Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im November 2009
- Gaincard Kopie
- Platinenherstellung
- Mivoc AM 80 Modifizieren
- Class-H Amp
- Mischpult bauen
- Neue Class D Verstärker von Texas Instruments
- DC Netzfilter, brauche Hilfe bei Kapazität.
- Sicherungen Berechnen
- Mivoc am120 modifizieren
- impedanzwandler von 4 auf 8 ohm
- Masseschleife mit Trennübertragern beheben?
- 2 Trafos "zusammenschalten"
- Thyristor bei LTspice?
- Kleine Stereoendstufe, Simpel und nützlich.
- Schaltverstärker DA 150 von ELV einige Fragen
- 4 wege weiche eigenbau
- Suche intelligentere Einschaltautomatik
- PB Ladeschaltung mit L200, R2 & R3 berechnen?
- EInfaches Mischpult eigenbau Höhe/Mitte/Tiefe
- Wie heiß darf eine Class A Endstufe werden ?
- Conrad Kampo A-100 Bassanhebung?
- Die alte 4/8-OHM-Frage - Heute: Bei Frequenzweichen
- Teufel Spannungsreduzierer reduziert zu viel
- Elektor High-End-Preamp - Bässe und Höhen steuern
- USB-DAC
- Lautstärkepoti mit 4 Anschlüssen ?
- Oriksons Selbstbau Verstärker 3 x 100 - 150 Watt im 2 HE Gehäuse
- ela verstärker peicom
- Lichtorgel Anschluss
- 2 Bleigel-Akkus gleichzeitig laden
- Selengleichrichter ersetzen?
- Tripath Verstärker für CT230
- Trafos parallel schalten
- Benötige Spannungswandler von 12V KFZ Batterie auf 16V
- Lässt sich der Bass meines Kopfhörerverstärkers erhöhen?
- Autoradio an externe Stromquelle anschließen
- SPDIF Koax Audioumschalter / Splitter
- "schneller" Verstärker?
- Stromstoßschalter für Verstärker.
- Class D Verstärker Ausgangsfilter
- Offset Abgleich bei Differenzialverstärker mit Stromspiegel.
- Digitales Poti mit Drehimpulsgeber
- mal wieder ein Gainclone
- Kabelkonfektionierung für Wechslersteuerung
- Möchte KT88 PP UL Amp bauen - bitte um Hilfe
- Phono Preamp mit OPA2134 Nachbau von Elliot
- Suche sehr einfachen Bauplan für einen Verstärker
- Aus PWM ein "Musik"signal machen. Aber wie?
- 24 Fach Audio Umschalter
- Scart RGB auf VGA mit LM1881
- Hilfe zum 280 Watt Verstärker von Robert Sontheimer
- Externe Lautstärke/Höhen/Mitten/Bass-Regler
- alte Elektor Projektplatine gesucht, aktive F-Weiche
- Welchen Kühlkörper für Tripath TA 2024?
- [Schulprojekt] begrenzte Mittel ?
- Mosfetendstufen von Audiocreativ
- PreAmp/aktive Frequenzweiche mit OP2134 rauscht extrem und Signal sehr leise
- Pollin Verstärker Aura !Netzteil!
- Ruhestrom Einstellen bei einer Blazer Monoentstufe Hilfe.
- 2sc3858 + Komplementärtyp von Reichelt ?
- COMPOSITE zu SCART RGB Selber bauen
- Hypex DSP Modul AS2.100
- Dyson Staubsauger Luftdurchsatz ?
- Selbstbaubeleuchtung für Aludrehknopf
- Funksender/Empfängerschaltung Steckdosen
- Röhrenradio selber bauen
- Fragen zum Classic Gainclone Stereo
- kleine schaltungsfrage zu TL 072
- IR Sensor Harman Kardon Nachbau?
- Überprüfung Schaltbild Autoradio, Equalizer und Cd-Wechsler
- verstärker löten
- Signalwahl per Tipptaster
- YAHA portabler Röhren KHV
- Autoradio daheim betreiben
- Stromversorgung für externe Festplatte
- wie kann man schaltkreise neu erstellen
- probleme mit einer ebay eigenbau endstufe
- HF-Experte gesucht (Theorie, Praxis & Modding Funkverbindung)
- tle 4209 a bestellen
- Trafoauslegung
- Endstufe, ca. 2x100-120W oder 1x200-240W
- Automatische Ein-(Aus-)Schaltung bei Audisignal
- Hilfe: Kann ich die weiche so bauen
- Benötige Hilfe bei Filterberechnung für EQ
- Gibts Hifi Bausteine für Radio einbau?
- Frequnezweiche mit 3,9µF Elko
- Tiefpass am NF- Audioverstärkeringang immer sinnvoll?
- Günstiges Messmirco selbst bauen.
- Transistorschaltung
- Wo LiPo-Akkus kaufen?
- Individueller KHV im Eigenbau - brauche (viel) Hilfe! =)
- Einbau eines externen Cinch-Inputs in CD-Player
- DVB-T Decoder Chip
- Radio Selbstbau/ RIM Apollo 5
- Ami Peavey 5150 II in DE
- Netzteil für TDA7294V
- Bitte mal Hilfe von Elektroniker. Voltmeter
- Umbau eines US NAD Verstäkers auf 230V möglich?
- Li-Io-Akku als Ersatz für Ni-MH
- Hilfe - Ringkerntrafo gesucht!
- Softstartmodul
- Drehknopf gesucht
- 4 Kanal Stereo Mischer
- bauteil gesucht BUZ 102
- Wandregler
- Gain-Regler für sym. Mikrofoneingang
- Trafo Brummen
- Belegung von Schaltnetzteil
- Hmecks antikes UKW-Radio
- ausgangssignal von z.B. einem DVD Player "leiser" machen welcher widerstand?
- Aktiv Modul für Lancetta
- Nebelmaschine96
- Aktiv Modul modifizieren
- Selbsbau Röhrenverstärker!
- Display Quelle?
- Stromversorgung - Absicherung - wo Fehler?
- Audio-Switches
- Bass Treble Poti nachträglich in Radio einbauen.
- Hat noch wer den Schaltplan vom Entzerr-Vorverstärker hier aus dem Forum?
- Umbau des Netzteils von Plattenspieler Sony ps lx-52p
- Signalton bei Taster betätigung über Ls o. Pieper
- Suche Schaltplan für IQ 4180 AT
- Welches Relais ist hierfür geeignet?
- Suche Codes für CEC Funktionsliste ;Consumer Electronics Control