HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.+A -A |
||||
Autor |
| |||
AirRailey
Inventar |
17:04
![]() |
#852
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Was meinst du damit genau? |
||||
SiNUS_B
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#853
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Ja, mag zu viel sein, aber man muss es ja nicht nutzen. Aber nachdem ich von Yamaha komme, kann ich deine Kritik nicht ganz nachvollziehen. Dort wirst du zB noch zusätzlich mit Equalizer Presets totgeschlagen. Besten Dank für die Info mit der Firmware. Hoffentlich wird damit auch der Airplay Bug beseitigt. [Beitrag von SiNUS_B am 13. Mrz 2023, 19:39 bearbeitet] |
||||
|
||||
Silas_
Inventar |
22:18
![]() |
#854
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Wurde in einem Video, glaube Grobi, vor 2-3 Wochen angekündigt. Ähnlich wie bei den Aventage Yamahas. Das man die Parameter bestimmen kann, welche per Smart Select gespeichert werden sollen. [Beitrag von Silas_ am 13. Mrz 2023, 22:19 bearbeitet] |
||||
oliverpanis
Inventar |
12:15
![]() |
#855
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
Sehr schön! Das war immer einer der Punkte, den ich nach dem Wechsel von Yamaha zu D&M hinterhergetrauert hatte. Auch bei NAD kann man die Speicher ähnlich konfigurieren. Mal gleich noch ne Frage. Man war ja bisher von D&M immer gewohnt, dass die Geräte sehr heiß wurden. Mein aktueller Cinema 50 wird aber auch nach längerer Zeit unter Last nur lauwarm. (ECO ist bei mir immer aus!) Laufen denn da die beiden Lüfter jetzt ständig mit, oder wurde hier konstruktiv was verändert? Kann die Lüfter leider in meinem Rack nicht sehen, aber auch nichts davon hören! |
||||
blue-blacky
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#856
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
![]() Ich denke das liegt an der Bauart der Verstärker. Cinema 40 ist zum Beispiel ein Class A/B und der 8015 ein Class A Verstärker. |
||||
rmfausi
Stammgast |
12:31
![]() |
#857
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
Die Wärmeableitung wurde in der Cinema Serie verbessert. Ich beziehe mich auf die Aussage von Roland Krüger bei der Vorstellung der Serie in einem Grobi Video. Gruß rmfausi |
||||
Kunibert63
Inventar |
15:14
![]() |
#858
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
Die laufen bestimmt irgendwann ein mal. Dann haste aber vollgas gefahren. Aber die Wärme die wir immer bemängeln kommt nicht von den Endstufen. Der wird weiter hinten rechts warm, auch ohne Last. Da halten sich die Platinen für HDMI auf. Wahrscheinlich wird dort der Sound/Surrond berechnet. Wenn der von Stereo auf irgend ein Format hochrechnet wird der warm. Das jedenfalls stelle ich jedes mal fest. Meiner steht ne Armlänge von mir entfernt. Da mal eben drauffassen ist in Sekunden geschehen. Wenn der AVR auf "Auto" (drei mal die "Direct"taste gedrückt), dann wird dem nicht mehr warm. Noch mal, nicht die Endstufen mache(t)en die Wärme. Die Lüfter habe ich noch nie gehört. Die kühlen auch nicht das HDMI-Board und nicht die Elkos und was dort drum rum verbaut ist. Da ist nur eine Zwangsbelüftung. Wenn ich mal was heftiger laufen lassen habe spürt man genau welche Endstufen gerade am werkeln waren. Aber hitze entsteht da weniger als über dem Board rechts hinten. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#859
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
Hier News zum Update morgen.... Das Dirac Update ist morgen mit dabei.. Einmessung ist doch per App möglich,entweder man Stöpselt das Mikro in den AVR oder PC für die Einmessung. Ob ART auch kommt ist bei Sound Masmio in Prüfung!!! Aber alles hängt generell von der Vermarktung von Dirac ab,läuft das nicht wie gewünscht,wird das nicht weiterverfolgt. ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 14. Mrz 2023, 21:37 bearbeitet] |
||||
AirRailey
Inventar |
06:07
![]() |
#860
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Ich kann mir Vorstellen, dass es bei den Dirac Preisen nicht so laufen wird |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
06:15
![]() |
#861
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Sieht nach Pilot Projekt aus. [Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 06:20 bearbeitet] |
||||
infinity2012
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:19
![]() |
#862
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Ein App, sowie ein Firmware Update für den Marantz Cinema 50 ist jetzt da: Die folgenden Funktionen sind für Ihren AVR verfügbar. -Dirac Live Room Correction upgradability -Play Auro-3D through TF, TR or TM speaker locations Smart Select-Namen Trigger-Ausg. Front-Display Firmware -Add "Last" in "Video Select" option menu -New manual setup speaker layout -Refreshed HEOS Music playback screen Das Update lief in 20 min durch. Wie man die Dirac Lizenz kaufen kann, ist mir noch nicht ersichtlich. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
06:21
![]() |
#863
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Dazu muss du auf die Seite von Dirac gehen (Shop). Aber vorher muss ein Account angelegt werden, erst dann kann man eine Lizenz erwerben. ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 06:29 bearbeitet] |
||||
xDDDx
Stammgast |
06:37
![]() |
#864
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Da bin ich mal gespannt |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
06:39
![]() |
#865
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Jetzt muss Dirac nur noch Denon&Marantz im Online Shop hinzufügen,dann kann es losgehen. [Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 06:41 bearbeitet] |
||||
AirRailey
Inventar |
06:40
![]() |
#866
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Bei FB wurde die letzten Tage immer mit 30% auf Dirac geworben, vielleicht ist es noch aktiv Sorry das war nur auf Bass Controll [Beitrag von AirRailey am 15. Mrz 2023, 06:41 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
06:42
![]() |
#867
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Ich meine die 30% beziehen ich auf DLBC. |
||||
Scott_Malkinson
Hat sich gelöscht |
07:57
![]() |
#868
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Bei mir ist das Update auf dem Cinema 60 gerade durchgelaufen. Hat 15 Minuten gedauert. Jedoch finde ich keinerlei Änderungen von dem, was hier in dem Video ![]() Die Smart-Select Änderung ist jedoch vorhanden. [Beitrag von Scott_Malkinson am 15. Mrz 2023, 09:12 bearbeitet] |
||||
infinity2012
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:49
![]() |
#869
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Danke. Bin noch von anderen Lizenzen bei Dirac registriert. Bisher ist Marantz dort noch nicht aufgeführt. |
||||
infinity2012
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#870
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Jetzt sind die Lizenzen auf Dirac sichtbar. Volle Lizenz 349$. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#871
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
[Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 11:36 bearbeitet] |
||||
Silas_
Inventar |
12:05
![]() |
#872
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Werde bei Zeiten wahrscheinlich auf die limited setzen. Audyssey begrenze ich manuell immer auf 500Hz. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#873
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
AirRailey
Inventar |
13:20
![]() |
#874
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
War noch niemand so verrückt und hat den Kaufbutton gedrückt? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#875
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Gibt bestimmt schon welche... |
||||
AirRailey
Inventar |
13:28
![]() |
#876
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Ich warte… muss nicht immer der Erste sein… sagt meine Frau auch |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#877
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Das wird schon gut sein,bin da sehr zuversichtlich. Hattest du nicht einen AVR mit Dirac? [Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 13:31 bearbeitet] |
||||
xDDDx
Stammgast |
13:42
![]() |
#878
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Habe umik und Ständer bestellt. Allerdings komme ich aus dem nichts und warte gerade auf die LS während Receiver so herum gammelt. Werde dann sowohl Audissey als auch Dirac einrichten und mal gucken wohin die Reise geht. Gibt viel zu lesen. Auch in Bezug/in Verdingung mit REW. Da werden sicher einige vorher ihren Senf zu geben können. Für mich eilt das nicht. |
||||
AirRailey
Inventar |
13:45
![]() |
#879
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Ne ich hatte den Anthem mit ARC |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#880
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Ok,dann hatte ich es anders im Kopf. |
||||
Silas_
Inventar |
13:55
![]() |
#881
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Muss auch erst noch ein Umik + Stativ bestellen. Hat jemand eine gute Empfehlung für einen gutes Stativ? Was wäre die elegantere Lösung, Umik am Laptop oder am AVR? |
||||
xDDDx
Stammgast |
13:57
![]() |
#882
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Naja. Ich bin der Meinung, wenn man sich Dirac leistet sollte es nicht an der Hardware scheitern. Ich habe kein billiges Stativ aber auch kein Luxusteil gekauft. Insgesamt für beides mit Versand 160€. Das Stativ findet danach aber noch anderweitig Verwendung. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#883
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Spielt keine Rolle, ein was eleganter gibt es da nicht. [Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 14:00 bearbeitet] |
||||
xDDDx
Stammgast |
14:02
![]() |
#884
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Meine Antwort war zweideutig ich bezog die „Qualität“ eher auf das Mikro. Stativ muss nur seinen Zweck erfüllen. Glaube so 15€ kosten die bei eBay |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#885
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Das habe ich >>> Reicht vollkommen,und erfüllt seinen Zweck. CAHAYA 2 in 1 Dual-Use Mikrofonständer boden Mikrofonstativ mit galgen, mit tragbare Tasche und zwei Mikrofonclips, geeignet für Bühnentreffen, Live-Sprache usw CY0239, Medium ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 14:05 bearbeitet] |
||||
Silas_
Inventar |
14:12
![]() |
#886
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Danke für den Stativ Tipp. Na ja, habe per Audyssey App bis jetzt immer aus dem Nebenraum gemessen. Wenn das Umik im AVR bei Dirac keinen Nachteil hat, werde ich es wohl dort anschließen. Dann muss ich noch schauen, welche aktive USB Verlängerung ich benötige. [Beitrag von Silas_ am 15. Mrz 2023, 14:16 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#887
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Beim 778 hatte ich immer das Mikro im AVR gestöpselt,bei der Core halt in den PC gut da geht es nicht anders. Nimm 3m das sollte reichen,du kannst ja vor der Messung die Zeit Einstellen,wann die Messung Starten soll. Also Stativ ausrichten für den Messpunkt,dann die sec. Auswählen, wann die Messung Starten soll,dann den Raum verlassen....fertig. So mache ich das immer. [Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 14:19 bearbeitet] |
||||
Silas_
Inventar |
14:28
![]() |
#888
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Auf die Schnelle nur 5m Kabel auf Amazon gefunden. Wäre mir zu lang. 3m wäre besser. Eilt ja nicht, muss jetzt erstmal los. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#889
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Kannst auch 5m das ist egal. |
||||
Silas_
Inventar |
14:45
![]() |
#890
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Wäre mir aber zu lang. Mag es Dinge wieder praktisch verstauen zu können. Sah eben auch, dass das Umik selbst schon ein 2m Kabel dabei hat. Muss die Tage mal in Ruhe schauen, was ich genau benötige. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#891
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Hole einfach eine USB Verlängerung. |
||||
AirRailey
Inventar |
17:53
![]() |
#892
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Ich hatte heute morgen das Update aufgespielt… wollte gerade einen Film gucken und hatte mich über den komischen Klang gewundert. Es waren alle Abstände verstellt und alle Pegel auf 0. Beide Fronts waren auf 0m und der Rest auf 3,60m. Messung neu hochgeladen… Abstände stimmten aber die Pegel wurden nur halb übernommen. Habe die restlichen Pegel jetzt manuell übernommen. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#893
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
sneak-out
Stammgast |
19:28
![]() |
#894
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Kurz zusammengefasst, was braucht man alles? Lizenz Mikrofon Die Dirac App oder Windows Rechner für Software. Problem hier, kein Windows-Rechner vorhanden, sondern nur ein Chromebook. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#895
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Account>Lizenz>Mikro>Stativ zb. das ![]() Windows/Mac brauchst du schon! Aber es soll auch mit einer App geben,das geht natürlich auch. [Beitrag von Rossi_46 am 15. Mrz 2023, 19:37 bearbeitet] |
||||
infinity2012
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:04
![]() |
#896
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Ich habe mir die „Full Bandwith“-Lizenz gekauft. War für mich einer der Kaufgründe für den Marantz. Ich habe ein UMIK-1 und ein Stativ. Auf die Schnelle eine 5-Punkte-Messung durchgeführt. Da man bei Dirac keine Loudness-Funktion hat (bei Audyssey: Dynamic Volume), müssen sich meine Ohren erst noch umgewöhnen. Ich habe eine leicht erhöhte Harman Zielkurve hinterlegt. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#897
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Die findet man ja hier>>> ![]() Oder hier Storm Audio Kurve ![]() |
||||
sneak-out
Stammgast |
20:23
![]() |
#898
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
ja das mit der App wurde bei grobi erwähnt |
||||
AirRailey
Inventar |
20:59
![]() |
#899
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Wie sieht es nach Dirac mit Pegel und Delayanpassung aus? |
||||
Murix
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#900
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Moin, ich habe auch das neue Update auf dem Cinema 60 gezogen. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Audyssey-App kann die Messung auch nicht neu aufspielen ![]() der AVR nicht mehr erkannt wird, auch nicht wenn man die IP Adresse direkt eingibt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
AirRailey
Inventar |
21:06
![]() |
#901
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
Bei mir waren die Daten auch weg, siehe Post weiter oben |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#902
erstellt: 15. Mrz 2023, |||
@infinty 2012 Mach es doch so Tagsüber Dirac,und Abends Audyssey mit Loudness. ![]() Geht doch so Perfekt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Cinema 40 Mehrkanal Audiodateien? Jens2006 am 11.02.2024 – Letzte Antwort am 08.03.2024 – 8 Beiträge |
Marantz Cinema 40 oder Marantz SR8015 Karisma am 04.02.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 15 Beiträge |
Cinema 50 oder Cinema 40 Malefiz69 am 28.01.2024 – Letzte Antwort am 23.02.2024 – 33 Beiträge |
Marantz Cinema 40 mit 7.1.4 betreiben Captn_Howdy am 27.07.2024 – Letzte Antwort am 30.07.2024 – 12 Beiträge |
Streamer für Marantz Cinema 40 gesucht Sascha2008 am 17.08.2024 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 7 Beiträge |
Marantz Cinema 70s als Vorverstärker? nathanielfisher am 09.05.2023 – Letzte Antwort am 03.06.2023 – 64 Beiträge |
Video Modus Marantz Cinema 50 Sabinemark am 02.10.2023 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 10 Beiträge |
Marantz Cinema 70s oder NR1510 toller_toni am 09.08.2024 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 6 Beiträge |
Marantz Cinema S70 eArc Probleme hellli74 am 11.11.2024 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 9 Beiträge |
Marantz cinema 70s aber welche canton atelier? KORB42 am 09.06.2024 – Letzte Antwort am 12.06.2024 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.641