HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#703
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
Die Kabel kosten etwa 4-8 Euro je Meter und Abnahmemenge. Solche Kabel wie das RG216U bekommt man von Anlageninstallateure (Industrie-/Schiffsanlagenbau), die bekommen solche Kabel vom Kabelgroßhändler. Jedoch ist das RG216U sehr strörrisch und auch nicht besser als das van Damme. Das van Damme bekommt man dafür schon auch bei Händlern, die Amateurmusikerbedarf haben. Diese haben für gewöhnlich auch in Teilen Studiotechnik im Sortiment, und können solche Kabel bestellen, oder haben etwas interessantes "herumliegen" Meiner Ansicht ist folgendes wichtig: Hochreines Kupfer (OFC) und Langkristallines Kupfer (LC) (also LC-OFC) mit 2 Ader mit min. 4-6qmm je Ader (da sonst bei Niederspannung der Wiederstand der Leitung zu hoch wird) Ein "van Damme LC-OFC" mit 4x2,5qmm (also 2 Adern an einen Stecker löten, oder je Klemme 2 Adern "einschrauben") kostet etwa 6-7 Euro für den Stereometer (je nach Verhandlung/Angebot ![]() Also für eine "übliche" Konfiguration: 2x2,5Meter(Stereo) => 35 Euro (für LC-OFC Kabel in Top-Studioqualität nicht viel ![]() .... aber auch andere Kabel sind gut, wie die verschiedenen geschilderten Erfahrungen zeigen, muß jeder seinen Weg finden glücklich zu werden. ![]() p.s.:
das würde ich persönlich auch nicht machen, lieber günstigeres Kabel und ein paar nette LP's/CD ![]() [Beitrag von Runter_von_Sofa am 05. Nov 2006, 14:15 bearbeitet] |
||||||
sparkman
Inventar |
14:53
![]() |
#704
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
da muss ich voll zustimmen. meine hatten 2500€ gekostet und kabel hängt mit 100euro zu gute. da zum glück gebraucht und schon etwas älter. aber so im allgemeinen sind schon etwa 200€ drin für kabel. was nützt einen ein top Lautsprecher wenn das Signal nicht richtig übertragen wird? jedem das seine. so tolerant sollten wir hier in der Audio Physic ecke schon sein. grüßle |
||||||
|
||||||
sparkman
Inventar |
14:55
![]() |
#705
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
steht leider nicht drauf welches von fadel art. ist schon älter aber sehr gut. damals gebraucht für 100€ gekauft für 2x 3m grüßle |
||||||
aktivposten
Stammgast |
17:09
![]() |
#706
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
Hallo Jens, 40 cm nach hinten hätte ich nicht angetestet da es jetzt schon bei 80 cm ab und zu dröhnt. Probleme werde ich auf einer Seite (max. 70 cm) bekommen ![]() aber da hilft Basotect ![]() Gruß Holger [Beitrag von aktivposten am 05. Nov 2006, 17:10 bearbeitet] |
||||||
aktivposten
Stammgast |
17:35
![]() |
#707
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
Ich denke auch das 5-10 % angemessen sind. Selbst das 3€/m "Baumarktkabel" liegt mit Steckern oder Kabelschuhen selber konfektioniert bei ca. 40 - 50 € für 2 x 3 m. Für eine Spark allerdings würde ich auch zu einem anderen greifen ![]() Grüße [Beitrag von aktivposten am 05. Nov 2006, 18:24 bearbeitet] |
||||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#708
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
wo wir doch gerade bei Formeln sind ![]() ich hab' da auch eine, die mir in der Praxis schon geholfen hat. Beim Aufstellen von Lautsprechern fange ich immer mit einem krummen Wert der sich aus der Raumgröße ergibt für die Abstände zu den Wänden an. Dieses liegt darin begründet, das ja gerade die problemetischen Frequenzen für die Wiedergabe ganzteile Brüche von 2 und 3 sind (..häää.. bitte nicht soviel Theorie ![]() Hat ein Raum die Maße Höhe 2,5m Seitenwand 4,0m und Rückwand 5,5m (an dieser sollen die LS stehen) , so ermittle ich die krummen Werte: Für die Länge(Seitenwand): 4,0 => Länge a) 4,0 * 3 / 16 = 0,75m b) 4,0 * 5 / 16 = 1,25m für die Breite(Rückwand) a) 5,5 * 3 / 16 = 1m b) 5,5 * 5 / 16 = 1,7m Somit stelle ich die LS für den ersten Hörversuch mit -> 0,75m zur Rückwand (denn hier wirken eher die Mulden und Überhöhungen der Seitenwand) -> 1m oder 1,7m zur Seitenwand (denn hier wirken eher die Mulden und Überhöhungen der Breite) von dieser Position wird durch weiteres Hören die Position der LS verbessert (oder auch nicht ![]() |
||||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#709
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
jep .. daran denke ich irgendwie nie ![]() |
||||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#710
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
... tja, alle Räume sind unterschiedlich, und jeder Raum hat seine eigene "Probleme" ![]() 80cm von der hinteren oberen Kante?? Das bedeutet ja die vordere untere Kante ist 1,4m von der Rückwand weg. Bei weniger Abstand drönht es? Ich vermute Du hast einen rechtekigen Raum, die LS stehen an der "kurzen" Wand? Wenn ja, kannst Du die LS an die breite Seite stellen? (auch nur mal zum "Probehören") gruß Jens |
||||||
aktivposten
Stammgast |
19:05
![]() |
#711
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
Ich habe (noch) keine AP, habe aber die Scorpio in der engeren Wahl und sie schon ausgiebig probegehört. Sobald das Konto die entsprechende Summe anzeigt werde ich noch mal auf Tour gehen und einige Modelle vergleichen. Die LS stehen 1 m von der Rückwand weg, oben (Dachschräge) sind es 80 cm. Der Raum ist L förmig, sie stehen im kurzen Teil des L und ich sitze ca. in der Mitte des langen Teils. Soviel zu Problemen ![]() Lange Wand geht nicht, dann wäre der Sitzplatz direkt vor der Rückwand und der Bass ist nicht in den Griff zu bekommen. Der Klang ist momentan ganz OK, keine Bassprobleme aber bei höheren Lautstärken nervige Mitten/Höhen, das liegt aber an den LS. ![]() |
||||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#712
erstellt: 05. Nov 2006, |||||
... eins haben meine nicht zutreffenen Vermutungen bewiesen, hellseherische Kräfte besitze ich nicht. ![]() @lego57 ... viel Glück noch bei der LS Suche, und denke daran die uvp. und der "echte" Preis liegen manchmal weiter auseinander als man denkt, und die Träume werden eher wahr. ![]() gruß |
||||||
rolodex
Stammgast |
09:46
![]() |
#713
erstellt: 06. Nov 2006, |||||
Wie weit? Nach meiner Erfahrung sind 10% fast immer drin. Und damit meine ich natürlich den Fachhandel und nicht die Preise im Internet. |
||||||
mancubit
Stammgast |
00:23
![]() |
#714
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
konnte heute die audio physic avanti probehören tjo was soll ich sagen ![]() aber _etwas_ zu teuer ![]() |
||||||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
01:12
![]() |
#715
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Geht's vielleicht etwas ausführlicher? ![]() |
||||||
mancubit
Stammgast |
07:42
![]() |
#716
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
höreindrücke beschreiben ist zwar nicht so mein ding, aber ich probiers mal. Gehört wurde der Lautsprecher gestern auf einer österreichischen messe (klangbilder.at). Leider hatte ich nicht soo viel Zeit, wollte mir nacher noch einen Vortrag anhören, daher habe ich nur 2 lieder gehört. Erstes war eine Jazz-live-aufnahme aus den 50ern. Das Lied fing recht gemütlich an und wurde zum ende hin recht lebendig (der name des tracks ist mir leider entfallen). Mir fiel sofort auf welche enorme Bühne die Avanti hier aufzog. Man konnte die Instrumente die ständig erweitert wurden schön orten. Es klang alles so "geschmeidig" und angenehm - nie lies mich auch nur ein ton zusammenzucken. 2tes lied war fever von elvis presley. Auch hier konnte die Avanti einen schönen raumeindruck zumindest bei der Stimme erzeugen. Das Schnippen klebte zwar ein wenig an den Lautsprechern (ist aber laut Aussteller angeblich an der Aufnahme gelegen) aber die Stimme löste sich wunderbar. Wie gesagt am meisten hat mich diese greifbare Bühne beindruckt. Das war schon was anderes wie bei mir zuhause ![]() was ich aber dennoch bemerkte, war dass ich vielleicht den eindruck hatte die avanti würde das lied ein wenig gefälliger und weicher für den hörer präsentieren, sodass sie nie nervig oder schrill klingt. Aber um so eine Behauptung wirklich aufstellen zu können, hätte ich sie genauer anhören müssen. War wie gesagt nur Zeit für 2 Lieder, leider.. Noch hinzufügen will ich noch, dass die Messe in Hotelräumen im Hilton stattfand, und die aussteller eigentlich diese Räume kaum bis garnicht akustisch optimieren konnten in der kurzen Zeit, dennoch konnte man die Raummoden kaum bis garnicht warnehmen bei der Avanti (im gegensatz zu manch anderen Lautsprechern, die ich dort hören durfte!), das beeindruckte schon. Es war übrigens die erste Audio Physic die ich hören durfte, aber bei dem nächsten Boxenkauf werde ich diesen Hersteller sicher in meine Entscheidung miteinbeziehen. ![]() [Beitrag von mancubit am 13. Nov 2006, 07:45 bearbeitet] |
||||||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#717
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
Geht doch ![]() Die Avanti wird übrigens in der neuen stereoplay getestet. |
||||||
Esche
Inventar |
11:34
![]() |
#718
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
und dort natürlich in ihrer preisklasse mit vorn stehen, ist ja auch die erste werbe aktion der firma a.p. ![]() teurer wird wir sie natürlich auch, bahnbrechende neuentwicklungen rechtfertigen diese preiserhöhung. ![]() gr |
||||||
rolodex
Stammgast |
11:56
![]() |
#719
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
@ mancubit: Hast Du mitbekommen wer die Zuspieler der Avanti waren? Die sind ja für das Ergebnis auch nicht ganz unwichtig... ![]() Gruß Gerd |
||||||
schlusenbach
Inventar |
15:37
![]() |
#720
erstellt: 13. Nov 2006, |||||
@Esche ![]() ![]() Zuspieler war bestimmt ein Naim Nait. Das Schwergewicht unter den Endstufen ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
00:21
![]() |
#721
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
was würden die meisten alt avanti hörer für deine 19er hochtonkalotte geben ![]() bei der neuen haben sie endlich den vifa radiat rausgehaun wenn ich richtig informiert bin. ![]() gr |
||||||
mancubit
Stammgast |
14:48
![]() |
#722
erstellt: 14. Nov 2006, |||||
nicht ganz: verstärker: Goldmund mimesis 330 player: Goldmund eidos 19 ![]() [Beitrag von mancubit am 14. Nov 2006, 14:49 bearbeitet] |
||||||
onkellou
Inventar |
15:46
![]() |
#723
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
Hatte mich auch schon über den Test gefreut....aber tote Hose...kein Test , dafür aber etliche Seiten für die Wahl des Gerätes des Jahres...mit dem obligatorischen Hauptgewinn, der dem Gewinner wohl den Angstschweiß aus den Poren jagt. Wollen nicht hoffen, dass die das Teil verrissen haben und Audiophysic wohl nachbessern muß oder will. Auch für die nächste Ausgabe ist, laut Vorschau, auch kein Testbericht vorgesehen. Gruß Heiner |
||||||
rolodex
Stammgast |
16:06
![]() |
#724
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
Test Avanti in stereoplay Typisch, erst groß ankündigen, dann nicht mal eine Zeile darüber warum der Test nicht erscheint. Finde ich echt zum K.....! ![]() |
||||||
rolodex
Stammgast |
16:12
![]() |
#725
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
Auch dieses Vorgehen finde ich unmöglich. Ein Produkt das im Test nicht besteht wird einfach zurückgegeben und findet keine Erwähnung. Fragt man sich, was diese Tests überhaupt wert sind. |
||||||
onkellou
Inventar |
16:32
![]() |
#726
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
Laut Aussage von meinem Hifi Händler wüssen die wohl schon mal zu potte gekrochen sein..entweder bei der Caldera oder einer früheren Avanti..die war laut Vortest wohl etwas zu spitz...da hat Audiophysic wohl den Hochtöner gewechselt oder die Weiche modifiziert. Wollen wir das beste hoffen. Wird sich bestimmt alles mal aufklären. |
||||||
Esche
Inventar |
17:18
![]() |
#727
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
das kam bereits mehrmals vor, stereo hatte auch schon mal eine virgo inoffiziell zerissen, na ja..... ![]() gr [Beitrag von Esche am 15. Nov 2006, 17:19 bearbeitet] |
||||||
springer750
Stammgast |
18:27
![]() |
#728
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
Könnt Ihr mir mal sagen, woher Ihr das alles wißt. Diese Spekuliererei hilft doch niemandem wirklich weiter. Es gibt Händler, die allein wegen Gerhard nicht mehr AP verkaufen wollen...soviel zu Objektivität. Jeder reimt sich alles so zurecht, daß es stimmt... Also Leute: bitte "Fakten, Fakten, Fakten"...und sooooo schlecht wird sie für deeeeen Preis wohl nicht sein! |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
19:03
![]() |
#729
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
...ist das denn Fakt? ![]() ![]()
...halte ich auch für (tschuldigung ![]() ...und wer den gehört und gekauft hat, wird sich wohl auch irgendetwas dabei gedacht haben ![]() ![]() ![]() |
||||||
springer750
Stammgast |
19:14
![]() |
#730
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
...nö, aber kann ein LS in der Preisklasse wirklich schlecht sein????.............(wir mögen ihn vielleicht nur nicht...) ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
20:53
![]() |
#731
erstellt: 15. Nov 2006, |||||
darum ist er ja bei den neuen speakern auch rausgeflogen, denn 40 khz und starke bündelung bringt keinem etwas, solange man sich mit der richtigen aufstellung solcher konsturktionen auskennt, dann lieber ein gutes abstrahlverhalten mit einer klassischen konstruktion ![]() gr [Beitrag von Esche am 15. Nov 2006, 20:54 bearbeitet] |
||||||
onkellou
Inventar |
09:31
![]() |
#732
erstellt: 16. Nov 2006, |||||
Ich hatte ja geschrieben " wollen nicht hoffen" also nicht behauptet, dass der Fall eingetreten ist. Fakt ist aber, dass die ganzen Magazine, die sich mit dem Hör- oder Bildkram beschäftigen, schon eine gewisse Macht ausüben können. Ein Negativtest oder ein falscher Satz und das Produkt kann zum Ladenhüter werden...siehe DENON A 11..der seit der neuen Bildreferenz, Stereoplay, (2910)zum Auslaufmodell, seitens Denon, deklariert wurde. Gruß Heiner [Beitrag von onkellou am 16. Nov 2006, 13:04 bearbeitet] |
||||||
sparkman
Inventar |
16:34
![]() |
#733
erstellt: 16. Nov 2006, |||||
oder hat AP nicht genug geld gezahlt für werbung an stereoplay, daß die keinen test veröffentlichen??? |
||||||
loewe696
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#734
erstellt: 01. Dez 2006, |||||
Guten Tag, ich möchte Euch um Eure Meinung zu einer Frage ersuchen, die sich mir aktuell stellt. Ich betreibe derzeit zwei Step erster Bauart und überlege, sie durch einen Luna-Subwoofer zu ergänzen. Hat irgend jemand Erfahrung mit dieser Kombination und gibt es dazu besondere Tipps(z.B. über Cinch oder LS-Kabel verbinden o.ä.)? Der eigentliche Grund für diese Frage: Mir wurde ein sehr gut erhaltener Luna - ebenfalls erster Bauart - angeboten. Der Preis: 750€. Ist dieser Preis angebracht? Oder was müßte man wirklich für so einen Woofer zahlen? Vielen Dank im Voraus. loewe696 |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
16:18
![]() |
#735
erstellt: 01. Dez 2006, |||||
die letzen 4 Lunas gingen zwischen 680€ und 750 € bei ebay weg. Ein schwarzer sogar für 820 €. Preislich passt es also. |
||||||
onkellou
Inventar |
13:14
![]() |
#736
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Neue Stereoplay im Briefkasten und wieder kein Test der Avanti und wieder schweigen im Walde "warum weshalb wieso" Ist schon mehr als seltsam, auch in der neuen AUDIO nicht eine Zeile über die neue Avanti. Gruß Heiner |
||||||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#737
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
hifi&records hat für die nächste Ausgabe den Test der neuen Avanti angekündigt. Geduld Du haben musst. |
||||||
onkellou
Inventar |
15:35
![]() |
#738
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Hatte Stereoplay auch großkotzig vor 3 Monaten angekündigt,nur die Schnarchnasen kriegen dies nicht gebacken den zu veröffentlichen. |
||||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#739
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Ankündigen ist das eine - bringen das andere (siehe Stereoplay). ![]() |
||||||
vm@x71
Stammgast |
22:46
![]() |
#740
erstellt: 11. Dez 2006, |||||
Nabend allerseits, hier meldet sich ein Fronten-Wechsler zu Wort! ![]() Bin heute vom Monitor Audio-Lager auf die AP-Seite gewechselt ![]() Das hat mich auch ganz schön Strapazen gekostet! Wer mehr darüber erfahren möchte, schaue sich einfach mal ![]() Für die Lese-Faulen unter Euch ![]() In Kürze halten Einzug: 1 Pärchen "Scorpio" in Dark-Maple sowie 1 "Celsius" in gleicher Farbgebung, und damit die nicht so alleine sind, kommen noch 1 Pärchen "Spark" in gleichem Anzug für hinten dazu! Befeuert werden die Fronts durch Advance Acoustic MPP505(Stereo) bzw. Arcam AVR300 (Mehrkanal) an zwei Advance Ac. Mono-Endstufen MAA705. Der Center muss sich mit der Leistung des Arcam´s begnügen, aber die Rears freuen sich auf die Stereo-Endstufe Adv.Ac. MAA405. Alles restliche Equipment ist im Profil nachzulesen! So, nun kann das fröhliche Diskutieren hier wieder aufleben, ist bei Euch doch etwas ruhiger, als anderswo! Aber vermutlich hört ihr mehr Musik, als daß ihr Euch die Finger wund tippt, oder? ![]() LG Torsten ![]() |
||||||
nuernberger
Inventar |
09:48
![]() |
#741
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
vielleicht geselle ich mich ja schon bald zu Dir ![]() Ciao, Harald |
||||||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#742
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Erzähl uns bitte mehr ![]() |
||||||
vm@x71
Stammgast |
10:57
![]() |
#743
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Ich glaub, da will Harald uns eher vor vollendete Tatsachen stellen. Ich hab auch noch nicht so richtig durchgeblickt, aber ich denke, er hat unter den Audio Physic´s auch einen favourisierten Lautsprecher gefunden... ...oder so ähnlich ![]() Gruß Torsten ![]() |
||||||
rolodex
Stammgast |
11:29
![]() |
#744
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Moin, Moin allerseits! und an Torsten gerichtet: Da hat aber einer richtig zugeschlagen! ![]() Nach dem Motto "wenn schon, denn schon". Meinen Glückwunsch zu dieser edlen Auswahl. Wenn Du dann mal soweit bist, stelle ich mich gerne als Zuhörer zur Verfügung. ![]() Hamburg ist für mich ja fast um die Ecke. Ansonsten hast Du Recht. Dieses ist ein sehr gesittetes Forum. ![]() Was sollen auch immer diese Grundsatzstreitereien? Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden. Und das sollte ja auch bei unserem schönen Hobby leicht möglich sein. Vielleicht warten wir auch alle nur höchst gespannt auf den überfälligen Avanti-Test? Um dann noch vor Weihnachten voll zuschlagen zu können! ![]() Schöne Grüße und viel Spaß beim Hören! Gerd |
||||||
vm@x71
Stammgast |
11:38
![]() |
#745
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Moinsen Gerd, erstmal bist Du herzlich eingeladen, Dir mein neues Setup mal in "freier Wildbahn" anzuhören. Wenn´s mal passt, sehr gern. Aus welcher Ecke bist Du denn? Meine Bemerkung über diesen Thread war in keinster Weise abfällig gemeint, im Gegenteil. Es scheint, die Audio Physik-Liebhaber beschäftigen sich doch mehr mit ihrem Equipment, als mit der Schreiberei, was ja eigentlich auch Sinn und Zweck dieses schönen Hobby´s ist. Die neue Avanti ist ja schon ein richtiges Leckerli, aber dafür muss ich wohl noch ein bisschen mehr sparen ![]() Aber wieso lasst ihr andere Testen? Selbst ist der Mann :D, und Euch muss es doch gefallen, und nicht den Stereo-/Audio-und Stereoplay-Redakteuren. Gruß Torsten ![]() |
||||||
rolodex
Stammgast |
11:52
![]() |
#746
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Torsten, Du hast natürlich Recht was das Testen angeht. Mir ist aber nicht bekannt, dass das zur Zeit schon möglich ist. Bin aber nicht ganz auf dem Laufenden. Stutzig macht mich nur, dass stereoplay keinen Kommentar zum nicht veröffentlichen Test abgibt. Da scheint irgendetwas schief gelaufen zu sein. Ist aber auch nicht so wichtig, da ich mit meinen Gerätschaften sehr zufrieden bin. Und wenn ich mir so vorstelle, was da zusammen käme: 4 Avanti, 1 Minos ... ![]() Komme übrigens aus Itzehoe. Gruß Gerd |
||||||
nuernberger
Inventar |
14:58
![]() |
#747
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
heute Abend kommt die Scorpio zur Probe ins Haus: wenn das klanglich passt und der Händler sich nicht blöd anstellt... ![]() Ciao, Harald |
||||||
vm@x71
Stammgast |
15:48
![]() |
#748
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Hallo Harald, sorry für die Frage in der PN ;), hätte vielleicht erst mal hier lesen sollen. Da wünsch Dir aber mächtig viel Spaß heute Abend ![]() Gruß Torsten ![]() |
||||||
nuernberger
Inventar |
16:03
![]() |
#749
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Die Monitor Audio GS 60 hat eine Woche gespielt, ist seit heute aber weg! Direkt vergleichen kann ich mit der KEF XQ 5 und der Piega C10LTD ![]() Ciao, Harald |
||||||
vm@x71
Stammgast |
16:48
![]() |
#750
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Die hab ich beide noch nicht gehört, die KEF wollte ich auch gar nicht hören, da mir KEF vor 2 Jahren schon nicht wirklich gefallen hat, und mir gerade bei der XQ-Serie eine leichte Pegelschwäche zu Ohren gekommen ist. Naja, sind somit nur Vorurteile, aber ich glaub schon, daß ich´s Richtig gemacht hab. Und Du wirst es auch ![]() Gruß Torsten ![]() |
||||||
sparkman
Inventar |
17:49
![]() |
#751
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
gut erkannt!! auch von mir herzlichen glückwunsch zu solch eine zusammenstellung an hervorragenden LS. es ist auch schön das hier endlich mal wieder etwas leben einzug hält!! grüßle |
||||||
rolodex
Stammgast |
19:04
![]() |
#752
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Was ist denn hier auf einmal los? Sind etwa einige aus dem Winterschlaf erwacht? Komme ja kaum mit dem schreiben nach... ![]() Harald, sagt dein Nick etwas über deine Herkunft aus oder kommst Du etwa auch aus Hamburg? Wäre ja kaum auszuhalten! ![]() Mich treibt noch ein anderes Problemchen um: Da ich meine Gerätschaft in 3 nebeneinander stehenden Racks untergebracht habe und die natürlich soweit wie möglich an der Wand stehen (auf Spikes natürlich), muss ich bei notwendigen Neuverkabelungen Schwerstarbeit leisten. Aus den Böden ausfahrbare Rollen, die die Racks soweit anheben, dass die Spikes freikommen, das wär's eigentlich. Hat jemand über so einen Schwachsinn schon mal nachgedacht? ![]() Gruß Gerd |
||||||
sparkman
Inventar |
19:21
![]() |
#753
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
platte drunter und mitn wagenheber? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.234