Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Oktober 2008
- EAGLE Layout Editor
- Gaincard Kopie
- Selbstbau Aktivweiche + Subsonic (Auch für Anfänger)
- Ambilight von Philips nachbauen
- welche Spannung an 3,5mm Klinke?
- Selbstbau - Linkliste
- Lackdraht "entlacken" ?
- Neues Projekt: Kopfhörerverstärker mit Texas Instruments TPA6120
- Bauthread Kopfhörerverstärker M³
- Mikrofonverstärker mit Phantomspannung
- Umbau Endstufe?! (ab S.3)
- Lautsprecher selber vor Handy Strahlung abschirmen?
- 6V akku mit ladegerät 7.2V laden?
- Gleichstromverstärker bzw. frequenzunabhängiger Verstärker ab 0 Hz
- SymAsym-Nachbau - noch ein paar Fragen
- Passiver Stereo -> Mono Wandler
- DC-Filter von LC Audio Technology
- Elektor Highend Pre/Poweramp
- PGA2320 digitales POTI und MikroContr.fragen!
- Licht Ein-/Ausschaltverzögerung @230 Volt
- Strobo für Plattenspieler bauen
- Plattenspieler Entzerrer-Vorverstärker
- Unbekanntes SMD Bauteil, benötige Hilfe zur Identifikation
- Sanken-Modul (4x 2SA1295 & 2SC3264) mit Sanling A-3000 vergleichbar (bzw. allgemeine Erfahrung)?
- LM3886 oder LM3875?
- MJ15003/15004 Qualitätsunterschiede?
- DIY DAC was für einen
- Einsteiger benötigt hilfe bei NF Verstärker: Fehlersuche
- Airport Express von 220V auf 12V Autobordnetz umrüsten
- Kondensator einbau! brauche Hilfe!
- Dimensionierung von Trafo und Siebung für Endstufe
- Wie entlötet Ihr?
- Trafobrummen - Nur durch DC-Anteil ?
- Wie funktioniert symmetr. Volumenregelung?
- Netzteil Brummschleife selbst gebaut
- Messverfahren zur qualitativen Beurteilung von Verstärkern
- Leidiges Verstärkerbrummen-Modifikation möglich? (Schaltplan vorhanden)
- Einstieg in den elektronik selbstbau
- Temperatursicherung außen an Transformator anbringen
- Heco Space S3 Subwoofer umbauen zu Line-In
- Bootstrap-Kondensator nicht mehr problematisch?
- Trafoanschlüsse identifizieren
- Hilfe mein Phonokabel brummt
- TDA 1517
- 1500W Butkicker Verstärker entwickeln ?
- Haussprechanlage zu leise
- ambilight selber bauen
- DC-Offset-Kill bei diskr. OPAmp
- Stromversorgung für CMoy
- DIY 230V Stromversorgung
- Verstärker reparieren (Luxman A-311)
- Aktivweiche für Subwoofer, Trennfrequenz 120Hz
- Opamp Upgrade Klipsch 2.1-Boxensystem
- Softstart für Tafo/Endstufe
- Problem mit TDA 4930
- EDA mit OpenSource - Xcircuit, spice und pcb
- Kompletter Vorverstärker auf einem Chip
- Wie kann ich eine KE4 an einen XLR Anschluss verbinden?
- mal wieder Ambilight
- Hochwertiger KH-Verstärker selber bauen (anfänger)
- Akku laden und gleichzeitig nutzen?
- Liederanzeige für Musikband
- PCL805 Röhrenamp - Platinengröße
- Der Ultimative Audio Endverstärker
- Impedanzanpassung für Tonabnehmer
- techn. unterschiede transistoren früher und heute ?
- Schaltung Audio Demultiplexer gesucht.
- Cmoy - zuviel Bass? und weitere Fragen.
- USB in LCD Fernseher einbauen
- TDA7264 Bauteilauswahl und Fragen
- Cowon D2 line-in converter DIY
- Muss Trafo auslagern - Was für Steckverbinder von Sek.Seite zum Gehäuse?
- Inbetriebnahme von Hypex UCD400
- Vorverstärker, möglichst deutsche Anleitung
- led rücklicht für lcd
- Strom Lieferbarkeit von Ringkerntransformatoren
- wieviel Leistung braucht derTrafo , Aktivbox !
- Erstes Layout bittet um Begutachtung
- welchen Elko nehmen?
- Mobiler 12V Verstärker + Akku/Lader
- Berechnungsfragen-OPV-Schaltung
- Lautstärkeregler 5.1 Headset
- Welche Kondensatoren müssen hier hin?
- Verstärker Bausatz ?
- DIY: modularer Synthesizer ASM-1
- TDA850Q Endstufe
- Nickel Cadmium - Ladegerät für 48V
- Hochpass für Subwoofer berechnen
- Submodul RCM / Detonation 150 defekt
- Endstufe selber bauen?
- Ruhestrom: Wie richtig einstellen?
- Stereo zu Mono trennen
- Umschalter 1Paar LS an 2 Amps
- DIY-Verstärker (ca. 100€) an PC für MITA 2 Lautsprecher
- Irgendwas stimmt nicht mit dem LM3886
- Reckhorn F1 - Potis durch Schalter ersetzt = fieser Brumm
- zentralen massepunkt finden
- Ohne Worte
- Esprit Plattenteller beleuchten?
- Soft-start
- Logarithmische Schritte und Nullpunktsfindung bei digitaler Lautstärkestellung.
- Selbstbau Endstufe . wer hat Ahnung ?
- Verstärker Linebacker Laney 50 defekt, brauche Hilfe
- Dynavox Netz-Transformator NT-1100
- meine erste Eagle-Schaltung
- Schutzschaltung funktioniert nicht - Hilfe!
- Masseführung
- Ferngesteuerten Lautstärkenregler/Poti einbauen!
- Wie kann ich symmetrische Signale mischen?
- neu hier und sofort dumme fragen;-)
- Unterschied zwischen TDA1514A und AQ?
- Quizfrage zu Audison Verstärker (Ausgangswiderstände)
- Wie Kopfhörer verkabeln?
- Anlage parallel laufen lassen
- Unbekanntes Bauteil
- Sicherung Messgerät
- PF 5102
- Mikrovonvorverstärker bauen
- AKG Kopfhörerkabel an Muschel abgerissen
- 2.1 System auf 2.0 Stereo
- Möglichkeiten Anlage mit an den Lichtschalter an zu schliessen?
- rauschen - bitte dringend um hilfe
- Audio Chinch-Wechlser über IR?
- Masse bei CMOY - was wohin?
- VHS-Rekorder "verliert" Ton
- 10Bd Led VU-Meter
- X10 Lichtsteuerung allerdings mit Drehdimmer
- Aktiv Weiche
- Optischer SPDIF-Ausgang splittbar ?
- netzteil an endstufe
- Suche 2 ICs, TO220 - 7815 und 7915
- Anschlußterminal umbauen
- Laufwerk-Chaos b. Grundig VCR GV560HIFI
- Das Bauen einer Mobielen Dokingsation für Cowon Iaudio X5
- xinfeed - soeben gebaut - erfahrungen?
- Gepulster Lastwiderstand
- Module zur Funkübertragung von Stereosignalen
- Gitarrenverstärkerprojekt - brauche Rat
- Subendstufe defekt, Transenaustausch sinnnvoll?
- Kabelfernseh-Verkabelung richtig machen - Wie ?
- Subwoofer an eine Stereoanlage anbinden?
- Soundmodul
- tda 1541AN unterschied