Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...

+A -A
Autor
Beitrag
ehl
Inventar
#870 erstellt: 29. Mai 2024, 13:36
Stimmt, ist mir dann auch noch eingefallen

Amazon verkauft den s95d mittlerweile, aber nicht den s90d
ehl
Inventar
#871 erstellt: 29. Mai 2024, 13:48

G-M (Beitrag #868) schrieb:


Warum nur der 65" ? - damit wird mehr "Gewinn" als mit 55" erreicht, da der 77" erst seit einen Jahr produziert wird
gibt es bestimmt noch nicht die Menge oder die WOLED werden billiger eingekauft - meine Einschätzung .

Natürlich ist non-mla woled billiger als qd-oled, Faktor lag damals bei ca. 1,5

Die 65" qd-oled Panelbindung gilt ja nur in Europa, in den usa z.B. soll auch der 55" und 77" ein qd-oled Panel besitzen.
Auch irgendwie nix neues von samsung hier als Kunde zweiter Klasse behandelt zu werden, siehe exynos/ snapdragon 🤮
Jogitronic
Inventar
#872 erstellt: 29. Mai 2024, 17:05
G-M
Stammgast
#873 erstellt: 29. Mai 2024, 17:40
@ ehl
wer weiß schon warum die Firmen so handeln, nicht nur Samsung.
Da gab und gibt es weltweit auch von anderen Firmen aus Sicht der Verbraucher seltsame Entscheidungen - man muss damit leben.

Das weiß aber nur der der sich damit beschäftigt, die breite Masse hat keine Vergleiche.


[Beitrag von G-M am 29. Mai 2024, 17:44 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#874 erstellt: 02. Jun 2024, 10:08

Tommy303 (Beitrag #852) schrieb:
Hui, wieder wer, der das mit dem grau bestätigt, der den TV live gesehen hat, nicht nur der kaputte Tommy.



Marktbedingungen waren diesbezüglich schon immer sehr abweichend von den Bedingungen Zuhause. Und Banding u. NB Verhalten kannst du da übrigens erst recht nicht vernünftig beurteilen.

Ich denke es hat auch nichts damit zu tun, dass du oder wir Besitzer kaputt sind, sondern es gibt ganz klar pro und contra. Je nach Lichtbedingung zuhause kann das contra „lifted blacks“ mehr oder minder auftreten. Der eine feiert es sich selbst nicht mehr im TV zu sehen und dadurch mehr ins Bild einzutauchen (so wie ich) und dem anderen fällt sofort auf, dass der Schwarzwert dafür darunter leidet. Kann man jetzt so oder so sehen. Ich habe diese Woche den S95D auch im Saturn gesehen und fand es für Marktbedingungen noch okay, im Direktvergleich siehst du aber definitiv den Unterschied, den hat man Zuhause aber kaum. Der Fairness halber sollte man also schon etwas differenzieren und schon gleich gar nicht das Coating anhand von Bildern oder Videos beurteilen, keine Ahnung wie oft davor schon gewarnt wurde. Ein extrem heller MM oder Saturn mit viel Licht von oben kann je nachdem auch schon wieder kein realistisches WZ Szenario darstellen. Ich gebe also am meisten etwas darauf wenn jemand den TV in seinem WZ stehend beurteilt. Und davon gibt’s zu genüge im AVS zum Beispiel.

Vitus hat es in dem oben verlinkten Testvideo eigentlich schön auf dem Punkt gebracht was die Entspiegelung betrifft obwohl er schon zu verstehen gegeben hat, dass seine persönliche Meinung dazu unterm Strich schon eher positiv ist.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Jun 2024, 10:15 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#875 erstellt: 02. Jun 2024, 10:12
Der 55S90D ist jetzt in Samsung Shop sofort verfügbar. Wer bestellt freiwillig und verfasst dann eine dementsprechende Bewertung wenn es wirklich ein WOLED ist? Ich hätte schon irgendwie Lust dazu. Mit QD werben und dann WOLED bekommen geht halt einfach nicht.

@G-M

Grundsätzlich hast du Recht, aber in diesem Fall kommt erschwerend hinzu, dass Samsung selbst beim 48 Zöller mit QD wirbt. Das vermischen ist die eine Sache und mit dem besseren aber noch zu werben ist eine Steigerung. Ich prophezeie, dass die große Bombe erst noch platzt wenn die S90D Serie in Europa mal in großem Stil ausgeliefert wird. Und dann wird Samsung handeln müssen und die Website mit Fußnoten zugekleistert


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Jun 2024, 10:18 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#876 erstellt: 02. Jun 2024, 10:17
Dein Vergleich hinkt ein wenig.
Wenn die Marktsituation eine komplett andere wäre, warum ist es dann nur beim Samsung S95D zu sehen?
Oder hat der Markt ihn im wahrsten Sinne des Wortes extra in ein schlechtes Licht gepackt, um zu zeigen wieviel schwächer er in punkto Schwarzwert als die Konkurrenz ist? Eher nicht.

Auch kenne ich keine Zauberlampen, die NBB verschwinden lassen, wenn doch sollte mal die Märkte nach diesen Zauberlampen fragen, die kann sich dann jeder ins Wohnzimmer stellen und schwupps haben die Panels kein NBB mehr. Glaubst du das ehrlich?????
eishölle_2.0
Inventar
#877 erstellt: 02. Jun 2024, 10:26
Sprichst du jetzt von der Beschichtung oder von NBB?

Das Thema NBB im Markt zu beurteilen möchte ich jetzt nicht nochmal aufs kleinste ausdiskutieren @ehl hat Hier ja schon etwas dazu gesagt. Dazu eignet sich in der Regel ein dunkler Raum und sonst gar nix


Oder hat der Markt ihn im wahrsten Sinne des Wortes extra in ein schlechtes Licht gepackt, um zu zeigen wieviel schwächer er in punkto Schwarzwert als die Konkurrenz ist? Eher nicht.


Die Antwort steckt eigentlich schon in deiner Frage. Andere Location = anderes Licht. Im WZ zuhause hast du Licht eher von der Seite statt so krass von oben. Das macht einen Unterschied. Aber egal, es gibt inzwischen genügend Besitzer im AVS um eine Tendenz auszumachen, und die stimmt nicht mit Deiner Einschätzung im Markt überein.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Jun 2024, 10:45 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#878 erstellt: 02. Jun 2024, 10:44
Die Uniformity bei meinem S95D ist übrigens nach meinem Empfinden nach hervorragend, so wie auch bei meinen anderen QD-OLEDs. Ich kann also auch hier deine Einschätzung vor Ort bei meinem Exemplar nicht bestätigen. Und bei Content sehe ich ebenfalls nichts störendes.


S95DGreytest1
Tommy303
Inventar
#879 erstellt: 02. Jun 2024, 10:56
Ich wundere mich eben immer warum dein Modell immer eine Ausnahme ist. Vielleicht liegt es einfach an dir, dass du es nicht sehen kannst?
Ich sehe NBB auch wenn mein Zimmer lichtdurchflutet ist, warum sollte es dann verschwinden?
Warum sollte die Kamera es auf einmal nicht mehr sehen? Macht echt wenig Sinn.

Weiß auch gar nicht was es da zu diskutieren gibt. Durch die Beschichtung des Panels kann der TV kein Tiefschwarz. Ist ja kein Weltuntergang, ist aber halt ein Fakt.

Und wegen des NBB mag sein, dass Menschen das im Markt nicht wahrnehmen können. Es gibt auch Leute, die auf meinem S90C kein NBB wahrnehmen. Ich sehe es aber deutlich, egal ob im dunklen oder im hellen.
eishölle_2.0
Inventar
#880 erstellt: 02. Jun 2024, 11:03
Mein Modell ist keine Ausnahme. Wobei, doch, denn jedes Panel ist anders.

Ich habe dir ja sogar ein 5% Bild gepostet weil du nie etwas glaubst.

Und ja, ich sehe sowas schon, denn 2015/2016 habe ich genügend WOLEDs wegen dem Scheiß retourniert, dagegen sind meine QD-OLEDs ja kaum ein Vergleich.

Ich glaube dir ja auch dass du Pech hattest mit deinem Panel, alles kein Thema. Ausnahmen bestätigen die Regel heißt es so schön. Das einzige was mich bei deinen Ausführungen aber stört ist deine Verallgemeinerung sobald du mal Pech hattest oder meinst auf alle schließen zu können nur weil du zwei oder drei Exemplare (unter Marktbedingungen) getestet hast. Ich möchte ja nicht wissen welche regler du da verstellst um bei diesem Umgebungslicht die angesprochenen Probleme zu provozieren aber puh, so verlässlich wie ein Test in einem dunklen Raum ist es halt mal nicht. Punkt

Deswegen bitte ich zu respektieren wenn ich sage, dass ich nichts sehe oder es mich nicht stört. Die Kompetenz dies zu erkennen lasse ich mir jedenfalls in diesem Punkt gewiss nicht von dir absprechen, zu lange habe ich Erfahrung mit OLED TVs im allgemeinen.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Jun 2024, 11:05 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#881 erstellt: 02. Jun 2024, 11:21
Ja erinnert mich halt an deinen S95C.
Du warst da auch der einzige im Thread ohne NBB.
Vielleicht solltest du Lotto spielen?

Und ja du hast ein Foto gepostet. Ich kann dir auch ein Foto von meinem Panel zeigen bei 5% wo man null banding sieht, kann man fotografieren, wie man möchte :p

Ich weiß ja nicht ob es am Upload liegt, aber man sieht ja schon an der Beschriftung, dass das Bild nicht sauber aufgenommen wurde. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Schrift auf dem S95D so verschwommen ist.

Man sieht auch burnin auf vielen Fotos überhaupt nicht....man muss eben nur wissen wie man fotografieren muss. Mit einem Video klappt es meistens realistischer.
eishölle_2.0
Inventar
#882 erstellt: 02. Jun 2024, 11:25
Deswegen macht diskutieren mit dir so wenig Sinn Siehe DSC, Siehe 444Chroma, siehe Media Markt MwSt Aktion.

Auch egal. Zweifle weiter, stört mich nicht.


Du warst da auch der einzige im Thread ohne NBB.


Starke Aussage. Dir hat jeder Besitzer ohne Ausnahme eine Rückmeldung dazu gegeben? Wow… dann muss ich wohl tatsächlich der Glückspilz schlechthin mit meinem Panel gewesen sein. Ein fotografiertes Bild hättest du ja auch wieder angezweifelt wie jetzt halt auch, also lass stecken Thema beendet, next pls


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Jun 2024, 11:28 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#883 erstellt: 02. Jun 2024, 11:31
Naja wir hatten ja gefragt, es kam von allen Seiten die Rückmeldung dass NBB vorhanden ist, aber nicht so schlimm.
Kann ich für meine beiden Geräte auch so bescheinigen.

Und schön dass du andere Beispiele bringst, wenn du mit dem Arguemntieren nicht weiter kommst. Die anderen Beispiele hast du lediglich nicht verstanden. Ich lass dich aber gerne in dem Glauben, dass du Recht hast. Man sagt ja auch der klügere gibt nach.
In diesem Sinne, back to the topic.


[Beitrag von Tommy303 am 02. Jun 2024, 11:32 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#884 erstellt: 02. Jun 2024, 11:37
Weil hier gerade wieder über NBB bei den QD-OLED Panels geschrieben/diskutiert wird … ich hatte auf meinem 77S90C von Anfang an auch leichtes Banding auf dem grayscale gesehen aber so gut wie nie (außer in den extremen Ausnahmeszenen wie z.b. diese dafür bekannte Marco Polo Szene - aber auch da zum Glück nur extrem schwach) mit normalem Content. Das ist zum Glück auch nach jetzt gut 9 Monaten so geblieben. Aber ich habe jetzt nach langer Zeit letzte Woche wieder einmal ein paar Testbilder angeschaut (eigentlich wegen einer ganz anderen Sache) und dabei wieder einmal das Video mit dem 5% Grayscale laufen lassen und musste zu meiner Überraschung feststellen das NBB zumindest darauf jetzt deutlich stärker sichtbar ist als es in den ersten Wochen der Fall war. Bei meinen WOLEDs kannte ich das genau umgekehrt … da war NBB nach einigen Monaten sichtbar weniger geworden. Bei meinem S90C ist es jetzt aber leider genau umgekehrt. Zum Glück ist es immer noch so das ich es bei normalem Content nicht (bzw. sehr selten) sehe aber ist schon irgendwie leicht besorgniserregend.

Edit also im direkten Vergleich zu dem oben geposteten snapshot sieht das bei meinem Panel tatsächlich „katastrophal“ aus würde ich sagen.


[Beitrag von nimsa67 am 02. Jun 2024, 11:44 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#885 erstellt: 02. Jun 2024, 11:43
@Nimsa
Ich weiß ich bin böse. Aber lass dir den nächsten TV einfach von Eushölle kaufen, dann ist dein Panel garantiert NBB frei!
eishölle_2.0
Inventar
#886 erstellt: 02. Jun 2024, 12:05
… oder einfach von Vincent der sagte im S95C Review zu seinem Retail sample folgendes:

„Screen uniformity was top notch on the retail sample we bought ourselves. not only on brighter fullfield greyslides we didn't manifest any banding ,DSE or color tinting but also near black that's among the cleanest we‘ve seen from an Consumer OLED TV.“

Forenjunkie
Inventar
#887 erstellt: 02. Jun 2024, 12:18

eishölle_2.0 (Beitrag #874) schrieb:
Der Fairness halber sollte man also schon etwas differenzieren und schon gleich gar nicht das Coating anhand von Bildern oder Videos beurteilen, keine Ahnung wie oft davor schon gewarnt wurde.

Man sollte allerdings auch nicht vergessen, dass wirklich überall stets das was in den Aufnahmen zu sehen ist auch beschrieben bzw. bestätigt wurde.
Auch wenn die Aufnahmen eventuell nicht 100%ig den realen Eindruck wiedergeben, zeigen sie ja nun aber auch nichts was real nicht existiert.
Aber wie du auch selbst schreibst ist das Verhalten des Coatings von den jeweiligen Verhältnissen abhängig und das Ergebnis durchaus Geschmackssache.

eishölle_2.0 (Beitrag #878) schrieb:
Die Uniformity bei meinem S95D ist übrigens nach meinem Empfinden nach hervorragend, so wie auch bei meinen anderen QD-OLEDs.

S95DGreytest1

"Hervorragend" empfinde ich zwar als etwas hochgegriffen, ausser vielleicht im Vergleich zu dem was man von WOLEDs kennt, aber "gut/sehr gut" ist es.
Ist auf jeden Fall was die Einordnung von QD-OLED (in diesem Fall 3. Gen.) diesbezüglich angeht immer sehr interessant. Daher danke dafür.
Da du die Größe einst nicht nennen wolltest (muss man ja auch nicht), aus versch. Gründen überlegt hattest vielleicht wieder einen kleineren TV zu nehmen
und du die Größenangaben (65") aus deiner Signatur entfernt hast, gehe ich jetzt einfach mal von einem 55" Panel aus. Vielleicht nicht irrelevant.


[Beitrag von Forenjunkie am 02. Jun 2024, 15:57 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#888 erstellt: 02. Jun 2024, 12:33
Ich habe es auf dem Foto nachgemessen. Es ist ein 8" Panel
CommanderROR
Inventar
#889 erstellt: 02. Jun 2024, 12:38
Also mein Panel (77" S95D) hat auch kein NBB. Mit nacktem Auge sieht man wirklich nichts, auf dem Foto sieht man dann was, aber eher kompressionsartefakte als real vorhandenes NBB. Kommt sehr auf die Kamera an denke ich. Mein S24 Ultra mit Samsung typischen "over processing" erzeugt da definitiv mehr Artefakte als ich live sehen kann.
Jogitronic
Inventar
#890 erstellt: 02. Jun 2024, 12:50

eishölle_2.0 (Beitrag #878) schrieb:
Die Uniformity bei meinem S95D ist übrigens nach meinem Empfinden nach hervorragend, so wie auch bei meinen anderen QD-OLEDs. Ich kann also auch hier deine Einschätzung vor Ort bei meinem Exemplar nicht bestätigen. Und bei Content sehe ich ebenfalls nichts störendes.


S95DGreytest1


Da hast du aber Glück gehabt

Wer da noch von Problemen spricht, hat absolut keine Ahnung ...
ehl
Inventar
#891 erstellt: 02. Jun 2024, 13:08

Daher danke dafür.
Da du die Größe einst nicht nennen wolltest und die Größenangaben aus deiner Signatur entfernst hast, gehe ich jetzt einfach mal von einem 55" Panel aus.


Und ich von 77"

Warum?
Avsforum
Forenjunkie
Inventar
#892 erstellt: 02. Jun 2024, 13:12

Tommy303 (Beitrag #879) schrieb:
Es gibt auch Leute, die auf meinem S90C kein NBB wahrnehmen. Ich sehe es aber deutlich, egal ob im dunklen oder im hellen.


Tommy303 (Beitrag #883) schrieb:
Naja wir hatten ja gefragt, es kam von allen Seiten die Rückmeldung dass NBB vorhanden ist, aber nicht so schlimm.
Kann ich für meine beiden Geräte auch so bescheinigen.

Kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen bzw. ist für mich irgendwie ein Widerspruch in sich.
Wenn ich NBB sowohl im Dunklen als auch im Hellen deutlich wahrnehmen kann, wäre das für mich schon "schlimm" bzw. störend.

Was die Beurteilung von Nearblack Banding in hellen Räumen oder Geschäften angeht hast du aber wirklich deine ganz eigene Meinung.
Das kommt wie Eishölle erwähnt hat bei dir bei vielen Themen durchaus häufiger vor. Überzeugungsversuche erspare ich mir an dieser Stelle.
Forenjunkie
Inventar
#893 erstellt: 02. Jun 2024, 13:27
@ehl:
Hatte meinen Beitrag gerade, zeitgleich editiert. Eishölle hatte überlegt, aus durchaus nachvollziehbaren Gründen.

eishölle_2.0 (Beitrag #423) schrieb:
Nein 77" ist diesmal safe raus
Ich überlege sogar ernsthaft, einen 55" zu nehmen. Finde die Bildschärfe bei 55" einfach beeindruckend, das stelle ich selbst im Vergleich zu 65" immer wieder fest, wobei 65" schon okay ist und mit dem meisten Content den Sweetspot darstellt. 77" war bei mir der absolute Overkill mit meinen ~2.2 Metern Abstand. Natives 4K Gaming über den PC sah super darauf aus, keine Frage, aber 4K Streaming und sub-4K Gaming von Konsole war dann schon wieder sehr grenzwertig. Vom normalen TV Programm gar nicht erst zu sprechen. Bildschärfe ist leider der Punkt, bei dem ich sehr empfindlich bin.
Tommy303
Inventar
#894 erstellt: 02. Jun 2024, 13:30
Ja streite doch gar nicht ab, dass andere Leute es nicht sehen.
Ich nehme es aber auch im hellen wahr.
Es gibt eben Menschen, die bei diversen Dingen extrem empfindlich sind. Die einen nehmen leise Geräusche gar nicht wahr, ich extrem, die anderen sehen leichte Farbfehler nicht, ich schon, andere sehen kein NBB bzw. nur wenn du sie mit der Nase raufstößt, mich nervt sowas extrem.

Das hat rein gar nichts mit Meinung zu tun, sondern mit Wahrnehmung. Das menschliche Gehirn filtert viel raus oder glättet Dinge. Es kann auch Texte lesen wo Buchstaben fehlen oder wo zwei mal das gleiche steht und erst beim mehrmaligen Lesen fällt es auf.
Ein Freund von mir konnte kein 3D sehen. Also im echten Leben schon, nur nicht beim Film. Hat er dann auch ne komische Meinung? Einige Leute sind echt lustig....nur weil sie es nicht kennen oder sehen können, heißt es doch nicht das andere es nicht können???


[Beitrag von Tommy303 am 02. Jun 2024, 13:34 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#895 erstellt: 02. Jun 2024, 13:53
Um die Spekulationen zu beenden, es wurde ein 77" S95D

Warum ich hier da draus erst einmal ein Geheimnis gemacht habe, war nicht, um jemanden zu ärgern, sondern weil ich mir überhaupt nicht sicher war, ob der TV in der Größe überhaupt bleibt, da ich eigentlich damit abgeschlossen habe. Es war eine Kurzschluss Reaktion warum ich es nun doch nochmal mit 77" versuchen wollte (nicht zuletzt wegen dem vielen Input übers Thema Größe aus diesem Forum, insofern danke dafür) und quasi nochmal in mich ging. Desweiteren rechnete ich dennoch nicht damit, dass ich damit glücklich werde, weswegen ich mindestens die Widerufsfrist abwarten wollte, ehe ich mich dazu fest "committe" weil ich überhaupt nicht hinter meiner Entscheidung stand

Bis jetzt komme ich damit überraschend gut damit klar, meine Hauptkritik war 720p Content von den ÖR und ich meine erkennen zu können, dass sich das Upscaling leicht verbessert hat. Sonst hätte ich ihn definitiv nicht behalten wenn mir schlechterer Content so schlecht zusagt wie letztes Jahr. Keine Ahnung, aber mittlerweile komme ich gut damit klar und PC Gaming ist darauf nach wie vor eine Wucht und ich hatte das Erlebnis mit suboptimalem Content schlechter in Erinnerung. Es hat sich unterm Strich gelohnt nun doch nochmal den Mut aufzubringen. Schätze es war wohl wie bei Nimsa auch eine Art Liebe auf den zweiten Blick mit langer Gewohnheitsphase. Insofern, nichts für ungut, ein weiteres hin und her wollte ich einfach vermeiden der TV steht jetzt seit 26. April hier und wird es wohl auch bleiben.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Jun 2024, 14:07 bearbeitet]
CommanderROR
Inventar
#896 erstellt: 02. Jun 2024, 13:55
Nur so als Vergleich...so sah mein 77" Oled CX aus. Dieses NBB war auch im realen Content gelegentlich störend sichtbar.

IMG_20200528_214812
Tommy303
Inventar
#897 erstellt: 02. Jun 2024, 13:59
Wie Nimsa es richtig erkannt hat. Es ist alles eine Sache der Gewöhnung. Wo ich mir meinen ersten 55" TV gekauft habe, habe ich auch lange überlegt, ob der TV überhaupt so groß sein muss, jetzt könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen unterhalb von 65" zu gehen.
Man merkt aber deutlich den Qualitätsverlust bei schlechtem Kontent auf größeren Panels. Aber auch da gewöhnt man sich irgendwann dran.
Das beste ist ja immer, wenn man die Mängel selbst nicht mehr wahrnimmt....passiert bei mir leider nicht.
Hat nicht alles seine Vorteile im Leben
Forenjunkie
Inventar
#898 erstellt: 02. Jun 2024, 15:20
@Tommy:
Das erinnert mich irgendwie an den Film "Senseless" falls den jemand noch kennt
Frage mich allerdings wie dich das NBB nicht stören kann, wenn du es bei deinem Gerät so deutlich wahrnimmst.
Aber gut... vielleicht auch ein Grund warum du dich nach einen LCD umschaust, wobei dir da dann ja DSE droht.

@Eishölle:
Alles nachvollziehbare Gründe. Sei es deine Überlegung vor als auch nach deinem Kauf in der Entscheidungsphase.
Also wenn das ein 77" Panel ist streiche ich mein "gut", denn für 77" sieht das wirklich schon sehr gut aus.
Homogenität bleibt definitiv einer der Hauptargumente für ein QD-OLED gegenüber einem WOLED Panel.


[Beitrag von Forenjunkie am 02. Jun 2024, 15:24 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#899 erstellt: 02. Jun 2024, 15:21
Nun ja, Vertikal Banding oder DSE hat ja jeder Fernseher.
Mich stört das beim Eishockey schauen.
Viel helle große Flächen halt.
Wenn es eine Fernseher gibt, der weder DSE noch VB hat bitte Posten.
Und bei Tageslicht stört mich die nicht sehr gute Entspiegelung, die ist bei meinem alten Q80r viel besser wie bei meinem aktuellen Modell.
Diese Schicht hätte Samsung weiter verwenden sollen.
Tommy303
Inventar
#900 erstellt: 02. Jun 2024, 18:48

Forenjunkie (Beitrag #898) schrieb:
@Tommy:
Das erinnert mich irgendwie an den Film "Senseless" falls den jemand noch kennt


Solange es dich nicht an The sixth sense erinnert
Nee aber mal Spaß beiseite. Das ist ja keine Superkraft, eher eine Behinderung. Stell es Dir ähnlich wie bei einem Autisten vor, der keine Filter hat. Wenn man das kontrollieren könnte wäre es ja toll, wenn das immer da ist, ist das alles andere als cool...
Das haben aber 1000ende Menschen, jeder speziell auf seinem Gebiet. Einige sind wie Vampire und können nicht in die Sonne....wie gesagt ist sehr vielfältig.
TheSoulTaker
Neuling
#901 erstellt: 03. Jun 2024, 01:56

eishölle_2.0 (Beitrag #875) schrieb:
Der 55S90D ist jetzt in Samsung Shop sofort verfügbar. Wer bestellt freiwillig und verfasst dann eine dementsprechende Bewertung wenn es wirklich ein WOLED ist? Ich hätte schon irgendwie Lust dazu. Mit QD werben und dann WOLED bekommen geht halt einfach nicht


Meine Vorbestellung habe ich storniert. Ich hoffe ich bereue es nicht.
eishölle_2.0
Inventar
#902 erstellt: 03. Jun 2024, 09:54
Bei den Ersatzteilen gibt es immer noch keine Infos, was da im 55/77 verbaut ist. Ersatzteile für den 65“S90D sind hingegen verfügbar, das Panel wird unter „PRODUCT LCD-SDC;CY-AD065FMLV1H/V,S90DB,B“ geführt. Nach LCD beschreibt die darauf folgende Buchstabenfolge den Panel Hersteller, SDC = Samsung Display Company, im 65er steckt also definitiv ein QD-OLED Panel. Dass die Ersatzteile für die anderen Zollgrößen immer noch nicht online sind, deutet ja schon fest darauf hin, dass da was im Busch ist.

Also wäre dir 65“ zu groß nehme ich an?
TheSoulTaker
Neuling
#903 erstellt: 03. Jun 2024, 17:34

eishölle_2.0 (Beitrag #902) schrieb:
Also wäre dir 65“ zu groß nehme ich an?


Ja aber nicht von der Größe selbst sondern weil ein 65" in meinem Setup nicht reinpasst. 55" ist das maximum und ich wollte eigentlich meinen alten B9 OLED mit dem S90D ersetzen.


[Beitrag von TheSoulTaker am 03. Jun 2024, 17:35 bearbeitet]
marcel1719
Stammgast
#904 erstellt: 04. Jun 2024, 14:20
Mein S95D hat heute eine neue Firmware installiert. Ver. 1106.
Gibt einen neuen Bildmodus beim Intelligenten Modus (KI Bildeinstellung)
Ansonsten hab ich groß keine Änderungen bemerkt.
Ein paar Sachen die mich nerven hat die neue Firmware nicht gefixt, z.B. das HDMI CEC nicht vernünftig funktioniert ( der TV schaltet sich nicht automatisch mit meinem Apple TV 4K ein)

Ansonsten bin ich nach wie vor extrem zufrieden mit dem TV und bereue den Tausch vom S95C zum S95D nicht.
eishölle_2.0
Inventar
#905 erstellt: 04. Jun 2024, 14:49
Hab gestern auch aktualisiert, soweit läuft alles, das OS war aber nach dem Update sehr langsam (über eine sehr lange Zeit), kurz vom Strom getrennt, nun läuft es wie vorher.

Ein User aus dem AVS hat nachgemessen, es gab keinen Nerf in der Helligkeit, man kann also diesbezüglich sagen, die Firmware ist "safe" und FMM peakt weiterhin bei ca. 1700 Nits und der Standard Modus bei 2100-2200 Nits. (Wäre schlimm wenn nicht, aber der S95B ist halt noch nicht vergessen)

@Marcel

Was hältst du von diesem KI modus, schon getestet? Taugt das was? Bin da immer skeptisch...


Ansonsten bin ich nach wie vor extrem zufrieden mit dem TV und bereue den Tausch vom S95C zum S95D nicht.


Bei mir auch so.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 04. Jun 2024, 14:52 bearbeitet]
marcel1719
Stammgast
#906 erstellt: 04. Jun 2024, 15:05
Den KI Modus habe ich nur mal kurz ausprobiert. Kann dementsprechend noch nix dazu sagen.
Ich hatte eher geschaut ob HDMI CEC jetzt anständig läuft das wäre mir wichtiger dass das gefixt wird, so Sachen wie ein KI Bildmodus sind für mich zweitrangig da ich eigentlich alles im Filmmaker Modus laufen habe.
Tommy303
Inventar
#907 erstellt: 04. Jun 2024, 17:17
Denke das CEC liegt nicht am TV, sondern an der Kombination deiner Geräte.
Es ist jedenfalls zu 99% so, dass es beim einen ohne Probleme geht und der andere hat Ärger...
marcel1719
Stammgast
#908 erstellt: 04. Jun 2024, 17:21
Denke ich nicht.
HDMI CEC hat vorher am S95C mit dem Apple TV ohne Probleme funktioniert. Jetzt am S95D nicht.
Ebenso mit der PS5.
Alles direkt an die OCB angeschlossen.
Ich bin auch nicht der einzige der Probleme mit HDMI CEC am S95D hat, bei Reddit gibt es mehrere die davon berichten, ebenso im Samsung Forum.
Edit:
Grundsätzlich funktioniert es ja auch, nur wenn der TV längere Zeit aus war schaltet er sich nicht mehr mit z.B. dem Apple.TV ein.
Ich muss dann immer extra die FB vol TV nehmen um den abzuschalten. Danach kann ich dank aber den Apple TV mit der Samsung Fernbedienung steuern und denungekehrt auch den TV mit der Apple FB.


[Beitrag von marcel1719 am 04. Jun 2024, 17:24 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#909 erstellt: 04. Jun 2024, 17:31
Also in den meisten Fällen liegt es echt an der Kompatibilität.
In nahezu jedem Thread beschweren sich die Leute, dass sie arge Probleme mit CEC haben.
War beim S90/S95C nicht anders.
Ich habe keine Probleme mit CEC am 23er.
marcel1719
Stammgast
#910 erstellt: 04. Jun 2024, 17:38
Ja, hatte ich am 23er S95C auch nicht.
Aber geht ja jetzt auch um den 24 er
Tommy303
Inventar
#911 erstellt: 04. Jun 2024, 17:44
Ja du hast aber schon gelesen, was ich geschrieben habe oder? Die Probleme haben auch einige beim 23er.
Und Eishölle hat die Probleme anscheinend auch nicht an seinem 24er?
marcel1719
Stammgast
#912 erstellt: 04. Jun 2024, 18:03
Jaja, hab ich gelesen.
CommanderROR
Inventar
#913 erstellt: 04. Jun 2024, 18:48
Ich teste gerade mal den KI Bildmodus. Im Gegensatz zu dem bisherigen "Optimierten" Modus schonmal deutlich besser. Man muss ein paar Voreinstellungen machen, dann nochmal im Detail nachjustieren und man hat zumindest ein bauchbares Bild. Ob es besser ist als im "Film" Modus muss ich noch sehen...fange gerade erst an zu testen.
Tommy303
Inventar
#914 erstellt: 04. Jun 2024, 19:13
Hat der S95D ne Kamera? Ich frage mich nämlich in welcher Art dieser Bildmodus funktioniert.
Beim QN95D ist ja ne Kamera dabei.
CommanderROR
Inventar
#915 erstellt: 04. Jun 2024, 19:29
Kamera glaube ich nicht...nur Ambient Light sensor oder so...
CommanderROR
Inventar
#916 erstellt: 04. Jun 2024, 19:57
Erste Rückmeldung...bei meiner Einstellung des KI Bild Modus (Kontrast höher, der Rest auf der "neutralsten" Einstellung...Bild ist etwas kühler als auf "Warm2" im Film Modus obwohl ich die "wärmste" Einstellung der KI Optionen gewählt habe. Aber mehr Bild Tiefe durch den verstärkten Kontrast. Bin noch nicht gaz überzeugt, aber wie gesagt trotzdem schonmal Welten besser als was es vor dem Update an "Optimierten" Bild gab.
Tommy303
Inventar
#917 erstellt: 04. Jun 2024, 21:01
Also ist das gar kein KI Bildmodus? Ich verstehe unter einem KI Bildmodus keinen statischen Bildmodus, sondern dass sich die Einstellung je nach Kontent ändert.
CommanderROR
Inventar
#918 erstellt: 04. Jun 2024, 21:33
Jein...man wählt Präferenzen für Sport, Film und Allgemein und der "KI" Modus passt dann angeblich je nach Inhalt das Bild an.
Ost natürlich Blödsinn sowas KI zu nennen, aber... heutzutage muss ja alles KI haben, auch wenn nur im Namen.
Future777
Stammgast
#919 erstellt: 05. Jun 2024, 09:04

schonmal Welten besser als was es vor dem Update an "Optimierten" Bild gab.


o.O ich bin wieder neugierig geworden. Gibt es noch weitere Eindrücke des Software Updates? Etwa weniger Artefakte bei Judder Minimierung?
CommanderROR
Inventar
#920 erstellt: 05. Jun 2024, 09:35
Leider habe ich da kein Szenario für Vorher-Nachher vorbereitet. Ich kann man sehen, ob ich später Zeit habe mal bei einem Film mit besonders kritischen Szenen (Aquaman) einen Vergleich aus dem Gedächtnis zu machen.
Insgesamt stimmt mich dieses erste Update sehr Optimistisch, denn es scheint, dass Samsung bei den 2024er TVs genau wie bei den 2024er Smartphones schlicht die Software nicht rechtzeitig fertig bekommen hat und somit einiges an Features noch kommen kann.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz?
eishölle_2.0 am 12.09.2024  –  Letzte Antwort am 25.11.2024  –  67 Beiträge
Bildeinstellung Samsung S95D GQ65S95DATXZG
Alex2569 am 31.05.2024  –  Letzte Antwort am 14.09.2024  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  4114 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
QD-OLED R&D, Patente, Infos zur Backplanetechnik und Anti-Burn-In, Near-Black etc.
celle am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 19.12.2022  –  10 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKire2025
  • Gesamtzahl an Themen1.558.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.023