HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MANFREDM
Stammgast |
15:59
![]() |
#1103
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Sehr unspektakulär ohne Effekthascherei. Basstechnisch sehr schnell und absolut sauber. Der Hochtöner natürlich einsame Klasse. Ich hatte einfach den Eindruck einer genauen Abbildung dessen, was auf dem Tonträger drauf war. Eine schlecht aufgenommene CD wurde so atemberaubend schlecht präsentiert, wie sie es auch war. Insgesamt war das ein sehr irritierender Eindruck, ich hatte bisher nichts gehört, was diesem Realismus an Wiedergabe nahegekommen ist. Weiche Gitarrenklänge weich, hartes Schlagzeug, Klavier hart, schnell und druckvoll. Dann Reserven ohne Ende, die Box spielt sauber laut und zwar sehr sauber und sehr laut. Ich habe mir dann auch den Testbericht aus der Stereo besorgt: ![]() und kann das nur unterschreiben. Für mich natürlich nicht meine Preisklasse, zumal ja noch Elektronik dazu kommt. Ich persönlich glaube mit dem Prinzip hat der Hersteller einen ganz grossen Wurf gelandet. Ich werde auch noch versuchen mir mal die "kleinen" Modelle von Ayon vorführen zu lassen, ist aber hier bei mir in der Gegend nicht möglich. Eventuell bei einer HIFI-Messe. Gruss M.M. |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
16:04
![]() |
#1104
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Ich bins's wieder ![]() hier gibt's auch sachdienliche Hinweise zu der Fehlkonstruktion: ![]() Für die Emotionalisten: Ja, ich habe sie auch gehört. Haient-Messe München. Wir haben uns schlappgelacht... |
||||||
|
||||||
rolodex
Stammgast |
16:16
![]() |
#1105
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Danke! Die Tests kenne ich, glaub ich, alle. Aber gehört habe ich sie noch nie. Deshalb lechze ich nach jeder Info... Einmal hätte ich sie fast blind gekauft (gebraucht für 17k). Ich weiß, ich bin meschugge - aber sind wir nicht alle ein bißchen gagga? Frag Esche! ![]() Gruß, Gerd |
||||||
rolodex
Stammgast |
16:21
![]() |
#1106
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Mensch, Haltepunkt! Jetzt macht er mir auch noch meinen Traumlautsprecher madig. ![]() Ich glaub, ich geh ins Exil. ![]() Gruß, gerd Oder ich höre nur noch mit meinem HD650! |
||||||
onkellou
Inventar |
16:29
![]() |
#1107
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Tja, Gerd ein guter alter Sennheiser...oder ??? Was mir leichte schlafstörungen bereitet ist der Mißstand, dass Haltepunkt und Esche nicht per Blankoscheck zu einer unseren innig geliebten Boxenschmieden gelockt werden um dann denen mal zu zeigen wie man wertige Boxene baut die dann auch noch im liegen traumhaft aufspielen. Gruß Heiner |
||||||
Esche
Inventar |
16:49
![]() |
#1108
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Ich weiß, ich bin meschugge - aber sind wir nicht alle ein bißchen gagga? Frag Esche! fakten fakten fakten, ich halte mich für realistisch und technisch etwas gebildet. ![]() ganz schön undankbar die klasse ![]() gr ![]() |
||||||
onkellou
Inventar |
17:02
![]() |
#1109
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
setzen 6 |
||||||
Esche
Inventar |
17:10
![]() |
#1110
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
erst mal lernen und dann darfst du auch mal ![]() wir sind ja nicht auf dem sozial/künstlerischen zweig, hier geht es um blanke fakten. ![]() aber lustig ist es schon gr |
||||||
rolodex
Stammgast |
17:15
![]() |
#1111
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Yep, feines Teil. "Trag" ich aber meistens nur zu nachtschlafener Zeit. Hab son Teil nicht so gerne auf den Ohren. Und, wer weiß, vielleicht sind deren Frequenzgänge ja auch total verbogen... ![]() Gruß, Gerd |
||||||
rolodex
Stammgast |
17:21
![]() |
#1112
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Stimmt! An die Musik gehe ich völlig unrealistisch und untechnisch heran. Muß an meinem Beruf liegen. Als Ing. habe ich nur mit Technik zu tun. Übrigens, heute habe ich für meine Frau und für mich wieder einmal zwei Karten für die Philharmonie in Berlin geordert. Es gibt Beethoven. Schon mal dagewesen? Kann ich nur wärmstens empfehlen. Bildet ungemein. Gruß, Gerd [Beitrag von rolodex am 14. Feb 2007, 17:21 bearbeitet] |
||||||
röhrenblues
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#1113
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Hallo Männers ! Bin grade über den AP Tread gestolpert,also bin ich eigendlich richtig hier bei den Experten. Sorry, vorstellung : Ich bin der Gerd mit den kaputten Steps (HILFE) Hättet Ihr eine Ahnung wo man orginale chassies für die Step SLE herbekommt???? Gerd |
||||||
Esche
Inventar |
17:31
![]() |
#1114
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
hi, na berlin ist mir zu weit u. schmutzig. ![]() ![]() aber bin ich deswegen gebildet ![]() viel spaß ![]() gr |
||||||
aktivposten
Stammgast |
17:31
![]() |
#1115
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Ne, lustig ist es nicht mehr pausenlos das gleiche zu lesen "Fakten Fakten" usw. und deine Beweihräucherung nervt nur noch. Reicht es nicht? |
||||||
Esche
Inventar |
17:32
![]() |
#1116
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
ja aber ich darf nichts mehr technisch beitrag, muss mich bilden ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
17:33
![]() |
#1117
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
ja weil sie aus deiner richtung ausbleiben, nur persönliches gewäsch ![]() |
||||||
aktivposten
Stammgast |
17:38
![]() |
#1118
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Wenn du mal viel Zeit hast, ließ mal den ganzen Müll durch den du verzapfst. Damit du mich verstehst: damit meine ich jetzt das zwischenmenschliche. Du beleidigst hier permanent andere Teilnehmer, merkst du das gar nicht? Oder ist das Absicht? |
||||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1119
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Irgendwie scheinen ja Messungen zu AP Lautsprecher z.Z. "belieb" zu seien ![]() Die Stereophile hat ja eine ganze Reihe von AP's gemessen: Avanti III: ich würde sagen, gute Messwerte, ohne richt Ahnung zu haben. ![]() Die "Ur-"Virgo: ob gut oder nicht, ich weiß nicht ![]() Die Virgo III: wenig Bass, da habe ich sogar erkannt ![]() Die Kronos: anscheinend ganz gut, Herr John Atkinson (Stereophile) hat nicht gemeckert ![]() Die Caldera III: Die Messwerte fand Herr John Atkinson (Stereophile) ganz und garnicht gut. ![]() Die Scorpio (habe ich mal durchgelesen): wäre nicht der Einbruch bei 2000 - 3000 Hz, wäre es noch recht gut. Herr John Atkinson meinte es läge an der Polarität des Hochtöners (es kommt zu Auslöschungen mit dem Mitteltöner im "Nahfeld"). Recht viel "oberer" Bass ![]() Wer kennt sich eigendlich mit solchen Diagammen aus? Was sagt mir nun genau solche Messung wie "1/3-octave response in listening room" ? Habe solche Messungen bislang nur bei Stereophile gesehen. |
||||||
Esche
Inventar |
17:46
![]() |
#1120
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
ja, aber was war daran technisch falsch ![]() art u. weise kann man kritisieren, aber dazu habt ihr mit eurer rosa brille ich will nichts sehen art auch beigetragen und immer wieder auf persönlicher und nicht faktischer ebene geantwortet. es kam wirklich kein einziges argument außer : "gefällt mir, is gut, du hast keine ahnung von ....." das finde ich unverschämt, ich versuche euch auch mal eine andere sichtweise zu erleutern und muss ständig auf solche persönliche seitenhiebe reagieren, weil ich mir das so nicht gefallen lassen will. ![]() |
||||||
aktivposten
Stammgast |
18:03
![]() |
#1121
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
"Ja" merkst es nicht oder "Ja" es ist Absicht? Es geht um deine Beleidungen und deinen Umgangston: nur persönliches gewäsch, erst mal lernen und dann darfst du auch mal, ganz schön undankbar die klasse usw.
Also wenn einer nicht lernen will wird draufgehauen?
20 % erläutert, 80 % Rest, das ist unverschämt. |
||||||
rolodex
Stammgast |
18:08
![]() |
#1122
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Ach Esche, was sollen wir mit dir Troll nur anfangen? ![]() Meinst du nicht, dass du das alles viel zu ernst nimmst? Musik ist vor allem eins: Emotion, pure Emotion. Von Ludwig van gibt es - Ouvertüre Leonore 3 - 5. Klavierkonzert Es-Dur - 7. Symphonie A-Dur Gruß, gerd |
||||||
rolodex
Stammgast |
18:16
![]() |
#1123
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
@lego57: Nun lass mal gut sein. Esche hat aus seiner Sicht durchaus Recht. Er ist den meisten von uns fachspezifisch technisch überlegen. Er hält seinen Standpunkt für den einzig wahren und dafür setzt er sich ein. Für mich kein Problem. Ich fürchte nur, alles vergebene Liebesmüh. Denn wir Banausen lassen uns nicht bekehren. Warum, weil morgen der nächste anklopft und uns das Heil predigt. Esche, ein gut gemeinter Rat, gib auf. Wir sind die letzten, die glauben, dass die Erde eine Scheibe ist. ![]() Gruß, Gerd |
||||||
aktivposten
Stammgast |
18:20
![]() |
#1124
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Werde ich ![]()
Hat nie einer bestritten. Aber der Ton macht die Musik. Grüße |
||||||
Esche
Inventar |
18:25
![]() |
#1125
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
das war die erste persönliche anmache und kam nicht von uns. ![]() danach wurden von euch keine argumente mehr gebracht sondern blos noch versucht uns als messdiagrammhörer hinzustellen, die keine ahnung haben. als gemerkt wurde, dass man nichts entgegenzusetzen hat wurde nur noch versucht einen auf die persönliche ebene zu ziehen, haltepunkt ist da vielleicht klüger als ich und hielt sich weitgehend raus, aber ich habe gerade zeit und lust euch zu kontern, denn ein forum ist konstruktiv. ![]() ebenfalls wurden keine beleidigungen abgegeben, es handelt sich um meine subjektive meinung eurer einstellung zu diesem ls und ja die ist in technischer sicht naiv. ![]() zu ernst nehmen wär ja ok, aber zuerst wird spaß gemacht und dann muss ich mir vorgeworfen lassen, mit so ein paar schulwitzen jemanden zu beleidigen. ich habe damit nicht angefangen: Ich weiß, ich bin meschugge - aber sind wir nicht alle ein bißchen gagga? Frag Esche! 20 % erläutert, 80 % Rest, das ist unverschämt na dann schau mal leiber noch mal genauer nach, außer das trifft auf dich zu: dann 5 % erläutert (gefällt mir) und 95 % provoziert. ![]() [Beitrag von Esche am 14. Feb 2007, 18:27 bearbeitet] |
||||||
aktivposten
Stammgast |
18:29
![]() |
#1126
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
![]() |
||||||
Esche
Inventar |
18:32
![]() |
#1127
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
na gut ![]() ![]() ![]() ![]() schon nicht mehr rot |
||||||
rolodex
Stammgast |
18:33
![]() |
#1128
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber mir haben die Beiträge von Esche und Haltepunkt viel Spaß gemacht. ![]() Die haben unseren zahmen Haufen ganz schön aufgemischt - weiter so! Nur persönliche Angriffe sollten außen vor bleiben. Sollte ich mich gegenüber jemandem im Ton vergriffen haben (oder derjenige das auch nur so aufgefasst haben), so entschuldige ich mich dafür. Lag nicht in meiner Absicht. Aber ein bißchen auf die Schüppe genommen zu werden, ist doch erlaubt, oder? ![]() Gruß, Gerd |
||||||
Esche
Inventar |
18:39
![]() |
#1129
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
röhrenblues welche step die alte oder neue ? gr |
||||||
Esche
Inventar |
18:59
![]() |
#1130
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
habe gerade in deinen beiträgen nachgeschaut die " alte " sle hat folgende chassis verbaut, können allerdings minimal abweichen: hochton k 21 fd (h 589) von seas etwa 35 euro stück (früher 50dm) ![]() ![]() tmt ist der w 111 (h 149) von seas etwa 70 euro stück(fruher 110 dm) da waren 2700 dm auch ein stolzer preis ![]() gr [Beitrag von Esche am 14. Feb 2007, 19:10 bearbeitet] |
||||||
onkellou
Inventar |
09:00
![]() |
#1131
erstellt: 15. Feb 2007, |||||
etwas off topic Besitzt einer von Euch folgende CD Placebo Once More With Feeling-Singles mir kommt der Eindruck, dass der Sound grottenschlecht ist. ![]() ![]() ![]() Was seltsam ist, dass die normalen Alben, der Band, ganz gut im Sound sind.... Bin mir nun nicht sicher ob es am Kopierschutz liegt oder ob die CD nicht ganz in Ordnung ist. Danke Gruß Heiner |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
14:07
![]() |
#1132
erstellt: 15. Feb 2007, |||||
Eine pers. Frage Rolodex. Regt sich da nicht der Ing. in Dir, wenn ein "Entwickler" etwas von einem 'strömungstechnisch optimiertem Gehäuse faselt', sich die Wellentheorie aber einen Dreck drum seine Strömungen schert und üble Gehäuseresonanzen in Deiner Traumbox produziert, die jeder Hobbybastler bei seiner Premierenbox schon mit billiger Spanplatte zu eliminieren weiß ![]()
Wiedergabequalität kann man auch ohne jegliche musikalische Bildung beurteilen. |
||||||
onkellou
Inventar |
14:43
![]() |
#1133
erstellt: 15. Feb 2007, |||||
Haltepunkt ist da und schon kommt wieder Stimmung auf..passt ja auch zur 5 Jahreszeit. ![]() ![]() Für die Frage an Rolodex müßte man eigentlich erstmal seine Studiumsrichtung kennen. Vielleicht ist er Chemiker der sich mit Lebensmittelzusätzen beschäftigt oder sonst ne Richtung wo Strömungen eher selten vorkommen. Falls er natürlich Fachmann für Aerodynamic oder Klimatechnik ist wird er sich schon selber seine Gedanken machen. Gruß Heiner PS paßt auf Eure Leber auf, bsonders unsere Freunde aus den Hochburgen, das soll ja die Post jetzt schon abgehen. |
||||||
rolodex
Stammgast |
19:12
![]() |
#1134
erstellt: 15. Feb 2007, |||||
Ich gestehe, ich lächle manchmal ein bißchen, wenn die LS-Entwickler über ihre strömungsoptimierten Gehäuse parlieren, die sie mit ach so genialer CAE/CAD-Technik entwickelt haben. Ist natürlich alles ein alter Hut. Ich habe übrigens Maschinenbau studiert und später im Anlagenbau auch mit strömungstechnischen Problemen zu tun gehabt (das nur zu deiner Frage). Ich weiß aber auch, dass alle Theorie grau ist. Und das gilt insbesondere dann, wenn über gut oder schlecht eben nicht das Meßergebnis entscheidet. Über gut oder schlecht entscheiden ein paar Tester und vor allem der Hörer. Und der ist nunmal nicht geeicht. Was weiß ich was du hörst und empfindest und umgekehrt. Entscheident ist, was hinten raus kommt. Und das scheint, z.B. im Falle der Avanti, doch garnicht so übel zu sein. Nur weil der Frequenzgang eines LS nicht absolut linear ist - bei welchem LS ist er das schon - fällt er bei mir nicht von vornherein durch. Ich höre mir die LS an. Einige gefallen mir andere weniger. Es gibt soviele LS-Konzepte. Alle haben sie ihre Vor- und Nachteile. Und die Entwickler sind doch alle Enthusiasten und Idealisten, aber vor allem keine Dummköpfe. Ich maße mir nicht an, deren Arbeit grundsätzlich in Frage zu stellen. Wenn es denn so sein sollte, dass mir der Klang einer gesoundeten Box besser als der einer linearen gefällt - what shalls? Eins habt ihr zwei allerdings erreicht. Ihr habt mich neugierig auf Geithain gemacht. Ist doch auch schon was, oder? ![]() Was die Philharmonie in Berlin betrifft. Beide (kleine und große) sind klangtechnisch ein Erlebnis. Dort hört man wie Musik klingen muß (deshalb meine Bemerkung "bildet ungemein"). Gedanken über HiFi und allem was damit zusammenhängt bleiben außen vor. Was bleibt ist pure Emotion. Und das wünsche ich mir auch, wenn ich in meinem Wohnzimmer die Konserve höre. Mehr nicht. Gruß, Gerd |
||||||
MANFREDM
Stammgast |
08:34
![]() |
#1135
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Hallo zusammen, ich habe mir jetzt mal die frequenzlinearen Produkte von Klein und Hummel preislich angesehen. K+H O400 kostet knapp unter 3000€ pro Stück K+H O500C kostet knapp unter 7500€ pro Stück zum Vergleich AP-Tempo ca. 1500€ pro Stück AP-Scorpio ca. 2000€ pro Stück AP-Avanti ca. 5000€ pro Stück Für die gesparten Endstufen rechne ich mal 1000€ (bei dem Myryad, den ich habe). Dafür müssen die K+H auf Ständer, das gleicht sich dann fast aus. Für mich lohnt das nicht in dem Rahmen, in dem ich mich bewege. Die K+H O400 wären ca. doppelt so teuer wie Tempo. Und im übrigen halten mich schon einige Bekannte für ausgeflippt mit der jetzigen Anlage. Weiteres Argument: Wiederverkauf, die AP-Tempo kann ich jederzeit und auch in 5 Jahren noch problemlos weiterverkaufen. Bei Aktivboxen wird es grössere Schwierigkeiten geben. Gruss M.M. |
||||||
rolodex
Stammgast |
11:07
![]() |
#1136
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Das wird jeder kennen, der mit dem HiFi-Bazillus infiziert ist. Da hilft nur eins. Sich zurücklehnen und wissend lächeln (wie in der Toyota-Werbung: "Schatz, hast du Kopfschmerzen?" ![]() Meine Devise lautet "Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden". Da fällt mir noch ein Gespräch mit Ingo Hansen von Phonosophie ein. Mit einem Blick auf ein schweineteures Auto, das vor seinem Laden stand und das er wohl selbst auch mal besessen hat, sagte er: "Da geben die Leute Unsummen für ein Auto aus, aber für eine highendige Musikanlage sind sie zu geizig. Obwohl die sie doch viel glücklicher macht (machen kann)." Weiß nicht genau ob ich das jetzt Wort für Wort richtig wiedergegeben habe, aber sinngemäß war es wohl so. Wie ihr seht, ist alles eine Frage des Standpunkts. Ich gebe ihm übrigens Recht. MEIN Auto habe ich jedenfalls schon mal verkauft. ![]() Gruß, Gerd PS.: Damit ihr nicht meint, dass das schon wieder völlig OT ist - probegehört habe ich damals die Avanti III. |
||||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#1137
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Eigentlich wollte ich auf Esche nicht mehr antworten. Da er mich jetzt aber noch für seine Krampfspam-Beiträge verantwortlich macht, noch mal: Wenn einer einen LS ohne ihn selbst gehört zu haben a priori heruntermacht, halte ich das für "Schaumschlägerei, die nichts bringt". Schließlich höre ich keine Frequenzkurven, sondern Töne. Und wenn mir die gefallen, dann ist´s gut. Ich habe mir die Stereoplay besorgt und soweit ich den Test einschätzen kann, waren die Redakteure grundsätzlich begeistert von der Avanti. In der Leserbriefabteilung outeten die sich ja sogar dahingehend, das ihnen nicht selten die Tränen in die Augen treten aufgrund der schönen Sachen, die sie da z. T. testen dürfen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Avanti eine herausragende Wertung erhielt, stellt sich die Frage, ob das nicht auch diesmal der Fall war. ![]() Jetzt aber mal im Ernst: Die Avanti erhält sagenhafte 61 Klangpunkte im Test und damit die mit Abstand beste Wertung aller LS bis 10.000 EUR und dann wird eben dieser Test dazu herangezogen, den LS quasi als Schrott darzustellen? Das kann es ja wohl nicht sein, oder? Karneval fängt doch jetzt erst an.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
MANFREDM
Stammgast |
12:52
![]() |
#1138
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Der ultimative Lausprecher-Test Hallo liebe Lineal-Gurus, ich bin in mich gegangen und mache den ultimativen Lautsprecher-Test. Ich fange mit der Klein+Hummel O 500 C an. Geld spielt keine Rolex. Ich habe jetzt die Datenblätter der Boxen mit NF-Kabel am Vorverstärker-Ausgang verbunden und lasse die Datenblätter rechts und links vom Verstärker in 3m Abstand von der Decke hängen. Ich sitze im Sweetspot des Stereodreiecks und bewundere den linealgraden Frequenzgang und antizipiere den Samba-Klang. ![]() ![]() |
||||||
vm@x71
Stammgast |
13:23
![]() |
#1139
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Torsten ![]() [Beitrag von vm@x71 am 16. Feb 2007, 13:23 bearbeitet] |
||||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#1140
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Ich will auch mitmachen... ![]() ![]() ![]() Vielleicht machen wir das ja auf dem Prinzenwagen im Rosenmontagszug: Lautstärke spielt keine Rolle, Bier bis zum Abwinken - das gibt bestimmt einen (linear-)glattes Ergebnis. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
15:19
![]() |
#1141
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Man merkt, dass die Pappnasen wieder unterwegs sind ![]() Jetzt habe ich auch den Sinn des närrischen Besaufens verstanden: wenn auf der Flasche 4,6% Vol Alc. steht (graue Theorie), muss man sich erst die Kante geben um sich eine Meinung bilden zu können, ob in dem Gesöff tatsächlich Alkohol drin war. Hut ab. |
||||||
Esche
Inventar |
15:22
![]() |
#1142
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
ich habe in den letzten beiträgen wieder so viele falsche sachen gelesen, die mich in der meinung bestärken, dass hifi nichts mit wissen zu tun hat und manche dagegen resistent bleiben werden. jeden tag steht ein high ender auf. ![]() in diesem sinne prost, wir schafen die letzte zelle auch noch. ![]() [Beitrag von Esche am 16. Feb 2007, 15:23 bearbeitet] |
||||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#1143
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Haltepunkt schrieb:
Tja, und du brauchst dich noch nicht mal zu verkleiden. Der Troll steht dir gut. ![]() |
||||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#1144
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Da Du selbst wieder hier mitmischt, meine Frage: Bist Du Miracoli? |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
18:06
![]() |
#1145
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Das ist ok. Mein 5-jähriger nimmt einen Tennisschläger zum Gitarrespielen. Aber er wird irgendwann einmal wissen, was man mit einem Tennisschläger macht. Aber vielleicht bist Du ja noch jung... |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
22:45
![]() |
#1146
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
das Volk weis manchmal einfach nicht, was gut für es ist ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
23:32
![]() |
#1147
erstellt: 16. Feb 2007, |||||
Also nur für den Fall, dass es euch Streithammel noch interessiert, würde ich gern was zum ursprünglichen Thema beitragen, wenn ich darf. Da ich mir aber im Moment nicht sicher bin, was hier das gerade für ein Thema ist, wollte ich sicherheitshalber vorher anfragen, ob das auch OK ist. Vielen Dank für euer Verständnis, m00hk00h |
||||||
aktivposten
Stammgast |
01:16
![]() |
#1148
erstellt: 17. Feb 2007, |||||
Aber gerne, immer her damit. ![]() Dafür! [Beitrag von aktivposten am 17. Feb 2007, 01:17 bearbeitet] |
||||||
MANFREDM
Stammgast |
08:48
![]() |
#1149
erstellt: 17. Feb 2007, |||||
Hallo zusammen, ich hab das so verstanden, dass über die neue Avanti und den Test im Stereoplay diskutiert werden sollte, bis die Aktivboxen(Sekten )gurus wie die Heuschrecken einfielen. ![]() |
||||||
aktivposten
Stammgast |
10:33
![]() |
#1150
erstellt: 17. Feb 2007, |||||
Ja, so habe ich das auch verstanden. Leider kann ich nicht viel dazu beitragen, nicht nur weil ich ja gar keine Ahnung habe, sondern weil ich sie quasi nur im vorbeilaufen gehört habe. ![]() Man hörte sofort, dass dort ein großer LS mit sattem Grundton spielte. Ich blieb ein paar Sekunden stehen und war mächtig beeindruckt, trotz des Raums, Hifi Verkaufsraum mit vielen anderen Lautsprechern und 10 Leuten die sich unterhalten haben. Dann wollte jemand den Rauschpegel einer CD testen und ich bin weitergezogen. Hat sie noch jemand gehört und kann ein bisschen mehr beitragen? Grüße |
||||||
onkellou
Inventar |
14:11
![]() |
#1151
erstellt: 17. Feb 2007, |||||
Ist schon mehr als seltsam wie du hier Rumpolterst und welche eigenartige Vergleiche du Dir aus dem Kopf drückst. Noch mal ganz langsam für alle Aktivboxen - Messchrieb- Grundtonrauschen - Testsignalefans.....ich bzw. der größte Teil hier im Forum hören Musik von LP oder CD weis der Geier von welchem Medium noch. Und da soll es einfach nur gut klingen und der Funke überspringen so, dass man ab und an ohne Tennisschläger Luftgitarre spielend durch die Bude hüpft. Mach ich noch mit 50 und meine Katzen jaulen oder miauen dazu..weil sie denken jetzt schnappt unser Dosenöffner vollkommen über...und nicht weil sie desolate Töne hören. Da würden sie den Raum verlassen und sich mit nach hinten angelegten Ohren verkriechen. Obiges rumgehüpfe mach ich auch bei Bootlegs die eher Grenzwertig vom Sound sind, aber sie treffen trotzdem den Nerv die Musik so genial macht. Und nochmal, wenn sich einer für 123 Euro ne Catbox bei Real holt und er meint das Teil ist affengeil ist doch alles in Ordnung für Ihn. Weil Ihm die Box gefallen muß und keinem anderen. Gruß Heiner |
||||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#1152
erstellt: 17. Feb 2007, |||||
Weiß eigentlich einer, ob AP auch am Design der LS was tunen kann? Eigentlich gefällt mir die Form der neuen Avanti ganz gut. Lediglich die abgerundeten Kanten der aufgesetzten Forderfront finde ich nicht so aussagekräftig, wie z. B. die scharfen Kanten an meiner Tempo. Ob man die Forderfront auch "scharfkantig" haben kann? Diese aufgesetzte Forderfront sollte doch als separates Teil auch zu "pimpen" sein - oder? Wie findet Ihr die Optik? |
||||||
Esche
Inventar |
20:37
![]() |
#1153
erstellt: 17. Feb 2007, |||||
abend, technisch gesehen (abstrahlung) sind schmale schallwände mit "scharfen" kanten schlecht. durch die scharfen kanten kommt es zu kantenbrechungen, welche einen unsauberen frequenzverlauf begünstigen. eine schmale wallwand begünstig das ganze noch emens unter dem begriff baffle step wird folgendes zusammengefasst: Quelle wiki ![]() Die Gestaltung der Lautsprecherfront, d.h. die Form des Frontpanels wie die Lage von Grenzflächen (Kanten) des Gehäuses wirken sich, wenn sie nicht wesentlich größer als die Wellenlänge sind, entscheidend auf den Direktfrequenzgang und die Richtcharakteristik aus. Dieser Fakt wird meistens vergessen oder verschwiegen, obwohl der genauso wichtig wie Chassiswahl und Abstimmung des Gehäuses ist. Das Bild (erstmals veröffentlich von H.F. Olson, "Direct Radiator Loudspeaker Enclosures" Journal of the Audio Engineering Society Vol. 17, No. 1, 1969 October, pp. 22-29) zeigt die Auswirkungen der Lautsprecherfront auf den Frequenzgang eines ansonsten idealen Chassis. Die Auswirkungen sind beträchtlich, bei ungünstigen Formen (die man ab und zu sogar in der Praxis findet) sind Schwankungen im Bereich zwischen -1 dB und +10 dB möglich. Auf einer unendlich großen Schallwand montiert, hätte das Chassis einen exakt linearen Frequenzgang bei +6 dB. Kleine, kantige, zum Chassis symmetrische Gehäuse sind ungünstig, Große, abgerundete oder angefaste, mit leichten Asymmetrien versehene Gehäuse zeigen einen deutlich gutmütigeren Frequenzgang, der sich vergleichsweise einfach entzerren lässt. Diese Entzerrung nennt man Schallwandentzerrung oder Baffle Step-Entzerrung. Eine geschickte Schallwandgestaltung führt zu einem ähnlich gutmütigen Verlauf wie der einer Kugel, der zu einem Direktschallfrequenzgang von 0,5 dB führt. Allerdings bleibt ein negativer Effekt bestehen. Für hohe Frequenzen wird insgesamt weniger Schall in den Raum abgestrahlt als für tiefe Frequenzen, weil bei hohen Frequenzen nur der vordere Halbraum angeregt wird, bei tieferen Frequenzen dagegen der gesamte Raum ![]() ![]() eine z.b. konvexe schallwand reduziert deutlich den anteil der zum hörer gerichteten sörungen und verbessert dadurch den fequenzgang und die räumliche abildung (die otbarkeit der einzelnen instrumente im klanggeschehen). optisch bleibt natürlich nichts von all den fakten über ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.194