Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Juni 2006
- Gaincard Kopie
- PSpice
- Hifi-Netzteil 1: Standard
- Platinenherstellung
- Mivoc AM 80 Modifizieren
- einfacher Kopfhörerverstärker mit TDA 2822M
- Erfahrungsbericht H.Reith DIY class-D Amp, Vorsicht, viel Text !
- D/A Wandler DAC Selbstbauen
- Welches abgeschirmte Kabel RG58 RG59 ?
- Brückenverstärker-Frage
- Eintakt-Amp mit der PL504 selber bauen ???
- Selbstbau Class D Amp
- Stereo auf 5.1 upmix
- Bauplan für Vorverstärker gesucht
- Verstärkerumschalter - Funkenlöschung nötig?
- Elkos testen?
- Mehr als ein Gainclone (Gaincard) und dennoch einfach -> Mauro Penasas RevC
- Vorverstärker Opamp NE5532 WIE ?
- Stereo Verstärker + Lautstärkeregelung
- Lichtorgel
- Elektronische Lautstärkeregelung
- Diode als Verpolungsschutz?
- Bausatz ELV-Endstufe - passende Schutzschaltung?
- frequenzunabhängigen phasenschieber
- Von Cinch auf XLR , von XLR auf Cinch
- Vorverstärker für Mp3-Player gibt’s so was schon?
- Verstärker mit TDA2822m rauscht
- Bassentzerrung selbstgemacht
- Bau einer "Musikbox"
- Bräuchte Hilfe mit den Signalen
- Aus Stereo Mono machen
- mein Gainclone ist bassarm
- Sonic Impact T-Amp Umbau - Hilfe
- Netzteil für Sonic Impact T-Amp (12V 30W)
- suche 12V verstärker mit hohem wirkungsgrad
- bandfilter für 30 Mhz berechnen ?
- LM386 - Kühlkörper erforderlich?
- Woher Bestückungsrahmen für Privat?
- VW Soundsystem anpassen, (BA14741)
- Selbstbau Amp mit dem TDA 1562 (Netzteilprob)
- Cinch verteiler bauen
- Analoges VU-Meter --> wie anschliessen ?
- Anleitung Audio-Adapterkabel 3.5 mm Klinge / Cinch gesucht
- Simulation von Pt-Heizern in LTSpice
- Suche Anbieter von Bausätzen Röhrenverstärker
- amp selbstbau
- Schaltnetzteil mit 600V am Augang
- Vorverstärker mit Kaskode?
- Was ist an einem Fernseher defekt, wenn...
- PC-Netzteil als Spannungsquelle
- Computerlüfter für Verstärker-Basteltipp?
- Kapselvorspannungserzeugung für Kondensatormik
- Suche Bezugsquelle MOSFet IRFP250
- Ausgangswiderstand im Verhältnis zum Eingangswiderstand
- Ersatztypen 2SC2682 und 2SA1142
- 12 Volt endstufe
- Verstärkerschaltung mit TDA 1554Q
- Amperemeter
- Computernetzteil an Amp
- Überlasten eines Elkos!!??
- Sub-verstärker Mit TDA 7294
- Konzerte mitschneiden?
- Ersatztypen füt Burr Brown PCM 1804 A/D Wandler
- Vorstufe für Dolby-Digital, DTS
- Systemtheoretische Beschreibung Komparator ?
- TDA 7053a an ~13V für 8ohm-Betrieb
- Stromquelle für einen Verstärker
- HILFE!! Benötige Thommessen Schaltplan
- Achtung Experten: erbitte Vorschlag für große diskrete Subendstufe
- Digital Ausgang fuer DCX2496
- Alter Sharp SA-107 reperatur
- Spannung Ringkerntrafo
- H/K Netztrafo selber bauen ?
- Unbeschrifteter Trafo und Übertrager - Werte bestimmen
- Bericht: ESI Juli@
- selbstbau: 6v mini amp für mobilen einsatz
- Spule für Schaltnetzteil
- Brauche Baupläne für eine PA Leisungsendstufe
- 2-Kanal Umschalter selbst gebaut
- Gehäuse für NF-Signale
- Operationsverstärker gesucht.
- Conrad Amp
- Blaster an Bleiakku : help pls !
- AM 120 modifizieren!
- endstufe abschalten
- Lautstärkeregelung für Cinch-Ausgänge
- Hilfe zum Anschluß des Gainclone
- Diodensteckerausgang von 150mV auf 1-2 Volt (Chinch) umbauen!
- Röhren als Show einbauen?
- Gerätepegel angleichen?
- Newbie sucht schrittweise Hilfe für tragbaren Verstärkerselbstbau
- an MUNDORF-experten(Folienkabel)
- Kühlkörper berechnen
- Abkühlung bei der Hitze durch Lüfter?
- Projektarbeit ----> Htl BULME
- Rohr bzw. Hohlnieten
- Und auf einmal war es dunkel...
- seltsames Masseproblem!
- hurra bastelfreude!
- Amp-Betriebszustandsanzeige Empfehlungen?
- Schaltbild T-4711 von Onkyo
- RFM RP1207-5 433,92 MHz Sensor gesucht.
- Elektrolytkondesatortyp aus Amerika
- Beamer
- Subwoofer Aktiv Weiche Regelbar?
- Trafos passende Endstufe
- Verstärker reparieren
- phantomspeisung lavaliermikro tram 50
- 3,5mm klinke auf din
- Hochpassfilter vom aktivteil umgehen
- Drehzahlabhängiges Surren bei Autoendstufe
- Licht-FX zum Sound
- 5.1 set effektiv an tv, ps2, etc nutzen