HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
xTr3Me
Inventar |
17:08
![]() |
#8907
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Hat jemand ein paar HD414 Polster über? ![]() |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#8908
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Sogar in schwarz. |
||||||||||
|
||||||||||
McMusic
Inventar |
17:26
![]() |
#8909
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
So Leute, so schnell kanns gehen. Der K701 ist auch verkauft. Jetzt redet Lothar auch wieder mit mir ![]() ![]() |
||||||||||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
17:28
![]() |
#8910
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Entschuldigt die kurze Störung: Da es hier eine gewisse Notebook Fraktion gibt (die sich gerne mal über lange Namen aufregt ![]() wenn ja dann bitte mal in den Thread damit: ![]() (ich bin jetzt bald Besitzer eines IBM Thinkpad T40) So das wars auch schon. |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#8911
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Das war doch dein 2ter oder? Beim 3. K701 muss du dem Stammtisch einen ausgeben. ![]() |
||||||||||
ATHome
Stammgast |
17:59
![]() |
#8912
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
3...2...1... Meins ![]() So nun gehöre ich auch zu den Hi-Fi Köpfhörerbesitzern ![]() |
||||||||||
Phil_Sauber
Stammgast |
18:15
![]() |
#8913
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Das ging ja schnell mit dem AKG Glückwunsch ![]() Noch eine Frage an MC, hast du auch mal Lieder wie Zieh dein Weg (Album: Zwölf) mit dem AKG und dem DT gehört? Ist ja ziemlich tiefgehend der Bass wenn ich vom Live Konzert mal zurück überlege ![]() Schon beeindruckend... Ich bin nämlich am überlegen mir den 701 ggf. zu bestellen, der DT 880 (2005) müsste morgen kommen, die Frage stellt sich nun halt, ob es sich für mich lohnt den 701 noch dabei zunehmen zum DT, da sie ja beide in die gleiche Richtung gehen ![]() Schönen Gruß Philipp |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
18:42
![]() |
#8914
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Eigentlich hattest Du ja angedroht, Dich in Richtung Denon zu orientieren, aber daß es statt dessen der Weiße Riese geworden ist, ist bestimmt die bessere langfristige Investition. |
||||||||||
ATHome
Stammgast |
18:48
![]() |
#8915
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Genau das war auch mein Gedankengang, da der Denon nun halt doch nicht ganz an die großen 3 rankommt ![]() |
||||||||||
MacFrank
Inventar |
19:02
![]() |
#8916
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
@Philipp: MMn zahlt sich das nicht aus. Sie sind sich einfach zu ähnlich, finde ich, als dass sich der Kauf des anderen wirklich lohnen würde. Btw: Hallo, Forum! ![]() lg, Chris |
||||||||||
lotharpe
Inventar |
19:11
![]() |
#8917
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Wurde auch langsam mal Zeit. ![]() |
||||||||||
MacFrank
Inventar |
19:13
![]() |
#8918
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Da schläft heute jemand gut, hm? ![]() |
||||||||||
lotharpe
Inventar |
19:17
![]() |
#8919
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Zumindest beruhigt es mich, dass sich einer weniger die Ohren versaut. ![]() |
||||||||||
MacFrank
Inventar |
19:19
![]() |
#8920
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Du, sag mal Lothar, magst du eigentlich den W5000? Der müsste doch auch wie geschaffen für dich sein... ![]() |
||||||||||
bionicaudio
Stammgast |
19:21
![]() |
#8921
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Hi! Willst etwa deinen W5000 schon wieder los werden? Dachte das wäre _Der_ Hörer für dich ![]() mfg |
||||||||||
MacFrank
Inventar |
19:24
![]() |
#8922
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Hey, nein, garnicht! Wir mögen uns doch erst seit ~2-3 Wochen so richtig, mein AT und ich. ![]() Ich denk mir nur, der W5000 hat halt so eine feingeistige Abstimmung, dass mein DT880 manchmal ein wenig dumpf erscheint... Jetzt frage ich mich, ob Lothar den W5000 als ähnlich grauenhaft empfindet, wie den K701. ![]() lg |
||||||||||
bionicaudio
Stammgast |
19:26
![]() |
#8923
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Hier stand Mist [Beitrag von bionicaudio am 26. Mai 2008, 19:26 bearbeitet] |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
19:57
![]() |
#8924
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Der KH ist ja nicht zerstört sondern nur gewandert ![]() Aber ich hätte McMusics K701 nicht gekauft. Das muss ein Montagsmodel sein, wenn er statt des DT880 gehen musste. ![]() Chris |
||||||||||
rpnfan
Inventar |
19:59
![]() |
#8925
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Ich finde beide schon ziemlich unterschiedlich vom Klangtyp, aber würde die zwei trotzdem nicht unbedingt als "Paar" sehen, mag aber auch daran liegen, dass der DT880 irgendwie mein Klangzentrum nicht trifft... ![]() |
||||||||||
McMusic
Inventar |
20:01
![]() |
#8926
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
![]() @Phil_Sauber Beide zu haben, lohnt sich wirklich nicht. Sooo verschieden sind sie auch wieder nicht. Die Bühne ist definitiv anders, die Präsentation der Musik ist anders. Ich finde aber auch nicht unbedingt, dass der DT880 dem K701 in Sachen Auflösung so weit hinterher ist. Warum hab ich den K701 verkauft? Nicht, weil er mir nicht gefallen hat. Ich hab ja den O2 fürs "Genießerhören". Der DT880 wird/ist mein "Abhör-KH" und mein Portabler für den Balkon. Und für die Zwecke ist IMHO der DT880 besser geeignet, als der K701. ![]() [Beitrag von McMusic am 26. Mai 2008, 20:05 bearbeitet] |
||||||||||
ATHome
Stammgast |
20:20
![]() |
#8927
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Jetzt wird mir hier gleich mal meine Neuanschaffung madig gemacht ![]() ![]() |
||||||||||
McMusic
Inventar |
20:23
![]() |
#8928
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Aber nicht von mir. Ich mag den K701 nach wie vor. ![]() |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
20:24
![]() |
#8929
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Wenn man sich einen der 3 Großen kauft ist das immer so. Hier gehört jeder irgendeinem Lager an ![]() |
||||||||||
ATHome
Stammgast |
20:27
![]() |
#8930
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Da ist wohl was dran ![]() Nunja, Im Vergleich zu meinem MS1 ist es ja auf jeden Fall ne Steigerung, denke ich werde (vorerst) sicher glücklich damit ![]() Hab ja auf Grund des Angebots erst nochmal schnell einen K701 ausgeliehen um sicher zu gehen dass ich auch etwas kaufe an das ich mich gewöhnen kann. ![]() |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
20:31
![]() |
#8931
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Beim Hessenmeet lag' ja auch irgendein Weißer Riese im Wohnzimmer rum (Cynrics, schätze ich), mir war mein 2003er DT880 lieber, und zwar deutlich. Ob das beim Vergleich mit dem 2005er DT880 auch so ausgefallen wäre, weiß ich aber nicht. Eher nicht. |
||||||||||
ATHome
Stammgast |
20:54
![]() |
#8932
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Dürfte Cynrics 701er gewesen sein. Der den ich mir auch heute spotan ausgeliehen habe ![]() |
||||||||||
aureus
Stammgast |
21:03
![]() |
#8933
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||||
Habe heute den Little Dot MKIII erhalten und wenn ich’s mir nicht vollständig einbilde - höre ich da doch einen vglw. deutlichen Unterschied. Habe bei headfi empfohlene Röhren noch zusätzlich gekauft, verwende die nun - und ein Sprung im Bassbereich und in den Mitten ist eigentlich unverkennbar. Und ich bin normalerweise skeptisch gegenüber KHVs, sehr skeptisch. Toll. ![]() Verwende den im Übrigen mit DT880. Jetzt kann ich mein Geld erstmal wieder in KHs stecken. ![]() |
||||||||||
sai-bot
Inventar |
06:31
![]() |
#8934
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Ich auch. Und der DT880 klingt mir ein klein bisschen zu steril. Ganz komisch, hör ich das doch dauernd vom K701. Naja, jeder hört anders...
Scheiße. Der K701 ist eigentlich auch mein "Abhör-KH und Balkon-KH". Mift. Muss ich jetzt nen DT880 kaufen? |
||||||||||
paffel
Stammgast |
06:32
![]() |
#8935
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
moin, hab seit einigen Wochen den 880 und jetzt kam der 701 dazu. zum Vergleich erst den 880 angeschmissen mit Neil Youngs Greendale, sehr angenehm, fast eingeschlafen (war nach ´nem anstrengenden Arbeitstag). dann etwas skeptisch(wg. Einspielzeit)den 701 drangehängt, aber hallo: da war ich sofort hellwach, alles kam viel klarer und straffer, der 880 ist geradzu verhangen dagegen. Ich hörte den Schlagzeuger nun nicht nur, ich sah ihn förmlich dreschen, den Baßmann zupfen, Kopfkino. Eigenartig, paßt garnicht zu den sonstigen Beschreibungen hier, aber was solls. 880 hatte ich hin und wieder gehört und für ok befunden, 701 zu hören bin ich begierig drauf. Meine Böxchen haben erstmal Pause. moin werner |
||||||||||
McMusic
Inventar |
06:39
![]() |
#8936
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
So hatte ich das auch aus meinem Kontakt mit dem DT 880 Ed. 2003 in Erinnerung. Da kam mir der Beyer noch "nüchterner" vor, als der K701. Allerdings kann ich den Eindruck nach dem Direktvergleich K701 gg. DT 880 Ed. 2005 nicht bestätigen. Det Beyer spielt sogar etwas "wärmer" auf. Es fehlt ihm auch nicht an Auflösung (IMHO). Der DT880 ist etwas direkter in der Prasentation.
Naja, müssen muss man nichts. Aber Du kannst Dir ja mal einen DT880 Ed. 2005 im Vergleich anhören. Kann man ja zur Not wieder zurückschicken. Fände ich spannend, was Du im Vergleich schreibst. ![]() |
||||||||||
sai-bot
Inventar |
06:42
![]() |
#8937
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Jetzt da du es erwähnst... ich hab ja auf dem Meet NoXter's DT880 Pro gehört. Der war in der Tat nicht so steril und ein durchaus tauglicher Allrounder für alle Fälle. Ach nee Leute, macht mich doch hier nicht schwach, ich spare doch für nen MS-Pro ![]() |
||||||||||
paffel
Stammgast |
10:39
![]() |
#8938
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
moin, hab ma ´ne krude Frage zum Einspielen eines KH´s. Sollte dies z.B. auf einem Glaskopf erfolgen? Wenn ich den KH auf einen vom Ben erstandenen Senni-Bügel hänge, blasen sich die Membranen ja gegenseitig an. Oder macht das nix? Kurze fachmännische Antwort wäre nett. danke werner |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
10:44
![]() |
#8939
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Macht nichts. Der Schalldruck ist zu gering für gegenseitige Beeinflussung, weil der Verstärker die Membran "unter Kontrolle hat". Kannst ja mal versuchen, deinen Basslautsprecher mit eingeschaltetem und dann mit ausgeschaltetem Verstärker mit der Hand reinzudrücken. ![]() Also einfach dudeln lassen, haupsache die Membran bewegt sich ordentlich! m00h |
||||||||||
holo_san
Stammgast |
11:11
![]() |
#8940
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Wie lange muss ein KH eigentlich einbrannt ![]() Meinen Dt-880 '2005 habe ich zwar in 10-monatigem Gebrauchtzustand eerworben, aber er ist bei mir nun täglich und dabei oftmals über diverse Stunden im Einsatz (vorher evt. nur als Neben- und Vergleichs-KH?) und ich habe den Eindruck, dass sich das Klangbild seit dem ersten Hörkontakt noch etwas verändert hat - der DT scheint mir nun etwas "voller" zu klingen: dem Eindruck nach kommen die Bässe etwas 'satter' und die Wiedergabe des 'hohen' Hochtonbereichs scheint mir nun kompletter in das Gesamt-Klangbild integriert zu sein. Ich benutze den DT-880 auch bei Spielen und Filmen am PC, evt. haben diese "Belastungen" und die vielen Einsatzstunden noch etwas bewirkt, obwohl der KH vor seinem Umzug auf meinen Schreibtisch schon ca. 10 Monate im (gelegentlichen?) Einsatz war? Man hört ja auch von Lautsprechern, dass sich das Klangbild nach zwei oder drei Jahren, gegenüber dem nach einigen, ersten Wochen noch verändert hat/laut Besitzer verändert haben soll ("voller","runder" etc.), wohl einfach aufgrund der physikalischen Vorgänge im Material durch die zahlreiche Einsatzstunden. Naja, evt. ist es auch nur Psychoakustik und ich habe mich im Laufe der Wochen einfach an das anfangs etwas ungewohnte Klangbild gewöhnt. ![]() [Beitrag von holo_san am 27. Mai 2008, 11:17 bearbeitet] |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
11:32
![]() |
#8941
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Auszuschließen ist es jedenfalls nicht. Und solange wie der Ergebnis besser ist, kann es doch egal sein, ob die Veränderung im Kopfhörer/Lautsprecher oder im Kopf stattgefunden hat. ![]() m00h |
||||||||||
holo_san
Stammgast |
12:06
![]() |
#8942
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Ich wollte mich ja auch nicht beschweren, sondern nur meiner Verwunderung Ausdruck verleihen. Ob ich mich dabei im Endeffekt über den KH oder über meine Psyche wundere, ist mir auch egal, solange es sich um eine für mich positive Veränderung handelt. ![]() Klangschalen habe ich bislang aber noch nicht auf dem Schreibtisch stehen. ![]() |
||||||||||
hoghwart
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#8943
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Mal ne komische Frage: Wie breit sollte eigentlich ein Schädel idealerweise sein, damit er im ATH W5000 perfekt sitzt? Wäre sehr froh über ne Antwort ![]() [Beitrag von hoghwart am 27. Mai 2008, 14:25 bearbeitet] |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#8944
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Dein Kopf sollte idealerweise die Form eines Ei haben (mit der Spitze nach unten). Oder Polster unterfüttern. [Beitrag von NoXter am 27. Mai 2008, 15:49 bearbeitet] |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
16:50
![]() |
#8945
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Wir haben's geschafft! Heute waren in Mathe 50% mehr Leute dar, als die letzten beiden Wochen. Macht ganze 6 Studis! ![]() m00h |
||||||||||
hoghwart
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#8946
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Wie breit sollte denn son Ei sein? Also in cm gesprochen... Ich glaub ich muss mal im Spiegel gucken und ganz objektiv meine Kopfform bewerten. Ob das gut fürs Ego ist, weiß ich natürlich nicht... |
||||||||||
Phil_Sauber
Stammgast |
17:05
![]() |
#8947
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Das ist ja eine durchaus nette Beteiligung Ben:P Ist das bei euch in der Uni zum Stadard geworden oder garnoch weniger Leute wie du schriebest? Schönen Gruß Philipp |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#8948
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||||
Idr. haperts bei den Leuten am Bereich der Schläfe. Unterpolstern und gut ist. In cm unter Berücksichtung versch. Kopfgrößen, Spannweite des KH-Bügel, Winkel der Ohrmuscheln zum Schädeln; keine Ahnung. Habe daraus keine Wissenschaft gemacht. ![]() |
||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
09:51
![]() |
#8949
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Wie wär's denn z.B. hier? Außerdem gehts mir nicht um Pisa (wo du das raus gelesen haben willst ![]() [Beitrag von rhymesgalore am 28. Mai 2008, 09:53 bearbeitet] |
||||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#8950
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Es war also nichts als eine in keinem Zusammenhang zu dem Thread oder zum Inhalt meines posts stehende Rechtschreibkorrektur? Ich weiss jetzt gerade nicht, ob das soo viel besser ist als ein fehlgeschlagener Seitenhieb, aber zumindestens trägt es das Potential zu einem abendfüllenden neuen Hobby in sich. Attraktive Frau :"Komm endlich ins Bett!" Rhymesgalore : "Das geht leider jetzt nicht! Ich habe gerade im Internet schon wieder einen Rechtschreibfehler entdeckt ...." ![]() Nichts für ungut,Rhymes.Jedenfalls werde ich es wohl in Zukunft nicht mehr falsch machen, nachdem ich es im Duden nachgeschlagen habe .......... Wieder was dazugeLEARNT. Möge es also in Zukunft heißen: Der rhymesgalore, statt dessen der LEARNER die attraktive Frau beglückt hatte, war von dieser Entwicklung alles andere als angetan.Er nahm sich deshalb vor, nicht mehr soviel (oder so viel) off topic zu posten und stattdessen der Frau die ihr gebührende Aufmerksamkeit zu widmen. |
||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
10:38
![]() |
#8951
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Also jetzt wo du das - sogar für mich leicht verständlich - so schön zusammengefasst hast, muss ich sagen, dass ich da ja echt eine Chance auf einen "fehlgeschlagenen Seitenhieb" verpasst habe... |
||||||||||
aureus
Stammgast |
11:57
![]() |
#8952
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Ist der W1000 ähnlich anspruchsvoll gegenüber dem Kopf wie der 5k? Was würdet ihr für einen gebrauchten etwa hinblättern? Habe eine Möglichkeit für ~190€ shipped aus Amerika. Günstiger als neu ist es ja schon ein bisschen, bei EMS von Bluetin hatte ich aber letztes Mal Glück mit dem Zoll.. ![]() [Beitrag von aureus am 28. Mai 2008, 11:58 bearbeitet] |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#8953
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Der W1000 hat noch das alte Gehäuse und mit denen hatte noch niemand ernsthafte Probleme. Betrifft im Prinzip nur w5000 und AD2000. Guter Kopfhörer jedenfalls! ![]() |
||||||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#8954
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Hab mich jetzt mal mit Itunes zwangsweise näher befasst und muss eine kleine Lanze für dieses von mir viel beschimpfte Programm brechen. Die Synchronisierung mit dem Ipod geht damit IMO schneller als mit Foo_Pod. Wirklich gut ist in Itunes die erweiterte Podcast-Suche mit der Option, nach Sprachen und Themengebieten zu wählen. Da kann man sich ne ganze Menge Surf- und Downloadarbeit sparen und findet viel, worauf man sonst kaum gestoßen wäre. PC-Player wird wegen des besseren Such- und Playlistmanagements, der Ressourcenschonung und - Achtung, PC-Voodoo - des Klangs aber weiter Foobar bleiben. |
||||||||||
Nattydraddy
Inventar |
13:14
![]() |
#8955
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Hast du iTunes auf einem Windows-PC oder einem Mac genutzt? Viele schimpfen ja auf iTunes weil es sich langsam und fehlerhaft verhält. Für die Windows Version mag das zutreffen. Auf dem Mac nervt mich nur, dass er sehr eigen ist mit der Song Verwaltung und der Tag Benutzung. Außerdem kann mann nur mp3s und Formate von Apple nutzen ![]() Aber jetzt wo mein iPod (fast) da ist, werde ich wohl häufiger iTunes nutzen und hoffen, dass es nur als so schlimm betrachtet wird, weil es von Apple ist. |
||||||||||
sai-bot
Inventar |
13:16
![]() |
#8956
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Probier's mal mit foo_dop, gefällt mir deutlich besser. Ob die Synchronisation schneller ist als bei iTunes, weiß ich zwar nicht (iTunes gar nicht erst draufgepackt bei der XP-Neuinstallation), aber im Grunde ist foo_dop mittlerweile sehr mighty. Für den iPod classic funktioniert das aber glaub ich nicht - sicher bin ich aber nicht... |
||||||||||
aureus
Stammgast |
14:19
![]() |
#8957
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||||
Danke, dann schlag ich da wahrscheinlich mal zu. Am liebsten hätte ich ja noch deinen W5000, aber das ist finanziell aktuell einfach nicht drin. ![]() |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.587