HiFI-Interresierte zu kümmern. Naja , aber andererseits : z.B. SE k800i = 350 Euro Und UM1 + X5 = ca. 370 Also mehr für mehr investieren ... ![]() *Ich weiß HAndy und sowas zu vergleichen ist nicht legitim , aber PASST SCHO ![]() PS : SUCHE UM1 BITTE PER PM MELDEN!! ![]() [Beitrag von Mr._Blonde am 19. Feb 2007, 06:42 bearbeitet] |
||||||
fabifri
Inventar |
11:56
![]() |
#155
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
apropos UM1: wenn ich die nur irgendwie mal probehören könnte....aber in meiner gegend, wohnt niemand hier aus'm forum ![]()
ja *zustimm*. was ich auch irgendwie schlimm finde, dass viele den unterschied zwischen einer CD und 128kb/s MP3 nicht hören. die sagen immer "CD-Qualität"....schlimm ![]() ich mein, 128kb/s - da hört man doch eindeutig dass da komprimiert ist, sogar auf den billigen ipod stöpseln...oder hab ICH einen knik in der akustik !? ![]() [Beitrag von fabifri am 19. Feb 2007, 11:58 bearbeitet] |
||||||
sai-bot
Inventar |
11:57
![]() |
#156
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Ist ja Smalltalk hier, dann kann ich ja auch einfach mal frei loslabern. Ich höre schon seit Ewigkeiten zweigleisig, Vinyl und CD. Was meint ihr, wie ich vor einigen Jahren dumm angemacht wurde, wenn ich mit ner Platte rumgelaufen bin. Da musste ich mir sogar mal von nem Schaffner anhören: "Na sowas. Sie sind aber altmodisch! Schon mal was von der Erfindung der CD gehört?" Dass jetzt auch die CD-Käufer ihr Fett wegkriegen, ist insofern nur konsequent ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
12:00
![]() |
#157
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
äh, also plate muss ich jetzt ned grad unbedingt haben...aber cd is schon ok, allesamt besser als ein 128kb/s MP3 ![]() |
||||||
sai-bot
Inventar |
12:09
![]() |
#158
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Jetzt fängst du auch noch an ![]() |
||||||
MacFrank
Inventar |
12:27
![]() |
#159
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Er hat aber recht! ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
13:06
![]() |
#160
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
tja, zugegeben, ich hab auch schon die eine oder andere platte aus der plattensamlung meines vaters aufgelegt - hammer - aber grad rumlaufen muss ich ned damit ![]()
also manchmal zwingt mich mein kopf/hausverstand meinen mund zu bewegen um DAS zu behaupten ![]() [Beitrag von fabifri am 19. Feb 2007, 13:09 bearbeitet] |
||||||
Silent117
Inventar |
13:25
![]() |
#161
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
@fabifri der codec ist bei mp3´s entscheidend. Der LAME codec wird weiterentwickelt und wird nach strengsten kriterien weiter ausgebaut. Der frauenhofer codec (der ur-codec) ist damals entwickelt worden und ende... Bei lame 128 tu ich mir schwer , auser bei sehr komplexer musik (death metal usw). Bei 192 wirds richtig schwer , aber auch da unterschiede mit komplexer musik zu erkennen (viel passiert pro sekunde , dadurch auch noch einschränkung der datenrate). Aber bei VBR 2 (200~260kb) ist bei mir ende der fahnenstange... Aber 128 kb is schon richtig hart... probiers mal aus ![]() als kleines beispiel: frauenhofer 192 hör ich leichter raus als ein 128er LAME! @hifi-infizieren ich habe leute die 5.1. aufnahmen auf 5.1. system hören die kunstkopfaufnahme (räumlichkeit) der stax test cd hören lassen... Danach hab ich ihnen erklärt das sie auch nur mit 2 ohren hören. Seitdem haben die IEM´s und hifi-KH zuhause mit binauralen simulationssoftware und die meinen NIE mehr 5.1.! Ich selbst finde beim kino auch LS eindeutig geil... Vor allem wenn der tiefbass richtig kickt... Aber ich habe ja die güte nur unterwegs mit IEM´s zu hören und zuhause KH eigentlich nicht mehr vorhanden... [Beitrag von Silent117 am 19. Feb 2007, 16:31 bearbeitet] |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#162
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Vor allem passen die Plattenspieler überhaupt nicht in die Hosentasche. |
||||||
AgentFlo
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#163
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
@ silent puuuh ...da bin ich aber erleichtert das es nicht nur mir so geht.... ich dachte schon ich wäre ein solches Holzohr weil ich nicht immer ein unterschied feststellen kann. Ich finds jedoch erschütternd welch schlechte Aufnahmequalität so manche Cd´s an den Tag legen... |
||||||
Silent117
Inventar |
16:34
![]() |
#164
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
@agentflo da hab ich wohl (trotz metal) ziemliches glück. Die Bands die ich meistens höre haben eine auserordentlich gute Aufnahme qualität. Die meisten halten mich deshalb zwar für verrückt , aber jeder der mal eine meiner orginal cd´s gegen so manchen Pop-Krams gehört hat , hat es bisher bestätigt... Es gibt im metal bereich (gerade die sachen mit denen eine band gross geworden ist , d.h. zum produktionszeitpunkt kein geld da war) allerdings auch wohl die u.U. schlechtesten Aufnahmen ^^ ansonsten achte mal darauf das du von CD --> Mp3 immer lautstärke begrenzt , die mp3 kann übersteuert sein , während auf der CD alles okay ist! Deswegen da immer aufpassen , dann klappt auch mit der quali (und trotzdem bye dynamik ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
17:24
![]() |
#165
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
@ silent: meine eigenen CDs encodiere ich immer mit FLAC, von dem her hab ich keinen vergleich LAME zu Fraunhofer... ich rede von den miderwertig-gerippten 128kb/s MP3's die es illagal zum download gibt... 192kb/s kann ich auch nicht mehr erkennen/unterscheiden... wenn ich mal zeit habe rippe ich mit EAC mal eine meiner CD's und da hab ich die Auswhl zwischen Fraunhofer und LAME - mus sich mal austesten, aber ansonsten, danke für die info ![]() mfg fabi |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#166
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Die rippen doch mittlerweile auch alles mit EAC und Lame VBR2. Ich schätze die Leute haben idr. bessere Qualität wenn sie sich die Musik illegal besorgen, statt sie legal bei Musicload/itunes oder sonstwo zu kaufen. ![]() [Beitrag von NoXter am 19. Feb 2007, 18:35 bearbeitet] |
||||||
stage_bottle
Inventar |
18:05
![]() |
#167
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Das ist eine der Sachen, die mich abschreckt online Musik zu kaufen und downzuladen! Die verhältnismässig schlechte Qualität und die Kopierbeschränkungen... Gruß stage_bottle |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#168
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Kommt für mich auch nicht in Frage. Ich kaufe mir meine CD's und rippe mir die Musik dann wie ich sie brauche. |
||||||
lotharpe
Inventar |
18:30
![]() |
#169
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Wenn Legale Musikportale wie Musicload.de usw. ihre Songs in 320 kBit/s Mp3 Qualität anbieten würden, hätte ich auch schon so manchen Titel gekauft. So braucht man sich nicht die ganze CD zu kaufen, wenn einem nur ein oder zwei Songs darauf gefallen. Obwohl es natürlich nicht schlecht ist, die Original CD zu Hause zu haben. Aber in einigen Jahren wird sich das Thema CD sowieso erledigt haben. Viele kleine Labels und Gruppen bieten ihre Musik heute schon nur noch per Download im I-Net an. Grüße Lothar |
||||||
SRVBlues
Inventar |
19:06
![]() |
#170
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Ab morgen kommen bei mir wieder die KH mehr zum Einsatz. Meine Frau war einen Monat auf Reisen und da musste ich dann doch die LS mal wieder richtig dröhnen lassen. Macht ja auch Spaß, wenn im Haus Livekonzerte in fast Originallautstärke wiedergegeben werden. ![]() Chris |
||||||
sai-bot
Inventar |
19:13
![]() |
#171
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Soso, ist Stevie also live bei dir aufgetreten??? ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
19:19
![]() |
#172
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Hallo Chris, ich muß bei mir zu Hause auch mal wieder einen Soundcheck machen. Die Membrane meiner LS müssen wieder weichgeklopft werden und die Jungen Leute bei uns im Haus sollten mal wissen wo der Hammer hängt. ![]() Grüße Lothar |
||||||
kani
Stammgast |
19:32
![]() |
#173
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Hehe, wetten du kannst länger lauter, als die?! Da springt doch innerhalb kürzester Zeit die Schutzschaltung vom "Verstärker" der Microanlage ein ![]() |
||||||
Audiodämon
Inventar |
19:32
![]() |
#174
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Nabend, ![]() ich fände das absolut klasse, wenn zumindest die ganzen CD´s von Spears, DSDSS, Brosis, also der ganze flache Popsalat aus den Regalen verschwinden würde. Dann müsste ich nicht immer diese posenden Doofnasen auf den CD-Covern ertragen, wenn ich die Verkaufsregale nach guten CD´s durchsuche. Ist sowieso sinnvoll, da die Jungschen eh alles auf den MP3-Player queteschen und i.d.R. nicht auf Hi-FI abfahren. ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
19:44
![]() |
#175
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Das Problem ist aber, wenn die Musikindustrie mehr Profit im Downloadgeschäft sieht, dann wird nicht nur der ganze flache Popsalat aus den Regalen verschwinden, sondern auch die Anspruchsvollen, hochwertigen Produktionen. Bei den stagnierenden CD verkäufen ist das gar nicht so abwegig. Auch denke ich, viele Interpreten werden in Zukunft ihre Musik unter eigenem Label im I-Net vermarkten. So lässt sich mehr Gewinn unter Ausschluss von großen Firmen erzielen. Des Weiteren wollen viele Handynetzbetreiber eine Musikflatrate in naher Zukunft anbieten. Da sich die meisten neuen Handymodelle immer mehr zum Multimediacomputer wandeln, wo das Telefonieren nur noch eine Nebenfunktion ist, wird der ganze Chartsalat natürlich auch dort seine Kundschaft finden. Grüße Lothar [Beitrag von lotharpe am 19. Feb 2007, 19:55 bearbeitet] |
||||||
Silent117
Inventar |
20:00
![]() |
#176
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Dann sind wir doch mal gespannt wie sich das ganze bzgl. der qualität der Aufnahmen entwickeln wird. Bei der derzeitigen explosion von datenträgern ist doch bald bereits WAV wieder intressant? Dank schnellem internet kein thema... |
||||||
lotharpe
Inventar |
20:27
![]() |
#177
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Das sehe ich auch so. Der CD-Player, ob wir wollen oder nicht, wird in Zukunft vom Markt verschwinden. Es wird den High-End Musik HTPC geben. Bei den immer schneller werdenden Internetanschlüssen (VDSL, weiß der Geier was da alles noch kommt ![]() Grüße Lothar |
||||||
Audiodämon
Inventar |
20:57
![]() |
#178
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Das wird aber noch dauern. Siehe das vermeindliche Aus für Plattenspieler. Es wird immer Hersteller geben, die klassisches Hi-Fi produzieren werden. Der grosse Markt hingegen wird sich wohl in die andere Richtung verschieben. Für mich ist und bleibt der PC ein Arbeitsknecht, weit entfernt von der Aura und dem Charme hochwertiger Hi-Fi Komponenten. [Beitrag von Audiodämon am 19. Feb 2007, 20:57 bearbeitet] |
||||||
sai-bot
Inventar |
20:58
![]() |
#179
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Also ich bin mir das nicht so sicher. Das Vinyl versuchen die Leute auch schon seit Jahren totzureden. Ich krieg aber seit Jahren immer noch Schallplatten und möchte das Auflegen von Schallplatten auch nicht vermissen. War zwar z.T. eher schwierig und ich musste schon besondere Läden aufsuchen, aber ich beobachte, dass der Anteil an Schallplatten wieder zunimmt. Ich werde jedenfalls auch weiterhin kräftig Vinyl und CDs kaufen, um den Untergang "greifbarer" Medien so lange es geht zu verhindern. Ich hoffe jedenfalls auf eine lange Koexistenz! |
||||||
sai-bot
Inventar |
20:59
![]() |
#180
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Sag mal René, hast du es dir in letzter Zeit zum Hobby gemacht, mir die Posts wegzuschnappen??? ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
21:02
![]() |
#181
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Audiodämon
Inventar |
21:03
![]() |
#182
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Ähmmm, sorry! Kann es sein, dass wir oft irgendwie gleich ticken??? Ich werde versuchen mich in Zukunft zu bessern... ![]() ![]() |
||||||
sai-bot
Inventar |
21:10
![]() |
#183
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
![]() Kann ja mal passieren ![]()
Ach du Schande. Landen bei dir öfter Ufos? Naja, hat schon irgendwie seinen ganz eigenen Charme. Mich erinnert das immer an so Möchtegern-Billig-Minianlagen, die kommen auch immer so spacig daher. Wobei das was bei Shanling aus Metall ist, bei denen dann aus billigem Plastik besteht... |
||||||
lotharpe
Inventar |
21:16
![]() |
#184
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Siehe mein Avatar, Astronomie ist eins meiner wenigen anderen Hobbys. ![]() [Beitrag von lotharpe am 19. Feb 2007, 21:20 bearbeitet] |
||||||
Audiodämon
Inventar |
21:23
![]() |
#185
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Da steh ich auch drauf, schon als Bub... ![]() ![]() ![]() |
||||||
sai-bot
Inventar |
21:29
![]() |
#186
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Jetzt hab ich doch glatt für ne Sekunde "Astrologie" gelesen ![]() ![]() Edit: Lothar, deine Avatare gefallen mir eigentlich immer ganz gut! Ich muss mal wieder Lesch und sein Alpha Centauri gucken... [Beitrag von sai-bot am 19. Feb 2007, 21:30 bearbeitet] |
||||||
lotharpe
Inventar |
21:31
![]() |
#187
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Das ist nicht nötig, siehe z.b. hier. ![]() ![]() Grüße Lothar [Beitrag von lotharpe am 19. Feb 2007, 21:35 bearbeitet] |
||||||
Audiodämon
Inventar |
21:33
![]() |
#188
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
Lesch ruuuulez!!! Beam me up! ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
21:40
![]() |
#189
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
[Beitrag von lotharpe am 19. Feb 2007, 21:41 bearbeitet] |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
22:09
![]() |
#190
erstellt: 19. Feb 2007, |||||
![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
00:25
![]() |
#191
erstellt: 20. Feb 2007, |||||
Interessante Themenbrüche hier im Thread... ![]() Ich hatte Astro als Wahlpflichtfach in der 9. Klasse, das wars auch schon. Bin zwar auch daran interesiert (ist schließlich ein Teil der Physik), aber die Mikroskopische Welt interesiert mich mehr, Stichwort Quantenmechanik, Atom- und Kernphysik und sowas. ![]() m00h |
||||||
Peer
Inventar |
00:37
![]() |
#192
erstellt: 20. Feb 2007, |||||
Ich lese gerade ein erstklassiges Buch zum Thema! Ich poste "später" mal den Namen etc., es lohnt sich wirklich ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
02:19
![]() |
#193
erstellt: 20. Feb 2007, |||||
wizo denn später erst ? *wissenwill* *pasender-smiley-such* ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
02:24
![]() |
#194
erstellt: 20. Feb 2007, |||||
*nachhack* ![]() jo, im torrent geht dass auch vorzüglich. wenn es aber um seltene sachen wie "Les Rivières pourpres (Die Purpurnen Flüsse) - Soundtrack" gesucht werden, dann gibts wieder nur olle 128kb/s. im torrent sind sie mittlerweile so klug und machen dass mit EAC und 200kb/s VBR...wie du schon sagtest, aaaaaber im Esel-Netzwerk...furchtbar ![]() ^^ das soll jetzt nicht heißen dass ich musik illegal downloade, das war nur mal "REIN ZU TESTZWECKEN" ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
17:16
![]() |
#195
erstellt: 20. Feb 2007, |||||
Hier mal ein hochwertiges Schmidt-Cassegrains Teleskop für den interessierten Hobbyastronom. ![]() Die Homepage von Celestron USA. ![]() Wenn man sich gut beraten lassen möchte. ![]() Wenn interesse besteht poste ich noch mehr Infos über Ausrüstungen zu diesem Thema. Das ist aber mehr als OT. ![]() Grüße Lothar |
||||||
Narsil
Inventar |
23:06
![]() |
#196
erstellt: 20. Feb 2007, |||||
Ach Jungs... Vor wenigen Wochen hab ich mich wieder an den Beyer angefreundet und war mit ihm ziemlich glücklich. Grad kahm ich auf die idee mal die Aurvanas an die Anlage anzuschließen,EQ bissi angepasst und mit ist aufgefallen wie toll ein dezenter Bass sein kann. Der Beyer legt immer so übermäßig Dick auf und setzt den Bass so brutal auf die anderen Tonlagen. Insgesamt ist der DT 770 natürlich immer noch vor den Aurvanas aber so langsam macht sich der Wunsch nach was neuem breit. Was würdet ihr auf anhieb vorschlagen? Musik ist immernoch ein wenig HipHop,Eletronic und Gesangmäßiges alá Melua. Preislich würd ich einfach mal 300€ sagen(Geburtstag is auch nicht mehr so lange hinn) Grob geschätzt such was warmes und Bassmäßig sollte es immernoch etwas deutlicher zugehen. Wie gesagt ist nur so´n Hintergedanke. |
||||||
Peer
Inventar |
23:36
![]() |
#197
erstellt: 20. Feb 2007, |||||
HD650 schon mal gehört? |
||||||
Narsil
Inventar |
23:48
![]() |
#198
erstellt: 20. Feb 2007, |||||
Jepp,hab ihn ziemlich gut in Erinnerung. Ich hatte ganz vergessen das zu erwähnen,gibts sonst noch was in der Richtung? Wobei ich denk er wird´s früher oder später werden ![]() |
||||||
RichterDi
Inventar |
06:59
![]() |
#199
erstellt: 21. Feb 2007, |||||
Bei warm fällt mir sonst nicht mehr viel an KH ein. Einzige andere Möglichkeit die ich sehe ist stärker am KHV zu arbeiten und zum Beispiel in Richtung eines Röhrenteils zu gehen. Insgesamt ist natürlich alles eine Frage der persönlichen Präferenz, aber zum Ausprobieren hast Du ja in Düsseldorf viel Zeit. Viele Grüße, Reiner |
||||||
Narsil
Inventar |
13:40
![]() |
#200
erstellt: 21. Feb 2007, |||||
Genau,da werd ich mich mal ordentlich durchhören ![]() |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
16:22
![]() |
#201
erstellt: 21. Feb 2007, |||||
Der Ultrasone HFI 2200 ULE gilt auch als warm. (Ist auch ein offener Kopfhörer) Ich habe ihn letzten versucht zu kaufen, dann kam aber noch jemand dazu, der den Verkäufer anscheinend ein besseres Angebot gemacht hat. Aber er hat ihn in einer PM auch mal mit seinen Sennheisern verglichen und empfand sie als wärmer und bassiger. Vor allem sieht er super aus. Schokobraunes Kopfband mit goldenen Ohrmuscheln. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.228