Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im März 2008
- Gaincard Kopie
- kleiner Verstärker aus Eb.y - Dynavox CS-PA1
- Sonic impact ( T-amp mit TA2024 )
- Kaufberatung: günstige Class-D Verstärker-Bausätze // Spassprojekt ELV-DA150
- Anfänger - 10 Watt Verstärker bauen
- Lackdraht "entlacken" ?
- Bauthread Kopfhörerverstärker M³
- Diskreter Pure Class A Kopfhörerverstärker β22
- Modifikation der Conrad Endstufe
- Endstufe "engel_audio" , Funktion und Optimierung
- 5.1 Cinch Switch
- Black Gate Kondensatoren
- 12V spannungsstabilisator
- OPA 2134 oder OPA 627/637 (2604)
- Einfache Einschaltstrombegrenzung?
- was ist los mit Schuro?
- Röhrenverstärker ohne Ausgangstrafo
- luftspule selber wickeln ?
- TDA2030 und Transis ?
- PGA2320 digitales POTI und MikroContr.fragen!
- TDA2030 DIY 120W Verstärker Probleme
- Glassicherung: 250V statt 125V in US Gerät
- LTSpice SWCAD III Bauteile Test
- Wohin mit dem Poti zur Lautstärkeregelung ?
- Stereo-Verstärker
- Ringkern Transformator Berechnung
- Netzwerkdose nimmt mich auf den Arm -.-
- Lichtorgel selber bauen
- Tripath-Verstärtker Brothersound
- Velleman K8060 diskret aufgebaute Endstufe für mein Fast?
- Altes Kofferradio + iPod = portable iPod-Anlage ?
- Karstens Selbstbau-Verstärker ;-)
- Wurfantenne tauschen gegen?
- Subwoofer Filter
- Ich weiß nichts. (LM317, und viele weiter Abkürzungen)
- poti gegen festwiederstand austauchen,wie ght das ?
- Kann man eine Lautsprecherbox verpolen?
- TEA2025B
- großer Laustärkedrehknopf aus (Edel-)Stahl
- mischpult umbauen auf xlr (pinbelegung)
- Bauteile in PSPICE nicht gefunden
- Albs DAC MOS 300 Schaltunterlagen gesucht
- Verstärkerbau mit TDA 7294 V 100 W-VERSTÄRKER
- Ambilight Bausatz - wer hats schon probiert?
- DIY Gehäuse
- Grafik Equalizer bauen.
- Schaltplan für Spannungsregler
- KHV Selbstbauprojekt Beta22: Finde deutsche Bauteile nicht!
- Tripath-Modul von art0?
- 6V Batterie, Akku oder nicht ?
- SUCHE Schaltplan für NF-Verstärker mit Germanium Trans.
- Endstufe/verstärker selbst bauen
- Schaltplan erstellen
- Röhrenendstufe Ruhestromeinstellung
- Class D Hypex
- netzteil für röhren riaa berechnung, wer hilft mir, biite?
- Mobile Boxen bauen
- (Reihenfolge)Fragen zu Vollaktiv, Parametrischer EQ, Bass-Routing
- Heimkino Steuerung
- Aura Bass-Verstärker umbauen?
- Glattes Kabel an Beyerdynamic DT-250 - Hilfe
- röhren pre anfänger pcc88
- Oszillator 0 - 300 kHz
- Ringkerntrafo für DENON PMA-360
- Effektives Layout für Gainclone mit LM3875
- Lautstärkeregelung mit Burr Brown PGA2311
- SymAsym
- Selbstbau Verstärker mit 40W
- Masse/Erde am PC
- Sammelbestellung für Gehäuse
- Multimedia-PC passend fürs Hifi-Rack
- 1 watt mono-verstärker
- aussteuerungsanzeige selber bauen?
- 3,5"-HDD-Amp - Selbstbau mit TDA8560Q
- Spannungen nach Gleichrichtung
- FM Antennenanschluss nachrüsten
- Suche Endstufen IC (TDA.)
- Stromversorgung für Ostar-PowerLED an 12V
- suche schaltplan für endstufen platine
- STK 4048 XI
- Platinenmaße 100x75 <-> 100x80
- Endstufenbausatz für 12V Netzteil
- OPA2134 an 40 Ohm Kopfh.
- MOSFET verstärker Bauplan gesucht
- QUAD Röhrenamp - Drossel/Choke - Anschlüsse
- Bassprozessor???
- Hilfe für den Omnes Audio 2.1
- Digital-Poti - Bauteilberatung
- Dynacord MV 50 - Mischverstärker
- Aus MCFun Endstufe kommt kein Ton raus
- Mehrkanaliger Verstärker im Selbstbau
- Simplen OpAmp-Vorverstärker an 50k Poti anpassen (und ein paar andere Fragen)
- Lautsprecherschutzschaltung incl. Strombegrenzung
- c't-Lab ADC192
- Anfänger - 2x40W Endstufe Bausatz
- elektor verlag cmos-switchboard
- TDA 8560 Q
- Verstärker für 2x CT218Br (12V)
- Trafos mit 4 Sekundärwicklungen ?
- Diskreter Nf-Verstärker für unsym. 21Volt?
- mobiler Kopfhörerverstärker
- Beruhigen von Trafos
- Aktivweiche PRO und CONTRA
- Einschaltautomatik
- Einschaltplopp Reith Power Amp
- Conrad Verstärker Bausatz
- Schaltnetzteil(spez. Sperrwandler)
- Aktive Kühlung für Verstärker
- DIY Parametrischer EQ
- Leiterbahnbreite/-dicke
- Wie entwickele ich eine Box: Aktive Frequenzweiche
- Röhrenklang mit Halbleitern?
- LOEWE TA 6000 schaltet nicht richtig auf Stereo
- ct1975 SAM Creative 4.1
- Schaltung von 230V per TIC253
- Subweichenschaltplan: Könnte da mal ein kundiges Auge drüber kucken?
- Dreheisen - Messinstrument an 9V-12V DC?
- Frage zum Cmoy KHV Nachbau
- Tagebuch zum CK²III
- Reinsilberlot und Reinsilberkabel
- Pass Aleph 3 Clone Hilfe
- Feinsicerungen aus verstärker durchgefeuert
- Chinchweiche berechnen
- Endstufe modifizieren - ich brauche eure Hilfe
- Reckhorn F1: Problem mit Ausgangspegel
- Phasenregler am 150W Conrad-Sub
- c-sync oder h-sync v-sync generieren
- wer kann mir beim Verstärker helfen
- stereo in lichtleiter und zurück
- Frage.Trafo gefahrlos richtig anschliessen
- Frequenzweiche mit aktiv-technik
- Aktivweiche und Endstufen zum Aktiv Fast
- Sound-To-Light Modul
- Ersatz für Poti 200KAX2
- endstufe mit 6V ?
- Bass-Boost mit variabler Mitten-F. und Anhebung
- Biete Leistungstransistoren MJ.
- Digitales Poti
- Verstärker für 1x30V oder 2x15V - Schaltung gesucht
- Bass eines Lautsprechers Reduzieren?
- Strategien für sekundärseitige Kurzschlussstrombegrenzung
- UKW-Antenne mit LMK-Stab
- bei ebay entdeckt (als hintergrundbeleuchtung?)
- Hifi Akademie in Hamburg, oder Hannover / Bremen?
- Kabelfernbedienung für Poti gesucht oder Selbstbau
- DCX2496 interne Lautstärkeregelung
- Kabel Konfektionieren - Cinch auf XLR - wie?
- Dynavox Netz-Transformator NT-1100
- Impedanzanzeige (Aussteuerungsanzeige) anschließen???.
- Widerstand in Festplatte abgeraucht
- Lötleisten in der NF-Technik
- Galaxy Maggiorato Gehäuse von Hifi2000
- Schaltplan "Vorverstärker" mal drübersehen?
- Erfahrung mit AD815 Preamp
- Beamer Hushbox ->Trafo 230V nach 12V
- Keramik Scheiben C,s als Bypass Ok?
- "Spaunngsanzeige" aus LED´s
- JBL on stage 2 für iPhone abschirmen?
- Worauf kommt es bei Potis an?
- 2 DIY-Amps, 2 x Brummproblem
- Wer kennt den Phono pre von Thel ?
- Klangregelstufe zu- und abschaltbar
- Marantz D-Class Amplifier
- LS-Schutz Relais Frage
- einstellbare Frequenweiche mit High- und Lowcut
- Welche Endstufe für diese Boxen!
- McFarlow AMP-300 oder grösser
- Schutzschaltung - extrem asymmetrisch
- portables Boxensystem mit 2x50W Verstärker
- Hilfe zu einer Schaltung
- tubehunter ecc88 bei ebay
- Eurolite N-150
- Festspannungsregler
- Transistor Ersatz gesucht!
- Bauteile/Bausätze beschaffen
- Bauvorschlag gesucht
- Schieberegler besserer Qualität
- Sind die Endstufen im Surround-Receiver separat nutzbar?
- Tipps für Gehäusewahl bzw. Eigenbau?
- Probleme mit dem Fernseher
- CMOY schwingt
- Outdoor Brüllwürfel
- in pspice musik über filter abspielen?
- dvb-t signal wandel?
- Widerstandsminimierung eines Tandem Schiebereglers
- 1 x Cinch nach 2 x XLR?
- Tuning Denon PMA 500AE
- A3 endstufe
- Röhrenendstufe und "hum" wegregeln?
- Microanlage erweitern
- Hilfe! Hypex NS-80 tot - Reparatur oder Neukauf?
- Wert von Keramischen_Scheibenkondensator
- Vorverstärker kratzt
- verstärker und sicherung
- Wo bekomme ich Potis für Carlsbro Gitarrenverstärker?
- Suche Aktivweiche mit etwas andern Trenn Frequenzen
- Amp30 (o.ä.) ausschalten
- Xbox per Funk einschaltbar machen !
- Letzte Fragen bei der Planug eines TDA8563AQ- 4Ch- Verstärkerchens
- Verwertung vorhandener Bauteile (spec. Audio.)
- discman an kasettenspieler anschließen
- suche schaltplan rx1100
- hilfe bei gitarrenamp