HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Subsonic Filter bauen | |
|
Subsonic Filter bauen+A -A |
||
Autor |
| |
'Bass'
Inventar |
#1 erstellt: 04. Apr 2006, 15:41 | |
Kann man sowas irgenwie günstig realisieren? Passiv wird ja ziemlich teuer bei den Frequenzen. Ich hab zwar schon einen Subsonic Filter im Verstärker, aber der hat nur 6db/Octave, bringt also sogut wie nichts. Ich dachte an einem mit 18-24db/Octave bei 25-30Hz. Lässt sich sowas irgendwie einfach realisieren? |
||
kore
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Apr 2006, 17:53 | |
wie weit bist du technisch vorbelastet ? einen subsonicfilter mit der flankensteilheit zu bauen ist kein problem. ein opamp mit mehreren RC-gliedern, das geht. die grenzfrequenz (-3dB) sollten allerding schon genau festgelegt sein... 25-30Hz ist schwammig. also 25 Hz? schau mal unter dem stichworten: aktive filter, hochpass, flankensteilheit ps deine anvisierten 18db pro oktvave sind zuu hoch gewählt... sinn ist ja dass man die auslenkung der membrane und das rumpeln beseitigt.. das rumpeln liegt aber bei maximal 10 Hz. ein 12dB filter reicht da auch aus. das sind immerhin 40dB / dekade also 40dB auf eine frequenzänderung vom faktor 10.. |
||
|
||
'Bass'
Inventar |
#3 erstellt: 04. Apr 2006, 18:04 | |
der subsonic Filter soll in meinem Fall eine Bassreflexbox unter der Abstimmfrequenz vor zu hoher Auslenkung schützen, deshalb dachte ich an min 18db. Sollte bei schon bei 30Hz einsetzen, aber dann Steilflankig. |
||
tschäikäi
Neuling |
#4 erstellt: 06. Nov 2010, 18:55 | |
hallo, um welchen amp gings hier? den ka7010? |
||
-3dB
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Nov 2010, 09:29 | |
Hallo, schau einmal hier nach: Texas Instruments: FilterPro(TM) v3.0 Gruß Wilhelm |
||
_Preamp_
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Nov 2010, 13:04 | |
Moin, ruhig immer mal einen Blick nach Australien werfen, da gibt's fast alles was man zwischendurch mal braucht . Gruss, Lasse |
||
Kay*
Inventar |
#7 erstellt: 08. Nov 2010, 20:13 | |
normalerweise macht man sich wenigstens ewtas schlau, bevor man sowas angeht. Ich empfehle Literatur von Jörg Panzer Zumindest sollte man sich mit der Abstimmproblematik/Gruppernlaufzeit bei BR beschäftigen. Du kannst nicht sinvoll ein beliebiges Filter verwenden, schon garnicht in der Nähe der Abstimmfrequenz [Beitrag von Kay* am 08. Nov 2010, 20:16 bearbeitet] |
||
bukongahelas
Inventar |
#8 erstellt: 11. Nov 2010, 01:30 | |
Wie wärs mit einem Fertiggerät namens "Reckhorn" ? bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subsonic-Filter berechnen Klangfreak am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 23 Beiträge |
Subsonic Filter selber bauen?? Zückerchen am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
Subsonic Filter SVK am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 13 Beiträge |
Subsonic Filter mit Sigma Studio, aber wie ? Zückerchen am 19.03.2022 – Letzte Antwort am 21.06.2022 – 18 Beiträge |
Subsonic nachrüsten Klangfreak am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 10 Beiträge |
Hilfe bei der Dimensionierung eines Subsonic für kleine mobile Box Joker10367 am 18.07.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 14 Beiträge |
Subsonic Yavem am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 13 Beiträge |
bin ich jetzt voll blöd? aktive Filter Injen am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 25 Beiträge |
"Kickbass Filter" johny123 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 10 Beiträge |
Aktiver Subsonic Filter, Freq und db/oct einstellbar coolrunning am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758