HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1157 1158 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||
Autor |
| |
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#58264
erstellt: 05. Okt 2013, |
Ich habe viel daran 'gebastelt' und daher auch des öfteren an und abgelötet. Für einen Studio Alltag würde ich auch eher zu den robusteren 250ern raten.
|
||
tommi001
Stammgast |
16:29
![]() |
#58265
erstellt: 05. Okt 2013, |
Also ich höre auch einen deutlichen Unterschied zwischen den 250er und 600er Systemen beim DT770. Zu der Haustier-Geschichte: meine Tante hatte eine relativ alte Katze als Sie umgezogen ist. Diese hat den Umzug dann leider auch nicht verkraften können, was meiner Tante aber gelinde gesagt sch*** egal war ![]() ![]() |
||
|
||
peacounter
Inventar |
16:56
![]() |
#58266
erstellt: 05. Okt 2013, |
ich kann grad nicht folgen... welche 150,- euro? |
||
tommi001
Stammgast |
18:20
![]() |
#58267
erstellt: 05. Okt 2013, |
Die angesprochenen 150 Euro pro Monat die die Stadt weniger zur Miete beisteuern will (war kontret auf das Beispiel bezogen). |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:42
![]() |
#58268
erstellt: 05. Okt 2013, |
Die Städte schmeißen lieber das Geld aus dem Fenster, indem sie unsinnige Stadtbrunnen bauen lassen oder Straßen sechsmal hintereinander auf und wieder zu machen. Oder Aufträge an den billigsten Anbieter vergeben und wenn es dann schief geht, was die Regel ist, den Steuerzahler zur Kasse bitten. Traurig sowas. Andere Sache: Mieter beschwert sich, das "plötzlich" dauernd der FI-Schalter rausfliegt. Angeblich wurde nichts gebastelt und nicht anderes angeschlossen. FI-Schalter prophylaktisch ausgetauscht und keine Veränderung. Einmal am Tag (mindestens) fliegt der völlig unvermittelt raus. Komisch ist nur, das es immer nur dann passiert, wenn die Mieter auch Zuhause sind. Mieter macht Streß und besteht auf Fachmann. Wenn der mit seiner Isolationmessung durch ist und sich herausstellt, das es nicht an der Elektroinstallation liegt, sondern an einem defekten Gerät oder ein Bastelfehler vorliegt, dann trägt der Mieter die Kosten zu 100%. Richtig? Würde mich jedenfalls freuen! ![]() |
||
peacounter
Inventar |
18:43
![]() |
#58269
erstellt: 05. Okt 2013, |
hmmm... ich find den post nicht, wo du das angesprochen hast, aber zum thema: wenn das sogar deiner tante egal war, verstehe ich die argmentation nicht. |
||
panzerstricker
Inventar |
19:34
![]() |
#58270
erstellt: 05. Okt 2013, |
Apropos Straßen. Bei meinen Eltern in der Nähe wurde dir B292 auf ca 5 km ein Jahr lang geflickt, also großflächig was raus geschnitten und dann neu asphaltiert. Insgesamt kann man sagen, dass praktisch gut 1/3 der Straße danach neu war. Ein Jahr später wurde die gesamte Straße noch einmal komplett neu gemacht! Das verfolgt mich bis heute diese Verschwendung von Steuergeldern... |
||
ZeeeM
Inventar |
19:48
![]() |
#58271
erstellt: 05. Okt 2013, |
Naja, immerhin hat es die Bauarbeiter in Lohn und Brot gehalten. |
||
tommi001
Stammgast |
20:42
![]() |
#58272
erstellt: 05. Okt 2013, |
Das ist der Post:
Es geht nicht um meine dämliche Tante, sondern um den allgemeinen Fall wenn ein Mieter mit einem älteren Haustier wegen einem nichtigen Grund umziehen muss und sein Haustier daran zu Grunde geht. |
||
panzerstricker
Inventar |
20:43
![]() |
#58273
erstellt: 05. Okt 2013, |
Wenn das nötig war, dann gibt es zu viele Baufirmen ... Oder zu viele Bauarbeiter wie auch immer. Das hat noch nie was gebracht Arbeitsplätze künstlich aufrecht zu erhalten, schon gar nicht in der Baubranche ... Wenn ich da mal an Schröder zurück denke ... ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
20:46
![]() |
#58274
erstellt: 05. Okt 2013, |
Die Gesellschaft müsste sich stärker ökonmischer Prinzipien unterwerfen? |
||
lotharpe
Inventar |
22:07
![]() |
#58275
erstellt: 05. Okt 2013, |
Gelöscht.. [Beitrag von lotharpe am 05. Okt 2013, 23:15 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
22:10
![]() |
#58276
erstellt: 05. Okt 2013, |
Da fehlt noch der SR009 |
||
zuglufttier
Inventar |
02:16
![]() |
#58277
erstellt: 06. Okt 2013, |
Mal ein ordentliches Thema für den Stammtisch: Straßenausbesserung made in Ostfriesland! ![]() |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:41
![]() |
#58278
erstellt: 06. Okt 2013, |
Hehehe, Kreativ! Langsam fahren, um zu lesen? ![]() ![]() |
||
panzerstricker
Inventar |
09:54
![]() |
#58279
erstellt: 06. Okt 2013, |
Ich finde nicht, dass man der korrupten Bauindustrie unnötiges Geld in den Arsch blasen sollte. Schon gar nicht sollte man Straßen sinnlos erneuern! Es gibt genug Straßen die eine Sanierung nötiger gehabt hätten. Ich denke gerade Leute aus NRW können das bestätigen, dass es dort mind. 50% der Straßen sowas von nötig haben. Da ist eine Straße sinnlos zu sanieren völlig fehl am Platz. Noch was von wegen korrupter Bauindustrie: Ich kenne hier im Bauamt (nicht NRW) eine Bauingenieurin, die hier diverse Straßen plant und für Sanierungen zuständig ist. Die sagte mir, dass die modernen Asphaltsorten deutlich schlechter sind, was Widerstandsfähigkeit angeht und die deshalb viel häufiger kaputt gehen und man kann da nichts gegen machen ... Aber so gibts im Straßenbau auch künstliche Obsoleszenz. |
||
peacounter
Inventar |
10:15
![]() |
#58280
erstellt: 06. Okt 2013, |
da sind oft noch wesentlich mehr parameter dran beteiligt. im einen jahr die strassen auszubessern und sie im nächsten komplett zu erneuern kann auch damit zu tun haben, dass für die kompletterneuerung noch nicht genug geld da war, eine ausbesserung aus sicherheitsgründen aber nicht unterbleiben konnte. das kennt jeder hausbesitzer: man flickt die rohre nochmal, damit es weitergehen kann und wenn dann der bausparer zuteilungsreif wird, macht man nägel mit köpfen. das mit den modernen asphaltsorten aht übrigens auch mit dem lärmschutz zu tun und ist nicht nur "geplante obsoleszenz". sogenannter flüsterasphalt muß einfach öfter erneuert werden. ich will nicht sagen, dass "die da oben" alles richtig machen, aber sooo einfach ist es oft eben doch nicht. |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:48
![]() |
#58281
erstellt: 06. Okt 2013, |
Es gab einen Bericht, wo ganz klar festgestellt wurde, das man minderwertiges Material importiert. Das wird nicht nur im Straßenbau verwendet, sondern auch bei Klinker, Fließen und kacheln. Flüsterasphalt verwendet man schon seit 30 Jahren. Und den musste man nie fünfmal im Jahr ausbessern. Und wenn für nachhaltigen Straßenbau kein Geld da ist, dann sollte man mal überlegen, ob "die da oben" vielleicht die Steuereinnahmen in falsche Kanäle schleusen. Meistens ist es eben doch sehr einfach, nämlich reine Geldgier und Gewinnmaximierung, sowie Dummheit als Ursache für derartige Schlampereien auch beim Namen zu nennen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Privatwirtschaft ihre Finger im Spiel hat, die Nachhaltigkeit grundsätzlich aus ihrem Sprachrepertoire gestrichen hat. |
||
panzerstricker
Inventar |
11:47
![]() |
#58282
erstellt: 06. Okt 2013, |
Man verwendet ja nicht überall Flüsterasphalt und selbst innerorts oder Landstraßen halten keine 5 Jahre ... Selbst mein Straßenbau Prof sagt, dass es da nicht mit rechten Dingen zugeht. Wenn kein Geld für eine Grunderneuerung von Straßen da ist, kann man auch Schilder hin stellen "Achtung Straßenschäden" mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung. Das ist in vielen Städten Gang und Gebe diese Schilder dort hinzustellen um dann 10 Jahre zu warten bis Feuer aus den Kratern der Straße kommt.... |
||
alphex
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#58283
erstellt: 06. Okt 2013, |
Da ja hier ein unwahrscheinliches Schwarm-Wissen vorhanden ist ![]() Letzte Woche hab ich mir mal die Serie "House of Cards" angeschaut und muss sagen - Wow, die Bewertungen bekommt sie zurecht ! 1a Polit-Thriller mit einem Hauptdarsteller, der gleichzeitig so abgrundtief böse und doch symphatisch ist.
BOOM ! Solche Sätze bekomme ich ja noch nichtmal im Deutschen hin ![]() Zur Frage : Kennt jemand von euch ähnliche Filme ? Also gut gemachte, hochspannende Polit-Thriller, die auch mit sehr wenig Action auskommen ? Am besten noch gut abfotografiert ? Hier nochmal der Trailer : ![]() Der Soundtrack ist übrigens auch ganz schön, was für Freunde ruhiger, aber eindrucksvoller Klänge. |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#58284
erstellt: 06. Okt 2013, |
Syriana Mississipi Burning Argo JFK Der Mann, der zu viel wusste Dame König Ass Spion Die drei Tage des Condor Botschafter der Angst The Crying Game Baader Meinhof Komplex |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#58285
erstellt: 06. Okt 2013, |
Liest von euch jemand gedruckte Musikmagazine? Trotz Internet habe ich das Lesen solcher Magazine wiederentdeckt. Ist ganz entspannend nach der Arbeit 'ne Stunde darin zu blättern (Visions zb. ). Online-Magazine haben für mich mittlerweile schon was reizüberflutendes. |
||
peacounter
Inventar |
15:24
![]() |
#58286
erstellt: 06. Okt 2013, |
ich find blättern auch entspannender. idr nehm ich abends so sachen auf konzerten mit und hab dann immer was rumliegen. hier in köln gibts viel, was kostenlos ausliegt. |
||
ZeeeM
Inventar |
15:37
![]() |
#58287
erstellt: 06. Okt 2013, |
Tablets habe ich auch schon durch, sei es von Apple oder ein Android ... Zum Lesen sind die mir irgendwie nix. Ich lese sogar lieber am 24" Monitor und vermute, das es was mit Fläche, und Abstand zu tun hat und man nix halten muß. Infotainmaint a la Solard Walk 3D finde ich auf dem Tablett toll und denke, das wir zwar brauchbare Hardware haben, aber gute Umsetzungen die Regel werden müssen. |
||
zuglufttier
Inventar |
16:09
![]() |
#58288
erstellt: 06. Okt 2013, |
Ich habe mich noch nie mit Musikzeitschriften auseinandergesetzt. Irgendwie ist Amazon meistens meine Informationsquelle ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
16:23
![]() |
#58289
erstellt: 06. Okt 2013, |
Ich lese gern in Musikmagazinen. Die dürfen nicht fehlen. Mach ich schon, seit ich mich für Musik interessiere. Früher am liebsten Musik-Express und POP ( die aus der Schweiz). Heute unbedingt Eclipsed, Rock, Good Times. Außerdem habe ich noch einige alte Sounds-Ausgaben aus den Siebzigern, in denen ich immer wieder gern mal blättere. |
||
Soundwise
Inventar |
16:31
![]() |
#58290
erstellt: 06. Okt 2013, |
Früher mochte ich die Rezensionen in Stereoplay, Audio, Stereo aber heute verdanke ich einen Großteil meiner Musiksammlung den Verlinkungen von Amazon.com und Amazon.de. Wenn mir ein Album besonders gut gefällt, hör ich in möglichst viele Alben rein unter "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch....". Da waren schon viele Volltreffer dabei. Oder ich schau mir Bestsellerlisten in Musik-Kategorien bei amazon an ODER immer wieder sehr erfolgreich, ich höre in Grammy-nominierte Alben der Vergangenheit; die sind nach Kategorien und Jahr geordnet hier ![]() Magazine lese ich heute keine mehr. [Beitrag von Soundwise am 06. Okt 2013, 16:36 bearbeitet] |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#58291
erstellt: 06. Okt 2013, |
Hinsichtlich Musik und neues "finden" von Musik finde ich dieses Experiment sehr interessant: ![]() ![]() ![]() |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#58292
erstellt: 06. Okt 2013, |
Mit Amazon handhabe ich das auch noch oft so wenn es konkret um die Suche nach neuem Material geht. Da sind manchmal echte Geheimtipps in den Rezensionen bei. Aber die Magazine finde ich hauptsächlich wegen dem 'drumherum' interessant. |
||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#58293
erstellt: 06. Okt 2013, |
[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 06. Okt 2013, 21:35 bearbeitet] |
||
Elhandil
Inventar |
05:34
![]() |
#58294
erstellt: 07. Okt 2013, |
Erfreut sich in der World of Warcraft Szene nach wie vor großer Beliebtheit. ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
06:29
![]() |
#58295
erstellt: 07. Okt 2013, |
Sind die WoW-Spieler immer noch nicht mit dem Studium fertig? Eigentlich dürfte es doch keine Spieler mehr geben, oder? ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
06:32
![]() |
#58296
erstellt: 07. Okt 2013, |
Der Kurs dauert 50 Semester. ![]() |
||
Elhandil
Inventar |
07:27
![]() |
#58297
erstellt: 07. Okt 2013, |
Bin mittlerweile mit dem Studium fertig, zocke aber immer noch ganze gerne so 2-3 Mal die Woche. ![]() ![]() Und das neue Add-On hat auch sehr schöne Musik an Bord, wie ich finde. --> ![]() Womit ich damals zu Beginn überhaupt nicht gerechnet hatte ist, wie viele "Real Life" Bekanntschaften sich durch das Spiel ergeben würden. Bei meinem ersten Raidleiter, der mittlerweile gar nicht mehr spielt, waren wir z.B. vor nem halben Jahr zur Hochzeit eingeladen, mit den Düsseldorfer Jungs (2008 ingame kennen gelernt) war ich dieses Jahr auf der Gamescom und mit zwei anderen Paaren telefonieren wir regelmäßig und besuchen uns jedes Jahr gegenseitig. Das findet sogar meine Frau super, die mit dem Spiel sonst gar nix am Hut hat. ![]() |
||
Tank-Like
Inventar |
08:01
![]() |
#58298
erstellt: 07. Okt 2013, |
Bei mir ist das extrem eingeschlafen. Ich zocke zwar ab und an noch ne Runde Counterstrike und auch nach wie vor noch auf denselben Servern wie vor 10 Jahren, aber der komplette soziale Aspekt inkl. Clans usw. ist bei mir tot. Das war vor 10 Jahren völlig anders. Da habe ich Diablo im Clan gezockt und wir haben Clantreffen im RL gemacht. Das war echt cool und die Leute waren auch alle bunt gemischt - sowohl, was das Alter angeht als auch was die Lebensumstände betrifft. Es war ne schöne Zeit, aber man wächst da irgendwie raus. Mittlerweile hab ich ein Studium abgeschlossen und arbeite. 3 Freundeskreise in 2 Regionen Deutschlands wenigstens rudimentär am Leben zu halten, ist alles, wozu ich im Stande bin ![]() [Beitrag von Tank-Like am 07. Okt 2013, 08:02 bearbeitet] |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
08:59
![]() |
#58299
erstellt: 07. Okt 2013, |
Ihr habt wenigstens Freunde. ![]() ![]() ![]() |
||
Elhandil
Inventar |
09:06
![]() |
#58300
erstellt: 07. Okt 2013, |
Zugegeben, durch die ca. 12 Stunden WoW die Woche habe ich keine Zeit mehr für irgendein anderes Spiel. Dadurch sind mir mir zwar einige gute RPGs wie Dragon Age oder Skyrim durch die Lappen gegangen aber man ist halt kein Student mehr. ![]() ![]() |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#58301
erstellt: 07. Okt 2013, |
Es ist hier zwar total untergegangen aber ich frage dann nochmal: Bringt ein AMD 8350 einen Vorteil dem AMD 8320 gegenüber? Ein über das BIOS höher getakteter 8320 sollte dasselbe bringen, denke ich mir, weiß aber nicht, ob dieser Gedanke fehlerbehaftet ist. |
||
Kakapofreund
Inventar |
09:18
![]() |
#58302
erstellt: 07. Okt 2013, |
Ist das nicht die identische CPU? Ich denke schon. An der Taktfrequenz kann man dann ja herum schrauben. Warum kein Intel? AMD ist doch 'ne ziemliche Heizung. Kostengründe? Liebe zu AMD? Multi-Core-Anwendungen? |
||
BurtonCHell
Inventar |
09:21
![]() |
#58303
erstellt: 07. Okt 2013, |
Nach monatelanger Abstinenz hab ich gestern mal wieder bei den Steam-Sales zugeschlagen - Bioshock Infinite für 16,99€. Als alter System Shock-Fan konnte ich nicht nein sagen. Das erste BS war damals richtig klasse, beim 2ten Teil war nach spätestens 4-5 h die Luft draussen, da es nur noch "déjà-vu´rte" - das hätte auch als Add-On durchgehen können. Aber nun "über den Wolken" könnte das tatsächlich wieder etwas Spielwitz und ne abgedrehte Story reinbringen ... ![]() |
||
Anarion
Stammgast |
09:46
![]() |
#58304
erstellt: 07. Okt 2013, |
Bioshock 1 hat noch OpenAL angeboten (inklusive EAX 5 Filter), im Jahre 2013 sind wir bei Middleware angelangt die nicht einmal Höhenunterschiede kennt. ![]() Abgesehen davon war Infinite für mich nach dem superben Bioshock 1 leider eine überraschende Enttäuschung. |
||
Kakapofreund
Inventar |
09:59
![]() |
#58305
erstellt: 07. Okt 2013, |
Das letzte Spiel, was ich gespielt habe war Saints Row - The Third. Gutes kurzweiliges humoriges Spiel, vergleichbar mit der GTA-Serie. TERA hatte ich auch ausprobiert - langweilig wie WoW. Die Grafik ist aber manchmal ein Augenöffner. Ansonsten spiele ich -wie gehabt- nur noch zwischendurch Skyrim. Das allerdings finde ich so gut, dass ich dafür demnächst mal eine Kakapo-Mod basteln werde, die man sich dann über Steam oder nexusmods herunter laden kann. Mal sehen, wann ich Muße dafür finde und was genau die Mod sein wird. Ach ja, Baldur's Gate habe ich mir auch über Steam geholt. Da kommen Erinnerungen auf. ![]() Die Bioshock-Reihe fand' ich noch nie überragend, aber den ersten Teil doch sehr gut, wie auch Fallout 3, das zwar anders, aber doch irgendwie vergleichbar ist. Außerdem habe ich dank Humble Bundles noch ca. 20 Spiele, die gut sein sollen, die ich aber bislang nie gespielt habe. Insgesamt habe ich 83 Spiele bei Steam (ohne die Kostenlosen)... krank!!! [Beitrag von Kakapofreund am 07. Okt 2013, 10:02 bearbeitet] |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#58306
erstellt: 07. Okt 2013, |
Ich weiß eben nicht, ob das die identische CPU ist. Deswegen frage ich ja. Nach meinem mäßigen Sachverstand, sollte man die evtl. fehlende Taktrate über das BIOS regeln können. Warum AMD? Ich schrieb es bei der ersten Anfrage schon: Das ist ein immer mal wieder im Laufe der Zeit ausgebautes, gewachsenes System. Kennst du vielleicht. Ab und an schmeiße ich da neue Komponenten rein. Ist auf dem derzeitigen Stand ein Fractal Design Define R4, Super Flower 80 irgendwas Netzteil, Intel 180GB SSD als Systemlaufwerk, 3 x 2TB Massenspeicher aus unterschiedlichen Fertigungsgenerationen, Asus M5A97 EVO R2.0 Mainboard, 12 GB Kingston HyperX RAM, ESI Juli, Gigabyte GTS450, Samsung BD Laufwerk UND noch das älteste Überbleibsel AMD Athlon X4 640. Den will ich nun ersetzen. Dann eben mit dem besten, was AMD zurzeit anbietet, damit ich wenigestens bei Videobearbeitung in der nächsten Zeit auf der sicheren Seite bin. Bei einem Neu-System würde ich (habe ich bei meinem Sohn auch gemacht) zurzeit immer auf die aktuellsten Xeon setzen. Bestes PL Verhältnis bei geringem Stromverbrauch. [Beitrag von Geschmeidiger am 07. Okt 2013, 10:06 bearbeitet] |
||
Kakapofreund
Inventar |
10:06
![]() |
#58307
erstellt: 07. Okt 2013, |
Um es mal anders auszudrücken: Ich bin mir zu 99,8% sicher, dass beide identisch sind, ebenso wie der 9370 und 9590, die wahre Strommfresser sind. Sind alles "Vishera"-Prozessoren, die sich nur vom Takt und der TDP her unterscheiden. Der Große hat dann 5GHz im Turbo. Das mit dem Aufrüsten verstehe ich natürlich absolut. Meine Kiste ist auch alt und immer wieder nachgebessert worden. Würde ich mir heute einen neuen PC basteln, dann wohl mit i7-4770K. [Beitrag von Kakapofreund am 07. Okt 2013, 10:11 bearbeitet] |
||
Tank-Like
Inventar |
11:00
![]() |
#58308
erstellt: 07. Okt 2013, |
Ich spiel auch absolut bedeutend weniger als früher. Das letzte Spiel, was ich richtig großartig fand, war Mirror's Edge. Wenn auch recht kurz, ist es meiner Meinung nach besser als GTA 4. Letzteres hat mich nie so fasziniert. Habs mir zwar gekauft, aber nie auch nur die Story durchgespielt. Da hat mich Mirror's Edge auch erzählerisch auf ner ganz anderen Ebene berührt. Bei der Endszene, bei der Faith und ihre Schwester auf dem Dach stehen und über die Stadt blicken, während Lisa Miskovsky "Still Alive" singt, sind mir fast die Tränen gekommen. Das war einfach mal wieder ein so geiles und emotionales Ende, gerade auch deshalb, weil man eben nicht wie ein Panzer durch Gegnerhorden metzelt. Bleibt man stehen oder behält eine Waffe länger als irgend nötig in der Hand, ist man tot. Durch diese Verletzbarkeit artet das Spiel zwar auch oft in Trial&Error aus, aber dadurch fesselt es mich auch mehr. FarCry 1 war wirklich ganz großes Tennis. Habs bestimmt vier Mal durchgespielt. Insbesondere auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Realistisch" verlangt es sehr viel Planung und auch ein wenig Glück. Krass (ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein) war Diablo 3. Nach der anfänglichen Freude darüber, den Nachfolger endlich in den Händen zu halten, stellte sich dann alsbald Ernüchterung ein. Das war nicht mehr das Diablo, dass ich kannte. Ich spiel es seit bestimmt nem halben Jahr nicht mehr - und ich hatte mir sogar die Collector's Edition Monate vorher bestellt. Da empfand ich das Free2Play-Game Path Of Exile als deutlich würdigeren Nachfolger... [Beitrag von Tank-Like am 07. Okt 2013, 11:06 bearbeitet] |
||
Elhandil
Inventar |
11:06
![]() |
#58309
erstellt: 07. Okt 2013, |
Die beiden Motivationskiller sind halt das dämliche Lootsystem und das Auktionshaus. Aber Blizz war einsichtig, mit dem Add-On Reaper Of Souls (sauguter Trailer ![]() Wenn du die Möglichkeit hast, probier mal die Version auf der PS3 aus, macht deutlich mehr Spaß als die PC Version. |
||
Tank-Like
Inventar |
11:09
![]() |
#58310
erstellt: 07. Okt 2013, |
Hab schon gelesen, dass das anders sein soll. Aber ich geb sicher nicht nochmal nen Haufen Geld aus für nen Spiel, was ich schonmal gekauft hab, nur ums auf der PS3 zu spielen... Hab die PS3 mittlerweile nur noch für GT. Freu mich schon auf GT6. Wobei ich warten werde, bis es Platinum ist. Mittlerweile liegen die Spielpreise ja bei ca. 70€ für nen neues PS3-Game. Da bin ich echt zu geizig für, und ich hab ja auch Zeit. Ist ja nicht so, dass ich andernfalls vor Langeweile sterben würde ![]() |
||
Kakapofreund
Inventar |
11:13
![]() |
#58311
erstellt: 07. Okt 2013, |
Diablo 2 hat mein Leben ruiniert... aber das muss man mit Humor nehmen... ![]() Habe nie zuvor und danach ein Spiel so exzessiv und intensiv gespielt. Am Ende dachte ich von mir selber, dass ich der Level 99 Lanzen-Barbar wäre, den ich u.a. hatte. Ganz fies auch der Hardcore-Modus mit damals 56K-Modem... aber ich war eben fanatisch... Scheiße war auch, dass Iceblink ab einem Patch keinen Freeze mehr konnte, sondern nur noch verlangsamen... Nun ja, seit dem letzten Mal spielen sind schon >10 Jahre vergangen nun und ich habe es dennoch überlebt und bin auch nie Amok gelaufen (sowieso keine Zeit, musste ja spielen... ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#58312
erstellt: 07. Okt 2013, |
Ich interessiere mich sehr für Videospiele, aber die verkommen alle zu dem Hollywood-Blockbuster Müll und wenn man nicht regelmäßig verfolgt was es an Neuerscheinungen gibt, gehen die eigentlichen Gameplay-Perlen oft unter. Marketing und Trailer verkaufen ein Spiel, sonst nichts mehr. Reviews dürfen vor Release nicht veröffentlicht werden, es wird aggressiv mit DLC nach Vorbestellern gesucht und wenn ein Spiel 1 Monat alt ist, verliert sowieso keiner mehr ein Wort darüber. Die "Szene" finde ich mittlerweile nur noch zum Erbrechen, da möchte ich nicht zugehören. Trotzdem ziehe ich etwas Interaktion - und gerne auch Hirnschmalz - einem Film oder einer TV-Serie vor. Viele Spiele sind mir dann aber auch schon wieder zu lang und bleiben links liegen. Wenn da jemand gute Empfehlungen für PS3 hat... ? |
||
Tank-Like
Inventar |
11:59
![]() |
#58313
erstellt: 07. Okt 2013, |
Für mich ist Little Big Planet eine DER Überraschungen auf der PS3 gewesen. Hätte nie gedacht, dass man ein derart kurzweiliges Spiel aus genähten Dingern bauen kann. Großartig ist vor allem auch, dass man mit bis zu 4 Leuten gleichzeitig an einer PS3 spielen kann und der Schwierigkeitsgrad nicht zu heftig ist. Ansonsten gibts zum Beispiel Mirror's Edge auch für PS3 ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
12:17
![]() |
#58314
erstellt: 07. Okt 2013, |
Danke, Little Big Planet habe ich damals mit meiner Ex durchgespielt. Das hat auch Spaß gemacht. Ähnlich ist noch Rayman Origins/ Legends. Da bin ich mit Zufall drauf gestoßen. Das habe ich mit der aktuellen Freundin durchgespielt und es hat überraschend viel Spaß gemacht (gerade im Co-Op). Da habe ich jetzt aber auch schon 100%. ![]() Nun schiele ich etwas zu Nintendo. Da kommt jedes halbe Jahr ein Knüller-Spiel und dann ist Ruhe. Das finde ich ein gesundes Maß. ![]() ![]() Aber die hässliche Plastikkiste mit Tablet für Arme möchte ich mir nicht unter den TV stellen. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.094