Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
fqr
Inventar
#52001 erstellt: 04. Jan 2013, 16:10
mein barttrimmer hat auch nen usb anschluß ... wird aber vom computer nicht als solcher erkannt
NX4U
Hat sich gelöscht
#52002 erstellt: 04. Jan 2013, 16:21
Schreib doch mal an Philips, dazu noch ne App für den "Pflegeplan" mit rechtzeitiger Erinnerung wann das Haar (und wo) wieder zu stutzen ist.

Ich räum zwischen den Jahren mal mein "Arbeitszimmer" auf, da kommt man sonst nicht mehr zum Schreibtisch. Fazit:
Die Rechenleistung von meinen inzwischen 12 "historisch wertvollen" Altrechnern (für die Nörgler: ja, alles Apple) gesamt, kommt ich nicht an die Rechenleistung eines meiner aktuellen Handys ran.
Siegen können die Oldies aber beim max. Energieverbrauch und im Lärmpegel


[Beitrag von NX4U am 04. Jan 2013, 16:22 bearbeitet]
sepinho
Stammgast
#52003 erstellt: 04. Jan 2013, 16:46

NX4U schrieb:
Die Rechenleistung von meinen inzwischen 12 "historisch wertvollen" Altrechnern (für die Nörgler: ja, alles Apple) gesamt, kommt ich nicht an die Rechenleistung eines meiner aktuellen Handys ran.

I've said it before and I'll say it again: Ich bin immer noch fassungslos, dass das Telefon in meiner Tasche anstandslos einen Amiga emuliert. Ist noch nicht lange her, dass sich x86-Rechner daran die Zähne ausgebissen haben wegen der Custom Chips.
fqr
Inventar
#52004 erstellt: 04. Jan 2013, 17:00
ja die vorstellug ist schon lustig... mein erster x86 rechner hatte 4,77 MHz, mit turbo irgendwas um die 7MHz. und die festplatte 40MB. angezeigt wurden glaube ich 256 graustufen....
mein handy hat 1GHz, 756MB Arbeitsspeicher, 16GB flash, sowie 16 mio farben... und das ist schon 2 Jahre alt


[Beitrag von fqr am 04. Jan 2013, 17:05 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#52005 erstellt: 04. Jan 2013, 17:03
Noch so ein Beispiel: der von Dir so "geliebte" Raspberry Pi.

Naja, unter meinen historischen Macs ist z.B. auch ein 840AV, dessen Rechenleistung damals ausreichte 16 Spur Harddiskrecording und -mastering zu machen. Vorher hatten das die Rechner "nur" mit DSP-Farms aufgerüstet hinbekommen. Das Thema ist halt schon immer Bestandteil der IT.

Mit Emulation geb ich mich nur bei MAME zufrieden, ansonsten hätt ich halt gern für jede Prozessor/Betriebsystem-Generation ein Exemplar "erhalten".

Hach, ich schwelge hier in Nostalgie und muss so schwere Entscheidungen treffen, welches der Prachtstücke bleiben darf und welches geht. Schnief...

Was anderen ihre Kopfhörer, Taschenlampen etc sind....

Grüße

Edit:Erster Rechner 1MHz/8Bit, 64KB Ram, 280x192 Pixel 6 Farben, 40x48 Pixel 16 Farben, erste Festplatte 5MB! Das Thema Apple II hab ich aber entgültig abgeschloßen, alles verkauft.


[Beitrag von NX4U am 04. Jan 2013, 17:12 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#52006 erstellt: 04. Jan 2013, 17:49
taschenlampen-online schickt auch gerne mal Werbekulis mit:

to

Wobei ich Leuchtstifte jetzt wesentlich witziger gefunden hätte

Viele Grüße,
Markus
lotharpe
Inventar
#52007 erstellt: 04. Jan 2013, 18:25

NX4U schrieb:
..unter meinen historischen Macs ist z.B. auch ein 840AV, dessen Rechenleistung damals ausreichte 16 Spur Harddiskrecording und -mastering zu machen. Vorher hatten das die Rechner "nur" mit DSP-Farms aufgerüstet hinbekommen.


Der 840AV befindet sich auch noch in meiner Sammlung.
Die Leistung der 68040 (40Mhz) CPU war dafür allein nicht ausreichend, im 840AV war deshalb noch ein zusätzlicher DSP Chip verbaut.
Boernsen
Stammgast
#52008 erstellt: 04. Jan 2013, 18:30

Bad_Robot schrieb:
taschenlampen-online schickt auch gerne mal Werbekulis mit:


Meine UF-T50 ist heute angekommen und ich hatte auch diesen Kugelschreiber dabei.
Nette Geste, aber kann qualitativ mit der Ultrafire nicht im Geringsten mithalten
NX4U
Hat sich gelöscht
#52009 erstellt: 04. Jan 2013, 18:47
Ja, klar. Für bestimmte Videosachen wurde der auch benutzt.
OSC Deck lief auch auf den Macs ohne DSP. Meines Wissens wurde der in der SW direkt nicht angesprochen, allerhöchstens über Systemresourcen wie QuickTime z.B. für das Vertonen von Mäusekino-Videos.
Die DSPs in den Macs selber spielten eine eher untergeordnete Rolle, ernsthaft etwas damit machen konnte man damit eh nicht. Dafür hatte man dann lieber in Zusatzkarten investiert.
Das mit den 16 Spuren war für den auch etwas hochgegriffen, das lief erst auf den PowerMacs ab 6100/66 und 8100/80. Also der Nachfolgeserie. Die hatten schon genügend Rechenleistung um auf einen zusätzlichen DSP komplett zu verzichten.

Grüße
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#52010 erstellt: 04. Jan 2013, 18:49

Boernsen schrieb:
Meine UF-T50 ist heute angekommen

Haha, die T50 entwickelt sich aber auch zum Renner. Ist mittlerweile meine "Immer in der Hosentasche dabei"-Lampe und hat die klassische Schlüsselbundanhänger-Leuchte abgelöst (muss mir aber mal 'ne Lummi holen). Nur meine Meerschweinchen finden das bestimmt mittlerweile nicht mehr witzig, dass ich ihnen damit andauernd in ihr Häuschen leuchte (natürlich nur auf der geringstmöglichen Helligkeitsstufe).

Hat mal jemand rausgefunden wie das geht, schnell wieder auf die Maximalhelligkeit zurückzukommen, wenn man die Helligkeit reduziert hat? Ich dreh' dazu kurz die Kappe auf und wieder zu (damit der Batteriekontakt weg ist). Ohne Batterie merkt sich die T50 nämlich nicht die eingestellte Helligkeit.

Die hat auch ein angenehmes Verhältnis von Throw und Flood (ich hab' aber auch Fachausdrücke drauf ). Das von der Mellert (weil ich die gerade heute mal wieder in der Hand hatte) ist dagegen echt seltsam; ein riesig großer sehr dunkler Flood und in der Mitte ein stecknadelkopfkleines Throw.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 04. Jan 2013, 18:57 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#52011 erstellt: 04. Jan 2013, 19:00
Wo gibt es die T50 in D-Land?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#52012 erstellt: 04. Jan 2013, 19:01
http://www.taschenla...-max--800-Lumen.html

"Lieferzeit 2-3 Wochen" steht zwar da, aber die Bestellungen bisher wurden immer direkt am nächsten Tag ausgeliefert.

Dazu diesen Akku und dieses Ladegerät, und alles ist gut.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 04. Jan 2013, 19:05 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#52013 erstellt: 04. Jan 2013, 19:09
@NX4U,

bin am überlegen, die alten Mac's testhalber wieder aufzustellen, der 840AV müsste noch betriebsbereit sein.
Im SI und CI fehlen die Festplatten, aber auch die, bzw. geeignete Typen habe ich irgendwo noch herumliegen, fragt sich nur wo.
Die damals mitgelieferten original Apple Monitore (12/14 Zoll) für den SI und CI sind vorhanden.

Hast du schon mal die alten Systemdisketten auf lesbarkeit überprüft?
Boernsen
Stammgast
#52014 erstellt: 04. Jan 2013, 19:12
Ich hatte wohl die Letzte erwischt die sie noch am Lager hatten
Ich habe sie in Verbindung mit dem Nitecore Ladegerät und dem Eagletec Akku bestellt.
Habe allerdings den mit 3100mAh genommen
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#52015 erstellt: 04. Jan 2013, 19:22
Na dann triftt sich's ja gut, dass ich gleich drei Stück gebunkert habe

t50

Den phosphoreszierenden grünen Ring im Reflektor find' ich übrigens doof. Wenn ich das Licht ausmache, will ich gerne in der Dunkelheit verschwinden wie Batman. Das geht damit nicht.


[Beitrag von Bad_Robot am 04. Jan 2013, 19:23 bearbeitet]
Boernsen
Stammgast
#52016 erstellt: 04. Jan 2013, 19:26
Warum Eine, wenn man auch Drei haben kann
Ich finde den grünen Ring ganz nett, aber besonders cool ist der eingebaute Magnet
ZeeeM
Inventar
#52017 erstellt: 04. Jan 2013, 19:33
.... ich muss widerstehen.. ich muss widerstehen.....
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#52018 erstellt: 04. Jan 2013, 19:42
musst du nicht
ax3
Inventar
#52019 erstellt: 04. Jan 2013, 19:47
Kauuuffff miiicchhhhhhhhhhh
ZeeeM
Inventar
#52020 erstellt: 04. Jan 2013, 19:49
*winsel*
NX4U
Hat sich gelöscht
#52021 erstellt: 04. Jan 2013, 20:03
@lotharpe

hab nur noch Disketten für meinen orginalen FatMac (erste Mac-Baureihe mit 512KB RAM)
Der Rest ist auf CDs ausgelagert, Images gibt es auch noch im Internet als Archive. Halte auch noch einige SCSI-Laufwerke vorrätig, nicht nur HD sondern auch CD. Falls Du was brauchst, einfach PM.
dropback
Inventar
#52022 erstellt: 04. Jan 2013, 20:03
Das mit den Taschenlampen ist aber echt blöd.
Seit gestern hab ich eine Surefire 6px pro und frage mich wie ich bisher ohne leben konnte
Deshalb hab ich gestern Abend auch grad noch eine Eagletac G25C2 MKII bestellt.
Und eine kleine Fenix E05 wartet auch schon auf dem Amazon Wunschzettel um bei der nächsten Bestellung mitzukommen.
Dann reichts aber...(wahrscheinlich)...
ZeeeM
Inventar
#52023 erstellt: 04. Jan 2013, 23:13
http://www.ebay.de/i...&hash=item3f1f3c3c5e

Wenn es etwas heller sein darf...

Eine Taschenlampe mit Lüfter .....


[Beitrag von ZeeeM am 04. Jan 2013, 23:26 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#52024 erstellt: 04. Jan 2013, 23:31
Ich hab übrigens noch "oldschool" Surefire P91-Brenner(!) rumfliegen, die machen mit den richtigen Batterien etwa 200 Lumen - das war damals HiEnd!
Gut OK, nach 20 Minuten waren die 3 CR123 leer - Akkus sind wegen der höheren Ladeabschlusspannung im Vergleich zu Batterien ein "No Go". Und selbst ohne Akkus ist nach 24 bis 48 Stunden Betrieb die Birne durchgebrannt. Macht ja nix - hat ja nur 50€ gekostet. Auf ein Neues!
Oder eben eine billige Kopie nehmen, die nicht so hell war und noch kürzer hielt. Nun ja.

Beliebt war damals das "Reflector Rolling". Da gab's nämlich auch diverse Konzepte (glatt und spiegelnd, matt, rau, mit "Orangenhaut-Effekt" etc.), veränderten jeweils das Verhältnis des Streulichts (Flood, wie es wohl Neudeutsch so schön heißt) zum Throw.

Aus der Zeit hab ich auch noch einen Laser, den man nicht als Pointer verwenden sollte.

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 04. Jan 2013, 23:35 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#52025 erstellt: 04. Jan 2013, 23:33

m00hk00h schrieb:
Aus der Zeit hab ich auch noch einen Laser, den man nicht als Pointer verwenden sollte.

fabifri
Inventar
#52026 erstellt: 05. Jan 2013, 03:35

Bad_Robot schrieb:
musst du nicht :)

ups...mir ist gerade die Computermaus auf den "bestellen" Button ausgerutscht...

=> NITECORE Intellicharge i2 (soll mein China-Ladegerät für die CR123A-Akkus ersetzen!)
=> Ultrafire T-50
=> 2x EagleTac 18650

IHR TREIBT MICH NOCH IN DEN RUIN HIER...

vier CR123A-Akkus (TR15270) hab ich noch hier rumfliegen, als Ersatz quasi...
Was ich nicht verstehe - die Lampen(UltraFire T-50 und Fenix PD32 UE) funktionieren mit einem 18650-Akku (3V-Betriebsspannung gesamt) oder mit zwei TR15270-Akkus (6V-Betriebsspannung gesamt). Haben die noch einen DC-DC-Wandler eingebaut?

//EDIT: gerade gelesen : Input Voltage from 3,0 to 8,4 Volt
bei der Fenix steht das nicht explizit dabei, aber ich nehme an das da ähnliche Technik verbaut sein wird.

gn8 + LG
Fabian


[Beitrag von fabifri am 05. Jan 2013, 03:42 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#52027 erstellt: 05. Jan 2013, 09:59
Hihi, und ich hab' mir gestern noch 'ne Spark SP6 bestellt...

Viele Grüße,
Markus
ax3
Inventar
#52028 erstellt: 05. Jan 2013, 10:42
Bei euch leuchtet es doch nicht mehr richtig.
ZeeeM
Inventar
#52029 erstellt: 05. Jan 2013, 10:58

Bad_Robot schrieb:
Hihi, und ich hab' mir gestern noch 'ne Spark SP6 bestellt...

Viele Grüße,
Markus

Na, jetzt kannst unter der Bettdecke gut lesen
outstanding-ear
Gesperrt
#52030 erstellt: 05. Jan 2013, 11:14

ZeeeM schrieb:
Ich habe noch 2MP Aufnahmen die auf 13x18 abgezogen im normalen Betrachtungsabstand knackscharf erscheinen.


Das ist ja der Witz dabei. Die Megapixelanzahl ist ja nur für Abzüge>X wichtig und nicht für den Schärfeeindruck. Erst bei Vergrößerungen sieht man den Auflösungsvorteil, wenn die Rauschengine diese nicht längst weggebügelt hat (auch in RAW!!). Daher ist eine 24MP (APS-C) Kamera für den Hobbyfotografen in etwa so sinnvoll wie ein Nachtsichtgerät für Stevie Wonder.


Bad Robot schrieb:
Die Mellert hat aber definitiv den Vorteil, dass sie länger läuft.


Der Grund für den Kauf war der Aufdruck "5 Watt". Die musste ja heller sein als die P7. Ausserdem war der Preis beim Aldi um die 20€-30€ inkl. Batterien. Die konnte ich nicht liegen lassen. Vor kurzem hatten die eine 10 Watt Lampe für 30€. Aber ich habe schon 2 Maglites (3cell mit LED und 4cell Glühlampe), die Mellert und eine, die mir vorgestern heruntergefallen war und sich verabschiedet hat, sowie eine kleinere 3 Watt Trecking LED. Meine Frau hatte für Kopfhörer Verständnis. Wenn ich jetzt mit Taschenlampen anfange...!


[Beitrag von outstanding-ear am 05. Jan 2013, 11:15 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#52031 erstellt: 05. Jan 2013, 11:18

outstanding-ear schrieb:
Der Grund für den Kauf war der Aufdruck "5 Watt". Die musste ja heller sein als die P7. Ausserdem war der Preis beim Aldi um die 20€-30€ inkl. Batterien. Die konnte ich nicht liegen lassen.

Ok, der Preis ist dann natürlich gut.

outstanding-ear schrieb:
Vor kurzem hatten die eine 10 Watt Lampe für 30€. Aber ich habe schon 2 Maglites (3cell mit LED und 4cell Glühlampe), die Mellert und eine, die mir vorgestern heruntergefallen war und sich verabschiedet hat, sowie eine kleinere 3 Watt Trecking LED.

Mit Taschenlampen-Sucht ist nicht zu spaßen!

outstanding-ear schrieb:
Wenn ich jetzt mit Taschenlampen anfange...! :angel

Haha, der ist fast so gut wie "dann verlor ich die Kontrolle über mein Fahrzeug"
http://www.andinet.de/lustiges/sprueche/versicherungen.php

Viele Grüße,
Markus
outstanding-ear
Gesperrt
#52032 erstellt: 05. Jan 2013, 11:32
Was für eine Seite! "Die Menschen sind intelligent, nur die Ausnahme hat die Regel." loooool
ZeeeM
Inventar
#52033 erstellt: 05. Jan 2013, 11:32

outstanding-ear schrieb:

Das ist ja der Witz dabei. Die Megapixelanzahl ist ja nur für Abzüge>X wichtig und nicht für den Schärfeeindruck.

Hast du schon dein K30 oder ist das Spiel wieder offen?
http://www.amazon.de...id=1357381432&sr=8-2

outstanding-ear
Gesperrt
#52034 erstellt: 05. Jan 2013, 11:39

Hast du schon dein K30 oder ist das Spiel wieder offen?


Ist wieder offen, aber nicht entscheiden. Nachdem ich festgestellt habe, dass meine alte Lady (Nikon D80) die gleiche Bildqualität (teilweise sogar besser) bietet wie meine verkaufte D300s, bin ich wieder vorsichtig geworden. Die K30 bügelt im Jpeg Betrieb recht stark und schluckt Texturen bei geringen Kontrasten. Die muss man bei High-ISO in RAW benutzen. Das ruft dann die D7000 wieder auf den Plan, nebst er Oly. Ich kann mich da genauso wenig klar entscheiden wie bei den KH. Ist echt schlimm bei mir!


[Beitrag von outstanding-ear am 05. Jan 2013, 11:40 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#52035 erstellt: 05. Jan 2013, 11:56
Ich vergleiche immer bei dpreview. Für den aufgerufenen Preis gibt es m.E. an der K30 was zu meckern und macht auch bei wenig Licht Bilder, die man vor Kurzem eher FF zuordnen würden.
Aber die Nice2haveitdrüse schüttet und schüttet ... Sauding!
Die Oly hat was, kostet aber mehr als das doppelte. Nee, da kauf ich mir doch noch 2 Objektive für die Pentax. KH rückt in Hintergrund. Jeder KH ist eher Anders als wirklich Besser. HD800 oder LCD2 ..

Gestern gesehen: http://www.spiegel.tv/-/filme/bbc-secret-sexes-1/

Erklärt so Einiges ....
ax3
Inventar
#52036 erstellt: 05. Jan 2013, 12:20

outstanding-ear schrieb:

Hast du schon dein K30 oder ist das Spiel wieder offen?


Ist wieder offen, aber nicht entscheiden. Nachdem ich festgestellt habe, dass meine alte Lady (Nikon D80) die gleiche Bildqualität (teilweise sogar besser) bietet wie meine verkaufte D300s, bin ich wieder vorsichtig geworden. Die K30 bügelt im Jpeg Betrieb recht stark und schluckt Texturen bei geringen Kontrasten.


Das wäre ungewöhnlich, da Pentax im Regelfall seine jpeg Engines bei den DSLR im Klassenvergleich auf den geringsten Texturverlust einstellt und Canon bspw. auf die größtmögliche Rauschfreiheit.

Objektiv und Motiv sind aber allemal wichtiger als die Unterschiede bei den modernen Bodies, weswegen ich deine Überlegungen da nachvollziehen kann und mich wundere, weshalb du zu Pentax wechseln möchtest, wenn du Nikon Objektive hast.
Sathim
Inventar
#52037 erstellt: 05. Jan 2013, 13:06
Oh - Kameras

Damit muss und will ich mich auch ein wenig intensiver befassen jetzt.
Hab für das bestandene Examen ne 650D geschenkt bekommen

Bisher bin ich immeral ein wenig mit der Pentax K-r meines Vaters rumgeflitzt,
bin aber nie über den Automatikmodus hinausgekommen - jetzt will ich das ganze
natürlich ein bisschen handwerklicher angehen.

Kann mir vielleicht jemand was zum Einlesen empfehlen?
ZeeeM
Inventar
#52038 erstellt: 05. Jan 2013, 13:26

Sathim schrieb:
Kann mir vielleicht jemand was zum Einlesen empfehlen?


Das sollte kein schlechter Start sein:

http://www.openfoto.de/

outstanding-ear
Gesperrt
#52039 erstellt: 05. Jan 2013, 13:34

ax3 schrieb:
Das wäre ungewöhnlich, da Pentax im Regelfall seine jpeg Engines bei den DSLR im Klassenvergleich auf den geringsten Texturverlust einstellt


Richtig. Die JPEGs bei Pentax sind deutlich weniger konservativ eingestellt als bei Nikon. Jedoch meine ich nicht die Knackigkeit der Bilder, die ist sehr gut. Es sind Wtrukturen in kontrastarmen Bereichen, die als eine Fläche erscheinen.

Bei ISO 1600 bereits sehr gut zu sehen

Der Fächer mit den verschiedenen Servietten zeigt bei der vorletzten (vor der pinkfarbenen) kaum noch Textur. Vergleicht man bei ISO 3200 ist nur noch eine homogene Fläche zu sehen. Bei Schrift (hohe Kontraste) wirkt sich das nicht aus. Man kann sich aber die RAW Bilder herunterladen und erkennt, dass es die interne Kamerasoftware ist. Die RAW's sind in Anbetracht des Preises an der Grenze zu genial. Ich vermute, die werden das wohl per Firmwareupdate verbessern.

Ich wollte nicht wechslen zu Pentax, ich wollte mich ergänzen. Denn die K30 hat so viele Spielsachen implementiert, da sind Taschenlampen doch der Inbegriff der Trivialität. Keinesfalls werde ich mich von meinem Nikonsystem trennen. NIEMALS!

@Dr. Sathim FOTOLEHRGANG


[Beitrag von outstanding-ear am 05. Jan 2013, 13:35 bearbeitet]
ruebyi
Stammgast
#52040 erstellt: 05. Jan 2013, 13:36
fotolehrgang

Der vermittelt ganz gut die Grundlagen.

Ich habe seit 4,5 Jahren eine Pentax K-m und werde auch bei Pentax bleiben Die K30 ist das nächste Projekt (jetzt kam erst mal der AKG K 701)
ZeeeM
Inventar
#52041 erstellt: 05. Jan 2013, 13:49
Pixelpeeping .. Taschenlampenpeeping... Headphonespeeping.. Messerpeeping.. Butterpeeping..

Hmmmm ... selbst eine Nex3 von Sony verbläst die K30 ...
outstanding-ear
Gesperrt
#52042 erstellt: 05. Jan 2013, 14:06

selbst eine Nex3 von Sony verbläst die K30


Wie jetzt?
ZeeeM
Inventar
#52043 erstellt: 05. Jan 2013, 14:13
Der Sensor soll der gleiche sein. Die rote Serviette mit dem Blättchenmuster, als die, direkt über der Rosanen. Die bildet kaum eine Kamera bei 1600 so schlecht ab wie die K30. Allerdings verpatzen dann die anderen Kameras woanders, sofern man vom Verpatzen reden kann...
In den meisten Lowlight Szene wird trotz Stabi der Tatter das Bild einschränken
ax3
Inventar
#52044 erstellt: 05. Jan 2013, 14:20

ZeeeM schrieb:
Hmmmm ... selbst eine Nex3 von Sony verbläst die K30 ...


Wie kommst du darauf?
outstanding-ear schrieb:

ax3 schrieb:
Das wäre ungewöhnlich, da Pentax im Regelfall seine jpeg Engines bei den DSLR im Klassenvergleich auf den geringsten Texturverlust einstellt


Richtig. Die JPEGs bei Pentax sind deutlich weniger konservativ eingestellt als bei Nikon. Jedoch meine ich nicht die Knackigkeit der Bilder, die ist sehr gut. Es sind Wtrukturen in kontrastarmen Bereichen, die als eine Fläche erscheinen.


Möglicherweise schreiben wir etwas aneinander vorbei. Textur ist ja, was du beschreibst als Erhalt der Mikrostruktur und gerade da war Pentax immer die Firma, die diesen Bereich zum Schaden der Rauschfreiheit bevorzugte.
Möglicherweise haben die sich jetzt zugunsten besserer Bewertungen auf den Websites für Daus und Dummies ein wenig umorientiert bei den neueren Modellen.

Das beurteile ich aber immer an der Kamera selbst und nie anhand von Web-Vergleichen.

Die K30 sollte besser sein als die NEX3, weil der Sensor derselbe? ist wie bei der K-5 - und die verbläst die NEX3 ziemlich deutlich bei Auflösung und High-ISO. (Hatte beide hier. NEX verschenkt)
tendo2008
Inventar
#52045 erstellt: 05. Jan 2013, 14:26
ich habe hier eine Panasonic Lumix DMC-G2 liegen. Dazu ein ersatz Objektiv mit 45-200.

war ein Geschenk von meinem Vater, wie die anderen auch.
Haltwertszeit vom 12 Monaten und dann gibts Outsourcing.
So ist das wenn man Resteverwerter ist
und eine Panasonic DMC-FX3 und DMC-FP8 sind auch noch hier....

die G2 liegt leider fast nur im Schrank rum, da sie mir im Urlaub einfach zu groß ist. Dann kommen fast nur die kleinen zum Einsatz. Ich benötige mal eine gute Einweisung für das Gerät.... Wo kann man das machen?


[Beitrag von tendo2008 am 05. Jan 2013, 14:28 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#52046 erstellt: 05. Jan 2013, 14:35
Verbläst war ein BAIT ;-)
Was man in der Praxis sieht ist wie das Imageprozessing in der Kamera ausgelegt ist.
Habe mir mal die Bilder bei 1600 von der Oly OM-D angeschaut die bei der Teufelsserviette auch schon vergleichsweise matschig erscheint. Schaut man ich die grossen FF an, dann weiß man wo der Hammer hängt, aber auch durchaus den Faktor 10 beim Preis, von den notwendigen Optiken ganz zu schweigen.
Diese Betrachten am Monitor verleitet zu einer inpraktikablen Sichtweise. Diese Zweifel, es könnte für den Preis noch ein bisschen besser gehen sind schon paranoid. Früher war das nicht so, hatte aber auch nicht die Vergleichsmöglichkeiten..
outstanding-ear
Gesperrt
#52047 erstellt: 05. Jan 2013, 14:53

Textur ist ja, was du beschreibst als Erhalt der Mikrostruktur


Ja, eben! Nur bei kontrastarmen "Texturen" patzt sie. Aber wer so eine Kamera kauft, der setzt normalerweise auf RAW.

EDIT: Bild entfernt. Kein Nutzungsrecht.


[Beitrag von outstanding-ear am 05. Jan 2013, 15:01 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#52048 erstellt: 05. Jan 2013, 15:09
Im Prinzip jammert man schon auf nicht so niedriegen Niveau



Links sind mehr Details.. das Kanten nicht so scharf wirken ist da ein Qualitätsmerkmal da sie mehr Helligkeitsabstufungen zeigen. Der rein spontan visiuelle Eindruck ist erst mal ein Anderer.
Remanerius
Inventar
#52049 erstellt: 05. Jan 2013, 15:19
ax3 und Zeeem jetzt in Partnerfarben und direkt dreimal direkt hintereinander gepostet?
Ist ja süß. Herzlichen Glückwunsch!
sepinho
Stammgast
#52050 erstellt: 05. Jan 2013, 17:21

tendo2008 schrieb:
die G2 liegt leider fast nur im Schrank rum, da sie mir im Urlaub einfach zu groß ist. Dann kommen fast nur die kleinen zum Einsatz. Ich

Gutes Stichwort! Gibt's hier Experten zum Thema "Kompaktkamera? (Wieso frage ich eigentlich? :D)

Für den Thailand-Urlaub will ich mir eine kleine, handliche Kompakte bis 200 Euro zulegen. Seit ich mir vor über drei Jahren meine Panasonic gekauft hatte, hab ich mich nicht mehr für den Stand der Forschung interessiert. Was ist denn derzeit empfehlenswert? Wichtig sind lange Akkulaufzeit, robuste Verarbeitung, kleine Maße und brauchbarer optischer Zoom, sehr nice-to-have wäre GPS onboard. Dafür verzichte ich auch auf die letzten 2-3 Prozent Bildqualität.
Hubert789
Inventar
#52051 erstellt: 05. Jan 2013, 17:26
Probier's doch mal hiermit:

Canon SX220 ohne GPS
amazon.de

Canon SX240 (Nachfolger der 220) auch ohne GPS
amazon.de

Canon SX230 mit GPS
amazon.de

Canon SX260 (Nachfolger der 230) auch mit GPS
amazon.de

Die 220 soll eine gerinfügig bessere Optik haben als die 230, die dafür eben GPS hat (was ich bei einer ähnlichen Kamera aber nie benutzt habe).

Die Nachfolgemodelle 240 bzw 260 unterscheiden sich nur marginal von den Vorgängern. Insofern die Empfehlung: lieber zu einem günstigeren Preis 220/ 230. Die machen wirklich tolle Bilder!

Grüße
Hubert


[Beitrag von Hubert789 am 05. Jan 2013, 17:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.356
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.566