HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller+A -A |
|||
Autor |
| ||
_ES_
Administrator |
21:56
![]() |
#7409
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Ludwig... Erst wenn der Raum so gut wie top ist, lohnt es sich, sich mal das Hören beizubringen.. ![]() Ansonsten ist das rausgeschmissenes Geld, wenn man sich mal was "gutes" anlagen-mässig gönnen will. Sozusagen die Basics schlechthin.. ![]() Schau Dir den "Bilder eurer Anlagen" Fred an. Locker über 90 % dort werden nicht das akustische Optimum haben. Wenn jene keine Unterschiede hören können, nun...mich wunderts nicht. ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:00
![]() |
#7410
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
ich habe aber auch schon einige räume gesehen die echt top aussahen, selbst wenn da zb ne anlage für nur 2k steht, klingt die garantiert noch immer besser als in einem raum der schlecht von der akustik ist und die anlage 10k kostet ![]() |
|||
|
|||
Argon50
Inventar |
22:00
![]() |
#7411
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Hallo Martin! Also du meinst ich sollte mir jetzt erst mal aus meinem Wohnzimmer einen reinen Hörraum machen, den optimieren, dann das Hören lernen und wenn ich das dann kann, dann schmeiß ich die akustischen Maßnahmen wieder raus und richte mir wieder einen Wohnraum zum hören ein weil ich dann ja so geschult bin das räumliche Einflüsse keine Rolle mehr spielen? Könnt ich machen...hm...werd ich aber nicht machen. ![]() Grüße und allen noch einen schönen Abend, Ludwig ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
22:05
![]() |
#7412
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
deine garantierten Vermutungen sind immer klasse, was macht denn nun die Beschreibung des Klangunterschiedes zum Esoteric - ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:06
![]() |
#7413
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
dann willst du dir dein wohnzimmer auch akustisch verbessern? ich würde mir gerne meine decke noch verbessern, ich weiß das ist der größte schwachpunkt, da die decke 370cm hoch ist, ist halt ein altbau haus aus dem jahre 1911, aber ich glaube, wenn ich damit anfange, findet das meine frau nicht mehr ganz so lustig ![]() ![]() |
|||
Argon50
Inventar |
22:09
![]() |
#7414
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
![]() Bei mir sind das momentan nur Spielereien aber es ist schon interessant wie man manche Sachen merkt. ![]() Grüße, Ludwig ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:10
![]() |
#7415
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
oje du hast nix verstanden ![]() ich will dir damit sagen, das der klangliche unterschied zu klein ist, das man ihn kaum hört und einen preis von 500euros aufwärts nicht mehr im geringsten rechtfertigt und man mit raumakustischen massnahmen immer besser fährt als sich einen überteuerten cdp zu kaufen ![]() |
|||
_ES_
Administrator |
22:10
![]() |
#7416
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Quatsch.. ![]() Das "Zeug" müsste natürlich drin bleiben ( geht übrigens auch mit entsprechender,ansprechender Möbel-Deko/Aufstellung). Es dürfte aber klar sein, daß man sich keine Gedanken über eine "gute" Anlage machen muss, wenn das Zimmer Müll ist.. ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:12
![]() |
#7417
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
finde ich auch, ich habe jetzt 6 absorber mit den massen 120cm x 60 cm im wohnzimmer verbaut und bin echt schwer begeistert ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
22:15
![]() |
#7418
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
na das sind doch grundsolide Voraussetzungen, wenn du dir deine Midfelder nicht gerade unter die Decke gehangen hast. Stuck und die mitschwingende (absorbierende) Gipsdecke sind doch gar nicht verkehrt, und wenn Deine kisten nicht gerade nach oben strahlen, dürfte doch von oben kaum was zu hören sein. Dielen und sind ja auch gut ... |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:16
![]() |
#7419
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
aha und du bist tonmeister?? ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
22:22
![]() |
#7420
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Waaaas, Du hast mich /uns angelogen und hast den gar nicht zum Hören zu hause gehabt? ![]() Aber woher weißt Du denn, wie groß die Unterschiede sind, haste bestimmt irgend wo gelesen, stimmts? Also überteuert würde ich ja zu ner fast leeren Blechkiste für 500€ sagen. Frank |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:25
![]() |
#7421
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
ich sage es ja du hast nix verstanden ![]() ich habe genug cdp´s verglichen, habe ich jetzt aber auch schon öfters gesagt, bei keinem die wir miteinander verglchen haben, gab es einen unterschied zu hören, beim letztem wo ich gehört habe, der hat sogar cdp´s veredelt und getunt, selbst bei dem gab es keinen unterschied. |
|||
das.ohr
Inventar |
22:30
![]() |
#7422
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
mitunter bin ich schon Meister des Tons. Mein Zimmer ist nur 3,30 m hoch, doch würde ich nie darauf kommen, bei ca. 2m Hörabstand zum Lautsprecher meine schöne Stuckdecke zuzukleben. Dafür habe ich, damit keine stehenden Wellen im Bassbereich ihr Unwesen treiben (die aber nicht den Klangcharakter der Anlage ausmachen können) eine Breitseite mit einer akustisch gedämmten Wand (3,30m x 6m), Absorber ausgerüstet. Frank |
|||
das.ohr
Inventar |
22:33
![]() |
#7423
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
wer ist denn WIR, deine beiden Ohren? Genug, vielleicht ja doch nicht, welche habt ihr denn wodran gehört - wieder ohne Stempelabsichten, ehrlich! ![]() Frank |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:38
![]() |
#7424
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
das.ohr
Inventar |
22:47
![]() |
#7425
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
also erst einmal das hier ![]() nun zu deinem (?) Arbeitsraum oder ist es das Wohnzimmer? na, war sagt es denn, da sind ja sogar ein paar bekannte, wenn auch nicht wirklich geliebte Nahfelder. Welche Konsole steht denn dort, und wie habt ihr dort die CDPs (WELCHE) angeschlossen? Mein CDP hat speziel für diese Zwecke zwei XLR (7 dBU) Ausgänge... |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:49
![]() |
#7426
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
mein cdp hat ebenfalls xlr ausgänge, ist ja auch ein studio cdp ![]() wie auch immer viel spaß noch gute nacht ![]() |
|||
_ES_
Administrator |
22:49
![]() |
#7427
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Jungs, lasst es hier gut sein. Das gehört hier nicht hin.. ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
22:53
![]() |
#7428
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
da bin ich Deiner Meinung, aber dieses ständige Besserwissen ohne konkrete Beispiele nervt irgend wann nur noch. |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#7429
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
meine gerade gemachte beute: ![]() ![]() danke baerchenaushl ![]() [Beitrag von premiumhifi am 27. Mrz 2009, 23:01 bearbeitet] |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
22:59
![]() |
#7430
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
jip du hast recht, musikhören ist angesagt ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
23:06
![]() |
#7431
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
mit den Yamis ? Farfield? ![]() sorry ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
23:16
![]() |
#7432
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
bei mir läuft diese: ![]() Frank |
|||
Stones
Gesperrt |
23:21
![]() |
#7433
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Guten Abend Eure Lordschaften: ![]() ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
23:25
![]() |
#7434
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
stoni, hast du diese als CD, welche version? die LP klingt hervorragend und die CD ist unter aller ... n aja |
|||
Stones
Gesperrt |
23:35
![]() |
#7435
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Naja, ich habe sowohl die LP als auch die Cd. Leider habe ich keinen Platz, um meine LP's aufzustellen oder meinen Plattenspieler. Hab ne recht kleine Bude.Aber die Cd ist klanglich wirklich nicht der Überflieger. ![]() Und früher haben Fleetwood Mac noch richtig geilen Blues gespielt.Diese Cd ist einfach nur noch schnöder Kommerzpop.Zwar nicht schlecht gemacht, aber auch nichts besonderes.Aber ich hatte mal Lust, sie wieder zu hören. ![]() |
|||
Stones
Gesperrt |
23:37
![]() |
#7436
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Deshalb gleich mal wieder was gutes, kultiges: ![]() [Beitrag von Stones am 27. Mrz 2009, 23:37 bearbeitet] |
|||
das.ohr
Inventar |
23:41
![]() |
#7437
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#7438
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
stefan, die könnte was für dich sein ![]() |
|||
Stones
Gesperrt |
23:49
![]() |
#7439
erstellt: 27. Mrz 2009, ||
Danke für den Tipp, Marcus.Werde ich mir morgen mal bei Amazon anhören oder besser gesagt reinhören. ![]() Die ist meine Empfehlung an Dich: ![]() Absolut geile Mucke in super Tonqualität. ![]() ![]() |
|||
Stones
Gesperrt |
09:35
![]() |
#7440
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
mein cdp hat ebenfalls xlr ausgänge, ist ja auch ein studio cdp Wozu benötigt man im Home-Hifibereich XLR Ausgänge? Der Tenor besagt doch, daß man sie erst ab ca. einer Kabellänge von 10 Metern und mehr benötigt. ![]() Da müßten einige von Euch ja schon ein wirklich sehr großen Hörraum haben. ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 28. Mrz 2009, 09:36 bearbeitet] |
|||
das.ohr
Inventar |
10:11
![]() |
#7441
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
bei einem CDP gebe ich dir im heimbereich recht, aber es soll doch wirklich anlagen geben, die eine komplette symetrische signalführung haben!!!! und außerdem ist zumindest meiner von einem Hersteller, der sich auch im profisektor tummelt (TEAC,Tascam) |
|||
Stones
Gesperrt |
10:16
![]() |
#7442
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
die eine komplette symetrische signalführung haben Jo, da brauchts XLR.Aber solche ANlagen sind relativ selten, soweit mir bekannt. Ich meine, daß CEC soetwas hat. Aber ansonsten ist XLR wohl mehr im Studiobereich zu finden und weniger im Hifi-Bereich zu Hause. ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
10:19
![]() |
#7443
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
ich habe meine surround anlage komplett symetrisch aufgebaut, es wird warscheinlich klanglich nicht besser klingen als mit chinch, nur ich mag halt diese xlr stecker. |
|||
Stones
Gesperrt |
10:20
![]() |
#7444
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Naja, sie haben schon was Rustikales an sich. ![]() Aber im Home-Hifibereich klanglich wohl unrelevant. [Beitrag von Stones am 28. Mrz 2009, 10:21 bearbeitet] |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
10:22
![]() |
#7445
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
naja nicht ganz ich kenne einige die ihre accus oder classe nad´s oder exposure mit xlr angeschlossen haben, ich habe es nur für´s gewissen getan ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
10:22
![]() |
#7446
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
volle zustimmung!!!!! |
|||
Stones
Gesperrt |
10:24
![]() |
#7447
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
und außerdem ist zumindest meiner von einem Hersteller, der sich auch im profisektor tummelt (TEAC,Tascam) Haben und hatten die Spitzenmodelle von Denon ebenfalls. ![]() Das mußte mal sein. ![]() ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
10:26
![]() |
#7448
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
das sind noch lange nicht alle, es gibt noch viel viel mehr ![]() |
|||
Stones
Gesperrt |
10:31
![]() |
#7449
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Ja, da hast du natürlich recht. Aber ich mußte doch mal wieder meine Lieblingsfirma erwähnen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 28. Mrz 2009, 10:32 bearbeitet] |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
10:33
![]() |
#7450
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
aber ob die soooo gute cdp´s bauen??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Stones
Gesperrt |
10:38
![]() |
#7451
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Ja, meiner Meinung nach ja. Ich bin mit meinem DCD 1500 AE mehr als zufrieden, auch wenn er keine Metalllade hat. ![]() Ansonsten wirklich ein sehr sauber verarbeitetes Gerät. ![]() [Beitrag von Stones am 28. Mrz 2009, 10:38 bearbeitet] |
|||
Stones
Gesperrt |
10:43
![]() |
#7452
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
![]() |
|||
Stones
Gesperrt |
10:44
![]() |
#7453
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
11:04
![]() |
#7454
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
sieht ja toll verarbeitet aus, aber der ist ja ziemlich leehr ![]() ![]() ![]() ![]() nein schönes gerät, einen player möchte ich mir auch noch kaufen, es wird aber ein kobi gerät, bis jetzt finde ich den 1800 denon sehr schön, aber mal abwarten was da noch so kommt ![]() |
|||
Stones
Gesperrt |
11:08
![]() |
#7455
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Ja, so ein rustikaler Cd-Player hat auch was. Da fand ich den 3520 EX und den 3560'er von Denon klasse. ![]() Haben auch XLR-Ausgänge. ![]() Satte 20 kg Nettogewichtund die Lasereinheit gibt es immer noch. ![]() [Beitrag von Stones am 28. Mrz 2009, 11:12 bearbeitet] |
|||
Stones
Gesperrt |
11:10
![]() |
#7456
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
13:16
![]() |
#7457
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
welcher cdp ist das ein 1700er oder 1500er?? kann man diese holzverkleidung nicht selbst machen? ![]() |
|||
Stones
Gesperrt |
13:25
![]() |
#7458
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Das war eine Exclusiveausführung und es ist der Denon DCD 3520 EX, für den man mittlerweile um die 700 Euro löhnen muß, wenn der denn mal angeboten wird, was sehr selten der Fall ist. ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
13:53
![]() |
#7459
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757