HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
MANFREDM
Stammgast |
07:37
![]() |
#903
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo, ich hab die Tempo im direkten Vergleich mit der 804 gehört und habe heftig geschwankt. Vom Klang her war die 804 einen Tick besser. Die Tempo sieht aber einfach besser aus. Die 802 mit dem Diamanten ist natürlich eine andere Hausnummer. Gruß M.M.
Hallo, lass Dir die vom Händler (oder selbst) mit Hohlbabananas konfektionieren. Das ist anschliessend am bequemsten. Der Preis sollte bei 3000€ für die Tempos noch mit drin sein. Gruß M.M. [Beitrag von MANFREDM am 15. Jan 2007, 07:45 bearbeitet] |
||||
onkellou
Inventar |
13:22
![]() |
#904
erstellt: 15. Jan 2007, |||
So wie es aussieht liegt wohl ein Meßfehler vor, oder das Mikro stand falsch, bzw. Audio hat ne Standleitung zu Wilson geschaltet oder so was ähnliches....haben wohl etwas voll in die Scheiße gegriffen. Böse Leserbriefe bzw. schon mal ne Vorabentschuldigung von Audio wegen dem nicht so prickelnden Test. Steht so in der neuen Audio Man hält den geneigten Leser auf dem laufenden. Gruß Heiner |
||||
|
||||
MANFREDM
Stammgast |
13:37
![]() |
#905
erstellt: 15. Jan 2007, |||
![]() |
||||
rolodex
Stammgast |
19:02
![]() |
#906
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Na, dann werde ich mir die neue Audio mal ansehen (kostenlos, in unserer öffentlichen Bücherei)- und mich köstlich amüsieren. HiFi ist doch was schönes... ![]() Gruß, Gerd |
||||
stux
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#907
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Hallo zusammen, ich hab mir vor ein paar Tagen die neue Tempo mal bei nem Händler angehört, haben mich schon schwer beeindruckt. Habt ihr ne Idee, ob sie auch zu meinem alten Yamaha AX 1070 passen würden? Der Händler würde sie mich leider nicht ausprobieren lassen... Ich höre zur Zeit mit Dynaudios 1.1, die muss ich aber schon ziemlich aufdrehen, um den Bass bei mir druckvoll zu bekommen. Mein Hörraum ( Wohnzimmer) ist 4,5 x 5,5 m gross, die Boxen können schon auch mit Wandabstand stehen... Gruss Gerd |
||||
rolodex
Stammgast |
18:25
![]() |
#908
erstellt: 16. Jan 2007, |||
@ stux: Dann nimm doch deinen Verstärker mit zum Händler. Dagegen wird er ja wohl nichts haben. Ich bin jedenfalls immer wieder überrascht, wie leistungsschwach mein Pioneer AX5 im Vergleich zum Accuphase E-308 ist. Also nicht die Katze im Sack kaufen und ausprobieren. Gruß, Gerd |
||||
MANFREDM
Stammgast |
09:17
![]() |
#909
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Hallo Gerd, die Tempo hat einen wirklich guten Verstärker verdient. Ich würde auf jeden Fall den Vertärker mit zum Händler nehmen und dort gegen andere Verstärker an der Tempo testen. Die Tempo kann man durchaus auch an teure Röhren (Einstein) hängen, da ist mit AP zum erstenmal positiv aufgefallen. Gruss M.M. |
||||
onkellou
Inventar |
09:36
![]() |
#910
erstellt: 17. Jan 2007, |||
@ stux: Hallo Gerd, was ist das für ein seltsamer Händler der nicht bereit ist, Dir die Boxen für eine Wochenende zur Verfügung zu stellen um die Teile bei Dir anzutesten...ist schon mehr als kurios dieses Verhalten. Jede halbwegs vernüftige Hifiklitsche bietet diesen Service an, zumindest mein Hifi Dealer ( Klangpunkt) aus Aachen. Was nutzt es wenn die Box beim Händler traumhaft klingt und dann zu Hause eine tonaler Vollalbtraum ist. Gruß Heiner |
||||
rolodex
Stammgast |
11:31
![]() |
#911
erstellt: 17. Jan 2007, |||
@ onkellou: Ganz meine Meinung. Wäre aber erst (der unbedingt notwendige) zweite Schritt. Um die Eignung des Verstärkers zu testen ist es egal wo der Test stattfindet. Vielleicht ergeht es stux (Gerd) so wie vielen potenziellen Autokäufern. Je nach Auftreten werden sie vom Verkäufer für gut oder für schlecht befunden. Tenor: "Der kauft sowieso nicht!" Habe einen Autoverkäufer in meinem Bekanntenkreis und kann nur immer wieder über dessen Urteils(un)vermögen staunen. Meine Erfahrungen sind glücklicherweise andere - bei Autos wie bei HiFi. Wenn ich allerdings nicht unbedingt Kaufinteresse habe, sondern nur neugierig bin, sage ich es auch. Spart beiden Parteien unnötigen Aufwand. Gruß, Gerd |
||||
rolodex
Stammgast |
11:44
![]() |
#912
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Ergänzend muß ich im Fall meiner Tempo's noch erwähnen, dass ich sie vor dem Kauf nicht in meinen Räumen gehört habe. Ich habe sie nämlich gebraucht gekauft. Sie waren erst wenige Monate alt und der Verkäufer betrieb sie in einem Raum mit Dachschrägen an der LS-Seite und gegenüber. Hörte sich grauslich an. Ich war mir aber sicher, dass ich einen guten und dazu äußerst preisgünstigen LS erwerben würde. Und ich habe Recht behalten. Gruß, Gerd PS.: Der Verkäufer hat anschließend diverse LS gekauft und wieder veräußert. Bei solchen Raumverhältnissen helfen eigentlich nur Kompaktboxen oder aufwendiges Roomtuning. |
||||
klingtgut
Inventar |
14:25
![]() |
#913
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Hallo, dazu kommt aber noch das die Tempo mit den seitlichen Bässen nicht gerade aufstellungsunkritisch ist...von daher ist der Verstärkertest nicht unbedingt der wichtigste ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
rolodex
Stammgast |
16:37
![]() |
#914
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Keine Frage! Ein Blick auf die homepage von audio physic hilft da weiter. Die dort gemachten Erklärungen zur LS-Aufstellung halte ich für vorbildlich. ![]() Außerdem, gibt es was schöneres als das optimieren seiner HiFi-Anlage? ![]() Gruß, Gerd |
||||
klingtgut
Inventar |
16:50
![]() |
#915
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Hallo Gerd, ja klar,nur hilft das nichts wenn man gerade 3000.- Euro für seine neuen Lautsprecher ausgegeben hat und sie in dem dafür vorgesehenen Raum einfach bescheiden klingen. ![]() Dementsprechend ist ein vorheriges Probehören zu Hause Pflicht. Viele Grüsse Volker |
||||
trashok
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#916
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Hi Leute war heute bei einem HIFI Händler in der Nähe von mir, habe die SCORPIO an dem AVM Evolution c5 gehört hatt schon guten Eindruck gemacht, deswegen bin am Überlegen denn C1 oder C5 zuholen was denkt IHR dazu ?? aha und nochwas habe dem händler gesagt dass ich die MONITOR BLACK & WHITE holen will dann hatt er mich fast gefressen und geschrienen NEIN die doch nicht..??? warum was ist an den Kabeln falsch?? grüßleee |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#917
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Dein Händler führt sie nicht. Das ist falsch an den Kabeln. |
||||
klingtgut
Inventar |
18:01
![]() |
#918
erstellt: 17. Jan 2007, |||
dann solltest Du jetzt nochmal den AVM an Deiner Tempo und in Deinem Raum hören ![]()
nichts ist an den Kabeln falsch hör sie Dir an und entscheide ob sie Dir gefallen |
||||
Dualese
Inventar |
18:58
![]() |
#919
erstellt: 17. Jan 2007, |||
O tempora, o mores ! ...oder auch in Deutsch : "...Herr lass´ Hirn vom Himmel regnen..." ![]() |
||||
trashok
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#920
erstellt: 17. Jan 2007, |||
hehe ja das wär der Hammer, das könnte mal klappen weil der Händler hat die Tempo im laden deswegen muss ich da noch mal hinlatschen, und noch ne DUMME Frage was hat sich mit deR VERSTÄRKER leistung zb. 2 x 65 Watt in 8 Ohm ist es überhaupt außreichend für soeinen LS wie Tempo??? |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#921
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Ja, die Leistung reicht. |
||||
BeastyBoy
Inventar |
23:38
![]() |
#922
erstellt: 17. Jan 2007, |||
solange der amp nicht böse verzerrt reicht das locker ... . |
||||
trashok
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#923
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Hallo, Habe fast alles scho ich bräuchte noch LS-kabel welche sind die besten in der Preisklasse 200 € 2 x 3m welche habt ihr?? welche soll ich mir zulegen ( VAn den Hul, Kimber, black & white, oder anderen Hersteller welche wären gut für die AUDIO PHYSIC??? Thanks |
||||
sparkman
Inventar |
21:20
![]() |
#924
erstellt: 20. Jan 2007, |||
könnte dir da 2 empfehlen. Fast Audio 6M (nur noch gebraucht) Naim naca5 abraten kann ich dir vom kimber 8tc grüßle |
||||
schlusenbach
Inventar |
22:00
![]() |
#925
erstellt: 20. Jan 2007, |||
mindestens 1,5mm² OFC-Kabel. investier die restlichen 180 euro in raumakustiktuning. |
||||
vm@x71
Stammgast |
22:49
![]() |
#926
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Ähm, darf er auch selber seine Erfahrungen machen???? |
||||
schlusenbach
Inventar |
11:11
![]() |
#927
erstellt: 21. Jan 2007, |||
türlich. war ja nur ein gut gemeinter ratschlag und kein zwang . ![]() ![]() |
||||
trashok
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#928
erstellt: 21. Jan 2007, |||
hehe Jungs wieso geht ihr euch auf den Sack, ich freue mich für eure Beiträge. Jeder soll sagen was ihm auf dem Herzen liegt. Also irgendwie bin verzwiefelt, weil es gibt bestimmt Günstigere LS-Kabel und es gibt die Teuere die Meine Meihnung nach BESSEREr seien sollten habe bis jetzt BILLIGE-Media Markt verbinungen gehabt, ich habe auch bisschle im Internet geguckt und muss schooo zugeben dass manche Kabel ÜBERTRIEBEN teuer sind also bei mir ist die 200€ schon die Grenze. Ich wird zu Händler gehen und mal nachfragen oder sogar ausprobieren weil es mich wirklich interessiert was die < 500 € Kabel drauf haben ..hhehee das mach ich. Aha und wenn ich kabel kaufen sollte dann was für QUERSCHNITT optimal wäre ???? Thanks |
||||
sparkman
Inventar |
11:29
![]() |
#929
erstellt: 21. Jan 2007, |||
ab 2,5mm² sollten sie schon haben. geh am besten zum händler wie du schon sagtest und leih dir mal ein schung aus und vergleiche selber. da kommst du viel weiter als wenn wir (ich) dir tipps geben was du kaufen solltest. @all ist schon was bekannt wegen dem nicht veröffentlichten avanti test? |
||||
onkellou
Inventar |
15:19
![]() |
#930
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Wie soll er mit 180 Euro die Raumakustik verbessern???? ![]() Wenn ich sehe was div. Teile, die die Akustik verbessern sollen, kosten wird mir ganz anders. Genialer Vorschlag. teure Boxen.Kabel auf Klingeldrahtniveau und dann die Wände voller Eierkartoneinlagen die er wohl für 180 Euro bekommen kann. ![]() ![]() ![]() Gruß Heiner |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#931
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Nö, nichts bekannt. In der aktuellen STEREO wird die neue Avant allerdings beworben. Stehen denn die LS überhaupt schon bei den AP-Händlern? |
||||
rolodex
Stammgast |
15:32
![]() |
#932
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Schaut euch doch mal die aktualisierte hompage von ap an. Es gibt einiges Neues... ![]() Gruß, Gerd |
||||
sparkman
Inventar |
15:52
![]() |
#933
erstellt: 21. Jan 2007, |||
na da schau mal einer an. HIGH END CENTER REFERENCE CENTER SKY-HIGH ONWALL SKY-HIGH INWALL neuer höchtöner? Der Hyper-Holographic- Cone-Tweeter hmmm da haben wir ja mal wieder einiges zu plaudern. |
||||
schlusenbach
Inventar |
16:32
![]() |
#934
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Beschäftige dich etwas mit dem thema und du wirst deine aussage zurücknehmen. zum thema "klingeldrahtniveau". tu dir den gefallen und schraub mal deine APs auf. Beim großteil der AP-Boxen wurde nämlich genau DER klingeldraht verwendet. AP schwörte zumindest vor einiger Zeit auf Solid Core Kabel. das ist nicht viel mehr als ein Klingeldraht. Keine ahnung wieviel mm² die haben, aber ich schätze so um die 0,5 -0,75mm². Und in der Freuquenzweiche wirst du auch nix anderes als Klingeldraht vorfinden... Da kannst du meinetwegen 10mm² LS-Kabel dranbauen, einen MERKLICHEN technischen Vorteil bringt das sicherlich nicht. Hauptsache das Gewissen ist zufriedengestellt ![]() 1,5mm²-2,5mm² sollten bei allen Anwendungen bis 10metern länge lockerst ausreichen. und 2,5mm² ist m.M. nach KEIN Klingeldraht. EDIT: Nachtrag zum "Klingeldraht". Frequenzweiche der AP Libra -> ![]() [Beitrag von schlusenbach am 21. Jan 2007, 17:01 bearbeitet] |
||||
sparkman
Inventar |
18:10
![]() |
#935
erstellt: 21. Jan 2007, |||
also wo ich meine Spark mal ein Tieftöner entnommen habe aus neugier, war da kein dünnes kabel am Tieftöner verlötet. war min. 1,5mm² wenn nicht sogar ein 2,5mm wire world kabel. [Beitrag von sparkman am 21. Jan 2007, 18:24 bearbeitet] |
||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#936
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Hi Sparky, weißt du noch, welches Wireworld da drin war? ![]() |
||||
sparkman
Inventar |
21:49
![]() |
#937
erstellt: 21. Jan 2007, |||
ne leider nicht. aber es war weiß ummandelt. mit blauer schrift. is aber auch schon etliche tage her wo ich es gesehen habe. |
||||
aldimh
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#938
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Moin, wer ist jetzt eigentlich der Chef bei AP nachdem Weggang von J.Gerhard ? Viele Grüße aldimh |
||||
skycheater
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#939
erstellt: 21. Jan 2007, |||
hi leute ich bin auch relativ stolzer besitzer einer spark und eines luna subwoofers. wie groß ist der fortschritt, wenn ich auf eine tempo oder scorpio umsteige? lohnt sich das? ich frage, weil neulich ne spark (mit leichten optischen mängeln) bei ebay für 750 euro weggegangen ist und ich jetzt minderwertingkeitskomplexe im bezug auf die ls habe. ![]() grüße |
||||
rolodex
Stammgast |
11:21
![]() |
#940
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Zum Beispiel über die Preisentwicklung. Die Caldera kostete zu DM-Zeiten 19.500 in dieser Währung. Nun kostet sie 19.990 €. Bei ebay wird gerade eine Caldera II verkauft. Soll neu 12.000 € gekostet haben. Wenn ich mir allein den Aufwand für das dreiteilige Gehäuse ansehe und mit der aktuellen Konstruktion vergleiche, die der Avanti sehr ähnelt, so frage ich mich wo der Mehrwert stecken soll. Vielleicht ist in jedem Gehäuse ein Goldbarren versteckt? ![]() Gruß, Gerd |
||||
Esche
Inventar |
11:29
![]() |
#941
erstellt: 22. Jan 2007, |||
nein, nachziehen so wie es andere vormachen. high end ist doch schon seit 2000 tot ![]() gr |
||||
Horus
Inventar |
22:26
![]() |
#942
erstellt: 22. Jan 2007, |||
@ rolodex Du hast natürlich Recht, was die hohen Preise angeht. Nur kannst Du die aktuelle Caldera weder mit der alten Caldera, noch mit der Avanti vergleichen. Das sind in jeder Hinsicht (Größe, Aktualität, Bestückung,)vollkommen verschiedene LS. Insofern würde man Äpfel mit Birnen vergleichen! Ralf |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#943
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Auf ebay wird gerade eine Caldera feilgeboten. Schon allein die Optik ist endgeil *träum* |
||||
rolodex
Stammgast |
12:05
![]() |
#944
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Über die Optik lässt sich sicher trefflich streiten. Daran, dass dieser LS ein absolutes Sahneteil ist, gibt es keinen Zweifel. Die Preise haben sich auf unter 4.000 € eingependelt, also dem NP einer Scorpio! @ Horus: Bin deiner Meinung. Ein Vergleich hinkt. Die Frage ist nur, wohin schlägt das Pendel aus? Mir scheint nämlich, dass die alte Caldera wesentlich aufwendiger in der Fertigung war. Bei der neuen kann man ja schon fast von Serienfertigung sprechen, wenn man sich die aktuelle Produktreihe betrachtet (rein äußerlich natürlich). Dass die Bestückung eine andere ist, ist klar. Aber die macht nur einen Bruchteil der Kosten aus. Oder habe ich übersehen, dass teure Diamanthochtöner Verwendung finden? Ich bleibe dabei: die Mehrkosten von 8.000 € ergeben sich zum größten Teil aus der Gewinnmaximierung. Nichts desto Trotz kann sie klanglich durchaus ihren Preis wert sein. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte. ![]() Gruß, Gerd |
||||
Horus
Inventar |
22:09
![]() |
#945
erstellt: 23. Jan 2007, |||
@ rolodex Ich vermute auch, daß die Produktion der alten Caldera wahrscheinlich aufwendiger war. Es sieht so aus, daß, wie auch in der Autoindustrie, sich eine bestimmte Designlinie durch die gesamte Produktpalette, eines jeweiligen Herstellers zieht! Entsprechend dieser "These", ordnet sich die neue Caldera natürlich passgenau ins aktuelle Programm von AP ein. Gruß Ralf |
||||
m00hk00h
Inventar |
22:37
![]() |
#946
erstellt: 01. Feb 2007, |||
Darf ich mal kurz stören? Ich weiß, dass ich euch ein Review schulde. Das würd eich demnächst nachreichen, vorher habe ich mal eine Frage: Schon mal jemand die Step gehört? Finde sie optisch absolut lecker. Ich komme darauf, weil ich die einmalige Möglichkeit habe, meine Yara Evolution zum Kaufpreis zurückzugeben und ein teureres Paar zu nehmen. Das werde ich auch tun, weil ich mit den Evos nur zu rund 80% zufrieden bin, gemessen an der Anzahl CDs, die ich damit hören kann (auf Grund der Hochtonanhebung). Ich war heute kurz ungeplant da und habe sie nur mal kurz angehört. Und was soll ich sagen: WOW. Hat mich schon ziemlich ungehauen...ein genauerer Hörtest vor allem im Vergleich zur Yara Evo, werde ich nächste Woche durchführen. Wollte nur mal wissen, was ihr über sie denkt, obs irgendwelche Onlinartikel oder Messschriebe gibt. Danke! m00h [Beitrag von m00hk00h am 02. Feb 2007, 11:51 bearbeitet] |
||||
MANFREDM
Stammgast |
07:30
![]() |
#947
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Ein Test ist erschienen bei stereoplay Heft: 12/2005 Den gibt es zum Download für 1,20€, ist ja nicht die Welt. ![]() Gruss M.M. |
||||
*blacksheep*
Neuling |
15:41
![]() |
#948
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Hallo Leute, bei mir steht nun der Kauf einer neuen Anlage ins Haus. Nun stellt sich mir die existentielle Frage, ob es Blasphemie wäre, die zur Zeit günstig zu bekommenden Tempo 3i an die Kombination der neuen Stereoreihe Pioneer D-6/A-6 zu hängen? Musikrichtung wäre Jazz und ein klein wenig Klassik. Danke für Eure Antworten. Gruß, blacksheep |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#949
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Du hast Glück. Keine Blasphemie ![]() |
||||
Horus
Inventar |
19:00
![]() |
#950
erstellt: 02. Feb 2007, |||
@ blacksheep Hallo, ich empfinde es alles andere als Blasphemie !!! Eher als einmalige Gelegenheit, LS dieser Qualität, zum Stückpreis von 749 Euro (denke über diesen Preis reden wir), zu bekommen. Habe vor ca. einem Jahr auch zugeschlagen und bin sehr zufrieden, sie laufen bei mir an CREEK Destiny. Musik: Jazz, Chillout, R&B, ein wenig Klassik, Radio trallala..... Gruß Ralf |
||||
m00hk00h
Inventar |
20:49
![]() |
#951
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Runtergeladen, angeschaut und für "gut" befunden, was ich da sehe. War nach dem ersten Hörtest aber eh zu erwarten... Steht also dem Heimtest übers Wochende nichts entgegen... m00h |
||||
sparkman
Inventar |
21:28
![]() |
#952
erstellt: 02. Feb 2007, |||
huhu m00hk00h schön dich hier zu sehen!! freu mich über deine folgenden bericht wenn es mal einen geben wird? grüßle sparky |
||||
m00hk00h
Inventar |
22:51
![]() |
#953
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Ich weiß, ich weiß. Ich werde was über beide Lautsprecher schreiben, wenn ich die Step übers Wochenende hier hatte. m00h |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.268