Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1158 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#58314 erstellt: 07. Okt 2013, 12:17
Danke, Little Big Planet habe ich damals mit meiner Ex durchgespielt. Das hat auch Spaß gemacht.
Ähnlich ist noch Rayman Origins/ Legends. Da bin ich mit Zufall drauf gestoßen. Das habe ich mit der aktuellen Freundin durchgespielt und es hat überraschend viel Spaß gemacht (gerade im Co-Op). Da habe ich jetzt aber auch schon 100%.

Nun schiele ich etwas zu Nintendo. Da kommt jedes halbe Jahr ein Knüller-Spiel und dann ist Ruhe. Das finde ich ein gesundes Maß. Gerade Super Mario 3D World sieht toll aus!
Aber die hässliche Plastikkiste mit Tablet für Arme möchte ich mir nicht unter den TV stellen.
BOzard
Inventar
#58315 erstellt: 07. Okt 2013, 12:28

HuoYuanjia (Beitrag #58312) schrieb:
Wenn da jemand gute Empfehlungen für PS3 hat... ?


In welche Richtung darf es denn gehen?
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#58316 erstellt: 07. Okt 2013, 12:41
Das letzte Spiel, was mich wirklich umgehauen, gefrustet und absolut euphorisch da sitzen ließ, war "Dark Souls".
Wahnsinnig schwer, gleichzeitig extrem motivierend und trotz seines extremen Schwierigkeitsgrades absolut fair.

Davor waren es nicht viele Spiele, die mich richtig gefesselt haben:

System Shock 2, Deus Ex 1 & 3, Stalker, Thief 1 & 2 und natürlich Gothic 1 & 2.
Das sind in den letzten Jahre die einzigen Spiele, die mir wirklich gut gefallen haben und mich wieder "Kind" werden ließen.

Vielen heutigen Spielen fehlt leider die Seele.


[Beitrag von Hirnwindungslauscher am 07. Okt 2013, 12:42 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#58317 erstellt: 07. Okt 2013, 12:45

Tank-Like (Beitrag #58308) schrieb:
IFarCry 1 war wirklich ganz großes Tennis. Habs bestimmt vier Mal durchgespielt. Insbesondere auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Realistisch" verlangt es sehr viel Planung und auch ein wenig Glück.


Ohne Trainer??? Also die haben mich auf der leichtesten Stufe schon am Strand fertig gemacht. Nee, ohne Cheats ist das kaum zu schaffen. Und irgendwie läßt bei mir dann auch die Motivation nach, wenn man dauern abgeknallt wird.
Anarion
Stammgast
#58318 erstellt: 07. Okt 2013, 13:02
Für die PS3 empfehle ich ganz besonders "The Last Of Us", ICO/Shadow of the Colossus, Journey.
Elhandil
Inventar
#58319 erstellt: 07. Okt 2013, 13:21

Kakapofreund (Beitrag #58311) schrieb:
Diablo 2 hat mein Leben ruiniert... aber das muss man mit Humor nehmen...


Tröste dich, mir hat es fast das Abitur ruiniert.
peacounter
Inventar
#58320 erstellt: 07. Okt 2013, 13:26
und ihr beschwert euch, wenn es mal ein paar posts lang um fahrräder oder kameras geht?

ich hab KEINE ahnung, worüber ihr redet!

schon die ps1 war sozusagen "nach meiner zeit"


[Beitrag von peacounter am 07. Okt 2013, 13:28 bearbeitet]
mazeh
Inventar
#58321 erstellt: 07. Okt 2013, 13:39
aber es gab auch noch zelda und nes , das müsste doch in deine zeit passen.
mir haben diese ganzen rollenspiele aber auch nichts gegeben bzw. mich irgendwie gekickt.
ein schneller scroller alla r-type , blazingstar oder wipeout , da werde ich schwach , damit habe ich mir so einige fehlzeiten eingeheimst.
BOzard
Inventar
#58322 erstellt: 07. Okt 2013, 13:42
@peacounter:

Beschwer dich nicht. Das hier ist nur ein virtueller Stammtisch. Ich kann mich noch erinnern, wie ich an einem "echten" Stammtisch saß als WoW noch recht neu war und über nichts anderes gefaselt wurde, während ich mir stillschweigend mit einem Fragezeichen über dem Kopf ein Bier nach dem anderen reingezogen habe.
peacounter
Inventar
#58323 erstellt: 07. Okt 2013, 13:47
ich hab noch ne olle atari 2600 mit ungefähr 50 cartridges...
die hab ich aber gekauft, als sie schon ne rarität war.
als deko übern beamer für ne party und für kleines geld...
Elhandil
Inventar
#58324 erstellt: 07. Okt 2013, 13:58
Beim Atari 2600 hab ich zum ersten Mal so etwas wie einen Kulturschock erlitten.

Ich hatte damals schon einen Amiga 500 und war grafisch dementsprechend verwöhnt und als ich dann das erste Mal nach der Schule bei nem Klassenkameraden war und der sein Atari angeworfen hat, konnte ich nicht glauben, dass es so schlechte Grafik geben kann. Aber Frogger hat trotzdem Bock gemacht.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#58325 erstellt: 07. Okt 2013, 14:18

BOzard (Beitrag #58315) schrieb:
In welche Richtung darf es denn gehen?

Gute Frage, ich komme eigentlich mit allen Genres klar.

Gameplay sollte auf jeden Fall im Vordergrund stehen, so dass Fleiß und Geschick belohnt werden. Es muss nicht gleich ein Strategiespiel sein, aber wenn man über das Spiel und die Mechanik etwas grübelt wenn man bereits ausgeschaltet hat, ist das ein gutes Zeichen.

Dark Souls habe ich übrigens auch hier, bin sogar relativ weit fortgeschritten, meine ich. Aber es ist mir auf Dauer zu zeitintensiv und die ganze Aufmachung ist etwas träge. Ich springe gerne ins Spiel rein und schnell wieder raus. Ich verzehre meistens nur kleine Häppchen von 20-30 Minuten.

Ins schwarze getroffen haben damals Dragon Quest IV und V (für Nintendo DS). Ein Dungeon hat ca. 30 Minuten gedauert und trotzdem konnte man zwischendurch auch mal "die Klappe zu machen" und später fortsetzen. Schnelle Ladezeiten, viel Abwechslung, extrem lustiger Humor, wesentlich fordernder als die meisten J-RPGs und im Falle von DQV sogar sehr hoher Wiederspielwert (man kann eine von drei Frauen heiraten und es treten einem unterschiedliche Feinde bei).
Dragon Quest VI gibt es ja mittlerweile auch als Remake - das wäre es mir fast wert nochmal einen DS zuzulegen...

Ganz anders, aber WipEout HD ist auch ein Spiel das mich fesseln konnte. Dort ist die Lernkurve wirklich extrem und man wird zunehmend besser ohne dass man wie bei GT immer wieder ein schnelleres Auto kaufen muss. Bis ich dort Platin hatte, habe ich jedoch viel Blut und Tränen verloren.

Die Yakuza-Reihe gefällt mir auch sehr gut, was aber dem japanischen Setting zuzuschreiben ist. Der Humor und die übertriebene Gewalt sind großartig, das Kampfsystem zu beherrschen benötigt etwas Übung und Abwechslung gibt es auch genug. Allerdings habe ich für Y3 (91%) 60 Stunden gebraucht und bei Yakuza 4 bin ich auch schon 40 Stunden dran - ohne dass ich überhaupt Fortschritte mit der Handlung mache. Es ist mir also doch etwas überladen.

Vielleicht ist eine Handheldkonsole für mich sinnvoller. Dort sind die meisten Spiele abgespeckt und erlauben einen schnelleren Ein- und Ausstieg. Aber weder vom 3DS, noch von der Vita gibt es Fans. Das geht irgendwie alles neben den Tablets unter.
BurtonCHell
Inventar
#58326 erstellt: 07. Okt 2013, 14:20

Hirnwindungslauscher (Beitrag #58316) schrieb:
Das letzte Spiel, was mich wirklich umgehauen, gefrustet und absolut euphorisch da sitzen ließ, war "Dark Souls".
Wahnsinnig schwer, gleichzeitig extrem motivierend und trotz seines extremen Schwierigkeitsgrades absolut fair.


Soviel Masochismus hatte ich doch nicht intus, aber gestern hab ich mir mal die PC-Demo zu Castlevania gegeben, und die war herrlich fordernd (wenn auch viel zu kurz) und verlangte trotz Schnetzelanleihen einiges an Taktik und Hirnschmalz ... und Geschick mit dem X-Box-Controller ...

Sollte nicht auch ein neuer Thief-Ableger kommen? Oder habe ich in meiner Abwesenheit etwas verpasst?

Der erste Teil von Deus Ex hatte mich wie kein anderes Game "vereinnahmt" - schade, dass es seitdem keinen solchen intelligenten Crossover-Titel mehr gab.

Leider verkommt die ganze Spieleindustrie immer drastischer zum Schema-F-Verwurster. Was hab ich mich damals auf "The Crossing" von den Arkane Studios gefreut. Zu komplex, zu abgedreht, zu gewagt (Mischung aus Solo- und Mulitplayer) --> kein Publisher mit Eiern in der Hose. Nach zahllosen Selbsterhaltungsversuchen musste das Projekt letzten Endes eingestellt werden.
Zum Glück hat es Dishonored zu einem einigermaßen finanziellen Erfolg gebracht und auch inhatlich überzeugt.
Solche Perlen verkommen leider immer mehr zur Rarität.

Letzten Endes verkauft sich eben ein jährliches aufgefrischtes Fifa, Call of Duty und Battlefield zehnmal besser als ein ähnlich teuer produzierter No-Name-Titel, der vielleicht sogar noch eine innovative (sprich gewagte) Spielidee beeinhaltet und dessen Scheitern höchstwahrscheinlich die Existenz dieser "Verrückten" bedrohen könnte.
Es ist halt nicht mehr wie früher, dass drei Kumpels zusammen am Amiga Compiler/Assembler an vier Wochenenden einen markt- und begeisterungsfähigen Titel programmieren konnten (--> "Apidya" nur mal so als Beispiel .. )

Letzten Endes steuern wir selbst über Erhalt und Nichterhalt der Farbpalette am Spielemarkt und Indie-Spiele (z.B. über Steam-Greenlight, Kickstarter etc.) werden für diejenigen immer wichtiger, die nach etwas Abwechslung suchen. Wenn auch mit weit aus weniger Bombast, obwohl einige Sachen aufgrund der Unermüdlichkeit der Entwickler und der Community (Natural Selection 2, DayZ) einem Vollpreistitel in nichts mehr nachstehen.
BOzard
Inventar
#58327 erstellt: 07. Okt 2013, 15:08
@Huo: also ein Dark Souls ist doch bezogen auf die 20-30 Minütchen "Eintauchen" kein Problem. Das speichert doch permanent. Aber ich weiß was du meinst.

Eigtl. gibt es schon recht viele Spiele, die man auch mal nur für ein halbes Stündchen anschmeißen kann.

Du hast nur die PS3, oder? Ich denke ein Limbo wäre etwas für dich. Kurze und knackige Levels. Das Gameplay steht klar im Vordergrund. Dazu bräuchtest du aber eine 360 oder Ambitionen am PC zu spielen.

Bezogen auf die PS3: ich bin ja ein Fan der Housemarque-Spiele. Stardust, Dead Nation, Outland etc. Vielleicht ist da etwas interessantes dabei. Deren Spiele haben mir eigentlich durch die Bank weg gefallen. Vorallem in Punkto Gameplay und Lernkurve.
Anarion
Stammgast
#58328 erstellt: 07. Okt 2013, 15:09
Ein neuer Thief kommt.

Im Übrigen mit AMDs "True Audio"


[Beitrag von Anarion am 07. Okt 2013, 15:22 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#58329 erstellt: 07. Okt 2013, 16:25
Was kann man für ein Pepperbike Crossrad mit kompletter XT-Ausstattung im Neuzustand (keine 50 km gefahren) verlangen? Ich habe keinen blassen Schimmer, wenn es um Wertverfall von Rädern geht. Gekauft wurde es 2010 und hängt seit dem auch in der Garage an einem speziellen Rad-Lift.

CROSS Red Pepper 2010 28 Zoll rapidfire 27 Gang XT komplett, mit Starrgabel, Rahmenhöhe 57€. Aktueller Preis 999€.
lotharpe
Inventar
#58330 erstellt: 07. Okt 2013, 16:35

Anarion (Beitrag #58328) schrieb:
Ein neuer Thief kommt.


Sehr schön, Teil 1 und 2 waren klasse, der letzte Teil leider etwas verbuggt aber auch gut.

Habe Samstag Nacht nach längerer Pause wieder mit meinen Lieblingen gehört und war begeistert.
Für mich haben beide einfach was und ich bereue nicht sie gekauft zu haben.

HD800 T1
peacounter
Inventar
#58331 erstellt: 07. Okt 2013, 16:36
gut gewartet und top eingestellt je nach marktlage bei dir vor ort 500,- bis 700,- würd ich sagen.
outstanding-ear
Gesperrt
#58332 erstellt: 07. Okt 2013, 16:42

peacounter (Beitrag #58331) schrieb:
gut gewartet und top eingestellt je nach marktlage bei dir vor ort 500,- bis 700,- würd ich sagen.


Hehehe, 600€ war eine vage Hoffnung. Ich will seit 2010 mit Radsport beginnen, aber meistens fahre ich mit meinem Cube-Cross nur kurze Strecken bis ca. 10km, daher wurde das Pepperbike nur einmal probegefahren, mehr nicht. Eigentlich sollte ich mich schämen. Das Rad ist nämlich erste Sahne.
HGButtentee
Stammgast
#58333 erstellt: 07. Okt 2013, 17:06
Man verzeihe mir meine beinahe schon beleidigende Frage, aber um welche Kopfhörer handelt es sich auf dem Bild?

Sennheiser?
zuglufttier
Inventar
#58334 erstellt: 07. Okt 2013, 17:07
Ich würde auch sagen, irgendwas zwischen Hälfte und Dreiviertel des originalen Preises. Kommt halt immer drauf an, wenn du das so bequem mitnehmen kannst, es im Topzustand ist, würde ich auch einen Euro mehr geben
Jason_King
Inventar
#58335 erstellt: 07. Okt 2013, 17:08

HGButtentee (Beitrag #58333) schrieb:
Man verzeihe mir meine beinahe schon beleidigende Frage, aber um welche Kopfhörer handelt es sich auf dem Bild?

Sennheiser?

Beyer T 1 und Senni HD 800
Cortana
Inventar
#58336 erstellt: 07. Okt 2013, 17:28

Jason_King (Beitrag #58335) schrieb:
Beyer T 1 und Senni HD 800 ;)

Witzigerweise muss ich mich grade zwischen ihren "kleinen Brüdern" entscheiden, den T90 und den AKG K712

Der HD800 sieht aufjedenfall ziemlich spacig aus
HGButtentee
Stammgast
#58337 erstellt: 07. Okt 2013, 17:44
Würde mehr zum T90 tendieren.
peacounter
Inventar
#58338 erstellt: 07. Okt 2013, 17:47

outstanding-ear (Beitrag #58332) schrieb:

peacounter (Beitrag #58331) schrieb:
gut gewartet und top eingestellt je nach marktlage bei dir vor ort 500,- bis 700,- würd ich sagen.


Hehehe, 600€ war eine vage Hoffnung. Ich will seit 2010 mit Radsport beginnen, aber meistens fahre ich mit meinem Cube-Cross nur kurze Strecken bis ca. 10km, daher wurde das Pepperbike nur einmal probegefahren, mehr nicht. Eigentlich sollte ich mich schämen. Das Rad ist nämlich erste Sahne.


was ich immer sage:
leute kauft gebrauchte räder!!!!
es stehen genug davon in den kellern und die leute wollen sie loswerden!
oft genug ungefahren und für kleines geld zu haben!
ich kauf nix neues mehr... hier in köln ist die auswahl bei ebay-kleinanzeigen besser als in jedem shop, aber bezahlen tut man bei älteren (ungefahrenen!) bikes nur noch ne birne und ne wurst oder wie das hieß....
HGButtentee
Stammgast
#58339 erstellt: 07. Okt 2013, 17:49
N Apple ähm.. Appel und n I äh EI.

Ah diese Parallelen immer. Immer dieses Ei und dieser Apfel
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#58340 erstellt: 07. Okt 2013, 17:55
Ist das denn noch nicht markenrechtlich geschützt?

Ich kaufte ein Samsung, LG, HTC etc. für'n Appel und'n Ei

Tauschen ist in und die älteste Wertschöpfungs(vernichtungs)kette

PS
Grad passend
http://www.chip.de/a...preise_64447327.html


[Beitrag von Geschmeidiger am 07. Okt 2013, 17:56 bearbeitet]
Cortana
Inventar
#58341 erstellt: 07. Okt 2013, 18:07

HGButtentee (Beitrag #58337) schrieb:
Würde mehr zum T90 tendieren.

Vorteile? ^^
outstanding-ear
Gesperrt
#58342 erstellt: 07. Okt 2013, 18:13
Das Rad ist jedenfalls in absolutem Neuzustand. Es wurde ein oder zweimal im Sommer 2011 genutzt, bei bestem Radfahrwetter. Dazu gehören spezielle Pedale (70€) mit Klickfunktion, die ich extra gekauft hatte und ein hochwertiger Tacho (VDO X2). Ich muß morgen aber sicherheitshalber erst nochmal nachsehen, ob die KM-Angabe von mir stimmt.


[Beitrag von outstanding-ear am 07. Okt 2013, 18:14 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#58343 erstellt: 07. Okt 2013, 20:19
ich würds dir unbesehen abnehmen...
wenns n 50er wär..

heiho-heiho....
Jason_King
Inventar
#58344 erstellt: 08. Okt 2013, 06:41

Cortana (Beitrag #58341) schrieb:

HGButtentee (Beitrag #58337) schrieb:
Würde mehr zum T90 tendieren.

Vorteile? ^^

Kann da nur für mich sprechen und möchte auch zum T 90 raten. Allein wegen der sehr druckvollen Wiedergabe, der sehr guten Durchhörbarkeit, der breiten Bühne, des knackigen Basses und der für mich ausgezeichneten Hochtonwiedergabe. Habe mich nun von meinem letzten AKG getrennt und vermisse ihn, ehrlich gesagt, kein bischen.
Den T 90 werde ich sicher noch lange behalten. Jetzt fehlt nur noch der T 1, dann bin ich, wie man so schön sagt, angekommen.
Jason_King
Inventar
#58345 erstellt: 08. Okt 2013, 06:43
Guck mal im Biete-Bereich. Da steht ein T 90 zu einem moderaten Preis. Zugreifen und glücklich werden.
Elhandil
Inventar
#58346 erstellt: 08. Okt 2013, 08:09
Muss.... wiederstehen... nicht.... kaufen... *argh*
Jason_King
Inventar
#58347 erstellt: 08. Okt 2013, 08:27
Lass Dich gehen, do what you like!
outstanding-ear
Gesperrt
#58348 erstellt: 08. Okt 2013, 09:09
Kauf doch einfach den T1 und knall die Höhen voll rein.

Jason_King
Inventar
#58349 erstellt: 08. Okt 2013, 10:03
Moin Peter, hast Du eventuell einen solchen Frequenzschrieb auch für T 90/T 70?
dropback
Inventar
#58350 erstellt: 08. Okt 2013, 10:15
Ich heiße zwar nicht Peter, aber bitte sehr
t90t70
Jason_King
Inventar
#58351 erstellt: 08. Okt 2013, 10:39
Danke für den prompten Service, PETER.
Kakapofreund
Inventar
#58352 erstellt: 08. Okt 2013, 10:40
Leute, Leute, ich hab' meinen neuen Traumberuf gefunden:

BISCHOF

Gucke hier!

...und als "Amtswagen" brauche ich natürlich zumindest den hier,

bvey

damit ich auch schnell zu meinen Schäfchen komme!

Aus dem Weg, ahnungslose Idioten!

Religion, ich komme!!!


[Beitrag von Kakapofreund am 08. Okt 2013, 10:41 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#58353 erstellt: 08. Okt 2013, 10:43
Wat datt denn für'n Moped? Keuf Dich lieber 'n Fahrrad....
dropback
Inventar
#58354 erstellt: 08. Okt 2013, 10:45
Bugatti Veyron
€: Bei mobile.de ist grad einer drin:
http://suchen.mobile...busch/181480724.html
Dann mal los
Vor ein paar Monaten stand so einer vor mir im Stau auf der A5. Da sind dann eben doch wieder alle gleich


[Beitrag von dropback am 08. Okt 2013, 10:47 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#58355 erstellt: 08. Okt 2013, 10:48
Das ist das passende 1,4 Millionen Euro teure Acessoire für die Garage meiner 31-Millionen Luxusvilla...

...ähm ich meine mein bescheidener Dienstwagen in meiner bescheidenen kleinen Klause am Weinberg des Herrn.


[Beitrag von Kakapofreund am 08. Okt 2013, 10:53 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#58356 erstellt: 08. Okt 2013, 10:52
Seit wann kostet die Rostlaube 2,85 Millionen Takken?

Aber egal, die kleine Dienstwohnung sollte ja auch "nur" 10 Millionen kosten.

Deus lo vult!
Deus lo vult!
Deus lo vult!
Deus lo vult!
Deus lo vult!
Deus lo vult!
Deus lo vult!
Deus lo vult!
Deus lo vult!
Deus lo vult!




---

Nein, Autos finde ich zum Kotzen, wie Bischöfe und solches Gesocks.

Zu Autos fällt mir ohnehin immer nur das hier ein:

http://www.thedailyshow.com/watch/tue-may-31-2005/grand-heft-auto



[Beitrag von Kakapofreund am 08. Okt 2013, 11:02 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#58357 erstellt: 08. Okt 2013, 11:13
Ja, aber heißt es nicht, "Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden"? Und wer Gott so nahe steht wie ein Kinderf....äh....Bischof, der wird wohl einen besonderen Draht zu Gottes Willen haben. Wenn sein Boss will, das er eine Residenz bewohnt und Buggati fährt, einen autoritären Fürhungsstil pflegt....dann ist das offensichtlich von Oben so gewollt. Das wir ausgerechnet Pfaffenabkömmlinge als Kanzler und Grüßaugust haben, sollte deren Beziehung zu Gott mal etwas genauer prüfen. Ganz offensichtlich will Gott manchmal zu viel und bekommt es nicht mehr auf die Reihe. Möchte wetten, der bayrische Franz Josef hat "oben" das Ruder übernommen und Gott hat nur noch einen Zeitvertrag und muß Quoten erfüllen.
Jason_King
Inventar
#58358 erstellt: 08. Okt 2013, 11:19
Bischen studieren, bischen Ellenbogen, bischen arschkriechen....wenn die Konsequenz dann so ein Auto ist, bin ich dabei.
Kakapofreund
Inventar
#58359 erstellt: 08. Okt 2013, 11:36
@Peter

Also dass irgendein Bayer den Christen-Himmel regiert, das hatte ich schon immer vermutet... und FJS ist ja quasi prädestiniert dafür...

@Jason_King

Ja, so ein Auto hätte ich auch gerne. Wird sofort für 75% des Preises verkauft. Und mit dem Geld mache ich dann etwas Sinnvolles für mich... z.B. davon leben... soll nicht das Schlechteste sein... also "leben"...

Außerdem bekommt der Kakapo dann einen Scheck über 100.000 NZD, den ich ihm persönlich überreiche. Hoffentlich pickt er mir dabei in die Hand... die würde ich mir dann nie mehr waschen...


[Beitrag von Kakapofreund am 08. Okt 2013, 11:38 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#58360 erstellt: 08. Okt 2013, 11:43
Ich hätte auch gern 'n bischen Wurst und Käse zum leben dazu. Nur trocken Brot ist zu langweilig, ja fast fad. Musik und Spiel und Tanz, dazu Getränk und Speis und Kurzweil. Und in der zeit dazwischen auch mal leben....
Kakapofreund
Inventar
#58361 erstellt: 08. Okt 2013, 11:57
Mein Grundgedanke beim Thema "Leben leben" bezüglich einer guten Weise dessen ist, dass mir zunächst niemand mit was auch immer auf den Keks geht.

Lieber bin ich 20 Jahre in meiner Wohnung eingeschlossen mit Speis, Trank und Musik, sowie der Möglichkeit zu Wanderungen in der "Rest-Natur" (was mir sehr gefällt), als dass ich mich mit anderen Menschen direkt beschäftigen muss und ihren Taten/Äußerungen.

Ich würde mir gerne die Rosinen heraus picken.

Wagner hören - ja, unbedingt.
Wagner kennen lernen und mit ihm reden - absolut obsolet für mich.

(Okay, Wagner kann man ja auch gar nimmer kennen lernen... ;))

Anders formuliert:
Ich möchte mich mit dem beschäftigen, was mich interessiert, solange es mich interessiert und nicht reden mit/über Leute/Dinge, die mich nicht interessieren. Beispiel: Ich musste schon 13 Jahre zur Schule... was sollte ich da?!!!

Vielleicht versteht ihr in etwa, was ich meine.

Als spaßiges Kommunikationsmittel alleine würde mir z.B. das Internet in Form von Foren reichen.
Dies ist aber auch nicht absolut notwendig.

Die meisten Menschen sind wirklich Typ "zoon politicon", wie ich feststellen musste. Ich bin davon ziemlich weit entfernt.

Mir angenehme Menschen habe ich gerne um mich, denn sie nerven mich nicht.
Aber auch das muss sich in Grenzen halten.

Mit Einsamkeit und Alleinsein habe ich kein Problem, sogar im Gegenteil... oft finde ich es großartig, insbesondere wenn man sich längere Zeit mit Menschen auseinander setzen musste.

Vielleicht ist das "Genetik". Viele meiner männlichen Vorfahren sollen den Charakter gehabt haben, lieber alleine über's Moor zu laufen, als zuhause Menschen zu empfangen oder andere Menschen zu besuchen. Sowohl von Vaddas als auch Muddas Seite.

In der heutigen Welt von Fachidiotie kombiniert mit Teamwork und Leistungszwang bin ich ziemlich fehl am Platze. Ich mag keine Spezialisierung, ich mag keine Gruppenveranstaltungen und ich mag keine Bevormundung.

Wie aber schon gesagt, ohne ausreichende Geldmittel, kann man dem nicht entkommen in dieser "bemerkenswerten" Gesellschaft. Und das "Geldsystem", wie es heute "betrieben" wird, ist natürlich auch nur die Ausgeburt eines verkackten Systems von Lämmern und Löwen...

Ja, meine Wortwahl ist wieder einmal ins Fäkale abgerutscht. Passt scho'.


[Beitrag von Kakapofreund am 08. Okt 2013, 12:22 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#58362 erstellt: 08. Okt 2013, 12:33
Teamwork in der Arbeitswelt finde ich auch ekelerregend. Jeder bespitzelt jeden und lauert auf seine Chance. Zum Glück habe ich ein eigenes Büro und kann dort tun und lassen, was ich will. Ich freue mich auch auf den Herbst/Winter weil der Sommer gut und erträglich war und die Zeit nun da ist für etwas anderes. Besonders freue ich mich, daß nun wieder "Bratenzeit" ist. Jaja, ganz heimelig....
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#58363 erstellt: 08. Okt 2013, 12:41

Vielleicht ist das "Genetik". Viele meiner männlichen Vorfahren sollen den Charakter gehabt haben, lieber alleine über's Moor zu laufen, als zuhause Menschen zu empfangen oder andere Menschen zu besuchen. Sowohl von Vaddas als auch Muddas Seite.


Das ist keine Genetik, das ist friesisch.
Kakapofreund
Inventar
#58364 erstellt: 08. Okt 2013, 13:15
Das mag stimmen, Uwe.

Dann wohnen aber rein "verhaltensmustertechnisch" nur noch gefühlte 20% echte Friesen (und Friesinnen) in Ost-, West- und Nordfriesland. Tendenz fallend... und durch meinen Wegzug dort bricht das alles natürlich auch gefühlt nochmals drastisch ein...

Meine Art ist wie der Kakapo: Vom Aussterben bedroht!

Hier im Süden Toitschlands friesische Kultur (bzw. "Natur") zu etablieren, das sieht auch schlecht aus und könnte partiell höchstens im von mit Norddeutschen leicht durchzogenen München klappen. Aber wer will das schon?! Ich bestimmt nicht...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1158 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcuodo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.844