Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
m00hk00h
Inventar
#7005 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:24
Norbert Lehmann's Messebericht ist fast fertig, ich darf aber noch nicht verlinken...


_Scrooge_ schrieb:

Harmoniert so ein G99/2 auch mit Sennheisern? Ich hätte eigentlich vor, dem HD600 ein bisschen damit einzuheizen. Der DT880 ist auf meinem DIY-Amp eigentlich optimal, da dieser ein bisschen warm klingt. Beim HD600 würde ich genau das Gegenteil suchen, was ich mir vom G99/2 erwarte.


Der Denkansatz ist gut... Der G99 ist ideal, um den Sennheiser etwas mehr "härte" zu geben...


Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, aber was so hört, klingt eigentlich optimal!

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 20. Mrz 2008, 17:41 bearbeitet]
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#7006 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:27
meine ATH-CM7 sind soeben angekommen und jetz stellt sich mir die frage ob sie orginal sind
sie wahren sehr sorgfältig verpackt mit dicker luftpolsterfolie, die KH selbst waren in einer kleinen AT metallbox und sind echt gut verarbeitet, das kabel macht auch einen guten eindruck. das einzige was mich zweifeln lässt ist das laut AT das kabel 0.6 m lang ist mit einem 1m verlängerungskabel und eine stofftasche dabei ist, das kabel ist aber 1.2m lang wie beim ähnlichen ATH-CM700 und eine stofftasche ist auch nicht dabei.

zum klang werd ich mich erstmal nicht äußern hab erst 2 lieder gehört...


[Beitrag von Artemus_GleitFrosch am 20. Mrz 2008, 17:27 bearbeitet]
MacFrank
Inventar
#7007 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:28
Ah, sehr fein, war ich also nicht auf dem Holzweg.
Vielen Dank euch beiden!

edit:
Okay, doch nochmal die Frage, bezgl. der beiden KH-Ausgänge - sind das beides 0 Ohm Ausgänge, die gleichzeitig belastet werden können?


@m00h:
Ab wann darfst du es denn? Nicht, als wäre ich neugierig, oder so...


[Beitrag von MacFrank am 20. Mrz 2008, 17:29 bearbeitet]
Matzio
Inventar
#7008 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:57

_Scrooge_ schrieb:

Harmoniert so ein G99/2 auch mit Sennheisern? Ich hätte eigentlich vor, dem HD600 ein bisschen damit einzuheizen. Der DT880 ist auf meinem DIY-Amp eigentlich optimal, da dieser ein bisschen warm klingt. Beim HD600 würde ich genau das Gegenteil suchen, was ich mir vom G99/2 erwarte.


Der Denkansatz ist gut... Der G99 ist ideal, um den Sennheiser etwas mehr "härte" zu geben...

Yep! Man könnte auch sagen, er ist wie Kaffee für den Senn!
Matzio
Inventar
#7009 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:20

MacFrank schrieb:
Okay, doch nochmal die Frage, bezgl. der beiden KH-Ausgänge - sind das beides 0 Ohm Ausgänge, die gleichzeitig belastet werden können?

Sind beim G99/2 laut Herrn Reim 0 Ohm Ausgänge.
Wenn ich gleichzeitig 2 Niedrigohmer, z. B. AT und Sony, anschließe, scheint mir der LP jedoch etwas von seiner Souveränität zu verlieren. Es klingt dann m. E. nicht mehr ganz so "selbstverständlich", wirkt ein wenig "angestrengt".

Grüße,
Matzio
MacFrank
Inventar
#7010 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:31
Hallo Matzio,

vielen Dank für die Auskunft!

Es würden mein 300Ohm HD600 und [auch, wenn das angeblich nicht so recht gehen mag] der 250Ohm DT880 drankommen, und wie gesagt wird das nicht der Regel entsprechen (sprich: nur, wenn meine Freundin beschließt, mal "ordentlich Musik hören" zu wollen :D).

Hui, langsam schwinden alle Zweifel, LP, ich werde wohl in nächster Zeit mal vorstellig werden.


Es bedankt sich

Chris
Matzio
Inventar
#7011 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:47

MacFrank schrieb:
Es würden mein 300Ohm HD600 und [auch, wenn das angeblich nicht so recht gehen mag] der 250Ohm DT880 drankommen, und wie gesagt wird das nicht der Regel entsprechen (sprich: nur, wenn meine Freundin beschließt, mal "ordentlich Musik hören" zu wollen :D).

Hi, Chris,

Das Problemchen bei der Paarung DT880 und G99/2 ist nicht das Klangbild, das ist so gut, "punktgenau" und ehrlich wie wohl mit den allermeisten anderen KH auch, sondern der für den relativ schlechten Wirkungsgrad des DT880 je nach Einsatz evtl. nur knapp ausreichende Verstärkungsfaktor (Gain 8 dB): dicke ausreichend bei CDs, aber wenig Reserven bei DVDs und noch weniger bei Vinyl. Ist natürlich ganz von Deiner bevorzugten Abhörlautstärke abhängig, sind nur meine Erfahrungen. Für _Scrooge_ z. B. hätte es wohl sogar am HD650 noch "mehr" sein können.

Grüße,
Matzio
MacFrank
Inventar
#7012 erstellt: 20. Mrz 2008, 21:16

Matzio schrieb:
Hi, Chris,

Das Problemchen bei der Paarung DT880 und G99/2 ist nicht das Klangbild, das ist so gut, "punktgenau" und ehrlich wie wohl mit den allermeisten anderen KH auch, sondern der für den relativ schlechten Wirkungsgrad des DT880 je nach Einsatz evtl. nur knapp ausreichende Verstärkungsfaktor (Gain 8 dB): dicke ausreichend bei CDs, aber wenig Reserven bei DVDs und noch weniger bei Vinyl. Ist natürlich ganz von Deiner bevorzugten Abhörlautstärke abhängig, sind nur meine Erfahrungen. Für _Scrooge_ z. B. hätte es wohl sogar am HD650 noch "mehr" sein können.

Grüße,
Matzio

Aha, also ist des Beyers schlechter Wirkungsgrad ein evtl. limitierender Faktor?
Naja, ich bin "Leise-bis-mittellaut-Hörer", von dem her wird es für mich wohl ausreichen. Außerdem würde der G99/2 vor allem für den HD600 und evtl einen K701 [in entfernterer Zukunft] gekauft.

Da der HD600 ja im Durchschnitt 6dB weniger Verstärkung braucht, als der DT880 sollte das hoffentlich ausreichen.

Auf jeden Fall vielen Dank, Matzio, dass du mich darauf hinweist. Wäre ich von den technischen Daten auf der Homepage nie darauf gekommen!
_Scrooge_
Inventar
#7013 erstellt: 20. Mrz 2008, 23:10

Für _Scrooge_ z. B. hätte es wohl sogar am HD650 noch "mehr" sein können.


Ja, so ist es... Auch wenn nur in Ausnahmefällen (direkt am Plattenspieler z.B.)...



Naja, ich bin "Leise-bis-mittellaut-Hörer", von dem her wird es für mich wohl ausreichen.


Dann reicht es dir bestimmt vollkommen aus...
MacFrank
Inventar
#7014 erstellt: 20. Mrz 2008, 23:23

_Scrooge_ schrieb:
Dann reicht es dir bestimmt vollkommen aus...

Denke ich auch - vor allem, da ich gerade eben mit meinem Amp höre. Da habe ich noch viel Spielraum nach oben.


Danke für dein Statement, Scrooge!


[Beitrag von MacFrank am 20. Mrz 2008, 23:24 bearbeitet]
mahatma_andi
Stammgast
#7015 erstellt: 20. Mrz 2008, 23:35
Am Abend noch etwas zum Lachen:

Die beste Band der Welt wurde gewählt!

Die 500 besten Bands der Welt... von einer... sagen wir es mal so... nicht ganz unantastbaren Jury
ThSp
Stammgast
#7016 erstellt: 20. Mrz 2008, 23:47
Mit Ausnahme von Tokyo Hotel (mal im TV) habe ich bis Platz 23 noch nie ein Musikstück der aufgelisteten Bands gehört. Spricht das nun für oder gegen mich?

Thomas
mahatma_andi
Stammgast
#7017 erstellt: 20. Mrz 2008, 23:50

ThSp schrieb:
Mit Ausnahme von Tokyo Hotel (mal im TV) habe ich bis Platz 23 noch nie ein Musikstück der aufgelisteten Bands gehört. Spricht das nun für oder gegen mich?

Thomas


Nja, Placebo haben einige Lieder die ich ganz gut finde und einiges kenne ich aus den Charts.
Aber grundsätzlich spricht es für dich, meiner (bescheidenen Meinung nach ist das meiste Schrott^^
Dafür kenn ich nicht Panic!at the disco...

Jedem das seine
m00hk00h
Inventar
#7018 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:34

mahatma_andi schrieb:
Die beste Band der Welt wurde gewählt!


Ist's jetzt also offiziell, was wir schon lange wussen?
Die Ärzte, die beste Band der Welt!

Ernsthaft: das Ergebnis wundert mich nicht, ich kann mir sogar bildlich vorstellen, wie all die 14-jährigen Mädels 500mal am Tag den Router resettet haben...

m00h

PS: Es gibt nur einen Gott, Belafarinrod!
Matzio
Inventar
#7019 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:45

m00hk00h schrieb:
Ist's jetzt also offiziell, was wir schon lange wussen?
Die Ärzte, die beste Band der Welt!

Es gibt nur einen Gott, Belafarinrod!


Yeah!
Nattydraddy
Inventar
#7020 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:58

m00hk00h schrieb:

PS: Es gibt nur einen Gott, Belafarinrod!


Ich habe mal nachgeschaut:


Treffe Belafarinrod am Ende des Internet und rede mit ihm wenn Du Dich traust.

http://www.belafarinrod.endofthe.net/


Und ich habe ihn gefunden: http://www.shaktitechnology.com/winshakti/index.htm

Alles was ich dazu tun musste, ist mir eine neue Art von Kopfhörer aufsetzten:


Den schließt man an die Soundkarte seines Computers an. Anschließend werden allersings nicht Musik in die Ohren induziert, sondern Magnetwellen in die Schläfen.

Also genau das, was Ultrasone mit seiner ULE-Technologie bei Kopfhörern verhindert.

Dazu noch "The Persinger session" über normale Kopfhörer hören und es geht ab:


"Had a very distinct "visit" (including a clear visual) from a sort of "being" or intelligence two days after my first (Shiva Neural Stimulation, using the) Persinger session. I've been doing a lot of work attempting to contact specific "entities"... Anyway, I was not expecting anything like this to happen after just one session - especially not so dramatically - and I chalked it up to some sort of ... effect caused by my many attempts to do this activating (with little to no success ) in the past. The Persinger session was probably just the jump-start that was needed to push the whole process over-the-edge and on the road to my desired ends."
aureus
Stammgast
#7021 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:59
Ich bin ja kein Ärzte-Fan, aber die Liste ist ja wirklich zum Lachen. Irgendwie passend, dass meine Lieblingsband exakt auf 500 steht, wenn ich die Tabelle drehe, passen also die erste und die letzte Position wieder.
MacFrank
Inventar
#7022 erstellt: 21. Mrz 2008, 08:38
Ach du meine Güte...

McFly auf Platz 3 - hm. Für alle, die's nicht kennen, das ist so eine Art Pop-Punkrock Band in GB, die allerdings ihren größten Fankreis in der Gruppe von 14-18 Jahren hat.

Das blöde nur - ich hör die auch. Autsch
Die machen halt keine schlechte Musik!

Erstaunlich ist, wieviel Emopunk dabei ist (vor allem in den hohen Wertungen).

Hinter Panic! At the Disco stehe ich aber auf jeden Fall! die hätten auch auf Platz 15 sein dürfen!8)
Von denen ist übrigens heute das neue Album in den Läden!


Für mich wären ja die Eels ganz weit oben. Aber die mochte scheinbar keiner...
equilibrium86
Stammgast
#7023 erstellt: 21. Mrz 2008, 09:30
Ich finds nur lustig, dass Children of Bodom, Stratovarius, Sonata Arctica ect. noch vor dem ganzen momentan Mainstream Rhianna, 50Cent ect. sind
Wobei ich doch viele mir bekannte Metalbands wiederfinde
Nickchen66
Inventar
#7024 erstellt: 21. Mrz 2008, 10:22
Ja, der liebe Massengeschmack. Da macht es halt zum 1000. Mal wieder Muuuh, und alle finden das gut, was ihnen die Marketingfuzzis vor die Nase gesetzt haben. Interessiert mich alles nicht (seit Jahrzehnten), aber ich bin da (glaube ich) auch etwas exzentrisch. Mainstream ist in meiner Welt ein Schimpfwort.
_Scrooge_
Inventar
#7025 erstellt: 21. Mrz 2008, 11:15
Ich habe zwar noch nie ein Stück von Tokio Hotel gehört, aber wenn die es schaffen, daß die Hälfte der französischen Teenager freiwillig deutsch lernen will, dann haben die schon ihre Daseinberechtigung...

Ich habe mal kurz durch gesehen und festgestellt, daß ich nur etwa 10 der 500 "besten" Bands der Welt kenne und nur von 5 jemals Musik gehört habe...
teddyaudio
Inventar
#7026 erstellt: 21. Mrz 2008, 11:58
Zumindest bin ich erleichtert, dass die Stones - wenn auch nur knapp - vor Britney Spears gelistet sind...
Matzio
Inventar
#7027 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:07

teddyaudio schrieb:
Zumindest bin ich erleichtert, dass die Stones - wenn auch nur knapp - vor Britney Spears gelistet sind...

Echt? Du findest also, Zombies hätten noch mehr Mitgefühl verdient als die Britney?


[Beitrag von Matzio am 21. Mrz 2008, 13:08 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#7028 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:49
Boah Hammer, ihr macht mir echt Angst.
Ohne "Mainstreamradio" zu hören ("Jazz-Radio 101,9") oder Musiksender zu konsumieren (wäre schön, wenn sie den Namen noch verdient hätten!) kenne unter ersten 100 genau 50 Bands, von denen ich auch schon mal Musik gehört habe (wenn man das bei manchen Bands so nennen kann). Nach den resten 100 ist es etwa jede 3. oder 4. Band wobei es nach oben hin dünner wird.

Für die, die es interessiert:
1. Tokio Hotel
2. 30 Seconds To Mars
4. Westlife
5. The Rasmus
6. Backstreet Boys
7. Evanescence
8. My Chemical Romance
9. Avril Lavigne
10. HIM
13. Placebo
14. Fall Out Boy
15. Keane
16. Simple Plan
17. Good Charlotte
18. Linkin Park
21. Blink 182
22. Rammstein
23. Panic! At The Disco
24. T.a.t.u
27. Hanson
29. Green Day
30. Chimaira
31. Take That
34. Muse
35. Pussycat Dolls
36. Cradle Of Filth
38. Megadeth
39. Slipknot
40. Nightwish
42. Coldplay
43. Lordi
44. Franz Ferdinand
46. Mando Diao
47. The Offspring
50. Sunrise Avenue
52. Red Hot Chili Peppers
53. Within Temptation
54. Queen
56. Billy Talent
57. Arctic Monkeys
59. Veronicas The
60. Kaiser Chiefs
61. Nirvana
62. Danity Kane
64. Black Eyed Peas
65. System Of A Down
66. Metallica
68. Guns N' Roses
69. Depeche Mode
70. Bon Jovi
74. Europe
75. U2
77. Poets of the Fall
81. A-HA
82. Maroon 5
83. Iron Maiden
85. The Beatles
91. Stratovarius
95. A Teens
98. Tool
100. Radiohead
101. Apocalyptica
103. Dream Theater
106. The 69 Eyes
107. Killers
109. Nine Inch Nails
113. Marilyn Manson
114. Cure
115. Tarja Turunen
116. Pink Floyd
117. Bullet For My Valentine
118. Duran Duran
119. Queens Of The Stone Age
120. Sum 41
121. Foo Fighters
122. The Strokes
123. Sonata Arctica
124. Smashing Pumpkins
125. Korn
126. Fergie
127. AC/DC
129. Anastacia
130. Trivium
132. Oasis
133. Led Zeppelin
137. Lostprophets
140. Rush
144. Pearl Jam
147. Nickelback
148. Blue
150. White Stripes
151. Spice Girls
152. Black Sabbath
155. Killing Joke
157. S Club 7
162. 3 Doors Down
163. Sugarcubes
166. Limp Bizkit
169. Arcade Fire
174. 50 Cent
177. Eminem
180. Aguilera Christina
185. Jet
188. Aerosmith
189. Vanilla Ninja
192. Downfall
193. The Rolling Stones
194. Björk
196. Incubus
197. Oomph
199. Beastie Boys
201. Spears Britney
202. David Bowie
205. The Doors
207. Moby
208. 2pac
209. No Doubt
211. Destiny's Child
212. Blur
215. Opeth
220. Papa Roach
221. Van Halen
224. Slayer
227. Alice Cooper
233. Deep Purple
234. Ramones
239. Deftones
245. Libertines
246. Blind Guardian
247. Sex Pistols
248. Beatsteaks
253. Rihanna
255. Babyshambles
256. Duff Hilary
261. Judas Priest
265. Pink
266. Scissor Sisters
267. Manowar
268. Epica
273. Prodigy
278. Pharrell
279. Donots
286. Rage Against The Machine
288. Run Dmc
292. Mika
293. Clash
295. Roxette
300. Godsmack
302. Ciara
303. Maximo Park
304. N.e.r.d
307. Kraftwerk
308. Shakira
309. High School Musical
311. Bad Religion
319. R.E.M.
321. P.o.d.
328. Audioslave
338. Jackson Michael
339. Queensryche
340. Razorlight
349. Beyonce
350. Weezer
356. Ozzy Osbourne
358. Porcupine Tree
359. Garbage
366. D12
367. Nelly Furtado
368. Helloween
370. Jennifer Lopez
372. Dragonforce
373. Cannibal Corpse
375. BIG BOY
376. Clarkson Kelly
378. Hammerfall
379. Pantera
386. Chemical Brothers
388. Mars Volta
390. Dire Straits
396. Atomic Kitten
401. Cranberries
406. Tlc
408. Machine Head
409. ABBA
412. Hives
413. Jamiroquai
424. Velvet Revolver
426. Nena
427. Madonna
429. Subway To Sally
443. Snoop Dogg
450. Misfits The
451. Paul Sean
454. Who
455. Yeah Yeah Yeahs
456. Travis
457. Tenacious D
459. Scorpions
467. In Extremo
479. Soundgarden
481. Guano Apes
484. Tisdale Ashley
489. Eagles
493. Lohan Lindsay
494. Savage Garden
497. Hoobastank
500. Bloc Party

Über 200 Bands. Und dabei war ich beim Aussortieren schon recht rigoros, wo mir nur das Name bekannt vorkam ich aber kein Bild vom Auge hatte: weg.


Wobei ich, wie gesagt, das ganze eh lächlich finde weil, wie gesagt, die ganzen Görlis 500mal am Tag den Router resetteten um für Tokyo Hotel zu voten.

m00h
Nattydraddy
Inventar
#7029 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:11
Wer sagt dir denn, das es "Görlies" waren? Die Rentner haben das Internet inzwischen übernommen:

Laut einer ARD/ZDF-Online-Studie waren im vergangenen Jahr erstmals mehr Menschen über 60 Jahre im Internet unterwegs als Jugendliche unter 20.


http://www.heise.de/...aus--/meldung/105405
LEARNER
Hat sich gelöscht
#7030 erstellt: 21. Mrz 2008, 16:19

_Scrooge_ schrieb:


Ich habe mal kurz durch gesehen und festgestellt, daß ich nur etwa 10 der 500 "besten" Bands der Welt kenne und nur von 5 jemals Musik gehört habe... :D
Fünf?
Und ich hab die Geschichte von Caspar Hauser immer für eine Legende gehalten ..........

Bei mir sind es 147.

So einige würden es auch auf meine Top-500-Liste schaffen.

Mir ist es allerdings auch egal, ob irgendwas mainstreamig ist oder nicht.
Bildende Kunst, Filme oder auch Musikstücke werden nicht dadurch schlechter, dass sie auch von vielen anderen geschätzt werden.
_Scrooge_
Inventar
#7031 erstellt: 21. Mrz 2008, 16:58

LEARNER schrieb:

_Scrooge_ schrieb:
Ich habe mal kurz durch gesehen und festgestellt, daß ich nur etwa 10 der 500 "besten" Bands der Welt kenne und nur von 5 jemals Musik gehört habe... :D
Fünf?
Und ich hab die Geschichte von Caspar Hauser immer für eine Legende gehalten ..........

Bei mir sind es 147.

So einige würden es auch auf meine Top-500-Liste schaffen.

Mir ist es allerdings auch egal, ob irgendwas mainstreamig ist oder nicht.
Bildende Kunst, Filme oder auch Musikstücke werden nicht dadurch schlechter, dass sie auch von vielen anderen geschätzt werden.


Man, man, man... Wieso versteht denn kein Mensch mehr Ironie...

Und davon abgesehen hatte ich nie gesagt, daß irgendeine der Band's schlechte Musik macht, oder das ich was gegen Mainstream habe... Eher, daß mich ein Großteil der Musik dieser Band's einfach nur nicht interessiert, oder mich nicht anspricht...
Sowas soll es ja geben...
Ernst Mosch war auch ein großartiger Musiker, deshalb muß ich mir seine Volksmusik aber nicht anhören...
teddyaudio
Inventar
#7032 erstellt: 21. Mrz 2008, 17:00

Nattydraddy schrieb:
Die Rentner haben das Internet inzwischen übernommen:


Yes, Sir!

teddyaudio - Team Generation Stones=Zombies
Matzio
Inventar
#7033 erstellt: 21. Mrz 2008, 17:31

teddyaudio schrieb:

Nattydraddy schrieb:
Die Rentner haben das Internet inzwischen übernommen:


Yes, Sir!

teddyaudio - Team Generation Stones=Zombies :Y


Wenn ich mir so die posts betreffs iPod, Games, FLAC, IEMs in letzter Zeit anschaue (ohne sie zu verstehen), fühle ich mich auch mehr und mehr ausgeschlossen...
Ich könnte aber was zur Justage von Kröpfung und Überhang erzählen...
Nickchen66
Inventar
#7034 erstellt: 21. Mrz 2008, 17:50

Matzio schrieb:
Wenn ich mir so die posts betreffs iPod, Games, FLAC, IEMs in letzter Zeit anschaue (ohne sie zu verstehen), fühle ich mich auch mehr und mehr ausgeschlossen...

Geht mir auch so - obwohl sich das bei mir eher in Desinteresse an vielen Themen äußert, ich schließe mich eher aus als daß ich ausgeschlossen werde.

Irgendwann interessiert uns gar nichts mehr, dann wird's Zeit zum Abnippeln...
Saso
Inventar
#7035 erstellt: 22. Mrz 2008, 13:40
Ich habe heute mal wieder einige Zeit in dem chinesischen Kopfhörerladen meines Vertrauens verbracht, der alle Marken außer Denon und Ultrasone führt:
  • Alle Alessandro & Grado Modelle: Sie sind einfach nichts für mich, denn mir fehlt die Bühne. Aber zum "Rocken" sind sie perfekt...
  • W5000: Dieser Hörer kommt mir als Nächstes ins Haus.
  • W2002: Diese sind wirklich eine Schönheit, aber den W5000 vom Klang her einfach unterlegen. Des Weiteren handelt es sich bei ihnen im ein reines Ausstellungsstück und daher sowieso nicht zu erwerben.
  • Koss A250: Interessanterweise hat der Laden zwei dieser KH sogar noch original verpackt auf Lager. Die A250 klingen in der Tat wie Etymotic ER4 auf Steroide: Noch schneller, noch mehr Hochton orientiert und sowieso mehr Bühne.
  • Stax SR007: Matzio kann sich wirklich auf etwas freuen.
  • TF 10: Sie passen mir einfach nicht...
xTr3Me
Inventar
#7036 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:18
So einen Laden hätte ich auch gerne bei mir....
Matzio
Inventar
#7037 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:28
Hey Shanin,


Interessant, daß Dir sowohl W5000 als auch Omega gefielen. Kannst Du Deine Eindrücke kurz schildern? Wie fandest Du den Omega optisch (nehme an, es war der inländische, silberne)? Lief er am SRM-007tA oder am SRM-727A? Oder konntest Du sogar beide vergleichen? Der 727A soll die meiste Power von allen Amps bereitstellen, was wohl gerade der OII dankend annimmt. Bitte erzähle kurz.


Viele Grüße,
Matze
m00hk00h
Inventar
#7038 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:56
Sagt mal, wo ist eigentlich René? Und wo ist Tebasile? Und wo ist Paul?

Dass wir Schwund haben, ist ja klar, haben sich ja einige abgemeldet. Aber Tebasile z.B.?

m00h
Saso
Inventar
#7039 erstellt: 22. Mrz 2008, 15:05

xTr3Me schrieb:
So einen Laden hätte ich auch gerne bei mir....

Vier U-Bahn Stationen bei einem Fahrpreis von 20 Cent.

Matzio schrieb:
Interessant, daß Dir sowohl W5000 als auch Omega gefielen. Kannst Du Deine Eindrücke kurz schildern?[...]

Ich bin furchbar schlecht, was Klangbeschreibungen angeht..
  • Es waren der SRM007-t und der SRM717, der aber, soweit ich weiß, auch besser sein soll, vorhanden. Der SRM717 hat meiner Meinung nach mehr Kontrolle über die SR007. Ich persönlich habe aber das Gefühl, dass mit einem besseren KHV mehr rauszuholen gewesen wäre.
  • Ja, waren in silber und die Ästhetik der beiden KHV... na ja, es gibt schon wesentlich schöneres an KHVs.
  • Der Klang: Sehr ausgeglichen, sehr musikalisch, und das Gegenteil vom Vorurteil des kalten Elektrostaten, da der Klang eher zu einem warmen Neutral tendiert.
@m00h
Auch wenn ich momentan eher wenig hier lese: Ja, der Schwund ist leider unübersehbar...


[Beitrag von Saso am 22. Mrz 2008, 15:06 bearbeitet]
xTr3Me
Inventar
#7040 erstellt: 22. Mrz 2008, 15:06
Rene ist doch schon ewig weg..hast nicht sogar du gesagt er ist bei seiner Familie?
Nickchen66
Inventar
#7041 erstellt: 22. Mrz 2008, 15:13

m00hk00h schrieb:
Dass wir Schwund haben, ist ja klar, haben sich ja einige abgemeldet.
Dafür kommen ja auch regelmäßig Neue.
ThSp
Stammgast
#7042 erstellt: 22. Mrz 2008, 15:38
Ich bin ja erst verhältnismäßig kurz an diesem Forum beteiligt darum fällt es mir schwer hier zu schätzen, was glaubt Ihr, wie viele aktive User hat das KH-Forum im Durchschnitt?

Thomas
_Scrooge_
Inventar
#7043 erstellt: 22. Mrz 2008, 15:38

Nickchen66 schrieb:

m00hk00h schrieb:
Dass wir Schwund haben, ist ja klar, haben sich ja einige abgemeldet.
Dafür kommen ja auch regelmäßig Neue.


Und ein paar von den "Alten" sind ja auch immer noch da...

Ich habe die 4 Jahre hier allerdings nur durchgehalten, weil ich gegen die Upgradetitis geimpft bin und mein Geld sicherheitshalber im Garten vergrabe, ohne mir zu merken, wo es liegt...
Nickchen66
Inventar
#7044 erstellt: 22. Mrz 2008, 16:12

ThSp schrieb:
was glaubt Ihr, wie viele aktive User hat das KH-Forum im Durchschnitt?
Nie mehr als ein bis zwei Dutzend.

Ich denke, ich habe nicht zuletzt aus dünnem Budget heraus durchgehalten. Wenig Geld = langsames Aufrüsten & lange Spannung. Wenn ich noch so bestückt wäre wie vor einigen Jahren (Mieteinnahmen, keine Familie & kein Haus zu finanzieren), wäre es bei mir vermutlich so ein geschwinder Rundumschlag à la Matzio geworden - und danach gibt es vermutlich kein Danach.


[Beitrag von Nickchen66 am 22. Mrz 2008, 16:16 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#7045 erstellt: 22. Mrz 2008, 16:14

m00hk00h schrieb:
Sagt mal, wo ist eigentlich René? Und wo ist Tebasile? Und wo ist Paul?

Dass wir Schwund haben, ist ja klar, haben sich ja einige abgemeldet. Aber Tebasile z.B.?

m00h


Der gute René, auf Mails oder PM reagiert er nicht, ist schon etwas merkwürdig.
Hoffe nur das ihm nichts zugestoßen ist.
Carola wird mal wieder eine Pause einlegen, ev. hat sie viel zu tun.
Bei mir ist es im Moment ja auch etwas ruhiger geworden, liegt aber auch daran weil ich noch in einem anderem Forum aktiv war.
Unser schönes Forum ist schon etwas besonderes.
lotharpe
Inventar
#7046 erstellt: 22. Mrz 2008, 16:33
Im Augenblick sitze ich etwas frustiert in der Firma und versuche Vista Ultimate Sp1 auf dem Musik PC zu installieren.
Als erstes wurde Win Xp Media Center Edition installiert was problemlos funktionierte.
Jetzt soll zusätzlich auf einem anderem Laufwerk noch Vista laufen, was bei der Version ohne Service Pack 1 auch schon funktionierte.
Beim Starten der DVD kommt man bis zum Menue "Wählen Sie eine Installationsart aus:", klicke ich auf Benutzerdefiniert, tut sich nichts mehr.
Irgend etwas passt dem System nicht, aber was?
Es kommt keine Fehlermeldung oder sonstiges, an der Hardware kann es nicht liegen, ging ja alles schon mal.
Weiß der Geier was Microsoft da wieder vergurkt hat.
Matzio
Inventar
#7047 erstellt: 22. Mrz 2008, 16:59
Sagt mal, will von Euch zufällig Jemand seine Phase 24 FW (evtl. auch X24) loswerden? Bräuchte innerhalb der nächsten 2 Wochen noch eine.

Grüße,
Matzio
Musikaddicted
Inventar
#7048 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:07
Frag mal rawdlite.
Intraaural
Inventar
#7049 erstellt: 23. Mrz 2008, 00:50

McMusic schrieb:
Um nochmal auf das The Cure-Konzert in München zurückzukommen. Ich hab mir da gerade Fotos angeschaut und bin über folgendes gestolpert. Was sind as für InEars beim Drummer?



Wissen tue ich nichts, aber bezogen auf die Kabelbefestigung (Kabeleintritt in die In-Ears) sehe ich Ähnlichkeiten mit den (Super)FreQs.
djs
Stammgast
#7050 erstellt: 23. Mrz 2008, 02:43
In der Tat ist das KH-Forum trotz Haupseitenpräsenz in der Stammmanschaft sehr ausgedünnt.

Persönlich würde ich auch gerne mehr beitragen, leider habe ich derzeit ein unbekanntes schwarzes Loch in der Geldbörse, was von Testkäufen oder gar dringenden Käufen abhält. Somit fallen die Tests, die ich tätigen wollte derzeit auf längere Sicht aus.

Ich will mal umbedingt den MB Quart QP240/250/400 anhören. Mal schauen, ob ein MB Händler in Berlin hier neben MB Auto auch Kopfhörer führt. Wobei der QP240 (~110€) vom Hörensagen als Nachfolger des QP55 für meinen kleineren Mittelklassen Koss ein würdiger Ersatz wäre. Immerhin gab es hier gewisse Parallelen, die sich nicht nur im ähnlichen Klang wiederfinden.

Frohe Ostern
MacFrank
Inventar
#7051 erstellt: 23. Mrz 2008, 11:26
Eigentlich sehr unverständlich für mich, wodurch das doch sehr rege Treiben hier merklich eingeschränkt wurde...
Hat sich irgendetwas Grundlegendes geändert im letzten halben Jahr?

Wobei es mir, bei meinen "Pausen", wohl nicht zusteht, hier nachzufragen...



Edit:

Ganz wichtig, und dennoch beinahe übersehen:

Frohe Ostern der ganzen Kopfhörergemeinde!


[Beitrag von MacFrank am 23. Mrz 2008, 11:28 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#7052 erstellt: 23. Mrz 2008, 12:25

Intraaural schrieb:
Wissen tue ich nichts, aber bezogen auf die Kabelbefestigung (Kabeleintritt in die In-Ears) sehe ich Ähnlichkeiten mit den (Super)FreQs.


Nö, da gehen die Kabel doch nach unten raus, auf dem konzertfoto aber nach oben.

Frohe Ostern Euch allen am Stammtisch!
Silent117
Inventar
#7053 erstellt: 23. Mrz 2008, 12:39
Frohe Ostern euch allen...

(ich habe leider genau am dienstag ne klausur und daher nich viel davon )
Saso
Inventar
#7054 erstellt: 23. Mrz 2008, 12:44
Dann auch mal frohe Ostern von mir an den Stammtisch.
fabifri
Inventar
#7055 erstellt: 23. Mrz 2008, 13:11
Auch von mir frohe Ostern an alle!


Wobei es mir, bei meinen "Pausen", wohl nicht zusteht, hier nachzufragen...


Habe momentan das selbe Problem. Habe auch immer wieder solche Pausen. Aber wenn man Arbeitet, irgendwie kommt man dann zu nix mehr. Als Schüler hat man halt doch noch mehr Zeit, dafür aber kein Geld.

Ich schaue jetzt öfter dann von der Arbeit hier herein

Gruß
Fabian


[Beitrag von fabifri am 23. Mrz 2008, 13:13 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedJo56
  • Gesamtzahl an Themen1.558.272
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.574