Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
aureus
Stammgast
#9357 erstellt: 16. Jun 2008, 17:58

McMusic schrieb:

m00hk00h schrieb:

So sieht's aus. Werd' aber erst was essen.


Mahlzeit!

Und wahrscheinlich Fussball gucken...


m00h guckt kein Fußball, das hat er hier irgendwo schonmal erwähnt.
McMusic
Inventar
#9358 erstellt: 16. Jun 2008, 18:01

aureus schrieb:
m00h guckt kein Fußball, das hat er hier irgendwo schonmal erwähnt. :P


Aber ich
aureus
Stammgast
#9359 erstellt: 16. Jun 2008, 18:02
Das mag sein. Ich auch.
Dann hoffen wir mal das beste. Im Gegensatz zum Kroatien-Spiel - wo ich sowas schon fast geahnt hatte - bin ich heute optimistisch. Tippe auf ein 3:1.
McMusic
Inventar
#9360 erstellt: 16. Jun 2008, 18:04

aureus schrieb:
Dann hoffen wir mal das beste. Im Gegensatz zum Kroatien-Spiel - wo ich sowas schon fast geahnt hatte - bin ich heute optimistisch. Tippe auf ein 3:1.


Das geht mir auch so. Ich tippe auf ein 2:0 für und (D). Schaun mer mal.

€dit: Aber jetzt bin ich schon gespannt darauf, warum mir Noxter vom W1000 abrät.


[Beitrag von McMusic am 16. Jun 2008, 18:05 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#9361 erstellt: 16. Jun 2008, 18:05

McMusic schrieb:


Warum? Raus mit der Spache :)


Ich dachte eigtl du stehst mit AT etwas auf Kriegsfuß!?
aureus
Stammgast
#9362 erstellt: 16. Jun 2008, 18:07

NoXter schrieb:

McMusic schrieb:


Warum? Raus mit der Spache :)


Ich dachte eigtl du stehst mit AT etwas auf Kriegsfuß!?


Jetzt raus mit der Sprache. Hab ich Mist gekauft?
Ich freu mich nach wie vor auf den Kopfhörer. Kann es gar nicht abwarten, dass er endlich hier eintrudelt.
McMusic
Inventar
#9363 erstellt: 16. Jun 2008, 18:11

NoXter schrieb:

Ich dachte eigtl du stehst mit AT etwas auf Kriegsfuß!?


Prinzipiell ja. Deshalb habe ich ja irgendwo auch mal gefragt, ob der W1000 ähnlich wie der W5000 klingt (bzw. ich hab auf Head-fi danach gesucht ).

Der W1000 soll ja sehr neutral und etwas schlanker im Bass sein. Deshaln dachte ich, evtl. mit dem Klangbild eines DT880 vergleichbar. Und der gefällt mir ja sehr gut.
Musikaddicted
Inventar
#9364 erstellt: 16. Jun 2008, 18:13
Der 1000er ist dem 5000er AT in meinen Augen auf jeden Fall ähnlicher als dem 880.
McMusic
Inventar
#9365 erstellt: 16. Jun 2008, 18:16

Musikaddicted schrieb:
Der 1000er ist dem 5000er AT in meinen Augen auf jeden Fall ähnlicher als dem 880.


Dann wäre er wohl nichts für mich. Es sei denn, der Sitz des W5000 war bei mir immer das Problem. Dann könnte der W1000 aufgrund der etwas anderen Konstruktion/Form vielleicht doch etwas sein.

Ich müßte den mal Probehören. Mag mir nicht jemand seinen W1000 mal zum testen schicken?
NoXter
Hat sich gelöscht
#9366 erstellt: 16. Jun 2008, 18:21
Der W1000 hat im Bereich von 1khz bis 4khz halt nicht so einen 'heftigen' Buckel wie der W5000, wodurch der für europäische Ohren bei weitem nicht so schräg klingt.

Von den Attributen ist er dem DT880 schon ähnlich. Sprich Auflösung, Räumlichkeit, Bassqualität (wobei der W1000 etwas besseren und mehr Bass hat). Klingt halt nur ganz anders. Der DT880 hat mehr Volumen im Grundton und den Mitten und hat insgesamt das wesentlich natürlichere Klangbild.
Der W1000 klingt insgesamt heller, wobei der gar nicht mal mehr Hochton hat. Klingt da zt auch angenehmer als der DT880.

Alles in allem denke ich aber trotzdem nicht das du damit was anfangen könntest.
sinus1982
Inventar
#9367 erstellt: 16. Jun 2008, 18:21
Ich guck jetzt nen Film ...
Dog Day Afternoon.

Mhm, jaja, dochdoch!
mentox76
Inventar
#9368 erstellt: 16. Jun 2008, 18:25

sinus1982 schrieb:
Ich guck jetzt nen Film ...
Dog Day Afternoon.

Mhm, jaja, dochdoch! :.



Fussball
Nickchen66
Inventar
#9369 erstellt: 16. Jun 2008, 18:33
Ich hab' mir noch kein einziges Spiel dieser EM angeguckt - die Zusammenfassungen meiner Frau und von Spiegel Online reichen mir. Typisch ich...
Silent117
Inventar
#9370 erstellt: 16. Jun 2008, 18:39

xTr3Me schrieb:

Aber ohne Zivilisation (IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES) da fahr wohl eher ich hin:
Kein fließend Wasser, kein Strom , Ackerrasen mit grösseren Steinen (d.h. ungeebnet) , Laut , viele Leute die sich eigenartig und unzivilisiert verhalten. Ich werd dort nichtmal ne Wand oder Tür haben! Kein Computer , Audio Equipment , Waschmaschine oder Dusche. Das ganze wird sicherlich 8 Tage anhalten , eher 11. Ich werde auch keinen Rucksack dabei haben und mich nicht weiter als 3km Bewegen.

Nun: Wo fahre ich hin?


Irgendein Festival das mich nicht die Bohne interessiert :D


der Spieler hat 100 Punkte
djs
Stammgast
#9371 erstellt: 16. Jun 2008, 18:42
Ich habe nicht mal ne Glotze. Soviel zum Fussball schauen. Dafür mache ich mir so richtig deftige Buletten.

Mahlzeit und viel Freu(n)de beim Fussball.
sinus1982
Inventar
#9372 erstellt: 16. Jun 2008, 18:49

djs schrieb:
Ich habe nicht mal ne Glotze.


That's the spirit!
Wenn's nur nach mir ginge ...
Musikaddicted
Inventar
#9373 erstellt: 16. Jun 2008, 18:51

McMusic schrieb:
Ich müßte den mal Probehören. Mag mir nicht jemand seinen W1000 mal zum testen schicken? :P

Du kommst einfach mit deinem O2 nach Berlin und wir regeln das irgendwie
Sathim
Inventar
#9374 erstellt: 16. Jun 2008, 19:07
Was für ein Festival geht über 8 oder 11 Tage ?????

Silent117
Inventar
#9375 erstellt: 16. Jun 2008, 19:13
Mit (1 tag vorheriger) Anreise geht das hier ne Woche:
www.metalcamp.com

Danach noch ein wenig campen (woanders).
aureus
Stammgast
#9376 erstellt: 16. Jun 2008, 19:39
Und das ist wirklich so ganz ohne Audio-Equipment, akustisch, für Leisehörer?
Sathim
Inventar
#9377 erstellt: 16. Jun 2008, 19:57
Die Bands sind ja ziemlich interessant, würde mich auch interessieren.
Dummerweise habe ich da Semester und außerdem Prüfungen.

Und ich glaube ich kann mich schon nach 2 Tagen selber nicht mehr riechen
Bin ein WeichEi-zuhausehör-BMler
FlauschigerChillbär
Stammgast
#9378 erstellt: 16. Jun 2008, 21:01

McMusic schrieb:
Mal eine Frage an die ATHisten hier

Wie ordnet sich eigentlich der W1000 so klanglich zu den anderen ATH's ein (speziell zum W5000, W10Jpn, AD2000)? Ist das ein "typischer" ATH, sprich: mit dieser den ATH's eigenen Mittenverfärbung?


Auch wenn ich etwas spät dran bin, will ich doch noch mal...

Für meine Ohren klingt der W1000 ausgewogener als der W5000/F5005 und der W10VTG (W10JPN gibt's nicht, lediglich W11JPN und außerdem W10LTD). NoXter hat da mit seiner Einschätzung bezüglich des W1000 für sich genommen schon Recht, insgesamt empfinde ich den W1000 aber ganz klar als weniger hell als den DT880. Der DT880 war mir deutlich zu spitz in den Höhen und insgesamt sehr auf den oberen Teil des Spektrums abgestimmt, der W1000 wirkt insgesamt neutraler, wobei er immer noch eine leichte Anhebung des Präsenzbereichs im Vergleich zu den Höhen hat. Dadurch kommen Stimmen ausgezeichnet rüber, da macht er dem AD2000 durchaus Konkurrenz.
Ich habe meinen W1000 vor kurzem auch mal mit etwas Watte ausgestopft (aufgrund einer Beobachtung, die ich beim F5005 gemacht hatte) und dieser Mod hat dem W1000 einen wirklich tollen Bass verschafft. Im Stock-Zustand kann der Bass zuweilen etwas schlank sein - wenn man aber etwas Watte unter die Ober- und Vorderseite der Pads stopft, dann erhält er dadurch sogar etwas mehr Bass als der AD2000. Von der Qualität her bleibt der Bass gewohnt knackig, bekommt nur etwas mehr Gewicht. Gefällt mir insgesamt sehr gut, werde ich auch sicherlich nicht mehr rückgängig machen.
Das Einzige, was ich am W1000 negativ kritisieren würde ist seine flache Räumlichkeit. Tiefe hat er nicht wirklich viel, dafür reichlich Breite. Dadurch wirkt er zum einen zwar sehr präzise und gut aufgestaffelt, bleibt dabei aber trotzdem direkt und involvierend. Das ist etwas, was sich normalerweise gegenseitig ausschließt, beim W1000 gelingt da allerdings ein interessanter Mittelweg.
Etwas Tiefe wäre manchmal allerdings schon wünschenswert...
m00hk00h
Inventar
#9379 erstellt: 16. Jun 2008, 21:07
Also...der W1000.
Deutlich mehr Bassvolumen und Punch als der DT880, aber audio-technica mäßig sehr gut definiert und schöne Klangfarbe, schöne Textur und Struktur.
Liest sich komisch, aber das kommt mir beim Wechsel in den Sinn.
Insgesamt ist der Bass das, was ich beim W1000 immer geschätzt habe.
Grundton ist dünn, mit der darüber liegenden leichten Präsenzbetonung klingen stimmen leicht heiser und atmen sehr viel. In den Höhen Tendenz zur Schärfe und breitbandige Betonung von Hihats, Becken etc. Aus "S"-Lauten wird da schnell ein beitbrandiges Rauschen, das nur noch entfernt an ein artikuliertes "s" erinnert.
Für europäische Ohren gewöhnungsbedürftig. Bühne ist für einen geschlossenen echt gut, die Abbildung top. Der DT880 macht aber einen wesentlich größeren Raum.

Auflösung...schwer zu sagen, der W1000 scheint da durch die Betonung im Hochton etwas vorzugaukeln...obwohl nein, eher zu übertreiben. Realistischer Weise würde ich die gleichsetzen.

Der natürlichere ist der DT880. Der W1000 verfärbt vom Bass (was mir noch gut Gefällt) bis zum Höchstton....

m00h
Dostulata
Ist häufiger hier
#9380 erstellt: 16. Jun 2008, 21:25

Silent117 schrieb:


Mit (1 tag vorheriger) Anreise geht das hier ne Woche:
www.metalcamp.com

Danach noch ein wenig campen (woanders).


Da kann man dich echt drum beneiden

Ans Metalcamp kommen dieses Jahr richtig gute Bands.


[Beitrag von Dostulata am 16. Jun 2008, 21:29 bearbeitet]
zephyr90
Stammgast
#9381 erstellt: 16. Jun 2008, 22:24

Dostulata schrieb:

Silent117 schrieb:


Mit (1 tag vorheriger) Anreise geht das hier ne Woche:
www.metalcamp.com

Danach noch ein wenig campen (woanders).


Da kann man dich echt drum beneiden

Ans Metalcamp kommen dieses Jahr richtig gute Bands.


aus geldgründen ist das einzige festival, dass ich dieses jahr besucht hätte, das rheinkultur, vor allem wegen tomte. leider bin ich zu der zeit schon in frankreich im urlaub - aber das ist eine gute alternative

PS:

helft zephyr aus der üblen zwickmühle!

http://www.hifi-foru...m_id=110&thread=8129


[Beitrag von zephyr90 am 16. Jun 2008, 22:25 bearbeitet]
Nattydraddy
Inventar
#9382 erstellt: 16. Jun 2008, 22:41

Dostulata schrieb:

Da kann man dich echt drum beneiden

Ans Metalcamp kommen dieses Jahr richtig gute Bands.

www.metalcamp.com

wir haben einen besonders harten Brocken für euch: CARCASS!


Krass! Die gibt´s noch? Ich habe nur die "Welcome to Carcass Country von Jeff Walker Und Die Fluffers

Eigentlich habe ich mir die nur gekauft, weil Mike Patton dabei ist. Jeff Walker, der Sänger von Carcass, hatte die Platte eigentlich als Abschied von Carcass gemacht. Aber jetzt gibt es Carcass wieder?


[Beitrag von Nattydraddy am 16. Jun 2008, 22:43 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#9383 erstellt: 17. Jun 2008, 05:22
@Noxter, FlauschigerChillbär, m00h

Vielen Dank für Eure Erläuterungen zum W1000. Ich denke, das hilft mir, ihn etwas besser einzuschätzen.
Ob er jetzt zu mir bzw. meinen Klangvorlieben passt? Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Zum einen mag ich die Klangsignatur des DT880. Allerdings kam ich mit dem W5000 bekannter maßen nicht so gut zurecht. Etwas mehr Bass als der DT880 und dabei "knackig/punchig" klingt gut. Leichte Grundtonschwäche dagegen eher nicht. Ich glaube, ich muss das Teil einfach mal bei einem Meet probehören.

Kann man sagen, dass wenn man einen DT880 hat, ein W1000 redundant wäre (so wie man das beim K701 und DT880 sagt)?
ambiko
Ist häufiger hier
#9384 erstellt: 17. Jun 2008, 05:22

aureus schrieb:
Danke für die Tipps, Netzteil habe ich einfach mal bei Reichelt bestellt. 500mA, 12V und Gleichstrom, das dürfte passen.

Im Prinzip ja, aber die Buchse am AT-HA25D braucht einen 5 mm Hohlstecker mit(!) Innenstift.
Ich gehe sehr stark davon aus, daß Dein Reichelt-Netzteil auch nur die üblichen, hier in Europa verbreiteten, Hohlstecker ohne Innenstift dabei hat.
Ich habe einfach die Netzteile aufgemacht und die Kabel komplett umgelötet.
Das unangenehmste waren die "Kindersicherungen" an den Netzteilgehäusen...
aureus
Stammgast
#9385 erstellt: 17. Jun 2008, 08:09
Das hatte ich mir eigentlich auch schon gedacht - mit sowas hatte ich beinahe schon gerechnet, aber irgendwie krieg ich das schon umgelötet.
Kami-H
Inventar
#9386 erstellt: 17. Jun 2008, 08:12
Bei reichelt gibts auch Hohlstecker mit innenstift, da müsste man mal schauen ob der passende dabei ist, dann könnte man einfach die Stecker tauschen / umlöten.
Silent117
Inventar
#9387 erstellt: 17. Jun 2008, 08:51

Dostulata schrieb:

Silent117 schrieb:


Mit (1 tag vorheriger) Anreise geht das hier ne Woche:
www.metalcamp.com

Danach noch ein wenig campen (woanders).


Da kann man dich echt drum beneiden

Ans Metalcamp kommen dieses Jahr richtig gute Bands.


Das Summerbreeze Billing ist ähnlich , aber hauptsächlich die Möglichkeit sich wirklich alle Bands anzuschauen (da über 6 Tage verteilt) und die Landschaft ( http://www.youtube.com/watch?v=bOXEEcUPwTk&feature=related ) sind für mich Gründe hinzufahren.


[Beitrag von Silent117 am 17. Jun 2008, 14:22 bearbeitet]
seehee2k
Stammgast
#9388 erstellt: 17. Jun 2008, 09:11
Angeblich bringt AKG bald den 702, ein kleines Faceligt ihres derzeitigen Spitzenmodells (Quelle head-fi):



Originally Posted by gautam View Post
THE K702s LIVE!!!!

Differences:

K701 comes with storage cradle, the K702 does not.
K701 has an attached cable, the K702 has a detachable cable.
K701 leather headband is brown, the K702 leather headband is black.


seehee
Dostulata
Ist häufiger hier
#9389 erstellt: 17. Jun 2008, 10:06

Silent117 schrieb:

Das Summerbreeze Billing ist ähnlich , aber hauptsächlich die Möglichkeit sich wirklich alle Bands anzuschauen (da über 6 Tage verteilt) und die Landschaft (http://www.youtube.com/watch?v=bOXEEcUPwTk&feature=related) sind für mich Gründe hinzufahren.


Ich fahre dieses Jahr wieder aufs Summerbreeze.
Alle Bands ansehn ist bei über 20 Bands pro Tag natürlich unmöglich, aber solange sich die Spielzeiten der Bands die ich sehen will nicht groß überschneiden, ist das ja kein Problem.
zuglufttier
Inventar
#9390 erstellt: 17. Jun 2008, 10:12
Hmm, ich bin dieses Wochenende auf dem Hurricane

Da muss ich nicht so weit fahren...
Saso
Inventar
#9391 erstellt: 17. Jun 2008, 10:31
Im Reich der Mitte bzw. in Peking mussten alle Outdoor-Konzerte / -Festivals pre-Olympia abgesagt werden. So wurde das Midi-Festival mit Mando Diao als Headliner in den Herbst verschoben. Als Konsequenz sagten Mando Diao auch ihre Club-Gigs in Peking ab...
m00hk00h
Inventar
#9392 erstellt: 17. Jun 2008, 10:48

McMusic schrieb:
Kann man sagen, dass wenn man einen DT880 hat, ein W1000 redundant wäre (so wie man das beim K701 und DT880 sagt)?


Definitiv nein. Dafür sind sie zu unterschiedlich und würden bei mir auch zu unterschiedlicher Musik und Stimmung konsumiert werden...

m00h
Silent117
Inventar
#9393 erstellt: 18. Jun 2008, 10:25
Ich bin normalerweise nicht für Aktionen zu haben , aber das hier is irgendwie witzig:

http://www.spreadfirefox.com/de/worldrecord/
hAbI_rAbI
Inventar
#9394 erstellt: 18. Jun 2008, 10:50
Also für mich wäre es ja deutlich wichtiger, dass FF3 ein deutlich besserer Browser ist als FF2. Aber man kann ja ruhig teilnehmen, wenn man ohnehin den Browser upgraden will ;).
collapseandrelax
Stammgast
#9395 erstellt: 18. Jun 2008, 10:52
Das Interface ist etwas anders, moderner eben. Gefällt mir doch sehr gut.

Allerdings lese ich mir die Neuerungen nie durch, sicher wurde auch etwas neben der Oberfläche geändert
McMusic
Inventar
#9396 erstellt: 18. Jun 2008, 10:52

m00hk00h schrieb:

McMusic schrieb:
Kann man sagen, dass wenn man einen DT880 hat, ein W1000 redundant wäre (so wie man das beim K701 und DT880 sagt)?


Definitiv nein. Dafür sind sie zu unterschiedlich und würden bei mir auch zu unterschiedlicher Musik und Stimmung konsumiert werden...


Danke für Dein Statement, m00h.
Zu welchen Genres würdest Du den W1000 passender empfinden, als den DT880? Richtung Jazz, akustische Sachen?

@Silent
Ich werd mir den neuen Firefox auch nachher gleich runterziehen. Bin schon gespannt auf die neuen Features (Bookmarkverwaltung, Adressleiste mit integrierter Suchfunktion, etc.).
Silent117
Inventar
#9397 erstellt: 18. Jun 2008, 10:55
Mein Hauptargument als Hobbyfotograf ist FARBMANAGEMENT.

Kleiner Test:



Und das ganze jetzt einmal in FF3 und einmal in irgendwas anderem (kein Windows Vista Standardprogramm , die können das neuerdings auch ).

http://www.dforum.net/showthread.php?t=528438 (für alle die es aktivieren wollen)


[Beitrag von Silent117 am 18. Jun 2008, 11:02 bearbeitet]
Saso
Inventar
#9398 erstellt: 18. Jun 2008, 10:56
FF3 läuft bei mir seit heute morgen fehlerfrei. Noch ein paar Updates hinsichtlich meiner Lieblings Addons und ich bin glücklich.
m00hk00h
Inventar
#9399 erstellt: 18. Jun 2008, 10:56

McMusic schrieb:

m00hk00h schrieb:

McMusic schrieb:
Kann man sagen, dass wenn man einen DT880 hat, ein W1000 redundant wäre (so wie man das beim K701 und DT880 sagt)?


Definitiv nein. Dafür sind sie zu unterschiedlich und würden bei mir auch zu unterschiedlicher Musik und Stimmung konsumiert werden...


Danke für Dein Statement, m00h.
Zu welchen Genres würdest Du den W1000 passender empfinden, als den DT880? Richtung Jazz, akustische Sachen?


Haha, nein, genau andersrum!
Wenn ich "anspruchsvolle" Musik höre, soll es auch anspruchsvoll klingen...der W1000 würde für alles was mit Stromgitarren und/oder harten Drums zu tun hat zum Einsatz kommen. Ein audio-technica eben...
Schließt natürlich nicht aus, dass man auch Jazz damit hören kann. Wenn man sich an die Präsentation gewöhnt hat, sind Frauenstimmen echt zum Niederknien.
...wenn nur diese komischen Höhen nicht wären.

m00h
rille2
Inventar
#9400 erstellt: 18. Jun 2008, 11:27
Firefox ist zwar nicht schlecht, aber




hAbI_rAbI
Inventar
#9401 erstellt: 18. Jun 2008, 11:30
Geschmackssache. Ich fand Opera total überfrachtet und das Handling weniger als intuitiv als ich es das letzte mal getestet habe. Zudem bringen die Extensions dem Firefox eine ungemeine Flexibilität
Silent117
Inventar
#9402 erstellt: 18. Jun 2008, 11:36
@rille2

Sry , aber das mir so wichtige Farbmanagement , hat FF3 jetzt zu erst drin

an die Safari Nutzer: Shhhhhhhhhhhhhh


[Beitrag von Silent117 am 18. Jun 2008, 11:37 bearbeitet]
aureus
Stammgast
#9403 erstellt: 18. Jun 2008, 11:53


Immer noch meine erste Wahl. Musste sein. Farbmanagement klappt ja auch.

Was mir heute passiert ist, ist unglaublich. Habe kürzlich einige CDs in Großbritannien bestellt, unter anderem Coldplay - Parachutes.

Heute kommt die CD an, ich lege sie voller Vorfreude in den Mac um sie erstmal zu rippen. So, wie ich das immer mache.

Irgendwann war er fertig. Schön und gut, ich such die CD in iTunes, finde nichts. Stattdessen: "Now That’s What I Call Music 47".

Aha. Kontrolliere natürlich die CD, in diversen Playern. Und: Da steht tatsächlich Coldplay drauf, ist aber n Sampler drin. Nun hat der Verkäufer Glück, Parlophone, das Label von Coldplay, gehört zu EMI und von denen ist offensichtlich auch dieser Sampler. Ansonsten hätte ich da einen anderen Verdacht gehabt - wer weiß, wieviele von meinen CDs überhaupt echt sind..

Naja - er schickt ne neue raus. Mit anderen Worten: Sorry, die brenn ich nochmal.. Nein, sie sieht schon echt aus. Wüsste auch gar nicht, wie ich Kopien unterscheiden sollte.

Trotzdem..


[Beitrag von aureus am 18. Jun 2008, 11:54 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#9404 erstellt: 18. Jun 2008, 11:57
Hi!

Sowas kann durchaus auch bei der Plattenfirma passieren.
Wäre nicht das erste Mal.

Grüße

Frank
rille2
Inventar
#9405 erstellt: 18. Jun 2008, 12:08

hAbI_rAbI schrieb:
Geschmackssache. Ich fand Opera total überfrachtet und das Handling weniger als intuitiv als ich es das letzte mal getestet habe.

Ich nutze ihn schon seit Version 5, das sind mittlerweile schon fast 8 Jahre. Browser sind aber wohl - wie KH auch - Geschmackssache.


Silent117 schrieb:
Sry , aber das mir so wichtige Farbmanagement , hat FF3 jetzt zu erst drin :prost

Wobei das dann auch wieder wenig Sinn macht, wenn die Mehrzahl der Leute das Bild doch wieder mit falschen Farben sieht Die Zeiten von "Optimiert für <Browser>" sollten eigentlich vorbei sein.
zuglufttier
Inventar
#9406 erstellt: 18. Jun 2008, 12:13

aureus schrieb:
Was mir heute passiert ist, ist unglaublich. Habe kürzlich einige CDs in Großbritannien bestellt, unter anderem Coldplay - Parachutes.

Heute kommt die CD an, ich lege sie voller Vorfreude in den Mac um sie erstmal zu rippen. So, wie ich das immer mache.

Irgendwann war er fertig. Schön und gut, ich such die CD in iTunes, finde nichts. Stattdessen: "Now That’s What I Call Music 47".

Aha. Kontrolliere natürlich die CD, in diversen Playern. Und: Da steht tatsächlich Coldplay drauf, ist aber n Sampler drin. Nun hat der Verkäufer Glück, Parlophone, das Label von Coldplay, gehört zu EMI und von denen ist offensichtlich auch dieser Sampler. Ansonsten hätte ich da einen anderen Verdacht gehabt - wer weiß, wieviele von meinen CDs überhaupt echt sind..

Naja - er schickt ne neue raus. Mit anderen Worten: Sorry, die brenn ich nochmal.. Nein, sie sieht schon echt aus. Wüsste auch gar nicht, wie ich Kopien unterscheiden sollte.

Trotzdem.. :cut


Ist mir auch schon mal passiert! Da hab ich ne CD ganz normal bei amazon bestellt, kein Marketplace oder so. Ich hatte dann eigentlich schönen Ska Core von den Voodoo Glow Skulls erwartet aber der CD-Player zeigte nur einen Track an. Nach einer Weile des Ärgerns habe ich das Ding in den PC getan und habe holländische Cliparts vorgefunden!

Übrigens das einzige Mal, dass ich überhaupt ein Problem mit amazon hatte. Ok, das Problem lag noch nicht mal bei amazon... Und das bei bestimmt über hundert Artikeln!
Silent117
Inventar
#9407 erstellt: 18. Jun 2008, 13:46

rille2 schrieb:

Silent117 schrieb:
Sry , aber das mir so wichtige Farbmanagement , hat FF3 jetzt zu erst drin :prost

Wobei das dann auch wieder wenig Sinn macht, wenn die Mehrzahl der Leute das Bild doch wieder mit falschen Farben sieht Die Zeiten von "Optimiert für <Browser>" sollten eigentlich vorbei sein.



Die Mehrheit der Leute brauchen auch kein Farbmanagement und es kostet ein wenig Performance. In den jeweiligen Kreisen wird es eben aktiviert und jeder ders nicht braucht , weiss nichtmal das es das gibt. Find ich perfekt gelöst =)

Edit m00h: der liebe HF-Code...


[Beitrag von m00hk00h am 18. Jun 2008, 14:05 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.281