HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
lawoftrust
Stammgast |
14:04
![]() |
#5059
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
Hallo Christian, was hat denn dann seinen Platz in deiner Anlage (anstelle der n-sats)? |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
15:07
![]() |
#5060
erstellt: 24. Mai 2007, ||||||
tannoy mercury m1s - bei mir zuhause hat noch nichts besser/homogener gespielt. und es waren auch einige boxen in der 2000EUR klasse dabei. irgendwann hab ich die boxensuche dann aufgegeben. ich ziehe in den nächsten tagen um in größere räume - irgendwann gehe ich das thema dann nochmal an (aber hat keine eile). grüße christian |
|||||||
|
|||||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#5061
erstellt: 25. Mai 2007, ||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:46
![]() |
#5062
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
die endstufen werden immer günstiger, da ist in england eine 250/2 für 2000€ ausgelaufen, wooow ![]() |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
18:07
![]() |
#5063
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
holger ist 250.2 als nächstes dran bei dir? neid. über PFM gehen die teile immer für diesen betrag weg - wenn du wieder eine suche solltest zu diesem kurs. grüße christian |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:58
![]() |
#5064
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
echt?? ist ja sehr interessant. nee die 250er welche auch immer ist leider nicht bei mir dran, wenn würde ich mir eh erst ne 282 kaufen und dann erst die 250er, für die 282 würde ich sogar meine 202 incl hicap verkaufen. |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
19:16
![]() |
#5065
erstellt: 26. Mai 2007, ||||||
![]() ich denke ja, daß mir ein update von 200 auf 250.2 besser gefallen würde als 202 auf 282. aber du hast ja schon beides ausprobiert - n'est pas? grüße - christian |
|||||||
Chrisk7
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#5066
erstellt: 29. Mai 2007, ||||||
[/quote] was mich interessiert ist halt ob ne 200 besser klingt als ne 250 olive an ner 202, aber der tag x wird kommen, dauert nicht mehr lange und ich werde es selbst testen, dann weiß ich es ![]() Der Zufall will´s: Ich habe vor ein paar Tagen eine 202/200 gegen 202/250 olive gehört und die 250 klang wesentlich wärmer, plastischer mit mehr Fleisch im Sound. Im Vergleich klang die 200er eher analytisch und kühler. Die 250er hat mir viel besser gefallen, da musikalischer Chris |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
08:04
![]() |
#5067
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
[quote="Chrisk7"][/quote] was mich interessiert ist halt ob ne 200 besser klingt als ne 250 olive an ner 202, aber der tag x wird kommen, dauert nicht mehr lange und ich werde es selbst testen, dann weiß ich es ![]() Der Zufall will´s: Ich habe vor ein paar Tagen eine 202/200 gegen 202/250 olive gehört und die 250 klang wesentlich wärmer, plastischer mit mehr Fleisch im Sound. Im Vergleich klang die 200er eher analytisch und kühler. Die 250er hat mir viel besser gefallen, da musikalischer Chris[/quote] sehe ich auch so, hatte ich auch ein paar post weiter geantwortet, nur mit der optik habe ich probleme, mich würde aber auch der vergleich 202vs 82 interessieren, ich denke und halte es für besser die quelle aufzuwerten, als jetzt in meinem falle erst die endstufe. |
|||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#5068
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
da great shootout! Ja Junx, heute hatte ich mal die Chance bei einem Händler zum großen Naim shootout. Endstufe 150x. LS Allae 1. contest: CD5i vs cd5x-->Sieger nach Punkten: klar CD5x, waraber nicht so riesig, der Unterschied, feiner aufgelöst bei CD5x, aber man muss schon genau hinhören 2. contest: Nac 122x vs. 282, ja Freunde das wars,massive Klangverbesserung beim 282, aus HiFi-Klang wurde richtige Musik 3. Contest: Nac 202 vs. 282: leider leider leider hat die 202 keine Chance gegen die 282. In meinen Ohrwatscheln ist die 202 näher an der 122x, auch bei hr HiFi-Sound, nicht schlecht, aber HiFi im vergleich zur 282. Dann die Zugabe: Privatanlage mit SL 2, 282. HiCap, 250.2, Thorens Td 124 (klar doch was sonst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und das war richtig klasse, selbst in einem relativ kleinen Raum!Gegen LP hatte CD über CD5x nix zu melden. Also 282 ist schon der Bringer. Doch morgen lauert der kleine hinterhältige Killer: Sugden 21 SE Vollverstärker, reines Class A Design. Mal sehen wie sich die Boliden (282/250.2) gegen den Kleinspund schlagen. An Harbeth Monitor 30. Bin schon ganz gespannt. See u Gruß Vince [Beitrag von ameisenbär am 30. Mai 2007, 16:31 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:40
![]() |
#5069
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
hmm der test morgen klingt ja sehr interessant! da ich voreingenommen bin , würde ich sagen das die naim kombi gewinnt, aber abwarten! viel spaß und danke für den bericht! ich hoffe morgen geht es weiter! |
|||||||
DaMenace
Inventar |
17:37
![]() |
#5070
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
Da stimmt was nicht. ![]() |
|||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#5071
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
Hatte vor zig Jahren mal lange den kleinen Oliven Naim CD gegen einen Sudgen CD gehört. Ich muss sagen, wenn ich nicht schon den Nait 3 gehabt hätte -... Der Sugden war klanglich hier min. ebenbürdig und sogar etwas günstiger. Aber das war vor Jahren - Freue mich schon auf den Bericht. Ärgere mich noch, dass ,mir vor 2 Jahren eine NAC282 durch die Lappen ging - das Teil ging soweit ich mich erinnere für 1600 nochwas über die Bucht weg - das kommt so schnell nicht wieder - glücklicher Käufer. [Beitrag von Donny am 30. Mai 2007, 17:44 bearbeitet] |
|||||||
klingtgut
Inventar |
17:47
![]() |
#5072
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
wenn der Höchstbietende wirklich eine bekommen hat ![]() |
|||||||
klingtgut
Inventar |
17:49
![]() |
#5073
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
Hallo Vince, na ja so klein ist der auch nicht ![]()
ich auch ![]() Viele Grüsse und bis morgen ![]() Volker |
|||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#5074
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
Klar - das ist nat die Frage - denn der Preis lag wohl allzudeutlich unter Wert. Ich als Verkäufer hätte mir in den Allerwertesten gebissen und als Käufer mich gefreut. Hatte dem Verkäufer damals noch eine Beileidsmail geschickt. |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:53
![]() |
#5075
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
wooow 1600, das war wirklich einmalig, wird auch nie wieder vorkommen, da bin ich mir fast sicher! |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
18:08
![]() |
#5076
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
Ich habe meinen Nachmittag heute mit DNMs, Tocaro-Breitbändern und einem Linn LP 12 verbracht. Naim hat IMO nichts im Repertoire, was die DNMs schlagen kann, jedenfalls nichts, was ich bisher von Naim hatte und bei anderen gehört habe. Meine absolute Nr. 1 für den nächsten Verstärkerkauf, es sei denn.... ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 30. Mai 2007, 18:20 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:27
![]() |
#5077
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
die preise sind aber auch nicht ohne, die vorverstärker fangen erst bei 6150 an! |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:35
![]() |
#5078
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
gegen was hast du die dnms gehört?? erzähle doch mal etwas mehr , welche dnm hast du gehört?? |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
18:36
![]() |
#5079
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
Das ist richtig, nur gibt es auch immer noch die ältere Start-Serie und die ist deutlich billiger. |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:40
![]() |
#5080
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
stimmt habe ich auch gerade gesehen.vor allem klingen die endstufen sehr interessant, nur die optik ist ja richtig schlimm, sorry |
|||||||
klingtgut
Inventar |
19:07
![]() |
#5081
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
ich hoffe, Du bist Samstag dabei ? ![]() |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
19:46
![]() |
#5082
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
Wenn ich den Weg finde! ![]() |
|||||||
klingtgut
Inventar |
19:49
![]() |
#5083
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
wenn es Probleme gibt ruf mich an dann lotsen wir Dich ![]() |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
20:39
![]() |
#5084
erstellt: 30. Mai 2007, ||||||
Da es nur DNM, Creek und NAD als Elektronik gab, war die Auswahl nicht gross. Die Tocaros waren aber nicht mein Ding. Zu verfärbt und zu mittig, aber mit gewaltigem Wirkungsgrad.Mit Epos klang es dann schon besser, wenn auch nicht so laut. Hätte mir meine BC1 gewünscht als Lautsprecher. Werd das demnächst dann in einem Test zu Hause nachholen, dann kann ich mit Phonosophie und Naim vergleichen. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 30. Mai 2007, 20:41 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:27
![]() |
#5085
erstellt: 31. Mai 2007, ||||||
hey das klingt doch gut, bin auf deinen bericht gespannt |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
11:49
![]() |
#5086
erstellt: 02. Jun 2007, ||||||
hallo hat jemand interesse an einem CD5 inkl. ovp und allem - zustand 10/10? ich konzentriere mich auf analog! grüße, christian |
|||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#5087
erstellt: 02. Jun 2007, ||||||
Hi Kabelkenner, ich blick das Naim Wirrwarr nicht mehr: 1) dient NA-51 schwarz zur Verbindung von Stageline und Vorstufe 112x mit kombinierter Stromzufuhr und Signalleitung? 2) dient NA-93 grau zur Signalverbindung zwischen Stageline und Vorstufe 112x, wenn ein isupply den Saft liefert? 3) Wie heißt das Stromkabel , das 112x und 150x verbindet? 4) Ist das Stromkabel im Karton beim Verkauf der Endstufe oder der Vorstufe beigelegt? 5) Ist das graue Signalkabel, das CD-Spieler mit Vorstufe verbindet,der Vorstufe oder dem CD-Spieler beigelegt? Ufff, schnauf, rolleyes ![]() Wer ein nettes Stageline K mit isupply von November 2005 aus Erstbesitz mit allem drun und dran haben will, schaue mal ab morgen Abend bei Ebay rein. Gruß Vince |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
18:56
![]() |
#5088
erstellt: 02. Jun 2007, ||||||
Frag doch mal Deinen Händler. ![]() |
|||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#5089
erstellt: 02. Jun 2007, ||||||
Mit dem bin ich verkracht, weil ich doch auf Röhre umgestiegen bin ![]() |
|||||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#5090
erstellt: 02. Jun 2007, ||||||
Auf welche denn? |
|||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#5091
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Auf den hier ![]() Unison Research Sinfonia. Ist ne andere Baustelle wie Naim, auf der ich jetzt auch mal graben will. Klingt extrem fein, weiträumig und "schön" in Höhen und Mitten. Im Bass mindestens genausoviel Volumen und Druck wie die 150x. Hat 30 Watt class a. Die Naims bleiben aber im Fuhrpark. Haben auch ihren Reiz. Gruß Vince |
|||||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#5092
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Schönes Verstärkerchen ![]() |
|||||||
fawad_53
Inventar |
09:19
![]() |
#5093
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Hallo Vince, ich versuche es mal, Deine Fragen zu beantworten
wenn es an beiden Seiten einen 5-poligen Din-Stecker mit 270-Grad hat, ja
ist das ein "normales" 5-pol Din-Signal-Kabel?
black Snaic-4
das Kabel aus Frage 3 liegt bei der Endstufe
dieses Kabel gehört zum CD-Spieler
Gruß Friedrich PS: deine neue Röhre haben wir auch in der Demo, wirklich ein sehr schönes Stück ![]() |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
11:02
![]() |
#5094
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Hallo Ameisenbär, da bekommt man ja richtig Lust mal was anderes zu probieren. Gute Röhrenverstärker üben einen großen Reiz auf mich aus. Bei mir steht jetzt eine Monitor30 von Harbeth. Warte noch auf die stands von Skylan (Sound-Mechanics hat ja die Produltion des S100 eingestellt, die Verräter). Viel Spaß |
|||||||
klingtgut
Inventar |
11:12
![]() |
#5095
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
der kommt aber wieder nur unter anderem Namen und Made in Germany ![]() Viele Grüsse Volker |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
11:18
![]() |
#5096
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Und wieso sagt dies Dipol Germany (Vertrieb) mir nicht? |
|||||||
klingtgut
Inventar |
11:22
![]() |
#5097
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
wahrscheinlich weil das noch mindestens ein halbes Jahr dauert.... ![]() |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
11:26
![]() |
#5098
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
O.k., wäre mir wohl ein bißchen lang geworden. Und bzgl. Kindersicherheit macht mir der Skylan einen noch solideren Eindruck. Jetzt muß ich mich nur entscheiden ob ich ihn in 55cm oder 60cm (Standardhöhe haben möchte. Wäre beim S100 ja beliebig juastierbar gewesen. ![]() |
|||||||
Esche
Inventar |
11:38
![]() |
#5099
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
nimm 60, 50 ist für normales gestühl zu niedrig ![]() gr |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
12:19
![]() |
#5100
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Das ich bei 60cm etwas zaudere liegt wohl an der etwas gewöhnungsbedürftigen Optik. Meine Allae hatte ihre gerundete Oberkante auf 95cm Höhe, die Monitor30 kommt da auf 110cm im Schuhschachtelformat Größe 56. O.k., Ohren auf Hochtönerachse oder etwas höher (drunter gibt es schneller eine Präsenzsenke). Meine Ohrenhöhe schwankt so zw. 90cm (zurückgelehnt) und 105cm sitzend. Tweeterhöhe 60cm + +3cm Spikes + 32cm Einbauhöhe des Hochtöners = 95cm. Aber eigentlich sollte ich das alles lockerer sehen. +- 15cm Ohrenhöhe wären bei einem Hörabstand von 3-3,5m gerademal 2-2,5° Achsenabweichung, was in meinem Wohnzimmer nicht wirklich hörbar ist. |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
12:50
![]() |
#5101
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Hallo Esche, nachträglich noch Danke für Deinen Exkurs über LS-Aufstellung bzw. Bassanhewbung in Wandnähe. |
|||||||
Esche
Inventar |
14:03
![]() |
#5102
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
bei 3,5 meter abstand gar kein problem mehr, da eh sehr viel diffusschall bei dir ankommt. gr |
|||||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#5103
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Hi Kessedy, ich habe den Sinfonia an der Monitor 30 bei Wittmann in Stuttgart gehört. Die faszinierenden Eigenschaften waren alle da, allerdings war da das Bassfundament zu dünn. An der SHL 5 gibts da keinerlei Probleme! Gruß Vince |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
18:44
![]() |
#5104
erstellt: 03. Jun 2007, ||||||
Hallo Vince, wenn ich mich recht erinnere gilt der Synphonia laut englischem Naim-Forum als eine der Röhrenalternativen zu Naim, da er jede Menge PRat (pace, rythm & timing) liefert, was man nicht unbedingt von jeder Röhre behaupten kann. Na dann viel Spaß. Derweil lasse ich meine Monitor30 von meiner 252/250.2 bearbeiten; macht richtig Spaß. |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
06:42
![]() |
#5105
erstellt: 04. Jun 2007, ||||||
??? huch hast du im lotto gewonnen?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
09:21
![]() |
#5106
erstellt: 04. Jun 2007, ||||||
Wedernoch. Die Kombi besitze ich schon über ein Jahr ![]() Es ist zwar noch Vormittag, aber warum nicht ![]() ![]() P.S.: Ich hoffe, man wird hier nicht ins englische Naim-Forum verbannt, sollte man eine zu dicke Kombi besitzen. ![]() [Beitrag von Kessedy am 04. Jun 2007, 09:22 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:38
![]() |
#5107
erstellt: 04. Jun 2007, ||||||
doch natürlich raus!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() auf gar keinem fall, warum auch??? ich gönne sie dir, auch wenn in mir ein klein wenig neid steckt, aber ich gönne dir den gutem klang von vollem herzen!! der gute saft möge mit uns sein ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Kessedy
Stammgast |
04:07
![]() |
#5108
erstellt: 05. Jun 2007, ||||||
War wohl Wochenendkaterstimmung gestern abend hier? Apropos: durch was laßt Ihr denn den Saft zu Euren oliven, chromfarbenen oder schwarzen Kisten fließen? Ich meine weniger ob durch ML-Leiste, Hydra oder Igelchen sondern Sicherung und Steckdose. Bei mir geht es durch ein Klang-Modul-3, die Vorsicherungen sind netterweise Neozed, die Dose ist von HMS (eine Phonosophie fand ich zu dünn und farblos klingend). Hat aber noch Verbesserungspotential. Gibt es eigentlich noch andere hifidele Dosen auf dem Markt? Schön dass es das deutsche Naim-Forum gibt ![]() ![]() Grüße [Beitrag von Kessedy am 05. Jun 2007, 04:10 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
04:19
![]() |
#5109
erstellt: 05. Jun 2007, ||||||
moin moin ich bin bei mir mit einem ralic sicherungshalter,weiter gehts mit einer starren leitung, die in die hms steckdose geht, in der der igel setckt, zusätzlich habe ich in den geräten feinsicherungen von ahp, ob die jetzt etwas bringen keine ahnung aber ich fühle mich besser ![]() |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740