Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
_ES_
Administrator
#7509 erstellt: 30. Mrz 2009, 20:49

Stones schrieb:

R-Type schrieb:
Tja...

Tschüss Stefan, war nett mit dir.. ;)


Der war aber nu sehr garstig. :angel



Ooaahh..Du weisst, wie das gemeint ist..
Stones
Gesperrt
#7510 erstellt: 30. Mrz 2009, 20:51


kwaichangtoy
Inventar
#7511 erstellt: 30. Mrz 2009, 20:52
warum geht ihr immer wieder auf eine schwachsinnige diskussion ein über den klang von cdp´s??
die meisten von uns wissen doch das die klanglichen unterschiede von cdp´s sehr marginal sind.
zum glück kenne ich den raum von marcus und kann behaupten, da ich schon mehrere std bei ihm musik gehört habe, das er akustisch gesehen gut ist.
es gibt halt leute die verennen sich gerne mal schnell und bilden sich etwas sein, von mir aus
ich kenne den klang von marcus echolon und seinen urbert´s und kann behaupten das der sehr gut war, ergo kann es mit seinen c1 nur besser geworden sein, da der ls gutz 98,5 % des klanges ausmacht
Stones
Gesperrt
#7512 erstellt: 30. Mrz 2009, 20:58
Nein, daß ist eher der Raum und der Tonträger.
Aber der Marcus hat schon eine super Anlage.
Wenn er sich mal den NAD M 5 kauft, sicherlich
nicht aus klangtechnischen, sondern aus optischen
und haptischen Gründen.

Der Marcus ist ja auch kein Anfänger mehr um
dieses Klanggeschwubbel ernsthaft zu glauben.
kwaichangtoy
Inventar
#7513 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:04
ja zum glück ist er das nicht, um jeden anfänger und bödefeld anhänger mußte man sich echt sorgen machen
das.ohr
Inventar
#7514 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:04
okay, die einen wissen und die anderen hören ... macht nur weiter so, aber mit euren schwachsinnigen Diskusionen (wie 'ich weiß es aber, es kann ja gar nicht sein....'), mag ich nun auch nichts mehr zu tun haben.

Ich hatte ja gesagt, was ich bei Marcus gehört habe und 'da geht noch was' war vom ersten Moment meine Meinung.

... und natürlich klang die C1 besser als die Echolon, da gibt es keine Fragen, aber ich habe mittlerweile die kleinste Confi besser gehört, was ich auch von Anfang an gesagt habe (ich hatte mich diesbezüglich eh nur über den Hochtonbereich ausgelassen), dass es bei mir mit der Crafft natürlicher klingt. Ihr könnt Euch gern überzeugen, aber wie Ihr ja immer wieder betont, kann man sich (also Ihr) ja sowieso Klänge nur fünf Sekunden merken ....

in diesem Sinne
das.ohr
Inventar
#7515 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:06

Stones schrieb:
Nein, daß ist eher der Raum und der Tonträger.
Aber der Marcus hat schon eine super Anlage.
Wenn er sich mal den NAD M 5 kauft, sicherlich
nicht aus klangtechnischen, sondern aus optischen
und haptischen Gründen.

Der Marcus ist ja auch kein Anfänger mehr um
dieses Klanggeschwubbel ernsthaft zu glauben. ;)


Stoni, aber du kleiner Schwätzer scheinst ein blutiger Anfänger!


bye
bye
kwaichangtoy
Inventar
#7516 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:12
du hätte ich die zeit würde ich glatt vorbei kommen, um allein schon zu hören über was wir uns hier wirklich unterhalten, aber es sieht bei mir leider zeitlich nicht gerade rosig aus. wäre die zeit aber da, würde ich erst mal zu marcus fahren, nur um mir erst mal seine c1 anzuhören
Argon50
Inventar
#7517 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:17
Hallo Frank,
gehn dir jetzt die Nerven durch oder warum wirst du beleidigend?

Scheinbar kann halt nicht jeder so geschult sein wie du das er wenn er den Hochton der C1 mit dem der Crafft aus dem Gedächtnis an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeiten vergleicht sofort erkennt das der CD Spieler am klanglichen Unterschied schuld ist.


Grüße,
Ludwig

Stones
Gesperrt
#7518 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:19
Stoni, aber du kleiner Schwätzer scheinst ein blutiger Anfänger

Tja, wenn einem die Argumente ausgehen, wird man beleidigend.
Immerhin ein Anfang von Einsicht bei Dir,
wie ich hoffe.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7519 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:57

Stones schrieb:
Nein, daß ist eher der Raum und der Tonträger.
Aber der Marcus hat schon eine super Anlage.
Wenn er sich mal den NAD M 5 kauft, sicherlich
nicht aus klangtechnischen, sondern aus optischen
und haptischen Gründen.

Der Marcus ist ja auch kein Anfänger mehr um
dieses Klanggeschwubbel ernsthaft zu glauben. ;)


wie schon mal gesagt, werde ich ihn mir irgendwann kaufen. müssen nur preis und angebot stimmen.

dann werde ich vielleicht hören, was noch geht. allerdings glaube ich nicht mehr an einen grossen unterschied. wenn er denn von der elektronik verursacht wird.
einen sauteuren esoteric-player werde ich mir eher nicht kaufen. geld wächst ja auch nicht überall und irgendwann muss mal schluss sein

bedeutender wird dann die tatsache sein, dass ich alles wieder mit einer fb bedienen kann.


[Beitrag von premiumhifi am 30. Mrz 2009, 21:59 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7520 erstellt: 30. Mrz 2009, 23:06

das.ohr schrieb:

Stones schrieb:
Nein, daß ist eher der Raum und der Tonträger.
Aber der Marcus hat schon eine super Anlage.
Wenn er sich mal den NAD M 5 kauft, sicherlich
nicht aus klangtechnischen, sondern aus optischen
und haptischen Gründen.

Der Marcus ist ja auch kein Anfänger mehr um
dieses Klanggeschwubbel ernsthaft zu glauben. ;)


Stoni, aber du kleiner Schwätzer scheinst ein blutiger Anfänger!


bye
bye


schade ! ich dachte, du hättest mehr souveränität zu bieten.

traurig
Stones
Gesperrt
#7521 erstellt: 01. Apr 2009, 10:01
Seid ihr alle noch im Frühjahrsschlaf, oder was
ist hier los?
Argon50
Inventar
#7522 erstellt: 01. Apr 2009, 13:17

Stones schrieb:
was
ist hier los? :prost

Nix!

Totale Frühjahrsmüdigkeit.


Grüße und schönen Tag,
Ludwig

premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7523 erstellt: 01. Apr 2009, 13:18
server in meiner firma stottert mächtig. dies ist z.b. der ca. zwanzigste versuch hier was zu schreiben.
Stones
Gesperrt
#7524 erstellt: 01. Apr 2009, 13:23
So ein Mist, Marcus.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7525 erstellt: 01. Apr 2009, 13:31
jetzt scheint's ja besser zu gehen

stefan, ludwig hat drüben was für dich wieder gefunden
Stones
Gesperrt
#7526 erstellt: 01. Apr 2009, 13:42
Hallo Marcus:

Storchi 07 ist seid langem mal wieder dort aufgetaucht.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7527 erstellt: 01. Apr 2009, 13:46
der war nie weg
Argon50
Inventar
#7528 erstellt: 01. Apr 2009, 13:47

Stones schrieb:
Hallo Marcus:

Storchi 07 ist seid langem mal wieder dort aufgetaucht. :P

Der ist da quasi von Anfang an.


premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7529 erstellt: 01. Apr 2009, 14:36
in dieser maschine verbrannten mehrere cds mit maschinenprogrammen meiner firma. sollten schnellstmöglich, wegen eines fehlers, nach japan geliefert werden.

http://www.youtube.com/watch?v=sPKhapKiJC4
Argon50
Inventar
#7530 erstellt: 01. Apr 2009, 14:47

premiumhifi schrieb:
in dieser maschine verbrannten mehrere cds mit maschinenprogrammen meiner firma. sollten schnellstmöglich, wegen eines fehlers, nach japan geliefert werden.

http://www.youtube.com/watch?v=sPKhapKiJC4

Heftig.

Stones
Gesperrt
#7531 erstellt: 01. Apr 2009, 15:45
Hallo, sagtmal wo gibts denn im moment einen anständigen Biete Berreich? Ich will meine Grundig Stereo Lautsprecher loswerden. Und bei HWLUXX bin ich irgendwie nicht richtig aufgehoben damit ...


Einfach noch etwas Geduld, wir werden schätzungsweise Anfang nächster Woche den Bereich "Suche & Biete" wieder öffnen.
(Von Webmaster ah)

Na, dann scheint es hier ja doch weiterzugehen.

http://www.hifi-foru...d=15&thread=1410&z=6


[Beitrag von Stones am 01. Apr 2009, 15:49 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7532 erstellt: 01. Apr 2009, 17:32

Stones schrieb:
Hallo, sagtmal wo gibts denn im moment einen anständigen Biete Berreich? Ich will meine Grundig Stereo Lautsprecher loswerden. Und bei HWLUXX bin ich irgendwie nicht richtig aufgehoben damit ...


ebay
Stones
Gesperrt
#7533 erstellt: 01. Apr 2009, 17:38
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7534 erstellt: 02. Apr 2009, 04:22
guten morgen

p.s.: diesmal erster
Stones
Gesperrt
#7535 erstellt: 02. Apr 2009, 05:33
Auch von meinerWenigkeit einen schönen guten Morgen
und einen angenehmen Tag an euch.
kwaichangtoy
Inventar
#7536 erstellt: 02. Apr 2009, 07:24
moin moin mädels
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7537 erstellt: 02. Apr 2009, 07:28

kwaichangtoy schrieb:
moin moin mädels :D


moin, hummelchen
Stones
Gesperrt
#7538 erstellt: 02. Apr 2009, 07:34
Na Marcus:

Hast du mal wieder einen richtig guten, audiophilen
Tipp?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7539 erstellt: 02. Apr 2009, 07:38
leider nö
Stones
Gesperrt
#7540 erstellt: 02. Apr 2009, 07:39
Hol dir mal die von Albert King&Stevie Ray Vaughan.
Wirst begeistert sein.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7541 erstellt: 02. Apr 2009, 08:07


die ?

ist die auch gut aufgenommen ? du weisst, ich bin pingelig
kwaichangtoy
Inventar
#7542 erstellt: 02. Apr 2009, 08:45
mensch kiner´s jetzt kommt der frühling, draussen scheint die sonne, da sitzt man nicht in der bude zum musik hören, da geht man nach draussen zum musik hören
meine tochter hatte gestern geburtstag ( haben wir gut getimt ) habe gleich die zituation ausgenutzt, telefonkabel nach draussen gelegt, als lskabel lautspcher angeschlossen an den yami (man kann 2 paar ls anschliessen) und draussen musik gehort
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7543 erstellt: 02. Apr 2009, 09:50
wer will haben, wer hat noch nicht ?

armin vielleicht ?

http://cgi.ebay.de/a...C39%3A1%7C240%3A1318
Stones
Gesperrt
#7544 erstellt: 02. Apr 2009, 10:49

premiumhifi schrieb:


die ?

ist die auch gut aufgenommen ? du weisst, ich bin pingelig ;)


Beste Musik gepaart mit bester Tonqualität.
Wirst begeistert sein
.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7545 erstellt: 02. Apr 2009, 10:52
welche erscheinungsvariante ? habe drei stück gefunden.
Schneeball
Stammgast
#7546 erstellt: 02. Apr 2009, 11:01
Habe hier gerade mal so herumgelesen.
Ich finde Eure Aussagen merkwürdig?

Glaubt Ihr etwa das günstige Netzwerkkabel genauso klingen wie teure?

Glaubt Ihr nicht, das der große LINN-Netzwerker das derzeit bestmögliche an Klangqualität bietet?!

Ich freue mich jedenfalls auf den ersten Accu-Netzwerker-Einsteiger, für respektive xx.xxx,- Euro


[Beitrag von Schneeball am 02. Apr 2009, 11:01 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7547 erstellt: 02. Apr 2009, 11:18
wer's glaubt, soll ruhig teuer kaufen
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7548 erstellt: 02. Apr 2009, 11:20

premiumhifi schrieb:
wer will haben, wer hat noch nicht ?

armin vielleicht ?

http://cgi.ebay.de/a...C39%3A1%7C240%3A1318


grade noch gesehen: kein kaufbeleg, also nicht in deutschland gekauft und somit keine garantie vom hersteller.
Stones
Gesperrt
#7549 erstellt: 02. Apr 2009, 11:30

premiumhifi schrieb:
welche erscheinungsvariante ? habe drei stück gefunden.


Also bei mir steht:

SXSA -7501-6
1999 Fantasy,Inc.
Hybrid Stereo Super Audio CD
kwaichangtoy
Inventar
#7550 erstellt: 02. Apr 2009, 11:46

Glaubt Ihr nicht, das der große LINN-Netzwerker das derzeit bestmögliche an Klangqualität bietet?!


früher ja, heute nicht mehr (zum glück)
kwaichangtoy
Inventar
#7551 erstellt: 02. Apr 2009, 11:50


premiumhifi schrieb:
bitteschön:



arcam diva cd73


na bei dem innenleben, kann das ja auch nicht klingen.......
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7552 erstellt: 02. Apr 2009, 11:52
erklärung bitte
Schneeball
Stammgast
#7553 erstellt: 02. Apr 2009, 12:28

kwaichangtoy schrieb:

Glaubt Ihr nicht, das der große LINN-Netzwerker das derzeit bestmögliche an Klangqualität bietet?!


früher ja, heute nicht mehr (zum glück) :D

Ja gut, früher gab es ja auch noch kein Netzwerk



Optisch fast genauso hübsch wie mein DSL-Router

Oh, ich muß meine Balkontür zu machen!
Wenn ich über W-Lan höre fliegen immer die Bits aus dem Fenster, wenn durchzug ist.
Hört man sofort! Es klingt nicht mehr so räumlich!
Argon50
Inventar
#7554 erstellt: 02. Apr 2009, 13:09

Schneeball schrieb:

Oh, ich muß meine Balkontür zu machen!
Wenn ich über W-Lan höre fliegen immer die Bits aus dem Fenster, wenn durchzug ist.
Hört man sofort! Es klingt nicht mehr so räumlich! :)

Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm...äh...von I. Hansen?

Ein Bitfänger für Türen und Fenster, ähnlich einem Fliegengitter?

Das muss es doch schon geben.




Grüße in die Runde,
Ludwig

kwaichangtoy
Inventar
#7555 erstellt: 02. Apr 2009, 13:18

premiumhifi schrieb:
erklärung bitte



das liegt doch auf der hand, so ein lehrer leichter kasten, dat kann doch nicht klingen
haben wir heute noch den ersten april??
das.ohr
Inventar
#7556 erstellt: 02. Apr 2009, 13:19

premiumhifi schrieb:
erklärung bitte

Innenleben

Frank
kwaichangtoy
Inventar
#7557 erstellt: 02. Apr 2009, 13:21
ja genau!!! das meinte ich!!
so muß ein cdp aussehen, dann wir er auch nur marginal besser klingen.......
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7558 erstellt: 02. Apr 2009, 13:30
wenn ich davon ausgehe und das tue ich, dass amps nicht klingen, dann kann auch eine gross dimensionierte ausgangsstufe eines cdp den klang nicht verbessern.
bei der auslese- und wandler-elektronik gehe ich von ausgereizter technik bei allen cdp aus. hier kann also auch kein klang mehr verbessert werden.

das.ohr
Inventar
#7559 erstellt: 02. Apr 2009, 13:31
nun aber zu meinem audiophilen Frühlingstipp:


Hörprobe

Frank

NT:
Wieviel marginal ist, entscheidet ja jeder für sich!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedTurok-Dino
  • Gesamtzahl an Themen1.558.117
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.612