Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 Letzte |nächste|

Diskussion zu pelmazos Blog

+A -A
Autor
Beitrag
Soundscape9255
Inventar
#5654 erstellt: 09. Sep 2013, 09:14
Neuer Blogeintrag ist da!
high-ende
Stammgast
#5655 erstellt: 09. Sep 2013, 10:09

Soundscape9255 (Beitrag #5654) schrieb:
Neuer Blogeintrag ist da! :)



...und in China ist schon wieder(!) ein Sack Reis umgefallen!!


Torsten70
Inventar
#5656 erstellt: 09. Sep 2013, 10:15
Ist der Link zum Hifi-Forum.at kaputt, oder soll er auf das Hauptverzeichnis zeigen? Soll heissen: Gibt es eine konkreten Thread/Vorfall, der zu dem Blogeintrag geführt hat?
hifi_angel
Inventar
#5657 erstellt: 09. Sep 2013, 10:34

high-ende (Beitrag #5655) schrieb:

...und in China ist schon wieder(!) ein Sack Reis umgefallen!!


Danke für den Hinweis.

Der Sack muss ja schon gewaltig sein, dass selbst du es verspürt hast.
Oder liegt es an deiner Reisallergie?

Mal sehen wen er diesmal aufs (Reis)Korn nimmt. Muss scheinbar irgendwas mit deiner Charaktere zu tun haben, da du den Bericht ja als einer der ersten gelesen hast und du dich betroffen (entlarvt) fühlst und vor lauter Erschrockenheit keine andern Worte, als die zitierten, finden kannst.
jottklas
Hat sich gelöscht
#5658 erstellt: 09. Sep 2013, 10:55

high-ende (Beitrag #5655) schrieb:

Soundscape9255 (Beitrag #5654) schrieb:
Neuer Blogeintrag ist da! :)

...und in China ist schon wieder(!) ein Sack Reis umgefallen!!
:L


Du scheinst deiner intellektuell doch eher überschaubaren Äußerung eine gewisse Wichtigkeit beizumessen, da du sie ja sonst nicht getätigt hättest. Magst du das etwas näher beleuchten...?
kölsche_jung
Moderator
#5659 erstellt: 09. Sep 2013, 11:07
laßt ihn doch ...

den Artikel finde ich übrigens interessant ... auch und gerade über HiFi hinaus
erfreulich zudem, dass pelmazo (erwartungsgemäß für mich) nicht irgendwie "nachgetreten" hat
elchupacabre
Inventar
#5660 erstellt: 09. Sep 2013, 11:10
Wohin sollte er denn treten? Auf seine Löschung?
kölsche_jung
Moderator
#5661 erstellt: 09. Sep 2013, 11:15

elchupacabre (Beitrag #5660) schrieb:
Wohin sollte er denn treten? Auf seine Löschung?

ja, ich denke schon, der ein oder andere hat erwartet, dass dazu was kommt und auf "die große Abrechnung" mit dem HF gehofft ... aber "sooooo wichtig" scheint das HF nicht zu sein
Torsten70
Inventar
#5662 erstellt: 09. Sep 2013, 11:16

elchupacabre (Beitrag #5660) schrieb:
Wohin sollte er denn treten? Auf seine Löschung?


Ich bin mal in Hundescheisse getreten. Am Ende hat der Schuh gestunken und Spaß hat das auch nicht gemacht.
elchupacabre
Inventar
#5663 erstellt: 09. Sep 2013, 11:20
Ach, Gott ist nicht böse, er vergibt...aber ihr könnt ja weiter die Angepi**ten spielen, wenn euch dann wohler ist. Das HF wird's verkraften.
ingo74
Inventar
#5664 erstellt: 09. Sep 2013, 12:36

high-ende (Beitrag #5655) schrieb:

Soundscape9255 (Beitrag #5654) schrieb:
Neuer Blogeintrag ist da! :)



...und in China ist schon wieder(!) ein Sack Reis umgefallen!!


manche sind noch nicht einmal in der lage, den threadtitel zu lesen und/oder zu verstehen, anders kann man diesen 'beitrag' nicht deuten.
daher die frage high-ende - wobei brauchst du hilfe, beim lesen des threadthemas und/oder beim verstehen..?


[Beitrag von ingo74 am 09. Sep 2013, 12:36 bearbeitet]
.gelöscht.
Stammgast
#5665 erstellt: 10. Sep 2013, 01:40
Hallo

Es ist (und bleibt) ein Elend.


high-ende (Beitrag #5655) schrieb:

...und in China ist schon wieder(!) ein Sack Reis umgefallen!!
:L


Wir im Forum haben natürlich ganz andere Säcke hier, nämlich (narzißtische) Säcke, die (aufgrund ihrer völlig verzerrten Selbstwahrnehmung) "high" und gleichzeitig (geistig) total "am Ende" sind.

Der allgemeine (strukturelle) Leitsatz lautet:
Bereits zwanzig Jahre "Hifi" zum Hobby, aber (nach wie vor) keinerlei Ahnung von der Materie.
Der Bereich "Audio" ist phaszinierenderweise die einzige Hobby-Art, bei der diese gerade erwähnte
Tatsache der absoluten Ahnunglosigkeit zutrifft.
Auf den Punkt gebracht:
Jeder Modelleisenbahner oder Kleintierzüchter ist (im Vergleich zu diesen "High-Endern" und "Audiophilen") ein wahrer Wissenschaftler.




elchupacabre (Beitrag #5663) schrieb:
Ach, Gott ist nicht böse, er vergibt...aber ihr könnt ja weiter die Angepi**ten spielen, wenn euch dann wohler ist. Das HF wird's verkraften.


Da "wir" gerade über Gott sprechen:
Allgemein:
Wenn es einen Gott gibt, so hat er sich seit geraumer Zeit (Genauer: Seit er einen Internetanschluß hat) vom Planeten Erde zurückgezogen (weil ihm das unendliche, alles zumüllende endlose Geschwätz der Esoteriker den letzten Nerv gezogen hat).

Aber er wäre natürlich auch in keiner Weise darauf erpicht, den hirnrissigen (in Form spamartiger Einzeiler über das gesamte Forum verteilten) Dünnpfiff eines alten labernden (geistigen) Einzellers lesen zu müssen, selbst DANN nicht, wenn sich dieser Elch (treffenderweise) "elch-opa-labre" nennt.

Abschließend und allgemein:
Falls tatsächlich einmal ein Esoteriker (aus Versehen) "in den Himmel" kommen sollte, so wird es für ihn mit Sicherheit genau dasselbe "jähe Erwachen" geben, wie für einen E-Gitarristen, der (auf seiner Wolke sitzend) eine Harfe in die Hand gedrückt bekommt.
Ja, das Grauen wird einen Namen haben.


Grüße
Dr. Böckle
elchupacabre
Inventar
#5666 erstellt: 10. Sep 2013, 07:16
Ich versteh zwar nicht genau, weshalb hier dauernd von "Esoterikern" gesprochen wird, aber das Inventar wird schon recht haben...
Soundscape9255
Inventar
#5667 erstellt: 10. Sep 2013, 08:11

elchupacabre (Beitrag #5666) schrieb:
Ich versteh zwar nicht genau, weshalb hier dauernd von "Esoterikern" gesprochen wird, aber das Inventar wird schon recht haben...


Deshalb:

http://www.youtube.com/watch?v=QOUn5Idfnck
elchupacabre
Inventar
#5668 erstellt: 10. Sep 2013, 08:12
Danke, allerdings schaue ich mir grundsätzlich keine Youtube Videos an. Ist aber auch nicht so wichtig, weder fühle ich mich angegriffen, noch empfinde ich mich als Esoteriker, ich steh einfach nicht besonders auf Dogmen, oder "Gurus"
astrolog
Inventar
#5669 erstellt: 10. Sep 2013, 09:16

elchupacabre (Beitrag #5668) schrieb:
Danke, allerdings schaue ich mir grundsätzlich keine Youtube Videos an. Ist aber auch nicht so wichtig, weder fühle ich mich angegriffen, noch empfinde ich mich als Esoteriker, ich steh einfach nicht besonders auf Dogmen, oder "Gurus"

Um so mehr verwundert es dann, dass Du Dich in diesen Thread verirrt hast!

Aber letztendlich geht es hier ja um den Blog von pelmazo. Insofern wäre es schön, wenn man wieder zum Thema zurückkommen könnte!

Seinem letzten Beitrag stimme ich nur bedingt zu (wenn ich auch die Haltung nachvollziehen kann).

pelmazo schrieb in seinem Blog:

1.Wenn der Glaube stark genug ist, dann hilft gar nichts.

Das ist sicher von Person zu Person unterschiedlich. Ich habe schon beides erlebt. Gläubige, die von nichts anderem zu überzeugen waren, als ihre erworbenen Ansichten und "Gläubige", die zwar fest in ihrem Glauben waren, aber durch Tatsachenbeweise vom Gegenteil zu überzeugen waren.
Erstere lassen sich meist nicht einmal auf solche Gegenbeweise ein.
Sie wissen (scheinbar) vorher schon, wie das Ergebnis ausfallen wird.
Und die zweite Fraktion hällt zwar lange an ihrem Glauben fest, aber sind zumindest offen für andere Erfahrungen.

2.Wer Glaubensbeharrlichkeit überwinden will, muß dem Gegenüber die Beschäftigung mit der Realität aufnötigen.

Die Mühe mache ich mir persönlich eigentlich nicht mehr.
Nur bei sehr guten Freunden, die Aufgeschlossenheit signalisieren, würde ich mich noch auf einem Glaubenskrieg einlassen.
Mein bester Freund war lange felsenfest vom Thema Verstärkerklang überzeugt.
Er hat dies mehrfach gehört und dies war dann eben so.
Hier machte ich mir einmal die Mühe, einen BT bei mir Zu Hause als Gegenbeweis zu tätigen. Es wurde eine einfache Umschalteinheit besorgt und je zwei Amp´s miteineander verglichen.
Das war zwar alles recht provisorisch aufgebaut (aus Kabelmangel konnte die Umschalteinheit nur neben den Amps aufgebaut werden, so dass der Hörende selbst nicht umschalten konnte, sondern nur per Handzeichen signalisierte, wann umgeschaltet werden sollte), nichtsdestotrotz, war er nach dem Test zumindest einmal in seinem "Glauben" erschüttert und hat ihn in Frage gestellt.

3.Man kommt am besten gegen eine "Glaubensbeharrlichkeit" an, wenn man ausgeglichene Machtverhältnisse hat. Wer die Macht hat, braucht keine Fehler zuzugeben, muß nicht argumentieren, muß noch nicht einmal zuhören. Man kann ihn daher nicht dazu bringen, sich mit den Fakten zu beschäftigen.

Das ist sicher meistens so. Aber auch hier gibt es Ausnahmen, wo Saulus zum Paulus geworden ist.
Allerdings bestätigen solche Ausnahmen wohl eher obige Regel.

4.Öffentlichkeit neutralisiert Macht.


Hier würde ich fast meinen, es spielt in Punkt drei hinein. Wenn die Öffentlichkeit "mächtig" genug ist, ist das sicher so.
Schreibt die Süddeutsche (od. von mir aus auch die Bild) über Ufos, wird zumindest darüber diskutiert. Steht gleicher Artikel in einem kleinen Käseblatt, wird es wohl eher geflissentlich überlesen.

Insgesamt ist "Humpty-DumptyW auf jeden Fall wieder ein sehr guter Artikel. Allerdings stellt sich die Frage, wie geht man mit so einem Wissen um?
Wenn man von vornherein der Meinung ist, mit guten Argumenten od. Beweisen nicht gg. Glaubensbekenntnisse anzukommen, warum sich dann überhaupt die Mühe machen?
thewas
Hat sich gelöscht
#5670 erstellt: 10. Sep 2013, 09:20

elchupacabre (Beitrag #5668) schrieb:
Danke, allerdings schaue ich mir grundsätzlich keine Youtube Videos an. Ist aber auch nicht so wichtig, weder fühle ich mich angegriffen, noch empfinde ich mich als Esoteriker, ich steh einfach nicht besonders auf Dogmen, oder "Gurus"

Ich stehe auch nicht auf Dogmen und Gurus aber Inhalte von denen Pelmazos Beiträge voll waren, was man von dir und der Haiente nicht behaupten kann, außer euer peinliches Nachtreten seitdem er nicht mehr antworten kann und eure "Empfindungen" kam nichts, nur heiße Luft.
elchupacabre
Inventar
#5671 erstellt: 10. Sep 2013, 09:21
Also hab ich nachgetreten, weil es mir nicht wichtig genug ist, dass er nicht mehr im Forum ist?

Interessanter Standpunkt

Zum Rest: Deine Meinung sei dir gegönnt.
thewas
Hat sich gelöscht
#5672 erstellt: 10. Sep 2013, 09:25

elchupacabre (Beitrag #5671) schrieb:
Also hab ich nachgetreten, weil es mir nicht wichtig genug ist, dass er nicht mehr im Forum ist?

Magst du das bitte erklären?

Zum Rest: Deine Meinung sei dir gegönnt.

Deine dir auch, wobei sie in diesem Thread eher offtopic ist und inzwischen langweilt...
elchupacabre
Inventar
#5673 erstellt: 10. Sep 2013, 09:28

thewas (Beitrag #5670) schrieb:

elchupacabre (Beitrag #5668) schrieb:
Danke, allerdings schaue ich mir grundsätzlich keine Youtube Videos an. Ist aber auch nicht so wichtig, weder fühle ich mich angegriffen, noch empfinde ich mich als Esoteriker, ich steh einfach nicht besonders auf Dogmen, oder "Gurus"

Ich stehe auch nicht auf Dogmen und Gurus aber Inhalte von denen Pelmazos Beiträge voll waren, was man von dir und der Haiente nicht behaupten kann, außer euer peinliches Nachtreten seitdem er nicht mehr antworten kann und eure "Empfindungen" kam nichts, nur heiße Luft.


Erstens: Kann er antworten, wenn er möchte
Zweitens: Wo hab ich nachgetreten, ich verstehe nicht ganz, auf welche Aussage du das beziehst.

Im Grunde tut das aber auch nicht's zur Sache, hier geht's ja um viel wichtigeres. Irgendwo
thewas
Hat sich gelöscht
#5674 erstellt: 10. Sep 2013, 09:34
Deine Beiträge in diesem Thread fingen an nachdem er sich gelöscht hatte, dann sind Antworten von ihm ein bisschen unmöglich. Hättest du echtes Interesse an einer Antwort von ihm würdest du auf seinem Blog direkt kommentieren wo er auch antworten kann.
elchupacabre
Inventar
#5675 erstellt: 10. Sep 2013, 09:38
Ich habe ihn nicht angegriffen und auch keine Antwort gefordert, meine Einzeiler sind glaube ich klar formuliert, an Pelmazo selbst, habe ich nicht's auszusetzen, wozu auch. Er ist nicht mehr da.

Ich werde mich aber jetzt aus dem Thread zurückziehen, da ich zu Pelmazos Blog nicht's zu sagen habe.

Viel Spass weiterhin


[Beitrag von elchupacabre am 10. Sep 2013, 09:39 bearbeitet]
Torsten70
Inventar
#5676 erstellt: 10. Sep 2013, 10:05

elchupacabre (Beitrag #5675) schrieb:

Ich werde mich aber jetzt aus dem Thread zurückziehen, da ich zu Pelmazos Blog nicht's zu sagen habe.


Da darf man ja ganz gespannt sein wo du wieder auftauchst, und wo du deiner Meinung nach was zu zu sagen hast
Im Astronomie-Forum gibts noch ein paar Dogmatiker die behaupten die Erde sei rund*. Auf sie mit Gebrüll...

*Edit: Keine Scheibe...;)


[Beitrag von Torsten70 am 10. Sep 2013, 10:10 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#5677 erstellt: 10. Sep 2013, 10:08
Dort bin ich nicht angemeldet, aber vielleicht schau ich mal vorbei, hast du dort den gleichen Nicknamen? Ist aber auch egal, die Aussagen sind ja immer die gleiche, also erkenne ich dich auch so.

Wenn du das gelesene auch verstehen würdest, wäre dir vielleicht klar, dass ich Pelmazo mit keiner meiner Aussagen angriff, noch etwas zu bemängeln hatte, was er schrieb, aber nachdem hier anscheinend allgemeine Blindheit herrscht, war nicht's anderes zu erwarten.
On
Hat sich gelöscht
#5678 erstellt: 10. Sep 2013, 12:38

Das heißt im Umkehrschluß, daß sich eine falsche Ansicht so lange hält, bis der Betreffende nicht nur kapiert hat, daß seine Meinung falsch ist, sondern auch daß sie unter keinen Umständen stimmen kann. Es reicht also nicht wenn man alle Beweise und Indizien für den Glauben zunichte macht, man muß darüberhinaus eine wasserdichte Beweiskette dagegen aufstellen, und zudem erreichen daß der Betreffende sie zur Kenntnis nimmt und auch kapiert.


Die Haltung "Ich habe recht, beweise mir das Gegenteil!" ist uralt und platt wie ein Plattfisch. Ich habe im V-Klang Pfad bereits darauf hingewiesen.Ein (behaupteter) Doktortitel erfüllt eine ähnliche Funktion. Der Jargon "falsche Meinung" stammt von Eduard aus dem "DDR-Fernsehen". Auch darauf hatte ich dort bereits hingewiesen und genau erklärt, warum das Unsinn ist. Das hat P. wohl übersehen.

Die Aufregung über die letzte Löschorgie im VK ist sicher übertrieben. Den gewissen Zweigesichtigen hatte ich bereits der Lüge ebenda überführt. Auch das hat P. überlesen. Trauriges Bild.

---
Edit Text überarbeitet.


[Beitrag von On am 10. Sep 2013, 13:01 bearbeitet]
bugatti66
Stammgast
#5679 erstellt: 11. Sep 2013, 12:27
Leider habe ich kein Google Konto, deswegen schreib ich hier mal einen Kommentar zu Pelmazos Blog "Glaubensbeharrlichkeit".
Ich habe da so etwas in einer anderen Zeitung gelesen, dass eine Information (oder auch ein Argument) an ein Gefühl gekoppelt sein kann, oder daran gekoppelt sein sollte, damit es eine bessere Wirkung zeigt, bzw. besser erinnert werden kann.

Diese Gefühle werden wohl eher unterbewusst wahrgenommen und auch gespeichert.
Bei einer reinen Argumentation, ohne Gefühle, kann man demnach keine große Wirkung erzielen.

Mit dieser Thematik kennt sich übrigens Janus sehr gut aus, hat aber nicht erkannt, dass es sehr schwer ist, Gefühle in einem Forum rüberzubringen.

Diese Gefühle bestimmen unser Denken.
"Ich denke, also bin ich" ,gilt nicht mehr.
"Es denkt in mir" ,sagen die modernen Philosophen und Psychologen.
Whistlering
Hat sich gelöscht
#5680 erstellt: 11. Sep 2013, 23:43
Bevor hier sich die Bekloppten kloppen weil sie nicht die Reife für einen sachlichen Umgang haben würde ich vorschlagen den Thread mal für 1 Monat dicht zu machen oder gleich zu schliessen, da Pelmazo seinen Kommentarbereich in seinem Blog eröffnet hat.
Soundscape9255
Inventar
#5681 erstellt: 11. Sep 2013, 23:45

Whistlering (Beitrag #5680) schrieb:
Bevor hier sich die Bekloppten kloppen weil sie nicht die Reife für einen sachlichen Umgang haben würde ich vorschlagen den Thread mal für 1 Monat dicht zu machen oder gleich zu schliessen, da Pelmazo seinen Kommentarbereich in seinem Blog eröffnet hat.


Man sollte einfach ein paar Accounts dicht machen, deren einziger Zweck darin besteht zu trollen!


[Beitrag von Soundscape9255 am 11. Sep 2013, 23:46 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#5682 erstellt: 12. Sep 2013, 00:00

bugatti66 (Beitrag #5679) schrieb:

Diese Gefühle bestimmen unser Denken.
"Ich denke, also bin ich" ,gilt nicht mehr.


Mein Gehirn bestimmt mein Ich. Das trifft höchstwahrscheinlich die Realität eher. Oder ich bin, weil ich denke.

Allein so eine einfache Frage, ist es in dem Raum in dem ich mich aufhalte angenehm warm und wie hoch ist die Raumtemperatur, kann zum subjektiven Versagen führen, wenn man Wert auf Vergleichbarkeit legt. Es ist eigentlich interessanter mal genauer auf seine Sinneswahrnehmung zu achten, aber das stellt so manch propagierte Illusion in Frage.
Ich stell mir manchmal die Frage, wo im Bereich der highfidelen Wiedergabetechnik wissenschaftliche Mechanismen angewendet werden? Mich deucht, das ein Hersteller der die Wiedergabe via Pappmembranen mittels DSP optimiert mehr Wissenschaft betreibt, als einer, der diese Membranen mit Geigenlack bepinselt.
Whistlering
Hat sich gelöscht
#5683 erstellt: 12. Sep 2013, 00:09
Dieses Forum hat mit Hifi, mit dem Spaß und dem Hobby der guten Musikwiedergabe nur noch wenig zu tun.
Es gibt andere Orte an dem man seinem Hobby in angenehmer Atmosphäre nachgehen kann. Hier auf jeden Fall nicht.

Machts gut.
Soundscape9255
Inventar
#5684 erstellt: 12. Sep 2013, 00:13

Whistlering (Beitrag #5683) schrieb:
Dieses Forum hat mit Hifi, mit dem Spaß und dem Hobby der guten Musikwiedergabe nur noch wenig zu tun.
Es gibt andere Orte an dem man seinem Hobby in angenehmer Atmosphäre nachgehen kann..


Das ist übrigens sehr bezeichnend dafür, dass Goldohren und Holzohren wohl grundverschiedene Hobbys haben.

Den Spaß am Musikhören in hoher Wiedergabequalität hab ich jedenfalls nicht im Forum, sondern im Wohnzimmer, Hobbykeller oder Arbeitsplatz.


[Beitrag von Soundscape9255 am 12. Sep 2013, 00:20 bearbeitet]
Hörzone
Hat sich gelöscht
#5685 erstellt: 12. Sep 2013, 08:44

Whistlering (Beitrag #5683) schrieb:
Dieses Forum hat mit Hifi, mit dem Spaß und dem Hobby der guten Musikwiedergabe nur noch wenig zu tun.
Es gibt andere Orte an dem man seinem Hobby in angenehmer Atmosphäre nachgehen kann. Hier auf jeden Fall nicht.

Machts gut.



es ist echt erstaunlich! Da bewegt sich so ein Goldohr in Pelmazos Diskussionsthread um über ihn herzuziehen, um sich dann aus Protest zu löschen
Es gäbe hier echt genügen Threads in Foren wo sich Goldohr und Goldohr zusammen austauschen können..
na ja..
Nun haben wir den Salat und sind bestraft, da hat er es uns ganz schön gegeben der Whistlering
Jahresprogramm
Inventar
#5686 erstellt: 12. Sep 2013, 11:33
Naja,

der hat sich wohl gedacht: Jedem das seine mir das meine... und hat sich gelöscht. Eine traurige Ironie

Grüße
Alex
hifi_angel
Inventar
#5687 erstellt: 12. Sep 2013, 22:05
pelmazo hatte schon irgendwie recht.

Ich drücke es mal so aus: die Moderatoren scheinen entweder mit ihrer Aufgabe überfordert zu sein oder sie haben wirklich ein wie schon von pelmazo kritisiertes "falsches" Selbstverständnis, nach der Vorstellung, auf der einen Seite die User und auf der anderen Seite die Moderatoren.

Ein aktueller Beleg für meine Einschätzung:

Da wird von anon123, den ich ansonsten sehr für seine differenzierten und oft sehr detaillierten und fundierten Meinungsäußerungen schätze, kurzerhand ein zeit-aktueller Thread ( Wer geht im September ungültig oder nicht wählen?) geschlossen nachdem einige (genau zwei User) Beiträge verfasst haben die neben der "Spur" waren. Kein zuvor erfolgter Hinweis sozusagen als Ordnungsruf, nein es wird direkt der Thread gesperrt.

Jetzt müssen wir alle erst einmal auf die stille Treppe!
Denn die User sind, so muss man vermuten, ja aus Sicht der Moderation alle gleich. Da muss eine Kollektivstrafe her. Wenn DIE User sich nicht Benehmen können gibt es was mit dem "Knüppel". Da muss die Moderation einfach zeigen wer Herr im Hause ist.

Den bzw. die zwei User nach Ermahnung und Rückfall eine Schreibsperre verpassen? Ggf. die Beiträge des Anstoßes (stehen übrigens immer noch da) zurückzugeben? Fehlanzeige. Macht ja nur Arbeit.

Moderieren? Nee, macht ja nur Arbeit. Polizei spielen und alle "verprügeln"? Ja das macht viel weniger Arbeit und macht auch viel mehr Spaß!

Meine Empfehlung an die Moderatoren, geht mal in Klausur und überlegt mal was Moderation bedeutet. Wenn ihr allerdings aus dem HiFi-Forum einen Kindergarten machen wollt, ihr die User als "Gegner" seht, dann sind die Methoden der "stillen Treppe" und Verhängung von Kollektivstrafen goldrichtig.

Über kurz oder lang bekommt dann das Forum dann auch genau die User die es dann auch verdient. Die "Erwachsenen" werden sich dann Zug um Zug entfernen.
dommii
Hat sich gelöscht
#5688 erstellt: 12. Sep 2013, 23:20

hifi_angel (Beitrag #5687) schrieb:
Über kurz oder lang bekommt dann das Forum dann auch genau die User die es dann auch verdient. Die "Erwachsenen" werden sich dann Zug um Zug entfernen.


Diesen Trend sehe ich schon lange, die Gründe dafür sind mir zumindest ziemlich klar, es liegt aber nicht ausschließlich an der Moderation.
Torsten70
Inventar
#5689 erstellt: 12. Sep 2013, 23:31
"Lange" kann ja so lang nicht sein, wenn du erst seit 10 Monaten mitGlied bist.
dommii
Hat sich gelöscht
#5690 erstellt: 13. Sep 2013, 00:32
Wenn du das nächste mal namentlich gegen User schießt und auf jeden ihrer Posts anspringst nur um zu stänkern solltest du davor wenigstens besser recherchieren.


[Beitrag von dommii am 13. Sep 2013, 00:32 bearbeitet]
Torsten70
Inventar
#5691 erstellt: 13. Sep 2013, 10:41

dommii (Beitrag #5690) schrieb:
Wenn du das nächste mal namentlich gegen User schießt und auf jeden ihrer Posts anspringst nur um zu stänkern solltest du davor wenigstens besser recherchieren. :D


Ich gehöre ja zu einer ganzen Gruppe von Leuten, die nur damit beschäftigt ist dein Verhalten zu analysieren (wie du sicher schon die ganze Zeit vermutest). Offenbar wurden mir von einer der dich verfolgenden Personen unzureichende Informationen zugetragen. Ich klär das und melde mich dann wieder.

PS: Sag deiner Nachbarin das sie ihre Mails abrufen soll...
tomtiger
Administrator
#5692 erstellt: 13. Sep 2013, 19:14
Hi,


hifi_angel (Beitrag #5687) schrieb:
sie haben wirklich ein wie schon von pelmazo kritisiertes "falsches" Selbstverständnis, nach der Vorstellung, auf der einen Seite die User und auf der anderen Seite die Moderatoren.


natürlich ist das falsch. Die Moderatoren haben keine Seite. Es sind Nutzer, die sich gegenseitig (verbal) die Schädel einschlagen, und der Betreiber hat für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Sie sind nicht wie von pelmazo fälschlich angenommen die Schiedsrichter des Fußballspiels, das geht sie mehr oder minder nix an, sie sind die Security/Polizei die dafür zu sorgen hat, dass sich die Fans nicht gegenseitig erschlagen.




Da wird von anon123, den ich ansonsten sehr für seine differenzierten und oft sehr detaillierten und fundierten Meinungsäußerungen schätze, kurzerhand ein zeit-aktueller Thread ( Wer geht im September ungültig oder nicht wählen?) geschlossen nachdem einige (genau zwei User) Beiträge verfasst haben die neben der "Spur" waren. Kein zuvor erfolgter Hinweis sozusagen als Ordnungsruf, nein es wird direkt der Thread gesperrt.


Und? Wenn Du eine Party machst reichen auch zwei Gäste, die stänkern damit die Polizei die ganze Veranstaltung auflöst.



Moderieren? Nee, macht ja nur Arbeit. Polizei spielen und alle "verprügeln"? Ja das macht viel weniger Arbeit und macht auch viel mehr Spaß!


Spaß machen würde es den Mods wohl eher, wenn es mal ohne Ärger abgeht. Aber das scheint ja ein Ding der Unmöglichkeit unter zivilisierten erwachsenen Mitteleuropäern zu sein. Natürlich macht man sich als Mod die Arbeit leicht, warum nicht.

Ich habe den Eindruck, dem Forum fehlt ein "Geist Modus". Also eine Möglichkeit, wie ein Mod Nutzer füreinander unsichtbar machen kann. Wenn die "Erwachsenen" es nicht schaffen, nervige Beiträge zu ignorieren, muss man eben per Software nachhelfen.

LG Tom
hifi_angel
Inventar
#5693 erstellt: 13. Sep 2013, 20:51
Du hast Nichts, aber rein gar nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe!
Ebenso hast du den "Anlass" nicht verstanden. Da haben sich nicht irgendwelche gestritten!

Bezeichnender Weise hast du genau meinen zentralen Satz
"Jetzt müssen wir alle erst einmal auf die stille Treppe! " und das mit der Kollektivstrafe nicht zitiert!

Im Gegenteil, du hast sogar selber in einem Beispiel angeführt:
"Wenn Du eine Party machst reichen auch zwei Gäste, die stänkern damit die Polizei die ganze Veranstaltung auflöst."
was genau meinen "Vorwurf" auch noch bestärkt.

Die Moderation ist eben nicht (um in diesem Beispiel zu bleiben) die Polizei!
Die Moderation hat die Aufgabe, wenn es denn sein muss letztendlich diese beiden Gäste zu entfernen, doch nicht die ganze Veranstaltung zu schließen! Was natürlich viel einfacher ist, alle in einem Sack und Knüppel raus, damit wie du sagst wieder Ruhe und Ordnung in den "Haufen" kommt. Das ist doch Kindergarten!

Es wird keiner zum Moderator gezwungen. Und wenn es einer dankenswerter Weise und sogar unentgeltlich macht, dann aber bitte nicht um Polizei zu spielen sondern um zu moderieren, was aber scheinbar den ein oder anderen überfordert.


[Beitrag von hifi_angel am 13. Sep 2013, 20:54 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#5694 erstellt: 13. Sep 2013, 21:00
Die Moderation ist die Werkspolizei. Wenn diese entscheidet auf einer Party von 10 Leuten, bei 1000 Partys, wegen 2 Gästen die Randale machen die 10er Party einfach aufzulösen, dann erfüllt sie ihre Aufgabe und darüber wird einfach nicht diskutiert.
Das passiert zwar eher selten, aber der Abstand Forumsbetrieb und Benutzer steigt. Selbstlos wird diese Sache hier sicherlich nicht betrieben, oder wer glaubt das?
tomtiger
Administrator
#5695 erstellt: 13. Sep 2013, 22:21
Hi,


hifi_angel (Beitrag #5693) schrieb:
Das ist doch Kindergarten!


aber genau das haben wir hier! Einen Kindergarten! Sieh Dir z.B. den Verstärkerklangfred an, alle paar Wochen kommt einer rein, stänkert, oft auch "Berufsstänkerer", und die Hölle ist los und der Fred wird auf moderiert gesetzt.

Würde die Moderation hart durchgreifen, z.B. fußballmäßig, also Gelb - Rot - Sperre wären wohl unentwegt 10% aller Mitglieder gesperrt.

Mag sein, dass ich da was falsch verstanden habe, aber so, wie ich pelmazo verstanden habe, wollte er, dass die Provokateure gesperrt werden, aber die, die sich provozieren liessen nicht. Das wird es nicht geben.


LG Tom
ZeeeM
Inventar
#5696 erstellt: 13. Sep 2013, 22:29
Wenn man unparteiisch ist, dann sind auch die Provokateuere. die sich in eine Unterhaltung über Verstärkerklang mit Hinweisen auf Physik und Technik einmischen, oder nicht?
Hustinettenbär
Stammgast
#5697 erstellt: 13. Sep 2013, 22:50
Hi,


Da wird von anon123, den ich ansonsten sehr für seine differenzierten und oft sehr detaillierten und fundierten Meinungsäußerungen schätze, kurzerhand ein zeit-aktueller Thread ( Wer geht im September ungültig oder nicht wählen?) geschlossen nachdem einige (genau zwei User) Beiträge verfasst haben die neben der "Spur" waren. Kein zuvor erfolgter Hinweis sozusagen als Ordnungsruf, nein es wird direkt der Thread gesperrt.


Wenn ich das richtig sehe, wird dort immer noch fleißig gepostet :

http://www.hifi-foru...=6906&postID=769#769


Die Moderation hat die Aufgabe, wenn es denn sein muss letztendlich diese beiden Gäste zu entfernen, doch nicht die ganze Veranstaltung zu schließen! Was natürlich viel einfacher ist, alle in einem Sack und Knüppel raus, damit wie du sagst wieder Ruhe und Ordnung in den "Haufen" kommt. Das ist doch Kindergarten!


Der Thread wurde temporär geschlossen :


Seht das als eine Pause zur Abkühlung und zur Reflexion dieser sicher wichtigen Themen. Niemand hat etwas gegen eine gepfefferte Diskussion, wohl aber gegen diese bedenklichen Auswüchse, zu denen sich Einige hier in der Öffentlichkeit hinreißen lassen.


Und nach dieser Pause wieder eröffnet...
Man hat also die hitzige Atmosphäre runtergekühlt und die Auslöser entfernt (?), danach wieder die Diskussion eröffnet.
Das ist klassische Moderation im Sinne von..oder etwa nicht ?
Und was ist/war daran jetzt verkehrt- oder war es egal, Hauptsache es kam gelegen:


Ebenso hast du den "Anlass" nicht verstanden
?

Ich bin auch kein Unschuldsengel, hatte auch schon Posts zurück bekommen-hatte aber nie den Eindruck, das ich sie deswegen zurück bekam, weil einer mal Langeweile hatte und/oder Sheriff spielen wollte.
Das kann aber auch daran liegen, das ich das hier nicht so ernst nehme, als das ich mich darüber aufregen könnte- über Stunden, Tage, Wochen...
Es gibt wichtigeres als Foren..z.B. ein Feierabendbier.
Ich bin dann mal so frei..
-scope-
Hat sich gelöscht
#5698 erstellt: 14. Sep 2013, 08:43

Man hat also die hitzige Atmosphäre runtergekühlt.....


Und genau das gefällt mir -zurückhaltend formuliert- nicht. Die Hobbymoderatoren setzen die Schwelle zwischen hitzigen Diskussionen (hitziger Atmosphäre) und einer angeblichen Eskalation vollkommen willkürlich, und hitzige Diskussionen betrachte ich als Treibstoff für ein Forum.
Ich habe immer öfter den Eindruck, dass man sich hier vertragen, und gegenseitig bauchpinseln soll.....Bestenfalls mal "brav" den Finger heben, wenn die willkommenen, nicht selten gewerblich aktiven Schlitzohren Müll verzapfen. Keine Frage, dass die Moderation mit den unerwünschten Streithähnen dann viel weniger Arbeit hat.....Arbeit und Aufwand!....Wer will das als unbezahlter Moderator schon? Ich frage mich ohnehin, warum man sich das antut, wenn man keine unbezahlte "Arbeit" möchte.
Man muss die Stube sauber halten. Friede, Freude Eierkuchen.....die Tendenz geht eindeutig in diese Richtung, und die gelegentlich abgesonderten "Rechtfertigungen" hätte sich die Moderation besser sparen sollen.


[Beitrag von -scope- am 14. Sep 2013, 13:48 bearbeitet]
Burkie
Inventar
#5699 erstellt: 14. Sep 2013, 12:55
Sehr richtig!

Vermeintliche Provokationen gehen von einem unermüdlichen Team von Gewrblichen Claqueuren aus, die im Schichtsystem unermüdlich stets dieselben Äusserungen absondern, welche im Einklang mit der Moderation knapp unterhalb der Eskalationsschwellen zu liegen scheinen, womit der hobbymässige Forenteilnehmer als der Dumme dargestellt werden soll.
Die spannende Frage ist nun:
Wem nutzt es...?
Wer bringt dadurch heimlich seine Schäfchen ins trockene...?
... da mal drüber nach denken...?

In dem Sinne...
... ist doch alles nur ein Hobby und gar nicht wichtig...
... ich habe wichtigeres zu tun...
... mal entspannen und Musik hören...
In dem Sinne ...
hifi_angel
Inventar
#5700 erstellt: 14. Sep 2013, 14:14

Müder_Joe (Beitrag #5697) schrieb:

Seht das als eine Pause zur Abkühlung und zur Reflexion dieser sicher wichtigen Themen. Niemand hat etwas gegen eine gepfefferte Diskussion, wohl aber gegen diese bedenklichen Auswüchse, zu denen sich Einige hier in der Öffentlichkeit hinreißen lassen.


Und nach dieser Pause wieder eröffnet...
Man hat also die hitzige Atmosphäre runtergekühlt und die Auslöser entfernt (?), danach wieder die Diskussion eröffnet.
Das ist klassische Moderation im Sinne von..oder etwa nicht ?
Und was ist/war daran jetzt verkehrt- oder war es egal, Hauptsache es kam gelegen:


Es gab keine hitzige Diskussion, wo man sich gegenseitig unter Missachtung der NUB an den Hals gesprungen ist.

Hast du doch auch selber gelesen, aber man liest ja immer selektiv gerne was man sehen und anderen zeigen möchte.


Da dieses Abgleiten in kaum verhohlene aggressive Abneigung bis hin zur Anfeindung gegenüber Ausländern oder Bürgerkriegsflüchtlingen nicht zum ersten Mal in diesem Thread zu finden war, machen wir hier erst einmal temporär zu.
Seht das als eine Pause zur Abkühlung und zur Reflexion dieser sicher wichtigen Themen. Niemand hat etwas gegen eine gepfefferte Diskussion, wohl aber gegen diese bedenklichen Auswüchse, zu denen sich Einige hier in der Öffentlichkeit hinreißen lassen.


Also wenn einige "entgleisen" werden wird die ganze "Veranstaltung" in einem Diskussionsforum geschlossen? Dann auch noch der generelle Vorwurf an alle (Seht das als..), auch Sicht der Moderation scheinen wohl alle User so zu sein? An dieser Stelle Frage ich nochmals, welches Selbstverständnis hat die Moderation und welches Bild über User geistert in ihren Köpfen herum? In einer etwas übertriebenen Weise würde ich sogar sagen, dass es respektlos (gegenüber den anderen Teilnehmern) ist.

Deine Frage: Das ist klassische Moderation im Sinne von..oder etwa nicht ? Nein, dass ist es nicht, es scheint aber eine "klassische" Moderation im HiFi-Forum zu werden.

Nehmen wir nochmals das Fußballgleichnis pelmazo.

Da ist das Spiel voll im Gange und urplötzlich bricht der Schiedsrichter das ganze Spiel ab, weil ihm aufgefallen ist dass ein Spieler eine Regelverletzung begangen hat.
Mit dieser "Kollektivstrafe" lässt er damit durchblicken, dass für ihn somit alle die Spielberechtigung auf unbestimmte Zeit zu entziehen ist, bis er den Platz nach seinem Ermessen wieder zum Spielen freigibt. Man könnte dem Schiedsrichter durchaus damit eine unsouveräne Willkür unterstellen. Und ich mache das hiermit auch.
Denn wenn das weiter Schule machen sollte, werden zunehmen sich aktive Spieler (die nicht die Absicht haben ein Foul zu begehen) zurückziehen und auch auf den Rängen der passiven Zuschauer wird es sich lichten.

Wie würde ein Profi-Schiedrichter reagieren? Er spricht gegenüber dem einem Regel-verletzendem Spieler erst (für alle hör- und sichtbar) eine Ermahnung aus.
Im Wiederholfall gibt es eine gelbe Karte (Verwarnung) oder je nach schwere direkt eine rote Karten. Er beendet verursachergerecht für diesen einen Spieler das Spiel und stellt ihn vom Platz. Die anderen können (und sollen auch im Sinne des Veranstalters) weiterspielen.

Für den Schiedsrichter ist es natürlich viel einfacher immer sofort das ganze Spiel zu beenden, nur muss er sich dann fragen lassen, ob er die Rolle eines Schiedsrichters verstanden hat und ob er damit nicht selber die Regeln die für einen Schiedsrichter gelten verletzt hat und welches Bild er über Fußballspieler in seinem Kopf geistert. Sieht er sich als Moderator, der dem "Spiel" dient und einen regulären und fairen Ablauf garantiert oder sieht er sich als Kindergärtner, der ohne lange zu fackeln alle erst einmal auf die "stille Treppe" schickt, wenn es IHM zu bunt wird?


[Beitrag von hifi_angel am 14. Sep 2013, 14:22 bearbeitet]
Hustinettenbär
Stammgast
#5701 erstellt: 14. Sep 2013, 14:33
Hi,


aber man liest ja immer selektiv gerne was man sehen und anderen zeigen möchte.


Da kennst du auch etwas von, nicht wahr ?


Deine Frage: Das ist klassische Moderation im Sinne von..oder etwa nicht ? Nein, dass ist es nicht, es scheint aber eine "klassische" Moderation im HiFi-Forum zu werden.


Dann scheinen wir eine unterschiedliche Meinung darüber zu haben- was hältst du denn für "klassische Moderation", mit der du denn auch einverstanden wärst ?
Und wer von uns beiden hätte denn nun recht?


Also wenn einige "entgleisen" werden wird die ganze "Veranstaltung" in einem Diskussionsforum geschlossen? Dann auch noch der generelle Vorwurf an alle (Seht das als..), auch Sicht der Moderation scheinen wohl alle User so zu sein?


Du wirst wohl kaum erwarten können, das eine Ansage mit persönlicher Nennung kommt- ist auch ein bisschen albern, darauf rumzureiten- vielleicht können die auch nur bis zwei zählen, wer weiss das schon ("moin ihr beiden, moin du"....
Wie schon gesagt, ich hatte auch ein paar mal eins auf den Deckel bekommen- das sieht man aber im thread nacher nicht mehr und das geht auch keinen was an, das hatte man mir durch die Ablehnung persönlich mitgeteilt.
Nur "draussen" sieht es so aus, als wäre kaum was vorgefallen, weswegen jetzt alle drunter leiden müssen, weil der Thread dicht gemacht wurde...
Leidest du jetzt eigentlich darunter?
Mir geht das völlig am popo vorbei, wenn ich hier nicht mehr mag, dann mache ich eben einen Bogen- wenns wieder passt, dann bin ich wieder hier.
Deswegen kann ich hier auch noch nichts verkaufen...
hifi_angel
Inventar
#5702 erstellt: 14. Sep 2013, 15:01
Nun, da du gerade zur Zeit keinen Bogen um diesen Thread machst, zeigt mir, dass das Thema dir nicht ganz am popo vorbei geht.

Was ich unter Moderation verstehe? Siehe meine Schilderung eines Profi-Schiedsrichters.

Und klar, jede Kritik kann man "abwehren" indem man aufzeigt, dass es noch was viel wichtigeres in der Welt und im Leben gibt, man also auch nicht nach "Verbesserung" streben sollte. (Im Übrigen der einzigste Grund, warum man kritisiert) Im Grunde ist ja alles letztendlich nicht relevant wenn man sich immer vor Augen hält, dass wir alle mal die Erde (und somit auch das HiFi-Forum) so oder so verlassen werden.

Was bleibt also noch zu Lebzeiten? Der Spaßfaktor? Wohl dem, der über einen Popo-Meter verfügt, der rechtzeitig Spaß-befreite Gebiete anzeigt, so dass man dann auch rechtzeitig einen Bogen um die Miesepeter machen kann.
tomtiger
Administrator
#5703 erstellt: 15. Sep 2013, 02:42

hifi_angel (Beitrag #5700) schrieb:
Dann auch noch der generelle Vorwurf an alle (Seht das als..), auch Sicht der Moderation scheinen wohl alle User so zu sein?


Also wenn Du Dich da angesprochen fühlst, ist das Dein Problem! Ich erkenne da keinen Vorwurf an mich oder an alle Nutzer. Entsprechend geht auch Dein weiteres Vorbringen ins Leere.

Wenn ich von meinem Grundstück einem Musikfestival eine Wiese zur Verfügung stelle, und von über 1.000 Besuchern sind 10 oder 20 Schweine, die mir ans Haus pinkeln, dann stelle ich die Wiese das nächste Mal nicht mehr zur Verfügung. Ganz einfach. Und das ist keine Pauschalverurteilung alle Teilnehmer, aber es ist ganz normal.




Nehmen wir nochmals das Fußballgleichnis pelmazo.


Nochmals: der Vergleich hinkt! Richtig wäre ein "Fußballgleichnis" so: Vor dem Spiel versammeln sich vor dem Stadion Anhänger beider Mannschaften. Einige Anhänger der einen Mannschaft provozieren die Anhänger der anderen Mannschaft, diese fangen an zu randalieren, also wird das ganze Spiel abgesagt. Ganz normal.

Du übersiehst dabei, das wenige Hooligans hier bereits viel Schlimmeres angerichtet haben! Wenn Du im Trikot etc. zu einem Auswärtsspiel Deiner Mannschaft fährst, kannst Du Dich teilweise nicht mehr frei bewegen! Die Polizei verbietet Dir einfach so durch die Stadt zu spazieren! Du wirst teilweise mit den anderen Anhängern Deiner Mannschaft im Konvoi vom Bahnhof zum Stadion geleitet.


Interessanter Weise findest Du auch bei den Hooligans immer wieder das Argument "Ich hab dem zwar in die Fresse gehauen, aber der ist ja selber schuld, der hat mich provoziert!". Wen soll man jetzt festnehmen? Den Provozierer oder den "In die Fresse hauer"?


Die Polizei tut sich da leichter die kann die Fanblöcke trennen. Hier im Forum bliebe der von mir vorgeschlagene Geist Modus, die Nutzer werden in Gruppen geteilt, und die Mitglieder einer Gruppe können die Beiträge von Mitgliedern einer anderen Gruppe nicht mehr sehen - zumindest in Problemfreds.


Wenn Du unbedingt eine Schiedsrichteranalogie haben willst musst Du das so darstellen:

Nach dem Seitenwechsel fliegen von den Zuschauertribünen Wurfgeschosse auf den Torwart der Gegenmannschaft, was kann der Schiri machen? Korrekt: Wenn es zu schlimm wird Spielunterbrechung oder Spiel abbrechen. Und genau das machen die Mods hier auch.

LG Tom
ingo74
Inventar
#5704 erstellt: 15. Sep 2013, 07:39

tomtiger (Beitrag #5703) schrieb:

der Vergleich hinkt!

vergleiche hinken immer..!
bleiben "wir" dann doch einfach bei der realität, da gibt es auch genügend beispiele.

pelmazo´s kritik der willkür oder transparenz und hifi-angels kritik, dass nicht moderiert wird, sondern sanktioniert wird, sind für mich ua. die punkte, woran es hier im forum hakt.

vorweg - die allermeisten moderationsentscheidungen sind unauffällig, ich denke es geht (wenn überhaupt) um weniger als 5%, aber das sind die, die auffallen und missmut erzeugen..!

2 beispiele - der Keine Lust mehr aufs HiFi-Forum thread:
http://www.hifi-foru...=2221&postID=688#688
hier wurde nicht moderiert, sondern sanktioniert und so leider ein thread unnötig geschlossen, wo ein ähnliches thema wie hier diskutiert wurde. moderieren geht anders.

oder "unser" allseits beliebter verstärkerklangthread - zuletzt wurde ein gesamter part gelöscht, einen link brauch ich wohl nicht setzen, allerdings steht genau das, weswegen der ua. part gelöscht wurde, wortwörtlich in einem anderen thread:
http://www.hifi-foru...=2164&postID=164#164
willkür par excellence.


woran liegt das..?
im unlustthread wurde ua. darüber lange diskutiert, bevor er abrupt geschlossen wurde. wir haben nubs die viel zu allgemein sind, als das man sie als regeln bezeichnen kann, daneben haben wir moderationsentscheidungen, die nicht nachvollziehbar sind, eben weil keine richtigen regeln vorhanden sind, oder zumindestens bekannt sind.



aber anscheindend ist es so gewollt - transparenz ist unnötig und willkür geduldet, daher ist es egal, ob das einem gefällt, ändern tut sich nichts daran.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.018
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.500