HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
sparkman
Inventar |
21:21
![]() |
#753
erstellt: 12. Dez 2006, |||
platte drunter und mitn wagenheber?
|
||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#754
erstellt: 12. Dez 2006, |||
|
||||
lolking
Inventar |
21:51
![]() |
#755
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Eigentlich war ich ja (fast) sicher, dass du zu den AA Komponenten am Ende keine MA's kaufen wirst... Meine eigenen Höreindrücke gingen ebenfalls in diese Richtung (siehe AA Thread) Mit meiner älteren Tempo 2 (die mittlerweile bei meinem Nachbar steht) spielt der 305er schon sehr beeindruckend auf. |
||||
nuernberger
Inventar |
22:17
![]() |
#756
erstellt: 12. Dez 2006, |||
@rolodex richtig gedacht - Mittelfranken grüßt die Waterkant ![]() so, die Scorpio steht jetzt Allerdings hab ich Depp vergessen meine Audionets vorzuwärmen... ![]() Aber was da trotzdem die ersten Takte rauskam war beeindruckend: Enormer Wirkungsgrad, deutlich entspanntere Höhen, und ein Bass - das ist der Hammer ![]() Vielleicht schon zu viel des Guten, vielleicht muss ich mich an so ein Volumen aber auch erst einmal wieder gewöhnen. Bislang liefen: Nightwish: tales from the elvenpath evanescene: the open door Als nächstes werde ich wohl Master & Commander sowie King Kong bemühen... Erster Stand (nach einer halben Stunde): den Bass irgendwo zwischen KEF XQ 5 (toller konturierter Kickbass - staubtrocken) und Monitor Audio GS 60 (mehr Volumen als KEF aber auch nicht so präzise) mit unspektakulären (POSITIV!) Hochtonwiedergabe der Audio Physic... ![]() Ciao; Harald |
||||
vm@x71
Stammgast |
22:44
![]() |
#757
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Jo danke Dir, aber auf die endgültigen Bilder müsst Ihr Euch dann schon noch etwas gedulden, denn wenn die Mono´s kommen, muss ich erst einmal improvisieren mit der Aufstellung der Elektronik. Mein momentanes Rack ist da doch etwas limitiert, was die Unterbringungsmöglichkeiten von Hifi-Geräten anbelangt (vor allem, wenn so ein Verrückter wie ich erst mal anfängt ![]() Ich bin aber gerne für Vorschläge offen ;). Zu sehen sind die Pic´s von meiner Front-Gestaltung ja in meinem Auswahl- und Testthread.
Hallo Mirko, meintest Du mich? Tja, so kann es kommen, aber in solche Intuitionen spielen meist auch eigene persönliche Vorlieben ![]() Auch die MA´s spielen an den Advance sehr hervorragend und es gab auch an meinem "Mastertest" keinen Verlierer, nur konnte mich der Sieger etwas mehr begeistern, als die anderen. Aber ich wiederhole mich.... ![]() ![]() @ Harald Also eines verstehe ich jetzt nicht!! Wieso in Gottes Namen hast Du während des Vergleiches Zeit, Dich hier im Forum auszutoben?? ![]() ![]() ![]() ![]() Nein, Spass beiseite, ähnlich beeindruck war ich auch bei der ersten Vorstellung der Scorpio ![]() ![]() So, und nu ab, hopp hopp ![]() Gruß Torsten ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
22:47
![]() |
#758
erstellt: 12. Dez 2006, |||
bin auch schon wieder weg... ![]() Ciao; Harald |
||||
sparkman
Inventar |
23:50
![]() |
#759
erstellt: 12. Dez 2006, |||
hey nuernberger, wo kommst du aus nürnberg her? bin auch einer!! könnten ja vielleicht mal eine hörsesson machen? hast du auch eine scorpio gekauft? steinerbox? grüßle |
||||
nuernberger
Inventar |
00:12
![]() |
#760
erstellt: 13. Dez 2006, |||
Osten Nürnbergs, "Laufamholz"... Die Scorpio hat mir in der Tat freundlicherweise die Steiner Box zur Verfügung gestellt - ist aber nur zur Probe. Mein bisheriger Händler ist das HiFi Forum Baiersdorf, von denen hab ich die ganze Piega und Audionet Teile... Ciao, Harald |
||||
nuernberger
Inventar |
10:50
![]() |
#761
erstellt: 13. Dez 2006, |||
so, nachdem ich nun wieder eine ganze Nacht lang umgestellt und probegehört habe, reifte die Erkenntnis: auch die Scorpio ist nicht das was ich suche! ![]() pro: sehr unaufgeregte Spielweise (noch unaufdringlicher als MA) gute räumliche Darstellung contra: zu viel Bass, auch mit höher gestellten Spikes In der perfekten Hörposition mit gutem Bass steht sie mitten im Weg, geht also gar nicht. Da wo sie hingehört ist mir der Bass zu mächtig. Darüber hinaus ist selbst in der für die Scorpio besten Position der Bass nicht so präzise und trocken wie bei der KEF XQ5 und der MA GS 60. Und die Optik ist irgendwie auch nicht mein Ding, KEF XQ 5 und die MA sagen mir da schon deutlich mehr zu. Aufgrund meiner Einrichtung passt Ebony am Besten (so steht die Scorpio nun auch in meinem Wohnzimmer), aber so richtig warm werden tue ich trotzdem nicht... Daher werde ich nun dem Ratschlag mehrerer Personen nutzen, auch die Scorpio zurückbringen und die zwei Wochen zwischen den Feiertagen zur Besinnung und zum entspannten Genießen des vorhandenen Equipments nutzen! Danke für Eure Geduld! ![]() Ciao; Harald |
||||
Dualese
Inventar |
11:22
![]() |
#762
erstellt: 13. Dez 2006, |||
Hallo Harald, habe als QUADRALIANER & alter KEF-Fan hier ja eigentlich garnix verloren, wollte dem offensichtlich "netten Verein" in Deinem Schlepptau aber einfach mal "Guten Morgen" sagen und drücke Dir natürlich weiterhin die Daumen ![]() Unser Hobby ist halt eine lebenslange und machmal garnicht so einfache Baustelle ![]() ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
11:35
![]() |
#763
erstellt: 13. Dez 2006, |||
Dir gilt mein ganz besonderer Dank! ![]() Denn nun stehe ich nicht mehr unter dem Druck eine Entscheidung erzwingen zu müssen! ![]() Eine schöne Adventszeit und beste Grüße aus Nürnberg, Harald |
||||
Dualese
Inventar |
12:12
![]() |
#764
erstellt: 13. Dez 2006, |||
Bei der Gelegenheit... vielleicht eine nützliche Anregung für Gerd @rolodex im Sinne "markenübergreifender" Erfahrungsaustausch ![]() Da mein Rack zwangsweise in einer Ecke stehen muss, hatte ich immer ein ähnliches Problem ![]() Meine Lösung ist sicherlich etwas Amateurhaft und technisch nicht besonders "filigran" aber dafür stabil & wirkungsvoll ! Und da ich sowieso aus optischen Gründen ein Fan von Glasböden bin - ich weiß "Glas... IGITT" ![]() Ich habe einen "ineinandergezapften" Rahmen aus 55 x 40 mm Buchenholzstäben gebaut und diesen nach entsprechendem Vorbohren mit langen,selbstschneidenden Original (!) SPAX-Schrauben mit den 4 tragenden Rahmenteilen meines Rack´s verschraubt und anschließend 4 Schwerlastrollen druntergesetzt... scheint bis jetzt "Erdbebenfest" zu sein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "...Versuch macht kluch..." und Staub wischen sollte Man(n) wohl besser vor dem Photographieren, oder ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#765
erstellt: 13. Dez 2006, |||
@ nuernberger: Ein Tipp gegen zu mächtigen Bass: Die Bass-Reflexöffnung mit einem Stück Stoff oder - besser - mit einem speziellen Schaumstoffstopfen teilweise verschliessen. Solche Stopfen gibt es z. B. serienmäßig bei KEF. Damit kann man den Bass sehr gut in den Griff kriegen. Aber nicht ganz abdichten, da sonst der Klang etwas muffig wird. |
||||
onkellou
Inventar |
16:14
![]() |
#766
erstellt: 13. Dez 2006, |||
Elektro-Niggo hat mehr als recht. Hatte damals auch zuerst ein paar alte, nicht miefende, Socken, reingepappt und später ein paar Schaumstoffpropfen reingetan, die mir mein Hifi Händler vermacht hatte. Werden heute auch schon mal genutzt um den Bass etwas weicher aus der Tempo kommen zu lassen. Für die Quadrall Korun gabs früher Plastiteile die das Reflexrohr ( rückseitig ) komplett verschlossen, dies war weniger gut gelöst. Gruß Heiner |
||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#767
erstellt: 13. Dez 2006, |||
[quote="Elektro-Niggo"]Die Bass-Reflexöffnung mit einem Stück Stoff oder - besser - mit einem speziellen Schaumstoffstopfen teilweise verschliessen. Solche Stopfen gibt es z. B. serienmäßig bei KEF. Damit kann man den Bass sehr gut in den Griff kriegen. Aber nicht ganz abdichten, da sonst der Klang etwas muffig wird.[/quote] ... himm bei einer solchen Box in die Abstimmung der Box durch stopfen der Bassreflexöffungen "eingreifen"? Ich persönlich würde auch ein paar andere LS ausprobieren. Wenn der Bass nicht richtig trocken ist, dann können sich wohl der Raum (incl. Aufstellung) und die Box oder auch die Elektronik nicht richtig ab. Bei mir klingt die Scorpio eher sehr trocken/schnell im Bass. Zuviel ist auch nicht da, andere LS klangen bei mir auch eher schlank. Der Abstand zur Rückwand darf dabei nicht 40-50cm unterschreiten. Wobei bei mir die Seitenwände löcker 1,5m -2m vom LS entfernt sind. [Beitrag von Runter_von_Sofa am 13. Dez 2006, 20:46 bearbeitet] |
||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#768
erstellt: 13. Dez 2006, |||
Das Korrigieren des Basses über die Reflexöffnungen wird ja gerade von einigen LS-Herstellern (siehe KEF) und Jounalisten (z. B. Stereoplay) ausdrücklich empfohlen. Ein paar Groschen (sorry, Cent) ersparen da schnell einen Boxen-Neukauf. Ich habe das schon häufig praktiziert (meine KEF Q11, die ich vor der Tempo hatte, war anders fast nicht in den Griff zu kriegen - lies mal den entsprechenden Test in der Stereoplay!). Im Prinzip ist das Ergebnis vergleichbar mit einem Vor- oder Abrücken des LS von der Wand. |
||||
lolking
Inventar |
21:34
![]() |
#769
erstellt: 13. Dez 2006, |||
Meine alte Tempo war in meinem optimierten Hörraum keineswegs zu dick im Bass. Alles traumhaft knackig und extrem tief (sowas traut man dem kleinen 16er Chassis gar nicht zu...) |
||||
rolodex
Stammgast |
22:56
![]() |
#770
erstellt: 13. Dez 2006, |||
Danke für deinen Hinweis und Glückwunsch zur gekonnten Umsetzung. Ich müsste nicht einmal so viel Aufwand treiben, sondern nur die Spikes (Gewinde M8) durch Rollen ersetzen. Fürchte nur, dass diese Maßnahme den Klang beeinträchtigt. Außerdem lege ich größten Wert auf horizontale Aufstellung. Bei 4 Auflagepunkten auf Bodenfliesen tragen garantiert immer nur 3 Rollen. Mit Spikes lässt sich dieses Problem besser in den Griff kriegen. Und mit Dehnmeßstreifen will ich ja nicht gleich arbeiten, oder? ![]() Besser wären ausfahrbare Rollen, z.B. nach dem Wagenheberprinzip. ![]() Fürchte, das führt alles ein bißchen zu weit - und ist außerdem OT! Grüße, Gerd |
||||
Runter_von_Sofa
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#771
erstellt: 15. Dez 2006, |||
![]() |
||||
rolodex
Stammgast |
03:44
![]() |
#772
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Leider auch in der Januar-Ausgabe der Stereoplay kein Sterbenswörtchen über die new Avanti. Dafür allerdings ein fast unglaublicher Test in der audio. Chefredakteur Pfeifer persönlich, für den bisher nichts über eine Wilson Audio ging, wertet die Alexandria gnadenlos ab. Ein 56.000 € LS mit 91 Pünktchen, das hat was. Immerhin liegt sie doch noch knapp vor der Tempo... ![]() Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass dieses Ergebnis nicht lange vorhält. Wird sich wohl nur um einen technischen Defekt gehandelt haben. ![]() Gruß, Gerd |
||||
vm@x71
Stammgast |
03:47
![]() |
#773
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Moin, na, Ihr werdet ja richtig auf die Folter gespannt, mit dem Test der New Avanti ;). Geduld ist eine Tugend ! Aber ist schon nervig, diese Warterei. Ich mag auch nicht mehr auf mein Neuen warten.... Gruß Torsten ![]() |
||||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#774
erstellt: 16. Dez 2006, |||
In der aktuellen STEREO ist aber immerhin schon mal eine Anzeige für die neue Avanti enthalten. |
||||
rolodex
Stammgast |
14:29
![]() |
#775
erstellt: 16. Dez 2006, |||
...und auf der homepage von audio physic scheint sich auch was zu tun! ![]() Irgendetwas stimmt doch mit unseren Märkten nicht mehr. Auf die neue Spiegelreflexkamera von Pentax warte ich auch schon wie blöd. Wollen die oder können die nicht mehr? ![]() Gruß, Gerd |
||||
onkellou
Inventar |
16:22
![]() |
#776
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Habe den Test auch schmuzzelnd gelesen und mir dabei einen Wolf überlegt ob ein Scheich aus Dubai überhaupt die Audio kennt bzw. ob uns Üerfallbohlen am Bahnhofskiosk die Audio umsonst liest. Welcher normal sterbliche kann sich solche Trümmerteile ![]() Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass für ein 08/15 Behausung, göttlicher Klang entstehen kann bzw. ob durch die entstehende qualvolle Enge man nicht auf die Couch eines Psychologen getrieben wird. Von inneren Verletzungen, durch stehende Basswellen, wollen wir erst gar nicht reden Mag ja sein, dass der Wilson wohl der Boxenoberpapst ist....nur Boxen die an Marshalltürme, der Pixies, erinnern oder den Charme einer Telefonzelle besitzen, sind schon der Obergipfel an Größenwahn. Schönes Wochenende ans Forum Gruß Heiner |
||||
Horus
Inventar |
14:48
![]() |
#777
erstellt: 17. Dez 2006, |||
Avanti-Test? Guten Morgen zusammen, wenn sich hier im Forum ein User nach neuen LS erkundigt, er sich dabei immer wieder auf diverse Tests bezieht, dann schreit die gesamte HiFi-Gemeinde, daß diese Tests nichts aussagen und er sich nur auf seine Ohren verlassen möge!!! Warum seid Ihr plötzlich so scharf auf einen Test der neuen Avanti? Versteht mich nicht falsch. Das ist z.T. auch meine Meinung. Wird man, wenn man "Fan" einer "Marke" ist, doch ganz gern gebauchpinselt? Sollte man mal drüber nachdenken.... Schönen 3. Advent noch Ralf |
||||
sparkman
Inventar |
14:50
![]() |
#778
erstellt: 17. Dez 2006, |||
man kann das lesen wovon man träumt. also so gehts mir. außerdem hört man recht wenig von ap. grüßle |
||||
rolodex
Stammgast |
19:51
![]() |
#779
erstellt: 17. Dez 2006, |||
Dass man eine gewisse Neigung zu dem Produkt zeigt, das man gerade sein Eigen nennt, ist nicht verwunderlich. Schließlich kennt man es besser als die, die man nicht besitzt. ![]() Die Avanti hat mir, wann immer ich sie hören konnte, sehr gut gefallen. Allein der Preis hat nicht so gut geschmeckt. Die New Avanti wurde bereits im Mai auf der High End vorgestellt (ich war nicht da), ist aber bis auf den heutigen Tag nicht lieferbar und noch kein Test veröffentlicht. So bleibt reichlich Raum für Spekulationen. Immerhin hat sich ap mit der Libra schon mal einen Lapsus erlaubt, wenn ich mich recht erinnere. Und, der große Meister Joachim Gerhard ist auch nicht mehr an Bord (ist jetzt mit Sonics recht erfolgreich). Man darf also gespannt sein. ![]() Im übrigen schaue ich gerne über den Tellerrand. Wenn ich da nur an meine Liason mit A Capella denke... ![]() Gruß, Gerd |
||||
vm@x71
Stammgast |
23:33
![]() |
#780
erstellt: 19. Dez 2006, |||
Oh mann, ich werd noch wahnsinnig..... nu sind die Teile endlich beim Händler eingetroffen, und ich hab heute und morgen keine Zeit, sie abzuholen.... ![]() ![]() Das werden jetzt aber schlaflose Nächte ![]() Gruß Torsten ![]() |
||||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
01:55
![]() |
#781
erstellt: 20. Dez 2006, |||
Hol ich sie eben ab ![]() |
||||
lolking
Inventar |
19:49
![]() |
#782
erstellt: 20. Dez 2006, |||
Da muss die Mittagspause eben "etwas" ausgedehnt werden... Oder: schieb ein wichtiges Meeting vor! (Manchmal liebe ich meinen Job wo ich mir sowas ohne Probleme erlauben kann ![]() |
||||
vm@x71
Stammgast |
20:00
![]() |
#783
erstellt: 20. Dez 2006, |||
Hallo Mirko, grundsätzlich hab ich auch keine Probleme mit meinem Chef diesbezüglich, aber im Moment herrscht bei uns Personalmangel. Mal so zwischendurch zum Frisör oder zum Doc ist eigentlich nie ein Problem. Aber aus ner Mittagspause mal eben so 3-4 Stunden zu machen, kommt halt bei Kundenkontaktpersonal nicht so gut ![]() Und schließlich hab ich ja dafür morgen nen ganzen Tag frei, und kann mich somit voll und Ganz auf meine neuen Spielzeuge konzentrieren ![]() Gruß Torsten ![]() (...einmal werden wir noch wach....:D ) |
||||
sparkman
Inventar |
00:47
![]() |
#784
erstellt: 21. Dez 2006, |||
ich hoffe es kommen auch berichte und noch mehr bilder!!!! schön das sich wieder mehr hier abspielt!! war ne zeit lang viel zu ruhig. schöne grüße aus nürnberg. sparky |
||||
vm@x71
Stammgast |
09:52
![]() |
#785
erstellt: 21. Dez 2006, |||
Moinsen sparkman,
Worauf Du Dich verlassen kannst ;). Ich werde zwar jetzt erst an Weihnachten ausreichend Zeit haben, mich ausgiebigst mit der Konfiguration und Aufstellung zu beschäftigen, deshalb bitte ich einfach noch um ein kleines bisschen Geduld. Vor allem: erstmal muss ich die Teile ja holen...(um 11 macht der Laden auf ![]() Greetz Torsten ![]() |
||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#786
erstellt: 21. Dez 2006, |||
Ich habe die New Avanti hören können. Mein Eindruck: Sehr gut. Von irgendwelchen gravierenden Fehlern oder Bugs war nichts zu merken. Allerdings kannte ich die alte Avanti nicht und kann daher nicht vergleichen, ob die neue besser oder schlechter ist. Außerdem habe ich auch noch nicht so viel LS für 8000 Euro gehört. Ich weiß also nicht, ob die Avanti ein Test-Knaller ist oder nicht. Mein Händler war jedenfalls der Meinung, dass die neue gegenüber der alten zugelegt hat. ![]() |
||||
schlusenbach
Inventar |
22:35
![]() |
#787
erstellt: 21. Dez 2006, |||
stell dir mal vor, dein händler hätte gesagt, die neue wäre schlechter??? dann hätte wohl kein mensch mehr die neue avanti gekauft ![]() |
||||
rolodex
Stammgast |
01:31
![]() |
#788
erstellt: 22. Dez 2006, |||
8.000€? Ich war der Meinung sie kostet 10.000€. Ist ja fast ein Schnäppchen! ![]() Gruß, Gerd |
||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#789
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Tja, was wäre dann wohl gewesen.... ![]() ![]() |
||||
vm@x71
Stammgast |
18:47
![]() |
#790
erstellt: 22. Dez 2006, |||
So Leutz, gestern war nun Bescherung bei mir ![]() Damit sich hier nun noch was tut, stell ich erstmal ein paar Bilderchen ein. Der Weihnachtsmann hat abgeladen: ![]() ![]() Es war kein Durchkommen mehr im Flur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1 Scorpio aufgebaut: ![]() ![]() Komplette Front mit dem Celsius: ![]() ![]() Scorpio einzeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Die Rückwärtigen Spark: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und der Anblick, wenn man ins Wohnzimmer rein möchte: ![]() ![]() Bevor jetzt das Gezeter losgeht: Die Frontansicht, speziell die Unterbringung der Gerätschaften wird noch komplett umgestellt, vor allem, weil ich die Scorpio weiter zusammen haben möchte, damit man wieder einigermaßen das Wohnzimmer betreten kann ![]() Auch sollen noch vernünftige Granitplatten unter Scorpio und Spark Einzug halten. Klanglich bin ich mehr als Begeistert ![]() ![]() So, das sollte jetzt erstmal reichen für´s erste ![]() Gruß Torsten ![]() ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
18:53
![]() |
#791
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Hallo Torsten, wirklich gelungene Bescherung - schönes Geschenk hast Du Dir da gemacht! Ich wünsche Dir einen Mörder Spass mit den Teilen und lass es ordentlich krachen. Spätestens nach den Weihnachtsfeiertagen erwarte ich von Dir dass das Set eingespielt ist ![]() Schöne Weihnachtsfeiertage! Ciao, Harald |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
19:14
![]() |
#792
erstellt: 22. Dez 2006, |||
sieht wirklich sehr beeindruckend aus! Ich gratuliere Dir zu den Scorpios. Habe selber 'nur' die Spark III, aber bin absolut überzeugt von den LS. Dann wünsch ich Dir viel Spaß mit den neuen LS; an Sylvester kannst Du es ja dann wohl 'mal richtig krachen lassen ![]() Volker |
||||
vm@x71
Stammgast |
19:14
![]() |
#793
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Hallo Harald, vielen Dank für die Glückwünsche ![]() Was das Einspielen anbelangt, also ich habe das Gefühl, daß insbesondere die Scorpio schon im Werk ne Weile laufen, denn das hat von Anfang an schon soviel Spaß gemacht, wie das Testpaar, was ich hier hatte. Bloss das dieses definitiv schon eingespielt war. ![]() ![]() Und auch die Spark hinten macht sich richtig Super. Schade, daß Du Dich nicht mit dem Bass anfreunden konntest, ist echt ein feines Set, und die Advance Mono´s sind glaube ich schon ein richtiger Spielpartner für die Scorpio. Gruß Torsten ![]() |
||||
vm@x71
Stammgast |
19:19
![]() |
#794
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Hey Volker, das sieht nicht nur beeindruckend aus, es klingt auch so ![]() Und von der "kleinen" Spark halte ich mittlerweile sehr viel. Ich gebe ja zu, die Spark bis gestern nachmittag noch nicht einmal gehört zu haben ![]() Silvester wird die Anlage schön kalt bleiben, da lass ich es anderswo krachen ;), obwohl, die Kumpels langsam schon wieder ins grübeln kommen, ob nicht doch bei mir der größer Spaßfaktor gegeben ist.... Gruß Torsten ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
19:25
![]() |
#795
erstellt: 22. Dez 2006, |||
mach das mit Silvester bloss nicht: Am Ende fliegt noch einer rotzbesoffen in Deinen neuen APs ![]() Ciao, Harald |
||||
BeastyBoy
Inventar |
19:51
![]() |
#796
erstellt: 22. Dez 2006, |||
sehr schöne Lautsprecher, Gratulation !!! |
||||
vm@x71
Stammgast |
22:40
![]() |
#797
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Keine Angst ;), erstens haben meine Leute sich im Griff, und zweitens hab ich nen Schäferhund, wegen dem die Leutz ohnehin nicht mit ihren Kiddies bei mir feiern wollen. ![]()
Danke schön ![]() Gruß Torsten |
||||
klaus_moers
Inventar |
23:29
![]() |
#798
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Hallo Torsten, gratuliere zu dieser sehr guten Lautsprecherwahl. Ich kenne sie ebenfalls ganz gut und kann Deine Freude nachvollziehen. Viel Spaß! ![]() |
||||
sparkman
Inventar |
23:31
![]() |
#799
erstellt: 22. Dez 2006, |||
auch von mir viel spaß mit deinen guten boxen. und ja wenn man einen nicht soo großen raum hat sind die spark eine sehr feine sache. erfahre es tag für tag immer wieder aufs neue. grüßle sparky |
||||
vm@x71
Stammgast |
23:42
![]() |
#800
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Jo danke Euch beiden @Klaus & Sparky, Spaß hab ich definitiv damit ![]() ![]() Gruß Torsten ![]() |
||||
cedie96
Neuling |
01:57
![]() |
#801
erstellt: 23. Dez 2006, |||
Hallo AP Gemeinde, habe voller Interesse die Historie aller Beiträge gelesen. Bin auf der Suche nach einem Lautsprecher für meine Zweitanlage (Dachboden). Muss "frauenfreundlich" sein, sprich unauffällig. Daher habe ich als Elektronik einen Linn Classik von einem Freund abgekauft. Habe neulich eine Spark 4 daran gehört, sehr räumlich und analytisch, allerdings fehlte mir an manchen Stellen die letzte Musikalität. Wäre eine ältere Box (Spark 2) oder eine Tempo eher was für den Linn? Leistungsmäßig hatte der Linn keine Probleme mit der Spark 4, mehr ist immer besser, aber mehr darf ich halt grad nicht... Was kommt ausser AP noch in Frage? Spendor S5e? KEF? B&W CM7? Meine "Hauptanlage" besteht aus eine Marantz CD 14, Etalon Integral 2 und einer Apertura Tanagra, alle mit Etlaon Kabeln verkabelt. Danke für Hinweise, in welche Richtung ich Suchen soll! Gruß Cedie |
||||
rolodex
Stammgast |
03:17
![]() |
#802
erstellt: 23. Dez 2006, |||
Meine Glückwünsche - tolle Anlage! Beschenkst du dich eigentlich jedes Weihnachten so fürstlich? ![]() Mich würde sehr interessieren, wie du deine Lautsprecher ansteuerst und ob du im Stereobetrieb die Sparks nicht betreibst. Aber lass dir Zeit - du hast jetzt wichtigeres zu tun. ![]() Übrigens, für die Problembehebung bei der LS-Aufstellung gibts ein einfaches Rezept: Anlage optimal aufstellen und dann das Haus drumherum bauen. ![]() Viel Spaß Gerd |
||||
vm@x71
Stammgast |
09:25
![]() |
#803
erstellt: 23. Dez 2006, |||
Moin Gerd, natürlich kommen nicht jedes Jahr solche Geschenke. Obwohl, wenn ich mir die letzten 2 Jahre so betrachte... ![]() Die Scorpio werden im Stereo versorgt von der Advance Acoustic Vorstufe MPP505 mit Mono-Endstufen MAA705. Die Geräte sind verkabelt mit Sommer-XLR-Kabeln. Von den Mono´s laufen Supra PLY Bi-Wiring-Kabel zu den Scorpio´s. Als Zuspieler dient derzeit noch mein Arcam CD72T, welcher sowohl analog als auch digital an der Vorstufe andockt. Die Vorstufe hat nen eigenen DA-Wandler mit 24Bit/384 kHz von BurrBrown drin. Als weitere Zuspieler dienen natürlich der DVD-Multiplayer Denon 2910 sowie SAT-Receiver Humax PR-HD1000. Für Mehrkanal und Kino habe ich meinen Arcam AVR300 über die Front-Pre-Out mit den Mono´s verbunden (hier muss man leider lästiger weise immer an den Mono´s zwischen XLR und Cinch umschalten), und die Rear-Verstärkung übernimmt meine Stereo-Endstufe von Advance MAA405. Lediglich der Celsius wird alleine vom Arcam befeuert. Ich hatte tatsächlich schon überlegt, ob ich von der 505 nicht noch über die Cinch-Pre-Out mittels speziellem Cinch->XLR-Kabel die 405 noch zusätzlich ansteuern sollte, damit die Spark´s mit den Scorpio´s ein feines 4-Kanal-Stereo bieten können, aber ich weiss noch nicht so wirklich, ob mir das auf Dauer auch gefällt. Ausprobiert habe ich das schon mit dem Arcam, ist bei gewisser Musik auch ganz nett. Die alleinigen Stereo-Qualitäten der Spark werde ich selbstverständlich zu gegebener Zeit noch mal in Ruhe testen. Ich meine aber schon jetzt zu wissen, daß sie mich nicht enttäuschen werden, obwohl für mein Wohnzimmer dann doch etwas zu klein, aber ich habe ja noch andere Räume ;). Probleme mit der Aufstellung habe ich insoweit eigentlich nur mit der Elektronik. Die LS-Positionen sind, bis auf ein paar Zentimeter-Bereiche speziell für die AP´s schon ziemlich gut ausgelotet. Natürlich mit dem Kompromiss, daß die linke Scorpio, wie auf den Bildern zu erkennen ist, doch ziemlich im Tür-Durchgang steht. Aber ich kann damit leben vorerst, und nen störenden WAF-Faktor gibt es nicht ![]() Wenn Du oder jemand anderes noch mehr wissen möchte, gerne fragen, oder mal auf ne Tass Kaff vorbeischauen. Gruß Torsten ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedprodvijenie_saitov_v...
- Gesamtzahl an Themen1.559.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.090