HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nattydraddy
Inventar |
#11207 erstellt: 16. Aug 2008, 06:03 | |||
Ich habe es mitlerweise entpackt bekommen! Ich hatte zipeg benutzt, weil ich einen iMac habe. Und bei sourcefore gibt es x Packer für 7zip Dateien, aber keinen für OS-X. Zum Glück gibt es aber 7zX, mit dem klappt es gut. War erst verwundert, weil "Live @ The Barns" ausgepackt jetzt kleiner ist als gepackt. Das hat man aber manchmal bei Archiven. Und vielen Dank für die Konvertierung. Solange Vienna Tang sich nicht gegen die Totkomprimierung ihrer Studioalben wehren kann, sind mir ihre Live Aufnahmen viel lieber |
||||
Nickchen66
Inventar |
#11208 erstellt: 16. Aug 2008, 07:38 | |||
Ganz so hart würde ich nicht urteilen. Immerhin hat das Ding eine ordentliche musikalische Bandbreite, so richtig verkehrt klingt nichts, egal, welches Genre. In der Hinsicht ist er dem K271 über. Ganz interessant finde ich die Räumlichkeit, an sich eher klein und beengt, aber je nach Produktion hat das ab und an so eigenartig "erweiterte Bereiche". Vielleicht eine Auswirkung der 6 (!) Treiber pro Seite. Allerdings sind die schieren technischen Fähigkeiten in der Tat nicht gerade beeindruckend. Sehr zurückgenommene Höhen im Verbund mit dicke Mitten, allerdings witziger Spaßbass. Das größte Problem: Das Ding hat keine Auflösung. Im Vergleich zum K271 habe ich wirklich das Gefühl, nur 75% zu hören. Da ist der DT531 ja ein richtiger Highender gegen. Schon eigenartig, was headfi so alles in den FOTM-Stand erhebt... [Beitrag von Nickchen66 am 16. Aug 2008, 07:39 bearbeitet] |
||||
|
||||
lotharpe
Inventar |
#11209 erstellt: 16. Aug 2008, 10:57 | |||
Hi Andreas, bei mir steht ein Jobwechsel an, da ist an größere Ausgaben erst mal nicht zu denken. Wenn sich alles geklärt und eingespielt hat wird man weiter sehen. |
||||
SRVBlues
Inventar |
#11210 erstellt: 16. Aug 2008, 12:55 | |||
Bei genau 600 Posts Rückstand bin ich wieder eingestiegen und habe nach einigen Tagen jetzt alles überflogen. Waren tolle Themen dabei. Also mal weiter so. Chris |
||||
McMusic
Inventar |
#11211 erstellt: 16. Aug 2008, 14:34 | |||
Ok, dann natürlich viel Erfolg auf dem neuen beruflichen Pfad. Der O2 läuft ja auch nicht weg... |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11212 erstellt: 16. Aug 2008, 15:30 | |||
Angeblich ist der neue ja schlechter?! Also ein Stück weit schon scheinbar - hat die beiden jemand mal direkt vergleichen können? Würde mich mal interessieren, weil eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass eine neuere Version schlechter ist.. allenfalls anders. [Beitrag von xTr3Me am 16. Aug 2008, 15:30 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11213 erstellt: 16. Aug 2008, 16:56 | |||
Mal ein kurzer Zwischenbericht zum W5000/F5005: Warum habe ich den vorher nie gehört? Naja, eigentlich war mir der immer zu teuer... Was soll ich sagen? Das ist so ziemlich der bequemste Kopfhörer, denke ich. Der Stax ist auch sehr gut aber sitzt ein bisschen fester am Kopf, was nur beim direkten Vergleich zu bemerken ist. Aber Bass kann der F5005 machen! Meine Fresse, hätte ich das vorher gewusst... Man kann mit ihm richtig laut hören und wenn er richtig gefüttert wird, bringt der Pegel ohne Ende. Damit wird Elektronik der härteren Gangart sehr gut hörbar über Kopfhörer. Das konnte bisher keiner so wirklich bei mir. Tiefbass ist richtig vorhanden und er kann auch kicken. Tiefbass mögen einige Hörer besser machen aber dann liegt's eher daran, dass sie den Bass in den höheren Regionen eher unterpräsentieren, denke ich. Zum Klang: Der muss eine ziemliche Senke Präsenzbereich haben. Aber wenn man drüber nachdenkt, macht's auch Sinn. Der Stax hat das nicht. Dadurch klingt der deutlich heller. Nun ja, der Bass kommt dadurch gut zur Geltung und das gesamte Klangbild ist nicht so sehr direkt, was nicht immer gut passt aber wenn's passt, dann wie die Faust auf's Auge Die Höhen sind nicht zu sehr ausgeprägt in der Quantität aber es klingt dennoch sehr detailreich. Netter Hörer für mich! |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#11214 erstellt: 16. Aug 2008, 17:03 | |||
Der MSpro in Form eines Ultimate hat Tiefbass und den Grado-Kickbass. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11215 erstellt: 16. Aug 2008, 17:04 | |||
Aber hat der auch angenehme Höhen? PS: Das war nicht als allgemeingültiges Urteil gemeint. Nur bei den Hörern, die ich so kenne, war das bisher der Fall eigentlich. [Beitrag von zuglufttier am 16. Aug 2008, 17:05 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#11216 erstellt: 16. Aug 2008, 17:06 | |||
Der hat jedenfalls keine ekelhaften peaks. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11217 erstellt: 16. Aug 2008, 17:07 | |||
Hmm, die sind mir bisher noch nicht aufgefallen... Ich finde ihn ziemlich ausgewogen. Über den Mittel- und Hochton wird ja allerhand geschrieben. Mir scheint die Klangsignatur zu passen. |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#11218 erstellt: 16. Aug 2008, 17:10 | |||
Das bezog sich jetzt nur auf den MSultimate. Den F5000 kenne ich nicht. Der W5000 hatte keine schlimmen peaks nur war der Präsenz/Brillianz -Bereich stark betont. |
||||
aureus
Stammgast |
#11219 erstellt: 16. Aug 2008, 17:47 | |||
Laut Head-Fi ist das jedoch auch einer der besonders starken Unterschiede - neben Basssenkung auch Reduzierung im Präsenzbereich. Durchaus vorstellbar. Insgesamt war der F5005 IMO auch ein etwas dunklerer - obwohl das schon fast übertrieben ist, ein eher wärmerer - Kopfhörer. Trotzdem hat mir da nichts gefehlt. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11220 erstellt: 16. Aug 2008, 18:20 | |||
Mir fehlt auch nichts! Es ist nur die Darstellung. Die Details sind alle vorhanden, nur nicht so im Vordergrund halt. PS: Die dunkle Seite der Macht hat mich wieder... Der HD 600 konnte mich nicht so lange halten... Nur die Zeit wird zeigen, für welche Seite das Rennen ausgeht oder ob ich ein ewig Wandelnder zwischen den Fronten sein werde. [Beitrag von zuglufttier am 16. Aug 2008, 18:25 bearbeitet] |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#11221 erstellt: 16. Aug 2008, 21:02 | |||
DU weißt ja, mein Angebot steht... noch hast Du 3 WOchen Zeit zum Überlegen |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11222 erstellt: 17. Aug 2008, 00:45 | |||
Bisher schwanke ich nicht und alles sieht so aus als ob sich die beiden Hörer ziemlich gut ergänzen Demnächst werde ich mich mal ransetzen und die beiden direkt vergleichen! |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#11223 erstellt: 17. Aug 2008, 07:29 | |||
Ja, das denke ich auch - dewegen mach ich mir ja schon keine Hoffnungen mehr. Naja, eigentlich sollte meien Sammlung mir auch reichen... aber Vergleichshören muss ich auf jeden Fall noch. |
||||
bebego
Hat sich gelöscht |
#11224 erstellt: 17. Aug 2008, 16:42 | |||
Was errlauube... Itunes. 95 % Systemlast und Aussetzer beim Abspielen von Videos, die ein halbwegs vernünftiges Programm wie VLC auch auf meinem alten System noch nicht mal in den Bereich über 15 % bringen. Dann unterbricht man es unhöflich per Klammergriff und es beschwert sich, indem es die Itunes-Bibliothek löscht. Hände weg von dieser Apfelfrucht - es ist nicht die Frucht der Erkenntnis, sondern der Langsamkeit und Frustration, die da am Infinity Drive Nummer 1 gezüchtet wurde. |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#11225 erstellt: 17. Aug 2008, 16:44 | |||
Das ist wahrscheinlich die Strafe für die Dreistigkeit dieses Programm auf Windows zu nutzen. |
||||
bearmann
Inventar |
#11226 erstellt: 17. Aug 2008, 16:56 | |||
Wer nicht hören will, muss fühlen... |
||||
aureus
Stammgast |
#11227 erstellt: 17. Aug 2008, 16:56 | |||
Du hast doch nur noch keinen Mac benutzen dürfen. Dann müsstest du dir über Softwareprobleme gar keine Gedanken mehr machen. |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#11228 erstellt: 17. Aug 2008, 16:58 | |||
hatte das einen Bezug zu irgendwas davor? ITunes solltest DU doch auch nicht als Player benutzen... ich nehm das zu exakt zwei Dingen: Konvertieren von bereits bestehenden Dateien (Importieren kann der Apfel ja auch nicht so dolle...) und synchronisieren mit dem IPod... naja, den würde ich aufgrund dieses proprietären Mists heute auch nicht mehr kaufen. ABer meine Frau wollte unbedingt einen IPod und nix anderes - und da ich dann eh die Sammlung da haben musste, bin ich eben auch beim Classic gelandet. An sich taugt der ja auch sehr gut... |
||||
bebego
Hat sich gelöscht |
#11229 erstellt: 17. Aug 2008, 17:02 | |||
Der größtmögliche Bogen um Itunes außer zum Synchronisieren und Podcast-Beschaffen ist sonst auch mein Ansatz. Ich hatte unvorsichtigerweise kurz davon Abstand genommen und wollte von dem praktischen Feature, dass sich Itunes merkt, welche Teile von einem (längeren) Video man schon gesehen hat, Gebrauch machen. Egal, funktioniert halt nicht. Back to VLC, case closed. |
||||
bearmann
Inventar |
#11230 erstellt: 17. Aug 2008, 17:05 | |||
Richtig... man kriegt ja vorgesetzt, was man zu benutzen hat und wenns einem nicht passt kann man immer noch XXX€ für 3rd Party Software ausgeben, deren Funktionsumfang in der Windowswelt schon von Freeware abgedeckt wird... Einziger Kaufgrund für ein MacBook wäre bei mir Smackbook... jeden Tag könnte ich mein MacBook hauen. I'm in Heaven! Grüße, bearmann |
||||
aureus
Stammgast |
#11231 erstellt: 17. Aug 2008, 17:10 | |||
Gut, dass du dich auskennst. Kann ich die 4 Macs ja morgen aus dem Fenster werfen. |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#11232 erstellt: 17. Aug 2008, 17:17 | |||
Ich würde ja vermutlich foobar und den iPod Manager (foo_dop) benutzen. Itunes nur noch für Sachen wie Firmware updates etc. Aber da ich (noch) keinen iPod habe stellt sich die Frage natürlich gar nicht ;). |
||||
Musikaddicted
Inventar |
#11233 erstellt: 17. Aug 2008, 17:20 | |||
Also ich finde es gibt genug OpenSource für Mac. Hab bisher noch kein App vom PC vermisst, welches ich mir für den Mac hätte kaufen müssen. |
||||
bebego
Hat sich gelöscht |
#11234 erstellt: 17. Aug 2008, 17:26 | |||
foo_dop funktioniert zum Synchronisieren eher schlechter als Itunes. Mac? Vielleicht eines Tages mal, wenn die Tastaturen etwas knackiger werden. Bis dahin behalte ich mein IBM-Uralt-Thinkpad. Aber als dessen Nachfolger seh ich im Moment eher ein X300, obwohl da das Thinklight fehlt |
||||
bearmann
Inventar |
#11235 erstellt: 17. Aug 2008, 17:45 | |||
Wenigstens wissen wir beide, dass es auf der "andren Seite" einen gibt, der kontert. schönen abend an den Stammtisch. bearmann |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11236 erstellt: 18. Aug 2008, 07:27 | |||
So.. das wochenende war doch recht anstrengend xD - samstag radtour und gestern 30km den main runtergepaddelt.. jetzt reichts erstmal wieder mitm paddeln xD |
||||
Saso
Inventar |
#11237 erstellt: 18. Aug 2008, 07:48 | |||
Interessante Lektuere fuer den audiophilen Vielflieger. Bei mir hat sich die TSA bis jetzt immer nur ganz viel Zeit bei der Inspektion meiner portablen Kette gelassen. |
||||
rhymesgalore
Inventar |
#11238 erstellt: 18. Aug 2008, 08:49 | |||
Aus dem Thread hab ich gelernt: Wenn man als Terrorist eine Bombe an Bord bringen will, muss sie einfach bloß professionell aussehen [Beitrag von rhymesgalore am 18. Aug 2008, 09:16 bearbeitet] |
||||
bearmann
Inventar |
#11239 erstellt: 18. Aug 2008, 10:54 | |||
Moin, mal 'ne Frage an die Damen und Herren, die sich hier mit Importen etwas besser auskennen. (EMS)
Was heisst das im Klartext? Ist das DIng nun beim Flughafen-Zoll in Frankfurt? Grüße, bearmann |
||||
m00hk00h
Inventar |
#11240 erstellt: 18. Aug 2008, 11:09 | |||
Jap. m00h [€dit] Das heißt: jaein. Das Tracking endet meist beim Zoll, es könnte also sein, dass es schon auf dem Weg oder sogar schon bei dem für dich zuständigen Zollamt ist. Nutzt ohne Benachrichtigungskarte aber nichts... [/€dit] [Beitrag von m00hk00h am 18. Aug 2008, 11:11 bearbeitet] |
||||
sinus1982
Inventar |
#11241 erstellt: 18. Aug 2008, 11:27 | |||
Jo, is beim Flughafen und das Tracking geht noch 1-2 Tage bis das Ding den Status Final Delivery hat und dann kannst du auch ohne Benachrichtigung zu deinem zuständigen Zollamt. Vorher anrufen lohnt sich aber .... |
||||
m00hk00h
Inventar |
#11242 erstellt: 18. Aug 2008, 11:42 | |||
Die Benachrichtigungskarte braucht das Zollamt als Nachweis. Ich wurde schon ein mal wieder nach Hause geschickt...kommt auch auf die Tagesform des Beamten an. m00h |
||||
Spin_spinning
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11243 erstellt: 18. Aug 2008, 12:03 | |||
Vielen Dank- kannte die Dame noch gar nicht, aber die ist seeeehr cool- "Nebraska is a very long state"- da hat die halbe Bib geguckt, als ich den Lacher nich unterdrücken konnte |
||||
bearmann
Inventar |
#11244 erstellt: 18. Aug 2008, 15:13 | |||
Danke euch beiden, m00h und sinus. Werde dann am Mittwoch mal anrufen und fragen, ob ich vorbeikommen kann... @Spind_spinning: Bei einem anderen Konzert sagt sie zwischen zwei Liedern... "So we're going to go from lighthearted broken-heartedness to straight full on depression here." Wie gesagt, die ganzen kleinen Anekdoten zwischen den Liedern machen den halben Reiz aus... Grüße, bearmann |
||||
sinus1982
Inventar |
#11245 erstellt: 18. Aug 2008, 15:35 | |||
Wie gesagt, anrufen/hindüsen solltest du erst, wenn der Status auf "Final Delivery" steht. Wie bei meinem Onkyo MD-133 (Link: Japan-Post-Tracking). Und beim Anrufen fragen, ob du die Benachrichtigung brauchst, wie Ben schon sagte - nur sicherheitshalber --- |
||||
Nappster
Stammgast |
#11246 erstellt: 18. Aug 2008, 16:35 | |||
saacht mal, wer ist der Hifi-Händler eures Vertrauens in Frankfurt/Main? Hifi-Profis? Ich war ein wenig irritiert von der Bang/Oluffson-Aufschrift im Internet... Trotzdem empfehlenswert? -Nappster- |
||||
bearmann
Inventar |
#11247 erstellt: 18. Aug 2008, 16:53 | |||
Hifi-Profis kenne ich hier nur aus Darmstadt - weiss also nicht, wies in FFM aussieht. Meine Eindrücke... - netter Laden, wo man ungestört Probehören kann - Beratung bei Kopfhörern: Eher mau... - Auswahl an Kopfhörern: Ziemlich gut - Preise: Grenzwertig, aber verhandelbar Zur "Beratung" würde ich irgendwie sowieso nie in ein Hifi-Geschäft gehen, mal ehrlich. Lieber hier einlesen und ein paar Kandidaten raussuchen und dann gezielt zum Probehören in die Läden gehen. Letzten Endes sind das alles Verkäufer: Was doppelt so teuer ist, klingt auch doppelt so gut und passt doppelt so gut zum Kunden... Aber wie gesagt, zumindest hier in Darmstadt sind die Kerle nicht verkehrt. Ich verzeihe jemandem gerne Nichtwissen, wenn er menschlich in Ordnung ist - und das schien mir bei den meisten der Verkäufer gegeben... Grüße, bearmann |
||||
Nappster
Stammgast |
#11248 erstellt: 18. Aug 2008, 17:14 | |||
Ja so in etwa hatte ich mir das auch gedacht. Ich bin nächste Woche sowieso in FRA und wollte mal ein paar Höreindrücke sammeln, da mir viele der KHs hier im Forum nur "virtuell" etwas sagen. Dachte da an den Alessandro MS1 oder was Grado-ähnliches, vielleicht HD 595, oder einen K701. Mal schauen, was die da haben. Gibts dabei was zu beachten? Eigene CDs mitbringen oder eher Mp3? -Nappster- |
||||
lotharpe
Inventar |
#11249 erstellt: 18. Aug 2008, 17:59 | |||
Appropos eigene CDs mitbringen. Ich kenne einen Händler wo selbstgebrannte oder erstellte CDs beim Probehören nicht so gern gesehen sind, sie klingen angeblich nicht oder können das Potenzial eines teuren High-End CDP nicht entfalten. Komischerweise konnte ich in einem Regal günstige Aldi Rohlinge sichten und die standen nicht in der Nähe eines rechners. |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#11250 erstellt: 18. Aug 2008, 18:02 | |||
Die sind für Demonstrationszwecke um die Unterlegenheit aufzuzeigen! |
||||
lotharpe
Inventar |
#11251 erstellt: 18. Aug 2008, 18:12 | |||
Es waren bestimmt mehr als 20 Stk. |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#11252 erstellt: 18. Aug 2008, 18:16 | |||
1 CD wäre ja auch nicht repräsentativ... |
||||
djs
Stammgast |
#11253 erstellt: 18. Aug 2008, 18:30 | |||
Oh, oh, wieder der K240 Sextett als Thema. Zum Glück ist hier nicht Head-Fi. Der ganze auf AKG eingestellte Wahn ist schon übertrieben. Momentan quäle ich mich seitdem der Rechner provisorisch woanders steht, mit Soundknacksern und diesen unagenehm hörbaren Scrollartefakten. Vielleicht ist es ja die lang erwartete Detailauflösung. Gruß [Beitrag von djs am 18. Aug 2008, 18:31 bearbeitet] |
||||
seehee2k
Stammgast |
#11254 erstellt: 18. Aug 2008, 18:32 | |||
Ich nehme für CDs sowieso nur diesen HiFi-Stift: Damit wird der Rand audiophil geschwärzt. Was soll ich sagen, klingt luftiger und gleichzeitig dumpfer, härter und sanfter. Selbst gebrannte CDs klingen besser als Originale! Ach ja und das macht den Klang noch perfekter! Alles was in der Beschreibung steht stimmt. Seit ich die so behandelten CDs im Auto verwende braucht selbiges weniger Sprit! [Beitrag von seehee2k am 18. Aug 2008, 18:36 bearbeitet] |
||||
rhymesgalore
Inventar |
#11255 erstellt: 18. Aug 2008, 18:34 | |||
Höhö! |
||||
Nickchen66
Inventar |
#11256 erstellt: 18. Aug 2008, 18:38 | |||
Da wird schon wieder 'ne neue Sau bei headfi durch's Dorf getrieben: DT770/880/990 hätten angeblich die gleichen Treiber, und alle Klangunterschiede kämen nur durch verbaute oder nicht verbaute Dämpfermaterialien an der Vorder- und Hinterseite zustande. Irgendwie weiß ich nicht so recht... Ach ja, der Link zum Thread. |
||||
lotharpe
Inventar |
#11257 erstellt: 18. Aug 2008, 18:38 | |||
PCs sind zum anspruchsvollen Musikhören eh nicht geeignet, geschweige damit eine audiophile CD zu erstellen. [Beitrag von lotharpe am 18. Aug 2008, 18:52 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.902