Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Oktober 2009
- EAGLE Layout Editor
- Gaincard Kopie
- Selbstbau - Linkliste
- einfacher Kopfhörerverstärker mit TDA 2822M
- Einschaltstrombegrenzung für große RKTs
- Neue Class D Verstärker von Texas Instruments
- DC Netzfilter, brauche Hilfe bei Kapazität.
- Mivoc am120 modifizieren
- 550 W MOSFET-PA von Elrad
- Tragbare Box bauen Welche Endstufe?
- Selbstbau Röhrenverstärker Ausgangsübertrager
- Suche sparsamen und leisen Gigabit Switch mit 16 Ports
- Miniatur Verstärker bauen
- Masse und Erde am DIY Verstärker
- Lautstärke Poti in Endstufe bauen
- Fragen zum TDA2050
- DIY 50W diskreter bipolar Qualitäts Transistor - Verstärker
- 3,5 Klinken verteiler bauen mit umschalter. 1 zu 3 ?
- 2 Line out in 1 Line in verbinden
- Phono Preamp von Elliott Sound Products
- Die alte 4/8-OHM-Frage - Heute: Bei Frequenzweichen
- Elro Funksteckdose
- Oriksons Selbstbau Verstärker 3 x 100 - 150 Watt im 2 HE Gehäuse
- lm3886
- geschwindigkeit eines motors regulieren
- Selengleichrichter ersetzen?
- kleiner tragbarer bassverstärker
- Tripath Verstärker für CT230
- DIY einfaches Mischpult
- Transistor - Kennlinien
- Lässt sich der Bass meines Kopfhörerverstärkers erhöhen?
- Fragen zu Selbstbau PreAmps & Accusound (THEL VX-Pro & ELEKTOR Ulti PreAmp) - suche Schaltplan
- relais richtig anschließen
- Behringer Truth B2031 das rauschen abgewöhnen
- Schwingkreis mit Trafo?
- Den richtigen OP für meine Anwendung finden: Einen Netzteil Längs-FET treiben
- Zimmerantenne an DVBT Receiver Funktioniert nicht.
- Platinenherstellung: Wie macht man eine gute Maske?
- Klangunterschiede durch unterschiedliche Transformatoren!
- Mehr Druck am Verstärker
- 24 Fach Audio Umschalter
- Drehstromnetzteil mit 3 x Trafo1200 VA überdimensioniert ?
- Deckenbeleuchtung mittels RGB-LED
- Ampere/Voltmeter an Lautsprechern
- Mosfetendstufen von Audiocreativ
- USB Schaltung
- digital Thermometer
- Unterschied Low-Level Weiche zu High Level
- Ambilight Eigenbau TV
- Sub-Verstärker mit Gehäuselüfter kühlen
- Vergleichstyp zum BC880
- DIY Headset bauen?
- spannungsteiler - belastbarkeit?
- fertige (bestückte) Platine kürzen? - gelöst --
- Brauche Tipps zum bauen eines Mikrofon
- Röhren-pre-amp für E-Gitarre
- Sequentielle Schaltung bauen!
- Gaertz und Loewe Röhrenradios Umbau als AMP?
- Probleme mit Netzteil
- Netzteil Wissen - Netzteil zu stark?
- Kabel umbau!
- YAHA portabler Röhren KHV
- Autoradio daheim betreiben
- ic
- Suche Schaltplan Elektor Supra
- Selbstbau-Verstärker TDA8560Q - Vorverstärker sinnvoll?
- Automatische Ein-(Aus-)Schaltung bei Audisignal
- Musik+Licht
- Klinkenverstärker
- Akustiksensor-Schaltung und LE Folie
- Kopfhörer- & Mikrophonverstärker via USB
- Frequnezweiche mit 3,9µF Elko
- aktive Frequenzweiche
- Größe Basisruhestrom für MJ15025 / MJ15022 ?
- PC CDROM-Laufwerk an Gainclone?
- TDA2030A kaputt?
- Elektor High End Preamp: Displaybeleuchtung funzt nicht
- Trimmer als Lautstärkeregler
- Umbau eines US NAD Verstäkers auf 230V möglich?
- Li-Io-Akku als Ersatz für Ni-MH
- Ersatzbauteil STA540
- Audio-Mischer mit Vorrang
- Bandspule von ANO-FOL
- "Schaltbox"/Signalversärkung im eigenbau
- Schräge Bezeichnung auf potentiellem Kondi.
- IR Sensor per Kabel ansteuern
- Transistor gesucht
- Klasse D-Verstärker mit Rückkopplung
- Netzwerkcontroller tauschen ?
- Suche auch einen Transistor
- MC Tonabnehmer mit einem Microphon aufnehmen und per Software entzerren
- Kapazität herstellen?
- Verstärkerbau
- Hat noch wer den Schaltplan vom Entzerr-Vorverstärker hier aus dem Forum?
- Wie schließ ich micro mit phantomspeisung an aufnahmegerät an?
- Cinch Listening Amplifier Power on
- Kurze Frage zum Netzteilaufbau (brummen)