Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
_ES_
Administrator
#7259 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:12

Nur heute sind diese Kostenunterschiede marginal.


Ludwig..

Hier, im OT, lass es Dir gesagt sein, daß ich meine Anlage bestimmt nicht nur aus optischen Gründen hier so stehen habe..
Argon50
Inventar
#7260 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:14

R-Type schrieb:

Nur heute sind diese Kostenunterschiede marginal.


Ludwig..

Hier, im OT, lass es Dir gesagt sein, daß ich meine Anlage bestimmt nicht nur aus optischen Gründen hier so stehen habe.. :prost

Ich meinte nicht die Kosten für den Einzelhändler oder gar den Kunden der sich im Einzelhandel das Gerät holt.


Stones
Gesperrt
#7261 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:15
Naja, aber worin bestehen denn bei relativ aktuellen
Cd-Playern die Kostenunterschiede?

Haptik/Optik/Prestige - okay, mag zumindest teilweise
stimmen.

Aber aus klanglichen Gesichtspunkten?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7262 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:23
hier mal ein sonderangebot :

http://cgi.ebay.de/W...C39%3A1%7C240%3A1318
_ES_
Administrator
#7263 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:24
@Stefan:

Cdplayer...da hast Du was angesprochen..

Bestes Beispiel ist mein aktueller, der SA 15 von Marantz.

Sieht nicht nur wuchtig aus, sondern ist auch sauschwer und super verarbeitet.

Jetzt kommt das lustige:

Der DAC und die Ausgangsstufen sind identisch mit:

SA 7001

SA 8400

SA 8003

SA 12

SA 14

SA 17

diese Player kosten aber zwischen 400...3000 Euro.

Und haben alle unterschiedliche Klangbewertungen bekommen...


[Beitrag von _ES_ am 26. Mrz 2009, 23:24 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7264 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:26

R-Type schrieb:
@Stefan:

Cdplayer...da hast Du was angesprochen..

Bestes Beispiel ist mein aktueller, der SA 15 von Marantz.

Sieht nicht nur wuchtig aus, sondern ist auch sauschwer und super verarbeitet.

Jetzt kommt das lustige:

Der DAC und die Ausgangsstufen sind identisch mit:

SA 7001

SA 8400

SA 8003

SA 12

SA 14

SA 17

diese Player kosten aber zwischen 400...3000 Euro.

Und haben alle unterschiedliche Klangbewertungen bekommen... :D


und deine klangeinschätzung ?
Argon50
Inventar
#7265 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:27

Ach Martin, dass ist doch bei Marantz bekannt.

Die Platinen meines PM68 finden sich ja auch nicht nur (immer noch mit Aufdruck PM68) im PM78 sondern auch in den Folgeserien wieder.

Die klingen bewertungstechnisch ja auch alle anders.

Womit wohl der Verstärkerklang auch beschrieben wäre.


Grüße,
Ludwig



[Beitrag von Argon50 am 26. Mrz 2009, 23:28 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#7266 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:28
Das meine ich damit, Martin.
Die verbauen so ziemlich identische D/A Wandler,
ob in Mittelklassegeräte oder in sau teure Gerätschaften.
Also aus klanglicher Hinsicht kaum oder keine Unterschiede.

Aber ich muß ehrlich auch zugeben als Hifi-Verrückter:

Ein richtig schwerer, massiv verarbeiteter Cd-Player
mit Gußlaufwerk würde mich wirklich reizen,
eben wegen der Haptik/Optik.
Prestige ist mir wurscht.

Der Marantz CD 73 hatte so ein tolles Laufwerk.


[Beitrag von Stones am 26. Mrz 2009, 23:32 bearbeitet]
das.ohr
Inventar
#7267 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:31

premiumhifi schrieb:
hier mal ein sonderangebot :

http://cgi.ebay.de/W...C39%3A1%7C240%3A1318

neee

The Wall
_ES_
Administrator
#7268 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:32


und deine klangeinschätzung ?



Ich habe neben den SA 15 auch den SA 8400 hier..

Hätte der 8400er nicht die Spielereien intus, die ich ihn damals verpasst hatte, würde ich glatt behaupten:

Kein Unterschied ziwschen SA 15 und ihm.

So aber liegt der "gefummelte" SA 8400 vor dem 15er.

Deswegen wird der 15er die Tuningteile vom 8400er bekommen.

Der SA 15 sieht einfach wertiger aus..

Aber ohne Tuning würde ich glatt behaupten, zwischen den aufgeführten Marantz Modellen kann nur die Haptik entscheiden. obwohl es die Presse anders sieht.
Argon50
Inventar
#7269 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:34

R-Type schrieb:


obwohl es die Presse anders sieht.


Genau das ist der springende Punkt.


_ES_
Administrator
#7270 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:37
Oder das Herz im Ei, wie wir seit gestern dank Galileo auf Pro 7 wissen..

Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, daß das nicht immer so sein muss.
Argon50
Inventar
#7271 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:41

R-Type schrieb:
Oder das Herz im Ei, wie wir seit gestern dank Galileo auf Pro 7 wissen..

Hab ich nicht gesehen.

R-Type schrieb:

Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, daß das nicht immer so sein muss.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Außerdem darf ein optisch wie haptisch tolles Gerät mit sauberster Verarbeitung auch große Emotionen auslösen, das steht dem dann zu.


Stones
Gesperrt
#7272 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:43
Ja ja, so ein dicker Teac oder auch ein DP 67
sind schon tolle Teile.
_ES_
Administrator
#7273 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:45
@ Ludwig:

Ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich wurst, welche Emotionen sowas in mir auslöst.

Wenn´s mir damit mehr Spass macht, als andere Gerätschaften, dann ist das so.

Blindtests und Messungen hin oder her..


[Beitrag von _ES_ am 26. Mrz 2009, 23:45 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7274 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:45

Stones schrieb:
Ja ja, so ein dicker Teac oder auch ein DP 67
sind schon tolle Teile. :hail


ich find den dp-700 prima. aber 16000€
Stones
Gesperrt
#7275 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:46
Das stimmt. Man kann sich an solchen Schmuckstücken
jeden Tag wieder durch den Anblick erfreuen.

Auch die älteren Onkyos hatten noch ein schönes
Laufwerk aus Metall.Vor allem die Reihe 6850 - 6890.

http://cgi.ebay.de/O...C39%3A1%7C240%3A1318
Stones
Gesperrt
#7276 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:48
Der DP 67 macht aber auch schon schön viel her.

Stones
Gesperrt
#7277 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:51
_ES_
Administrator
#7278 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:54
Jo,

Esoteric finde ich sogar noch exklusiver..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7279 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:55

Stones schrieb:
Oder:

http://cgi.ebay.de/T...C39%3A1%7C240%3A1318


wenn der preis gerechtfertigt ist
das.ohr
Inventar
#7280 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:56
na die Onkyos haben doch ein normales sony laufwerk mit dem Linearmotor-laser, wie der Teac X-1s -

gibt es die laser für den Accu 67 noch?
_ES_
Administrator
#7281 erstellt: 27. Mrz 2009, 00:00
In der Riege der wertigen Boliden haben wir eine Firma aber noch vergessen:

Lindemann..
das.ohr
Inventar
#7282 erstellt: 27. Mrz 2009, 00:01

premiumhifi schrieb:

Stones schrieb:
Oder:

http://cgi.ebay.de/T...C39%3A1%7C240%3A1318


wenn der preis gerechtfertigt ist ;)


also für 3000 ist das genial - wer das geld hat, kauft sich dann nie wieder einen CDP -

das war damals auch meine Deviese, das das der letzte CD-P ist, den ich mir anschaffe



Frank
das.ohr
Inventar
#7283 erstellt: 27. Mrz 2009, 00:04

R-Type schrieb:
In der Riege der wertigen Boliden haben wir eine Firma aber noch vergessen:

Lindemann.. :hail

na ja, aber wenn ich so etwas lese:

Das hochwertige Sony-Laufwerk


brech

dann doch lieber noch die SL "DER" CD-SPIELER ...
obwohl das ja auch die Esoteric Teile sind!

Frank


[Beitrag von das.ohr am 27. Mrz 2009, 00:10 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#7284 erstellt: 27. Mrz 2009, 06:57
Moin Moin

Gib's Neuigkeiten zu berichten?

Wünsche Euch vorab schon ein schönes Wochenende.
armindercherusker
Inventar
#7285 erstellt: 27. Mrz 2009, 06:58

Stones schrieb:
Moin Moin

Gib's Neuigkeiten zu berichten? ...

Ja - is´ Freitag
Stones
Gesperrt
#7286 erstellt: 27. Mrz 2009, 07:11
Ja - is´ Freitag

Na prima, wär ich jetzt nicht drauf gekommen.
Stones
Gesperrt
#7287 erstellt: 27. Mrz 2009, 07:12
@Das Ohr:

dann doch lieber noch die SL "DER" CD-SPIELER

Wer sind die SL?
Stones
Gesperrt
#7288 erstellt: 27. Mrz 2009, 07:42

R-Type schrieb:
In der Riege der wertigen Boliden haben wir eine Firma aber noch vergessen:

Lindemann.. :hail


Nicht zu vergessen den Denon DCD SA-1:



http://www.denon.de/...ction=detail&Pid=215


[Beitrag von Stones am 27. Mrz 2009, 07:44 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#7289 erstellt: 27. Mrz 2009, 07:50
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7290 erstellt: 27. Mrz 2009, 08:16

Stones schrieb:
@Das Ohr:

dann doch lieber noch die SL "DER" CD-SPIELER

Wer sind die SL? :?


symphonic line
Stones
Gesperrt
#7291 erstellt: 27. Mrz 2009, 08:17
Frank muß sich dazu mal äußern.An Symphonic Line
habe ich daran aber ebenfalls gedacht.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7292 erstellt: 27. Mrz 2009, 08:21

Stones schrieb:
Frank muß sich dazu mal äußern.An Symphonic Line
habe ich daran aber ebenfalls gedacht. ;)


sein telegramm-stil ist nicht immer für alle verständlich
Stones
Gesperrt
#7293 erstellt: 27. Mrz 2009, 08:22
Wie schon erwähnt, Marcus:

Dieser hier würde wohl deine Anlage nach oben hin
komplementieren.

http://cgi.ebay.de/T...C39%3A1%7C240%3A1318

Ist ja ein richtiger "Panzerschrank"


[Beitrag von Stones am 27. Mrz 2009, 08:55 bearbeitet]
das.ohr
Inventar
#7294 erstellt: 27. Mrz 2009, 09:23

Stones schrieb:
Wie schon erwähnt, Marcus:

Dieser hier würde wohl deine Anlage nach oben hin
komplementieren.

http://cgi.ebay.de/T...C39%3A1%7C240%3A1318

Ist ja ein richtiger "Panzerschrank" :hail

Ja, dem stimme ich voll und ganz zu ... und zudem auch ein überragender SACD Spieler ....

für 3000 ein Schnäpchen, zumal noch fast neu!

ja, DER CD Spieler ist von Symphonic Line

Frank
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7295 erstellt: 27. Mrz 2009, 09:29

das.ohr schrieb:

Stones schrieb:
Wie schon erwähnt, Marcus:

Dieser hier würde wohl deine Anlage nach oben hin
komplementieren.

http://cgi.ebay.de/T...C39%3A1%7C240%3A1318

Ist ja ein richtiger "Panzerschrank" :hail

Ja, dem stimme ich voll und ganz zu ... und zudem auch ein überragender SACD Spieler ....

für 3000 ein Schnäpchen, zumal noch fast neu!

ja, DER CD Spieler ist von Symphonic Line

Frank :prost


moin frank,

du nimmst den esoterik aus der bucht und ich, für einen realistischen preis, deinen ?

Stones
Gesperrt
#7296 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:01
Hey Marcus:

Vielleicht kannst Du ja dem Verkäufer des Teac
Deine Echolon für 2000 Euro in Zahlung geben
und zahlst noch n'en 1000'er drauf.
kwaichangtoy
Inventar
#7297 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:09
marcus spielst du wirklich mit dem gedanken dir einen neuen cdp zu kaufen??
warum?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7298 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:10

Stones schrieb:
Hey Marcus:

Vielleicht kannst Du ja dem Verkäufer des Teac
Deine Echolon für 2000 Euro in Zahlung geben
und zahlst noch n'en 1000'er drauf. :prost


premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7299 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:10

kwaichangtoy schrieb:
marcus spielst du wirklich mit dem gedanken dir einen neuen cdp zu kaufen??
warum? :.


spielen kann man ja


edit:

vielleicht sind ja bei den sünhaft teuren playern doch noch klangzuwächse zu erleben ?


[Beitrag von premiumhifi am 27. Mrz 2009, 10:23 bearbeitet]
das.ohr
Inventar
#7300 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:17

premiumhifi schrieb:

das.ohr schrieb:

Stones schrieb:
Wie schon erwähnt, Marcus:

Dieser hier würde wohl deine Anlage nach oben hin
komplementieren.

http://cgi.ebay.de/T...C39%3A1%7C240%3A1318

Ist ja ein richtiger "Panzerschrank" :hail

Ja, dem stimme ich voll und ganz zu ... und zudem auch ein überragender SACD Spieler ....

für 3000 ein Schnäpchen, zumal noch fast neu!

ja, DER CD Spieler ist von Symphonic Line

Frank :prost


moin frank,

du nimmst den esoterik aus der bucht und ich, für einen realistischen preis, deinen ?

:D


fast eine gute Idee -
aber ich habe so gut wie keine SACDs (drei Hybride),
würde ich mir doch, wie oben schon beschrieben im Moment keinen CD-Player mehr zulegen: sondern eine Wandler z.B. diesen. dazu noch ein Rechner, den es bisher so noch nicht gibt, wie ich ihn mir vorstelle ....

Frank
das.ohr
Inventar
#7301 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:21

kwaichangtoy schrieb:
marcus spielst du wirklich mit dem gedanken dir einen neuen cdp zu kaufen??
warum? :.

selber hören ... du kannst nicht von (womit hörst du denn eigentlich?) deinen (nicht?) Erfahrungen auf andere schließen.

Frank
kwaichangtoy
Inventar
#7302 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:58
ich schließe nicht meine erfahrungen auf andere, deswegen fragte ich marcus ja auch ob er mit dem gedanken spielt und wenn ja warum.

womit ich höre?? ist das wichtig? wird man danach eingestuft?
ne ich glaube das spielt kein rolle
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7303 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:12
frank,

würde ich denn mit 'nem externen wandler am arcam auch weiter kommen ?
Stones
Gesperrt
#7304 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:21
Mal ganz ehrlich Marcus:

Was stört Dich denn am Arcam nun genau?
das.ohr
Inventar
#7305 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:28

premiumhifi schrieb:
frank,

würde ich denn mit 'nem externen wandler am arcam auch weiter kommen ?


bestimmt, ich würde es mal probieren, das kostet doch nichts ... fahr zu deinem Laden, wo du den NAD erstanden hat und sachk einfach mal einen Player und einen Wandler ein! Oder schnap dir deinen Arcam und düse zu dem Händler und lass dir deine Anlage nachbauen ...

Frank
das.ohr
Inventar
#7306 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:32

Stones schrieb:
Mal ganz ehrlich Marcus:

Was stört Dich denn am Arcam nun genau? :?


ICH war es, der den Stein ins rollen brachte.

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die C1 so unausgewogen und unnatürlich im Hochtonbereich spielt (im gegensatz zur Crafft) und ich es dem M3 auch nicht unterstelle, da ich ihn ja schon an der Sapphir gehört habe.

Bleibt nur der CDP, da es im Nahfeld gehört auch nicht mit der Raumakustik zusammen hängen kann.

Frank


[Beitrag von das.ohr am 27. Mrz 2009, 12:33 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#7307 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:39
Hallo Frank:

Tja, da würde unser Marcus, wenn er die 3000 Euro
freimachen kann, sicherlich mit dem von mir verlinkten
Teac in der Bucht einen super Cd/SACD Player erwerben.
Wenn man bedenkt, daß das Gerät relativ neu ist,
immo ein sehr fairer Preis, zumal der Neupreis ja
um die 8000- 9000 Euro war und das vor 4 Jahren.

Und haptisch/optisch eine Augenweide.Ich konnte ihn
bei Hört Sich Gut An mal live "erleben".

Ist schon wirklich beeindruckend.


[Beitrag von Stones am 27. Mrz 2009, 12:56 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#7308 erstellt: 27. Mrz 2009, 13:11

das.ohr schrieb:

Stones schrieb:
Mal ganz ehrlich Marcus:

Was stört Dich denn am Arcam nun genau? :?


ICH war es, der den Stein ins rollen brachte.

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die C1 so unausgewogen und unnatürlich im Hochtonbereich spielt (im gegensatz zur Crafft) und ich es dem M3 auch nicht unterstelle, da ich ihn ja schon an der Sapphir gehört habe.

Bleibt nur der CDP, da es im Nahfeld gehört auch nicht mit der Raumakustik zusammen hängen kann.

Frank


wenn du meinst es fehlt klangpotenzial, kann es nur an der raumakustik liegen
die klang unterschiede der cdp´s sind so maginal, das ich und auch die mit denen ich die test durchgeführt habe keiner einen eindeutigen unterschied raus hören konnte
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7309 erstellt: 27. Mrz 2009, 13:13
schade, dass unser anderer crafft-besitzer nicht mal seinen senf dazu gibt. würde mich brennend interessieren
zumal er ja schon alle kandidaten bei mir gehört hat.

AAAAARRRRRRMMMMMMIIIIIIINNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!


[Beitrag von premiumhifi am 27. Mrz 2009, 13:15 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760