HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » "Hot Sprot" - Ein TML-FAST | |
|
"Hot Sprot" - Ein TML-FAST+A -A |
|||
Autor |
| ||
paragrafix
Stammgast |
09:06
![]() |
#305
erstellt: 06. Jul 2006, ||
Hallöli, auch von meiner Seite herzlichen Glühstrumpf an Murray, scheint wirklich außerordentlich interessant zu sein. Deswegen hab ich mir auch gerade den bausatz bei bpa bestellt...bevor er das Sonderangebot zurücknimmt ![]() Eine Frage habe ich allerdings noch: aus dem Bauplan werde ich nicht so ganz schlau, wie die Dämmung vorzunehmen ist. Ist mit den gezeichneten Volumina A und B Sonofil gemeint ? und was ist mit den nicht bezeichneten Flächen oberhalb von A und vor B ? Noppenschaum ? Tyrofoam ? C dürfte ja Noppenschaum sein. Ach und nochwas: ein paar posts weiter oben sagst du (@murray) dass ein weiteres 10x10 cm Brett für die BB-Kammer erforderlich sei, um eine Kammer von 10x10x15 cm zu schaffen. Im Bauplan aber ist die Tiefe der Kammer mit 6 cm angegeben. Wie soll man(n) es nun machen ? ![]() LG Martin |
|||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
09:42
![]() |
#306
erstellt: 06. Jul 2006, ||
@ Micha, Verstärkerleistung = je mehr desto besser! 50 W RMS an 8 Ohm sollte man da schon andenken. Standart DIY Cyburgs = Stick und Needle, sind sicher im Bass nicht Vergleichbar. Viech neee... ist was GANZ anderes. Moderate Heim Kino Tauglichkeit = JA! Nackttanzen? Wenn es sein muss! Betrieb ohne Sub = JA! Spaßfaktor wie Horn = Neee... ist was GANZ anderes, Dynamik wie ein Horn KANN der/die/das Hot Sprot nicht so wiedergeben. Macht trotzdem Spaß! Zudem ist der Raum immer noch maßgeblich am klanggeschehen beteiligt und ein bestimmender Faktor. @ paragrafix, das Innenbrett (Grün) 25 x 10 das, dass BB Volumen bestimmt soll 10 cm in die Tiefe Innenmaß haben nicht wie im ersten Bauplan 6 cm. und dann soll das zusätzliche 10 x 10 cm ein Innenvolumen von 15 x 10 x 10 bestimmen! Gruß Thorsten |
|||
|
|||
Granuba
Inventar |
09:51
![]() |
#307
erstellt: 06. Jul 2006, ||
So, mal modifizierter Bauplan: ![]() ![]() Das ist die Sicht aus der Front mit abgenommener Frontplatte! Die Kammer ist einmal rechts- und einmal linksseitig (Ob man es so schreibt? ) aufzubauen.
Ich verstehe dein Problem nicht? eindeutiger als in meiner Zeichnung gehts ja nun wirklich nicht mehr... ![]() Harry |
|||
paragrafix
Stammgast |
12:06
![]() |
#308
erstellt: 06. Jul 2006, ||
Hallo Harry, in meinem Bauplan finde ich keine Beschriftung.... ![]() ....gibts den noch irgendwo runterzuladen mit Beschriftung ? LG Martin |
|||
horstilein
Stammgast |
12:17
![]() |
#309
erstellt: 06. Jul 2006, ||
Auf Seite 13 hier im Thread steht doch alles ![]() Einfach mal in die Posts gucken ![]() |
|||
paragrafix
Stammgast |
13:09
![]() |
#310
erstellt: 06. Jul 2006, ||
Jaja, nu hab ichs auch gesehen - den Bauplan hatte ich halt zuerst bei bpa runtergeladen, und da stand eben nix hinsichtlich der Dämmung. Nu ist alles klar..... Tschö mit ö Martin ps. @ horstilein: Seitenangaben beziogen auf den Thread nutzen recht wenig - je nach Vorgabe in den eigenen Einstellungen hat man auch mehr oder weniger Seiten - bei mir zum bsp. hat er nur acht Seiten.Deswegen am besten die Posting-Nummer angeben. |
|||
horstilein
Stammgast |
13:18
![]() |
#311
erstellt: 06. Jul 2006, ||
hoppala.. dann sag ich nächstens dazu wieviele Posts pro Seite bei mir angezeigt werden ![]() ![]() |
|||
Nogger22
Stammgast |
17:18
![]() |
#312
erstellt: 06. Jul 2006, ||
was zum teufel is BPA? ![]() |
|||
A._Tetzlaff
Inventar |
17:35
![]() |
#313
erstellt: 06. Jul 2006, ||
paragrafix
Stammgast |
07:39
![]() |
#314
erstellt: 07. Jul 2006, ||
...dann muss ich ja sogar noch rechnen ! NÖÖÖÖÖÖ, lieber den Post angeben.... ![]() ![]() Nix für ungut ! Martin |
|||
basswumme
Stammgast |
09:58
![]() |
#315
erstellt: 09. Jul 2006, ||
Hab mal ne Frage bezüglich der verwendeten Baumaterialien ![]() Also ich hatte Ursprünglich vor Feinspanplatte zu nehmen, ist ja schon um einiges günstiger bei der Menge Holz und will eh Furnieren daher passt das, ist ja nur minimal schlechter. Aber wie ist das mit der Verarbeitung, geht das viel schlechter, also z.B. die Fräsungen zu erstellen? Grüße Hendrik |
|||
skarboy
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#316
erstellt: 09. Jul 2006, ||
hi hab mir mittlerweile auch schon gedanken zum finish gemacht. ich denke am einfachsten und günstigsten ist es wohl wenn ich MPX nehme und es dann einöle. ich bin mir nur noch nicht sicher welche Vor-/Nachteile MPX gegenüber MDF hat. für weitere bau-/finish-vorschläge bin ich offen... lg -ben |
|||
basswumme
Stammgast |
11:39
![]() |
#317
erstellt: 09. Jul 2006, ||
Hi, Dir ist aber schon bekannte das Multiplex in gleicher Stärke mehr als das doppelte wie MDF kostet oder? Falls du MPX überhaupt in der benötigten dicke kriegst, gibt es hier im Baumarkt zumindestens nicht, würdest du vermutlich so ~100 € an Holz hinlegen müssen ![]() MPX hat gegenüber MDF den Vorteil, dass es noch etwas dichter ist, also stabiler ist und besser aussieht. Ich würde sagen Spanplatte und Furnier ist so ziemlich die günstigste Möglichkeit, allerdings mache ich mir noch Gedanken darüber wie gut Span zu verarbeiten ist. Erfahrugnsberichte wären gut ![]() Grüße Hendrik |
|||
skarboy
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#318
erstellt: 09. Jul 2006, ||
mh..bis jetzt hab ich die genauen preise noch nicht rausgefunden. ich hätte mir jedoch nicht gedacht dass der unterschied dermaßen groß ist. meine überlegung war dass furnier ja auch nochmal kostet und es dann sicher schwieriger zu verarbeiten ist als das mpx (einölen ![]() meine 2te idee wäre ungefähr so ein design wie die needles aus der klang+ton...das macht nämlich schön schlank... ![]() |
|||
horstilein
Stammgast |
12:50
![]() |
#319
erstellt: 09. Jul 2006, ||
Das wäre eine Möglichkeit. Hab ich auch schon drüber nachgedacht, nur die Seitenteile aus MPX, die Maße so ändern, dass sie durchgängig sind und kein Deckel zu sehen ist. der Rest aus MDF, wird lackiert. Hier kostet MPX 21mm etwa 30 Euro pro Quadratmeter. |
|||
thomas235
Neuling |
11:32
![]() |
#320
erstellt: 10. Jul 2006, ||
Hallo, wie ist das eigentlich, ich hab schon bei eineigen anderen Boxen gesehen das die in den Ecken innen (von diesem gefaltenten "Gang") Rundungen eingebracht waren. Bringt das was, oder macht man das nur bei bestimmten Boxen, oder wie ist das damit?! Sorry, bin noch ein wenig neu hier... ![]() Vielen Dank, Thomas... |
|||
Granuba
Inventar |
11:34
![]() |
#321
erstellt: 10. Jul 2006, ||
Es bringt nüscht (Vielleicht gerade nhoch so messbare Unterschiede), genau genommen sogar Nachteile, "Ecken" filtern nämlich Mitteltonanteile besser raus. Fazit: Mehraufwand ohne großen Nutzen! ![]() Harry |
|||
Gelscht
Gelöscht |
13:31
![]() |
#322
erstellt: 10. Jul 2006, ||
@Murray: Hast P.M. |
|||
DerTao
Inventar |
16:02
![]() |
#323
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Hat mittlerweile schon jemand versucht, wie sich ein Auslass der Line nach oben auf die Aufstellungsfreundlichkeit der Hot Sprot auswirkt? bin mir noch nicht sicher ob ich den Bausatz kaufen soll? Sind bei BPA eigentlich alle Teile (auch Dämmung) bis auf das Holz enthalten? Schönes Projekt übrigens! Ich mag das Asymetrische an der Box ![]() |
|||
Granuba
Inventar |
16:11
![]() |
#324
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Den Auslass kannst du unbesorgt nach oben verlegen, es hat keinerlei Änderung zur Folge... ![]() Harry |
|||
DerTao
Inventar |
17:32
![]() |
#325
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Schade ich hatte gehofft, dass die Box dann nicht mehr ganz so viel Platz nach hinten braucht ![]() |
|||
Granuba
Inventar |
17:36
![]() |
#326
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Das sollte ausreichen, nur ganz an die Wand ran geht nicht. Wie groß ist denn der Raum bzw. wie sind seine Abmessungen? Harry |
|||
DerTao
Inventar |
18:04
![]() |
#327
erstellt: 11. Jul 2006, ||
na dann wirds schon funktionieren ![]() Also ehrlich gesagt kenne ich die abmessungen des Raumes noch nicht, da wir gerade Wohnung suchen, was ich allerdings sicher weiß, ist dass der WAF mit dem Abstand zur Wand exponentiell sinkt ![]() [Beitrag von DerTao am 11. Jul 2006, 18:06 bearbeitet] |
|||
basswumme
Stammgast |
18:06
![]() |
#328
erstellt: 11. Jul 2006, ||
Du meinst desto geringer der Abstand ist oder ![]() ![]() |
|||
DerTao
Inventar |
18:07
![]() |
#329
erstellt: 11. Jul 2006, ||
sorry auch gerade gemerkt ![]() |
|||
Nogger22
Stammgast |
09:47
![]() |
#330
erstellt: 12. Jul 2006, ||
Hat den jetzt schon jemand den Bausatz von BPA? Wasn so dabei? ![]() Gruß Nogger |
|||
horstilein
Stammgast |
09:51
![]() |
#331
erstellt: 12. Jul 2006, ||
Leider noch nicht, Hab auch seit über einer Woche nichts mehr gehört, weiß jemand was bei den Jungs los ist? |
|||
skarboy
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#332
erstellt: 12. Jul 2006, ||
detto |
|||
WilliWinzig
Stammgast |
10:16
![]() |
#333
erstellt: 12. Jul 2006, ||
Dito, hab schon nachgefragt, aber keine Antwort bekommen. Bestellt und Überweisung getätigt am 30.06. Status der Bestellung unverändert: Offen ![]() Gruß Michael |
|||
derboxenmann
Inventar |
10:37
![]() |
#334
erstellt: 12. Jul 2006, ||
Bei BPA ist grad der Wurm drin, es warten auch schon einige auf die W4... Letzte Woche hatte ich noch "Kontakt" |
|||
basswumme
Stammgast |
05:32
![]() |
#335
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Die haben Lieferschwierigkeiten bei den Bauteilen... Ich hoffe es dauert nicht mehr solange ![]() Grüße Hendrik |
|||
WilliWinzig
Stammgast |
10:26
![]() |
#336
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Bei dem Preis kann ich verstehen, daß man da nicht irgendwo teuer Ersatz beschafft, wenn der Lieferant mit den Teilen nicht überkommt. Ein kleiner Hinweis - "Voraussichtlich etwas längere Lieferzeit" - wäre aber hilfreich. |
|||
skarboy
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#337
erstellt: 13. Jul 2006, ||
so... hab gestern ein email erhalten: "zahlung eingegangen" ![]() es kann sich also nur mehr um tage handeln... hat eigentlich schonmal jemand die box nachgebaut? wenn ja, original? tiefer (wegen der reso)? geänderten sperrkreis? lg -ben |
|||
hahaha
Neuling |
12:50
![]() |
#338
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Bestellt am 06.07. Status: Geld erhalten gruß christoph |
|||
horstilein
Stammgast |
12:57
![]() |
#339
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Dito.. Wird schon werden. Wo liegt denn jetzt eigentlich die Trennfrequenz der "Hot Sprot"? |
|||
basswumme
Stammgast |
16:26
![]() |
#340
erstellt: 13. Jul 2006, ||
Nabend, inzwischen habe ich, obwohl Chassis und so noch nicht da, schonmal angefangen zu Bauen ![]() Erstmal das obligatorische Leimen, so ganz Oldschool mit normalem Holzleim und Schraubzwingen ;). Muss aber kaum Schleifen... ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mal nett verziert, dass bereits fertige, weiter komme ich erstmal nicht da ich ne Oberfräse leihen muss. Will die Front erst aufsetzen und dann den Deckel. ![]() ![]() Ja was soll man dazu sagen, kreatives Chaos :prost. So zum größenvergleich mal mein Ripol davor und noch die Bob Dylan schwarte. Sind schon echte Männerboxen, dass kann man nicht anderst sagen :D. ![]() ![]() Sodele das wirds erstmal für Heud gewesen sein, aber ich werde weiterberichten, sobald es vorangeht ![]() Grüße Hendrik [Beitrag von basswumme am 13. Jul 2006, 16:27 bearbeitet] |
|||
WilliWinzig
Stammgast |
10:24
![]() |
#341
erstellt: 15. Jul 2006, ||
Moin! Nachdem gestern die Antwort von BPA auf meine Nachfrage und sämtliche Statusänderungen bis "Versendet" kamen, war ich gerade schon etwas verwundert, den Zusteller mit dem Paket vor der Tür zu haben. Danke an Harry für seine Entwicklungsarbeit, die sich auch darin niederschlägt:
Was da geliefert wurde übertrifft die Ankündigung bei weitem. Über den beschriebenen Umfang hinaus enthalten sind: vergoldete Klemmen, Anschlußkabel, die Bauteile für die Frequenzgangkorrektur, Polyesterwatte und Noppenschaum! Mit Verstand verpackt. Nix beschädigt. Gruß Michael |
|||
Nogger22
Stammgast |
19:41
![]() |
#342
erstellt: 15. Jul 2006, ||
aber die chassis selbst sind ja wohl nicht mit bei oda? das wäre wohl ein bissel sehr heftig! Is das Ein Set pro box oder fürs Paar? Gruß Nogger |
|||
WilliWinzig
Stammgast |
19:54
![]() |
#343
erstellt: 15. Jul 2006, ||
Ey, Du Eis!
Der bestand aus Chassis und Weiche. Bausatz ohne Chassis. Das wär' ja echt Langnese! Das Set für 49 neue Währungseinheiten ist für eine Box. Gruß Michael |
|||
derboxenmann
Inventar |
20:29
![]() |
#344
erstellt: 15. Jul 2006, ||
Das Angebot ist absolut genial!!! 49€ für nen richtigen Lautsprecher.. wo gibts das schon ![]() mal sehen, wer das Set als erster ins Auto einbaut ![]() |
|||
WilliWinzig
Stammgast |
20:37
![]() |
#345
erstellt: 15. Jul 2006, ||
[quote="derboxenmann"]mal sehen, wer das Set als erster ins Auto einbaut ![]() Immer der, der fragt ![]() [Beitrag von WilliWinzig am 15. Jul 2006, 21:10 bearbeitet] |
|||
DerTao
Inventar |
20:37
![]() |
#346
erstellt: 15. Jul 2006, ||
Willst du damit sagen, dass die Mivoc TL25JM nicht um einen "richtigen" Lautsprecher handelt? Wenn ja warum? Ist eine ernst gemeinte frage ![]() |
|||
derboxenmann
Inventar |
20:41
![]() |
#347
erstellt: 15. Jul 2006, ||
die Mivoc TL25JM kann man schon als "richtigen" lautsprecher bezeichnen... dennoch gefällt mir das Konzept von Harry besser... Membranfläche ist einfach durch nichts zu ersetzen ![]() auch wenn das Bündelungsverhalten der HotSprot wohl etwas ausgeprägter ist muss das kein Nachteil sein, oft stören reflektionen im Raum die durch einen Breitbänder großteils vermieden werden... Es ist einfach Geschmackssache ![]() |
|||
DerTao
Inventar |
20:55
![]() |
#348
erstellt: 15. Jul 2006, ||
Wie du ja an meiner Sig siehst, mag ich Breitbänder auch gerne ![]() Wollte nur wissen, ob hier ein großer "Männerboxenmäßiger" Unterschied vorhanden ist. grüße Tao |
|||
Nogger22
Stammgast |
09:36
![]() |
#349
erstellt: 16. Jul 2006, ||
na klasse, für 49 € ne komplette Box und ich hab keine kohlen ![]() Will dat auch ham!!! ![]() Gruß Nogger |
|||
Ottmar-paulsen
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#350
erstellt: 16. Jul 2006, ||
Hallo alle Zusammen, genau wegen der Idee den BB im Auto zu verbauen bin ich überhaupt erst auf den Omnes BB gekommen. Auch im Car-Hifi bereich gibt es einige Leute, die sich damit beschäftigen. Ob er schon fertig verbaut wurde weiß ich noch nicht. Ich suche fürs Auto aber immer noch den pasenden Bass, der wenig Volumen braucht. Grüße O-P |
|||
Punami
Stammgast |
14:23
![]() |
#351
erstellt: 16. Jul 2006, ||
Hi, bündelt die HotSprot eigentlich stark? Hab die Viecher daheim und üvberleg umzusteigen. Wie sieht es mit dem Klangverhalten aus - beim Viech kommt der "Drive" ja erst mit mehr Lautstärke. |
|||
Granuba
Inventar |
14:40
![]() |
#352
erstellt: 16. Jul 2006, ||
Der Breitbänder bündelt deutlich weniger als der Beyma, zudem produziert er Hochton bis 20Khz. Dafür kann Hot Sprot bei weitem nicht so laut wie das Viech und braucht auch mehr Verstärkerleistung. Harry |
|||
basswumme
Stammgast |
14:59
![]() |
#353
erstellt: 16. Jul 2006, ||
Also ich hab den BB3.01 auch schon im Vettern FAST gehört, welches einfach superb klingt und muss Harry zustimmen, Bündelung ist imo kein Problem. Man kann durchaus zu zweit aufm Sofa sitzen und kriegt trotzdem noch alles mit. Selbst wenn man sich im Raum bewegt geht es noch, es ist nicht so wie bei meinem L8, dass du Höhen echt nur im Sweet Spot hast. Grüße Hendrik ![]() |
|||
WilliWinzig
Stammgast |
15:14
![]() |
#354
erstellt: 16. Jul 2006, ||
Hallo Leute! Bei den von BPA mitgelieferten Weichenteilen ist wohl ein Fehlgriff geschehen. Es sind Rollenkernspulen HQ 40/27 von 0,56 mH mitgeliefert worden. Die sind wohl für den Sperrkreis gedacht. Da war der der benötigte Wert aber doch 0,05 mH. ![]() Gruß Michael |
|||
skarboy
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#355
erstellt: 16. Jul 2006, ||
wieviel leistung braucht er denn? und was passiert wenn ich nicht genug hab? hab nämlich einen technics su-z22 mit angegebenen 2x35Watt ![]() ![]() wäre dankbar über antworten, muss ich mir ernsthaft überlegen einen stärkeren amp zu kaufen? lg -ben |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W5-2106 in TML - d?ybom 5? TML d-ybom am 06.02.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 12 Beiträge |
TML-Projekt. Welchen Mitteltöner ? coupjack am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 5 Beiträge |
TML in Ordner DjDump am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 5 Beiträge |
TB W8-1808 TML AndyGR42 am 31.08.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 6 Beiträge |
Noch so ne kompakte TML Tucca am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 31 Beiträge |
Mission Possible - kompakte Mini-TML mit Koax not0815 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 142 Beiträge |
Papertube - Desktop TML für 8-9cm Breitbänder Uncle_Meat am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 42 Beiträge |
TML-Subwoofer I Ansteuerung, Auslegung und Bau ChrisVolker93 am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 35 Beiträge |
Die Box Referenz, TML, Titan Nachbau mit Isophon Castaneda am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 7 Beiträge |
Sica LP165.38/426 TK ER im Horn oder TML möglich? Tonimarshall am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.861