HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Faszination Aktives Hören | |
|
Faszination Aktives Hören+A -A |
||||
Autor |
| |||
Apalone
Inventar |
08:42
![]() |
#1054
erstellt: 21. Okt 2013, |||
die zweite ist mMn Blödsinn. Sollte bei Wikipedia korrigiert werden. Dann wäre ja der Begriff "Aktivlautsprecher" ua davon abhängig, wie lang das Lautsprecherkabel ist... Normal lang = Passivbox 20 cm lang (= Verstärker in die Box integriert) = Aktivlautsprecher >>> Schwachsinn! |
||||
std67
Inventar |
08:53
![]() |
#1055
erstellt: 21. Okt 2013, |||
Hi wenn man den Aktiv-Lautsprecher wörtlich nimmt muss die Elektronik natürlich im Lautsprechergehäuse sein Aktiv betreiben kann man einen LSA aber auch mit externer Elektronik |
||||
|
||||
Don-Pedro
Inventar |
08:59
![]() |
#1056
erstellt: 21. Okt 2013, |||
Ich wollte nur darauf hinaus, dass die Aussage "leider wird die zweite passiv angesteuert" so käse ist, da im Prinzip auch die "Master"-Box passiv angesteuert wird. Auch kann man hier sehen, dass eben der Ausdruck "Aktivlautsprecher" nicht vollumfänglich definiert ist. Für mich persönlich sind solche Konstruktionen wie die Raumfeld oder die L2A-Serie von Loewe oder ähnliches keine wirklichen Aktivlautsprecher sondern Passivlautsprecher mit eingebauter Endstufe. Ich würde die wesentlichen Merkmale für eine "richtige" Aktivbox darin sehen, dass VOR den Endstufen die Frequenzbereich getrennt werden und für jedes Chassis, bzw. jeden Weg eine eigene Endstufe eingesetzt wird. Wo die Endstufe dabei sind, ist für das Konzept m.E. nicht relevant. [Beitrag von Don-Pedro am 21. Okt 2013, 09:00 bearbeitet] |
||||
Benares
Inventar |
09:32
![]() |
#1057
erstellt: 21. Okt 2013, |||
Ein LS gilt für mich eigentlich nur dann als echter Aktiver, wenn er folgende drei Kriterien erfüllt: 1) Endstufen und Elektronik sind im Gehäuse integriert (wobei man sich in diesem Punkt noch streiten kann - auch wenn alles extern ist, ist ein LS prinzipiell aktiv, wenn die Bedingungen 2 und 3 erfüllt sind; allerdings sind bei externer Ansteuerung einige der Vorteile der Aktiven wie die Platzersparnis durch den Verzicht auf externe Gerätschaften und weniger Kabelsalat dahin) 2) die Frequenzweiche sitzt vor der Endstufe 3) die Frequenzweiche ist ebenfalls aktiv Die ersten beiden Punkte wurden ja schon mehrfach genannt. Der dritte Punkt ist aber meines Erachtens ein ganz entscheidender, da er einen der prinzipiellen Vorteile der Aktivtechnik darstellt. Dass jeder Treiber von einer eigenen Endstufe angetrieben wird, ist meiner Meinung nach zwar auch ein potentieller Vorteil, aber keine Bedingung für einen Aktiv-LS. |
||||
Don-Pedro
Inventar |
09:41
![]() |
#1058
erstellt: 21. Okt 2013, |||
Wenn die Frequenzweiche VOR den Endstufen sitzt, dann kannst Du nur jedes Chassis (bzw. jeden Weg) mit einer eigenen Endstufe ansteuern. Vielleicht war das unklar ausgedrückt. Wenn zwei Chassis natürlich (Stichwort D'Appolito oder Doppelbass) dieselben Frequenzen abbilden, dann ist das klar. Bei der Platzersparnis würde ich insoweit differenzieren wollen als dass die Elektronik in jedem Fall ihren definierten Platz braucht. Ob der nun Luft im größeren Gehäuse der Boxen verdrängt oder im Hifi-Rack ist dabei im Prinzip eigentlich egal. Kabelsalat lösen manche Hersteller über vielpolige Kabel. Im Aktiven Hören Forum hat kürzlich ein Hersteller solche Aktivlautsprecher vorgestellt, die die Elektronik extern haben. Die Boxen fallen dadurch entspannt kompakt aus und können deutlich gefälliger gestaltet werden ohne, dass bei der Elektronik extremer Aufwand betrieben werden muss um diese an die Gehäuseformen fernab von rechteckig anzupassen. Aber das ist wohl Erbsenzählerei... Einverstanden, dass die Weiche aktiv sein sollte und vor der Endstufe sitzt, wenn man überhaupt von Aktivlautsprechern sprechen möchte. |
||||
dommii
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#1059
erstellt: 21. Okt 2013, |||
Die im Profisektor übliche Definition eines Aktivlautsprechers ist das man mit einem Niederpegelsignal und Netzspannung an die Kiste rangeht. Das ist dabei völlig unabhängig von aktiver oder passiver Trennung. Lautsprecher ohne integrierte Endstufen können aktiv angefahren werden, sind dann aber von der üblichen Namensgebung keine Aktivlautsprecher. [Beitrag von dommii am 21. Okt 2013, 12:34 bearbeitet] |
||||
std67
Inventar |
12:39
![]() |
#1060
erstellt: 21. Okt 2013, |||
genau so meinte ich e auch Das macht von der Qualität her aber keinen Unterschied, wie uns das der Threadersteller hier verkaufen will |
||||
Don-Pedro
Inventar |
13:51
![]() |
#1061
erstellt: 21. Okt 2013, |||
Das mag so ein, halte ich aber dennoch für die Begriffsverwendung hier und allgemein im Hifi/High-End-Bereich hinsichtlich dessen was gemeint ist für irreführend. Da könnte man sonst ewig weitermachen und die Zuordnung der Nomenklatur bspw. zu einer Aktivbox mit Hochpegeleingängen in Frage stellen. Insofern definiert die übliche Namensgebung HIER den Aktivlautsprecher anders als der vielzitierte Profi-Bereich. |
||||
ingo74
Inventar |
15:27
![]() |
#1062
erstellt: 21. Okt 2013, |||
was lernen wir daraus..? es gibt keine allgemeingültige definition, was ein aktivlautsprecher ist. das hat auch schon wiki erkannt ![]() ![]() |
||||
Turbocharged
Stammgast |
15:41
![]() |
#1063
erstellt: 21. Okt 2013, |||
Was ist von denen hier zu halten: ![]() UVP soll ja immerhin 4000 Euro betragen. ![]() |
||||
Benares
Inventar |
17:46
![]() |
#1064
erstellt: 21. Okt 2013, |||
KSDigital baut hochwertige Boxen mit vollem, dynamischem Klang, hoher Auflösung und kräftigem Bass. Ich kenne nur die Monitorlinie, die technisch aber weitgehend identisch mit der Hifi-Serie ist, allenfalls in der Abstimmung dürften sie sich unterscheiden. Wie sie gegen die große Abacus abschneidet, kann ich nicht sagen, da ich die noch nie gehört habe. |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
18:57
![]() |
#1065
erstellt: 21. Okt 2013, |||
@ turbocharged Das sind sicher gute Aktivlautsprecher. Anhören müsstest du sie dir mal und dann hier berichten. ![]() Ich hab ja die nicht unähnliche ![]() Kannst' dir auch mal anhören kommen. Auch im Vergleich mit der B&M BM 8. ![]() [Beitrag von fredmaxxx am 21. Okt 2013, 18:58 bearbeitet] |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#1066
erstellt: 24. Okt 2013, |||
mattheo_72
Stammgast |
11:55
![]() |
#1067
erstellt: 24. Okt 2013, |||
Das.... sieht nett aus! ![]() Was sind das für Stands? Danke und Gruß Mattheo ![]() EDIT: Hat sich erledigt! Ich war auf der Homepage... ![]() [Beitrag von mattheo_72 am 24. Okt 2013, 11:58 bearbeitet] |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#1068
erstellt: 24. Okt 2013, |||
Und.... klingt erst nett ![]() Echt Hammer für die Größe ![]() Komme kaum noch raus aus dem Arbeitszimmer ![]() Gruß versuchstier |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
17:02
![]() |
#1069
erstellt: 24. Okt 2013, |||
@ versuchstier Schön! Das sich Aktivlautsprecher vermehren, habe ich auch schon beobachten können. ![]() ![]() |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#1070
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Hallo fredmaxxx, mit externer Soundkarte legen die Zwerge sogar noch einen oben drauf. Habe sie nun mit dem DragonFly am laufen. Da geht wohl kaum noch mehr im Nahfeld ![]() @Ingo, hier spielt der Raum auch keine wirkliche Rolle mehr ![]() Gruß versuchstier |
||||
spachtelbob
Stammgast |
19:47
![]() |
#1071
erstellt: 29. Okt 2013, |||
ich finde die Tastatur voll niedlich ![]() ralle |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#1072
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Danke Ralle! ich auch ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
19:58
![]() |
#1073
erstellt: 29. Okt 2013, |||
im nahfeld weniger, stimmt. aber die rechte wand ist bedrohlich nah ![]() |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
20:02
![]() |
#1074
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@ versuchstier Höchstens der Schreibtisch kann eine Rolle spielen, aber da hast du ja die schicken kleinen Stands für. ![]() Eben mit der BM 8 Musik gehört, - einfach klasse. Der Klang ist einfach plastisch, Instrumente, Stimmen zum greifen nah. Jetzt bin ich gespannt was sich raumakustisch machen lässt. ![]() |
||||
dommii
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#1075
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Der Raum spielt immer eine Rolle, vorallem bei einer solchen Aufstellung in Verbindung mit ungleichmäßigem Abstrahlverhalten. Da geht auch im Nahfeld noch deutlich mehr... ![]() [Beitrag von dommii am 29. Okt 2013, 20:09 bearbeitet] |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
20:12
![]() |
#1076
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Ach Ingo, Ich hab gesehen, du verkaufst deine DIY LS. ![]() Wer weiß, vielleicht werden es ja demnächst ein Paar aktiver Lautsprecher. Bei uns, kannst du gerne hören kommen. ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
20:13
![]() |
#1077
erstellt: 29. Okt 2013, |||
ja und..? ![]() ich würde meine verkaufen, wenn sich ein käufer findet - richtig. der grund ist, dass mir die gesamtoptik mit fernseher etc mitten im raum nicht optimal gefällt. meinst du, dass ich mir dann lautsprecher kaufe, die ich hässlich finde..? klanglich werden eure eh nicht mit meinen thiels mithalten können... [Beitrag von ingo74 am 29. Okt 2013, 20:17 bearbeitet] |
||||
ippahc
Inventar |
20:14
![]() |
#1078
erstellt: 29. Okt 2013, |||
das ist schon bisschen Peinlich,oder? ![]() ich höre gerade mit 34 Chassis ! "diese" bewegen sich nicht einmal wenn Extremlautstärken anliegen? Verzerrungen sind hier also unmöglich! irgendetwas stimmt doch bei dir nicht ![]() PS.allerdings finde ich es gut das du auch mal über Akustik nach denkst! man lernt jeden Tag dazu! nur deine Schreibe nervt eben nen Bisschen! ![]() [Beitrag von ippahc am 29. Okt 2013, 20:22 bearbeitet] |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
20:38
![]() |
#1079
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Äh ? Du meinst deine klingen besser ? Finde es heraus! ![]()
Sry, das ich mit meinen LS zufrieden bin. ![]() |
||||
spachtelbob
Stammgast |
20:44
![]() |
#1080
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Besserwisser und Unverbesserliche nerven hier gleichermaßen ![]() und nein,ich habe selber nix gemessen, meinen Raum nicht umgebaut und keine Absorber irgendwo. Ich verbringe die Zeit lieber mit Musike hören!!! Ralle |
||||
dommii
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#1081
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Sie haben auf jeden Fall mehr als ausreichend Potential dazu... ![]() @bob: Das war ein seeeeehr geistreicher Beitrag, Gratulation! ![]() [Beitrag von dommii am 29. Okt 2013, 20:46 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
20:48
![]() |
#1082
erstellt: 29. Okt 2013, |||
bin ich mir vollkommen sicher, allerdings wäre ein vergleich auch unfair. kennst du die einordnung bzw vergleich mit den neuen b&m´s..? ![]() von den neuen hab ich einige schon öfter gehört und noch sehr viele andere, von daher kann ich das schon recht gut einordnen, wo meine klanglich liegen... |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#1083
erstellt: 29. Okt 2013, |||
da gebe ich Dir Recht Ingo. Die Messung über die Raumkorrektur der Soundkarte (zwar mit einfachem Mikro) hat kaum Änderungen angezeigt. Ich höre auch keinen Unterschied, wenn ich eine Schaumstoff-Matraze an die rechte Wand stelle ![]() Gruß versuchstier |
||||
spachtelbob
Stammgast |
20:51
![]() |
#1084
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@dommii,ich will ja auch dieses Jahr noch auf 23998 Beiträge kommen ![]() Aber nun ein lecker Weinchen und den Feierabend geniessen. Ciao Ralle und die Teile von Ingo würde ich fast blind kaufen! [Beitrag von spachtelbob am 29. Okt 2013, 20:52 bearbeitet] |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
20:53
![]() |
#1085
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@ ingo74 Klar, Herrn Gülkers persönliche Einordnung kenn' ich. Ich behaupte mal ganz dreist, dass die alten B&Ms besser klingen als deine DIY. Aber, deine DIYs können dafür sicherlich lauter. ![]() ... ich würde einen Besuch deinerseits, bei uns, an deiner Stelle nicht kategorisch ausschließen. Unabhängig vom Ergebnis wäre es sicherlich interessant für dich. Wenn die B&Ms nicht besser klingen, kannst' du es ja guten Gewissens abhaken. ![]() |
||||
ippahc
Inventar |
21:01
![]() |
#1086
erstellt: 29. Okt 2013, |||
das kann ich unterschreiben ![]() schade das in meinem Kopp ein Gussofen an erster stelle liegt,allerdings würde ich auch nur Stereo fahren ![]() mit diesen Chassis 5 Punkt was auch immer , ist dann doch Perlen vor die Säue ![]() [Beitrag von ippahc am 29. Okt 2013, 21:05 bearbeitet] |
||||
ippahc
Inventar |
21:09
![]() |
#1087
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Apropo Freddy , schaust du keine Filme ? Stichwort 5.2 bis 9.4! oder liegt da eine andere Anlage an? wäre Heutzutage ja schon fast merkwürdig!!! ![]() |
||||
dommii
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#1088
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Behaupten kann man viel, also ich behaupte mal ganz dreist das man dich nach dem Fauxpas noch weniger ernst nehmen wird - mir geht es zumindest so, und das obwohl ich dich schon vorher absolut nicht ernst nehmen konnte, das noch zu unterbieten muss man erstmal schaffen... ![]() ![]() |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
21:23
![]() |
#1089
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@ ippahc Für Filme hatte ich dieses Jahr verschiedene Sets mit passiven Lautsprechern da. Aktiv wäre das zu teuer gewesen. Ganz im Ernst, da kommt klanglich nichtmal die Hälfte rüber wie wenn ich einfach über 2 aktive Lautsprecher höre. Es klingt einfach dumpf und langweilig. Effekte etc. klingen, als ob sie der Lautsprecher verschluckt und wieder auskotzt. ![]() Filme schau ich also ebenfalls nur mit meinen BM 8 und es ist einfach nur toll wie man in den Film über den Klang reingezogen wird. ![]() Ich hatte auch mal zum testen die KS digital als Rears, - das war nocheinmal ein wenig besser. Aber dann wirkt der Raum wiederum zu vollgestellt und die müssen ja nun auch verkauft werden. Im Wohnzimmer ist aber auch noch ein Heimkino, 9.1 mit passiven Dipolen als Rears. Der Vergleich ist also da, und ich vermisse bei den 2 BM 8 nichts. ![]() |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
21:33
![]() |
#1090
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@ dommii Schön das die DIY Community geschlossen zusammenhält. ![]() Würde es nur um den Klang gehen, wäre es ja langweilig. ![]() |
||||
ippahc
Inventar |
21:45
![]() |
#1091
erstellt: 29. Okt 2013, |||
warum denn immer gegen DIY ![]() mal als Beispiel! "Wir" haben ja nun auch Mitglieder wie Rainer! der sich auch Fertigboxen vor nimmt um schwächen auf zu decken! Danke an dieser Stelle! ![]() Hier hat er die KEF LS50 in der Mangel gehabt! dafür Respekt ! ![]() ![]() [Beitrag von ippahc am 29. Okt 2013, 21:46 bearbeitet] |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
21:59
![]() |
#1092
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@ ipphac Sowas gibt's es drüben im Aktiven Hören Forum ebenfalls. Da werden dann allerdings alte B&Ms "gepimpt". Ich bin mal gespannt wie sich die BM 12 machen werden, die mein Vater günstig erstanden hat und nun technisch auf Vordermann gebracht werden. Anfang nächsten Jahres ist es dann soweit, mit allerhand Verbesserungen eingebaut. Mit Substraktions-Weiche, Verbesserter Hochtonentzerrung etc. ![]() |
||||
chro
Inventar |
22:13
![]() |
#1093
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Fredmaxx, haste du inzwischen eigentlich gelernt richtig zu messen mit der App?? Mich würde doch ein reeler Schrieb zu deiner Akustik interessieren ![]() |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
22:21
![]() |
#1094
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@ Chro Werd' mal nicht frech hier! ![]() Ich hab auch Messungen ohne LEQ gemacht, ja. Demnächst schaffe ich mir besseres Messequipment an, zusammen mit Carma hat man dann natürlich noch mehr Möglichkeiten den Einfluss des Raumes zu ermitteln. ![]() |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#1095
erstellt: 29. Okt 2013, |||
@Ralle ![]() Sehe ich auch so. Wer mit dem Klangbild seiner Lautsprecher zufrieden ist (egal ob aktiv oder passiv) sollte auch ab und zu mal Musik hören. Für mich entsteht hier ein wenig der Eindruck, dass die Leute die sofort Contra geben, sobald man hier etwas zum Klang seiner Lautsprecher schreibt, mit ihrem eigenen Klang nicht wirklich zufrieden sind ![]() Gruß versuchstier |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
22:30
![]() |
#1096
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Ingo ist mit seinen Lautsprechern jedenfalls sehr zufrieden. ![]() Sry, musste sein. ![]() *edit: ich würd sie natürlich auch kaufen wenn ich blind wär'. ![]() [Beitrag von fredmaxxx am 29. Okt 2013, 22:35 bearbeitet] |
||||
ippahc
Inventar |
22:40
![]() |
#1097
erstellt: 29. Okt 2013, |||
wer mit seinem Klang wirklich zufrieden ist , würde nicht mal auf die Idee kommen in einem Forum zu schreiben!!!! "wir" sind alle hier unterwegs um zu Lernen,Zu Helfen und den Klang zu Verbessern! alle anderen wollen nur Protzen und Gelobt werden weil in ihrem Leben etwas unbefriedigt bleibt! das ist für "Mich" Fakt ![]() EDIT: dein erster #Post sagt im Prinzip doch schon alles! Sparst du auf nen Porsche ![]() [Beitrag von ippahc am 29. Okt 2013, 22:53 bearbeitet] |
||||
fredmaxxx
Gesperrt |
22:59
![]() |
#1098
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Ich bin ebenfalls hier um was dazu zu lernen, siehe Raumakustik! Zudem ist es mir mittlerweile ein kleines Anliegen geworden, hier auf aktive Lautsprecher aufmerksam zu machen. Weil, sie für mich den Schlüssel zu viel mehr Spaß am Musik hören darstellen. ![]() Aber eigentlich und da hast du "ipphac" recht, geht es hier um ganz was Anderes. Denn, wenn es einzig um den Klang gehen würde, ... A keiner hier schreiben, B Jeder aktiv hören. Es ist mehr so ein "Wir" gegen "Die" Ding. Siehe:
Ich weiß allerdings nicht wen du mit "alle anderen" meinst. Mich mit meinen 30 Jahre alten gebraucht Lautsprechern kannst du ja nicht meinen. ![]() In diesem Sinne, ![]() |
||||
ippahc
Inventar |
23:15
![]() |
#1099
erstellt: 29. Okt 2013, |||
mir geht es zum Beispiel so, das mein neuer Onkyo alles verschlimmbessert hat! scheiß Audyssey ![]() ich möchte deswegen wieder auf 2.0! bzw. 2.2 nach über 10 Jahren Beamer und 5.2 habe ich keine Lust mehr drauf! Abdunkeln ging mir immer auf den Sack! nun mit nem 47" bei nur 2 m. reicht es für mich! das Ganze leider Aktiv mit meinem mini-DSP, welches hier schon ewig ungenutzt rum liegt! ![]() die Umsetzung dauert aber eben! Zeichnungen sind Fertig,wenigstens was ![]() Schaun mer ma ![]() ohne dieses Forum hätte ich aber noch immer null Plan, und würde wohl den Dreck kaufen der im , "Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen" zu sehen ist! was für ein Einheitsbrei ![]() ![]() |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
23:39
![]() |
#1100
erstellt: 29. Okt 2013, |||
Daraus schließe ich, dass DU mit Deinem Klang nicht zufrieden bist Oder warum gibst Du hier dauernd Deinen Senf dazu? Und woher weißt Du, auf was ich spare. Ist ja echt der Hammer. Bist wohl Hellseher? Gruß versuchstier PS. @ippahc, hast Du eigentlich mal die Überschrift von diesem Thread gelesen? [Beitrag von versuchstier am 29. Okt 2013, 23:47 bearbeitet] |
||||
ippahc
Inventar |
23:49
![]() |
#1101
erstellt: 29. Okt 2013, |||
schrieb ich doch gerade ,oder? ein Passiver Verstärker hat in "Meinem " Raum alles Richtig gemacht! bzw. nichts! der neue mit Einmessung gefällt mir nicht!
![]() was habe ich denn dagegen geschrieben? PS.nein die Überschrift habe ich nicht gelesen ![]() EDIT: Ahh,der Porsche ging nicht an dich ,sorry wenn da so rüber kam!! ![]() [Beitrag von ippahc am 29. Okt 2013, 23:55 bearbeitet] |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#1102
erstellt: 30. Okt 2013, |||
siehste, und um mehr geht es doch hier im Fred nicht. Ich bin mit meinem Klang mittlerweile so zufrieden, dass ich auch gerne Musik höre und genieße. An dem Punkt, wo Du derzeit stehst, stand ich auch schon. Mich persönlich haben halt nur aktive Boxen ans Ziel gebracht ![]() Übrigens habe ich mich schon vor 10 Jahren von Surround getrennt ![]() Gruß versuchstier Edit. okay, mit dem Porsche bereits vergessen [Beitrag von versuchstier am 30. Okt 2013, 00:04 bearbeitet] |
||||
ippahc
Inventar |
00:28
![]() |
#1103
erstellt: 30. Okt 2013, |||
dann solltest du aber auch erfahren das mein erster Selbstbau nach 2 Jahren intensiven Lesen die "Libra" aus Hobby Hifi waren! einen Frequenzgang wie mit nem Linial gezogen! Besser habe ich es seit dem nicht gesehen! also im Prinzip wie ein Guter Aktiver Nahfeld ,nur besser! was mein Raum aus diesem 25 -20000 machte war allerdings grausam! dann die Standlautsprecher in GHP mit Ripol umgebaut! das war ok! und in diesem Raum könnten das Eure sicher nicht besser! Da bin ich sicher! Dann Hornlautsprecher wegen dem Spass , und nun Line-Arrays wegen der Dynamik! Diese waren ja auch schon Aktiviert! Messungen sind doch irgendwo im Fred , keine Lust zu suchen ![]() diese sind natürlich mit Sauberen Aktiven nicht Vergleichbar ,machen aber sehr viel mehr Spass! vor allem Lauter ![]() also an der Grundsätzlichen Erfahrung fehlt es nicht! nur ohne den Raum einzubeziehen? und nur da drum geht es seit Seiten ohne ende! DEN RAUM ! und "ich" bin mit dem Verstärker unzufrieden, den kann ich Tauschen, "Du Nicht" ![]() EDIT: was nutzt ihr eigentlich als vorverstärkter? oder müsst ihr immer umstecken wenn ein Film Läuft usw.? ich liebäugle mit dem Hilly ![]() [Beitrag von ippahc am 30. Okt 2013, 00:43 bearbeitet] |
||||
chro
Inventar |
07:54
![]() |
#1104
erstellt: 30. Okt 2013, |||
Servus, finde man kann nicht pauschal sagen, das die Leute hier nur schreiben, weil sie nicht zufrieden sind vom klang Ihrer Anlage, oder Lautsprecher ![]() Mal abgesehen davon, das ich selbst an Bastelwut leide, und deshalb immer am LS bauen bin, wüsste ich nicht welche LS ich unter 4000€ kaufen sollte ![]() Klar gibt es viele Kandidaten, die bestimmt genauso gut klingen im konsens. Wenn man aber dem Mangerfieber erlegen ist, wird es gaaanz schnell sehr dünn bei brauchbaren LS wo auch genug Druck untenrum machen ![]() Also Klanglich, und mit meinen gewünschten Parametern, könnte ich mir definitiv keinen LS leisten. Eine B&M Line 25 fände ich extrem Geil ![]() ![]() Deshalb ist für mich persönlich DIY auch, die für mich am besten klingende Alternative, da man genauestens mit dem Raum zusammenarbeiten kann. Klar kann man fertige LS genauso in den Raum einbeziehen ![]() Beste Grüße |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.219