Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Kakapofreund
Inventar
#52101 erstellt: 06. Jan 2013, 11:23
Ah!

Manchmal gibt es bei mir diese Botter:

*KLICK*

*LIES*

Ansonsten kaufe ich Massen an diverser anderer Butter (meistens Bio), je nach Verwendungszweck.

Ich benutze Butter für alles. Margarine und andere Ersatzprodukte kommen mir nicht ins Haus.

NX4U
Hat sich gelöscht
#52102 erstellt: 06. Jan 2013, 11:24
Die Taschenlampen-Fraktion arbeitet ja schon hart an nem Mini-Lichtschwert.

Wenn die Butter mal zu hart auf den Tisch kommt, könnte man sie damit einfach schneiden und voila hat sie angenehme Betriebstemperatur.

peacounter
Inventar
#52103 erstellt: 06. Jan 2013, 11:32
also wenn ich sie mal nicht rechtzeitig aus dem kühlschrank geholt habe, schneid ich ganz dünne scheiben ab und leg die auf den tellerrand.
nach wenigen minuten sind die auf "betriebstemperatur".

aber eigentlich kommt es fast nie so weit.
wenn ich morgens aufstehe, hol ich als erstes die butter raus.
dann mach ich kaffee, trink ne tasse oder zwei im bett und geh dann mal ins bad.
spätestens wenn ich mit duschen fertich bin, ist die butter weich genug und ich kann wenn ich will noch im bademantel frühstücken.

btw: ich hol jetzt mal die butter raus und weck madame.
Felix_DassDu
Stammgast
#52104 erstellt: 06. Jan 2013, 11:45
ich bleib lieber bei der
sepinho
Stammgast
#52105 erstellt: 06. Jan 2013, 11:48

peacounter schrieb:
ich hol jetzt mal die butter raus und weck madame.

Kinky!
peacounter
Inventar
#52106 erstellt: 06. Jan 2013, 11:48
auch die billigste no-name-grütze aus dem untersten fach im kühlregal ist besser als beta-karotin-gefärbtes gehärtetes pflanzenfett!
peacounter
Inventar
#52107 erstellt: 06. Jan 2013, 11:50

sepinho schrieb:

peacounter schrieb:
ich hol jetzt mal die butter raus und weck madame.

Kinky!


war ja klar, dass sowas kommt!
vanda_man
Inventar
#52108 erstellt: 06. Jan 2013, 11:58
Bin ich hier richtig, hier wird über Butter diskutiert?
peacounter
Inventar
#52109 erstellt: 06. Jan 2013, 11:59
setz dich und schmier dir ne stulle
sepinho
Stammgast
#52110 erstellt: 06. Jan 2013, 12:00
Wenn ich noch mal kurz auf das Thema "Kompaktkameras" zurückkommen darf:

Hat jemand Erfahrungen mit der Panasonic Lumix DMC TZ22EG? War mit der alten eigentlich ganz zufrieden und hatte mir die u. a. auch wegen der schnellen Auslösezeiten geholt, mit der die neue auch wirbt. Oder ist das nur Marketing-Humbug? An den zwanzig Euro sollte die Kamera im Zweifelsfall nicht scheitern.
vanda_man
Inventar
#52111 erstellt: 06. Jan 2013, 12:03

peacounter schrieb:
setz dich und schmier dir ne stulle :)


Bin aber schon mit dem Mittagessen fertig

Was soll denn die Kamera genau besser machen als sein Vorgänger?
Wenn es bessere Auslösezeiten sind, dann würde ich mal im Handel schauen oder bei amazon bestellen und testen (wobei ich ja immer der Meinung bin: never change a running system .. schon zu oft aufs schöne Gesicht gefallen :cut)
peacounter
Inventar
#52112 erstellt: 06. Jan 2013, 12:09
@sepinho:

spielverderber!

na gut, mein unbedeutender senf dazu:

wir hatten mal ne lumix in der firma und die war toll.
hat auch mein vater bestätigt, der tatsächlich ein echter alleswisser auf dem gebiet ist.
der hat vor ungefähr 60 jahren seine ersten eigenen bilder entwickelt und es dann im laufe seines lebens auf ein ansehnliches fotolabor im haus gebracht (mit so ziemlich allem, was man sich vorstellen kann und formaten bis türgröße).

mitlerweile ist der natürlich auch volldigital aber hat da nicht minder zugeschlagen.

seine kamerasammlung umfaßt z.b. auch professionelle stereo-kameras, analoge agenten-kameras (im kuli) und eine digi-cam mit mechanischem bildstabilsationsgestell zum unters flugzeug schrauben.

so, bin ich das auch mal losgeworden...

zurück zur lumix:
die ist leider gestohlen worden, aber mein vater meinte, sie hätte im vergleich zu seinen verschiedenen kompakten die nase ziemlich weit vorn gehabt.

@vanda:

wer sonntags um 12:00 mit dem mittagessen fertich is, der ist mir suspekt...


[Beitrag von peacounter am 06. Jan 2013, 12:11 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#52113 erstellt: 06. Jan 2013, 12:15
Es sind Ferien, da kannst du nicht von einem Studenten erwarten, dass er morgens aufsteht
Um 11 Uhr aufgestanden, da überspringe ich gerne mal das Frühstück (sonst brunche ich fast jeden Sonntag)
Felix_DassDu
Stammgast
#52114 erstellt: 06. Jan 2013, 12:16
Ich habe auch mal ne lumix gehabt:
Fazit: super Fotos zu kleinem Geld und ich hab noch nie ne gleichteure bessere gesehen.
Hubert789
Inventar
#52115 erstellt: 06. Jan 2013, 12:23

sepinho schrieb:
Ich guck mir die Canons mal im benachbarten Geizmarkt an. Bin eh kein guter Fotograf und könnte die feinsten Feinheiten eh nicht würdigen. Aber der Akku ist natürlich ein Argument. Gibt's was mit Standardbatterien, damit ich nicht von Steckdosen und Ladegeräten mit wackligen Steckeradaptern abhängig bin.


Gute Idee. Schau sie dir einfach an.

Bezüglich des Akkus: so schlecht sind die Akkus gar nicht. Allerdings geht GPS ziemlich auf den Akku! Aber dafür gibt es bei Amazon von Zweitherstellern sehr gute Ersatzakkus, die nur bei rd. 5-6 Euro liegen und nicht schlechter sind als die Original-Akkus. Selbst schon ausprobiert.

Um noch mal auf ein anderes spannendes Thema zurück zu kommen:
@Markus: Ist dein Pimp-Set für die Mag-Lite schon agenkommen und hast du die in Betrieb genommen?

Grüße
Hubert
WilmaWonka
Gesperrt
#52116 erstellt: 06. Jan 2013, 12:30
Was für eine Leistung es für das Geld sonst von Panasonic gibt:DMC-FZ48
Für mich ne Eierlegende Wollmilchsau.

Die Kompaktheit hat ihren Preis.
TZ25EG
Interessant?
peacounter
Inventar
#52117 erstellt: 06. Jan 2013, 12:38
oooch möööönsch.... wir waren grad wieder so schön beim wesentlichen angekommen und da fangt ihr wieder mit den kameras an!

also das einzige fett, das außer butter bei mir nie fehlen darf ist olivenöl!
nee... eigentlich ist butter sogar noch verzichtbar, aber olivenöl definitiv NICHT!

vanda_man
Inventar
#52118 erstellt: 06. Jan 2013, 12:47
Da spricht ein wahrer Kenner
Nein im Ernst: pflanzliches und Sonnenblumenöl (dagegen sollte ich allergisch sein) kommt mir nicht ins Haus, hoch gelobt seist du oh Olivenöl

So mal für die Musikgenießer unter uns (also alle :D):

Schonmal gehört, was die Asiaten an OST zu Filmen und Videospielen bringen?
Mein absoluter Lieblingsfilm ist ''Princess Mononoke'' aus dem Jahr 1997, Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen auf RTL2 am 24.12.2003 (da habe ich den Film zum ersten Mal gesehen):

Einige OST-Stücke als Hörbeispiele hier auf YT:

The Journey to the West

The Legend of Ashitaka

Kann man sich ruhig antun
Kakapofreund
Inventar
#52119 erstellt: 06. Jan 2013, 12:49

peacounter schrieb:

nee... eigentlich ist butter sogar noch verzichtbar, aber olivenöl definitiv NICHT!

:prost


Falsch!

Olivenöl = verzichtbar | Butter = unverzichtbar

Dagegen sind reife dunkle Oliven, wenn verfügbar, unverzichtbar für mich.
Damit meine ich nicht die mit E579 behandelten Dinger!

Nun wären wir also bei Oliven... wann kommen dann wieder die Fahrräder?!
peacounter
Inventar
#52120 erstellt: 06. Jan 2013, 12:57
fahrräder kommen schon früh genug wieder.
keine angst!

schwarze oliven sind natürlich auch toll
schön im bottich gereift und schrumpelig, so dass sie ganz mürbe im mund zergehen!

aber trotzdem ist olivenöl für mich noch viel wichtiger.
oliven ess ich nicht täglich, aber auf das öl kann ich kaum länger als einen tag verzichten.
das brauch ich für den salat, zum kochen und zum braten.
allerdings jeweils verschiedene.

und da ich auf brot mit belag eh verzichten kann, brauch ich auch butter nicht zwingend.
außerdem könnte ich auch gut damit leben, mein brot nur in olivenöl mit ein bischen salz (am besten fleur) und gemahlenem pfeffer zu tunken.
auch morgens.
ein paar tomaten dazu und der tag fängt gut an.
dann noch etwas käse und die erwähnten schrumpeloliven und das edelfrühstück ist komplett
Kakapofreund
Inventar
#52121 erstellt: 06. Jan 2013, 13:05
Ich mach' mir zerlassene Butter in meinen Salat... und in Butter scharf und krustig angebratenes Fleisch... im Verhältnis 5/2... 5 Teile Fleisch auf 2 Teile Salat (z.B. 2 Blätter Blattspinat)...

Ohne Fleisch wäre mein Leben die Steigerung des sinnlosen Lebens, das es bereits-jetzt-schon ist.



PS: MAHLZEIT!


[Beitrag von Kakapofreund am 06. Jan 2013, 13:06 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#52122 erstellt: 06. Jan 2013, 13:13
peacounter, klingt ja richtig griechisch
Brot mit etwas Tomaten, am besten noch Feta-Käse und dann etwas Olivenöl.
In der Vergangenheit hab ich mal sowas zum Frühstück gemacht, sah auch recht edel aus
peacounter
Inventar
#52123 erstellt: 06. Jan 2013, 13:16
ach, das ist deswegen nicht gleich griechisch.

das kann auch türkisch sein (türkisches frühstück ist der HAMMER!!!) oder auch nordafrikanisch.
Kakapofreund
Inventar
#52124 erstellt: 06. Jan 2013, 13:20
Um mal einen Bogen zwischen Kopfhörern und Butter zu spannen, hier eine entscheidende Frage:

Wenn ihr vor der Wahl stündet, nur einen von beiden Sinnen behalten zu können, während der andere zu 100% unwiederbringlich verloren ist, welchen würdet ihr nehmen:

Geschmacks-/Geruchssinn

Hörsinn



Ich tendiere dazu, mich in solch einem hypothetischen Fall für den Verlust des Hörsinns zu entscheiden.
peacounter
Inventar
#52125 erstellt: 06. Jan 2013, 13:22
schwere frage, aber da der verlust des gehörs auch eine gewaltige einschränkung im kommunikativen bereich und damit bei den sozialen kontakten beinhaltet, würde ich mir wohl schweren herzens die pappillen veröden lassen...

bei dir ist die entscheidung natürlich einfacher
sepinho
Stammgast
#52126 erstellt: 06. Jan 2013, 13:24

WilmaWonka schrieb:
Was für eine Leistung es für das Geld sonst von Panasonic gibt:DMC-FZ48
Für mich ne Eierlegende Wollmilchsau.

Die Kompaktheit hat ihren Preis.
TZ25EG
Interessant?

Danke, sehr interessant. Die TZ25 klingt toll, auch wenn sie leider kein GPS hat. Das stelle ich mir halt grade in Thailand recht nützlich vor, wenn ich hinterher den Überblick verloren habe, von welchem Karstfelsen und Traumstrand jetzt welches Bild ist.

Und die FZ48 könnte was sein, wenn wir bei HEADSOUND mal anfangen unsere eigenen Produktbilder zu schießen.

Und damit der arme peacounter sich nicht wieder ärgert: Die Linse schmier ich dann mit lecker Deutscher Markenbutter ein für den Weichzeichner-Effekt. Macht man doch so, oder?
peacounter
Inventar
#52127 erstellt: 06. Jan 2013, 13:27
und dann drehst du in thailand die asiatische budget-version von ollen hamilton-streifen damit?
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#52128 erstellt: 06. Jan 2013, 13:29

Kakapofreund schrieb:
Geschmacks-/Geruchssinn

Hörsinn

Ich würde auf den Geschmackssinn verzichten.

Habe ich schon oft. Meine ganze Pubertät und Vegetarierzeit habe ich auf "gutes Essen" verzichten können. Ein schönes Musikstück bringt mich viel eher zum Träumen.
Und auch nach einer Nasen-OP war meine Nase 2 Wochen zu.
Ein fehlender Geschmackssinn ist sogar gesund. Nix Fett und nix Schokolade.

Der Hörsinn, hingegen, ist wesentlich wichtiger zum Überleben. Selten habe ich einen Räuber riechen können.
peacounter
Inventar
#52129 erstellt: 06. Jan 2013, 13:31
stimmt.... taubheit hat sich evolutionär nicht durchgesetzt.

mangelnder geschmackssinn schon.
sepinho
Stammgast
#52130 erstellt: 06. Jan 2013, 13:32
hä?

EDIT: FUUUUU, zu langsam. Bezog sich auf peas Hamilton-Kommentar.


[Beitrag von sepinho am 06. Jan 2013, 13:33 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#52131 erstellt: 06. Jan 2013, 13:33
was: hä?

edit: ah ok... david hamilton


[Beitrag von peacounter am 06. Jan 2013, 13:36 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#52132 erstellt: 06. Jan 2013, 13:46
Immer diese schlüpfrigen Themen hier: Öl, Butter.

Hört auf von Essen zu schreiben, hab Hunger und bin zu faul/beschäftigt mir was zu richten.
Tob8i
Inventar
#52133 erstellt: 06. Jan 2013, 14:01
Nochmal zum Thema Kamera. Also ich bin bei Kompakten auch immer ziemlich zufrieden mit den Lumix.

Die TZ22 habe ich mir vor ein paar Monaten für 150 Euro gekauft, als gerade einige Restposten verkauft wurden. Die TZ18 und TZ22 waren die Modelle von letztem Jahr und die TZ25 und TZ31 sind die von diesem Jahr. Habe mich zu den neuen Modellen nur grob eingelesen, weil die deutlich teurer waren und wohl nicht viel besser sind. Die TZ18 gab es auch schon öfter für etwa 150 Euro oder sogar etwas günstiger. Sie hat eine etwas bessere Bildqualität als die TZ22, weil sie einen anderen Sensor hat. Dafür ist die TZ22 halt mit mehr Funktionen und besserem Bildschirm ausgestattet.

Mit der TZ22 bin ich ab nächste Woche im Urlaub und werde sie dann mal richtig testen. Bisher bin ich zufrieden. Der Touchscreen ist nicht so wirklich toll, aber auf sowas scheinen ja inzwischen viele zu stehen.

Da die Bildqualität bei Kompakten in den letzten Jahren sich nicht mehr so groß verändert hat und teilweise sogar etwas schlechter wurde durch CMOS Sensoren, würde ich nach günstigen Angeboten der Vorgängermodelle schauen. Soweit ich mich damals eingelesen habe, werden CMOS Sensoren wohl vor allem verwendet, damit die Kameras bei Videos besser sind. Die neuen Modelle sind meist ziemlich teuer und da lässt sich teilweise schon ganz gut sparen, wenn man ein Angebot kauft.
vanda_man
Inventar
#52134 erstellt: 06. Jan 2013, 14:13
Trotz meiner recht überdurchschnittlichen Kochkünste ganz klar: der Geschmackssinn kann abhauen.
Lieber hör ich meine Musik, führe Gespräche mit meinen Mitmenschen, als meinen Körper mit dem leckeren Geschmack von Süßigkeiten, herzhafter und kaloriereicher Kost vollzustopfen.

Wie das Essen wohl schmecken würde .. wie Pappe?
Intraaural
Inventar
#52135 erstellt: 06. Jan 2013, 14:29
Hmm... Thema Öl. Eindeutig ein Feld auf dem ich mich weiterbilden sollte, um meine Küchenqualitäten zu verbessern.

Weiß einer von den Rheinländern (bzw. aus dem WDR-Sendegebiet), ob sich diese 45 Min. lohnen? http://www.wdr.de/tv.../2012/1221/index.jsp
peacounter
Inventar
#52136 erstellt: 06. Jan 2013, 14:40
nee, den bericht kenn ich nicht.

aber ich traue diesen reportagen auch nicht besonders viel zu.
is doch fast immer so:
wenn man von etwas ahnung hat und sieht dann ne reportage drüber, muß man den kopf schütteln oder regt sich auf.

ich nehm lieber tips aus dem bekanntenkreis oder z.b. hier aus dem hf.


vanda_man schrieb:
Trotz meiner recht überdurchschnittlichen Kochkünste ganz klar: der Geschmackssinn kann abhauen.
...Wie das Essen wohl schmecken würde .. wie Pappe? :D
mein opa hatte nahezu keinen geschmacks- und geruchssinn.
ist soweit ich weiß durch eine chlorvergiftung als bademeister gekommen.
von ihm hab ich meine vorliebe für salmiakpastillen (hatte er immer dabei) und scharfen senf.
sein liebling war düsseldorfer.
und weil ich opa mochte, mochte ich den auch.
wenn auch als kleines kind nur in ganz geringen dosen.
heute löffel ich von dem zeug manchmal ne halbe tasse beim fernsehen pur weg.
ZeeeM
Inventar
#52137 erstellt: 06. Jan 2013, 14:44

peacounter schrieb:
:
wenn man von etwas ahnung hat und sieht dann ne reportage drüber, muß man den kopf schütteln oder regt sich auf.


Ist wie mit den Spitzensportlern die im Sommer in ihren Sportklamotten auf der Bank im Vorgarten sitzen.
vanda_man
Inventar
#52138 erstellt: 06. Jan 2013, 15:27
Apropos Spitzensportler: Wer von euch hat sich auch vorgenommen, mehr auf die Linie zu achten?
P_S_Nelke
Inventar
#52139 erstellt: 06. Jan 2013, 15:31
Muss ich nicht, laufe regelmäßig Distanzen 15km bis HM.
Aber ich "überfresse" mich nun auch nicht. Zucker im Obstsalat zum Beispiel ist bah.
Die Weihnachtsschokolade geht auch gar nicht. Da schmeckst du nur Zucker raus und nach einem "Riedli" hast schon genug davon


[Beitrag von P_S_Nelke am 06. Jan 2013, 15:32 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#52140 erstellt: 06. Jan 2013, 15:40

Kakapofreund schrieb:
Ich tendiere dazu, mich in solch einem hypothetischen Fall für den Verlust des Hörsinns zu entscheiden.

Gut, dann kannst du mir den HD800 vermachen. Ich gebe dir dann dafür ein Saftiges Steak aus.
Kakapofreund
Inventar
#52141 erstellt: 06. Jan 2013, 16:29
Nix da.

Den HD800 behalte ich selbst dann noch, wenn mir die Ohren zuwachsen sollten, denn er ist...

... mein Schatz - GOLLUM!



Gegen eine Reise nach Codfish Island inkl. mehrwöchigem Aufenthalt dort allerdings würde ich ihn sofort und ohne zu zögern eintauschen.
Gl0rfindel
Stammgast
#52142 erstellt: 06. Jan 2013, 17:02

vanda_man schrieb:
Apropos Spitzensportler: Wer von euch hat sich auch vorgenommen, mehr auf die Linie zu achten? :D


Ich habe mir das Gegenteil vorgenommen

"Auf meine Linie achten", das habe ich diesen Herbst gemacht. Das hiess neben dreimal laufen die Woche und dreimal Kraftkammer (das wird allerdings mehr oder weniger beibehalten) noch die Selbstkasteiung am Esstisch: Keine Süssigkeiten, nur Vollkorn-Kohlenhydrate, Verzicht auf Käse (mit Ausnahme von Hüttenkäse) und Wurst.
Mittlerweile habe ich aber eingesehen, dass so eine verkrampfte Haltung dem Essen gegenüber vor allem für jemanden wie mich, der Essen eigentlich liebt, definitiv weniger gesund ist als der halbwegs massvolle Genuss.
Als Folge werde ich mir wieder mehr gönnen.
Kakapofreund
Inventar
#52143 erstellt: 06. Jan 2013, 17:14
Ist sowieso alles höchst individuell und letztlich zum guten Teil Schwachsinn, solange man gewisse Konsummengen nicht überschreitet (also z.B. nicht 4x Pommes + 4 Tüten Chips + 3 große Flaschen Cola als Grundnahrung jeden Tag).

Sicher will man sein Wohlbefinden mit "bewusstem" Ernährungsverhalten steigern, aber es kann eben auch oft nach hinten los gehen. Und wenn man sich dann beim Essen nicht mehr wohl fühlt und sich nur noch über Kalorien Gedanken macht, gehört man wohl eindeutig dem Programm "Fit für den Tod" an.

Da mache ich nicht mit. Ich esse das, was mir schmeckt, bis ich satt bin und achte auf möglichst gute Zutaten und probiere immer mal wieder Neues.

Produkte von Firmen von Maggi, Unilever, Kraft, Nestlé und Co. lasse ich links liegen bei meinem Speiseplan. So einfach ist das und es gefällt mir und mir geht es dabei gut und ich vermisse dabei nichts.

Mit Ausnahme von Paranüssen und > 1 Scheibe Schwarzbrot/Tag vertrage ich auch alle Lebensmittel, die ich in mich hinein gebe.

Alles andere und insbesondere das, was sogenannte "Ernährungsexperten" von sich geben, ist für mich Nonsens hoch zehn, weil es mir gut geht mit meiner individuellen Ernährungsweise.
tendo2008
Inventar
#52144 erstellt: 06. Jan 2013, 17:39

Kakapofreund schrieb:
Um mal einen Bogen zwischen Kopfhörern und Butter zu spannen, hier eine entscheidende Frage:

Wenn ihr vor der Wahl stündet, nur einen von beiden Sinnen behalten zu können, während der andere zu 100% unwiederbringlich verloren ist, welchen würdet ihr nehmen:

Geschmacks-/Geruchssinn

Hörsinn



Ich tendiere dazu, mich in solch einem hypothetischen Fall für den Verlust des Hörsinns zu entscheiden.


also ich würde mich für den Unsinn entscheiden...

im übrigen ist der Verlust des Riechorgan und Geschmacksorgane ein großer Verlust der Lebensqualität... ich spreche da aus Erfahrung und wünsche das keinen hier!
Gl0rfindel
Stammgast
#52145 erstellt: 06. Jan 2013, 17:47

tendo2008 schrieb:

im übrigen ist der Verlust des Riechorgan und Geschmacksorgane ein großer Verlust der Lebensqualität... ich spreche da aus Erfahrung und wünsche das keinen hier! :.


Das bestreitet ja wohl keiner. Der negative Einfluss auf die Kommunikation mit anderen Leuten und als Folge davon das soziale Leben im Allgemeinen dürfte allerdings deutlich geringer sein als beim Verlust des Hörsinns.
peacounter
Inventar
#52146 erstellt: 06. Jan 2013, 17:47
klar, aber trotzdem vermutlich für die meisten nicht so schlimm wie der verlust des gehörs.

wer das sagt, weiß nicht wie menschen unter ertaubung leiden!
wenn man da nicht ganz schnell maßnahmen ergreift (zeichensprache und neuaufbau des sozialen umfeldes), führt das fast unweiferlich zu vereinsamung, depression und entsprechenden folgeerkrankungen bis hin zum früheren ableben!

nicht umsonst sind viele schwerhörige ältere menschen so sch... drauf (wenn sie nicht gut mit hörgeräten versorgt sind).
das kommt nicht vom alter sondern vom ausgeschlossen sein.
Kakapofreund
Inventar
#52147 erstellt: 06. Jan 2013, 17:48

tendo2008 schrieb:

also ich würde mich für den Unsinn entscheiden...


Spielverderber!

tendo2008
Inventar
#52148 erstellt: 06. Jan 2013, 17:58

Gl0rfindel schrieb:

tendo2008 schrieb:

im übrigen ist der Verlust des Riechorgan und Geschmacksorgane ein großer Verlust der Lebensqualität... ich spreche da aus Erfahrung und wünsche das keinen hier! :.


Das bestreitet ja wohl keiner. Der negative Einfluss auf die Kommunikation mit anderen Leuten und als Folge davon das soziale Leben im Allgemeinen dürfte allerdings deutlich geringer sein als beim Verlust des Hörsinns.


das habe ich auch nicht so aufgefasst, dass das jemand bestreitet...

ich wollte das nur mal so in den Stammtisch werfen....

Und wenn man den Sinn des Lebens nicht mehr findet, sollte man sich um die kümmern den es wirklich schlecht geht. Und damit meinte ich nicht zu Weihnachten Geld spenden... (allgemein gesprochen, es soll sich jetzt keiner angesprochen fühlen)
peacounter
Inventar
#52149 erstellt: 06. Jan 2013, 18:00
nein, brot anzünden statt böller.
tendo2008
Inventar
#52150 erstellt: 06. Jan 2013, 18:09
übrigens sitze ich hier gerade mit meinem Takstar TS-671 und höre Wagner.

und bin sehr begeistert, was man für 40$ so bekommt aus China...

gibt es hier jemanden, der den mal testen würde?

das ist eine Mischung aus K701 und MS1i.... Der ist offen wie ein MA900

meinen K701 schlägt er nicht, aber der ist schon sehr nahe dran ...


wer mag
tendo2008
Inventar
#52151 erstellt: 06. Jan 2013, 18:12

peacounter schrieb:
nein, brot anzünden statt böller.


ich würde er die Banken anzünden

lustiger weise kaufe ich kaum noch Böller, die haben nur Spaß gemacht als ich das noch nicht machen durfte (unter 18 Jahre). (Böllern) jetzt ist der Reiz raus, seit 20 Jahren....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.356
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.557