HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||
Autor |
| ||
kwaichangtoy
Inventar |
04:19
![]() |
#5109
erstellt: 05. Jun 2007, ||
moin moin ich bin bei mir mit einem ralic sicherungshalter,weiter gehts mit einer starren leitung, die in die hms steckdose geht, in der der igel setckt, zusätzlich habe ich in den geräten feinsicherungen von ahp, ob die jetzt etwas bringen keine ahnung aber ich fühle mich besser ![]() |
|||
Kessedy
Stammgast |
04:31
![]() |
#5110
erstellt: 05. Jun 2007, ||
Guten Morgen, ![]() ![]() ![]() ![]() die Sicherung von ahp (Klangmodul) hat jede Menge Klangfarben und Ruhe ins Klangbild gebracht. Die Feinsicherungen habe ich nicht getestet. ML meinte Naim hätte da schon Arbeit geleistet. Ob das so stimmmt weiß ich nicht. ![]() |
|||
|
|||
kwaichangtoy
Inventar |
04:56
![]() |
#5111
erstellt: 05. Jun 2007, ||
kaffee, habe auch gerade meinen dritten weg, werde gar nicht wach ![]() deswegen sage ich ja, das ich keine ahnung habe ob die sichrungen von ahp etwas bringen oder nicht. man muß nur aufpassen mit dem wechsel, es gehören normaler weiße 1,6a in dem cdx2, ich habe jetzt aber 2a drine, den naim nimmt extra träge sicherungen, nimmt man die sicherungen mit dem originalem wert, fliegen sie raus, da die von naim mehr abkönnen. so noch ein kaffee, der tag ist noch lang ![]() |
|||
Kessedy
Stammgast |
05:41
![]() |
#5112
erstellt: 07. Jun 2007, ||
Hallo, hat irgendjemand Erfahrung wie lange so ein Harbeth-LS braucht um eingespielt zu sein? Ich meine im Normalbetrieb, nicht verpolt und gegeneinander gestellt. Meine Allae brauchten ja scheiße lang (der Tieftöner). Sechs Monate fürs grobe plus weitere drei für den Feinschliff (hatte allerdings damals nur einen Nait5 dran). Selten offiziel von den Herstellern verkündet, aber schon ein paarmal gehört, dass ein LS bis zu einem Jahr brauchen kann bis er 100% Performance bringt. ![]() Harbeth soll ja da zügiger zu Potte kommen. Meine Monitor30 sind jetzt seit einer Woche in Betrieb und sind noch etwas staksig, Klarheit fehlt auch noch. Aber sie benehmen sich viel zivilisierter als die Allae, die mich erstmal angeschrien hat. Grüße und kommt mal raus aus den Federn, sonst wird das Naim-Forum hier noch eingedost ![]() |
|||
Moonlightshadow
Inventar |
07:52
![]() |
#5113
erstellt: 07. Jun 2007, ||
Guckst du hier! Da werden alle Fragen beantwortet. ![]() Keine Einspielzeit. ![]() |
|||
Schwarzwald
Inventar |
07:54
![]() |
#5114
erstellt: 07. Jun 2007, ||
hardy - das bezieht sich auf keramik-treiber, nicht auf reguläre ls. (also zb ayon, lumen white usw.) grüße - christian |
|||
Esche
Inventar |
08:58
![]() |
#5115
erstellt: 07. Jun 2007, ||
also der verbaute seas hochtöner wird bereits eingespielt verkauft/geliefert, da er sonst nicht in die messtoleranz fallen würde. auch ist er kein auflösungswunder, wird er auch nicht mehr. da wäre harbeth die falsche marke gewesen ![]() der polytieftöner dürfte schon nach 50 stunden seine mechanischen normwerte erreicht haben. weiche auch. gr |
|||
Kessedy
Stammgast |
09:00
![]() |
#5116
erstellt: 07. Jun 2007, ||
Danke Moonlightshadow, hatte dies auch schon gelesen. Wollte halt mal eine Erfahrung von anderen Besitzern. Hohe Pegel hatte ich allerdings nicht gefahren. Da ich (gezwungener Maßen) eher zu den Leisehörern zähle. Sollte ich vielleicht mal tun. Immerhin konnte ich bis jetzt schon einen Unterschied zw. ersten und achtem Tag feststellen. Danke Christian, bzgl. den Tiefmitteltönern der Allae/SL2 kam aber eine ähnliche Antwort (bis zu einem Jahr für das letzte %, halbes Jahr aber schon) als ich mal nachgeharkt hatte. Grüße |
|||
Kessedy
Stammgast |
09:03
![]() |
#5117
erstellt: 07. Jun 2007, ||
Hallo Esche, besser geht natürlich immer. Aber ich habe keine Probleme bzgl. Auflösungsvermögen des Seas-Hochtöners. Naja und die 50h für den Tieftöner habe ich ja bald erreicht. Vielleicht noch mal paar Stunden gepflegtes Headbangen und jut is. ![]() P.S.: Ist denn die Scan-Speak-Kalotte der SL2/Allae ein Auflösungswunder? [Beitrag von Kessedy am 07. Jun 2007, 09:05 bearbeitet] |
|||
Esche
Inventar |
09:14
![]() |
#5118
erstellt: 07. Jun 2007, ||
nein nicht falsch verstehen, der seas ist ein tolles chassis, wenig klirr, sehr gute abstrahlkeule, linear... einer der besten 25er auf dem markt. ![]() der 19er scan ist halt leichter und schneller, ich habe die gepimpte version von hiquphon in einem kleinen selbstbaumonitor und würde diesen als auflösender mit der entsprechenden filterung sehen. ![]() ![]() gr |
|||
DaMenace
Inventar |
10:19
![]() |
#5119
erstellt: 07. Jun 2007, ||
Ich frage mich, ob man sich nach 9 Monaten nicht einfach nur an den Klanggewöhnt hat.... |
|||
Kessedy
Stammgast |
11:50
![]() |
#5120
erstellt: 07. Jun 2007, ||
Schon. Den perfekten LS für den Raum findet man meist nicht, zumindest nicht wenn man Wohnraumkompromisse eingehen muß. Allerdings sollte man sich schon früher an den Klang gewöhnt haben, sonst stimmt was nicht. Bzgl. Allae/SL2 kann man es ja nach der Harbeth-Theorie halten und behaupten, man bräuchte halt 9 Monate um seinen fight or flight Impuls zu überwinden. ![]() Oder für allle Allae/SL2 Ignoranten/Hasser: Man braucht halt 9 Maonate bis das Gehör abgestumpft genug ist um eine Allae/SL2 zu ertragen. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber ich denke bzgl. Allae liegt das auch daran, dass viele bei der Vorführung nicht richtig eingespielt sind oder zu laut in einem ungeeigneten Raum gespielt werden (und der typisch deutsche Hifi-Hörer ohne +10db bei 100Hz sowieso nicht zu begeistern ist ![]() Grüße [Beitrag von Kessedy am 07. Jun 2007, 11:51 bearbeitet] |
|||
paffel
Stammgast |
07:50
![]() |
#5121
erstellt: 08. Jun 2007, ||
Hallo Hardy, merke gerade, daß ich meine M 30 noch gar keine 9 Monate habe, kommt mir viel länger vor. Hab in den letzten 7 Monaten auch mehr gehört, als in 3 Jahren vorher. Bekommen hatte ich sie als frisches Vorführmodell vom Händler. Wie lange sie dort liefen, weiß ich nicht. Jedenfalls hatte das Furnier noch ´nen Grauschleier, die Musik nicht. Habe zur Sicherheit mal einen Tag voll aufgedreht und das wars. Und ich gestehe, mit dem untersten level - Nait 5i - tgl. hören zu müssen (ein Tag ohne ist ein verlorner Tag!) Neueste Errungenschaft sind die Ständer S 100 von Sound Mechanics. Mehr zu naim, Harbeth und anderen findest Du auch im Stammtischforum von Klingtgut. gruß werner p.s. kann sein, daß es Hörer gibt, die sich an jeden Klang gewöhnen. Ich stelle dann eines Tages fest, daß ich die Anlage kaum noch anstelle, also nix mit gewöhnen und genießen. |
|||
Kessedy
Stammgast |
04:36
![]() |
#5122
erstellt: 09. Jun 2007, ||
Guten Morgen Werner, das einzige klangliche Kriterium für einen passenden LS oder Verstärker,... ist für mich wie lange ich genußvoll über sie Musik hören kann und dabei in die Musik hinieingezogen werde (keine unkonzentrierte Berieselung!). Im richtigen Raum, richtig aufgestellt hat auch die Allae dieses Potential, obwohl selbst der Großteil der Naimies die nicht so recht leiden können. Sie stellt die Musiker halt eher in den Raum (d.h. allerdings auch nicht vor die LS oder nur wenig) im Gegensatz zum klassischen Fenster. Mit dem s100-stand hast Du ja Glück gehabt, wenn Du ihn erst kürzlich bekommen hast (s. vorherige Seite). Bin mal gespannt wie die Skylans sind. Außerdem muß ich noch mein umkonfektioniertes Naca abholen, damit die Bi-wire-Brücken raus können. Die Monitors gefallen mir immer besser. Habe gestern seit langem wieder in Badi Assads Verde reingehört und hatte den starken Impuls mich auf den Boden zu werfen und Ihr die Füße zu küssen ![]() Ist wohl ein klares Pro für die LS in meinem Raum. Grüße |
|||
Kessedy
Stammgast |
04:51
![]() |
#5123
erstellt: 09. Jun 2007, ||
Hallo Esche, über den Hochtöner der Harbeth wiil ich erst urteilen wenn die Bi-wire-Brücken draußen sind. Allerdings finde ich das auch ein bißchen schwierig, da der Tieftöner bis 3000Hz hocharbeitet und je nach Filterung ja noch darüberhinaus noch ein bißchen mitmischt. 3000Hz würde ja so mancher hörgemäß schon fast den Höhen zuordnen. Zudem gibt es ja nicht soviele Instrumente die nur vom Hochtöner übertragen werden. Am oberen Ende spielt die Scan-Speak der Allae wohl etwas mehr aufgelöst/ mit mehr Luft, den Raum besser ausleuchtend. Die Harbeth hat mehr das Spotlight auf die Musiker und leuchtet weniger den Aufnahmeraum aus. Letzteres ist aber auch nicht die Paradedisziplin der Naims, zumindest der kleineren oder oliven nicht. Aber das vermisse ich höchstens bei AV. Zudem ist es ja auch ganz wichtig in was für ein Umfeld ein Chassi eingebaut wird. In der SL2 werden ja der gleiche Hoch- und Tieftöner wie in der Allae verbaut, vielleicht enger toleriert. Der Rest und die sauberere Auflösung ergibt sich aus der Gehäusekonstruktion (Naim-Pimpen + Entkoppeln) und der Güte der Frequenzweiche. Grüße [Beitrag von Kessedy am 09. Jun 2007, 04:52 bearbeitet] |
|||
Hamburgo
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#5124
erstellt: 09. Jun 2007, ||
Hallo, ich habe in den letzten Tagen ein Problem. Beim abspielen auf meinem CDX habe ich viele Aussetzer bzw. es werden einige Titel übersprungen. Liegt es evtl. an der Hitze? Hat jemand ähnliche Probleme? Vielleicht weiß jemand Rat. Gruß Manfred |
|||
Kessedy
Stammgast |
11:01
![]() |
#5125
erstellt: 09. Jun 2007, ||
Hallo Manfred, hast Du schon den Puck überprüft und evtl. die Gummiringe gewendet (s. auch FAQ im engl. Naim-Forum). Allerdings hat man dann auch schon beim Einlesen meist ein durchdrehen. Bzgl. Wärme sollte es kein Grund geben, außer er steht in der prallen Sonne oder kocht im geschlossenen Schrank auf der gebeutelten Endstufe. Im schlimmsten Falle braucht Deine Lasereinheit Service. Austauch ist immer noch drin, wahrscheinlich nicht ganz billig. Evtl. ist nur die Linse verdreckt. Letzteres lass aber bitte nur vom Fachmann (ML oder Naim direkt) erledigen. Das Ding ist nämlich ruckzuck verstellt. Grüße |
|||
Esche
Inventar |
11:53
![]() |
#5126
erstellt: 09. Jun 2007, ||
hi hardy, ganz genau, es hängt sehr viel von der filterung ab. die gehäusesache sehe ich nicht so ausschlaggebend, eher schallwandbreite und position des hts. die sl2 hat einen anderen ht von scan speak ScanSpeak D2010/8513 die allae ScanSpeak D2008/8513 gr. |
|||
Hamburgo
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#5127
erstellt: 11. Jun 2007, ||
Hallo Hardy, vielen Dank für Deine Tipps. Also, beim einlegen dreht die CD nicht durch. Komischerweise ist der Aussetzer beim wiederholen nicht mehr da. ich werde mich wohl mit ML in Verbindung setzen müssen. Hoffentlich ist es nichts ernstes. Ich sitze gerade auf der Terasse und höhre Red Hot Chilli Peppers "Live in Hydepark". Richtig schön laut. Viele Grüße Manfred |
|||
paffel
Stammgast |
11:38
![]() |
#5128
erstellt: 11. Jun 2007, ||
mit!! ![]() Jens, hast Du das gelesen? Der Hardy kanns noch besser! gruß werner |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
15:39
![]() |
#5129
erstellt: 11. Jun 2007, ||
suchte hier nicht jemand ne 202 oder hc ??? im audiomarkt trennt sich gerade wer von einer kombi inc der 150er noch dazu. letzte woche hat jemand 4 x 135 für 3400 angeboten 96 bj, habe ihm mal interessa halber gefragt was jetzt dran ist, er meinte erst mal hat er schon ne nap 500 es fehlt im nur noch die 552 gebraucht zum günstigem kurs ![]() ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
16:00
![]() |
#5130
erstellt: 11. Jun 2007, ||
themrock
Inventar |
18:14
![]() |
#5131
erstellt: 11. Jun 2007, ||
Bei so einer Anlage hätte ich auch finanzielle Probleme. ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
18:21
![]() |
#5132
erstellt: 11. Jun 2007, ||
echt??? ![]() ![]() ![]() ![]() ich nicht !!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kwaichangtoy am 11. Jun 2007, 18:21 bearbeitet] |
|||
atmunkus
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#5133
erstellt: 11. Jun 2007, ||
Hallo Naim-Forum, mich interessiert, ob ihr eine "echte" Klangverbesserung hört, wenn ihr die Displays bei dem Naims ausschaltet? Also ich höre nichts! ![]() Schönen Abend noch! |
|||
Kessedy
Stammgast |
19:19
![]() |
#5134
erstellt: 11. Jun 2007, ||
Manchmal, zu später Stunde glaube ich mir es einbilden zu können. Würde mit Sicherheit keinem Blindtest standhalten. Allerdings sparst Du ca. 1W Strom, wenn Du es ausschaltest. Grüße |
|||
atmunkus
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#5135
erstellt: 11. Jun 2007, ||
Mir geht es ähnlich wie dir, wenn ich abends im Dunkeln Musik höre und es sonst toten Stille um mich herum ist, habe ich manchmal auch den Eindruck einen Unterschied zu hören. Jedoch ist der bei mir so klein, dass ich eher denke, ich will einen Unterschied hören. und da mir die "Beleuchtung" gefällt, lass ich sie meistens an ![]() ![]() und auf einen Watt mehr oder weniger kommt auch nicht mehr an. ![]() ![]() Allen noch viel Spaß beim Musik (Naim) hören! lg Alex [Beitrag von atmunkus am 11. Jun 2007, 20:01 bearbeitet] |
|||
atmunkus
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#5136
erstellt: 11. Jun 2007, ||
ich nochmal, a propos Display! Bei meinem CD5 bleibt (im Gegensatz zum CD5i) auch bei ausgeschaltetem Display das Play-Licht an! Ist das bei euch anderen glücklichen CD5 Besitzern auch so? ![]() alex |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
20:18
![]() |
#5137
erstellt: 11. Jun 2007, ||
das ist beim cd5 normal ![]() das display abzuschalten, finde ich bringt einzelnd gar nix, ich finde es bringt es dann was , wenn man mehrere sachen macht, wie zb, die adapter ringe entfernen usw. |
|||
atmunkus
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#5138
erstellt: 11. Jun 2007, ||
das stimmt, die Adapter Ringe abschrauben, bringt auf alle Fälle etwas und es ist ein "gutes" Gefühl, wenn man alle Tipps beachtet. Kostenloses Tuning sozusagen! ![]() Noch ne Frage, sorry ![]() hab im Moment die Naims auf einem massiven Holzboard neben einander stehen. Bringt es etwas, wenn ich Absorber unterlege, das Naim Fraim möchte ich mir noch nicht leisten. Danke im voraus! alex |
|||
nait2
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#5139
erstellt: 12. Jun 2007, ||
Hi! Weiß man mittlerweile genaueres über die im Herbst erscheinende Superline Phonstage? |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
10:35
![]() |
#5140
erstellt: 12. Jun 2007, ||
stimmt man fühlt sich zumindest gut, wenn man alle tips erst mal angenommen hat, ob es was bringt ![]() absorber?? gummi absorber?? keine ahnung probiere es aus, ich habe bei mir 4cm multiplexplatten genommen und spikes drunter gemacht, so sind die geräte nochmals entkoppelt. |
|||
DaMenace
Inventar |
11:01
![]() |
#5141
erstellt: 12. Jun 2007, ||
Wenn es kein Fraim sein soll, so gibt es auch genug gute UND günstige Racks, die sehr gut mit Naim klingen. Ehrlich gesagt ist man teils günstiger dran mit einem preiswerten aber guten Rack (z.B. Creaktiv Basic 1-4) als mit den vielen Absorbern und gedöhns, dass manche dann drunterlegen um für ein fehlendes Rack auszugleichen. |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
11:21
![]() |
#5142
erstellt: 12. Jun 2007, ||
was kostet es nochmal?? je nach ausführung größe , mit sandfüllung, zw 250-600€ ?? |
|||
DaMenace
Inventar |
11:37
![]() |
#5143
erstellt: 12. Jun 2007, ||
Na, also soviel nicht. Du kannst entweder ein schlichtes BAsic ohne Sandfüllung aktuell bei SG-Akustik für 150€ statt 299€ kaufen, oder eben dort oder sonstwo neu bestellen. Ich habe mit Sonderrohrlängen bei allen Rohren und Sandfüllung und den speziellen Spikes bei SG-Akustik bestellt und einen fairen Preis bezahlt. UVP Preisliste findest du hier ![]() ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
14:07
![]() |
#5144
erstellt: 12. Jun 2007, ||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#5145
erstellt: 12. Jun 2007, ||
STEREO hat für die nächste Ausgabe den Test des Supernait angekündigt ![]() |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
14:22
![]() |
#5146
erstellt: 12. Jun 2007, ||
hmm da lassen wir uns doch mal überraschen, wäre es ein test in der stereoplay, wäre der supernait auf den ersten platz gekommen........ ![]() ![]() |
|||
DaMenace
Inventar |
14:48
![]() |
#5147
erstellt: 12. Jun 2007, ||
Selbstbau geht auch immer. Klar. Aber ich habe mir halt gedacht, OK, ich habs gehört, ein Rack macht viel aus. Ich habe zwar ohne Füllung gehört und vielleicht ist ohne Füllung sogar besser, aber ich wollte dann lieber ein gekauftes Rack und Creaktiv war da echt günstig. Wenn ich mir überlege was brauchbares Holz kostet und das ganze dann so anzufertigen, dass ich auch optisch zufrieden bin, dann bin ich vermutlich mit Spikes und Unterlegscheiben und dem Holz bei 150€. Empfand ich dann für mich als nicht ausreichende Ersparnis. Zumal man ein Rack eigentlich ewig haben kann. Ich behalte meines, bis ich die Kohle für Fraim habe. Vorher kommt mir nix neues ins Haus. Also denke ich, dass ich am Ende das Creaktiv 5-10 Jahre habe. |
|||
DaMenace
Inventar |
06:59
![]() |
#5148
erstellt: 15. Jun 2007, ||
ix-es? |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
15:53
![]() |
#5149
erstellt: 15. Jun 2007, ||
???? soll das einen sinn haben?? |
|||
fawad_53
Inventar |
19:08
![]() |
#5150
erstellt: 17. Jun 2007, ||
schönes Rack ![]() ![]() ![]() Friedrich |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
19:17
![]() |
#5151
erstellt: 17. Jun 2007, ||
danke friedrich ![]() |
|||
Esche
Inventar |
19:34
![]() |
#5152
erstellt: 17. Jun 2007, ||
kann ich dir tipps geben, wie du es einfach in multiplex schaffst ![]() gr |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
20:17
![]() |
#5153
erstellt: 17. Jun 2007, ||
esche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() danke dir schon mal im vorraus ![]() |
|||
Moonlightshadow
Inventar |
20:31
![]() |
#5154
erstellt: 17. Jun 2007, ||
Find das Rack auch ok. Habe selbst ein Lovan Classic 2. Dreipunktkonstruktion aus Metall. Ach ja, seit kurzem bin ich auch wieder ein Naimie, zumindest was die Quelle angeht. Hab nen CD 2 erworben. ![]() |
|||
Esche
Inventar |
20:42
![]() |
#5155
erstellt: 17. Jun 2007, ||
über pm die nächsten tage ![]() |
|||
DerOlli
Inventar |
23:43
![]() |
#5156
erstellt: 17. Jun 2007, ||
Hi, mal ne technische Frage bzgl. des Nait 5i: Wie schliesse ich am geschicktesten einen Subwoofer an den Verstärker an, ohne das ich mit dem LS Kabel in den Sub gehe und von dort aus in die Lautsprecher?! Ist es möglich das ganze anders herum zu machen? Also vom Nait 5i in meine Lautsprecher und von dort aus über das Bi-Wiring Terminal in den Subwoofer? |
|||
kwaichangtoy
Inventar |
04:54
![]() |
#5157
erstellt: 18. Jun 2007, ||
wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du über deinen ls ausgang beides , den sub und die ls anschließen, das sollte eigentlich gehen, so hatte ich nen sub an der 200 auch mal angeschlossen, nur um auf nr sicher zu gehen, rufe doch bitte bei nachbarn von dir an ![]()
ach was!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
aktivposten
Stammgast |
05:47
![]() |
#5158
erstellt: 18. Jun 2007, ||
Hallo, die Subs von z.B. MJ-Acoustics werden parallel zu den Boxen per beiliegendem LS-Kabel direkt an die Klemmen angeschlossen. Da der Widerstand an dem Aktiv Sub sehr hoch ist fällt das nicht negativ auf. Grüße [Beitrag von aktivposten am 18. Jun 2007, 05:48 bearbeitet] |
|||
klingtgut
Inventar |
05:49
![]() |
#5159
erstellt: 18. Jun 2007, ||
und wie kommst Du darauf das Olli einen Sub von MJ Acoustic hat ? ![]() Viele Grüsse Volker |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.241