HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » VIFAntastisch ! Der Wandlautsprecher | |
|
VIFAntastisch ! Der Wandlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
bizarre
Inventar |
20:43
![]() |
#2870
erstellt: 27. Aug 2020, |
Ein Subwoofer zu den ViFantas ist sicher nicht das Optimum... Die Sats sind dafür eher geeignet, da die BBs weniger im tiefen Frequenzbereich "huben", wo der Sub eh die Arbeit übernommen hat...
|
||
vVegas
Inventar |
08:22
![]() |
#2871
erstellt: 28. Aug 2020, |
Sehe ich ähnlich, zusammen mit dem bereits erwähnten Porto Sub Mini spielen die richtig gut. |
||
|
||
PsychoPyro
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#2872
erstellt: 16. Sep 2020, |
albrator
Stammgast |
09:25
![]() |
#2873
erstellt: 17. Sep 2020, |
Cool ![]() |
||
Meinzmainmeinz
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#2874
erstellt: 15. Okt 2020, |
Ich habe vor einiger Zeit die Vifantastisch SAT als Deckenlautsprecher gebaut. Das funktioniert soweit zufriedenstellend. Jetzt will ich eigentlich noch Deckensegel aus Basotect hinzufügen um die frühen Reflektionen der Frontlautsprecher mit der Decke zu beseitigen. Es ergeben sich dabei 2 Probleme: 1)Die Vifantastisch müssten innerhalb der Deckensegel sein, damit die Deckensegel funktionieren. Funktioniert dann überhaupt noch die Abstrahlung der Lautsprecher? 2)Das Basotect, welches ich gekauft habe, ist 100mm dick. Die Vifantastisch aber nur rund 70mm. Kann man die "einfach so" hinten 30mm aufdoppeln, sodass sie auf einer Ebene mit dem Basotect wären? |
||
bizarre
Inventar |
14:47
![]() |
#2875
erstellt: 15. Okt 2020, |
Ich seh da keine Probleme... Wenn die Front der Sats bündig mit der Unterseite der Deckensegel liegt, alles Paletti. Bei meinen Vifantas hatte ich auf der Front und außenrum 5cm Basatect Pyramidenschaum...... Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war das hörbar besser ( allerdings Nahfeld ca.0,8m...)... |
||
Sabcoll
Stammgast |
10:35
![]() |
#2876
erstellt: 19. Okt 2020, |
Könntet ihr Fotos von den Vifas als Deckenlautsprecher posten? Ich hab auch überlegt, ob das nen schönes Winterprojekt für mich wird.. |
||
haufrilin
Neuling |
14:51
![]() |
#2877
erstellt: 20. Mrz 2021, |
Hallo zusammen, wollte meine Variante hier auch mal darstellen. Der innere Aufbau ist gleich der ganzen anderen Aufbauten. Dem ist dann eine Verkleidung aus geöltem Lärchenholz aufgesetzt. Der Treiber ist hinter Akustikstoff versteckt. Aus Platzgründen momentan nur ein LS. Dieser beschallt die Küche während des Kochens oder aber auch das Esszimmer beim Essen / Gästen. Wenn wir irgendwann mal umziehen kommt bestimmt noch ein Zweiter für Stereo dazu. Das ganze wird über einen PiZero mit ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
boarder
Stammgast |
16:54
![]() |
#2878
erstellt: 20. Mrz 2021, |
Toll umgesetzt, ganz nach meinem Geschmack, Glückwunsch!!! |
||
kartal03
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#2879
erstellt: 15. Sep 2021, |
Ich würde das Projekt gerne nachbauen, allerdings wäre ich in der Breite des Lautsprechers auf maximal 38,5 cm statt der angegebenen 44 cm beschränkt. Würde sich diese Änderung hörbar aufs Ergebnis auswirken? Wäre es dann sinnvoll, die Länge soweit zu erhöhen, dass das Volumen unverändert bei 12 Litern bleibt? Viele Grüße |
||
Sockratis
Stammgast |
23:32
![]() |
#2880
erstellt: 15. Sep 2021, |
Wichtig ist bei einer Transmissionline wie dem Vifantastisch vor allem der Querschnitt und die Länge, sowie diei Treiberposition in der Line und auf der Front. Wenn du also die Box sxhmaler bauen musst, dann müsste sie dafür höher werden. Dann wird aber der Bufflestep wieder zuschlagen. Wichtig wäre das das Chassis zu jeder Seite mehr Abstand hat, als die Box toef ist. Wird sicher gehen, aber gut ist anders. Wieso musst du verkleinern? |
||
fs17
Neuling |
14:00
![]() |
#2881
erstellt: 22. Dez 2021, |
Vielen Dank für den Entwurf, ich bin begeistert! Bin absoluter Lautsprecherbaunovize und habe mich mal an einem Vifantastisch Mono Aktiv Lautsprecher mit Chromecast-built-in probiert um synchron mit dem System im Wohnzimmer in der Küche Musik zu hören. Da ich lange herum gesucht habe wie was und wo, hier mal ein paar Anhaltspunkte falls das jemand nachbauen möchte. Ich habe nur den Chromecast "zugänglich" gelassen, damit ich den mal resetten kann, wenn es sein muss. Den Rest habe ich eiskalt eingeleimt... ![]() 1. Netzteile: 1x 19V altes Notebook Netzteil, 1x 5V altes USB Netzteil 2. Chromecast Audio von Kleinanzeigen 3. Signal Stereo (aus dem Chromecast) zu Mono (habe nur Genehmigung für 1 Vifantastisch von der Regierung bekommen): ![]() 4. Poti 5. Verstärker 18W Kemo: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Maliq
Inventar |
18:56
![]() |
#2882
erstellt: 16. Feb 2022, |
Moin! Habe gerade die Vifantastisch Sat zusammengezimmert. Wie sieht es da mit der Dämmung aus? Auch etwa eine halbe Packung Sonofil pro Box wie bei der TML Version? [Beitrag von Maliq am 16. Feb 2022, 18:57 bearbeitet] |
||
sayrum
Inventar |
21:09
![]() |
#2883
erstellt: 16. Feb 2022, |
Moin Maliq, locker gefüllt passt. Wichtig ist die komplette geschlossene Bauweise, an den Hochpasskondensator denken... ![]() |
||
Maliq
Inventar |
00:13
![]() |
#2884
erstellt: 17. Feb 2022, |
Schön, schön! Alles parat. ![]() Am Wochenende gibts Hörtest. Bin schon gespannt auf den Winzling. |
||
Finswimming
Stammgast |
22:58
![]() |
#2885
erstellt: 23. Feb 2023, |
Moin, Bisher habe ich die Vifas schon 2x gebaut und jedes mal bei der Wandaufhängung geärgert. Habt ihr die irgendwie versenkt, sodass sie plan an der Wand hängen und hättet ein paar Tipps für mich ? |
||
sagemer
Stammgast |
07:24
![]() |
#2886
erstellt: 24. Feb 2023, |
Hallo, ich bin gerade dabei ein Paar eigene Wandlautsprecher zu bauen. Die Aufhängung will ich so machen: ![]() Zwei 30mm Löcher in die Rückwand, die von innen mit 3mm HDF verschlossen werden. Alternativ können natürlich auch von hinten mit einem 30mm Forstnerbohrer Taschen gebohrt werden, die nicht durchgehen. Von der Rückseite werden zwei 1,5mm dicke Stahlblechstreifen mit versenkten Schrauben angeschraubt. Diese überdecken die 30mm Löcher bis zur Mitte. In die Wand kommen zwei Haken, wie sie für Hängeschränke verwendet werden. Dadurch liegen die Lautsprecher nahezu plan an der Wand an. ![]() ![]() Gruß Ingo [Beitrag von sagemer am 24. Feb 2023, 07:33 bearbeitet] |
||
audio.novize
Stammgast |
09:27
![]() |
#2887
erstellt: 24. Feb 2023, |
So habe ich das auch gemacht: ![]() ![]() |
||
Sockratis
Stammgast |
10:16
![]() |
#2888
erstellt: 24. Feb 2023, |
Ich habe jeweils die Front ein paar cm größer gemacht. Die Aufhängung war dann ein Stück Lochblech das mit ner Senkkopfschraube Im Rahmen verschraubt wurde. So sieht man beim Einhängen was man macht. Naturlich ist es nicht ganz so unäuffällig wie bei meinen Vorredner. Der Hamster oder die Katze werden sich jedes mal denken "Was ein Pfusch". ![]() |
||
boxer
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#2889
erstellt: 25. Feb 2023, |
Hallo, bei der Aufhängung bin ich recht unkonventionell vorgegangen: 1. Mittig hinter dem Lautsprecher in die Rückwand des Gehäuses ein 4 mm Loch bohren. 2. Gehäuse an die Wand halten und durch die 4 mm Bohrung die Wand markieren. 3. 6 mm Loch in die Wand bohren und Dübel rein. 4. Lautsprechergehäuse mit 3 mm Spax Schraube an die Wand schrauben. 5. Lautsprecherchassis anschließen und in die Front des Gehäuses einsetzen und verschrauben. Zum Ausgleich der unebenen Wand habe ich kleine Gummipuffer an die Rückwand geklebt. Der Lautsprecher sitzt fest an der Wand und die Befestigung ist unsichtbar. Beste Grüße Guido [Beitrag von boxer am 26. Feb 2023, 09:21 bearbeitet] |
||
Sadin1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:09
![]() |
#2890
erstellt: 09. Mrz 2023, |
Also nach fast 10 Jahren der VIFAantstisch im Einsatz als 5.1 inkl Magnat Subwoofer baue ich mein Wandverbau um. Die zwei Rears bleiben hinter einem "Stoffbild" versteckt, die Fronts und (Center?) sollten auch wieder verbaut werden. Aufgrund des größeren TVs (85 Zoll) würden die Fronts nur mehr nach außen versetzt werden. Jedoch ist mir mit der Zeit der Sound etwas zu schwach, es fehlt an den Mitten und insgesamt an Volumen. Aufgrund dessen habe ich überlegt ob ich irgendwie den Center (VIFA) ersetzen kann, gegen ein fertigen Center (gerne auch gebraucht). Habe keine Lust und Zeit was zum bauen. Ich verstecke alle meine Lautsprecher im Wandverbau, bzw. über die Lautsprecher einfach schalldurchlässiger Stoff davor. Kann mir jemand etwas vernünftiges empfehlen ? Tiefe max. 13 cm... ist eigentlich das einzige Kriterium !!! Vielen Dank im Voraus und hoffe auf ein paar Tipps, würde den Sound, vor allem die Mitten und ev. Höhen noch etwas mehr Volumen gönnen.....das Wohnzimmer ist fast 40 m2.... |
||
Finswimming
Stammgast |
13:33
![]() |
#2891
erstellt: 31. Mrz 2023, |
Moin ihr Vifa Fans, Ich mal wieder. Erstmal noch vielen Dank für die Tipps mit den Aufhängungen. Es gab hier mal jmd der eine Abdeckung aus dem 3D Drucker erstellt hat. Ist dazu die Anleitung zufällig noch irgendwo ? Also die Datei für den Druck ? |
||
boxer
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#2892
erstellt: 16. Mai 2023, |
Thooradin
Inventar |
09:38
![]() |
#2893
erstellt: 18. Dez 2023, |
Mahlzeit, ist der "Vifa 9 BN 119/8" immer noch der am besten geeignetste Lautsprecher für das Gehäuse? Grüße |
||
Sockratis
Stammgast |
16:41
![]() |
#2894
erstellt: 18. Dez 2023, |
Da das Gehäuse genau auf diesen Lautsprecher geplant wurde: ja. Mitlerweilw gehört Vifa zu Peerless, dort heißt er jetzt anders, passt aber genauso. |
||
xlupex
Inventar |
12:58
![]() |
#2895
erstellt: 21. Mrz 2024, |
Mahlzeit. Eine Frage, ich hoffe hier ließt auch noch jemand mit, ich bin aus einen Thread im Recording.de Forum hierher verlinkt worden. Ich hatte nach einer Verwendung für einen Visaton FRS8 gesucht und dort von dort von Schlumpfpeter (Guistolisi?) hierher verlinkt. ![]() Meine Frage: Ist das Vifafantastisch-Gehäuse für den FRS8 brauchbar? Grüße Ralf |
||
bizarre
Inventar |
22:55
![]() |
#2896
erstellt: 23. Mrz 2024, |
Ganz klar. ja.. Die max. Lautstärke ist aber deutlich niedriger als beim TC9. Lt.Visaton 4mm Luftspalt und 4,5mm Wickelhöhe... Dazu kommt noch die ca.20% kleinere Membran.. Die sinnvollste ( und klanglich beste) Verwendung vom FRS8 sehe ich daher in einem FAST so ab 300Hz . LG, Manfred |
||
xlupex
Inventar |
07:26
![]() |
#2897
erstellt: 24. Mrz 2024, |
Danke. Ich hatte bis zueben nur ein FAST Bauvorschlag aus der HH gekannt, so eine hohe Standbox (glaube ich), im Visatonforum war noch ne kleine Regalbox "Pinstripe". Das sieht auch echt gut aus. Partnrt ist jedes Mal glaube ich der Visaton WS130. Mal schauen. Die Vifantastisch (zuerst mit dem Visaton) zu bauen wäre allerdings gut um dann hinterher der Vifa-Treiber einzubauen... |
||
bizarre
Inventar |
09:38
![]() |
#2898
erstellt: 24. Mrz 2024, |
Jo, weil man die Schallwandöffnung viel einfacher vergrößern als verkleinern kann ![]() [Beitrag von bizarre am 24. Mrz 2024, 09:39 bearbeitet] |
||
pietklokke
Stammgast |
19:41
![]() |
#2899
erstellt: 13. Sep 2024, |
Sockratis
Stammgast |
23:07
![]() |
#2900
erstellt: 13. Sep 2024, |
Akustisch weniger gut, aber optisch wären die Treiber in den löchern der Antriebsrädern besser aufgehoben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochwertige Wandlautsprecher: Vifantastisch meets DreiZwoSat Mk II audio.novize am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 18 Beiträge |
VivaRio - (noch) ein Wandlautsprecher Black-Devil am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2019 – 38 Beiträge |
FastThingOne 4 Liter Wandlautsprecher Dr.Dodo am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 6 Beiträge |
Wandlautsprecher mit Tang Band W3-315 rowingmax am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 7 Beiträge |
Ascendo CCM6-P Clone LCR Wandlautsprecher 6,5" 88mm "flach" Dr.Dodo am 13.12.2022 – Letzte Antwort am 14.12.2022 – 3 Beiträge |
Spiegelbox icebaer72 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 11 Beiträge |
2xBB + HT Kleinlautsprecher Hallodrius am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 3 Beiträge |
Marlene on the Wall, Pegelfeste OnWall mit hohem WAF Wesker21509 am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 27 Beiträge |
Line Array mit 4 kleinen Breitbändern ronmann am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 5 Beiträge |
Elac WS1665 umbauen bennehans am 26.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.782