HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77&qu... | |
|
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
ehl
Inventar |
21:45
![]() |
#201
erstellt: 09. Feb 2023, ||||||
Samsung vermutlich, ist aber egal, was samsung will, ist zu spät. Kann sein, dass da nun ein Händler Ärger bekommt, aber kann uns ja egal sein. |
|||||||
celle
Inventar |
09:44
![]() |
#202
erstellt: 10. Feb 2023, ||||||
Wenn er den Händler nicht nennt, bekommt der auch keinen Ärger. Mal schauen wie der S95C dann hier abschneidet: ![]() |
|||||||
|
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:10
![]() |
#203
erstellt: 10. Feb 2023, ||||||
celle
Inventar |
10:20
![]() |
#204
erstellt: 10. Feb 2023, ||||||
![]() Im Dynamikmodus erreicht er komischerweise nicht die 2000nits. Entweder hat er da auch eine warme Farbtemperatur eingestellt oder Samsung begrenzt die native Panelleistung. Die restlichen Werte liegen auf dem Niveau der Vorabmessungen von HDTV-Test. Der Filmmakermodus liegt aber auf Niveau des Vorgängers. Die Frage ist, wie akkurat der Movie-Mode bezüglich der EOTF arbeitet und ob es hier nicht zu einer Aufhellung kommt, oder der FMM ist zu dunkel? Gamemodus dürfte wieder heller sein als beim Vorgänger, nachdem dieser in seiner Helligkeit durch ein Update gedrosselt wurde. Theoretisch müsste er jetzt mal seinen S95B mit dem gleichem Equipment gegenmessen um die Unterschiede zu verdeutlichen. Rtings-Messungen S95B: HDR Game S95B
HDR FMM S95B
SDR Movie S95B
[Beitrag von celle am 10. Feb 2023, 10:51 bearbeitet] |
|||||||
celle
Inventar |
10:54
![]() |
#205
erstellt: 10. Feb 2023, ||||||
Könnte mir vorstellen dass Samsung zum Verkaufsstart noch ein Update bereitstellen will und der TV deshalb nicht davor verkauft werden soll, weil evtl. noch irgendwelche Bugs beseitigt werden müssen. Ansonsten könnte es dem Hersteller ja eigentlich egal sein. Verkauft ist verkauft. |
|||||||
Italia2202
Stammgast |
13:01
![]() |
#206
erstellt: 10. Feb 2023, ||||||
dre23
Inventar |
13:26
![]() |
#207
erstellt: 10. Feb 2023, ||||||
Ja, wenn es kein 77 unbedingt sein soll, dann könnte man wohl im Abverkauf auch einen 95B kaufen. Aber bestimmt kommen noch Updates von Samsung. Um so mehr bin ich jetzt auf LG G3 gespannt. Hier noch mehr vom User/TV: ![]() [Beitrag von dre23 am 10. Feb 2023, 13:27 bearbeitet] |
|||||||
celle
Inventar |
13:39
![]() |
#208
erstellt: 10. Feb 2023, ||||||
Bis auf den FMM (der auch fehlerhaft sein kann) gibt es im 10% und 100% Fenster den größten Helligkeitsanstieg. Beides ist für den TV-Alltag am irrelevantesten. Für Casual-Nutzer ist der Bereich 25%-75" relevanter. Der Gamemode ist beim S95C durch die Bank zum Rtings S95B heller geworden. Ob man es ohne Direktvergleich sieht, steht auf einem anderen Blatt. Wie gesagt, ohne Zollupgrade ist der Wechsel auf den S95C nicht rational begründbar. Ich würde da auch eher mindestens eine Generation abwarten. Sollten nächstes Jahr die neuen Emitter anstehen, wird der Sprung größer ausfallen. |
|||||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
13:16
![]() |
#209
erstellt: 11. Feb 2023, ||||||
Danke für die Zusammenfassung @celle Sehe ich das richtig, nicht mal 1400 Nits aktuell ?! Wo sind die beworbenen 2000 Nits. Nichtmal in 1% Window. Ich kann mir das nicht erklären, vielleicht kommt wirklich noch ein Update und der Kollege hat den Tv einfach viel zu früh bekommen. Für mich gibt es so auch keinen Grund auf den S95c zu gehen. Vielleicht ist der G3 dieses Jahr doch der hellste oled, zumindest bei weiss. Bin gespannt wie es weiter geht. Der Einwand ist auch sehr gut, der Kollege sollte mit seinen Equitment den s95b messen um einen direkten Vergleich zu haben. Vielleicht auch Messfehler. Der FMM kann m.m nach gerne bei akkuraten 1000nits mit perfekter EOTF bleiben. Andere Modi dürfen Genre heller sein, viel heller Es scheint auch so das der S95C endlich einen separaten HDR Tonemapping Schalter im Menü hat. Sehr gut Samsung |
|||||||
ehl
Inventar |
15:13
![]() |
#210
erstellt: 11. Feb 2023, ||||||
Sind die sdr/hdr gamemode Helligkeitswerte für d65 oder zmdst. Warm2 angepasst? Hinweis auf möglicherweise funktionierendes hgig: ![]()
Bei 75-80% Fenstergröße liegt die Weißhelligkeit in vielen Modi wohl bei ca. 300nits, das ist schon nicht schlecht, aber auch kein gigantischer Sprung. [Beitrag von ehl am 11. Feb 2023, 15:19 bearbeitet] |
|||||||
ehl
Inventar |
14:56
![]() |
#211
erstellt: 12. Feb 2023, ||||||
Eotf tracking im Gamemode: ![]() hat er sich zwar zurechtbiegen können, aber mit shadow detail -5/ eotf -2 wird die Schattendurchzeichnung vermutlich eher leiden, wobei sein tv eh noch nicht allzulange lief und er da offenbar kein Problem sieht ![]() 20pt Kalibrierung wohl weiterhin fehlerhaft [Beitrag von ehl am 12. Feb 2023, 15:03 bearbeitet] |
|||||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
02:36
![]() |
#212
erstellt: 14. Feb 2023, ||||||
Also wie immer bei Samsung, erst mal auf ein Update warten. Und wenn das Update da ist, erst mal auf ein Update warten usw. Danke für deine Zusammenfassung. Funktionierendes HGIG klingt gut, beim S95b geht HGIG also immer noch nicht ?! Sonst würde man das hier nicht so vorheben ?! Eine PS5 clipped bei dem S95c also bei 17 clicks , was etwas über 1000 Nits ist . Klingt gut. ![]() Alles andere klingt nicht so gut. Die EOTF KURVE ist ja sowas von extrem. Kann man nicht mehr schön reden. ![]() ![]() Hoffe auf ein Update der FW, sonst wird das definitiv nichts mit einen Kauf. Dieses unheimliche künstliche aufhellen (?!Cheaten?!) um neben anderen TV „heller“ auszusehen. Der TV ist ja bis heute nicht auf Samsung.de oder Idealo, selbst mein Händler wo ich seit über 20 Jahren viele TVs kaufe, außer letztes Jahr, hat keine Infos. Edit: 0:38 Ja, sein TV braucht noch eine „Break in Phase“ was shadow detail etwas verbessern kann. EOTF Kurve im Gamemode bleibt aber schei*** [Beitrag von Fanta_Klaus am 14. Feb 2023, 02:38 bearbeitet] |
|||||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
20:29
![]() |
#213
erstellt: 14. Feb 2023, ||||||
Einer meiner größten Kritikpunkte wurde 2023 auch etwas behoben. Laut ersten Berichten ist dieser PlamaTV Effekt zumindest etwas behoben. Leider gibt es noch keine Bilder oder ein Vergleich zum A95K oder S95B Auch tagsüber soll das Bild jetzt schwärzer aussehen und reflektionen besser handhaben. In meiner Galerie kann man gut erkennen wie der unterscheid von einem S95B und LG OLED bei schwarzen Bild in einen hellen Raum ist. Das sind wieder gute Nachrichten. Anscheinend ist die HW wirklich an vielen Ecken besser geworden, die Software ist aktuell aber noch ein absolutes KO Kriterium. |
|||||||
ehl
Inventar |
20:43
![]() |
#214
erstellt: 14. Feb 2023, ||||||
Schwarz wird auch weiterhin bei Umgebungslicht aufgehellt, wohl nicht im selbem Maße, aber nur der rötliche Schimmer wurde eliminiert. Die eotf konnte er sich zu seiner Zufriedenheit zurechtbiegen, ich brauche auch keinen komplett akkuraten Gamemode, nur die Schattendetails und keine übermäßige Betonung einzelner Farben ist mir wichtig + insgst. stimmiges Gesamtbild. Leider bietet samsung nun mal keine brauchbare nearblack Feineinstellung, daher ist man da auf die ootb Abstimmung und Wirkungsbereich des gamma/ eotf und sd Reglers angewiesen. Letzterer ändert eben auch immer den Schwarzwert selbst, ist für mich daher bei zu dunkler Darstellung nur bedingt tauglich. |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:54
![]() |
#215
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Preise und Release für Frankreich aufgetaucht. Scheinbar kommt der S90C in Europa zuerst?
![]()
![]() |
|||||||
nimsa67
Inventar |
11:08
![]() |
#216
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Wenn man bedenkt das bei Samsung Preisen (wie eh bei allen anderen auch aber da dauert es ein meist paar Monate länger) es bereits nach ca. 6 Monaten meistens zu 50% Nachlass bei den Straßenpreisen gegenüber den UVPs kommt klingt 3.999.- für den 77S90C ja schonmal gar nicht so schlecht. Also ich denke wenn die Preisentwicklung wie gewohnt läuft werden wir erstmalig gegen Ende diesen Jahres eine 77er bei knapp unter 2.000 sehen. Ich meine für einen voll ausgestatteten 77er und man diese "abgespeckten" A- bzw. B- Versionen von LG mal außen vor lässt. [Beitrag von nimsa67 am 17. Feb 2023, 11:08 bearbeitet] |
|||||||
celle
Inventar |
11:42
![]() |
#217
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Gibt wohl die inoffizielle Aussage von einer Händlerpräsentation, dass es dieses Jahr bei uns keinen QN95C geben soll, da dieser durch die OLED-TVs bei uns ersetzt werden soll. Zumindest Samsung Deutschland scheint das Thema OLED nicht mehr so stiefmütterlich zu behandeln und OLED nun vor den 4K QNED-LCDs platzieren zu wollen. Ein Straßenpreisniveau ohne Cashback von 2000€ wäre mal eine Ansage für einen 77" OLED mit allen wichtigen Features, aber in der Regel liegt bei Samsung auch die 9x-QLED-Serie zum Ende ihres Zyklus bei um die 2200-2500€ ohne Cashback und das ist dann wieder vergleichbar zu dem Preisniveau der LG C-Modelle. |
|||||||
ehl
Inventar |
22:36
![]() |
#218
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Die c-Reihe ist überhaupt keine Konkurrenz |
|||||||
BlueSkyX
Inventar |
12:20
![]() |
#219
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Du meinst den S90c und nicht die C-Reihe, oder!? |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:59
![]() |
#220
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Er meint vermutlich den QN95C - also die LCD Reihe |
|||||||
BethesdaFan
Inventar |
13:51
![]() |
#221
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
QN95C wird es gar nicht geben (zumindest nicht bei uns und nicht in der Form wie früher) soviel man bisher weiß. Er meint definitiv die LG C3 Serie, die logischerweise nicht in Konkurrenz mit den QD-OLEDs steht. Selbst ein Q90C ist eher mit einem G3 gleichzusetzen. |
|||||||
Comeback
Inventar |
15:12
![]() |
#222
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Hast du da eine sichere Quelle zu mit link? Wäre mir neu. |
|||||||
ehl
Inventar |
15:16
![]() |
#223
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Ich habe mit meiner Aussge Bezug auf Celle's Post genommen, hatte diesen aber vermutlich etwas falsch verstanden, daher obsolet. Paneltechnisch kann der c3 nicht mit qd-oled konkurrieren, bei sdr Filmen macht sich das weniger bemerkbar und ist zwar verzichtbar, aber dennoch könnte ich den lg c3 nicht als Konkurrenz zu einem 95c oder auch nur 90c/s95b anerkennen. Letztes Jahr konnte lg eben noch nicht reagieren und der Preis des s95b lag noch etwas höher, aber dieses Jahr ist ein ähnlicher Preis der c-Serie für mich nicht mehr zu rechtfertigen. Die c-Serie hat qd-oled preislich zu unterbieten, trotz all der samsung eigenen Problemchen, ist aber nur meine Sicht. Nicht umsonst plant lg, mla auf weitere Modelle auszuweiten, sie sind sich natürlich der Konkurrenz bewusst und können nicht dauerhaft einen Premium-preisaufschlag für mla fordern, wenn der oled Einstieg bei samsung bereits ähnliche Vorteile (mal mehr, mal weniger) bietet. [Beitrag von ehl am 18. Feb 2023, 15:27 bearbeitet] |
|||||||
BethesdaFan
Inventar |
15:49
![]() |
#224
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Gerne im enstprechenden LCD Thread vorbeischauen, da habe ich noch einen Link von einem anderen franzöischen Preview. Dort wird explizit von den Top Modellen gesprochen. Das einzige 4K Modell mit One Connect Box ist der S95C. |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
15:53
![]() |
#225
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Man sollte m.E. eh abwarten was MLA überhaupt bringt und in welcher Liga es rangiert. Aktuell gibt es noch zwei große Unbekannte bei MLA. Das ist zum einen die Frage wie sich der zusätzliche Aufwand/Mehrkosten bei der Produktion und Material auf den TV Preis niederschlägt und zum anderen ist noch völlig offen ob dadurch die Uniformity gleich bleibt oder sogar verschlechtert (hier gibt es aktuell zumindest starke Zweifel). WOLEDs Trumpf bleibt also das Weißlicht bei Spitzenhelligkeit - hier wird man QD-OLED in 2023 mit Sicherheit (knapp) schlagen aber es erscheint unwahrscheinlich, dass es bei der Farbhelligkeit und Color Volume große Sprünge geben wird, was ja auch D-Nice im AVSForum schon mehr oder minder bestätigt hat ![]() Auffällig ist auch, dass man damit ausgerechnet jetzt um die Ecke kommt, das hinterlässt natürlich immer eine Art Nachgeschmack. LG ist hier relativ schnell vom Anführer zum Reagierenden Akteur geworden, siehe MLA und siehe die Einführung kleinere OLED Monitore. Das war ja letztendlich auch nur eine Antwort auf Samsungs Erfolg bei den 34" QD-OLED Panels, hier hätte man schon viel früher auf den Markt dringen können aber man wollte scheinbar einfach nur nicht. [Beitrag von eishölle_2.0 am 18. Feb 2023, 15:54 bearbeitet] |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
15:57
![]() |
#226
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Mal etwas zum Thema S95C: Die Messungen mit den niedrigeren Werten beim FMM beim S95C haben sich mit einem Factory Reset erledigt und die Werte sind nun entsprechend den anderen Modi bei Besitzer Nummer 1. Der zweite Besitzer hat gar 298 Nits bei 100% Weiß gemessen - sehr beachtlich ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 18. Feb 2023, 15:58 bearbeitet] |
|||||||
ehl
Inventar |
17:13
![]() |
#227
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Es ist sehr wahrscheinlich und bereits davon auszugehen, dass mla auch die Farbhelligkeit bedeutend steigern wird, anderenfalls müssten die Mikrolinsen ausschließlich auf dem weißen Subpixel aufgebracht sein, extrem unwahrscheinlich und Vergleichsmaterial hat die höhere Farbhelligkeit auch bereits herausgestellt. D-nice hat das auch wortwörtlich bestätigt, zusätzlich zu seiner eigenwilligen Definition von "Color Volume", die aber niemanden zu interessieren braucht. Hier schon gar nicht und für den visuellen Effekt ist diese Begriffsdeuterei sowieso irrelvant. [Beitrag von ehl am 18. Feb 2023, 17:14 bearbeitet] |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
17:17
![]() |
#228
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Weil? |
|||||||
ehl
Inventar |
17:43
![]() |
#229
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Weil sie wie geschrieben für den visuellen Effekt unbedeutend ist, er ist auch im avsforum mit seiner eigenwilligen Definition von "color volume" auf sehr wenig Verständnis gestoßen. Einem unbedarften User mit der Frage nach relevanten Helligkeitsunterschieden zwischen mla und bisherigen woleds zu antworten "color volume und Farbraum bleiben unverändert, daher kaum Unterschied" ist zudem maximal irreführend und letztlich falsch. Später dann sagen, "ja , Farbhelligkeit nimmt zu, aber color volume nicht", was soll das? Der user hat ihn schließlich nicht nach seiner persönlichen Definition von "color volume" gefragt D-nice wird schon wissen, wovon er redet, letztlich wird in dem Fall aber eine für Definitionsfrage diskutiert. Egal, hier soll es ja um die neuen qd-oled tvs gehen, nicht um d-nice |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
17:52
![]() |
#230
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Naja, die Höhe der Abdeckung des Farbraumes ändert sich auch mit MLA nicht. Zudem bleiben Farbfilter trotzdem erhalten, ergo kann die Farbhelligkeit gar nicht so stark steigen wie Weiß. Hier sind also gewisse Limitierungen weiterhin vorhanden. Insofern stelle ich eine "bedeutende" Steigerung wie du es ausdrückst schon in Frage.
Eben. [Beitrag von eishölle_2.0 am 18. Feb 2023, 17:53 bearbeitet] |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
18:35
![]() |
#231
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
![]()
D-Nice wird sich an den vorgegeben Farbkoordinaten einer Kalibration orientieren und nicht an dem was außerhalb (oder zusätzlich) dieses Bereiches möglich ist. [Beitrag von Jogitronic am 18. Feb 2023, 18:36 bearbeitet] |
|||||||
ehl
Inventar |
20:35
![]() |
#232
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Hat auch niemand behauptet.
Wie ich bereits vorhin schrieb:
Natürlich lässt sich die durch Farbfilter verlorene Helligkeit nicht durch mla wieder herstellen, es werden lediglich die Verluste der Lichtstreuung ausgeglichen. Zmdst. wird die Wirkungsweise von mla so dargestellt und im schematischen Aufbau scheint mla stets nachgesetzt. Ich versteh nicht, wieso die relative Helligkeitssteigerung der Farben sich d.A.n. von weiß unterscheiden sollte. Weiß unterlag bei woled schon zuvor nicht der Verlusten durch Farbfilter, Farben schon und tun es auch weiterhin, in beiden Fällen ändert sich nichts, nur mla wird aufgesetzt- relative Helligkeitssteigerung im Vergleich zum vorherigen Panel sollte also sehr ähnlich sein.
Was eben? Gemäß seiner Definition wird "color volume" nicht durch bloße Steigerung der Farbhelligkeit erhöht, damit eignet sich der Begriff dann eben nicht zur Beurteilung eben dieser.
Also Limitierungen bleiben erhalten, aber das schließt eine bedeutende Steigerung ja nicht aus. Hier mal samsung display's Angaben: ![]() ![]() Also woled zuvor: Rot/grün/blau 103/ 350/ 45 zu woled mla Rot/grün/ blau 142/ 515/ 73 Also 40-50% Steigerung darf man schon " signifikant " nennen, oder? Natürlich ist qd-oled, auch aus 22 nochmals überlegen, wieviel davon einen wesentlichen Unterschied im realen Content ausmacht, kann ich nicht abschätzen. |
|||||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
21:37
![]() |
#233
erstellt: 19. Feb 2023, ||||||
Preise und Termine Samsung 2023 OLED Fernseher: EU Markt S90C (GQ55S90C) – 55 Zoll – 1.999 EUR – März 2023 S90C (GQ65S90C) – 65 Zoll – 2.799 EUR – März 2023 S90C (GQ77S90C) – 77 Zoll – 3.999 EUR – April 2023 S95C (GQ55S95C) – 55 Zoll – 2.499 EUR – Ende April 2023 S95C (GQ65S95C) – 65 Zoll – 3.299 EUR – Ende April 2023 S95C (GQ77S95C) – 77 Zoll – 4.799 EUR – Ende April 2023 Edit: Hier die Quelle ![]() [Beitrag von Fanta_Klaus am 19. Feb 2023, 21:49 bearbeitet] |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
09:17
![]() |
#234
erstellt: 20. Feb 2023, ||||||
In Korea ist der 4K QN95C in 75" gar teurer als der 77" S95C ![]() ![]() ![]()
![]() |
|||||||
V._Sch.
Inventar |
17:42
![]() |
#235
erstellt: 20. Feb 2023, ||||||
Haben die neuen OLED`s immer noch die schlechte Pixelstruktur oder ändert sich dieses Jahr etwas? Ansonsten sind sie bei der Einbrennproblematik deutlich besser als die LG. |
|||||||
BethesdaFan
Inventar |
19:13
![]() |
#236
erstellt: 20. Feb 2023, ||||||
Pixelstruktur ist immer noch identisch, das wird sich vermutlich auch nicht so schnell ändern. Es ist auch nicht sicher ob QD-OLED wirklich besser ist was burn-in angeht. Bei dem neuen Langzeittest von rtings gab es vor kurzem ein Update, und beim S95B sieht man im Rotbild schon deutliche Spuren von burn-in. Das ganze ist natürlich noch nicht wirklich Aussagekräftig da es anscheinend Probleme mit den refresh Zyklen gibt (gerade im Vergleich zu LG) aber man kann schon mal sagen das auch bei QD-OLED eine eher konservative Helligkeit und ein Heatsink deutlich der Langlebigkeit zu gute kommen. Siehe A95K. |
|||||||
V._Sch.
Inventar |
19:43
![]() |
#237
erstellt: 20. Feb 2023, ||||||
An solchen burn in Stellen wird normalerweise die Spannung erhöht. Dies führt bei LG zu Pixel Farbhöfen bei Samsung ist das nicht der Fall. Hier wird die Thematik gut beschrieben. ![]() [Beitrag von V._Sch. am 20. Feb 2023, 19:59 bearbeitet] |
|||||||
dre23
Inventar |
13:18
![]() |
#238
erstellt: 21. Feb 2023, ||||||
|
|||||||
Jogitronic
Inventar |
20:29
![]() |
#239
erstellt: 21. Feb 2023, ||||||
|
|||||||
MrWhite66
Inventar |
18:27
![]() |
#240
erstellt: 22. Feb 2023, ||||||
S95C vs QN95C |
|||||||
ehl
Inventar |
20:15
![]() |
#241
erstellt: 22. Feb 2023, ||||||
Also ca. 2000 nits bei d65 sind paneltechnisch möglich, aber die tv Hersteller lassen es nicht zu, hmm. Finde ich bedenklich |
|||||||
celle
Inventar |
08:56
![]() |
#242
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
Die 2000nits sind ja aktuell nicht einmal im Vivid-Modus möglich. Evtl. misst Samsung Display ohne integrierten Headroom als Einbrennschutz? Bei WOLED waren es ja mal satte 40% Reserve. Evtl. gibt es aber auch messbare Unterschiede zwischen BT.2020 und DCI? |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:45
![]() |
#243
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
|
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:46
![]() |
#244
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
![]()
|
|||||||
ehl
Inventar |
17:31
![]() |
#245
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
Glaube nicht, da ja auch auf den gesenkten eei eingegangen wurde und samsung displays mit dem s95b vergleicht. Außerdem hat der typ aus dem Video diesen Grund auch nicht genannt. ![]() |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
18:44
![]() |
#246
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
eishölle_2.0
Inventar |
20:42
![]() |
#247
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
Im Lufthansa World Shop sind alle drei Größen bereits gelistet 77" S95C | 5.099 Euro 65" S95C | 3.599 Euro 55" S95C | 2.699 Euro ![]() ![]() ![]() |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
21:26
![]() |
#248
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
Vincent Teoh bestätigt, dass der S95C definitiv Samsungs 4K Flaggschiff für Deutschland sein wird ![]() |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
22:09
![]() |
#249
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
Die TV waren auch schon mal günstiger ...
Die Inflation läßt Grüßen ![]() |
|||||||
eishölle_2.0
Inventar |
22:15
![]() |
#250
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
Das ist nichts neues, dass die EU Geräte um einiges günstiger sind... |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
22:21
![]() |
#251
erstellt: 23. Feb 2023, ||||||
Und warum postest du dann die "falschen" Preise ? ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen bobhauk am 31.07.2023 – Letzte Antwort am 20.06.2024 – 13 Beiträge |
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi... eishölle_2.0 am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 2414 Beiträge |
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G... eishölle_2.0 am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2333 Beiträge |
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz? eishölle_2.0 am 12.09.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 67 Beiträge |
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion prouuun am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 685 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
Samsung S90C Länderunterschiede? CedricRotherwood am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 13.12.2023 – 2 Beiträge |
2022 Samsung OLED (LG WRGB) Ralf65 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 93 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV eishölle am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 226 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedlinoscoggins
- Gesamtzahl an Themen1.559.485
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.624