Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#5955 erstellt: 06. Feb 2008, 16:02

floschu schrieb:

der_typ_der_sich_der_typ_nennt schrieb:

So ein D2000 kostet ca. 250€ die könnte man sich schnell zusammensparen wenn man den Geld zum sparen hätte


Du erwartest also, dass BAFöG so kalkuliert wird, dass man davon sparen kann (!) und sich so nebenbei einen KH für 250€ leisten kann?
Auch wenn wir Freaks das nicht wahrhaben wollen, aber sowas ist Luxus!
Wer soll das zahlen?

Manchmal frage ich mich echt, was in meinen Mitmenschen so vorgeht...

man kann doch sowas nich so knapp kalkulieren dass man keine 20€ überschuss pro monat hat, wenn nun mal das fahrrad kaputt geht mit dem man zu uni fährt und man kein geld zum reparieren hat? muss man dann 4 stunden zu uni laufen?

mir gehts nur um die ungerechte verteilung, selbst bei meiner ausbildung (bei einer privaten ausbildungsgesellschaft (ohne betrieb)) hatte ich noch geld übrig und die ausbildung war echt sinnlos, nichts gelernt und arbeitslosigkeit vorprogrammiert (hab mit meinem 2,5er realschulabschluss damals nichts besseres gekriegt) und das BAfög von der ausbildung muss ich nichtmal zurück zahlen.

sry für die nich vorhandenen Majuskeln hab sehr eilig.
cosmopragma
Inventar
#5956 erstellt: 06. Feb 2008, 16:11

Peer schrieb:

cosmopragma schrieb:
Das stimmt.Die Studenten sind wirklich arm dran.
Bekommen nur noch 97% ihres Studiums weitgehend vom nichtakademischen Pöbel finanziert.
Jetzt reicht es nicht einmal mehr für eine halbwegs korrekte Interpunktion und die Majuskeln werden auch immer teurer.Die müssen leider eingespart werden ..........

Wow, wenn du das ernst meinst
Selten einen solchen Schrott gelesen, ganz ehrlich.
Dann hast du entweder nicht viel gelesen in deinem Leben oder es anders verstanden, als es gemeint war.

Ich finde es tatsächlich schwer vermittelbar, warum ein Fliessbandarbeiter seinem späteren Boss das Studium finanzieren sollte.Mit der "Finanzierung des Studiums" meine ich natürlich nicht nur und hauptsächlich (wie unser Typ offenichtlich annimmt) den subventionierten Lebensunterhalt namens Bafög sondern die je nach Studiengang teilweise enormen Kosten des Studiums selber.
Natürlich wäre es verfehlt, zu einer klassenartigen Selektion über die Brieftasche der Eltern zurückzukehren, denn das wäre zutiefst ungerecht und ausserdem volkswirtschaftlich betrachtet auch ziemlich blöde, denn wir haben gewiss keine Intelligenz zu verschenken.
Also: Bildungskredite für Bedürftige zu Marktkonditionen.
Das ist gerecht und verhindert Verlegenheitsstudien und Karteileichen aufgrund der immer noch vorhandenen (wenn auch heute geringeren) Privilegien für Studenten.
IMO.


[Beitrag von cosmopragma am 06. Feb 2008, 16:16 bearbeitet]
bensch
Inventar
#5957 erstellt: 06. Feb 2008, 16:17
Immer wieder interessant, wie viele Leute keine Ahnung, aber eine Meinung haben...
Saso
Inventar
#5958 erstellt: 06. Feb 2008, 16:27
An dieser Stelle sei mal eine Lektüre empfohlen: "Mes chères études" ("Mein teures Studium") - deutsche Übersetzung ist allerdings noch nicht verfügbar, soweit ich weiß.
qede
Stammgast
#5959 erstellt: 06. Feb 2008, 16:27
Ich sag nur 700 pro Semester und kein Bafög!
Und viele Fliesbandarbeiter wird es bald in Deutschland nicht mehr geben, die das Studium anderer finanzieren können!
Silent117
Inventar
#5960 erstellt: 06. Feb 2008, 16:30

m00hk00h schrieb:

Silent117 schrieb:
@cosmopragma

kleiner denkansatz:
der mindestsatz harzt IV (d.h. alleinstehend , mehrere sachen abgelehnt usw...) liegt überhalb des maximalbetrags den man als bafög (d.h. mit zurückzahlen) beantragen kann.

Nun sagt jeder:
Oh gott mit xxx-Euro kann man doch als normaler Mensch nicht leben und jetzt denken wir mal an unsere Studenten die _immer_ darunter leben dürften laut Politik.


Quelle?
Ich kenne Leute, die bekommen 585€ vom BäföG-Amt, jeden Monat. Das hat mein Vater mit HartzIV nicht...

Studiengebühren in Berlin zahl ich nicht, aber eine Semestergebühr, die aber auch eine Ermäßigug für die BVG enthält (Monatskarte dann nur noch 25€). 140€ pro Semester sind verkraftbar.

m00h


@m00h

500€ Studiengebühren
100€ an das Studentenwerk
---------------------------- +
600€ jedes Semester _nicht erstattbar_ und auch mit keiner ermässigung verbunden.

Das macht ziemlich genau 100€ weniger im Haushalt für einen Studenten. Und nochmal: Als Hartz IV empfänger muss du keine Miete zahlen , jedenfalls als Sozialwohnung und Möbel bekommst du auch noch welche gestellt solltest du sie nicht besitzen.

Als student musst du von den 585 (jetzt mal als Summe) leben , mitte zahlen , studiengebühren zahlen. Alleine die Studiengebühren sind dann noch 485€ im Monat. Dann ne billige 200€ Miete mit 50€ Nebenkosten = 235€ für Kleidung, Telefon bzw Internet , Essen. Allein der 2. Posten hier is locker 50€ im Monat , aber man braucht das Internet zum recherchieren und falls ihr jetzt mit Uni Bibliothek kommt:
Dort hat man bei uns hier keine Ruhe und man muss auch mal Zuhause arbeiten können.

Mit ALG II (arbeitslosengeld) kriegst du minimal 345€ + Mietzahlung + Nebenkosten. Macht 345€ für Kleidung und zum Leben , unterm Strich also WEIT mehr. Man merke , ich rede hier vom Mindestsatz , sobald man ein wenig einsehen zeigt oder arbeitsmöglichkeiten annimmt , wird das aufgestockt. Bei Bafög reden wir hier gerade von kurz unter dem Maximalwert (der liegt glaub ich noch ein wenig höher als 585).

Nur Geldbeträge zu vergleichen bringt nichts und vor allem es existieren regionale Unterschiede (wie man an den Unterschiedlichen Studiengebühren hier sieht). Man muss immer die gesamtleistungen vergleichen und die liegen beim mindestsatz von ALGII eben doch noch deutlich höher.

@cosmopragma

ein zukünftiger Chef zahlt während seiner Arbeit aber auch mehr Steuern und nach 12 Jahren (hat ein Jura Prof an der Uni Saarbrücken für _ALLE_ Studenten mal ausgerechnet) Arbeitszeit hat ein Student sein eigenes Studium zurückfinanziert an den Staat. Diese Rechnung ist inkl. allen durchschnittlichen Sozialleistungen (d.h. es wurden alle Leistungen die man in den Jahren Studium + die 12 Jahre vom Staat bezieht in Geld umgerechnet und abgezogen).

D.h. für den Fliessbandarbeiter heisst es , dass nach den 12 Jahren seine Pension von seinem Chef bezahlt wird. Genau wie vieles mehr... Für ihn stellt das also eine indirekte investition in seine Zukunft dar. Außerdem fördert die Bildung den Standort deutschland und es sichert dem Fliessbandarbeiter seinen Arbeitsplatz.

Ein mehr als fairer Deal also. Was genau hat Deutschland jetzt von denjenigen die den Mindestsatz ALG II beziehen? Ich schliesse hier wohlwissend alle aus , die Pech im Leben hatten (Mutter mit Kinder sitzengelassen und somit keine Zeit zum arbeiten usw). Die gibt es nämlich immer und die Leute tun mir ehrlich Leid und verdienen JEDE Hilfe.


[Beitrag von Silent117 am 06. Feb 2008, 16:37 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#5961 erstellt: 06. Feb 2008, 16:34
200€ inklsuive Neben- und Betriebskosten sind in Berlin realistischer für einen Stundenten.
(bei mir sind's nicht ganz 190 für 21m² plus Küche und Bad)

Egal, ich wollte dich nicht angreifen oder so, war nur neugierig.

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 06. Feb 2008, 16:46 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#5962 erstellt: 06. Feb 2008, 16:40
@m00hk00h

billigste möglichkeit in karlsruhe:
studentenwohnheim:
13qm , mit gruppenküche und gruppenbad pro etage.
200€ inkl. nebenkosten.

Begrenzt auf 6. Semester (= 3 Jahre) aufenthalt und damit muss man raus , dann folgt in etwa 200€ + 50€ Nebenkosten. Das ist absolutes Minimum.

Karlsruhe is ne bekannte Uni , gerade in den letzten Jahren absoluter zulauf an studenten. D.h. extreme Wohnungsnot = Hohe Nachfrage = Hohe Preise , auch außerhalb und WG´s.
sai-bot
Inventar
#5963 erstellt: 06. Feb 2008, 16:49

cosmopragma schrieb:
Mit der "Finanzierung des Studiums" meine ich natürlich nicht nur und hauptsächlich (wie unser Typ offenichtlich annimmt) den subventionierten Lebensunterhalt namens Bafög sondern die je nach Studiengang teilweise enormen Kosten des Studiums selber.

Stimmt. Die Kosten für den Unibetrieb sind schon unabhängig vom Studiengang so hoch, dass eine Gebühr von 500 Euro/Semester/Nase zur Eigenfinanzierung einer Universität vorne und hinten nicht ausreichen. Ob wir überhaupt Universitäten wollen und wie wir sie finanzieren, kann man diskutieren. Bildungskredite und (im Vergleich zu anderen Ländern noch) geringe Studiengebühren führen jedenfalls nicht zu einem wirklichen Systemwechsel, sondern nur zu geringen Umverteilungen - am Gesamtvolumen gemessen, versteht sich, nicht dass sich jetzt ein Studi auf den Schlips getreten fühlt. Der erwähnte Fließbandarbeiter zahlt also fröhlich weiter für die Studenten, ob ihm das gefällt oder nicht. Der momentane Chef des Fließbandarbeiters aber (hoffentlich) auch

An den anderen Diskussionen beteilige ich mich jetzt lieber nicht, weil es in der Praxis am Ende doch wieder ganz anders läuft als in der schönen Theorie...
m00hk00h
Inventar
#5964 erstellt: 06. Feb 2008, 17:21
Der arme Fließbandarbeiter möchte aber auch, dass wenn er sich am Fließband mal was bricht, dass die Röntgenanlage a) funktioniert, ihn b) wenig belastet, c) die Bildqualität für eine einwandfreie Diagnose ausreicht und er dafür nicht noch 300km weit weg fahren muss.

Können ja nicht alle am Fließband arbeiten - ich zahle später für meine S-Klasse genau das gleiche, wie der Fließbandarbeiter (ohoh, hoffentlich versteht ihr das!). Nur hätte ich ohne ihn gar nicht erst die Möglichkeit, diesen Wagen zu kaufen!

m00h

PS: nein, ich mag Mercedes nicht. Aber es passte gerade.
SRVBlues
Inventar
#5965 erstellt: 06. Feb 2008, 18:18
Mir ist das Wurst was ihr mit meinen Steuern macht. Manchmal wünschte man sich allerdings auch mal ein nettes Dankeschön

Wenn es nach mir ginge, würde man erst Studiengebühren zahlen, wenn das Studium nicht in der normalen Zeit beendet oder abgebrochen wird.
Genauso würde ich aber auch das Kindergeld an die Leistungen der Kinder binden. Wenn das Kind (wenn nicht gerade aus gesundheitlichen Gründen) keine oder wenig Steuern in Deutschland zahlt, müssen die Eltern das Kindergeld anteilig zurück zahlen.

Chris
sai-bot
Inventar
#5966 erstellt: 06. Feb 2008, 18:26

SRVBlues schrieb:
Mir ist das Wurst was ihr mit meinen Steuern macht.

x2
kani
Stammgast
#5967 erstellt: 06. Feb 2008, 18:44

der_typ [...] schrieb:
da hast du dann ja 3mal pro jahr prüfungen und auch 3mal pro jahr studiengebühren zu zahlen oder?

Ne, ganz so schlimm isses nicht. Prüfungen gibts sowieso immer übers komplette Semester verteilt (bzw. auch in den Semesterferien, wenn die Physiologie mal wieder nix auf die Reihe bringt), aber 2x 740€ pro Jahr reichen auch aus. (+Materialien und Geräte für praktische Kurse...)

@Cosmo: Der Fließbandarbeiter hätte auch studieren gehen können...
Saso
Inventar
#5968 erstellt: 06. Feb 2008, 18:49

kani schrieb:
@Cosmo: Der Fließbandarbeiter hätte auch studieren gehen können...

Mehr Philosophie Studenten braucht das Land.
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#5969 erstellt: 06. Feb 2008, 18:58
Was für eine tolle Diskussion pro-studium oder anti-studium.

Ein Land in dem es nur "Fließbandarbeiter" gibt würde warscheinlich zu einem Billiglohnland werden was auch den Lebensstandart der Fließbandarbeiter senken würde.
Manche Leute sind halt nich für Fließbandarbeit gemacht, um mir geld dazu zu verdienen arbeite ich manchmal in nem Betrieb hier in der nähe und muss eine tätigkeit die zwischen 5s und 1min dauert den ganzen Tag wiederholen und das wochenlang, ich wird mich am liebsten aufhängen so langweilig is das. Hab so übrigens meine A900 und mein Zhaolu finanziert.

Versteht mich nicht falsch ich hab nix gegen normale Arbeiter (ich bin auch (noch) der einzige aus meinem Freundeskreis der studiert).
Nickchen66
Inventar
#5970 erstellt: 06. Feb 2008, 18:58

W.Sobchak schrieb:
Immer wieder interessant, wie viele Leute keine Ahnung, aber eine Meinung haben... ;)
...diese selbsternannten Alphatierchen sind doch bekanntlich das Salz der Erde und haben daher immer, wirklich immer Recht...

An alle Studies: Studiert schön weiter und genießt die Zeit. So treudeutsch wollen wir doch hoffentlich nicht werden, daß sich unsere Gesellschaft das nicht mehr leisten kann.


[Beitrag von Nickchen66 am 06. Feb 2008, 19:02 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#5971 erstellt: 06. Feb 2008, 19:02

sai-bot schrieb:

SRVBlues schrieb:
Mir ist das Wurst was ihr mit meinen Steuern macht.

x2 :D


Ihr beiden meint das doch nicht ernst, oder?!
Das ist euer (hart?!) verdientes Geld und nur weil auf knapp die Hälfte der Stempel "Steuern!" draufgedrückt wird, ists euch von jetzt auf gleich egal, was damit passiert?! - Dann kann die große Koalition ja in Ruhe weitermachen, wie bisher.

Zum Thema Studigebühren:
Egal ob man nun für oder gegen freie Bildung ist: Fakt ist, dass die Bundesregierung da mal wieder was Halbgares verabschiedet hat, was so keinem hilft und der Mehrheit schadet.
Zur Zeit sind - für die Unis - die Studiengebühren nur ein kleiner Tropfen auf den heissen Stein. Die TU Darmstadt hat ein Jahresbudget von ~240Mio, weiterhin ~60Mio durch die Industrie... und sagenhafte ~15Mio durch Studiengebühren!
Zumindest bei uns ist es so, dass die Uni nur sehr langsam darüber informiert, was sie mit den Gebühren macht - zumal das jeder Fachbereich selbst entscheiden muss. Und einige Fachbereiche sagen ganz offen, dass sie A nicht wissen, was sie damit (vernünftig) machen sollen, oder B dass sie - aufgrund der Richtlinien - gar nicht das machen können, was sie wollen.

Ergo: Mir fehlen die 100€ je Monat ganz erheblich und für die Uni ist es z.Z. vorallem ein Ärgernis und Verwaltungsaufwand! ... Tolle Sache das.

Hätte der Bund das ganze Thema nicht in wenigen Jahren übers Knie gebrochen, sondern erstmal überlegt, wie man zukünftig die deutschen Hochschulen finanzieren könnte - wäre es vllt. für alle Beteiligten (nämlich Hochschulen und Studenten) besser gekommen.

Mir kommt es manchmal so vor, als würde der gemeine Abiturient zum Zeitpunkt der Zeugnisübergabe vom "schützens- und Förderungswürdigen Schüler" zum "ausbeutbaren Freiwild" mutieren...

EDIT:

kani schrieb:
@Cosmo: Der Fließbandarbeiter hätte auch studieren gehen können...


true true...

Gruß,
bearmann


[Beitrag von bearmann am 06. Feb 2008, 19:09 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#5972 erstellt: 06. Feb 2008, 19:19
Bei uns in der TFH ist es sogar noch schlimmer. Die einzelnen Fachbereich stehen in Konkurenz um das eh schon knappe Budget von eh schon hochverschuldeten Land Berlin.

Da werden aus "Laboren" einfach "Übungen", weil man statt 12 jetzt 22 Studis inn Labor stecken kann und damit natürlich für 10 Studis mehr beim anderen Fachbereich, dem das Labor gehört, abrechnen.

Und schon werden aus 2er 3er oder gar 4er Gruppen.
Aber was hilft alles Meckern.
Berlin ist halt Pleite, und auch eine Stdiengebühr von 500€ pro Semester und Studi wäre in dem speziellen Fall nicht genug, um auf großzügige Spenden von Röntgenfilm-herstellenden Firmen angewiesen zu sein. Dafür hat die TFH einfach zu wenig Studenten, aber einen sehr hohen Anspruch an die Ausbildung.

Mehr als 500€ pro Semester wären aber IMHO eine Zumutung...

m00h
sai-bot
Inventar
#5973 erstellt: 06. Feb 2008, 19:25

bearmann schrieb:

sai-bot schrieb:

SRVBlues schrieb:
Mir ist das Wurst was ihr mit meinen Steuern macht.

x2 :D


Ihr beiden meint das doch nicht ernst, oder?!
Das ist euer (hart?!) verdientes Geld und nur weil auf knapp die Hälfte der Stempel "Steuern!" draufgedrückt wird, ists euch von jetzt auf gleich egal, was damit passiert?! - Dann kann die große Koalition ja in Ruhe weitermachen, wie bisher.

Ich wollte damit nur bekräftigen, dass das Argument "ich als Steuerzahler" so ungefähr das schwächste ist, was ich mir vorstellen kann. Da kann ich gleich sagen: "Ich als Mensch finde..."

bearmann schrieb:
Egal ob man nun für oder gegen freie Bildung ist: Fakt ist, dass die Bundesregierung da mal wieder was Halbgares verabschiedet hat, was so keinem hilft und der Mehrheit schadet.

Ähhhhhh. Die Bundesregierung hat jetzt mal ausnahmsweise nichts verbrochen. Naja, irgendwie schon, der alten Regierung ist ja um die Ohren gehauen worden, dass sie ins Hochschulrahmengesetz den Passus reingeschrieben hat, das Hochschulstudium müsse gebührenfrei bleiben und so. Nun darf jedes Land fröhlich lospreschen und das Experiment Studiengebühren angehen. Dabei orientiert man sich natürlich an den schon vorhandenen Regelungen. Bloß nicht zu wenig nehmen, sonst fällt man im Exzellenz-Rennen hinten runter, bloß nicht zuviel nehmen, sonst kommt keiner mehr Hessen ist da nochmal ein Sonderfall, da musste man schon gegen den Wortlaut der (Hessischen) Verfassung ein Gesetz erlassen, mit dem Studiengebühren eingeführt werden... Das hat man dann vom Föderalismus.

Wo war ich? Ach ja, Bundesregierung. Nein, die wollen dir (ausnahmsweise) nichts böses. Wobei, vielleicht derzeit ja schon... ach, was weiß ich...

bearmann schrieb:
Zur Zeit sind - für die Unis - die Studiengebühren nur ein kleiner Tropfen auf den heissen Stein.

Erwähnte ich doch schon:

sai-bot schrieb:
Die Kosten für den Unibetrieb sind schon unabhängig vom Studiengang so hoch, dass eine Gebühr von 500 Euro/Semester/Nase zur Eigenfinanzierung einer Universität vorne und hinten nicht ausreichen.



[Beitrag von sai-bot am 06. Feb 2008, 19:26 bearbeitet]
Nattydraddy
Inventar
#5974 erstellt: 06. Feb 2008, 19:30

kani schrieb:
@Cosmo: Der Fließbandarbeiter hätte auch studieren gehen können...


Leute wo lebt ihr. Ich habe schon gearbeitet, als ich meinen Realschulabschluß auf dem 2. Bildungsweg gemacht habe. Natürlich hätte ich dann noch Abitur machen können und studieren und hätte mich mit 30 oder 40 Jahren diplomieren lassen können. Das ist wohl kaum der Sinn.

Ich bin nicht neidisch auf Studenten, weil sich viele echt ganz schön anstrengen müssen. Nur von denen sind man nichts, weil die zu Hause sitzen und büffeln.

Aber davon auszugehen, dass es so etwas wie Chanchengleichheit gibt ist doch arg subjektiv gemutmaßt.
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#5975 erstellt: 06. Feb 2008, 19:33

bearmann schrieb:
Ihr beiden meint das doch nicht ernst, oder?!

x2

Da fällt mir grad was "lustiges" ein, einer meiner besten Freunde macht in Leipzig in der Mensa ne Ausbildung zum Koch. Er kriegt im ersten Lehrjahr 3x soviel Geld wie ich und muss davon nichtmal was zurückzahlen oder sonstwas für Gebühren zahlen. is das geld da Gerecht verteilt? Ist irgendwie furstrierend das es soviele Azubis gibt die sich nicht so den Arsch aufreißen müssen wie ich und dann noch ein vielfaches an Geld kriegen und nach abzug aller kosten das 10-20fache an Geld übrig haben.
sai-bot
Inventar
#5976 erstellt: 06. Feb 2008, 19:43

der_typ_der_sich_der_typ_nennt schrieb:
Er kriegt im ersten Lehrjahr 3x soviel Geld wie ich

Ich dachte du studierst?








Edit:
Was ich noch loswerden wollte: Schlimm, dass hier am Stammtisch solche Stammtisch-Parolen von sich gegeben werden


[Beitrag von sai-bot am 06. Feb 2008, 19:47 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#5977 erstellt: 06. Feb 2008, 20:00
Als nur kleiner Handwerksmeister halte ich mich gerne aus diesen Diskussionen raus.
Hüb'
Moderator
#5978 erstellt: 06. Feb 2008, 20:00
Ach ja, mann selbst ist IMMER am schlimmsten dran...

(auf niemanden persönlich bezogen!)

Man muss übrigens schon die Frage stellen, warum bspw. ein Handwerksmeister mehrere tausend € in seinen Brief versenken muss, während ein Student einer beliebigen Fachrichtung ein >40.000,- € teures Studium nahezu geschenkt bekommt.

Die Gerechtigkeitsfrage ist da durchaus angebracht. Und das schreibe ich, obwohl ich selbst Nutznießer dieses Systems war - sogar noch "für lau".

Grüße

Frank
SRVBlues
Inventar
#5979 erstellt: 06. Feb 2008, 20:32

bearmann schrieb:

sai-bot schrieb:

SRVBlues schrieb:
Mir ist das Wurst was ihr mit meinen Steuern macht.

x2 :D


Ich bin dafür, dass man einfach sein ganzes Geld dem Staat überlässt und der teilt einem dann so viel zu wie er denkt. Dann brauch ich mich wenigstens nicht mehr über die Steuerbescheide aufregen und alle hätten was davon. Und sparen würde es auch viel, da man nicht dutzende von Steuern verrechnen müsste.


bearmann schrieb:

Ihr beiden meint das doch nicht ernst, oder?!
Das ist euer (hart?!) verdientes Geld und nur weil auf knapp die Hälfte der Stempel "Steuern!" draufgedrückt wird, ists euch von jetzt auf gleich egal, was damit passiert?! - Dann kann die große Koalition ja in Ruhe weitermachen, wie bisher.

Das tut die Regierung doch sowieso, egal ob ich mich zu Wort melde oder nicht. Eher lande ich im Knast, als dass ich was bewege, es sei denn, ich kann ein paar Politiker auf meine Gehaltsliste setzen.
Chris
Jazzy
Inventar
#5980 erstellt: 06. Feb 2008, 20:57
Richtigstellung zu Hartz4: Nebenkosten bekommt man nicht voll,nur das "angemessene",also ein Minimum.Möbel etc. bekommt man auch eher nicht,dafür müsste man den Bedarf beweisen,was oft scheitert.Das ist ja der Gag bei Hartz4,das es nichts mehr außer der Grundsicherung(die bei den jetzigen Preissteigerungen vorne und hinten nicht reicht)gibt.Beck hat das jetzt wieder etwas aufgeweicht,durch Verlängerung der Zahlung von ALG1.Sozial schmarotzen geht also nur noch,wenn man nebenher schwarz arbeitet.Für chronisch Kranke ist das z.b. kaum möglich.
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#5981 erstellt: 06. Feb 2008, 21:20

Jazzy schrieb:
Möbel etc. bekommt man auch eher nicht,dafür müsste man den Bedarf beweisen,was oft scheitert.

Wenn man kein Bett zu Schlafen hat kriegt man eins, wenn man keinen Kleiderschrank hat kriegt man einen usw. da kommt ein Mann vom Amt der sieht dann das kein Bett da steht und alles is geklärt, es geht nicht darum das einem der Schrank nicht gefällt und man einen neuen haben will das geht nich aber ne Grundausstattung an Möbeln bekommt man.

ps: das mit dem großschreiben nervt ich brauch jetz bestimmt doppelt solange für nen Beitrag.
Ich hab mir das so schön im icq und beim sms-schreiben abgewöhnt.
Jazzy
Inventar
#5982 erstellt: 06. Feb 2008, 21:27
Aber nur,wenn du nachweisen kannst,nicht schon vorher einen Haushalt gehabt zu haben.Es können übrigens auch Frauen sein,die vom "Amt" kommen.
Nattydraddy
Inventar
#5983 erstellt: 06. Feb 2008, 21:57

sai-bot schrieb:
Was ich noch loswerden wollte: Schlimm, dass hier am Stammtisch solche Stammtisch-Parolen von sich gegeben werden :D


Es ist Aschermittwoch, da sind alle Deutschen so. Selbst im Meck-Pomm haben sie diese Unsitte wieder eingeführt.
Tebasile
Inventar
#5984 erstellt: 06. Feb 2008, 22:38
Ich nehme den Post zurück. Löschen geht ja nicht mehr...


[Beitrag von Tebasile am 07. Feb 2008, 18:31 bearbeitet]
kani
Stammgast
#5985 erstellt: 06. Feb 2008, 22:52

Nattydraddy schrieb:

kani schrieb:
@Cosmo: Der Fließbandarbeiter hätte auch studieren gehen können...


Leute wo lebt ihr. Ich habe schon gearbeitet, als ich meinen Realschulabschluß auf dem 2. Bildungsweg gemacht habe. Natürlich hätte ich dann noch Abitur machen können und studieren und hätte mich mit 30 oder 40 Jahren diplomieren lassen können. Das ist wohl kaum der Sinn.

Ich bin nicht neidisch auf Studenten, weil sich viele echt ganz schön anstrengen müssen. Nur von denen sind man nichts, weil die zu Hause sitzen und büffeln.

Aber davon auszugehen, dass es so etwas wie Chanchengleichheit gibt ist doch arg subjektiv gemutmaßt.


Kein Panik, das war nciht ernst gemeint...
Ich fand nur ein bisschen Polemik wäre angebracht gewesen. Konnte den Part doch nicht Cosmo alleine übernehmen lassen.

Das Argument "der Fließbandarbeiter zahlt seinen Chef"... Also bitte, was soll das denn bitte? Alternativ kann er ja die Firma führen, oder sich selbst behandeln, wenn er mal krank ist - lets have a try.
m00hk00h
Inventar
#5986 erstellt: 06. Feb 2008, 23:00
Silent117
Inventar
#5987 erstellt: 06. Feb 2008, 23:21
Ich selbst btw gehöre nicht zur fraktion "bin selbst am ärmsten dran". Verdiene selbst geld und eltern ermöglichen mir mit einem zuschuss den rest des studiums...

Nur mal so nebenbei , ich kenne nur viele die wirklich keinen cent von zuhause sehen und dann auf staatliche hilfe angewiesen sind. Und wie wissen wirklich nicht was man denn nach dem Studentenwohnheim machen soll , da eine Wohnung nicht finanzierbar...
_Scrooge_
Inventar
#5988 erstellt: 07. Feb 2008, 02:01
@silent

Da scheinen bei dir ja die schwachsinnigen Reden "unserer" Politiker Wirkung zu zeigen...

Die Menschen die wirklich nur auf Hartz IV angewiesen sind, sind echt in den Arsch gekniffen...

Von den 345 (jetzt mit "Lohnerhöhung" 347€) zahlt man alles was anfällt... Strom, Warmwasser, Telefon, Versicherung, Praxisgebühr, Medikamente u.s.w.
Zuschüssen gibt es in keiner Weise, allerhöchstens Darlehen, die hinterher wieder abgezogen werden...
Zum "Ausgeben" für Essen und Kleidung bleibt höchsten ein Betrag von 200 bis 250 € von dem man auch noch 50€ sparen muß, falls die Waschmaschine kaputt geht...

Eine Bekannte, die sich von ihrem Mann getrennt hat und mit fast leeren Händen da stand, hat sage und schreibe die Wahnsinnssumme von 450 € bekommen, um für sich und ihre Kinder eine komplette Küche (außer Kühlschrank), drei Betten und Schränke zukaufen...
Die weiß gar nicht mehr wohin, mit dem ganzen Luxus...

Ich finde, man sollte nicht so pauschale Urteile abgeben, wenn sich mit der Materie nicht so gut auskennt...

Übrigens bekommt man auch erst Hartz IV, wenn alles, was man an Werten hat, aufgebraucht ist... Man hat dann also nichts mehr... Man ist dann arm... Richtig arm...
Und die Schmarotzer unter den HartzIV-Empfängern, machen nach Studie der Bundesregierung, nicht mal 5% aller Arbeitslosen aus... Oder anders herum: 95% der Arbeitslosen würden ihre Armut gerne mit Arbeit beenden und versuchen nicht, den Staat zu bescheißen...

Man darf auch bei den ganzen Klugen dahergerede nicht vergessen, daß Menschen, wenn sie nichts mehr zu verlieren haben, sich einfach holen, was sie brauchen (schöne Grüße aus den USA)... Ob wir das hier so haben wollen, ich denke nicht...

Meine Meinung...
ambiko
Ist häufiger hier
#5989 erstellt: 07. Feb 2008, 06:08

cosmopragma
Hat sich gelöscht

Och, Schade.
Jetzt kann man nicht mehr morgens vorm Weg zur Arbeit nochmal kurz im Forum nachkucken, wer in der Nacht von cosmo wieder verbal abgewatscht wurde.
Es war doch nur politischer Aschermittwoch am Stammtisch...
Hüb'
Moderator
#5990 erstellt: 07. Feb 2008, 06:31
Hm schade, weiß jemand den Grund?
Doch wohl nicht dieses kleine stammtischpolitische Schamützel?
McMusic
Inventar
#5991 erstellt: 07. Feb 2008, 07:18
Find ich auch schade. Auch wenn Cosmo immer polarisiert hat. Irgendwie haben wir einen sehr starken Schwund an erfahrenen Kopfhörern in letzter Zeit. Ich finds in jedem einzelnen Fall schade.
bebego
Hat sich gelöscht
#5992 erstellt: 07. Feb 2008, 10:33
Wer weiss schon, woran's lag?

Schade, er war zwar eine der schärfsten, aber eben auch scharfsinnigsten Zungen im Forum. Abgesehen von der Unmenge Erfahrung, mit der er vielen wirklich weitergeholfen hat. Ich hoffe, er kommt bald unter neuem Namen und in alter Frische zurück.
Gänzlich concordisch ausnahmsweise
B
sai-bot
Inventar
#5993 erstellt: 07. Feb 2008, 11:04
Schade. Ich hoffe, er tobt sich weiter auf Headfi aus.

Ich werd mir auch mal ne Auszeit gönnen.
McMusic
Inventar
#5994 erstellt: 07. Feb 2008, 11:17

sai-bot schrieb:
Ich werd mir auch mal ne Auszeit gönnen.


Warum verabschieden sich hier eigentlich einer nach dem anderen? Find ich schade, so schlecht war das Forumklima doch nun auch nicht
fabifri
Inventar
#5995 erstellt: 07. Feb 2008, 11:31

cosmopragma
Hat sich gelöscht.


Also ich fand seine Äuserungen immer am lustigsten! Schade dass er sich gelöscht hat.


Ich werd mir auch mal ne Auszeit gönnen.


Hmm...auch schade. Kann man nichts machen. Ich finde das Forumklima hier im HiFi-Forum ist eines der besten das ich je erlebt habe.
Auch ich bemerke einen empfindlichen Schwund an richtig netten und kompetenten "Kopfhörern".

Nun, es muss jeder selbst entscheiden, und ich respektiere auch jede Entscheidung. Schade finde ich es allemal.

mfg Fabian
Sathim
Inventar
#5996 erstellt: 07. Feb 2008, 12:14
So, da die unselige Diskussion nun scheinbar verraucht ist, schalte ich mich auch mal wieder ein.
Und zwar ein bisschen weniger OT, außerdem mit sehr erfreulichen Nachrichten.

Meine neuen LS sind da.
Hab letztens im Netz ein Paar Focal Solo 6 BE aus der Vorführung aufgetrieben, Hammerpreis, volle Garantie - toll.
Als ich das Angebot gesehen habe, hatte ich sofort Herzklopfen und hab geschwitzt wie Sau.

Naja, alles klargemacht, vorgestern sind sie gekommen, gestern das erte Mal richtig hören können.

Nun - was soll ich sagen:
Meine LS-Upgrade-titis ist nun geheilt.
Die Focal stehen meinem DT880 in nichts nach, durch die extrem gute Räumlichkeit bekommt man eher noch mehr Details mit.
Was aus Bass aus diesen Minidingern rauskommt, ist auch mehr als erstaunlich ...

Ein Kumpel der gestern da war meinte nur: "Du veräppelst mich doch - der Center läuft mit!"
Mein Vater war mehr oder weniger sprachlos, so hatte DSOTM noch nie gehört.
Nun werde ich meine gesamte restliche Anlage auflösen. Ein kleiner PreAmp ist gerade im Aufbau (M³ )
und die vielen anderen LS, den Subwoofer, den AVR - das brauche ich alles nicht mehr.
Silent117
Inventar
#5997 erstellt: 07. Feb 2008, 12:43
@scrooge

nur als kleine Anmerkung:
Ich habe diese Diskussion mehrfach geführt , auch gegen mehrere Personen im echten Leben.

Ich habe in jedem Beitrag die Leute außen vor gelassen die arm dran sind (ich bitte dich dies nochmal zu überprüfen) und es ging mir um den Vergleich (incl. vorrechnen) das man als Student sich besser arbeitslos melden kann.

Die Studenten hier haben nix und bekommen auch nichts. Darum ging es mir , wenn man aber durch Schicksalschläge (Krankheit , Ehebrüche) oder direkt von der Schule sich arbeitslos meldet , geht es einem besser. Schon eigenartig oder?

Ich kenne viele Fälle von ALG II auch in meinem Umfeld , alle geht es verhältnissmässig gut , ich kenne einen Fall bei dem man 800€ für ein einzelnes Babybett finanziert hat. Die restliche Einrichtung durfte 2500€ kosten , komplett vom Sozialamt bezahlt. Das sind alles regionale und vor allem vom Fall zu Fall Unterschiede und daher nicht vergleichbar.

Mir ging es ausschliesslich darum das einem Studenten weniger geholfen wird als einem Arbeitslosen , weil man eben als Student wortwörtlich auf der Strasse landet und als ALG II man immer noch zusätzliche Mittel bewilligt bekommt (Praxisgebühren , Fahrtkosten , usw usw). Als Student wird einem nichtmal die Studiengebühr erlassen.

Es geht nich um einem gehts dreckiger als der andere , man kann das Leid der Menschen nicht vergleichen , aber man sollte sich doch überlegen das es gewisse Missstände gibt die sich ändern müssen. Der Staat hat kein Geld dafür , aber das hier ist auch keine Lösung.

Ich bin keinesfalls naiv , vor allem leichtgläubig bin ich nicht. Dieses Thema hat mich aber aufgrund verschiedene Vorfälle in meinem Freundeskreis mehrfach aufgeregt. Ich kenne Studenten die wirklich nicht mehr wissen was sie essen sollen und keinerlei Hilfe bekommen. Kleine Information am Rande: Nichtraucher , geht nicht auf Feiern und lebt sehr sparsam , sieht keinen Cent von den Eltern weil die nicht in der Lage dazu sind.

Nur aber weiter on Topic , ich wollte das nur nicht unkommentiert stehen lassen.
m00hk00h
Inventar
#5998 erstellt: 07. Feb 2008, 13:21
Na toll. Uwe ist also weg.
Ganz sicher nicht als Konsequenz aus irgendeinem Wortgefecht, das passt nicht zu ihm. Allerdings wäre es nicht das erste mal, wenn seine bessere Hälfte ein Machtwort gesprochen hätte.

m00h
Hüb'
Moderator
#5999 erstellt: 07. Feb 2008, 13:24

m00hk00h schrieb:
Na toll. Uwe ist also weg.
Ganz sicher nicht als Konsequenz aus irgendeinem Wortgefecht, das passt nicht zu ihm.

Auch wenn ich ihn nicht persönlich kenne, aber das kann ich mir gleichfalls nicht vorstellen.

m00hk00h schrieb:
Allerdings wäre es nicht das erste mal, wenn seine bessere Hälfte ein Machtwort gesprochen hätte.

Na wenn Mutti mit dem Nudelholz droht...
_Scrooge_
Inventar
#6000 erstellt: 07. Feb 2008, 14:18
@silent

2500€ gibt es nicht... Der Höchstsatz für eine Komplett-Einrichtung ist etwas um 1700€...
Und das gibt es auch nur einmal... Sollte dann etwas kaputt gehen, muß man das von den 347€ bezahlen... Selbst wenn man 20 Jahre arbeitslos bleibt... Wenn irgend jemand mehr bekommen hat, hat sich der Mensch beim Amt einfach vertan und wird das, wenn's auffällt, zurück verlangen...

Bei Klassenfahrten gibt es Zuschüsse... Sonst nicht... Auch keine Praxisgebühr... Als das Sozialamt noch zuständig war, konnte man alles beantragen, jetzt nicht mehr...
Man muß alle Anschaffungen, von den 347€ bestreiten... Es gibt nur Darlehen, die man zurück zahlen muß...

Und das ist auch nicht regional verschieden...

Das frechste ist aber, daß HartzIV-Empfänger sogar indirekt (über Leistungskürzungen) gezwungen werden können, Operationen zuzustimmen, wenn der Amtsarzt der Meinung ist, das es nötig ist...
Was für ein Geiles Leben...

Gut Leben können nur die, von HartzIV, die nebenbei Schwarz arbeiten gehen... Die anderen Leben nicht, sondern überleben nur...

Unsere Streitgespräch ist wieder ein gutes Beispiel dafür, was hier in diesem Land verkehrt läuft...
Schlagzeilen werden für Wahrheiten gehalten und dann geht es los, jeder gegen jeden... Und die in Berlin lachen sich eins, weil keiner mehr merkt, wie schlecht die Regierung arbeitet und die schön in ruhe weiter pfuschen können...


Übrigens haben Studenten zwei Sachen, die den meißten HartzIV-Leibeigenen fehlt... Hohes Ansehen und eine Zukunft...
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#6001 erstellt: 07. Feb 2008, 14:38
Ich glaub das Team Zombiejäger kann jetz aufgelößt werden da hatte wohl eine frau zuviel von Kopfhörern.

--------------------------------


_Scrooge_ schrieb:
Und die in Berlin lachen sich eins, weil keiner mehr merkt, wie schlecht die Regierung arbeitet und die schön in ruhe weiter pfuschen können...

Ist schon schlimm wie immerwieder die selben Idioten gewählt werden, wenn man die 5%-hürde abschaffen würde dann würde endlich mal ein bischen frischer Wind in die Politik kommen.
Aber eins muss man den Politikern lassen, Bestechungen ganz offiziell zu machen und es "Nebenjob" nennen ist schon clever.


_Scrooge_ schrieb:

Übrigens haben Studenten zwei Sachen, die den meißten HartzIV-Leibeigenen fehlt... Hohes Ansehen und eine Zukunft...

Die einzigen zwei Gründe durchzuhalten.

EDIT: hab ich ganz vergessen zu schreiben: *silent zustimm*


[Beitrag von Artemus_GleitFrosch am 07. Feb 2008, 14:39 bearbeitet]
teddyaudio
Inventar
#6002 erstellt: 07. Feb 2008, 15:24
Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht beteiligen, aber....

"Der Fließbandarbeiter und sein Chef", "wohlversorgte Hartz IV-Empfänger".

Hier tummeln sich doch eine ganze Menge "Wirtschaftromantiker"!

Schade, dass sich Cosmo gelöscht hat. Seinen scharfsinnigen Wortwitz habe ich sehr genossen. "Junge, komm´ bald wieder.."
bearmann
Inventar
#6003 erstellt: 07. Feb 2008, 15:25

sai-bot schrieb:
Ich werd mir auch mal ne Auszeit gönnen.


Same goes for me... 2008 wird nicht mehr allzu viel Zeit fürs Hobby sein. Werde hin und wieder vorbeischauen. Bis dahin aber den "Stammtischlern" alles Jute.

(Das mit Cosmo find' ich auch schade...)

Good night and good luck.
bearmann
m00hk00h
Inventar
#6004 erstellt: 07. Feb 2008, 15:31
Wenn ich jetzt auch noch "haut rein!" sage, können wir dich machen!



Na macht mal. Jeder hat seine Gründe, also viel Glück für das, was da auch immer wichtiger sein mag.

m00h
floschu
Inventar
#6005 erstellt: 07. Feb 2008, 15:38

der_typ_der_sich_der_typ_nennt schrieb:

Ist schon schlimm wie immerwieder die selben Idioten gewählt werden, wenn man die 5%-hürde abschaffen würde dann würde endlich mal ein bischen frischer Wind in die Politik kommen.


Eine ganz tolle Idee, wofür brauchen wir auch schon ein handlungs- beschluss- und konsensfähiges Parlament!?
Würde man die Sperrklausel aufheben, käme jede noch so kleine Minderheit ins Parlament und dort säßen noch mehr Extremisten, als jetzt leider schon vorhanden.
Die Funktionsfähigkeit des Bundestages wäre zumindest stark gefährdet und das Schiff "Deutschland" fährt seinem eigenen Untergang entgegen.

Wie verblendet kann man eigentlich sein?

Gruß, Florian
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedJo56
  • Gesamtzahl an Themen1.558.273
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.595