Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1228 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#61832 erstellt: 18. Feb 2014, 09:27

ZeeeM (Beitrag #61830) schrieb:
Ich bin mal gespannt, ob der Gesetzgeber das so regeln kann, das es keine rechtlichen Grauzonen mehr geben kann.
dass das nicht geht, liegt in der natur der sache.
zuglufttier
Inventar
#61833 erstellt: 18. Feb 2014, 09:51
Außerdem macht ein Verbot für viele auch den Reiz aus, ob nun bewusst oder unbewusst. Ich bin eigentlich gegen Zensur jeglicher Art. Das mag zunächst erschreckend klingen aber ich denke, es würde sich nicht viel ändern. Die Kinder zu schützen schafft man nicht, indem man irgendwelche Gesetze erlässt, sondern indem man sich um die Kinder kümmert und mit ihnen redet!
kopflastig
Inventar
#61834 erstellt: 18. Feb 2014, 10:03

zuglufttier (Beitrag #61833) schrieb:
Die Kinder zu schützen schafft man nicht, indem man irgendwelche Gesetze erlässt, sondern indem man sich um die Kinder kümmert und mit ihnen redet!

Du meinst das Thema "Sexting", oder? Von diesem Thema erfahre ich nur über die Medien, weil ich selbst zu alt und meine Kinder noch zu jung sind. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist am Wochenende ein größerer Beitrag dazu erschienen.
Aber darum ging es mir gar nicht, sondern um den Erwerb/Konsum kommerziell hergestellter Filme mit nackten Kindern, deren Zweck auf der Hand liegt, deren Inhalt in Deutschland aber strafrechtlich (derzeit) nicht relevant ist.
zuglufttier
Inventar
#61835 erstellt: 18. Feb 2014, 10:17
Nö, ich meine damit jedes Thema in dieser Richtung. Ich bin gegen Zensur, weil sie nichts bringt im Normalfall.

Es werden Menschen umgebracht, Raubüberfälle gemacht, Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Und wenn man sich noch den blühenden Drogenhandel anschaut, sieht man, dass solche Verbote vielleicht ein bisschen was bringen (vermutlich eher nicht) aber sich trotzdem kaum jemand davon abbringen lässt, der das richtige Motiv hat.

Du musst dir ja auch überlegen, was geht a) in den Köpfen der Machern dieser Filme vor und b) in den Köpfen der Käufer. Die aus a) mögen wohl teilweise nur am Geld interessiert sein oder gehören auch zur Gruppe b), die definitiv ein Problem hat, zu dem sie sich nicht öffentlich bekennen können, wenn sie noch an Job, sozialem Status oder sonstwas interessiert sind.
peacounter
Inventar
#61836 erstellt: 18. Feb 2014, 12:47
und was ebenfalls wirklich wichtig ist, sind solche aktionen:
"ich will kein täter werden"
zuglufttier
Inventar
#61837 erstellt: 18. Feb 2014, 14:04
Sinnvoll wäre auch ein Verbot von Gier und der Besitz von finanziellen Mitteln, die den Eigenverbrauch übersteigen
ZeeeM
Inventar
#61838 erstellt: 18. Feb 2014, 14:07
Na,da legen wir mal den Eigenbedarf fest.....
robodoc
Hat sich gelöscht
#61839 erstellt: 18. Feb 2014, 14:10
ist individuell ... muss jeder selbst ermitteln
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61840 erstellt: 18. Feb 2014, 14:45

zuglufttier (Beitrag #61837) schrieb:
Sinnvoll wäre auch ein Verbot von Gier und der Besitz von finanziellen Mitteln, die den Eigenverbrauch übersteigen :D


Jo

und dann noch ein Verbot von

Superbia
Hochmut (Eitelkeit, Stolz, Übermut)

Avaritia
Geiz (Habgier)

Luxuria
Wollust (Ausschweifung, Genusssucht, Begehren)

Ira
Zorn (Wut, Rachsucht)

Gula
Völlerei (Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)

Invidia
Neid (Eifersucht, Missgunst)

Acedia
Faulheit (Feigheit, Ignoranz, Trägheit des Herzens)

Bist wohl Katholik, wa?

Wer gegen die Verbote verstößt, wird dann mal wieder mit Gewichten an den Füßen in den Fluss geworfen.

Wer untergeht, hat Pech gehabt, war aber nicht schuldig.
Wer es schafft sich zu befreien, wird der Hexerei angeklagt und gleich noch mal reingeschmissen.

Das müssen ganz herrliche Zeiten gewesen sein, oder?


[Beitrag von Geschmeidiger am 18. Feb 2014, 14:45 bearbeitet]
Yoshi-87
Stammgast
#61841 erstellt: 18. Feb 2014, 15:12
Allein die Tatsache das wir sauberes Trinkwasser die Toilette runter spülen können ist ein Luxus den andere als pure Dekadenz bezeichnen würden.
Verglichen mit den meisten Menschen Menschen auf dieser Erde Leben wir alle wie Gott in Frankreich. Da braucht sich niemand Illusionen zu machen.


Zum Thema Illegalität von nackten Kindern bzw. Fotos von eben diesen:
Auch von mir gibt es Nackt Aufnahmen bei denen nicht die Geschlechtsteile im Vordergrund stehen, da bin ich irgendwas zwischen 3 und 5 und sitze nackig auf dem Nachttopf. Bin ich jetzt im Besitz von Kinderpornographie? Die Bilder sind schließlich in einem Fotoalbum das bei mir im Schrank steht.
Was ist mit aufnahmen bei denen die Kinder am Baden sind? Auch da gibt es sicher Fotos von mir.
Es gibt, meiner Meinung nach, keine Möglichkeit das ganze exakt so zu formulieren das es nur die pornographischen Bilder trifft.
Die Fotos entstehen irgendwo und werden dann irgendwo anders verkauft oder verteilt.
Ich meine eh gelesen zu haben das die meisten solcher Aufnahmen komplett privat entstehen und von den Eltern/Verwanden gemacht und verteilt werden... Also ganz ohne finanziellen Hintergrund. Das kann niemand kontrollieren oder komplett verhindern. Das ist beschissen, traurig und totaler Mist aber leider wird man das nicht ändern können.
zuglufttier
Inventar
#61842 erstellt: 18. Feb 2014, 15:23
Ich bin Ostfriese, da gelten ohnehin eigene Gesetze! Im übrigen erinnert mich das mal wieder an die herrlich bösen Comics von "The Perry Bibleship Fellowship": http://pbfcomics.com/215/
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61843 erstellt: 19. Feb 2014, 22:57
Phrostich
Stammgast
#61844 erstellt: 19. Feb 2014, 23:07
Erinnert mich irgendwie an das Max "Schmerz" 2 Theme (Bin mir nicht sicher ob ich den Originaltitel nennen darf)
Das find ich auch schön
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61845 erstellt: 19. Feb 2014, 23:09
Kharne
Inventar
#61846 erstellt: 19. Feb 2014, 23:17
Es gibt viele Games mit genialem Soundtrack, zuvorderst Deus Ex 3: HR, Zelda: Orcarina of Time, der von Alice ist auch super, DmC ist genial (ok, man muss auf Combichrist stehen )
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61847 erstellt: 19. Feb 2014, 23:25
Ich habe gerade ein herrlich sinnfreies Bild gefunden.

Wenn klassische Komponisten heute leben würden.

Fanny_Rocks_by_hankinstein
Huo
Hat sich gelöscht
#61848 erstellt: 20. Feb 2014, 02:50
seedorf
Ist häufiger hier
#61849 erstellt: 20. Feb 2014, 11:38
der-andere
Stammgast
#61850 erstellt: 20. Feb 2014, 12:41
Wo wir bei dem Thema sind:
http://www.zreomusic.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/Mario_%26_Zelda_Big_Band_Live
So ziemlich alle interpretationen von Nobuo Uematsu Werken für Final Fantasy (insbesondere ab 6-9)
Metroid Prime 1 OST
Portal 2
Bastion
Akira Yamaoka - Silent Hill 2

Und da Castlevania bereits erwähnt wurde: Castlevania: Symphonie of the Night OST
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61851 erstellt: 20. Feb 2014, 13:49
Symphony Of The Night ist meines Erachtens ohnehin der beste Teil der Serie.

Ich bin kein großer Spieler, aber mein persönliches Lieblingsspiel aller Zeiten ist Terranigma für den guten, alten SNES.
Auch der Soundtrack
Schlappen.
Inventar
#61852 erstellt: 20. Feb 2014, 15:07
Moin Jungs,
ich bin einfach zu doof heute, aber ich find nichts passendes.
Ich suche ein ca. 3 Meter langes Kopfhörer-Kabel, und zwar mit jeweils 3,5 und 6,3 Klinke auf beiden Seiten. Also so ein Kabel wie zB beim Philips X1. Die Stecker sollen gerade sein.
Was könnt ihr mir da empfehlen. Sollte schön flexibel und verdrillsicher sein.
peacounter
Inventar
#61853 erstellt: 20. Feb 2014, 15:09
schon komisch, wie sich die ganze zockerei so entwickelt hat.
is mir alles viel zu kompliziert....
wenn ich länger als 10 minuten brauche, um die steuerung zu beherrschen, bin ich eigentlich schon raus.
mir war ja damals "defender" schon fast zu kompliziert...
peacounter
Inventar
#61854 erstellt: 20. Feb 2014, 15:11

Schlappen65 (Beitrag #61852) schrieb:
und zwar mit jeweils 3,5 und 6,3 Klinke auf beiden Seiten.
also was jetzt?
3,5 weiblich auf 6,3 männlich? vermutlich ja, oder?
der-andere
Stammgast
#61855 erstellt: 20. Feb 2014, 15:19
Terranigma, Juwel der 16-Bit JRPG Era

Frag ihn mal ob er auch von dem stück n cover macht:
http://www.youtube.com/user/SmoothMcGroove

@peacounter
Reden wir von "beherschen" oder "meistern"?
Wens zum beherschen so lang dauert ist es aus meiner sicht schlechtes design,
hingegen wens meistern lang dauert ist das in ordnung.


Stimmt, so ein 3 meter 6,3 weiblich auf 3,5 männlich wär mir recht praktisch, sicher besser als ein direkter adapter an der Anlage. *mal auf amazon suchen geh*
Schlappen.
Inventar
#61856 erstellt: 20. Feb 2014, 15:20
@peacounter:
Nee, natürlich beides männlich. 3,5 kommt in den Kopfhörer und 6,3 in den Verstärker


[Beitrag von Schlappen. am 20. Feb 2014, 15:21 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#61857 erstellt: 20. Feb 2014, 15:25

der-andere (Beitrag #61855) schrieb:

@peacounter
Reden wir von "beherschen" oder "meistern"?
naja, teils teils.
ich bin mit joystick und ein bis zwei knöppen "aufgewachsen", also jump and run mit evtl noch feuern.
space invaders, asteroids, pacman, donkey kong und so zeug.
mehr will ich ehrlich gesagt bis heute nicht.
da kommen mir einfache spiele auf'm eier-fon ganz gelegen.
oder was einfaches auf der wii.
der-andere
Stammgast
#61858 erstellt: 20. Feb 2014, 15:26
peacounter
Inventar
#61859 erstellt: 20. Feb 2014, 15:30

Schlappen65 (Beitrag #61856) schrieb:
@peacounter:
Nee, natürlich beides männlich. 3,5 kommt in den Kopfhörer und 6,3 in den Verstärker :)
ah ok... ist denn das original-kabel kaputt?
sonst würd ich eher ne verlängerung nehmen.
oder ein 3,5 auf 3,5 mit zusätzlichem adapter.
da ist die auswahl deutlich größer.
"verdrillsicher" gibts nicht.
kh-kabel verdrillen, weil man sich tendenziell immer in eine richtung dreht (also entweder linksrum oder eben rechtsrum).
da bleibt es nicht aus, dass man immer mal wieder "enttüdeln" muß.
das geht auch jedem gitarristen auf der bühne so.
da dreht man sich nämlich auch immer in eine richtung.

also entweder "umlernen" oder ab und zu das wirrwarr beseitigen!
Schlappen.
Inventar
#61860 erstellt: 20. Feb 2014, 15:37

der-andere (Beitrag #61858) schrieb:
http://www.thomann.de/at/pro_snake_20023_30.htm

Hey, vielen Dank für den Link, das ist genau das, was ich suche.
Ist denn die Qualität des Kabels auch gut, oder sind das eher so "Spaghettis".
Was gibt's da sonst noch als Alternative.? Kann auch ruhig etwas teurer sein.

@peacounter, naja, mit "verdrillsicher" meinte ich jetzt nicht so einen fürchterliche, klebende Gummistrippe wie vom K701...
Alles andere ist schon ok. Am liebsten wäre mir ja Sommer-Cable.


[Beitrag von Schlappen. am 20. Feb 2014, 15:40 bearbeitet]
fabifri
Inventar
#61861 erstellt: 20. Feb 2014, 15:58
Mal so ne blöde Frage in den Stammtisch geworfen: Bei mir bahnt sich seit Jahren (2007 der Letzte) mal wieder der Kauf eines KH an. Das Budget liegt bei ca. 1000€. Nachdem ich mit dem DT880 über die letzten 6 Jahre durch und durch zufrieden bin, erwarte ich mir von einem neuen KH schon ein Steigerung der Leistung. (ist das eigentlich noch so richtig möglich? - vermutlich schon. ) Nachdem sich die "großen Drei" etwas geändert haben, vor allem in deren Preisgestaltung, hier mal die potentiellen Kandidaten: (habe noch keinen von denen Test-Gehört)

  • beyerdynamic T1 (mein Favorit, schon wegen des vernünftigen Preises und Designs und des vermutlich ähnlich perfekten Tragekomfort wie beim DT880)
  • Sennheiser HD800 - noch innerhalb der Schmerzgrenze
  • AKG K812 - sprengt das Budget definitiv...

Und dann wären da noch ein paar "Exoten" die sich recht beliebt machen:

  • Audeze (verschiedene Modelle)
  • HiFiMAN (verschiedene Modelle)
  • mache Philips- und Denon-KH

Nachdem ich aber wieder einen unkomplizierten Allrounder suche, habe ich mir eigentlich den T1 schon ins Auge gefasst. Ich war die letzten Jahre von der Beyerdynamic-Qualität überzeugt. Auch Ersatzteile - wie neue Ohrpolster - waren kein großes (finanzielles) Problem. Der T1 ähnelt dem DT880, schon alleine von der Form, daher vermute ich ebenfalls sehr guten Tragekomfort.

Ich könnte natürlich jetzt auch einen Kaufberatungs-Thread aufmachen - möchte mich hier aber mal schon ein bisschen vorab umhören. In der letzten Zeit habe ich mich eher für DACs interessiert - bin hier aber an einem Punkt angelangt, wo es mM. keine Verbesserungen mehr gibt zu vernünftigen Preisen oder Aufwände.

Danke für eure Info + LG
Fabian
der-andere
Stammgast
#61862 erstellt: 20. Feb 2014, 15:59
Die kommentare sind eher durchwachsen so wie ich das sehe und ich kenn zwar einen der zufrieden mit den Ssnake kabeln ist,
aber er verwendet auch ein Mono kabel für die gitarre zuhause, somit keine ahnugn wie geeignet sie für dich sind.
alternativ wirklich eher ein hochwertiges 3,5mm klinke kabel nehmen und einen adapter verenden, hier halt einen gut sitzenden damits nicht rutscht.

Sommer kabel gibts nur in 1m oder 10m
http://www.thomann.de/at/sommer_cable_mc_club_series_10_m.htm
http://www.thomann.de/at/sommer_cable_mc_club_series_100_m.htm

Cordial kann ich empfehlen, dann wärs das hier:
http://www.thomann.de/at/cordial_cfs_3_ww.htm
mit sowas http://www.thomann.de/at/the_tbone_headphone_adapter.htm
Wobeis relativ dick ist. Stabil: definitiv. Leicht: eher nicht so
Schlappen.
Inventar
#61863 erstellt: 20. Feb 2014, 16:16
Jo, Danke, mensch das Sommer-Cable wär optimal in 3 oder 5 Meter, Mist....
Das Cordial hatte ich schon mal als Verlängerungs-Kabel, der Stecker ist leider nicht gummi-ummantelt, das knallt dann immer ganz schön auf Laminat.
Anarion
Stammgast
#61864 erstellt: 20. Feb 2014, 20:27
Jan Meier hat wohl "Hochverrat" begangen und bekommt wohl scheinbar nichts mehr von Ultrasone.

http://www.head-fi.o...13/150#post_10287211


[Beitrag von Anarion am 20. Feb 2014, 20:27 bearbeitet]
Yoshi-87
Stammgast
#61865 erstellt: 20. Feb 2014, 21:43
Nie eine gute Idee einen Kunden schlecht zu behandeln der viele Zuhörer hat. Bzw. generell ist das ne ziemlich schlechte Idee.
Es ist zwar durchaus verständlich das man so etwas nicht mag aber dann sollte man die Sache lieber auf sich beruhen lassen. Streisand-Effekt lässt grüßen.


Mal was Anderes: Kann es sein das die eingebauten Staubfilter bei den Shure InEars mit der Zeit verdrecken? Habe meine jetzt etwa drei Jahre und irgendwie das Gefühl das sie sich etwas dumpfer anhören.

Es kann auch sein das ich mir das nur einbilde da ich inzwischen meist mit offenen KH Musik höre,



@fabifri
Normalerweise wird ja dann immer empfohlen sich einfach durch die entsprechenden KH durch "zu hören".
Selbst habe mir, als ersten richtigen KH, den Hifiman HE500 geholt. Wobei der wohl ein anderes Klangbild hat als die von Beyer. Das Ding hat nur eben sein Gewicht von einem halben Kilo, daran muss man sich erst einmal gewöhnen.


[Beitrag von Yoshi-87 am 20. Feb 2014, 21:47 bearbeitet]
robodoc
Hat sich gelöscht
#61866 erstellt: 21. Feb 2014, 15:06
Ich habe gerade gesehen, dass bei amazon dieses Prime (hab ich) erweitert wird um einen Video-Streamingdienst (brauch ich nicht).

Jetzt stellt sich ja die Frage, ob das Prime zukünftig teurer werden wird wegen diesem Quatsch. Weiß jemand was?
Anarion
Stammgast
#61867 erstellt: 21. Feb 2014, 15:10
Ja, 49€
dropback
Inventar
#61868 erstellt: 21. Feb 2014, 15:45
Na hoffentlich bieten die noch eine Wahlmöglichkeit an. An dem Streaming Kram hab ich nämlich auch kein Interesse, Prime an sich fand ich aber ganz gut. So werde ich erst mal nicht mehr verlängern.
Yoshi-87
Stammgast
#61869 erstellt: 21. Feb 2014, 17:53
Bin zwar schon bei Watchever aber so ist die Sache auch ganz interessant. Eventuell wird das eine dann gekündigt da ich eh Prime Kunde bin. Allerdings bestelle ich auch sicher einmal die Woche etwas... oder öfter.
robodoc
Hat sich gelöscht
#61870 erstellt: 21. Feb 2014, 18:17
49 Euro ... mannomann. Hoffentlich wird man nicht zwangsverpflichtet, wie bei der Sache mit den Kindlebüchern, die man mit dem Prime ja auch schon mitbezahlt.
RobN
Inventar
#61871 erstellt: 21. Feb 2014, 20:18
Na super. Wie ich Amazon kenne, wird das bestimmt wieder nach dem Prinzip "Friss oder stirb" gehen. Den Streamingquatsch will und brauche ich nicht. Für mich wird eh kaum was dabei sein und Fernsehen auf PC oder Tablet finde ich nicht so prickelnd. Mein Fernseher ist noch von vor-vorgestern und hat noch keine eigene Email-Adresse und Internetzugang...
Hellfire13
Inventar
#61872 erstellt: 21. Feb 2014, 20:26
Tja, nach allem was ich bisher gelesen hab (etwa hier oder hier) läuft's wohl auf ein Einheitsmodell für alle und für 49€/Jahr hinaus, also keine Wahlmöglichkeiten :.. Prinzipiell ist das mit dem Streaming ja durchaus ne nette Sache (wenn's wirklich unbegrenzt ist und die Auswahl bei Amazon scheint ja auch nicht von schlechten Eltern zu sein), aber ne Wahlmöglichkeit wäre ja schon ganz nett...
kopflastig
Inventar
#61873 erstellt: 21. Feb 2014, 21:20
An der Quelle steht's doch klar und eindeutig:

amazon schrieb:
Nach der Eingliederung von Prime Instant Video wird der Mitgliedsbeitrag für eine Amazon Prime-Mitgliedschaft 49 EUR/Jahr betragen.
RobN
Inventar
#61874 erstellt: 21. Feb 2014, 23:08
Tja, dann wird es bei mir wohl demnächst ohne Prime wieder etwas länger dauern mit der Lieferung.
kopflastig
Inventar
#61875 erstellt: 22. Feb 2014, 11:52
Mal gucken, mein aktuelles Prime-Abo läuft im Mai aus. Bis dahin ist der Streaming-Dienst kostenfrei, erst bei Verlängerung wird der neue Beitrag fällig. Solange werde ich das Angebot mal testen (und sehen, ob das mit DSL6000 überhaupt Spaß macht ).

Ist's nix für mich, dauert die Lieferung halt einen oder zwei Tage länger. Daran geht die Welt (oder zumindest meine) nicht zugrunde.
sealpin
Inventar
#61876 erstellt: 22. Feb 2014, 12:00
Ich habe Glück: mein erhöhter Prime Betrag wird erst im März 2015 abgebucht...kann also 1 Jahr zum bisherigen Jahresbetrag Instant Video testen.
Danach entscheide ich, ob ich Prime behalte oder nicht.
Auf einen Tag früher oder später kommt es mir nicht an...

ciao
sealpin
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61877 erstellt: 22. Feb 2014, 12:30
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61878 erstellt: 22. Feb 2014, 13:42

ich habe bereits eine Woche dieses Stück von Liszt im Kopf


Wenn man das visualisiert, hat es ein bisschen was von Hannibal Lecter


[Beitrag von Geschmeidiger am 22. Feb 2014, 13:42 bearbeitet]
dre23
Inventar
#61879 erstellt: 23. Feb 2014, 11:11
Mal an die Experten hier:

Wie kann ich meinen DT 770 mit EQ anpassen, damit ich möglichst einen DT 880 simulieren kann, würde gern wissen, ob die Abstimmung von einem 880 was für mich wäre. Schon klar, identisch wird es nicht sein, aber zumindest hätte ich einen Eindruck:)

Kann mir jemand sagen wie und um wie viel db ich es anpassen soll?
Danke!
dropback
Inventar
#61880 erstellt: 23. Feb 2014, 11:26
Das wird imho nicht wirklich funktionieren.
Allein die Unterschiede offen<->geschlossen werden zu groß sein als dass man sie per EQ ausgleichen bzw. simulieren könnte.
xoggy
Inventar
#61881 erstellt: 23. Feb 2014, 11:33
Annäherungsweise funktioniert das, dort hat man Vergleiche: http://www.headphone.com/learning-center/build-a-graph.php
dre23
Inventar
#61882 erstellt: 23. Feb 2014, 11:42
Offen/geschlossen ist schon klar und bekannt, kenne ja den 990. Habe jetzt selbst mal anhand des Graphs mal so aufgeschrieben:

32Hz -6db
128Hz -4db
256Hz +2db
4k +6db

@xoggy
War schon dabei, siehe oben, einigermassen passend?


[Beitrag von dre23 am 23. Feb 2014, 11:47 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1228 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedjewel55h77920
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.308