HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
rawdlite
Stammgast |
12:23
![]() |
#6805
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Könnte zumindest eine Argumentationshilfe sein, warum man für verschieden Musikrichtungen unterschiedliche KH braucht. ![]() ![]() LG tom |
||||
_Scrooge_
Inventar |
12:49
![]() |
#6806
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
So, jetzt ist Madonna also in der "Rock'n'Roll Hall of Fame"... Ist wohl irgendwie an mir vorbei gegangen, daß die rockt... ![]() Dann spielt Rammstein wahrscheinlich bald im Musikantenstadl... |
||||
|
||||
teddyaudio
Inventar |
13:09
![]() |
#6807
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Bring Peer doch bitte von mir einen Knoten im Taschentuch mit - er wird schon wissen, was ich meine... ![]() |
||||
Nattydraddy
Inventar |
19:47
![]() |
#6808
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Sind die denn völlig wahnsinnig?!: ![]() Immerhin: unbenutzt - technisch einwandfrei Mit was für einen Stax wäre der K-1000 denn vergleichbar? Miteinem 3050, 4040 oder mit gar keinem? |
||||
sai-bot
Inventar |
19:52
![]() |
#6809
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Ich würd sagen: Eigenes Tier. Niemand ist so luftig wie der K1000, aber seine dynamische Herkunft hört man ihm schon an. |
||||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
20:21
![]() |
#6810
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
wenn ich immer höre was die im radio als rock bezeichnen da könnt ich durchdrehen, alles ![]() ![]() radio ist für mich gestorben seit ich abends schön auf der frequenz eines kleinen leipziger radios schönen rock/alternative hören wolle aber alles was kahm war rtl-radio die genau des selben dreck gespielt haben wie allen 1000 anderen radiosender. da könnt ich durchdrehen, alles ![]() ![]() |
||||
Matzio
Inventar |
20:40
![]() |
#6811
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
1150 Euro? ![]() ![]() An den seligen K-1000 ![]() ![]() Grüßle, Matzio |
||||
Loki2010
Inventar |
22:05
![]() |
#6812
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Wenn wir gerade von Occasion KH`s reden... Da wir jetzt ein vollwertiges Hauptforum sind, wie ist das jetzt mit dem Suche/Biete Forum? Jemand hat mal den Vorschlag gemacht, das die KH ein eigenes Forum für den Verkauf bekommen sollen. Ich finde die Idee nicht schlecht, so muss man die KH`s nicht mehr irgendwo im "Sonstiges" ausgraben (Stichwort; Nadel im Heuhaufen). Wie sind eigentlich Eure Meinungen dazu? Ich denke das wäre noch eine sinnvolle Erweiterung. Postet mal was Ihr so dazu denkt ![]() PA-1S |
||||
Silent117
Inventar |
22:20
![]() |
#6813
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Dazu müsste man beobachten ob sich das im Forum auch lohnt , wenn wir zwar einen Hauptbereich sind aber nur 5 verkäufe im Monat haben , kann man einfach alles so lassen wie es ist. Wir sollten uns nicht aufspielen sondern realistisch beobachten und auf entsprechende Wahrnehmungen passend reagieren. Ich persönlich sehe keinen Bedarf da die Anzahl der verkauften Kopfhörer nicht mithalten kann. |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
22:54
![]() |
#6814
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
So, hab mir jetzt einen Westone Um2 von earphonesolutions bestellt: Ein Frustkauf weil es mir momentan so beschissen geht und nacher such ich mir noch ein paar CDs im Internet und irgendein Computerspiel. ![]() ![]() |
||||
Loki2010
Inventar |
22:56
![]() |
#6815
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Damit bin ich eigentlich auch einverstanden.
Mir geht es nicht ums aufspielen gegenüber den anderen Foren o.ä. Wenn man aber nicht regelmässig im Biete Forum nachschaut hat man schlechte Karten was zu finden, da halt alles mögliche dort kursiert und die Halbwertszeit einer Seite (imo) doch sehr kurz ist. Ich bin durchaus auch anderen Lösungen gegenüber offen, z.B. Einen Thread im obersten Hauptteil der Auswahl mit einem Titel wie "aktuelle Verkäufe von KH`s". Es musste allerdings eine Verlinkung durch den Verkäufer ins Biete Forum geben, damit das Biete Forum nicht unterminiert wird. Wie gesagt ich denke das es mehrere Möglichkeiten gibt, welche eine (bessere) Alternative zum aktuellen Stand wären. ![]() |
||||
bebego
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#6816
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
soweit ich hier gesehen habe, ist die Minimalvariante durchaus gängig und hat auch bei mir zweimal gut funktioniert: auf zu verkaufende Sachen in der Signatur hinweisen. Interessierte melden sich so schnell, da sie sich ohnehin vor dem Biete-Forum zuerst im Hauptforum umsehen. |
||||
Sathim
Inventar |
23:19
![]() |
#6817
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
@ der Typ: Elsterglanz !!!! Die kommen bei uns aus dem Nachbardorf. Haben ein paar echt geile Sachen gemacht und unseren Dialekt in die Welt getragen ![]() |
||||
Peer
Inventar |
23:26
![]() |
#6818
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Bin dran, diese Woche hoffe ich. |
||||
McMusic
Inventar |
09:19
![]() |
#6819
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Ach, mich juckts ja eigentlich auch mal wieder in den Fingern, was Neues bzw. einen neuen KH auszuprobieren. Nur schlägt die Rechtfertigung vor mir immer fehl ![]() Hier mal ein paar Kandidaten, die mich derzeit interessieren würden: - Alessandro MS-1 (Bügel, offen und portabel hab ich noch nicht; aber brauch ich das, wenn ich gute In-Ears habe?) - Sennheiser HD-25 (Bügel, geschlossen, grundtonbetont und portabel hab ich noch nicht; aber brauch ich das, wenn ich gute In-Ears habe?) - AKG K271 (Bügel, geschlossen, neutral hab ich noch nicht) Hm, vielleicht kriegt man sowas ja mal gebraucht hier im Forum. Dann könnte ich es vielleicht vor meinem Gewissen rechtfertigen. Oder ich mach mit Nickchen eine Sammelbestellung, wenn er im Frühjahr seinen K271 odert. Vielleicht kriegen wir ja Mengenrabatt. ![]() |
||||
Musikaddicted
Inventar |
11:13
![]() |
#6820
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Du kannst doch auch einen KH von nem Forumsmitglied mal ne Weile leihen, oder einen temporären Tausch machen. Ich hab z.B. m00hs HD25 grad hier bei mir und vergleiche ihn ein bisschen. [Beitrag von Musikaddicted am 12. Mrz 2008, 11:15 bearbeitet] |
||||
Crouler
Stammgast |
11:43
![]() |
#6821
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Scheiße ich habe ein neues Hobby entdeckt. ![]() Eigentlich war diesen Monat ein K701 geplant, aber es gibt ein Problem. Ich habe mir die Canon Eos 400D von einem freund ausgeliehen. Ich bin vom Fotografieren total fasziniert, da es ertaunlich ist wie man unscheinbare Dinge in etwas besonderes verändern kann. Nun habe ich die Kamera zurückgegeben und es muss eine eigene her. ![]() aus der Traum vom K701 vielleicht nächstes Jahr. ![]() mfg Stefan |
||||
Hüb'
Moderator |
11:46
![]() |
#6822
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Feine Sache das. ![]() Habe schon seit längerem eine K10D von Pentax. Habe früher viel analog fotografiert und sogar S/W selbst entwickelt. Ist ein tolles Hobby! ![]() [Beitrag von Hüb' am 12. Mrz 2008, 11:47 bearbeitet] |
||||
Musikaddicted
Inventar |
11:59
![]() |
#6823
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Ich glaube die Kombi Foto+KH gibts öfter - ich gehör auch dazu. |
||||
rawdlite
Stammgast |
12:14
![]() |
#6824
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
ich habe die ricoh caplio-gx100 und bin sehr zufrieden. Vor allem ist sie transportabel, hat ein Weitwinkel und ein gutes manuelles Bedienkonzept. Mit einer Kamera, die ich nicht dabei habe, weil sie zu sperrig ist mache ich im Zweifelsfall gar keine Fotos. ![]() Vielleicht ja mal eine Überlegung wert. LG tom |
||||
Sethion
Stammgast |
12:15
![]() |
#6825
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Ihr beiden müsst die KH dafür ja auch nicht durch die halbe Republik schicken. ![]() |
||||
Silent117
Inventar |
13:35
![]() |
#6826
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Nikon D80 ne Menge krams , Link zu Bilder im Profil ![]() @Crouler überlege dir was du in deiner Kamera suchst , mir persönlich gefällt Canon weniger. Für einsteiger ist Pentax und Sony gerade sehr gut , wegen viel Ausstattung , Haptik (!!) und Kampfpreisen auch im Objektiv segment. Ansonsten ist der Bildstabi im Body für Einsteiger sehr gut geeignet. |
||||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
13:48
![]() |
#6827
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Ich versuch grad einen länglichen glänzenden Gegenstand in Szene zu setzen setzen aber irgendwie will das nicht so richtig werden mit der Beleuchtung uns so, mit Sonnenlicht wäre das kein Problem ![]() ![]() Hat jemand paar tips? Hab ne Casio Exilim ex-s3, für den zweck hab ich mir aber ne nikon coolpix s5 geliehen. @silent: der "Grosser High End In Ear Vergleich" link geht nicht |
||||
Musikaddicted
Inventar |
15:04
![]() |
#6828
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Dafür ist die Objektivauswahl bei Canon und Nikon einfach am besten. Ich z.B. will meine L-Gläser nicht mehr missen - und ich kenne die Sigma, Tamron Teile usw. Von der Sony war ich z.B. gar nicht begeistert. Dazu kommt die Bildqualität. Und die Haptik ist ab der 40D wirklich gut - die 400 mag ich persönlich auch nicht. |
||||
Nattydraddy
Inventar |
15:42
![]() |
#6829
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Du bist doch noch Schüler, oder? Dann lass das mit der Kamera doch bleiben. Hast eh noch genug zum lernen, da kann das Fotografieren noch warten. Aber ein AKG K-701 ist Pflicht Und mit dem kannst du auch gleich viel besser für die Schule büffeln. Ach, ich merk ich werd schon Daddy... ![]() |
||||
SRVBlues
Inventar |
15:43
![]() |
#6830
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Da habe ich doch gleich die Komplettlösung. Was Du brauchst, ist ein KH der geschlossen ist und auch mal portable zum Einsatz kommen kann. Darüber biete ich die Rechtfertigung gleich mit an, in dem wir einfach Edition 9 gegen PS-1 tauschen ![]() Chris |
||||
Hüb'
Moderator |
16:31
![]() |
#6831
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Die L-Optiken haben eine feine Qualität. Habe damals analog mit dem EOS-System fotografiert, mich aber wegen der hevorragenden Ausstattung und der sehr soliden Konstruktion für die Pentax nebst einem 2.8/18-55 von Sigma entschieden. Die Bildqualität ist super! ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
16:49
![]() |
#6832
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
![]() Guter versuch, aber meinen geliebten PS-1 gebe ich doch nicht her ![]() Und ich glaube, dass die Ed. 9 mir klanglich auch nicht so zusagen würde. Ausser Ambient und anderen Electronischen Sachen würde mir kein Einsatz-Genre einfallen. Und das kann der PS-1 auch auf allerhöchstem Niveau abbilden. Und für Santana oder Clapton ist der PS-1 nun mal Weltklasse (Grado-Gitarren ![]() [Beitrag von McMusic am 12. Mrz 2008, 16:50 bearbeitet] |
||||
Silent117
Inventar |
16:54
![]() |
#6833
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
@Musikaddicted ohne jetzt "bashing" zu betreiben , aber ich finde das bei Canon das L doch ziemlich marketing-like benutzt wird. Ein paar Beispiele: 17-40 L 100-400 L 28-300 L was haben diese Zooms den bitte in einer (angeblichen) Profi Serie zu suchen? Klar Verarbeitung , Haptik und Preis stimmen , aber mir gehts eben hauptsächlich um die Qualität der Optik und da reden wir definitiv eher weit unter Dritthersteller Niveau. Für die 600 eur eines 17-40ers bekommt man von Tamron ein (in den neuesten Serien 100%iges) 17-50 2.8 das Offenblendtauglich ist ![]() Ansonsten hat Pentax auch ein sehr gutes Sortiment an alten Linsen , da auch hier die alten passen , bei Sony passen die alten Konica Minolta Linsen. Klar bei Canon und Nikon ist die Auswahl grösser , aber richtig "entscheidend" ist es nicht. Was für mich den Auschlag gegeben hat , mich für Nikon zu entscheiden: -Haptik -alles zu Ende gedacht Ein paar Beispiele: Die Nikon Cam´s funktionieren alle einfach und es gibt einfach Menupunkte die ich sehr zu schätzen weiss. Iso-Automatik ist so einer. Ansonsten mag ich das Plastik Feeling nicht ![]() Generell find ich es Intressant wie Unterschiedlich die Strategien der einzelnen Firmen sind , auch hier ein paar Beispiele: 14-24 2.8 24-70 2.8 70-200 VR 2.8 200-400 VR 4 Haben in der Form und vor allem in der Qualität (!!) kein Gegenpart bei anderen Hersteller , d.h. Nikon setzt auf Zooms. 50 1.2 85 1.2 70-200 4 17-40 4 haben bei Nikon keinen Gegenpart , vornehmlich Midclass und High-End-Festbrennweiten. Was mich wundert: Nikon scheint die Mittelklasse nicht zu bedienen und Canon schafft es nicht an die High-End-Zooms von Nikon heran zu kommen (die 4 oben genannten). Problem 90% aller Nikon Nutzer: Das bringt uns nicht viel , da die obigen zusammen ca. 10k€ Kosten , nen mords schwerer Rucksack zur Folge haben und eigentlich auch an eine D3 (wg. vollformat) sollten (macht dann zusammen 15k€). D.h. für Profi´s ein Traum , für jeden normalsterblichen unmöglich ![]() Deswegen schiele ich gerne mal des öfteren in Richtung Canon wg. der Midclass Objektive (speziell das 70 200 f4 wäre ne nette Ergänzung) , aber generell gehe ich lieber keine Kompromisse ein und besorge mir das optisch beste was ich mir irgendwie leisten kann... Ich besitze deswegen ausschliesslich (!) Fremdhersteller Optiken und bis auf Chromatische Aberationen kann ich mich nicht beschweren. Zur Zeit von 17 bis 200mm durchgängig mit 2.8er Lichtstärke abgedeckt , an einer 1.4er Linse wird gespart und an eine Lichtstarke Telefestbrennweite >300mm auch ![]() Ein Sigma 70 200 2.8 HSM steht einem Canon 2.8er in nichts nach , das IS übertrifft es optisch sogar. Das Sigma 100 300 f4 HSM ist optisch ein Traum. Tamron hat die Serienprobleme beim 17-50 2.8 in den Griff bekommen (jedenfalls für Nikon...) und ein Offenblendtaugliches 2.8er Zoom zum Kampfpreis vorgestellt. Ich sehe da keinen Vorteil für ein L Zoom , die Nikons sind teils besser , kosten aber auch das 3-5 fache... @der_typ_der_sich_typ_nennt wird gefixt... Ist wg. Forumsumzug. Zu deinem Gegenstand: Links im 80° Winkel eine starke Lichtquelle und rechts im 110° Winkel eine leicht schwächere Lichtquelle. Dazu ein normales Licht von Oben. Dann sollte das mit deinem Versuch klappen. Hoffe du verstehst was ich meine ![]() [Beitrag von Silent117 am 12. Mrz 2008, 17:10 bearbeitet] |
||||
zweiter_Versuch
Gesperrt |
17:18
![]() |
#6834
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte mal Hilfe. Seit ein paar Tagen habe ich meine Ultimat Ears super.fi 5 pro, aber der Stecker passt nicht ins handy. Gibt es hierfür Adapter? Wenn ja, wo beziehe ich den am besten? Danke und sonnige Grüße Jürgen |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
17:25
![]() |
#6835
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Wenn du uns verraten würdest, was du für ein Handy hast, könnten wir dir evtl. helfen ![]() mfg mahatma |
||||
Musikaddicted
Inventar |
17:27
![]() |
#6836
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Es kommt wirklich darauf an, was man will. Das 17-40 hat Innenfokussierung, ist Spritzwassergeschützt und hat den Ring-USM. Alles Dinge, die ich in meiner langen Zeit mit ihm schätzen gelernt hab. Ohne Ring-USM kann ich nicht mehr. Inzwischen gibt es auch schöne Optiken von anderen Herstellern, das stimmt, aber damals hat Tamron grad mal sein 28-70 f2.8 rausgebracht und das war viel(!) zu langsam (und laut) für meine Einsatzzwecke. Das 70-200 f4 hat ebenfalls Innenfokussierung und USM und ist vollkommen offenblendentaglich. Ein besseres Sportzoom wenn man leicht unterwegs ist, kenne ich nicht. Dazu kommt das 50 f.18 - für den Preis ein Überflieger. Ich hab zwar kein 2.8 durchgängig, aber meinen guten Freund: Ein Manfrotto (bzw. 2: Mono- und Tripod). Ich hab damals lange mit dem Sigma und Tamron-Objektiven geliebäugelt, meine Entscheidung zugunsten von Canon aber nie bereut. Und wenn ich irgendwann man ne Menge Kohle hab, dann kommt die 5D mit nem 24-70 oder 24-105 dazu und alle Optiken laufen weiter. ![]() Der Schritt zur Canon-Kamera hängt aber wahrscheinlich am meisten damit zusammen, dass ich halt mit einer Canon groß geworden bin und auf ihr gelernt hab. Ich kann sie einfach in jeder Situation blind bedienen. (und dass es damals die einzige war, die ich mir leisten konnte) Das 100-400 und 28-300 gefallen mir persönlich auch nicht, aber für den entsprechenden Zoombereich sind sie ziemlich gut finde ich. Man kann ja sonst nur mit den Suppenzooms vergleichen ![]() So und das war jetzt genug zu diesem Thema von mir. Letztendlich muss jeder selber das Beste für ihn finden und ich bin sogar mit ein paar Nikonianern gut befreundet. [Beitrag von Musikaddicted am 12. Mrz 2008, 17:30 bearbeitet] |
||||
Narsil
Inventar |
17:30
![]() |
#6837
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Bin ebenfalls einer von den Foto Fritzen. Für mich habe ich die Festbrennweiten endeckt. Seitdem ich für günstiges Geld die 50mm 1.8 Linse gekauft hab, kann ich mich viel besser mit dem Motiv auseinandersetzten. Macht mir mal abgesehen von der tollen Abbildleistung, viel mehr Spaß. Nun schau ich nochmal das ich was weitwinkligeres finde, vielleicht ein 10-20 mm von Sigma. |
||||
Silent117
Inventar |
17:36
![]() |
#6838
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
@Musikaddicted ich bin auch mit verschiedenen Leuten die verschiedene Marken nutzen gut befreundet , so ist das nicht... Ich finde nur dieses "Markendenken" in der Branche irgendwie extrem nervig... Klar legt man sich auf ein System fest und klar sind die Nikkor , Canon , Pentax was auch immer Optiken für das jeweilige System klasse , aber mehr auch nicht. Die Dritthersteller holen gerade mächtig auf. Sigma hat HSM , in allen "wichtigen" Optiken. Ich finde nur so einige Beobachtungen eigenartig , denn viele Leute kaufen sich lieber midclass Canon/Nikon/Pentax anstatt "highend" Sigma z.B.... Das wurmt mich irgendwie , aber naja ist deren Geld. Auch die Leute mit ner fetten Cam und eher "naja" Objektiven finde ich ein wenig eigenartig... Aber das sind alles meine Ansichten und das braucht man nicht für voll zu nehmen. Jeder soll sein Equipment kaufen was er sich leisten kann/möchte und jeder soll tun was er möchte... |
||||
Musikaddicted
Inventar |
17:46
![]() |
#6839
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Find ich auch immer lustig, wenn die Kit-Objektive an den dicken Kameras hängen. Aber das kommt daher, dass Hans-Otto halt mit viel Kohle in den Laden geht und das "beste" haben will - raus kommt dann die DSLR mit Kit oder Suppenzoom - hat ja schließlich nen weiten Zoombereich und das zählt. Und das mit dem HSM stimmt, aber damals gabs den fehlerhaften HSM der ersten Generation - der hat mich so geärgert, dass ich das Objektiv zurückgegeben hab - sonst hätt ich ein 70-200 mit 2.8. |
||||
cynric
Inventar |
18:13
![]() |
#6840
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
und noch einer... ![]() Ich habe mir vor einem guten halben Jahr (zur USA Reise) eine Sony Alpha 100 zugelegt. Warum die? Weil meine Eltern in den letzten 20 Jahren 2 Minolta Kameras hatten und von daher 4 Minolta Objektive mit F-Bajonett und 2 Minolta Blitze nebst passender Kameratasche im Haus waren. Mit knapp 600€ Gesamtkosten ein recht günstiger Einstieg in die DSLR Fotografie. Qualitativ gibt es sicherlich besseres, aber für den Anfang und zum Entdecken des Hobbys reicht es dicke. [Beitrag von cynric am 12. Mrz 2008, 18:15 bearbeitet] |
||||
xTr3Me
Inventar |
18:20
![]() |
#6841
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Hm ich fotografiere zwar auch sehr gerne, aber habe nur eine Canon Ixus. Das tuts mir.. ich fotografiere nämlich zu 99% beim Wandern und da schlaucht eine große Kamera. Mittlerweile gibt es ja für sehr wenig Geld brauchbare Digitalkameras. Evtl fotografieren deswegen mittlerweile sehr viele von uns ![]() greetZ, xTr3Me |
||||
Musikaddicted
Inventar |
18:21
![]() |
#6842
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Also ich war auch zu analogen Zeiten schon mit ner SLR unterwegs. |
||||
teddyaudio
Inventar |
18:25
![]() |
#6843
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Sind hier jetzt nur noch Foto-Freaks unterwegs? Soviel ich weiß, gibt es vom gleichen Betreiber auch ein Foto-/Kamera-Forum ![]() |
||||
Silent117
Inventar |
19:31
![]() |
#6844
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Die Nikon D300 mit dem 18-200VR ist der kassenschlager. Tamron kann das 70 200 2.8 nicht ausliefern weil das 18-250 die Produktionsstätten belegt und zu viel nachfrage hat. Sigma bringt gerade das 18-125 OS auf dem Markt... Ich denke das ist ein Beispiel dafür das die meisten Leute wohl lieber ne dicke Cam haben und sie irgendwie nicht nutzen. Ich bin auch in Foto-Foren aktiv und dort wird immer einer in der Luft zerrissen wenn etwas kommt wie: Benutze die Kamera XYZ ausschlieslich im Automatikmodus und habe ein Superzoom , bilder alle verwackelt/dunkel/unscharf/nicht brilliant... Das war dann 200mm voll ausgefahren und iso1600 bei 1/2sec weil die Automatik einfach nicht mehr weiter wusste ![]() |
||||
Musikaddicted
Inventar |
20:14
![]() |
#6845
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Ich war lange Mod im DSLR-Forum - ich kenn das sehr sehr gut ![]() |
||||
MacFrank
Inventar |
20:19
![]() |
#6846
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Autsch! ![]() Wie gern habe ich mich mit Kollegen über Objektive und Vor-/Nachteile ausgelassen. Jetzt habe vor einer Woche mein 70-200 L IS USM verkauft - hauptsächlich um wieder Geld für neues Audiogear zu haben und weil es nicht ganz meine Hauptbrennweite war und mir fürs "Rumliegen" einfach zu teuer war. Aber leid tuts mir schon ein bisschen. Das war ein _fantastisches_ Objektiv. *sigh* ... sehr gemein ist jetzt McMusics vernichtendes Urteil über den W5000, auf den wäre ich nämlich schon seit langem sehr scharf gewesen. ![]() btw, hallo an alle. ![]() |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
20:25
![]() |
#6847
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Wll wieder ein Thema, wo ich mitreden kann ![]() Fürs Fotografieren fehlt mir das Geld und ich zittere zu stark, das würde keinen Sinn machen wenn ich fotografiere^^ Wobei es schon toll ist, was man aus den einfachsten Motiven mit einer guten Kamera und einem noch besseren Auge herausholen kann. mfg mahatma |
||||
McMusic
Inventar |
20:29
![]() |
#6848
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Toll. Externe Backup-Platte hat sich gerade verabschiedet ![]() ![]() ![]() D.h. nochmal eine neue kaufen ![]() Hat jemand einen guten Tipp für eine gute externe Festplatte, mind. 500GB, möglichst kein externes Netzteil? |
||||
rhymesgalore
Inventar |
20:35
![]() |
#6849
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Von welcher Marke war denn die jetzige? |
||||
Nickchen66
Inventar |
20:40
![]() |
#6850
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
|
||||
McMusic
Inventar |
20:42
![]() |
#6851
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
LaCie. So ein Mist. Ich kauf nie wieder eine Platte von denen. Ist schon die 2., die mir hops geht. Obwohl, sie hat natürlich schon ca. 4 Jahre Ihren Dienst getan... €dit: Was ist denn von ![]() [Beitrag von McMusic am 12. Mrz 2008, 20:44 bearbeitet] |
||||
xTr3Me
Inventar |
20:46
![]() |
#6852
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
![]() ![]() Ob die ein externes Netzteil haben kann ich gar nicht sagen. Ich kaufe immer nur Gehäuse für meine ausgemusterten Festplatten.. und da sind die ICY BOX Dinger sehr gut. greetZ, xTr3Me |
||||
MacFrank
Inventar |
20:48
![]() |
#6853
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Die WD MyBook Serie ist ziemlich gut, was ich so mitbekommen habe. Hat übrigens ein externes Netzteil. Siehe ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
20:49
![]() |
#6854
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Hm, die MyBooks sollen aber sehr langsam in der Übertragung sein. Hab ich nur bei Amazon gelesen. Nur ca. 23MB/s. |
||||
MacFrank
Inventar |
21:00
![]() |
#6855
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
Hättest du die Möglichkeit für die FireWire edition? Die wäre performanter. Hast du dir auch schon die Buffalo DriveStations angesehen? Buffalo kommt aus der professionellen Sparte, die Verarbeitung der Geräte, die ich bisher von ihnen gesehen habe, war über jeden Zweifel erhaben. Negatives über die Performance hätte ich auch noch nie gehört. Sie sind allerdings ein bisschen teurer. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.587