HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » VIFAntastisch ! Der Wandlautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
VIFAntastisch ! Der Wandlautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#1713 erstellt: 10. Dez 2014, 12:58 | |||
Moin hier gibt es Akustikstoff in schicken Farben Akustikstoff.de und sogar in Metalldesign Akustikstoff.de Man sollte mal die fertigen Vifas in einen eigenen Bilderthread packen |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#1714 erstellt: 10. Dez 2014, 14:06 | |||
|
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#1715 erstellt: 10. Dez 2014, 14:17 | |||
Und das Ganze jetzt bitte in den Eröffnungspost! |
||||
Giustolisi
Inventar |
#1716 erstellt: 10. Dez 2014, 18:46 | |||
Hab ich gerade erledigt. |
||||
Simon.S
Inventar |
#1717 erstellt: 11. Dez 2014, 10:20 | |||
ich habe eine Frage zur Aufstellung: Ich würde meine Vifantastisch gerne in meiner Küche Benutzen, die ist relativ lang und schmal. Wenn ich beide Lautsprecher nebeneinander an die Wand montiere, dann schließen sie bündig mit der Wand bzw. den Hängeschränken ab: Schränke --------------------------------------- x x x x ---------I 0.1m Tiefenunterschied Wand I------------------------------- 0.5m weitere Schränke Also X steht für die Vifantastisch, darunter ist die Tür und die Wandnische ist etwa 10 cm schmäler als die "weiteren Hängeschränke" und ca. 50 cm tief macht das jetzt Probleme mit dem Baffle-Step, weil die Vifantastisch extra so flach ist um gut an eine Wand anzubinden oder ist es sogar noch besser, weil es gar keine Kante in der Nähe gibt. |
||||
Giustolisi
Inventar |
#1718 erstellt: 11. Dez 2014, 12:17 | |||
Mit dem baffle Step gibt es keine Probleme. Hängen die Lautsprecher sehr nahe an einer Seitenwand, gibt es frühe Reflexionen an eben diesen Wänden. Wenn die Lautsprecher zur Berieselung nebenbei dienen und du eh keine feste Hörposition hast, wird das ziemlich egal sein. Achte nur darauf, dass der TML Aisgang frei ist. |
||||
Simon.S
Inventar |
#1719 erstellt: 11. Dez 2014, 13:58 | |||
ja, in der küche laufe ich sowieso hin und her und die TML endet dann über der Tür. super, danke! |
||||
PokerXXL
Inventar |
#1720 erstellt: 11. Dez 2014, 14:09 | |||
Moin,moin Imho schon Klasse was einige so aus dem an sich recht schlichten Speaker optisch gemacht haben. Greets aus dem Valley Stefan |
||||
romvor
Stammgast |
#1721 erstellt: 15. Dez 2014, 17:32 | |||
Servus, wenn man nach 'bedruckter Akustikstoff' sucht, findet man ein paar Beispiele. Hier im Forum habe ich dies gefunden, vielleicht noch nicht optimal, da es für Absorber ist.
Ferner gibt es Drucke auf Fahnenstoff, etc.. Jetzt müßte man Zugang zur Werbebranche habe und Stoffe/Muster vergleichen. romvor |
||||
Gnarls
Ist häufiger hier |
#1722 erstellt: 15. Dez 2014, 18:18 | |||
Alles, was ich bei der suche nach "bedruckter Akustikstoff" finden konnte, bezieht sich auf Basotect bzw. allgemein Absorberplatten, die verschönert werden sollen und da macht es ja nichts, wenn es etwas schallundurchlässig ist. Vor einen Lautsprecher würde ich das nun nicht unbedingt hängen. |
||||
Simon.S
Inventar |
#1723 erstellt: 15. Dez 2014, 18:46 | |||
dann muss ich wohl jemanden finden, der aus verschieden farbigem garn ein sehr grobmaschiges Bild häkelt |
||||
ippahc
Inventar |
#1724 erstellt: 15. Dez 2014, 18:52 | |||
Gnarls
Ist häufiger hier |
#1725 erstellt: 15. Dez 2014, 19:51 | |||
Wo ist hier der Gefällt mir-Button? =P Aber hast recht, war nur auf die schnelle |
||||
ippahc
Inventar |
#1726 erstellt: 15. Dez 2014, 20:07 | |||
ich finde sogar den Preis völlig in Ordnung, war zwar nur kurz auf der Seite , habe sie aber sofort gespeichert! ich würde allerdings einen kleinen Rahmen, also 2-5 mm am Rand überstehen lassen und dann einfach von hinten an tackern! wenn die Seide flach auf Liegt, flackert sie bestimmt !? |
||||
romvor
Stammgast |
#1727 erstellt: 16. Dez 2014, 13:27 | |||
Jawohl! werde zukünftig besser aufpassen. Der hier bedruckt eine größere Stoffauswahl, u. a. auch Elastische. Auch unbedruckte und bedruckte StoffProben kann man Erwerben. https://www.stoff-schmie.de/hilfe/faq/517 EDIT: Wie elastisch Elastan ist, sieht man bei diesen DIY Spidermankostüm (wäre doch was für den Kinoabend ;)) https://www.stoff-schmie.de/en/blog-stoff/spider-man-by-or-hadar EDIT2: [OT] zum verstecken von 'ner Rahmenleinwand oder TV ein bedrucktes Rollo in Tapetenmuster oder als Bild getarnt. [/OT] http://la-melle.de/produkte/foto-kassettenrollo/ EDIT3 Die Idde mit bunten Bespannstoff hatte scon jemand - Ein neues Kleid für die Lautsprecher! . [Beitrag von romvor am 17. Dez 2014, 12:02 bearbeitet] |
||||
altariq
Ist häufiger hier |
#1728 erstellt: 18. Dez 2014, 20:22 | |||
N'Abend, auf die Gefahr hin, dass es hier irgendwo schon erwähnt wurde, frage ich trotzdem noch mal. Hab nun alles hier und die Schnittliste für die Vifa SAT liegt beim Schreiner jedoch mache ich mir grade Gedanken über die Elkos. Wie genau müssen diese angeschlossen werden? Hab mir 2 Stück bestellt. Je einen an + vom LS? Oder braucht jeder LS 2 Elkos? Hab sie grade mal probeweise angehört, die Elkos sind zur Verringerung im Tiefbassbereich, oder? EDIT: Ich baue mir ebenfalls Sub AXX 12 und das Mivoc AM 120 hat Ausgänge für Satelliten. Ich spare derzeit noch auf einen AVR aber für den Übergang ist es doch bestimmt möglich, den Sub (ich hab einen 4 Kanal Stereo Verstärker) am B Kanal laufen zu lassen und die Vifas am Sat Ausgang des AM 120 anzuschließen, oder? Dies soll eine reine Übergangslösung sein, um sie zu testen. Der Sub ist später Zuspieler für die Viecher. Es geht hier nur um eine Testlösung, die Vifas sollen später Rearspeaker werden. [Beitrag von altariq am 18. Dez 2014, 20:24 bearbeitet] |
||||
sayrum
Inventar |
#1729 erstellt: 18. Dez 2014, 20:34 | |||
Nabend altariq der Elko kommt in die Plusleitung auf dem Weg vom Amp zum Chassis, als zB ins Gehäuse, dann ist er nicht im Weg. Einer pro Vifantastisch reicht Frohe Festtage allseits |
||||
altariq
Ist häufiger hier |
#1730 erstellt: 18. Dez 2014, 21:06 | |||
Danke! Jetzt muss nur das Holz vor den Feiertagen fertig werden, dann kann gebaut werden |
||||
Giustolisi
Inventar |
#1731 erstellt: 19. Dez 2014, 06:44 | |||
Wenn alles glatt läuft, hast du noch vor Heiligabend ein Paar spielbereite Lautsprecher. |
||||
vopi6t1
Ist häufiger hier |
#1732 erstellt: 20. Dez 2014, 18:50 | |||
Guten abend zusammen, hab mich nach den vielen guten Beurteilungen auch daran gemacht die Vifantastisch zu bauen. Nachdem eine Box ihre erste Lackierung hinter sich hat, hab ich mit dem Bau der zweiten begonnen und grade mit Schreck festgestellt, dass ich den Ausschnit für das Chassis falsch plaziert habe. Hab den Mittelpunkt der Öffnung nicht 15 cm vom Rand gemacht, sonder nur 11 cm. Vielleicht kann man es ja auf dem Bild erkennen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das klanglich einen großen Unterschied macht, optisch fänd ichs noch nicht einmal schlimm. Grüße Vopi |
||||
ippahc
Inventar |
#1733 erstellt: 20. Dez 2014, 19:00 | |||
moin, da musst du dir keine sorgen machen! Schönes Wochenende weiterhin! |
||||
vopi6t1
Ist häufiger hier |
#1734 erstellt: 20. Dez 2014, 19:01 | |||
das heisst ich kanns so lassen ? |
||||
ippahc
Inventar |
#1735 erstellt: 20. Dez 2014, 19:22 | |||
Ja wenn du Sie Waagerecht auf hängst macht es überhaupt keinen Unterschied aber auch so wirst du es nie Hören! |
||||
vopi6t1
Ist häufiger hier |
#1736 erstellt: 20. Dez 2014, 19:36 | |||
Ufff dann mal Prost, und dankeschön |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#1737 erstellt: 23. Dez 2014, 16:13 | |||
Da es für alle ViFanta-Besitzer vielleicht auch interessant sein könnte, verlinke ich hier mal meinen Thread. |
||||
vopi6t1
Ist häufiger hier |
#1738 erstellt: 23. Dez 2014, 17:24 | |||
Hier ein paar Bilder von meinen Kleinen weiß jemand warum die Bilder so schlecht sind, nachdem sie hochgeladen sind? Auf meinem PC sind alle richtig scharf, hier sehen sie verschwommen aus... [Beitrag von vopi6t1 am 23. Dez 2014, 18:04 bearbeitet] |
||||
tabw
Stammgast |
#1739 erstellt: 25. Dez 2014, 01:31 | |||
Jetzt wird es ernst - mir gefallen die Vifantastisch so gut, dass ich beschlossen habe sie auch zum Musikhören im Wohnzimmer einzusetzten. Der Plan: Die Vifas an die Wand, dazu einen kleinen Subwoofer (passt zufällig unter die Couch). Das ganze beschickt von einem CD Player, einem Plattenspieler und einem Raspberry Pi mit Squeezeplug. Ein Vorverstärker übernimmt die Quellenverwaltung. Dahinter kommt ein MiniDSP zur Trennung der Frequenzen, Glättung des Frequenzgangs und zum Ausschalten de Raummoden (der Raum ist fast quadratisch). Dahinter kommt dann eine Mehrkanalentstufe an der die 3 Lautsprecher hängen. Bin schon gespannt, ob das alles so klappt. Die klamotten liegen schon alle hier und zwischen den Feiertage ist zufällig etwas Zeit zur Verfügung Halte Euch auf dem Laufenden.... |
||||
Giustolisi
Inventar |
#1740 erstellt: 25. Dez 2014, 12:22 | |||
Wenn du eh einen Subwoofer verwenden willst, nimm die Vifantastisch Sat. |
||||
tabw
Stammgast |
#1741 erstellt: 25. Dez 2014, 20:47 | |||
Schon zu spät Aber .... ich habe die Fronten der Lautsprecher auf 50 x 75 cm vergrößert. Damit haben sie Poster-Maß. Da sollen nämlich Fotos drauf. Somit "brauche" ich nicht auf die Sats zurückgreifen. Projekt läuft auf Hochtouren. Macht schon Spaß. |
||||
bananarama0815
Neuling |
#1742 erstellt: 25. Dez 2014, 21:22 | |||
Ich hätt auch ne kurze Zwischenfrage zur Platzierung der Chassis in der TML. Ich hab die Vifantastisch vor zwei Jahren auch gebaut gehabt, hab die Öffnung auch 15cm vom Rand entfernt gelegt aber nicht in der Mitte der TML, sondern am Ende. Mittlerweile höre ich sie auch kaum mehr, da ich andere Projekte für sehr viel besser empfunden habe. Auf die falsche Platzierung der Chassis wurde ich erst vor kurzem von einem Freund hingewiesen. Hat das denn einen erheblichen Einfluss auf den Klang? |
||||
0815_Frank
Neuling |
#1743 erstellt: 26. Dez 2014, 13:47 | |||
Hallo! Ich bitte die schlechte Qualität der Bilder zu entschuldigen. Vifantastisch für Mädchen Und männer, die rosa mögen Ich habe eine kreisrunde Vertiefung von etwa 120mm gefräst, um dann einen Ring bespannt mit Strumpfhose als Abdeckung anbringen zu können. War leider nix Dann habe ich gute, alte Resopal Frühstücksbrettchen (3mm dick) als Abdeckung montiert. Eigentlich dachte ich, dass man da ein Bildchen draufklebt oder so ... Sollte dann aber doch rosa sein. Somit sind die Vifantastisch halt komplett rosa. Noch mal Danke für diese super Lautsprecher! Grüße Frank. p. s.: So einen passiv aufgebauten Hochpassfilter fänd ich gut, um alles unter vielleicht 40Hz vom Winz-Vifa fernzuhalten. |
||||
Simon.S
Inventar |
#1744 erstellt: 26. Dez 2014, 14:01 | |||
Wieso nicht? Hat es Zuviel Hochton geschluckt? |
||||
0815_Frank
Neuling |
#1745 erstellt: 26. Dez 2014, 16:04 | |||
Nee, war handwerklich nicht überzeugend. Und mit den Brettchen war es dann auch schneller fertig. War ja irgendwie auch termindruck Grüße Frank. |
||||
ippahc
Inventar |
#1746 erstellt: 26. Dez 2014, 17:17 | |||
Frohe Weihnachten, verstehe ich dich richtig das du es verdreht hast und den Treiber hier platziert hast das wird nichts werden kann ich bei Gelegenheit ja mal simulieren. |
||||
feuerwehrfreak
Hat sich gelöscht |
#1747 erstellt: 26. Dez 2014, 19:36 | |||
Aufgrund der platztechnischen Probleme an meinem Schreibtisch (2x 27 Zöller fressen Platz...) möchte ich mir nun auch die VIFAntastisch bauen, man hört ja wirklich nur gutes davon. Da das ganze auch etwas her machen soll, möchte ich sie wir hier schon oft gezeigt als Bild nutzen. Kann mir jemand sagen mit was ihr das ganze beklebt/bedruckt und wo ihr diese Bilder dafür herbekommt? Gruß Niklas [Beitrag von feuerwehrfreak am 26. Dez 2014, 19:37 bearbeitet] |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#1748 erstellt: 26. Dez 2014, 22:26 | |||
Hi Niklas! Ich habe mir Poster auf Klebefolie drucken lassen. Kannst du hier angucken:
|
||||
ad-mh
Inventar |
#1749 erstellt: 27. Dez 2014, 13:42 | |||
Ich besorge gleich einmal Holz. Die Chassis habe ich noch. Das Zimmer der Tochter wird umgeräumt und sie hätte gern rote Lautsprecher an Stelle der Needles, die immer nur herumgeschoben werden. Mit welchen Haken kann man die VIFAntastisch sinnvollerweise befestigen? Wummert da nichts? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#1750 erstellt: 27. Dez 2014, 14:05 | |||
20 mm Einbohrschrankaufhänger habe ich genommen. Die Rückwand ist aber 12 mm stark, weil die Einlasstiefe 11mm beträgt. Post 18, siebtes Bild http://www.ebmule.de/showthread.php?tid=3905 Ich hatte noch eine DIY-Lösung "im Kopf" .... Ein Sackloch und Lochband. Gewinnt keinen Schönheitpreis, aber hält und sehen tut man es ja schließlich nicht. |
||||
ad-mh
Inventar |
#1751 erstellt: 27. Dez 2014, 18:12 | |||
Gute Lösung und man kann durch das Verschieben der Lasche auch noch die Höhe korrigieren. Leider hatte man im Baumarkt nur 8mm MDF. Mal sehen, ob es passt. Notfalls verwende ich mehr Verstrebungen. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#1752 erstellt: 27. Dez 2014, 18:34 | |||
Bist du dir da sicher? Dies kann ich mir eigentlich gar nicht vor stellen, eher in die Richtung kein 8 mm MDF zu haben. Was für ein Markt ist dies denn? [Beitrag von Peter_Wind am 27. Dez 2014, 18:35 bearbeitet] |
||||
Giustolisi
Inventar |
#1753 erstellt: 27. Dez 2014, 19:33 | |||
Macht nix, ist trotzdem stabil genug. |
||||
ad-mh
Inventar |
#1754 erstellt: 27. Dez 2014, 20:21 | |||
@Peter Wind Es sind 8mm. Ich habe mich auch gewundert, als der Mann an der Säge das Maß nannte. So werden die Bilder halt noch etwas flacher. Der Markt: Hagebaumarkt Mülheim an der Ruhr @Giustolisi Der LS ist eine tolle Idee. Ich bin gespannt auf den Klang. Der Link zur Sat-Version in Posting #1 funktioniert nicht richtig. "Die Pläne dazu sind hier" verweist erneut auf Posting #1. [Beitrag von ad-mh am 27. Dez 2014, 20:30 bearbeitet] |
||||
tabw
Stammgast |
#1755 erstellt: 27. Dez 2014, 21:39 | |||
Zur Aufhängung: Ich habe einfach zwei 5 mm Löcher im oberen Randbereich gebohrt und zwei Nägel in entsprechendem Abstand in die Wand gehämmert. Die Lautpsrecher dann einfach auf die Nägel (2 Pro Box) gesteckt und gut ist. |
||||
clownfish
Ist häufiger hier |
#1756 erstellt: 28. Dez 2014, 17:42 | |||
Hi, ich bau mir auf Empfehlung im Parallel Thread 4x die Sat Variante des Vifantastisch, und 1x den Sat im neuen selbstgebauten TV Tisch integriert als Center. Die 4x Sat bau ich ganz normal. Der Center ist in ein viereckiges Gehäuse im Tisch integriert, das genau die Innenmaße 210x300mm hat. Man kann sich das als Schuhschachtel vorstellen, und an der Stirnseite der Schuhschachtel ist die Sat Variante des Vifantastisch eingebaut. Die Front- und Rückplatte hab ich darin verdübelt, aber da ist noch nichts verleimt. Die Konstruktion dieser "Schuhschahtel" hält in unverleimtem Zustand schon 1A - da wackelt nix und scheppert nix, sie lässt sich nicht verwinden, verbiegen oder verschieben. Aus Stabilitätsgründen muss ich sie also nicht verleimen. Das wär praktisch, weil wenn die Box was hat, mach ich die Kiste einfach auf, dazu muss ich nur den Deckel mit relativ viel Kraft abnehmen, da der mit insgesamt 10 Dübeln an den vier Brettern (2x Seitenwand, 2x Front und Rückdeckel des Centers) steckt. Die Frage ist nur: Wirkt es sich merkbar schlecht auf den Klang des Centers aus wenn die Verleimung fehlt? Falls ja, gibts eine Möglichkeit das abzudichten? Ich hab dran gedacht, innen die Fugen mit Silikon zu verschmieren, so dass alles dicht ist, dann die oberen Kanten auch noch mit Silikon beschmieren, Deckel drauf und passt. Das Silikon dichtet ab, der Deckel ließe sich aber trotzdem mit etwas mehr Kraft noch abnehmen. Spricht da was dagegen? Fängt das Silikon innen an zu schwingen und verändert dann wieder den Klang? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#1757 erstellt: 28. Dez 2014, 17:58 | |||
...dies - Nägel - geht aber nicht in jeder Wand... |
||||
sayrum
Inventar |
#1758 erstellt: 28. Dez 2014, 17:58 | |||
Nabend clownfish Silikon geht schon als Dichtung. Ich würde das Gehäuse abdichten und dann offen + ohne Chassis einige Tage ausdünsten lassen, denn die Ausdünstungen des Silikon sind eventuell für die Sicke des Chassis schädlich. Ich frage mich warum du später nochmal ins Gehäuse willst. Denk an den Elko für die Bassanhebung (GHP). Guten Rutsch allseitz! |
||||
clownfish
Ist häufiger hier |
#1759 erstellt: 28. Dez 2014, 21:29 | |||
Ich hab das grad nochmal durchgedacht und mit jemand anderem besprochen. Es ist sowieso dämlich da nochmal ran zu wollen. Im Lautsprecher ist nix drin, nur Sonofil, Kabel, hinten ein Terminal, vorne der LS und der Kondensator in der Plusleitung. Sollte der Kondensator kaputt gehen, komm ich ran. Das Terminal ist theoretisch austauschbar, das Chassis auch. Und eine andere Lautsprecher Konstruktion oder Chassis kann ich sowieso nicht verbauen, weil nix genau auf die Maße passen wird. Und selbst wenn: Die Dekorplatten für den Tisch kosten 50 Euro. Falls ich da mal ran will, bau ich halt den Tisch neu. Danke trotzdem für die Hilfe und den Hinweis mit den Ausdünstungen hinsichtlich der Sicke des Chassis! |
||||
tabw
Stammgast |
#1760 erstellt: 29. Dez 2014, 14:09 | |||
Wohl war - bei mir hält´s hervorragend. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#1761 erstellt: 29. Dez 2014, 14:10 | |||
...aber in meine würde man keinen Nagel einschlagen können... |
||||
mtothex
Inventar |
#1762 erstellt: 08. Jan 2015, 12:16 | |||
Hallo zusammen, ich wollte mir in den kommenden Wochen die Vifantastisch bauen. Wie sehr darf ich das Chassis versenken, dass es klanglich keine negativen Auswirkungen hat? Ich wollte die Front mit einer gebeizten Kiefer Sperrholz Platte abdecken. Der Korb hat ja ca eine Höhe von 4mm, also wird die Platte mindestens 6mm werden. Danke und Gruß Markus |
||||
Giustolisi
Inventar |
#1763 erstellt: 08. Jan 2015, 16:08 | |||
Du könntest das Chassis auch von hinten gegen die 10mm Front schrauben, ich würde nur vorsichtshalber die Kanten verrunden. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochwertige Wandlautsprecher: Vifantastisch meets DreiZwoSat Mk II audio.novize am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 18 Beiträge |
VivaRio - (noch) ein Wandlautsprecher Black-Devil am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2019 – 38 Beiträge |
FastThingOne 4 Liter Wandlautsprecher Dr.Dodo am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 6 Beiträge |
Wandlautsprecher mit Tang Band W3-315 rowingmax am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 7 Beiträge |
Ascendo CCM6-P Clone LCR Wandlautsprecher 6,5" 88mm "flach" Dr.Dodo am 13.12.2022 – Letzte Antwort am 14.12.2022 – 3 Beiträge |
Spiegelbox icebaer72 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 11 Beiträge |
2xBB + HT Kleinlautsprecher Hallodrius am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 3 Beiträge |
Marlene on the Wall, Pegelfeste OnWall mit hohem WAF Wesker21509 am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 27 Beiträge |
Line Array mit 4 kleinen Breitbändern ronmann am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 5 Beiträge |
Elac WS1665 umbauen bennehans am 26.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071